Gläserne Produktion | Tage der offenen Tür

In Baden-Württemberg und im HeilbronnerLand sind wir stolz auf eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft und eine biologische Vielfalt. Die zahlreichen Streuobstwiesen gestalten im Frühjahr ein weiß-rosa Blütenmeer und laden im Sommer ein, der Leichtigkeit der Schmetterlinge beim Tanz zwischen den Blüten verträumt zu folgen. Der Weinbau prägt entlang der Flusstäler die oft beeindruckenden Steillagen-Areale - die Trockensteinmauern sind charmante Aussichtsplätze zum "die Seele baumeln lassen". Und so ließen sich sicher noch weitere Landschaftsgestalter oder Lieblingsplatz-Erbauer aufzählen. Und nicht zuletzt, stehen die bäuerlichen Strukturen der Landwirtschaft für Leckeres auf dem Teller mit kurzen Transportwegen. 

Bei den Veranstaltungen der Gläsernen Produktion geht es darum, mit den eigenen Sinnen zu erleben, wo und wie unsere Lebensmittel entstehen. Oder mehr zu erfahren, über das traditionelle Wissen und neue, nachhaltige Anbaumethoden. Es gibt viel zu entdecken und zu erleben.

Termine der Gläsernen Produktion

Bei der Führung erklärt Markus Schwarz, wie die Bienen den köstlichen Honig machen und welche weiteren Bienenprodukte es gibt. Zum Abschluss gibt es eine Verkostung der köstlichen Bioland-Honige.

Die Führungen finden um 10:30 Uhr und 14:30 Uhr statt.

Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt.
Anmeldung unter: https://www.honigmanufaktur-spatzenhof.de/glaeserne-imkerei-2023/

Veranstalter und weitere Informationen:
Honig-Manufaktur Spatzenhof
Spatzenhof 28
71543 Wüstenrot
Tel.: 07945/9425683
www.honigmanufaktur-spatzenhof.de

Veranstaltungsort: Honig-Manufaktur Spatzenhof

Anschrift: Spatzenhof 28
71543 Wüstenrot

Bei der Führung erklärt Markus Schwarz, wie die Bienen den köstlichen Honig machen und welche weiteren Bienenprodukte es gibt. Zum Abschluss gibt es eine Verkostung der köstlichen Bioland-Honige.

Die Führungen finden um 10:30 Uhr und 14:30 Uhr statt.

Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt.
Anmeldung unter: https://www.honigmanufaktur-spatzenhof.de/glaeserne-imkerei-2023/

Veranstalter und weitere Informationen:
Honig-Manufaktur Spatzenhof
Spatzenhof 28
71543 Wüstenrot
Tel.: 07945/9425683
www.honigmanufaktur-spatzenhof.de

Veranstaltungsort: Honig-Manufaktur Spatzenhof

Anschrift: Spatzenhof 28
71543 Wüstenrot

Das Angebot in der Gärtnerei Umbach:
- biologisches Gärtnern (Bio-Dünger, Effektive Mikroorganismen, Kompost-Tee, uvm.)
- durch gebietsheimische Wildstauden und Insektenpflanzen die Artenvielfalt und die Biodiversität fördern
- Gärtnern auf kleinster Fläche (Balkon-Garten, Hochbeete)
- Vorträge von Fachleuten aus der Branche

Kulinarisches aus dem Gartenglück sowie Kaffee und Kuchen.

Veranstalter und weitere Informationen:
Bioland Gärtnerei Umbach
Klinge 2
74074 Heilbronn
Tel.: 07131/589600
www.gaertnerei-umbach.de

Veranstaltungsort: Umbach Bioland Gärtnerei

Anschrift: Klinge 2
74074 Heilbronn

Das Angebot im Weingut Amalienhof:
- Herausforderungen des Klimawandels anpassen
- die Nutzung von Oberflächenwassers zur Beregnung
- überdurchschnittlicher Rebzeilenabstand von 2,90 m

Veranstalter und weitere Informationen:
Weingut Amalienhof GbR
Lukas-Cranach-Weg 5
74074 Heilbronn
Tel.: 07131/251735
www.weingut-amalienhof.de

Veranstaltungsort: Weingut Amalienhof

Anschrift: Lukas-Cranach-Weg 5
74074 Heilbronn

Das Angebot in Sommers Hofladen:
- kurze Lieferwege der regionalen Vermarktung im eigenen Hofladen
- Informationen über die Biogasanlage und ihrer Funktion in der Kreislaufwirtschaft
- Maßnahmen zum biologischen Pflanzenschutz durch mechanische Unkrautbekämpfung im Gemüse- und Getreidebau
- Speisenangebot mit den Produkten unseres Biohofs

Veranstalter und weitere Informationen:
Biohof Sommer
Dreizehn Morgen 3
74257 Untereisesheim
Tel.: 07132/990883
https://biohof-sommer.de/biohof-sommer

Veranstaltungsort: Sommers Hofladen

Anschrift: Herzog-Magnus-Straße 24
74257 Untereisesheim

Das Angebot im Weingut Albrecht-Gurrath:
- Betriebs- und Kellerführungen (Einblicke hinter die Kulissen)
- Informationen über aktive Maßnahmen für eine höhere Artenvielfalt im Weinberg und mehr Nachhaltigkeit im
modernen Weinbau

Veranstalter und weitere Informationen:
Weingut Albrecht-Gurrath
Äußere Mausklinge 2
74074 Heilbronn
Tel.: 07131/507194
www.weingut-albrecht-gurrath.de

