WeinErlebnisPlaner
Ein Veranstaltungskalender rund um den Wein. Ob gemütliches Weindorf oder kulinarisches Gipfeltreffen, rustikale Hocketse oder festliche Weingala - eine nahezu ganzjährige Festles-Saison erwartet Sie mit ebenso unterschiedlichen wie zahlreichen Terminen.
Dazu unterhaltsame & gesellige WeinErlebnisse direkt am Rebstock - die WeinErlebnisFührer im HeilbronnerLand machen Natur, Kultur und Weinwissen zu Fuß, auf dem Segway oder fahrend im Planwagen erfahrbar.
Veranstaltungskalender rund um den Wein
Entspannen Sie sich direkt im Grünen mit frischen Salaten, saftigem Fleisch vom Grill und einem kühlen Bier.
Sommerbesen-Spezial: Leckereien vom Smokergrill und unsere hausgemachten Eisspezialitäten!
weitere Informationen:
http://www.leiterwaegele.com/leiterwaegele/index.php/besenkalender.html
Veranstaltungsort: Schloss Magenheim
Anschrift:
74389 Cleebronn
Immer im Juni heißt es rund um Brackenheim "Wandern und Feiern in den Weinbergen" zwischen Mönchsbergsee und Burg Neipperg.
Weinprobierstände inmitten der Weinberge und örtliche Gastronomen mit regionalen Gaumenfreuden laden zur Rast ein. Der „Rundweg-Express“ bringt müde Wanderer ans Ziel oder zur nächsten Station.
- Familien-Programm & Hobbykünstler-Markt
- Infostände zur Ökologie im Weinberg
- Taxi-Shuttle vom/zum Bahnhof Schwaigern
- Shuttle-Service "Rundweg-Express" von Station zu Station
Veranstalter:
Weinkabinett Brackenheim - ein Zusammenschluss diverser Brackenheimer Weinerzeuger
In entspannter Atmosphäre direkt am Kiesplatz bietet die Lauffener Weingemeinschaft eine Weinauswahl von vier verschiedenen Betrieben. Dazu gibt es ein wechselndes Angebot an Speisen von regionalen Anbietern.
Geöffnet ist der Weinausschank am Kiesplatz Lauffen am Neckar an den Wochenenden jeweils freitags & samstags von 18 bis 21 Uhr und sonntags von 12 bis 19 Uhr.
Partner der Lauffener Wein-Gemeinschaft:
- Weingut Hirschmüller
- Weingut Hirth
- Lauffener Weingärtner
- Weingut Schaaf
Veranstaltungsort: Kiesplatz am Neckarufer
Anschrift: Kiesstraße
74348 Lauffen
In idyllischer Atmosphäre feiern und dabei einen hervorragenden Wein dort genießen, wo er wächst - das können Sie bei dem weit über die Region hinaus beliebten Wein-Event Natur & Wein Brackenheim im Zabergäu.
Ob rund um den Mönchsbergsee bei Dürrenzimmern, auf der malerischen Burg Neipperg, in der Alten Kelter oder am Natur- und Weinlehrpfad im Zweifelberg: Auf einer 3 Kilometer langen Strecke durch die Brackenheimer Weinberge finden sich immer wieder Stationen, an denen sich die edlen Weine der Brackenheimer Weingärtnergenossenschaften, Weingüter und Privatkellereien sowie leckere Gaumenfreuden verschiedener Gastronomen genießen lassen.
Naturfreunde können die Tour bequem erwandern oder erradeln. Und wer es gerne gemütlicher hat, kann zwischen Burg Neipperg und dem Mönchsbergsee den kostenlosen „Rundweg-Express“ nutzen und die herrliche Landschaft zwischen den einzelnen Genussständen rollend erleben.
Veranstaltet wird das Event vom WeinKabinett Brackenheim, einem Zusammenschluss von Weinbaubetrieben in und um Brackenheim:
- Weingärtner Stromberg-Zabergäu eG
- Weingut des Grafen Neipperg
- Weingut Benjamin Kühner Botenheim
- Weinkonvent Dürrenzimmern eG
- Weingut Wolfgang Alt Neipperg
- Weingut Thomas Winkler Brackenheim
- JupiterWeinkeller GmbH
- Weingut Matthias Blatt Hausen a. d. Z.
