Woher kommen unsere Berge und Täler?

Gemeinsam mit Naturparkführer Michael Wennes entdecken Sie die spannende Entstehungsgeschichte der Neckar-Zaber-Region anhand vieler Beispiele wie dem Weißen Steinbruch oder dem Rittersprung.

Erleben Sie eine faszinierende Reise durch die Entstehungsgeschichte der Neckar-Zaber-Region, begleitet von Naturparkführer Michael Wennes. Tauchen Sie ein in die Geheimnisse der Vergangenheit und erfahren Sie, wie diese Landschaft im Laufe der Jahrtausende entstanden ist.

Die Entdeckungstour führt zu zahlreichen beeindruckenden Orten, darunter der Weiße Steinbruch und der Rittersprung, die als anschauliche Beispiele dienen und Einblicke in die geologischen Prozesse der Region gewähren. Michael Wennes wird Ihnen mit Begeisterung und fundiertem Fachwissen diese spannenden Geschichten nahebringen.

Inkludierte Leistungen

  • Führung

Weitere Informationen

  • Dauer: 2 Stunden; nach Absprache länger
  • Maximale Teilnehmerzahl: 25 Personen
  • Buchbar: ganzjährig

Preise

Preis 2023/2024
Pauschalpreis - 60,00 €

Kontakt & Info

Naturparkführer
Michael Wennes
74374 Zaberfeld

+49 7135 1729336
michaelwennes@t-online.de


Naturparkführer
Michael Wennes
74374 Zaberfeld

+49 7135 1729336
michaelwennes@t-online.de


Woher kommen unsere Berge und Täler?

Ihre Daten werden gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraulich behandelt. Wir speichern und verarbeiten die Daten nur soweit und solange es die Bearbeitung Ihrer Nachricht erfordert. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben.

Die Felder, welche mit einem "*" markiert sind, müssen ausgefüllt werden.