Veranstaltungsort: Weingut Albrecht-Gurrath

Anschrift: Äußere Mausklinge 2
74074 Heilbronn

Das Angebot im Weingut Albrecht-Kiessling:
- Weinbergführung mit Informationen zu Begrünung, Arbeitsweisen und Aspekten der Biodiversität im Weinberg
- Traktorsafari entlang des Heilbronner Wartberg mit Weinbergbegehungen
- Duftreise durch den Weinaroma-Parcours
- Sekt-LIVE - vom Grundwein bis zum perlenden Winzersekt
- Blick in den Wein- und Barriquefasskeller mit der Winzerfamilie
- Weinproben mit ausgewählten Weinen

Veranstalter und weitere Informationen:
Weingut Albrecht-Kiessling
Im Breitenloch 37
74076 Heilbronn
Telefon 07131 178947
www.albrecht-kiessling.de

Das Motto "360 Grad Württemberg" bietet ein rundum Erlebnis der Württemberger Weingüter. Zahlreiche Höfe im gesamten Anbaugebiet Württemberg öffnen ihre Türen und laden zu einem Blick hinter die Kulissen ein.

Veranstaltungsort: Weingut Albrecht-Kiessling

Anschrift: Im Breitenloch 37
74076 Heilbronn

Programm zum "Tag der offenen Weingüter" im ökologischen Weingut Schäfer-Heinrich:
- geführte Weinbergtour, 30-45 min zu Fuß
- Kellerführungen
- Sortimentsverkostung
- Aroma-Parcour

Bei der Weinbergtour erfahren Sie Interessantes über den ökologischen Weinbau, die Artenvielfalt in den Weinbergen, das "Leben" in den Böden, den Wasserhaushalt u.v.m.

Bei den Kellerführungen und -besichtigungen mit Weinverkostung werden u.a. die Maischegärung der Rotweine erklärt. Und wie im ökologischen Weinbau ohne Zusatz von Schwefel und anderen Zusatzstoffen Weine ausgebaut werden.

Veranstalter und weitere Informationen:
Ökologisches Weingut Schäfer-Heinrich
Letten 3
74074 Heilbronn
Tel.: 07131 162454
www.schaefer-heinrich.de

Das Motto "360 Grad Württemberg" bietet ein rundum Erlebnis der Württemberger Weingüter. Zahlreiche Höfe im gesamten Anbaugebiet Württemberg öffnen ihre Türen und laden zu einem Blick hinter die Kulissen ein.

Veranstaltungsort: Weingut Schäfer-Heinrich

Anschrift: Letten 3
74074 Heilbronn

Das Angebot zum Tag der offenen Weingüter im Weingut Rolf Heinrich:
- Kellerführungen und Betriebsbesichtigungen
- die Weinerzeugung von der Traubenannahme bis zur Abfüllung
- Sortimentsverkostung & Weinraritäten

Veranstalter und weitere Informationen:
Weingut Rolf Heinrich
Riedstraße 23
74076 Heilbronn
Tel.: 07131/982240
www.heinrich-wein.de

Das Motto "360 Grad Württemberg" bietet ein rundum Erlebnis der Württemberger Weingüter. Zahlreiche Höfe im gesamten Anbaugebiet Württemberg öffnen ihre Türen und laden zu einem Blick hinter die Kulissen ein.

Veranstaltungsort: Weingut Rolf Heinrich

Anschrift: Riedstraße 23
74076 Heilbronn

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Nehmen Sie teil an einer Weinerlebnis-Schnitzeljagd. Mit viel Spaß für die ganze Familie erfahren Sie viel über die Artenvielfalt, den nachhaltigen Weinbau und die ökologischen Zusammenhänge im Weinberg. Wer sie erfolgreich absolviert erhält einen kleinen Preis: Traubensaft oder Wein.

Bei der Weinverkostung des aktuellen Jahrgangs erhalten Sie Informationen zur Weinherstellung im Familienbetrieb. Kinderprogramm mit Hüpfburg und Kinderschminken.

Die Speisekarte bietet Schwäbische Spezialitäten und Spargel - alles aus regionaler Produktion.

Veranstalter und weitere Informationen:
Helga Drauz Weine
In den Stahlbühlwiesen 30
74074 Heilbronn
Telefon 07131 767600
www.wein-drauz.de

Das Motto "360 Grad Württemberg" bietet ein rundum Erlebnis der Württemberger Weingüter. Zahlreiche Höfe im gesamten Anbaugebiet Württemberg öffnen ihre Türen und laden zu einem Blick hinter die Kulissen ein.

Veranstaltungsort: Weingut Drauz

Anschrift: In den Stahlbühlwiesen 31
74074 Heilbronn

Bei einer Wanderung durch die Weinberge lässt sich der ökologische Weinbau hautnah erleben. Das spezielle Angebot vom Ökoweingut: eine Versuchsweinprobe von neuen pilzwiderstandsfähigen Rebsorten.

Genießen Sie den Sonnenuntergang über Heilbronn bei einer Roten Wurst vom Grill.

Über die Bushaltestelle „Wartberg“ (Linie B und Cityliner) ist das Wengerthäusle am Wartberg in 5-10 Gehminuten zu erreichen. Parkplätze auf dem Wartberg - Nähe Höhenrestaurant Wartberg.

Veranstaltungsort:
Auf dem Wartberg | Martin Heinrich Wengertshäusle

Veranstalter und weitere Informationen:
Ökoweingut Stutz
Telefon 07131 251325
www.weingut-stutz.de

Das Motto "360 Grad Württemberg" bietet ein rundum Erlebnis der Württemberger Weingüter. Zahlreiche Höfe im gesamten Anbaugebiet Württemberg öffnen ihre Türen und laden zu einem Blick hinter die Kulissen ein.

