MTB Fahrtechnik Fortgeschrittene
Mountainbike-Kurse in anspruchsvollem Gelände des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald.
MTB Fahrtechnik Training für Fortgeschrittene in den Löwensteiner Bergen - Level III
Du bist Mountainbiker, hast eine gute Kondition und möchtest endlich im schwierigen Gelände Touren fahren? Spitzkehren und Stufen sicherer befahren? Technisch anspruchsvolle Passagen meistern? Bei verblockten Passagen möchtest Du mit der richtigen Linienwahl kontrollierter Deine Fahrt genießen und weniger absteigen? Insgesamt deine Fahrtechnik verbessern? Dann ist dieser Mountainbike-Kurs für Fortgeschrittene genau richtig für Dich.
Der Mountainbike-Kurs findet im anspruchsvollem Gelände statt. Hier werden wurzelige Singletrails gemeistert. Denn erst mit der richtigen Fahrtechnik macht das Mountainbike fahren in anstrengenden Gebieten richtig Spaß. Der Mountainbike-Kurs für Fortgeschrittene richtet sich an Mountainbiker, die eine gute Kondition besitzen und ihre Fahrtechnik verfeinern und ausbauen möchten.
Schwerpunkte des Fahrtechnik Training Kurses für Fortgeschrittene
- erweiterte Gleichgewichtsübungen
- Zielbremsen
- richtige Blickführung
- Befahren von Stufen
- Spitzkehren
Lehrinhalte
- optimale Position auf dem MTB
- Bremstechniken für Fortgeschrittene
- Spitzkehren und Serpentinen meistern
- Blickführung
- Entwicklung Bikegefühl
- Anfahren am Berg
- effektives, Kraft sparendes Bergauffahren
- steile Abfahrten bewältigen
- sichere Kurventechniken
- Stufentrails bewältigen
- vorausschauende Linienwahl
Ort: Obersulm/Löwensteiner Berge, Sportzentrum
Inkludierte Leistungen
- 1 Tag Fahrtechnik-Training Fortgeschrittene
- Fotoservice
- Bike Sicherheitscheck
- Einstellung Sitzposition, Federung(negativ Federweg)
Weitere Informationen
- Mindestteilnehmeranzahl: 5
- Maximale Teilnehmeranzahl: 9
- Anreisetage: samstags und sonntags
- Verpflegung: eigene Verpflegung
- Dauer: 6 Stunden