Reichsstädtisches Museum
Die Geschichte der Reichsstadt Bad Wimpfen dargestellt in verschiedenen Abteilungen von den Anfängen der Reichsstadt bis zum Übergang an das Großherzogtum Hessen-Darmstadt.
Im Reichsstädtischen Musem werden das Stadtregiment und Gerichtsbarkeit, die jüdische Gemeinde Bad Wimpfen, die Schlacht bei Bad Wimpfen und das Thema Fachwerk ausführlich beleuchtet.
Wer sämtliche Stockwerke erklommen hat, bekommt einen besonderen Höhepunkt zu sehen – die Sammlung Helfrich mit über 400 historischen Fotoapparaten.
Darüber hinaus ist das Gebäude selbst mit seiner besonderen Historie einen Besuch wert. Der älteste Teil des Gebäudes wurde noch zu Lebzeiten des Stauferkaisers Friedrich II. als eines der ersten kommunalen Spitäler im süddeutschen Raum errichtet.
Im Museum werden regelmäßig öffentliche Führungen angeboten.