Veranstaltungsort: Martin-Heinrich-Wengerthäusle am Wartberg

Anschrift: Weinbergweg unterhalb des Waldes
74076 Heilbronn

Das Angebot im Weingut Amalienhof:
- Herausforderungen des Klimawandels anpassen
- die Nutzung von Oberflächenwassers zur Beregnung
- überdurchschnittlicher Rebzeilenabstand von 2,90 m

Veranstalter und weitere Informationen:
Weingut Amalienhof GbR
Lukas-Cranach-Weg 5
74074 Heilbronn
Tel.: 07131/251735
www.weingut-amalienhof.de

Veranstaltungsort: Weingut Amalienhof

Anschrift: Lukas-Cranach-Weg 5
74074 Heilbronn

Das Angebot in Sommers Hofladen:
- kurze Lieferwege der regionalen Vermarktung im eigenen Hofladen
- Informationen über die Biogasanlage und ihrer Funktion in der Kreislaufwirtschaft
- Maßnahmen zum biologischen Pflanzenschutz durch mechanische Unkrautbekämpfung im Gemüse- und Getreidebau
- Speisenangebot mit den Produkten unseres Biohofs

Veranstalter und weitere Informationen:
Biohof Sommer
Dreizehn Morgen 3
74257 Untereisesheim
Tel.: 07132/990883
https://biohof-sommer.de/biohof-sommer

Veranstaltungsort: Sommers Hofladen

Anschrift: Herzog-Magnus-Straße 24
74257 Untereisesheim

Das Angebot im Weingut Albrecht-Gurrath:
- Betriebs- und Kellerführungen (Einblicke hinter die Kulissen)
- Informationen über aktive Maßnahmen für eine höhere Artenvielfalt im Weinberg und mehr Nachhaltigkeit im
modernen Weinbau

Veranstalter und weitere Informationen:
Weingut Albrecht-Gurrath
Äußere Mausklinge 2
74074 Heilbronn
Tel.: 07131/507194
www.weingut-albrecht-gurrath.de

Veranstaltungsort: Weingut Albrecht-Gurrath

Anschrift: Äußere Mausklinge 2
74074 Heilbronn

Das Angebot im Weingut Albrecht-Kiessling:
- Weinbergführung mit Informationen zu Begrünung, Arbeitsweisen und Aspekten der Biodiversität im Weinberg
- Traktorsafari entlang des Heilbronner Wartberg mit Weinbergbegehungen
- Duftreise durch den Weinaroma-Parcours
- Sekt-LIVE - vom Grundwein bis zum perlenden Winzersekt
- Blick in den Wein- und Barriquefasskeller mit der Winzerfamilie
- Weinproben mit ausgewählten Weinen

Veranstalter und weitere Informationen:
Weingut Albrecht-Kiessling
Im Breitenloch 37
74076 Heilbronn
Telefon 07131 178947
www.albrecht-kiessling.de

Das Motto "360 Grad Württemberg" bietet ein rundum Erlebnis der Württemberger Weingüter. Zahlreiche Höfe im gesamten Anbaugebiet Württemberg öffnen ihre Türen und laden zu einem Blick hinter die Kulissen ein.

Veranstaltungsort: Weingut Albrecht-Kiessling

Anschrift: Im Breitenloch 37
74076 Heilbronn

Programm zum "Tag der offenen Weingüter" im ökologischen Weingut Schäfer-Heinrich:
- geführte Weinbergtour, 30-45 min zu Fuß
- Kellerführungen
- Sortimentsverkostung
- Aroma-Parcour

Bei der Weinbergtour erfahren Sie Interessantes über den ökologischen Weinbau, die Artenvielfalt in den Weinbergen, das "Leben" in den Böden, den Wasserhaushalt u.v.m.

Bei den Kellerführungen und -besichtigungen mit Weinverkostung werden u.a. die Maischegärung der Rotweine erklärt. Und wie im ökologischen Weinbau ohne Zusatz von Schwefel und anderen Zusatzstoffen Weine ausgebaut werden.

Veranstalter und weitere Informationen:
Ökologisches Weingut Schäfer-Heinrich
Letten 3
74074 Heilbronn
Tel.: 07131 162454
www.schaefer-heinrich.de

Das Motto "360 Grad Württemberg" bietet ein rundum Erlebnis der Württemberger Weingüter. Zahlreiche Höfe im gesamten Anbaugebiet Württemberg öffnen ihre Türen und laden zu einem Blick hinter die Kulissen ein.

Veranstaltungsort: Weingut Schäfer-Heinrich

Anschrift: Letten 3
74074 Heilbronn

Das Angebot zum Tag der offenen Weingüter im Weingut Rolf Heinrich:
- Kellerführungen und Betriebsbesichtigungen
- die Weinerzeugung von der Traubenannahme bis zur Abfüllung
- Sortimentsverkostung & Weinraritäten

Veranstalter und weitere Informationen:
Weingut Rolf Heinrich
Riedstraße 23
74076 Heilbronn
Tel.: 07131/982240
www.heinrich-wein.de

Das Motto "360 Grad Württemberg" bietet ein rundum Erlebnis der Württemberger Weingüter. Zahlreiche Höfe im gesamten Anbaugebiet Württemberg öffnen ihre Türen und laden zu einem Blick hinter die Kulissen ein.

Veranstaltungsort: Weingut Rolf Heinrich

Anschrift: Riedstraße 23
74076 Heilbronn

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Nehmen Sie teil an einer Weinerlebnis-Schnitzeljagd. Mit viel Spaß für die ganze Familie erfahren Sie viel über die Artenvielfalt, den nachhaltigen Weinbau und die ökologischen Zusammenhänge im Weinberg. Wer sie erfolgreich absolviert erhält einen kleinen Preis: Traubensaft oder Wein.

