Neckarsteig
Der Neckarsteig ist ein Fernwanderweg von etwa 127 Kilometern Länge. Der Wanderweg folgt dem romantischen Neckartal von Bad Wimpfen bis Heidelberg. Er ist ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel des Deutschen Wanderverbandes "Wanderbares Deutschland".
Wer am Neckarsteig die Flanken des Flusslaufs erwandert, auf sonnigen Felsen und alten Burggemäuern ruht, durch weite Wälder und offene Wiesen streift und dem verschlungenen Strom beim Fließen zusieht, der kann einen großartigen Natur- und Kulturraum erkunden – und gleichwohl sich selbst entdecken.
„In deinen Tälern wachte mein Herz mir auf zum Leben“, sinnierte einst Hölderlin. Heute scheint der einst wilde Neckar eher gezähmt. Doch eine merkwürdige Magie haftet dem Flusstal noch immer an. Das Neckartal zwischen Heidelberg und Bad Wimpfen ist und bleibt ein Mythos, spürbar auf Schritt und Tritt.
In unserer oft allzu hektischen Zeit ist Wandern eine Art Entschleunigung. Wer tiefer eindringt in dieses Flusstal, wer sich auf das Staunen über all seine sehenswerten Schätze einlässt und dem sinnlichen Gehgenuss hingibt, der wird etwas von jenem wiederfinden, was vielen verloren geht: der innere Fluss.
Wandern auf dem Neckarsteig ist wie eine Heimkehr zu Ihrem ureigenen menschlichen Maß: Erlebe den Fluss. Finde dich selbst.