Suchen & Buchen

Buchbar von 01.04.19 bis 31.10.19 Veranstaltungsort nach Vereinbarung
Besenbesuch HeilbronnerLand
ab 10 € pro Person
Gruppen unter 30 Personen auf AnfrageWaschechter und familiärer geht es nicht: Die regionaltypischen Weinstuben werden in Württemberg als Besenwirtschaften oder einfach nur Besen bezeichnet.
Diese traditionellen, meist rustikalen Weinstuben der Winzerhöfe bieten Weine aus eigener Herstellung und einfache, regionale Speisen an.
Für Ihren Besuch wird ein Besenbuffet „Von allem ebbes“ mit typischen Besengerichten serviert: Maultaschen, Kartoffelsalat, Kraut, Salz- u. Kesselfleisch in Schüsseln/auf Platten auf dem Tisch
- Getränke: Selbstzahler nach Verzehr
- Tellergerichte auf Anfrage möglich
Preise je nach Teilnehmerzahl:
- bei 30 - 40 Teilnehmern: 11,00 € pro Person
- ab 41 Teilnehmern:10,00 € pro Person
- unter 30 Personen: Pauschalpreis auf Anfrage
Anbieter & Kontakt
Anbieter: buchbar an unterschiedlichen Standorten
Anschrift: Buchungsanfragen über Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand, Heilbronn
Telefon: 07131 994-1390
E-Mail: Service@HeilbronnerLand.de
Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter
Reisebedingungen: Es gelten die AGB des Veranstalters.
Angebotsdetails
Mindestteilnehmeranzahl: 30
Maximale Teilnehmeranzahl: 100
Anreisetage: täglich
Dauer: ca. 120 min
- Besuch in einem regionaltypischen Württemberger Besen
- Begrüßung durch den Wengerter
- Württemberger Besenbuffet „Von allem ebbes“

Buchbar von 01.04.19 bis 31.10.19 Veranstaltungsort nach Vereinbarung
Fahrende Weinprobe HeilbronnerLand
ab 280 € pauschal
zzgl. 7,50 € p.P.Im HeilbronnerLand ist so manch fahrendes Genussmobil unterwegs. Ganz entspannt und bei Bedarf vor Wind und Wetter geschützt, geht es auf Panoramafahrt durch die Weinberge. So klangvolle Namen wie Lemberger-Express, Katzenbeisser-Carrus oder Rother Theo stehen für ein besonders geselliges Erlebnis.
Die Verkostung der Weine findet während der Tour direkt am Rebstock statt.
Preise je nach Teilnehmerzahl und Anzahl der Weine:
- bis 20 Teilnehmer und mit 3 Weinen pauschal 280 € zzgl. 7,50 € pro Person
- 21-40 Teilnehmer und mit 3 Weinen pauschal 560 € zzgl. 7,50 € pro Person
Anbieter & Kontakt
Anbieter: buchbar an unterschiedlichen Standorten
Anschrift: Buchungsanfragen über Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand, Heilbronn
Telefon: 07131 994-1390
E-Mail: Service@HeilbronnerLand.de
Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter
Reisebedingungen: Es gelten die AGB des Veranstalters.
Angebotsdetails
Maximale Teilnehmeranzahl: 41
Anreisetage: täglich
Dauer: ca. 120 min
- Panoramafahrt durch die Weinberge mit speziell ausgebauten Planwagen
- Moderation durch zertifizierten Weinerlebnisführer oder fachkundige Wengerter
- 3er Weinprobe
- Mineralwasser