Bei der Weinverkostung des aktuellen Jahrgangs erhalten Sie Informationen zur Weinherstellung im Familienbetrieb. Kinderprogramm mit Hüpfburg und Kinderschminken.

Die Speisekarte bietet Schwäbische Spezialitäten und Spargel - alles aus regionaler Produktion.

Veranstalter und weitere Informationen:
Helga Drauz Weine
In den Stahlbühlwiesen 30
74074 Heilbronn
Telefon 07131 767600
www.wein-drauz.de

Das Motto "360 Grad Württemberg" bietet ein rundum Erlebnis der Württemberger Weingüter. Zahlreiche Höfe im gesamten Anbaugebiet Württemberg öffnen ihre Türen und laden zu einem Blick hinter die Kulissen ein.

Veranstaltungsort: Weingut Drauz

Anschrift: In den Stahlbühlwiesen 31
74074 Heilbronn

Bei einer Wanderung durch die Weinberge lässt sich der ökologische Weinbau hautnah erleben. Das spezielle Angebot vom Ökoweingut: eine Versuchsweinprobe von neuen pilzwiderstandsfähigen Rebsorten.

Genießen Sie den Sonnenuntergang über Heilbronn bei einer Roten Wurst vom Grill.

Über die Bushaltestelle „Wartberg“ (Linie B und Cityliner) ist das Wengerthäusle am Wartberg in 5-10 Gehminuten zu erreichen. Parkplätze auf dem Wartberg - Nähe Höhenrestaurant Wartberg.

Veranstaltungsort:
Auf dem Wartberg | Martin Heinrich Wengertshäusle

Veranstalter und weitere Informationen:
Ökoweingut Stutz
Telefon 07131 251325
www.weingut-stutz.de

Das Motto "360 Grad Württemberg" bietet ein rundum Erlebnis der Württemberger Weingüter. Zahlreiche Höfe im gesamten Anbaugebiet Württemberg öffnen ihre Türen und laden zu einem Blick hinter die Kulissen ein.

Veranstaltungsort: Martin-Heinrich-Wengerthäusle am Wartberg

Anschrift: Weinbergweg unterhalb des Waldes
74076 Heilbronn

Das Angebot in Sommers Hofladen:
- kurze Lieferwege der regionalen Vermarktung im eigenen Hofladen
- Informationen über die Biogasanlage und ihrer Funktion in der Kreislaufwirtschaft
- Maßnahmen zum biologischen Pflanzenschutz durch mechanische Unkrautbekämpfung im Gemüse- und Getreidebau
- Speisenangebot mit den Produkten unseres Biohofs

Veranstalter und weitere Informationen:
Biohof Sommer
Dreizehn Morgen 3
74257 Untereisesheim
Tel.: 07132/990883
https://biohof-sommer.de/biohof-sommer

Veranstaltungsort: Sommers Hofladen

Anschrift: Herzog-Magnus-Straße 24
74257 Untereisesheim

Bei einer Wanderung durch die Weinberge lässt sich der ökologische Weinbau hautnah erleben. Das spezielle Angebot vom Ökoweingut: eine Versuchsweinprobe von neuen pilzwiderstandsfähigen Rebsorten.

Genießen Sie den Sonnenuntergang über Heilbronn bei einer Roten Wurst vom Grill.

Über die Bushaltestelle „Wartberg“ (Linie B und Cityliner) ist das Wengerthäusle am Wartberg in 5-10 Gehminuten zu erreichen. Parkplätze auf dem Wartberg - Nähe Höhenrestaurant Wartberg.

Veranstaltungsort:
Auf dem Wartberg | Martin Heinrich Wengertshäusle

Veranstalter und weitere Informationen:
Ökoweingut Stutz
Telefon 07131 251325
www.weingut-stutz.de

Das Motto "360 Grad Württemberg" bietet ein rundum Erlebnis der Württemberger Weingüter. Zahlreiche Höfe im gesamten Anbaugebiet Württemberg öffnen ihre Türen und laden zu einem Blick hinter die Kulissen ein.

Veranstaltungsort: Martin-Heinrich-Wengerthäusle am Wartberg

Anschrift: Weinbergweg unterhalb des Waldes
74076 Heilbronn

Bio-Weinbau hautnah zum Fühlen und Schmecken ist das Motto aus dem Bio-Weingut Schlossgut Hohenbeilstein zum Tag der offenen Weingüter:
- Führungen im Weinberg und im Keller
- umfassende Auswahl unserer Bio-Weine als Glasprobe
- alkoholfreier Muskatspritzer schmeckt auch Kindern
- Vinothek geöffnet

Neben dem Trinken darf das Essen natürlich auch nicht fehlen:
- regionale Gerichte
- Kaffee und selbstgebackene Kuchen

Veranstalter und weitere Informationen:
Bio-Weingut Schlossgut Hohenbeilstein
Schlossstraße 40
71717 Beilstein
Telefon 07062 937110
www.schlossgut-hohenbeilstein.de

Veranstaltungsort: Bio-Weingut Schlossgut Hohenbeilstein bei Dippon's

Anschrift: Schlossstraße 40
71717 Beilstein

Das Angebot auf dem Bio-Hof von Mentzingen:
- Führungen (Wie wird Spargel gestochen, sortiert und gekühlt?)
- Verkostung von rohem Spargel
- Lebensmittelabfälle vermeiden durch die Herstellung von Erdbeerchips

Ein kleines Angebot an Speisen rund um den Spargel.

Die Führungen finden, am Samstag und Sonntag, jeweils um 11 Uhr und 14 Uhr statt.

