RadKulturSommer | Dolce Vita auf dem Rad
RadKultur & Kulinarik im Weinsüden. Zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen zählen die südlichen Länder mit ihrem Flair von Dolce Vita. Aber warum in die Ferne schweifen ... Lebensfreude, Müßiggang, Entspannung und Vergnügen lassen sich auch bei einem Heimaturlaub erleben.
Mitten im Weinsüden
Weinkultur & Kulinarik. Es heißt "Wo Wein wächst, gedeiht auch Lebensart". Hier, mitten im Weinsüden Baden-Württemberg locken viele Sonnenstunden & südliches Flair.
Schlendern & Flanieren. Charmante Kleinstadtperlen mit pittoresken Ortsbildern reihen sich entlang der Burgenstraße oder der Fachwerkstraße auf. Am Neckar laden kleine und große Parkanlagen zum Flanieren am Wasser ein. Und noch bis 2. Oktober 2022 gelingt auch ein Bad im Blütenmeer auf der Gartenschau Eppingen.
Und wenn es im Rebenmeer einmal zu heiß wird, sind für eine angenehme "Sommerfrische" die waldreichen Höhenlagen in gleich zwei Naturparke auf kurzen Wegen zu erreichen.
Eldorado im Radsüden
Das HeilbronnerLand erstreckt sich entlang der Qualitätsradrouten an Kocher, Jagst und Neckar mit einer umfangreichen Radinfrastruktur für entspannte Tage im Sattel. Entlang dem Württemberger Weinradweg – mit einer neuen extra Schleife im HeilbronnerLand und ab 2023 auch als 4-Sterne-Radroute ausgezeichnet – gibt es zahlreiche WeinRadWege als Tagestouren zu entdecken. Alle mit GPS-Daten für die mobile Navigation aufbereitet und mit Tipps zu schönen Pausen & Picknickplätzen, um die Seele baumeln zu lassen.
Dolce Vita auch beim Tritt in die Pedale: Die E-Bike-Region HeilbronnerLand wartet mit einem dichten Netz an E-Ladeinfrastruktur und E-Bike-Touren auf. Auf diesen Touren kann das Rad bei einem Sightseeing-Stop Energie tanken und neben dem Akku ist auch das Gepäck sicher verwahrt. Und wer nur ab und an in die Pedale treten mag, kann vor Ort ein Pedelec leihen.
KulturSommer HeilbronnerLand
Laue Sommerabende & die besondere Stimmung von Open-Air-Bühnen: Kultur unter´m Sternenzelt ist immer ein besonderer Genuß für alle Sinne. Spielstätten in Burgen & Schlössern, Straßentheaterfestivals oder Bühnen direkt am Neckar: ein Veranstaltungsreigen von Musical, Komödie und Drama bis zur Kleinkunst. Die Highlights im KulturSommer 2022:
- Burgfestpiele Jagsthausen
- Veranstaltungsreihe "Besondere Orte - besondere Momente. Performance an magischen Orten"
- Gartenschau Eppingen | 20. Mai bis 2. Oktober
Veranstaltungskalender KulturSommer ansehen
(W)Einkehr
So vielfältig wie der Württemberger Wein ist auch die Kulinarik. Wie auf Besuch bei Freunden empfangen die regionaltypischen Besenwirtschaften in rustikalem Ambiente ihre Gäste. Gehobene Gastronomie erlebt man in einem "Haus der Baden-Württemberger Weine".
Der Tipp für Weinradler: ein Zwischenstopp am Wengertshäusle – meist in schöner Aussichtslage sind diese bewirteten Logenplätze im Rebenmeer prädestiniert, um das Lebensgefühl von Dolce Vita zu spüren.
Wer die Wahl hat, hat die Qual: Vorzüglich "Weinschlafen" lässt es sich in einem zertifizierten Weinsüden Hotels - oft auch als Bett+Bike Gastgeber oder "Haus der Baden-Württemberger Weine" ausgezeichnet. Mittendrin ist man bei einem Urlaub auf dem Winzerhof in Ferienwohnungen, Privatzimmer oder mit dem Wohnmobil auf dem Weingut.
Kleinstadtperlen an Burgen- & Fachwerkstraße
WeinRadwege im HeilbronnerLand
Das könnte Sie auch interessieren ...