Buchbar von 01.04.19 bis 31.10.19 Veranstaltungsort nach Vereinbarung
Weinerlebnistour HeilbronnerLand
ab 10,50 € pro Person
Kleingruppen auf AnfrageGeführter Weinspaziergang in schöner Aussichtslage mit Weinprobe zwischen den Reben. Ein zertifizierter Weinerlebnisführer Württemberg nimmt Sie mit in sein Reich - erzählt Ihnen Geschichte und Geschichten aus dem Ländle. Das Ganze garniert mit spannenden Informationen rund um den Wein.
Die zertifizierten Weinerlebnisführer Württemberg sind ganz besondere Genussbotschafter im HeilbronnerLand. Alle mit viel Liebe zum Wein, haben die Weinerlebnisführer so manche Anekdote und Kuriosität für Sie ausgegraben.
Die Verkostung der Weine findet während der Tour direkt am Rebstock statt.
Preise je nach Teilnehmerzahl und Anzahl der Wein:
- bei 20-40 Teilnehmern und mit 2 Weinen 12,00 € pro Person
- bei 20-40 Teilnehmern und mit 3 Weinen 13,00 € pro Person
- ab 41 Teilnehmern und mit 2 Weinen 10,50 € pro Person
- ab 41 Teilnehmern und mit 3 Weinen 11,50 € pro Person
- unter 20 Personen mit 2 Weinen pauschal 215 €
- unter 20 Personen mit 3 Weinen pauschal 235 €
Anbieter & Kontakt
Anbieter: buchbar an unterschiedlichen Standorten
Anschrift: Buchungsanfragen über Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand, Heilbronn
Telefon: 07131 994-1390
E-Mail: Service@HeilbronnerLand.de
Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter
Reisebedingungen: Es gelten die AGB des Veranstalters.
Angebotsdetails
Mindestteilnehmeranzahl: 20 Personen, Kleingruppen auf Anfrage
Anreisetage: täglich
Dauer: ca. 90 min
- 2er Weinprobe
- Mineralwasser
- Brot

Buchbar von 01.04.19 bis 31.10.19 Veranstaltungsort nach Vereinbarung
Panoramaweinprobe im Wengert
24 € pro Person
Weinberghäuschen oder Wengertshüttle gibt es zahlreich in den Weinbergen. Sie dienten zur Aufbewahrung von Handwerkszeug, zum Schutz vor Unwetter und als Unterschlupf für die Rebwacht, als in früheren Zeiten die Wege vom Weinberg zurück zum Weingut noch weit waren. Besonders im 18. und 19. Jahrhundert entstanden neben rein funktionalen Bauten auch Repräsentationsbauten, die heute bei einem Spaziergang durch die Weinberge zu entdecken sind.
Oftmals hoch oben in den Weinbergen in schöner Aussichtslage, liegt Ihnen die Weinberglandschaft zu Füßen.
Für diese 5er Weinprobe zwischen den Reben nehmen Sie an rustikalen Tischen und Bänken Platz. Ein bisschen lässt sich so das Flair der Weinlese erspüren, wenn die Erntehelfer ihr Mittagsvesper in den Rebzeilen verbringen.
Anbieter & Kontakt
Anbieter: buchbar bei unterschiedlichen Weinerzeugern
Anschrift: Buchungsanfragen über Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand, Heilbronn
Telefon: 07131 994-1390
E-Mail: Service@HeilbronnerLand.de
Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter
Reisebedingungen: Es gelten die AGB des Veranstalters.
Angebotsdetails
Mindestteilnehmeranzahl: 20 Personen, Kleingruppen auf Anfrage
Anreisetage: täglich
Dauer: ca. 2 Stunden
- prickelnde Begrüßung
- 5er Weinprobe
- Mineralwasser
- Brot