Veranstalter und weitere Informationen:
Beeren und Spargel v. Mentzingen
Züttlingerstr. 51
74196 Neuenstadt am Kocher
Tel.: 0172 7609591
www.mentzingen.de

Veranstaltungsort: Bio-Hof von Mentzingen

Anschrift: Züttlinger Straße 51
74196 Neuenstadt

Das Angebot auf dem Bio-Hof von Mentzingen:
- Führungen (Wie wird Spargel gestochen, sortiert und gekühlt?)
- Verkostung von rohem Spargel
- Lebensmittelabfälle vermeiden durch die Herstellung von Erdbeerchips

Ein kleines Angebot an Speisen rund um den Spargel.

Die Führungen finden, am Samstag und Sonntag, jeweils um 11 Uhr und 14 Uhr statt.

Veranstalter und weitere Informationen:
Beeren und Spargel v. Mentzingen
Züttlingerstr. 51
74196 Neuenstadt am Kocher
Tel.: 0172 7609591
www.mentzingen.de

Veranstaltungsort: Bio-Hof von Mentzingen

Anschrift: Züttlinger Straße 51
74196 Neuenstadt

Das Angebot auf dem Bio-Hof von Mentzingen:
- Führungen (Wie wird Spargel gestochen, sortiert und gekühlt?)
- Verkostung von rohem Spargel
- Lebensmittelabfälle vermeiden durch die Herstellung von Erdbeerchips

Ein kleines Angebot an Speisen rund um den Spargel.

Die Führungen finden, am Samstag und Sonntag, jeweils um 11 Uhr und 14 Uhr statt.

Veranstalter und weitere Informationen:
Beeren und Spargel v. Mentzingen
Züttlingerstr. 51
74196 Neuenstadt am Kocher
Tel.: 0172 7609591
www.mentzingen.de

Veranstaltungsort: Bio-Hof von Mentzingen

Anschrift: Züttlinger Straße 51
74196 Neuenstadt

Das Angebot auf dem Bio-Hof von Mentzingen:
- Führungen (Wie wird Spargel gestochen, sortiert und gekühlt?)
- Verkostung von rohem Spargel
- Lebensmittelabfälle vermeiden durch die Herstellung von Erdbeerchips

Ein kleines Angebot an Speisen rund um den Spargel.

Die Führungen finden, am Samstag und Sonntag, jeweils um 11 Uhr und 14 Uhr statt.

Veranstalter und weitere Informationen:
Beeren und Spargel v. Mentzingen
Züttlingerstr. 51
74196 Neuenstadt am Kocher
Tel.: 0172 7609591
www.mentzingen.de

Veranstaltungsort: Bio-Hof von Mentzingen

Anschrift: Züttlinger Straße 51
74196 Neuenstadt

Das Angebot auf dem Biohof Frank:
- biologischen Anbau von Erdbeeren erleben
- durch Einsatz von Nützlingen und Kulturschutznetzen Pflanzenschutzmittel reduzieren
- Lebensräume für Tiere schaffen, durch verschiedene Strukturmaßnahmen wie z.B. einem Speicherteich, einer
Pflanzenkläranlage, Blühstreifen und Insektenhotels

Veranstalter und weitere Informationen:
Biohof Frank GbR
Erlenbacher Weg 45
74189 Weinsberg
Tel.: 07134/14310
www.biohof-frank.de

Veranstaltungsort: Biohof Frank

Anschrift: Erlenbacher Weg 45
74189 Weinsberg - Gellmersbach

Das Angebot im Botanischen Obstgarten:
- Bio-Erzeuger geben Einblicke in ihre Arbeit und die Herstellung ihrer Produkte
- was macht Ökolandbau aus
- kulinarische Genüsse durch Familienbetriebe
- Live Musik
- naturpädagogisches Mitmach-Programm für Kinder

Veranstalter und weitere Informationen:
Bio-Musterregion Heilbonner Land
Botanischer Obstgarten
Im Breitenloch / Ecke Kübelstraße, 74076 Heilbronn
Tel.: 01512 500 7707
www.botanischer-obstgarten.de

Veranstaltungsort: Botanischer Obstgarten

Anschrift: Erlenbacher Straße
74076 Heilbronn

Das Angebot im Botanischen Obstgarten:
- Bio-Erzeuger geben Einblicke in ihre Arbeit und die Herstellung ihrer Produkte
- was macht Ökolandbau aus
- kulinarische Genüsse durch Familienbetriebe
- Live Musik
- naturpädagogisches Mitmach-Programm für Kinder

Veranstalter und weitere Informationen:
Bio-Musterregion Heilbonner Land
Botanischer Obstgarten
Im Breitenloch / Ecke Kübelstraße, 74076 Heilbronn
Tel.: 01512 500 7707
www.botanischer-obstgarten.de

Veranstaltungsort: Botanischer Obstgarten

Anschrift: Erlenbacher Straße
74076 Heilbronn

Das Angebot auf dem Spanferkel- & Obsthof Wagner:
- man kann sich von der artgerechten Haltung der Bullen im Tierwohl-Offenstall überzeugen
- hofeigener Strom- und Wärmebedarf wird zu 100 % aus regenerativen Energien mittels Photovoltaik und einer
Biogas-Anlage gedeckt
- Produkte aus eigenem Anbau und eigener Herstellung genießen

Veranstalter und weitere Informationen:
Spanferkel- & Obsthof Wagner GbR
Bruhweg 37
74080 Heilbronn
Tel.: 07131/45234
www.spanferkel-wagner.de

Veranstaltungsort: Spanferkel- und Obsthof Wagner - Böckingen

Anschrift: Bruhweg 37
74080 Heilbronn - Böckingen

Das Angebot auf dem Spanferkel- & Obsthof Wagner:
- man kann sich von der artgerechten Haltung der Bullen im Tierwohl-Offenstall überzeugen
- hofeigener Strom- und Wärmebedarf wird zu 100 % aus regenerativen Energien mittels Photovoltaik und einer
Biogas-Anlage gedeckt
- Produkte aus eigenem Anbau und eigener Herstellung genießen

