Gästeführung auf Schloss Liebenstein - 500 Jahre Bauernkrieg

Erleben Sie anlässlich des 500-jährigen Jubiläums des Bauernkriegs ein Gästeführung auf Schloss Liebenstein und erfahren Sie mehr über die Zeit des Umbruchs und der Konflikte, als die Bauern am 20. April 1525 am Schloss vorbeizogen.

Ein zentraler Punkt der Führung beleuchtet das historische Ereignis, bei dem Matern Feuerbacher Peter, Hans und Friedrich von Liebenstein während einer Unterredung in Gemmrigheim einen Schutzbrief ausstellte. Außerdem von Bedeutung ist die Ermordung des Hans v. Hutten durch Herzog Ulrich von Württemberg.

Lassen Sie sich von Frank Merkle sachkundig durch die Geschichte leiten.

Weitere Informationen:
  • Gästeführung von Frank Merkle
  • Treffpunkt: 19 Uhr am Torbogen auf Schloss Liebenstein

Eine Anmeldung ist vorab bei Frank Merkle Tel. 01743 404072 oder info@frank-merkle.de erforderlich.

Regelmäßige Führungen auf Schloss Liebenstein

Auf Schloss Liebenstein finden regelmäßig öffentliche Führungen statt. Treffpunkt ist der Torbogen im Schlosshof. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Da Teile der Führung im Freien stattfinden, wird wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk empfohlen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Stadt Neckarwestheim.

Aktionstag Tourismus HeilbronnerLand 2025

Entdecken Sie das regionale Freizeit- und Kulturangebot – oft kostenlos oder vergünstigt – und werden Sie Fan Ihrer Heimat! Teilen Sie Ihre Erlebnisse unter #MeineHeimatErleben auf Facebook und Instagram!

Alle Angebote zum Aktionstag unter www.heilbronnerland.de/aktionstag-tourismus

Termine

Preise

Teilnahmegebühr
pro Person - 7,00 €

Kontakt & Info

Frank Merkle
Tel. 01743 404072
info@frank-merkle.de

Frank Merkle
Tel. 01743 404072
info@frank-merkle.de

Gästeführung auf Schloss Liebenstein - 500 Jahre Bauernkrieg

Ihre Daten werden gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraulich behandelt. Wir speichern und verarbeiten die Daten nur soweit und solange es die Bearbeitung Ihrer Nachricht erfordert. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben.

Die Felder, welche mit einem "*" markiert sind, müssen ausgefüllt werden.