Netzwerktreffen 3. Mai 2023 | 9 bis 12 Uhr | Bad Rappenau
Genauere Infos zu Themen und Ablauf folgen.
Ziel & Ausgangslage
Im Jahr 2022 hat die THL mit fachlicher Begleitung der Agentur "Realizing Progress" unterschiedliche Strategie- & Partnerworkshops durchgeführt. Ein zentrales Ergebnis in diesem Prozess:
Es braucht mehr Personal- bzw. Arbeitskapazität für eine intensivere Betreuung und Beratung der Leistungsträger.
Daher wird ein wesentlicher Bestandteil bei der Diskussion der zukünftigen Ausrichtigung der THL sowie der Arbeitsteilung mit unseren Partner die Frage sein: Wie & wo können wir - entweder auf Ebene der THL oder auf Ebene der lokalen Tourismusstellen - Arbeitskapazitäten für die Leistungsträgerbetreuung "freimachen".
Welche Dienstleistungen und Services kann/soll die THL zukünftig ihren Mitgliedern und Partnern anbieten, damit ...
- ... die Mitarbeiter in der lokalen Tourismusstellen entlastet werden und diese Aufgaben übernehmen können?
- ... Kosteneinsparungen realisiert werden, um zusätzliche Arbeitszeitkapazitäten für die Leistungsträgerbetreuung zu schaffen?
- ... unseren Gästen zusätzliche/neue/erweiterte Services angeboten werden können?
Agenda für den 3.5.2023
- Die oben genannten übergeordneten Fragen speziell für die "Anwendung" touristische Landesdatenbank mein.toubiz diskutieren.
- Als Nachgang zum 1. Netzwerktreffen steht zudem die finale Entscheidung über die zukünftige Umsetzunge der GastgeberVerzeichnisse an
- vgl. Ergebnisdokumentation zum 1.3.2023.
Die Radwerbemittel sind auf den August-Termin vertagt.
Damit wir direkt in die Präsentation von Lösungsvorschlägen und Umsetzungsoptionen einsteigen können, brauchen wir mehr Informationen zum aktuellen "Vorgehen".
Es gibt wieder eine kleine Umfrage - diese ist noch im "entstehen"
Damit wir planen können - bitte
als Teilnehmer anmelden
Zu klärende Themen aus Sicht der THL
Was uns aufgefallen ist und für welche Aspekte wir Alternativen und Kooperationsmöglichkeiten ansprechen möchten: