Netzwerktreffen 18. Juli 2023 | 9 bis 12 Uhr | Ort/Location: n.n.

Termin auf Wunsch der Partner verschoben vom 2.8. auf den 18.7.2023 | Genauere Infos zum Ablauf folgen | Die Themen RadWerbeMittel, Angebotsoptimierung sowie Presse- & PR-Kooperationen sind vorgesehen | Kooperationsthemen auf Anregung der Partner noch nicht eingegangen. 

Ziel & Ausgangslage

Im Jahr 2022 hat die THL mit fachlicher Begleitung der Agentur "Realizing Progress" unterschiedliche Strategie- & Partnerworkshops durchgeführt. Ein zentrales Ergebnis in diesem Prozess: 

Es braucht mehr Personal- bzw. Arbeitskapazität für eine intensivere Betreuung und Beratung der Leistungsträger.

Daher wird ein wesentlicher Bestandteil bei der Diskussion der zukünftigen Ausrichtigung der THL sowie der Arbeitsteilung mit unseren Partner die Frage sein: Wie & wo können wir - entweder auf Ebene der THL oder auf Ebene der lokalen Tourismusstellen -  Arbeitskapazitäten für die Leistungsträgerbetreuung "freimachen". 

Welche Dienstleistungen und Services kann/soll die THL zukünftig ihren Mitgliedern und Partnern anbieten, damit ...

  • ... die Mitarbeiter in der lokalen Tourismusstellen entlastet werden und diese Aufgaben übernehmen können?
  • ... Kosteneinsparungen realisiert werden, um zusätzliche Arbeitszeitkapazitäten für die Leistungsträgerbetreuung zu schaffen?
  • ... unseren Gästen zusätzliche/neue/erweiterte Services angeboten werden können?

Agenda für den 2.8.2023

  • Die oben genannten übergeordneten Fragen speziell für die "Anwendung" Radwerbemittel diskutieren.
  • Ergebnisse aus der Situationsanalyse Wanderwerbemittel - Diskussion zum weiteren Vorgehen
  • ggf. weitere Themen als Nachlese aus dem Treffen vom 3.5.2023 &
    Themen auf Anregung der Partner

Damit wir direkt in die Präsentation von Lösungsvorschlägen und Umsetzungsoptionen einsteigen können, brauchen wir mehr Informationen zum aktuellen "Vorgehen".

Es gibt wieder eine kleine Umfrage - diese ist noch im "entstehen"

Damit wir planen können - bitte
als Teilnehmer anmelden

Zu klärende Themen aus Sicht der THL

Was uns aufgefallen ist und für welche Aspekte wir Alternativen und Kooperationsmöglichkeiten ansprechen möchten:  

 

Interaktive Karten Rad- und Wandern - inkl. Anreiseinformationen, Sehenswürdigkeiten & Einkehr
RadWerbemittel

_ Welche Informationen werden in den lokalen Touristinformationen nachgefragt? Können diese Fragen mit den bereitgestellten Tourinfos der THL bearbeitet werden? Welche Informationen fehlen bisher?

 

_ Die THL bietet vielfältige Online-Services für Gäste & für T-Infos an. Die Informationen auf den Webseiten der Partner bieten häufig deutlich weniger Services. Warum werden die "Hilfsmittel" der THL fast nicht genutzt?

 

_ Wenn es bei den Online-Einträgen um SEO-Aspekt geht: Welche Hilfestellung kann die THL anbieten, damit sich die Einträge der THL & die Partnerseiten nicht kanibalisieren?

Mobile Navigation im HeilbronnerLand | © Chris Frumolt
Angebotsoptimierung Wandern

_erste Ergebnis der Bachelor-Thesis Wanderwerbemittel

 

_Erlebnisqualität an den Wegen - Diskussion gemeinsamer Infrastrukturmaßnahmen

 

_Big Bench Projekt - Meinungsbild zur Umsetzung

 

_Projekt barrierefreie Wanderwege - Bericht THL zum aktuellen Stand & weiteres Vorgehen

 

_ggf. Diskussion "Sammelantrag Wanderinfrastruktur" im Tourismusinfrastrukturprogramm BaWü

Marketing- & Pressekooperationen HeilbronnerLand
Presse- & PR-Kooperationen

_ Ergebnisse der Maßnahmen 2023

_ Planung Kooperationsangebote 2024

 

Wünsche der Partner - mehr Print, mehr Online? Weitere Vorschläge?

what´s next | Das haben wir vor - die nächsten Schritte
???

_ Themenwünsche der Partner

_ Fortführung der Diskussion anderer Themen nach Bedarf