Zunftmarkt Bad Wimpfen
Historischer Handwerkermarkt und Mittelalterfest im Burgviertel der Stauferstadt und Kaiserpfalz Bad Wimpfen. Der Zunftmarkt findet jedes Jahr am letzten Augustwochenende statt.
Der Zunftmarkt Bad Wimpfen ist geprägt von stimmungsvoller und abwechslungsreicher Unterhaltung in der gesamten Stauferpfalzanlage, vom Blauen bis zum Roten Turm. Die historischen Gassen werden zur Kulisse für meist über 70 Handwerker aus nah und fern.
Das Besondere am Zunftmarkt Bad Wimpfen: Hier wird nicht nur verkauft. Eine Vielzahl der Teilnehmer zeigt seine handwerklichen Techniken direkt vor Ort. Hier leben alte Handwerkskünste wieder auf und mittelalterliche Herstellungs-Kunst kann bestaunt werden.
Mit Gesang und Tänzen des Mittelalters und Aktionen für Kinder wird für Kurzweil' gesorgt. Im Rahmenprogramm treten zahlreiche Motiv-, Musik- und Tanzgruppen auf. Gaukler, Narren, Jongleure und Rittersleut' sind in den Straßen zwischen Rotem Turm und der Bühne am Blauen Turm unterwegs. Im Roten Turm trifft man auf Staufer.
Die Marktzeiten sind in der Regel
- Samstag von 12 - 21 Uhr
- Sonntag von 11 - 18 Uhr
Untenstehende Handwerkskünste sind in der Regel vertreten:
- Korbflechter
- Schmiede
- Drechsler
- Färber
- Filzer
- Weber
- Spinner
- Instrumentenbauer
- Bürstenmacher
- Pinselmacher
- Glasbläser
- Töpfer
Für den Zunftmarkt wird ein "Wegezoll" erhoben. Kinder zahlen keinen Eintritt.