Veranstalter und weitere Informationen:
Spanferkel- & Obsthof Wagner GbR
Bruhweg 37
74080 Heilbronn
Tel.: 07131/45234
www.spanferkel-wagner.de

Veranstaltungsort: Spanferkel- und Obsthof Wagner - Böckingen

Anschrift: Bruhweg 37
74080 Heilbronn - Böckingen

Das Angebot in der Genossenschaftskellerei:
- fachkundige Informationen zur Weinherstellung und –vermarktung
- probieren aus dem großen Angebot an Weinen und Sekten
- Wissen testen beim Weinquiz, mit attraktiven Preisen
- regionale Spezialitäten aus der Gastronomie sowie Kaffee und Kuchen der Landfrauen
- Live-Musik
- Kinderprogramm

Veranstalter und weitere Informationen:
Genossenschaftskellerei
Heilbronn eG
Binswanger Straße
74076 Heilbronn
Tel.: 07131/1579-0
www.wg-heilbronn.de

Veranstaltungsort: Genossenschaftskellerei Heilbronn eG

Anschrift: Binswanger Straße 150
74076 Heilbronn

Das Angebot in der Genossenschaftskellerei:
- fachkundige Informationen zur Weinherstellung und –vermarktung
- probieren aus dem großen Angebot an Weinen und Sekten
- Wissen testen beim Weinquiz, mit attraktiven Preisen
- regionale Spezialitäten aus der Gastronomie sowie Kaffee und Kuchen der Landfrauen
- Live-Musik
- Kinderprogramm

Veranstalter und weitere Informationen:
Genossenschaftskellerei
Heilbronn eG
Binswanger Straße
74076 Heilbronn
Tel.: 07131/1579-0
www.wg-heilbronn.de

Veranstaltungsort: Genossenschaftskellerei Heilbronn eG

Anschrift: Binswanger Straße 150
74076 Heilbronn

Das Angebot in der Gärtnerei Umbach:
- biologisches Gärtnern (Bio-Dünger, Effektive Mikroorganismen, Kompost-Tee, uvm.)
- durch gebietsheimische Wildstauden und Insektenpflanzen die Artenvielfalt und die Biodiversität fördern
- Gärtnern auf kleinster Fläche (Balkon-Garten, Hochbeete)
- Vorträge von Fachleuten aus der Branche

Kulinarisches aus dem Gartenglück sowie Kaffee und Kuchen.

Veranstalter und weitere Informationen:
Bioland Gärtnerei Umbach
Klinge 2
74074 Heilbronn
Tel.: 07131/589600
www.gaertnerei-umbach.de

Veranstaltungsort: Umbach Bioland Gärtnerei

Anschrift: Klinge 2
74074 Heilbronn

Das Angebot in der Genossenschaftskellerei:
- fachkundige Informationen zur Weinherstellung und –vermarktung
- probieren aus dem großen Angebot an Weinen und Sekten
- Wissen testen beim Weinquiz, mit attraktiven Preisen
- regionale Spezialitäten aus der Gastronomie sowie Kaffee und Kuchen der Landfrauen
- Live-Musik
- Kinderprogramm

Veranstalter und weitere Informationen:
Genossenschaftskellerei
Heilbronn eG
Binswanger Straße
74076 Heilbronn
Tel.: 07131/1579-0
www.wg-heilbronn.de

Veranstaltungsort: Genossenschaftskellerei Heilbronn eG

Anschrift: Binswanger Straße 150
74076 Heilbronn

Das Angebot auf dem Ferienhof Michaelsberg:
- ökologische Landwirtschaft und eine nachhaltige Arbeitsweise entlang der Wertschöpfungskette
- von der artgerechten Aufzucht von Angus-Rindern bis zur Herstellung und Verarbeitung von Fleisch- und Wurstwaren
- Besichtigung des einzigartigen Naturdenkmals Michaelsberg

Veranstalter und weitere Informationen:
Schäfer Michael
Michaelsberg 3
74831 Gundelsheim
Tel.: 06269/45071
www.schaefers-michaelsberg.de

Veranstaltungsort: Ferienhof Michaelsberg Familie Schäfer

Anschrift: Michaelsberg
74831 Gundelsheim

Das Angebot in der Gärtnerei Umbach:
- biologisches Gärtnern (Bio-Dünger, Effektive Mikroorganismen, Kompost-Tee, uvm.)
- durch gebietsheimische Wildstauden und Insektenpflanzen die Artenvielfalt und die Biodiversität fördern
- Gärtnern auf kleinster Fläche (Balkon-Garten, Hochbeete)
- Vorträge von Fachleuten aus der Branche

Kulinarisches aus dem Gartenglück sowie Kaffee und Kuchen.