- Weingut Lothar Wolf Hausen a. d. Z.
- Weingut Echle Neipperg
Weitere Informationen zum Event:
WeinKabinett Brackenheim
Weingärtner Stromberg-Zabergäu eG
Neipperger Str. 60
74336 Brackenheim
Telefon 07135 98550
www.wg-stromberg-zabergäu.de
Veranstaltungsort: Burg Neipperg
Anschrift: Burg Neipperg
74336 Brackenheim - Neipperg
Traditionelle Besengerichte wie Salz- oder Kesselfleisch mit Kraut, Schlachtplatte, Bratwürste, Brätbrot sowie Schmankerl wie Schnitzel mit Kartoffelsalat, Sülze mit Bratkartoffeln, Schwäbische Kutteln und auch Speisen für den fleischlosen Genuss.
In der Weingalerie des Weingut Schönbrunn, einer modernen Vinothek, besteht die Möglichkeit, das reichhaltige Sortiment zu verkosten und Favoriten für den Genuss zu Hause zu entdecken. Neben den selbst erzeugten Weinen sind auch Sekte, edle Brände und Geschenkideen im Angebot.
Veranstaltungsort: Weingut Schönbrunn - Binswangen
Anschrift: Petersrain 1
74235 Erlenbach - Binswangen
Der Breitenauer See mit seiner idyllischen Lage zwischen sanften Hügeln, den Löwensteiner Bergern und den Weinbergen ist seit über 40 Jahren ein beliebtes Naherholungsgebiet.
Beim Weindorf mit Blick auf den See bieten 20 Weinbaubetriebe aus dem Weinsberger Tal aus Eberstadt, Erlenbach, Löwenstein, Obersulm und Weinsberg rund 160 verschiedene Weine an.
Gastronomien aus der Region servieren dazu klassische und raffinierte Speisen.
Eintritt:
3,50 € pro Person
Die Eintrittskarte gilt ab ab 3 Stunden vor Veranstaltungsbeginn als ÖPNV-Ticket im gesamten H3NV-Netz.
Auch die Shuttle-Busse von der S-Bahn sowie den umliegenden Orten im Weinsberger Tal sind inklusive.
Veranstalter:
Wein am See e.V.
Hauptstraße 1
74189 Weinsberg
Tel. 07134 1386192
www.weinamsee.net
Veranstaltungsort: Breitenauer See
Anschrift:
74182 Obersulm
Veranstaltungsort: Weingut Heinrich - Sülzbach
Anschrift: Kümmelstraße 2
74182 Obersulm - Sülzbach
Urlaub auf dem Winzerhof beim Weingut Koppenhöfer.
Direkt angrenzend zum Vinorant bietet das Weingut Koppenhöfer Ferienwohnungen, Doppelzimmer und ganz charmante Hexenhäuschen für eine Übernachtung direkt beim Erzeuger an.
Der Weiler Rittelhof ist umgeben von Weinbergen, Wald und Streuobstwiesen. Innerhalb von 40 Gehminuten ist man am Naherholungsgebiet Breitenauer See. Ein ausgedehntes Rad- und Wanderwegenetz liegt direkt vor der Haustür.
Veranstaltungsort: Weingut Koppenhöfer - Rittelhof
Anschrift: Sulmstraße 40
74245 Löwenstein - Rittelhof
Die Verkostung der Weine der Weingärtner Cleebronn Güglingen eG steht hier im Vordergrund, aber auch Snacks und die eine"Rote Wurst" sind im Angebot.
Oberhalb der Weinberge am Michaelsberg genießen Weinfreunde bei einer kleinen Verkostung einen schönen Blick über den Erlebnispark Tripsdrill und das Neckartal. Der Wander3Klang Stromberg-Heuchelberg oder ein Spaziergang zur schönensten Weinsicht Württemberg 2022 starten direkt am Weinausschank.
Ein perfekter Rastplatz auf einer Wanderung oder Radtour im Naturpark Stromberg-Heuchelberg.
Zufahrt über "Treffentrill", Richtung Wanderparkplatz am Michaelsberg.
