Heimatmuseum Abstatt
Hier verbinden sich Vergangenheit und Gegenwart: herzlich willkommen in Abstatt.
Die Ausstellung
Das Heimatmuseum zeigt Objekte zur Ortsgeschichte von Abstatt und seinen Teilorten Happenbach, Vohenlohe und der Burg Wildeck. Dies reicht von Funden aus der Jungsteinzeit bis zu Objekten aus dem späten 20. Jahrhundert.
Darüber hinaus wird das frühere Alltagsleben in der Region (Landwirtschaft, Weinbau) und besonders die Kindheit im Wandel der Zeit dokumentiert.
Wechselnde Sonderausstellungen greifen einzelne Teilaspekte der Ortsgeschichte heraus und stellen diese in ihrem gesamtgeschichtlichen Rahmen oder im Bezug zur Leben und Werk bedeutender Personen mit Bezug zu Abstatt dar.
Das Museum
Das Heimatmuseum Abstatt hat im Dachgeschoß des Rathausees seine Ausstellungsräume.
Das alte Rathaus wurde kurz nach 1754 errichtet. Aus dieser Zeit sind noch Ölmalereien auf Holztafeln erhalten. Diese können im Trauzimmer des Rathauses, das auch dem Museum als Vortragsraum dient, besichtigt werden.
Führungen
Das Museum bietet Führungen an.
Das Gebäude - Altes Rathaus Abstatt
Das alte Rathaus wurde kurz nach 1754 an Stelle des "ruinös" gewordenen "alten Schlosses" als Amtshaus der Grafen von Löwenstein errichtet, die die Ortsherrschaft als württembergisches Mannlehen bis 1806 innehatten. Aus dieser Zeit sind noch Ölmalereien auf Holztafeln erhalten. Diese können im Trauzimmer des Rathauses, das auch dem Museum als Vortragsraum dient, besichtigt werden. Eine dieser Malereien zeigt die Ortsstraße mit Rathaus und Kirche.