Veranstalter und weitere Informationen:
Bioland Gärtnerei Umbach
Klinge 2
74074 Heilbronn
Tel.: 07131/589600
www.gaertnerei-umbach.de

Veranstaltungsort: Umbach Bioland Gärtnerei

Anschrift: Klinge 2
74074 Heilbronn

Das Angebot auf dem Putenhof Bentz:
- From farm to fork: die Kreisläufe und Schritte von der modernen Putenaufzucht und -mast bis zur Schlachtung und
Verarbeitung
- Stoffkreisläufe der Landwirtschaft
- Produktion von hochwertigen Lebensmitteln
- erneuerbarer Energien
- Biomasseheizung

Veranstalter und weitere Informationen:
Putenhof Bentz
Grombacher Str. 47
74912 Kirchardt
Tel.: 07266/1091
www.puten-bentz.de

Veranstaltungsort: Putenhof Bentz

Anschrift: Grombacher Straße 47
74912 Kirchardt

Das Angebot in der Genossenschaftskellerei:
- fachkundige Informationen zur Weinherstellung und –vermarktung
- probieren aus dem großen Angebot an Weinen und Sekten
- Wissen testen beim Weinquiz, mit attraktiven Preisen
- regionale Spezialitäten aus der Gastronomie sowie Kaffee und Kuchen der Landfrauen
- Live-Musik
- Kinderprogramm

Veranstalter und weitere Informationen:
Genossenschaftskellerei
Heilbronn eG
Binswanger Straße
74076 Heilbronn
Tel.: 07131/1579-0
www.wg-heilbronn.de

Veranstaltungsort: Genossenschaftskellerei Heilbronn eG

Anschrift: Binswanger Straße 150
74076 Heilbronn

Das Angebot auf dem Ferienhof Michaelsberg:
- ökologische Landwirtschaft und eine nachhaltige Arbeitsweise entlang der Wertschöpfungskette
- von der artgerechten Aufzucht von Angus-Rindern bis zur Herstellung und Verarbeitung von Fleisch- und Wurstwaren
- Besichtigung des einzigartigen Naturdenkmals Michaelsberg

Veranstalter und weitere Informationen:
Schäfer Michael
Michaelsberg 3
74831 Gundelsheim
Tel.: 06269/45071
www.schaefers-michaelsberg.de

Veranstaltungsort: Ferienhof Michaelsberg Familie Schäfer

Anschrift: Michaelsberg
74831 Gundelsheim

Das Angebot in der Gärtnerei Umbach:
- biologisches Gärtnern (Bio-Dünger, Effektive Mikroorganismen, Kompost-Tee, uvm.)
- durch gebietsheimische Wildstauden und Insektenpflanzen die Artenvielfalt und die Biodiversität fördern
- Gärtnern auf kleinster Fläche (Balkon-Garten, Hochbeete)
- Vorträge von Fachleuten aus der Branche

Kulinarisches aus dem Gartenglück sowie Kaffee und Kuchen.

Veranstalter und weitere Informationen:
Bioland Gärtnerei Umbach
Klinge 2
74074 Heilbronn
Tel.: 07131/589600
www.gaertnerei-umbach.de

Veranstaltungsort: Umbach Bioland Gärtnerei

Anschrift: Klinge 2
74074 Heilbronn

Das Angebot auf dem Winzerhof am Schlierbach:
- Anbau von Weintrauben und welche Arbeitsschritte erledigt werden müssen, damit ein guter Wein daraus entsteht
- Biodiversität in Weinbergen fördern um Insekten mehr Lebensraum zu bieten

Veranstalter und weitere Informationen:
Winzerhof am Schlierbach
Hintere Gasse 21
74182 Obersulm
Tel.: 01730/3863
www.winzerhof-am-schlierbach.de

Veranstaltungsort: Winzerhof am Schlierbach

Anschrift: Hintere Gasse 19/1
74182 Obersulm - Weiler

Das Angebot auf dem Pfädelhof:
- Wandel der Landwirtschaft in einer Ausstellung mit historischen und modernen landwirtschaftlichen Maschinen
erleben
- gutes Essen aus der Region mit einem Gläschen Wein, Bier oder Most in geselliger Runde
- der Hofladen und die Museumsscheune sind täglich geöffnet

Veranstalter und weitere Informationen:
Pfädlehof Spezialitätenbrennerei Schoch
Im Pfädle 1
74388 Talheim
Tel.: 07133/8472
www.pfädlehof.de

Veranstaltungsort: Spezialitätenbrennerei Schoch

Anschrift: Im Pfädle 1
74338 Talheim

Das Angebot auf dem Pfädelhof:
- Wandel der Landwirtschaft in einer Ausstellung mit historischen und modernen landwirtschaftlichen Maschinen
erleben
- gutes Essen aus der Region mit einem Gläschen Wein, Bier oder Most in geselliger Runde
- der Hofladen und die Museumsscheune sind täglich geöffnet

Veranstalter und weitere Informationen:
Pfädlehof Spezialitätenbrennerei Schoch
Im Pfädle 1
74388 Talheim
Tel.: 07133/8472
www.pfädlehof.de

Veranstaltungsort: Spezialitätenbrennerei Schoch

Anschrift: Im Pfädle 1
74338 Talheim

Das Angebot auf dem Pfädelhof:
- Wandel der Landwirtschaft in einer Ausstellung mit historischen und modernen landwirtschaftlichen Maschinen
erleben
- gutes Essen aus der Region mit einem Gläschen Wein, Bier oder Most in geselliger Runde
- der Hofladen und die Museumsscheune sind täglich geöffnet

Veranstalter und weitere Informationen:
Pfädlehof Spezialitätenbrennerei Schoch
Im Pfädle 1
74388 Talheim
Tel.: 07133/8472
www.pfädlehof.de

Veranstaltungsort: Spezialitätenbrennerei Schoch

Anschrift: Im Pfädle 1
74338 Talheim

Das Angebot auf dem Pfädelhof:
- Wandel der Landwirtschaft in einer Ausstellung mit historischen und modernen landwirtschaftlichen Maschinen
erleben
- gutes Essen aus der Region mit einem Gläschen Wein, Bier oder Most in geselliger Runde
- der Hofladen und die Museumsscheune sind täglich geöffnet

Veranstalter und weitere Informationen:
Pfädlehof Spezialitätenbrennerei Schoch
Im Pfädle 1
74388 Talheim
Tel.: 07133/8472
www.pfädlehof.de