Veranstalter und weitere Informationen:
Weingärtner Cleebronn-Güglingen
Telefon 07135 98030
www.cg-winzer.de
Veranstaltungsort: Steinbruch Näser
Anschrift: am Waldparkplatz Michaelsberg
74389 Cleebronn
Entspannen Sie sich direkt im Grünen mit frischen Salaten, saftigem Fleisch vom Grill und einem kühlen Bier.
Sommerbesen-Spezial: Leckereien vom Smokergrill und unsere hausgemachten Eisspezialitäten!
weitere Informationen:
http://www.leiterwaegele.com/leiterwaegele/index.php/besenkalender.html
Veranstaltungsort: Schloss Magenheim
Anschrift:
74389 Cleebronn
Immer im Juni heißt es rund um Brackenheim "Wandern und Feiern in den Weinbergen" zwischen Mönchsbergsee und Burg Neipperg.
Weinprobierstände inmitten der Weinberge und örtliche Gastronomen mit regionalen Gaumenfreuden laden zur Rast ein. Der „Rundweg-Express“ bringt müde Wanderer ans Ziel oder zur nächsten Station.
- Familien-Programm & Hobbykünstler-Markt
- Infostände zur Ökologie im Weinberg
- Taxi-Shuttle vom/zum Bahnhof Schwaigern
- Shuttle-Service "Rundweg-Express" von Station zu Station
Veranstalter:
Weinkabinett Brackenheim - ein Zusammenschluss diverser Brackenheimer Weinerzeuger
In idyllischer Atmosphäre feiern und dabei einen hervorragenden Wein dort genießen, wo er wächst - das können Sie bei dem weit über die Region hinaus beliebten Wein-Event Natur & Wein Brackenheim im Zabergäu.
Ob rund um den Mönchsbergsee bei Dürrenzimmern, auf der malerischen Burg Neipperg, in der Alten Kelter oder am Natur- und Weinlehrpfad im Zweifelberg: Auf einer 3 Kilometer langen Strecke durch die Brackenheimer Weinberge finden sich immer wieder Stationen, an denen sich die edlen Weine der Brackenheimer Weingärtnergenossenschaften, Weingüter und Privatkellereien sowie leckere Gaumenfreuden verschiedener Gastronomen genießen lassen.
Naturfreunde können die Tour bequem erwandern oder erradeln. Und wer es gerne gemütlicher hat, kann zwischen Burg Neipperg und dem Mönchsbergsee den kostenlosen „Rundweg-Express“ nutzen und die herrliche Landschaft zwischen den einzelnen Genussständen rollend erleben.
Veranstaltet wird das Event vom WeinKabinett Brackenheim, einem Zusammenschluss von Weinbaubetrieben in und um Brackenheim:
- Weingärtner Stromberg-Zabergäu eG
- Weingut des Grafen Neipperg
- Weingut Benjamin Kühner Botenheim
- Weinkonvent Dürrenzimmern eG
- Weingut Wolfgang Alt Neipperg
- Weingut Thomas Winkler Brackenheim
- JupiterWeinkeller GmbH
- Weingut Matthias Blatt Hausen a. d. Z.
- Weingut Lothar Wolf Hausen a. d. Z.
- Weingut Echle Neipperg
Weitere Informationen zum Event:
WeinKabinett Brackenheim
Weingärtner Stromberg-Zabergäu eG
Neipperger Str. 60
74336 Brackenheim
Telefon 07135 98550
www.wg-stromberg-zabergäu.de
Veranstaltungsort: Burg Neipperg
Anschrift: Burg Neipperg
74336 Brackenheim - Neipperg
Entspannen Sie sich direkt im Grünen mit frischen Salaten, saftigem Fleisch vom Grill und einem kühlen Bier.
Sommerbesen-Spezial: Leckereien vom Smokergrill und unsere hausgemachten Eisspezialitäten!
weitere Informationen:
http://www.leiterwaegele.com/leiterwaegele/index.php/besenkalender.html
Veranstaltungsort: Schloss Magenheim
Anschrift:
74389 Cleebronn
Entspannen Sie sich direkt im Grünen mit frischen Salaten, saftigem Fleisch vom Grill und einem kühlen Bier.