Buchbar von 01.01.19 bis 31.10.19 Veranstaltungsort nach Vereinbarung
Weinprobe "Best of HeilbronnerLand – Lemberger & Co."
17,50 € pro Person für Einsteiger und Entdecker
Premiumverkostung 24 € pro PersonWürttemberg ist das viertgrößte Weinbaugebiet in Deutschland und das einzige, in dem mehr Rot- als Weißweine angebaut werden. Und speziell rund um Heilbronn findet sich die geballte Rotweinkompetenz.
Hier fanden sich anno 1986 fünf schwäbische Weingärtner zur "Studiengruppe Neues Eichenfass" zusammen und haben den Barriqueausbau in Deutschland salonfähig gemacht.
In Weinsberg steht die älteste Deutsche Weinbauschule. Dort wurden in vergangener Zeit bekannte deutsche Rotweinsorten wie der Dornfelder gezüchtet. Und in jüngerer Vergangenheit sind die besonders für kräftige Cuvées geeigneten Cabernet-Sorten Cabernet Cubin, Cabernet Dorio, Cabernet Dorsa und Cabernet Mitos entstanden.
Mit einem kleinen Augenzwinkern unter dem Motto "Wer hat´s erfunden ..." können sich die Württemberger auch die Cuvée-Kultur auf die Fahnen schreiben. Der im Schwabenländle so beliebte "TL" (Trollinger-Lemberger) ist schließlich die erste deutsche Cuvée.
Bei dieser Weinprobe lernen Sie nach einer prickelnden Begrüßung einen Querschnitt der typischen roten Rebsorten aus Württemberg und dem HeilbronnerLand kennen. Allen voran den Lemberger, der dem einen oder anderen auch als Blaufränkisch bekannt sein könnte.
Die Weinprobe ist in zwei Qualitätsstufen buchbar:
- Für Einsteiger eignet sich die Verkostung der Qualitätsweine für den gehobenen Genuss:
17,50 € pro Person - Die Premiumverkostung ist für echte Rotweinliebhaber, die besonders die kräftigen Vertreter der Rebsorten bevorzugen:
24 € pro Person
Anbieter & Kontakt
Anbieter: buchbar bei unterschiedlichen Weinerzeugern
Anschrift: Buchungsanfragen über Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand, Heilbronn
Telefon: 07131 994-1390
E-Mail: Service@HeilbronnerLand.de
Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter
Reisebedingungen: Es gelten die AGB des Veranstalters.
Angebotsdetails
Mindestteilnehmeranzahl: 20 Personen, Kleingruppen auf Anfrage
Anreisetage: täglich
Dauer: ca. 2 Stunden
- 1 Sekt oder Secco zur Begrüßung
- 5er Weinprobe typischer Rotweine aus dem HeilbronnerLand
- Mineralwasser
- Brot
- auf Wunsch Betriebs- und Kellerführung

Buchbar von 01.01.19 bis 31.10.19 Veranstaltungsort nach Vereinbarung
Weinprobe "Global - Lokal: Neues aus Württemberg"
17,50 € pro Person für Einsteiger und Entdecker
Premiumverkostung 24 € pro PersonVielleicht liegt es an der ältesten Deutschen Weinbauschule, die mitten im HeilbronnerLand steht oder einfach an dem Erfindergeist, der den Menschen im Ländle zugesprochen wird. Und das behaupten wir nicht nur so - oder hätten Sie gewusst, dass hier u.a. Streichholz und BH erfunden wurden?
In jüngerer Vergangenheit sind in Weinsberg beispielsweise die besonders für kräftige Cuvées geeigneten Cabernet-Sorten Cabernet Cubin, Cabernet Dorio, Cabernet Dorsa und Cabernet Mitos entstanden. Aber auch eher aus Übersee bekannte Rebsorten wie der Cabernet Sauvignon werden seit einigen Jahren mit großem Erfolg in Württemberg angebaut.
Warum also in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?
Bei dieser Weinprobe lernen Sie nach einer prickelnden Begrüßung einen Querschnitt neuer Rebsorten aus Württemberg und dem HeilbronnerLand kennen und sicher auch lieben.
Die Weinprobe ist in zwei Qualitätsstufen buchbar:
- Für Einsteiger eignet sich die Verkostung der Qualitätsweine für den gehobenen Genuss:
17,50 € pro Person - Die Premiumverkostung ist für echte Weinliebhaber, die besonders die kräftigen und ausgefallenen Vertreter der Rebsorten bevorzugen:
24 € pro Person
Anbieter & Kontakt
Anbieter: buchbar bei unterschiedlichen Weinerzeugern
Anschrift: Buchungsanfragen über Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand, Heilbronn
Telefon: 07131 994-1390
E-Mail: Service@HeilbronnerLand.de
Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter
Reisebedingungen: Es gelten die AGB des Veranstalters.
Angebotsdetails
Mindestteilnehmeranzahl: 20 Personen, Kleingruppen auf Anfrage
Anreisetage: täglich
Dauer: ca. 2 Stunden
- 1 Sekt oder Secco zur Begrüßung
- 5er Weinprobe neuer und international bekannter Rebsorten aus Württemberg
- Mineralwasser
- Brot
- auf Wunsch Betriebs- und Kellerführung