Veranstaltungsort: Spezialitätenbrennerei Schoch

Anschrift: Im Pfädle 1
74338 Talheim

Das Angebot auf dem Weingut Gemmrich:
- ein Betrieb, für den Nachhaltigkeit seit langem selbstverständlich ist
- Weinbergrundfahrten
- Besuch des Weinkellers
- heimische Kräuter im Weinberg, Pflanzenschutzmanagement durch „Piwi“-Rebsorten
- Artenvielfalt auf unseren Flächen
- Biozertifizierte Streuobstwiesen oder Eichenfässer aus Eichen aus unserem Stadtwald

Veranstalter und weitere Informationen:
Weingut Gemmrich GbR
Löwensteiner Str. 34
71717 Beilstein
Tel.: 07062/3514
www.gemmrich.de

Veranstaltungsort: Weingut und Edelbrennerei Bernd Gemmrich

Anschrift: Löwensteiner Straße 34
71717 Beilstein

Das Angebot auf dem Weingut Gemmrich:
- ein Betrieb, für den Nachhaltigkeit seit langem selbstverständlich ist
- Weinbergrundfahrten
- Besuch des Weinkellers
- heimische Kräuter im Weinberg, Pflanzenschutzmanagement durch „Piwi“-Rebsorten
- Artenvielfalt auf unseren Flächen
- Biozertifizierte Streuobstwiesen oder Eichenfässer aus Eichen aus unserem Stadtwald

Veranstalter und weitere Informationen:
Weingut Gemmrich GbR
Löwensteiner Str. 34
71717 Beilstein
Tel.: 07062/3514
www.gemmrich.de

Veranstaltungsort: Weingut und Edelbrennerei Bernd Gemmrich

Anschrift: Löwensteiner Straße 34
71717 Beilstein

Das Angebot auf dem Weingut Blatt:
- Ausstellung „Lebendiger Weinberg“ über Maßnahmen zur Stärkung der Biodiversität im Wein- und Obstbau
- Betriebsführungen: Informationen zum Weinanbau und zur Weinherstellung sowie zum Obstbau und zur Brennerei
- Herstellung von Destillaten beim Schaubrennen erleben


Veranstalter und weitere Informationen:
Weingut Matthias Blatt
Nordheimer Weg 2
74336 Brackenheim
Tel.: 07135/6780
www.weingut-blatt.de

Veranstaltungsort: Weingut Matthias Blatt

Anschrift: Nordheimer Weg 2
74336 Brackenheim

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Das Angebot auf dem Weingut Blatt:
- Ausstellung „Lebendiger Weinberg“ über Maßnahmen zur Stärkung der Biodiversität im Wein- und Obstbau
- Betriebsführungen: Informationen zum Weinanbau und zur Weinherstellung sowie zum Obstbau und zur Brennerei
- Herstellung von Destillaten beim Schaubrennen erleben


Veranstalter und weitere Informationen:
Weingut Matthias Blatt
Nordheimer Weg 2
74336 Brackenheim
Tel.: 07135/6780
www.weingut-blatt.de

Veranstaltungsort: Weingut Matthias Blatt

Anschrift: Nordheimer Weg 2
74336 Brackenheim

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Das Angebot von den Heuchelberger Weingärtnern:
- umweltschonende Arbeitsweise im Weinberg und im Keller kennen lernen (praktizieren und fördern das
Mehrwegsystem für 0,75L- und 1L-Weinflaschen)
- fachkundige Informationen zum Weinanbau
- geführte Weinbergwanderungen und -rundfahrten mit dem „Wengertschleicher“
- Kellerführung und den Weinausbau kennen lernen
- traditioneller Bauernmarkt
- Weinverkauf ist geöffnet

Für das leibliche Wohl ist am „Weinbergstrand am Heuchelberg“ bestens gesorgt.

Veranstalter und weitere Informationen:
Heuchelberg Weingärtner e.G.
Neipperger Str. 25
74193 Schwaigern
Tel.: 07138/9702-0
www.heuchelberg.de

Veranstaltungsort: Heuchelberg Weingärtner e.G.

Anschrift: Neipperger Straße 25
74193 Schwaigern

Das Angebot in der Gärtnerei Umbach:
- biologisches Gärtnern (Bio-Dünger, Effektive Mikroorganismen, Kompost-Tee, uvm.)
- durch gebietsheimische Wildstauden und Insektenpflanzen die Artenvielfalt und die Biodiversität fördern
- Gärtnern auf kleinster Fläche (Balkon-Garten, Hochbeete)
- Vorträge von Fachleuten aus der Branche

Kulinarisches aus dem Gartenglück sowie Kaffee und Kuchen.

Veranstalter und weitere Informationen:
Bioland Gärtnerei Umbach
Klinge 2
74074 Heilbronn
Tel.: 07131/589600
www.gaertnerei-umbach.de

Veranstaltungsort: Umbach Bioland Gärtnerei

Anschrift: Klinge 2
74074 Heilbronn

Das Angebot in der Gärtnerei Umbach:
- biologisches Gärtnern (Bio-Dünger, Effektive Mikroorganismen, Kompost-Tee, uvm.)
- durch gebietsheimische Wildstauden und Insektenpflanzen die Artenvielfalt und die Biodiversität fördern
- Gärtnern auf kleinster Fläche (Balkon-Garten, Hochbeete)
- Vorträge von Fachleuten aus der Branche

Kulinarisches aus dem Gartenglück sowie Kaffee und Kuchen.

Veranstalter und weitere Informationen:
Bioland Gärtnerei Umbach
Klinge 2
74074 Heilbronn
Tel.: 07131/589600
www.gaertnerei-umbach.de

Veranstaltungsort: Umbach Bioland Gärtnerei

Anschrift: Klinge 2
74074 Heilbronn