Sommerbesen-Spezial: Leckereien vom Smokergrill und unsere hausgemachten Eisspezialitäten!
weitere Informationen:
http://www.leiterwaegele.com/leiterwaegele/index.php/besenkalender.html
Veranstaltungsort: Schloss Magenheim
Anschrift:
74389 Cleebronn
Gemütliche Weinwanderung auf angenehmer Wegstrecke, ca. 4 km, am malerischen Dürrenzimmerner Mönchsberg. Tour mit Erfrischungen sowie vielen Ein- und Ausblicken in Landschaft, Weinbergbearbeitung und Kellerei.
Treffpunkt: wird bei Anmeldung genannt.
Kosten: 21 €/Person inkl. Secco und Weinprobe, Traubensaft, Wasser und Handvesper.
Info/Anmeldung:
Weinkonvent Dürrenzimmern eG
Tel. 07135 95150,
info@weinkonvent-duerrenzimmern.de.
Veranstaltungsort: Weinkonvent Dürrenzimmern
Anschrift: Meimsheimer Straße 11
74336 Brackenheim - Dürrenzimmern
Die großzügigen Räumlichkeiten verfügen über einen schönen Sandsteinkeller sowie einen Weinhof mit Terrasse und einen neu eröffneten Eventraum.
Im gemütlichen Kellerlokal werden typische schwäbische Speisen, wie Schlachtplatte oder hausgemachte Maultaschen, aber auch Schnitzel oder Bratwürste angeboten.
Täglich wechselnde Tagesessen.
Veranstaltungsort: Weingut Seyffer
Anschrift: Schwabstraße 4
74189 Weinsberg
Entspannen Sie sich direkt im Grünen mit frischen Salaten, saftigem Fleisch vom Grill und einem kühlen Bier.
Sommerbesen-Spezial: Leckereien vom Smokergrill und unsere hausgemachten Eisspezialitäten!
weitere Informationen:
http://www.leiterwaegele.com/leiterwaegele/index.php/besenkalender.html
Veranstaltungsort: Schloss Magenheim
Anschrift:
74389 Cleebronn
Die großzügigen Räumlichkeiten verfügen über einen schönen Sandsteinkeller sowie einen Weinhof mit Terrasse und einen neu eröffneten Eventraum.
Im gemütlichen Kellerlokal werden typische schwäbische Speisen, wie Schlachtplatte oder hausgemachte Maultaschen, aber auch Schnitzel oder Bratwürste angeboten.
Täglich wechselnde Tagesessen.
Veranstaltungsort: Weingut Seyffer
Anschrift: Schwabstraße 4
74189 Weinsberg
Entspannen Sie sich direkt im Grünen mit frischen Salaten, saftigem Fleisch vom Grill und einem kühlen Bier.
Sommerbesen-Spezial: Leckereien vom Smokergrill und unsere hausgemachten Eisspezialitäten!
weitere Informationen:
http://www.leiterwaegele.com/leiterwaegele/index.php/besenkalender.html
Veranstaltungsort: Schloss Magenheim
Anschrift:
74389 Cleebronn
In entspannter Atmosphäre direkt am Kiesplatz bietet die Lauffener Weingemeinschaft eine Weinauswahl von vier verschiedenen Betrieben. Dazu gibt es ein wechselndes Angebot an Speisen von regionalen Anbietern.
Geöffnet ist der Weinausschank am Kiesplatz Lauffen am Neckar an den Wochenenden jeweils freitags & samstags von 18 bis 21 Uhr und sonntags von 12 bis 19 Uhr.
Partner der Lauffener Wein-Gemeinschaft:
- Weingut Hirschmüller
- Weingut Hirth
- Lauffener Weingärtner
- Weingut Schaaf
Veranstaltungsort: Kiesplatz am Neckarufer
Anschrift: Kiesstraße
74348 Lauffen
Preis: 90 € pro Person
Beinhaltet ein mehrgängiges Menü sowie passende Weinbegleitung.
Veranstaltung findet nur statt, wenn die Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen erreicht wird.
Veranstalter, weitere Informationen & Anmeldung:
Privatkellerei Storz & Weinerlebnisführerin Magdalena Storz
Telefon 07135 8524
info@privatkellerei-storz.de
Veranstaltungsort: Privatkellerei Storz
Anschrift: Neu Magenheim 2
74389 Cleebronn
Tipp: Urlaub auf dem Winzerhof und Wohnmobilstellplätze.