Buchbar von 01.01.19 bis 31.10.19 Veranstaltungsort nach Vereinbarung
Weinprobe "Cooles Württemberg"
17,50 € pro Person
Premiumverkostung 24 € pro PersonDen idealen Sommertag - warm bis in die späten Abendstunden und besonders verlockend im Garten oder am See – den gibt´s in Württemberg besonders häufig. Denn hier im Weinsüden Baden-Württemberg dürfen wir uns über besonders viele Sonnenstunden und echte Sommertage schon früh im Jahr und bis spät in den Herbst freuen.
Solche Tage machen Lust auf leichte Gerichte und eine Flasche gekühlten Wein. Und der ideale Sommerwein muss nicht immer nur weiß oder rosé sein. Wie wär´s mit einem roten Sommerwein aus Württemberg?
Entdecken Sie bei diese Weinprobe das Können unserer Kellermeister, denen es gelingt, die Unbeschwertheit des Sommers ins Glas zu zaubern, und die den Sommerweinen gern auch mal eine moussierende Note mitgeben.
Die Weinprobe ist in zwei Qualitätsstufen buchbar:
- Für Einsteiger und Entdecker eignet sich besonders die Verkostung der Qualitätsweine für den gehobenen Genuss:
17,50 € pro Person - Die Premiumverkostung ist für echte Weinliebhaber, die das Beste aus dem jeweiligen Betriebssortiment probieren möchten:
24 € pro Person
Anbieter & Kontakt
Anbieter: buchbar bei unterschiedlichen Weinerzeugern
Anschrift: Buchungsanfragen über Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand, Heilbronn
Telefon: 07131 994-1390
E-Mail: Service@HeilbronnerLand.de
Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter
Reisebedingungen: Es gelten die AGB des Veranstalters.
Angebotsdetails
Mindestteilnehmeranzahl: 20 Personen, Kleingruppen auf Anfrage
Anreisetage: täglich
Dauer: ca. 2 Stunden
- 1 Sekt oder Secco zur Begrüßung
- 5er Weinprobe erfrischender Sommerweine aus Württemberg
- Mineralwasser
- Brot
- auf Wunsch Betriebs- und Kellerführung

Buchbar von 01.01.19 bis 31.12.19 Brackenheim
Landauf Landab - Busbegleitung durch das Zabergäu
60 € pauschal für die Gruppe
Sie möchten das Zabergäu auf ganz bequeme Weise erkunden? Sie kommen mit einer Gruppe im Reisebus? Regine Sommerfeld begleitet Ihre Gruppe durch Deutschlands größte Rotweinlandschaft. Sie erfahren Wissenswertes und Amüsantes aus der Region, über die Menschen und natürlich den Wein. Auf Wunsch mit Weinverkostung ab 2,50 € pro Person.
Anbieter & Kontakt
Anbieter: ZaberGuides - Regine Sommerfeld
Anschrift: Vogelsangstraße 24, 74336 Brackenheim
Telefon: 07135 5974 oder 0174 605 65 00
E-Mail: regine.sommerfeld@zaberguides.de
Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter
Reisebedingungen: Es gelten die AGB des Veranstalters.
Angebotsdetails
Anreisetage: täglich
Verpflegung: optional
Dauer: 1,5 Stunden, auf Wunsch auch länger
Ein Fehler ist aufgetreten, versuchen Sie es später erneut.
Vielen Danke für Ihre Anfrage.