Württemberger Weinradweg
Der Württemberger Weinradweg ist die Radroute für Weinliebhaber im Genießerland Baden-Württemberg.
Der Weinradweg durchquert von Nord nach Süd die bekannten Württemberger Weinbaugebiete und streift dabei einige der beliebtesten, mit Sternen gekrönten Flussradwege in Deutschland.
Der erste Abschnitt verläuft am 5-Sterne Radweg "Liebliches Taubertal". Weiter geht es über einen Abschnitt auf dem Kocher-Jagst-Radweg und schließlich ein gutes Stück entlang dem Neckartal-Radweg. Die Radrouten an Kocher, Jagst und Neckar sind jeweils mit 4 Sternen vom ADFC ausgezeichnet.
Zwei Nebenrouten im Naturpark Stromberg-Heuchelberg und im Schozach-Bottwartal binden die Gebiete Zabergäu und Marbach am Neckar an und können in Kombination mit der Hauptroute zu eigenständigen Rundtouren kombiniert werden.
Entlang des Württemberger Weinradwegs liegen bekannte Weinlagen wie die Hessigheimer Felsengärten oder die Lauffener Katzenbeisser-Steillagen. Und direkt am Wegesrand können die regionalen Spezialitäten verkostet werden.
Der Besuch einer der urigen Besenwirtschaften etwa sollte zum Pflichtprogramm für Radfahrer auf dem Württemberger Weinradweg gehören. Zahlreiche Weinfeste im Jahresverlauf oder eine WeinErlebnisFührung sind weitere Möglichkeiten, den Wein hautnah zu erleben.