Unser täglich Brot
Freuen Sie sich auf ein unvergessliches Erlebnis, bei dem Sie nicht nur die Kunst des Brotbackens erlernen, sondern auch die Verbundenheit zur Natur spüren.
Tauchen Sie ein in das kulinarische Abenteuer "Unser täglich Brot“ mit Annette Pfeiffer. In diesem spannenden Seminar dreht sich alles um die Kunst des Brotes - und das auf eine ganz besondere Art und Weise: nämlich am offenen Feuer. Unter der fachkundigen Anleitung von Annette Pfeiffer lernen Sie die ursprüngliche Handwerkskunst des Brotbackens, die schon seit Jahrhunderten überliefert wird.
Das Feuer knistert und verbreitet eine gemütliche Atmosphäre, während Sie verschiedene Brotkreationen zaubern. Ob rustikale Aschebrötchen, wie sie einst von Trappern und Entdeckern in der Wildnis genossen wurden, oder das köstliche und unverzichtbare Bannock-Brot - Sie werden in die Geheimnisse dieser traditionellen Leckerbissen eingeweiht. Doch damit nicht genug: Der Dutch Oven kommt ebenfalls zum Einsatz, um herrlich duftende süße Hefebrötchen zuzubereiten.
Als besonderes Highlight stellen Sie gemeinsam mit Annette Pfeiffer Kräuterbutter her, die aus handgesammelten Wildkräutern besteht. Diese aromatische Beigabe verleiht Ihrem frisch gebackenen Brot eine zusätzliche geschmackliche Note und macht das Vesper zu einem wahren Genuss.
Inkludierte Leistungen
- Seminar
- Vesper
Weitere Informationen
- Dauer: 5 – 6 Stunden
- Gruppengröße: 10 – 15 Personen
- Buchbar: ganzjährig
Preise
Kontakt & Info
Naturführerin
Annette Pfeiffer
74336 Brackenheim
+49 175 5552788
zabergast@googlemail.com