Etappe Gundelsheim - Bad Wimpfen | Radweg Burgenstraße
Zwischen Gundelsheim und Bad Friedrichshall in einer Schleife durch das Hügelland im Kraichgau.
In Gundelsheim, am Rand des Odenwalds, liegt das Schloss Horneck, einst Sitz der Deutschordensritter. Die prächtige Anlage beherbergt heute das Siebenbürgische Museum. In der Ferne sieht man auf der anderen Neckarseite die Burg Guttenberg, eine unzerstörte Stauferburg. Die dortige Greifenwarte erlaubt einen naturnahen Einblick in die Welt der Vögel. Auch der historische Gundelsheimer Stadtkern ist einen Besuch wert.
- Neckarbischofsheim mit Altem Schloss & Neuem Schloss
weitläufiger Schlosspark im Zentrum der Stadt mit weiteren historischen Gemäuern - Burg Steinsberg bei Sinsheim
Burganlage kostenfrei zugänglich,
Burgschenke - Wasserschloss Bad Rappenau
schöner Schlosspark,
Gebäude selbst nur im Rahmen einer Führung oder eine Kulturveranstaltung zugänglich - Parkanlagen Bad Rappenau
ehemaliges Gartenschaugelände mit einem Verbund aus 3 Parkanlage - Kaiserpfalz Bad Wimpfen
- Kloster Bad Wimpfen im Tal
Besonderheiten der Tour
Einkehrmöglichkeit
öffentliche Verkehrsmittel
Wegmarkierung
Routenplakette Burgenstraße
Hauptwegweiser Rad
Zwischenwegweiser Rad
Planung und Anreise
ÖPNV - Öffentlicher Personennahverkehr
Gundelsheim liegt ebenso wie Bad Wimpfen an der DB-Strecke Stuttgart - Heilbronn - Heidelberg sowie an der S-Bahnlinie Heilbronn - Mosbach.
Als Abkürzung für eine kürzere Tagestour bieten sich die S-Bahnhaltestellen in Sinsheim-Steinsfurt oder Bad Rappenau an:
- Bad Wimpfen kann von beiden Zwischenzielen direkt erreicht werden.
- Rückfahrt nach mit Gundelsheim mit Umstieg in Bad Friedrichshall.
ÖPNV - Öffentlicher Personennahverkehr