Online-Schreibwerkstatt | Workshops "Schreiben für´s Web"
Mit der Nutzung der neuen touristischen Landesdatenbank mein.toubiz ergeben sich für die Online-Präsenz der Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand und ihrer Partner zahlreiche Vorteile und Chancen, die Reichweite enorm zu erhöhen. Allerdings gibt es auch einige Stolperfallen im Zusammenhang mit der Datenpflege, die wir gemeinsam mit unseren Partnern umschiffen wollen.
Kernthemen & Zielstellung der Workshops
- Warum ist eine Open Data Datenbank so wichtig? Wo liegen die Vorteile für die gesamte Region?
Effektives Zusammenspiel von Datenbankeinträgen und individuellen Webseiten der Leistungsträger bzw. Partner | Ergänzung statt Konkurrenz - Konkrete Hilfestellung für die Texterstellung & Textgestaltung inkl. technischer Hilfsmittel
- Wer ist eigentlich nochmal unser Wunschgast und welche Anforderungen an Content hat er/sie?
- Welche Regeln bestehen in Sachen Suchmaschinenoptimierung, Duplicate Content, Keywords?
Technische Anforderungen - Welche technischen Aspekte sind bei Webtexten und Datenbankeinträgen zu beachten?
Die wesentlichen Do’s and Don’ts für gute (Web)Texte mit Mehrwert | Grundlagen der Online-Textgestaltung & deren spezifische Umsetzung in einer Open Data Datenbank - Praktische Schreib- und Kreativitätsübungen sowie eine Hausaufgabe | Analyse & Optimierung von Beispieltexten
- Möglichkeiten, Potenziale & Grenzen von Künstlicher Intelligenz
Inwieweit kann KI uns beim Texten sinnvoll unterstützen?
Welche Tools gibt es - kostenlos oder mit sehr geringen Kosten? Welche Mehrwerte ergeben sich aus der Nutzung?
In einem Aufbau-Workshop soll dann konkret die Gestaltung von Kampagnenseiten für Online-Ad-Kampagnen sowie Print-to-Web-Kampagnen im Fokus stehen:
- Wie sind Landingpages für Ads idealerweise aufgebaut?
- Was erwarten die User an welcher Stelle?
- Wie kann das Geld effizient für Kampagnen eingesetzt werden?
Die Grundlagen-Workshops sind als Präsenztermine vorgesehen. Der Aufbau-Workshop als Online-Webinar.
Grundlagen Workshop | Teil 1
Im ersten Teil der Schreibwerkstatt werden die oben stehenden Aspekte aufgegriffen und erklärt. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Bereits im ersten Teil werden die Inhalte mit praktischen (Schreib-)Übungen für Anwender ergänzt. Hierbei werden verschiedene Methoden zum Einsatz kommen, um alle Teilnehmenden aktiv zu beteiligen, zum Nachdenken und Mitmachen anzuregen. Es handelt sich um ein Workshop-Format, bei dem es vor allem um Impulse und grundsätzliche Wissensvermittlung geht als Einstieg für das gemeinsame Diskutieren und das eigene Schreiben und Umsetzen.
Je nach zeitlichem Fortschritt werden wir einige Basics des Storytellings kennenlernen.
- Präsenztermin - im Landratsamt Heilbronn
- Uhrzeit vsl 9 bis 16 Uhr
- Termin: noch abzustimmen
- Grundlagen Teil 1 & Teil 2 nur im Paket buchbar
Preis Grundlagen Workshops | Teil 1 & 2
2 Termine | 1,75 Tage
450 € pro Person zzgl. MwSt.
Grundlagen-Workshop | Teil 2
Der zweite Teil im Grundlagen-Workshop startet mit einer kurzen kreativen Auflockerung und dann geht es direkt in die Besprechung der “Hausaufgaben”. Zunächst einmal werden die Herausforderungen und Hürden, also jene Punkte, die z.B. den Schreibfluss blockierten oder die Aufgabe erschwerten, gesammelt. Hierbei geht es darum, gemeinsam in der Gruppe auch Lösungen für typische Probleme zu diskutieren.
Anschließend werden ausgewählte Textbeispiele analysiert und konstruktiv besprochen: Passt der Text? Was ist besonders gut, was könnte noch etwas ausgebaut werden?
Die wesentlichen Erkenntnisse werden festgehalten und nochmals auf die übergeordneten Ziele der Praxistipps aus dem ersten Workshop reflektiert.
- Präsenztermin - im Landratsamt Heilbronn
- Uhrzeit vsl 9 bis 14 Uhr
- Termin: noch abzustimmen
- Grundlagen Teil 1 & Teil 2 nur im Paket buchbar
Aufbau-Workshop "Kampagnenseiten"
Im Aufbau-Workshop geht es um Kampagnenseiten & Landingpages - insbesondere deren sinnvoller Aufbau & zielorientierte Gestaltung. Nach einigen Grundlagen & Impulsen werden Landingpages aus der Region analysiert, aber auch Bad & Best Practices anderer Destinationen besprochen.
Es werden verschiedene Ansprachekanäle (z.B. Online vs. Print Ads) betrachtet: Ergeben sich unterschiedliche Anforderungen je nach Quellkanal?
Ebenfalls Thema: Kann eine gemeinsame Kampagnenschaltung unter dem Dach HeilbronnerLand oder einer Marketingkooperation wie Wohnmobil-BW oder Radfahren-BW Ressourcen effizienter zum Einsatz bringen, als Maßnahmen der einzelnen Partner oder Leistungsträger?
Vorherige Teilnahme an den Grundlagen-Workshops nicht notwendig, aber empfohlen.
- Online Webinar (vsl. zoom)
- Uhrzeit vsl 9 bis 14 Uhr
- Termin: noch abzustimmen
Preis Aufbau-Workshop Kampagnenseiten
185 € pro Person zzgl. MwSt.
Unser Experte & Referent
Alex Mirschel | Realizing Progress
Seit 2013 beschäftigt sich Alex Mirschel mit Innovations- und Digitalisierungsprozessen, zielgruppenorientierter Kommunikation sowie dem touristischen Online Marketing.
Er begleitet Destinationen und touristische Leistungsträger dabei, die Chancen des digitalen Zeitalters zu erkennen und die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen. Der Digitalexperte ist erfahren in der praxisnahen Wissensvermittlung und konzipiert Workshops auch bei komplexen Themenfeldern so, dass sie selbst für Einsteiger:innen verständlich und kurzweilig sind. Seine Expertise ist zugleich auch auf höchster politischer Ebene gefragt - so stand er als Sachverständiger bereits dem Deutschen Bundestag über die Chancen von Künstlicher Intelligenz für die Tourismusbranche Rede und Antwort.