Direkt gegenüber der Besenwirtschaft befinden sich die Gästezimmer und Wohnmobilstellplätze auf dem Weingut Echle.
Veranstaltungsort: Weingut Echle - Neipperg
Anschrift: Marsanerstraße 18
74336 Brackenheim - Neipperg
Veranstaltungsort: Weingut Heinrich - Sülzbach
Anschrift: Kümmelstraße 2
74182 Obersulm - Sülzbach
Die großzügigen Räumlichkeiten verfügen über einen schönen Sandsteinkeller sowie einen Weinhof mit Terrasse und einen neu eröffneten Eventraum.
Im gemütlichen Kellerlokal werden typische schwäbische Speisen, wie Schlachtplatte oder hausgemachte Maultaschen, aber auch Schnitzel oder Bratwürste angeboten.
Täglich wechselnde Tagesessen.
Veranstaltungsort: Weingut Seyffer
Anschrift: Schwabstraße 4
74189 Weinsberg
Entspannen Sie sich direkt im Grünen mit frischen Salaten, saftigem Fleisch vom Grill und einem kühlen Bier.
Sommerbesen-Spezial: Leckereien vom Smokergrill und unsere hausgemachten Eisspezialitäten!
weitere Informationen:
http://www.leiterwaegele.com/leiterwaegele/index.php/besenkalender.html
Veranstaltungsort: Schloss Magenheim
Anschrift:
74389 Cleebronn
In entspannter Atmosphäre direkt am Kiesplatz bietet die Lauffener Weingemeinschaft eine Weinauswahl von vier verschiedenen Betrieben. Dazu gibt es ein wechselndes Angebot an Speisen von regionalen Anbietern.
Geöffnet ist der Weinausschank am Kiesplatz Lauffen am Neckar an den Wochenenden jeweils freitags & samstags von 18 bis 21 Uhr und sonntags von 12 bis 19 Uhr.
Partner der Lauffener Wein-Gemeinschaft:
- Weingut Hirschmüller
- Weingut Hirth
- Lauffener Weingärtner
- Weingut Schaaf
Veranstaltungsort: Kiesplatz am Neckarufer
Anschrift: Kiesstraße
74348 Lauffen
Ausdrucksstarke Weine und Schlagermedlodien aus den letzten Jahrzehnten vereinigen sich zu einer Weinerlebnisführung in den Weinbergen. Einfach ein Hit an einem lauen Sommerabend.
Treffpunkt: Hörnle, Brackenheim-Dürrenzimmern, Parkplatz 2
Leistungen:
- Sekt
- Weine
- Fingerfood
- Mineralwasser
Veranstalter, weitere Informationen & Anmeldung:
Weinerlebnisführerin Heidi Brose-Schilling
Telefon 0152 26366486
fa.sching@gmx.de
Diese Tour ist ein Angebot der Weinerlebnisführer Baden-Württemberg in der Reihe "WeinWochenenden Baden-Württemberg" - jedes Wochenende von Freitag bis Sonntag mehrere Termine.
Weitere Termine für Einzelpersonen und Kleingruppen unter www.HeilbronnerLand.de/Weinerlebnistour
Veranstaltungsort: Waldschenke Hörnle - Dürrenzimmern
Anschrift: Hörnle 1
74336 Brackenheim - Dürrenzimmern
Tipp: Urlaub auf dem Winzerhof und Wohnmobilstellplätze.
Direkt gegenüber der Besenwirtschaft befinden sich die Gästezimmer und Wohnmobilstellplätze auf dem Weingut Echle.
Veranstaltungsort: Weingut Echle - Neipperg
Anschrift: Marsanerstraße 18
74336 Brackenheim - Neipperg
Begeben Sie sich auf einen Rundgang durch die Weinberge mit Verkostung der Sorten in den jeweiligen Weinbergen und Erklärungen zu den Arbeiten während des ganzen Jahres. Dazu gibt´s Anekdoten und Kurzweiliges rund um Land und Leute.
Treffpunkt: 14 Uhr, Weingut Müller, Im Auerberg 3, Nordheim
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Kosten: 30 €/Person (4-8 Personen), 25 €/Person (ab 9 Personen) inkl. 5 Weine, 1 Secco,
Wasser und Handvesper, mit Anmeldung.
Info/Anmeldung:
Weingut Müller
Tel. 07133 9293640
info@weingut-im-auerberg.de
Veranstaltungsort: Weingut Müller im Auerberg
Anschrift: Im Auerberg 3
74226 Nordheim
Veranstaltungsort: Weingut Heinrich - Sülzbach
Anschrift: Kümmelstraße 2
74182 Obersulm - Sülzbach
Die großzügigen Räumlichkeiten verfügen über einen schönen Sandsteinkeller sowie einen Weinhof mit Terrasse und einen neu eröffneten Eventraum.
Im gemütlichen Kellerlokal werden typische schwäbische Speisen, wie Schlachtplatte oder hausgemachte Maultaschen, aber auch Schnitzel oder Bratwürste angeboten.
Täglich wechselnde Tagesessen.
Veranstaltungsort: Weingut Seyffer
Anschrift: Schwabstraße 4
74189 Weinsberg
80 Plätze in der Weinstube und bei gutem Wetter 50 Plätze im Außenbereich auf dem Hof des Weinguts.
Für Gruppen nach Absprache auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten und als Menü, Buffet oder Winzer-Frühstück möglich.
Veranstaltungsort: Weingut Ulrich Schropp - Binswangen
Anschrift: Talstraße 62
74235 Erlenbach - Binswangen
Entspannen Sie sich direkt im Grünen mit frischen Salaten, saftigem Fleisch vom Grill und einem kühlen Bier.
Sommerbesen-Spezial: Leckereien vom Smokergrill und unsere hausgemachten Eisspezialitäten!
weitere Informationen:
http://www.leiterwaegele.com/leiterwaegele/index.php/besenkalender.html
Veranstaltungsort: Schloss Magenheim
Anschrift:
74389 Cleebronn
In entspannter Atmosphäre direkt am Kiesplatz bietet die Lauffener Weingemeinschaft eine Weinauswahl von vier verschiedenen Betrieben. Dazu gibt es ein wechselndes Angebot an Speisen von regionalen Anbietern.
Geöffnet ist der Weinausschank am Kiesplatz Lauffen am Neckar an den Wochenenden jeweils freitags & samstags von 18 bis 21 Uhr und sonntags von 12 bis 19 Uhr.
Partner der Lauffener Wein-Gemeinschaft:
- Weingut Hirschmüller
- Weingut Hirth
- Lauffener Weingärtner
- Weingut Schaaf
Veranstaltungsort: Kiesplatz am Neckarufer
Anschrift: Kiesstraße
74348 Lauffen
Weintour im Fleiner Deinebachtal zusammen mit einer Kräuterpädagogin, die das heimische „Superfood“ vorstellt.
Ein Duo aus Kräuterpädagogin und zertifizierter Weinerlebnisführerin begleitet diese Weinerlebnisführung durch die Weinberge rund um Flein. Neben Geschichten zu den "Superkräften" der heimischen Kräuter gibt es eine kleine Weinsensorikschulung. Die vorgestellten Kräuter werden jeweils in Verbindung mit den Weinen verkostet.
Weitere Informationen bei Anmeldung.
Veranstalter, weitere Informationen & Anmeldung:
Weinerlebnisführerin Anke Schäffer
Telefon 0178 1643365
info@weinbewegt.de
Inkudierte Leistungen:
- 1 Secco
- 2er Weinprobe
- Gebäck und Kräuter-Köstlichkeiten
Diese WeinErlebnisFührung ist ein Angebot der WeinErlebnisFührer Württemberg e.V. im Rahmen der Veranstaltungsreihe "WeinWochenende in Baden-Württemberg".
Weitere Angebote und Termine der Weinerlebnisführer unter www.HeilbronnerLand.de/Weinerlebnistour.
Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter
Tipp: Urlaub auf dem Winzerhof und Wohnmobilstellplätze.
Direkt gegenüber der Besenwirtschaft befinden sich die Gästezimmer und Wohnmobilstellplätze auf dem Weingut Echle.
Veranstaltungsort: Weingut Echle - Neipperg
Anschrift: Marsanerstraße 18
74336 Brackenheim - Neipperg
Veranstaltungsort: Weingut Heinrich - Sülzbach
Anschrift: Kümmelstraße 2
74182 Obersulm - Sülzbach
In den Löwen-Express einsteigen und sich bei einer zweistündigen Fahrt durch die Weinberge rund um Löwenstein und dem Breitenauer See kutschieren lassen. Der Löwen-Express ist ein komfortabel eingerichteter Planwagen für bis zu 20 Personen.
Ein Winzer erläutert dabei Interessantes rund um den Weinbau links und rechts des Weges. Geschichte und Geschichten zu Land und Leuten und den Schönheiten der Region kommen natürlich auch nicht zu kurz.
Leistung:
- Fahrt mit dem Löwen-Express durch den Weinberg
- 4er Weinprobe
- Sprudel und Traubensaft
- Brot und Hefezopf
Dauer: 2-2,5 Stunden
Anmerkung: maximal 20 Personen
Veranstalter, Anmeldung und weitere Informationen:
Winzer vom Weinsberger Tal eG
Telefon 07130 46120-0
a.weiner@weinsbergertal-winzer.de
Veranstaltungsort: Weinhaus Löwenstein
Anschrift: Reisacher Straße 5
74245 Löwenstein
Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter
Die großzügigen Räumlichkeiten verfügen über einen schönen Sandsteinkeller sowie einen Weinhof mit Terrasse und einen neu eröffneten Eventraum.
Im gemütlichen Kellerlokal werden typische schwäbische Speisen, wie Schlachtplatte oder hausgemachte Maultaschen, aber auch Schnitzel oder Bratwürste angeboten.
Täglich wechselnde Tagesessen.
Veranstaltungsort: Weingut Seyffer
Anschrift: Schwabstraße 4
74189 Weinsberg
Die Verkostung der Weine der Weingärtner Cleebronn Güglingen eG steht hier im Vordergrund, aber auch Snacks und die eine"Rote Wurst" sind im Angebot.
Oberhalb der Weinberge am Michaelsberg genießen Weinfreunde bei einer kleinen Verkostung einen schönen Blick über den Erlebnispark Tripsdrill und das Neckartal. Der Wander3Klang Stromberg-Heuchelberg oder ein Spaziergang zur schönensten Weinsicht Württemberg 2022 starten direkt am Weinausschank.
Ein perfekter Rastplatz auf einer Wanderung oder Radtour im Naturpark Stromberg-Heuchelberg.
Zufahrt über "Treffentrill", Richtung Wanderparkplatz am Michaelsberg.
Veranstalter und weitere Informationen:
Weingärtner Cleebronn-Güglingen
Telefon 07135 98030
www.cg-winzer.de
Veranstaltungsort: Steinbruch Näser
Anschrift: am Waldparkplatz Michaelsberg
74389 Cleebronn
80 Plätze in der Weinstube und bei gutem Wetter 50 Plätze im Außenbereich auf dem Hof des Weinguts.
Für Gruppen nach Absprache auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten und als Menü, Buffet oder Winzer-Frühstück möglich.
Veranstaltungsort: Weingut Ulrich Schropp - Binswangen
Anschrift: Talstraße 62
74235 Erlenbach - Binswangen
Entspannen Sie sich direkt im Grünen mit frischen Salaten, saftigem Fleisch vom Grill und einem kühlen Bier.
Sommerbesen-Spezial: Leckereien vom Smokergrill und unsere hausgemachten Eisspezialitäten!
weitere Informationen:
http://www.leiterwaegele.com/leiterwaegele/index.php/besenkalender.html
Veranstaltungsort: Schloss Magenheim
Anschrift:
74389 Cleebronn
Die großzügigen Räumlichkeiten verfügen über einen schönen Sandsteinkeller sowie einen Weinhof mit Terrasse und einen neu eröffneten Eventraum.
Im gemütlichen Kellerlokal werden typische schwäbische Speisen, wie Schlachtplatte oder hausgemachte Maultaschen, aber auch Schnitzel oder Bratwürste angeboten.
Täglich wechselnde Tagesessen.
Veranstaltungsort: Weingut Seyffer
Anschrift: Schwabstraße 4
74189 Weinsberg
80 Plätze in der Weinstube und bei gutem Wetter 50 Plätze im Außenbereich auf dem Hof des Weinguts.
Für Gruppen nach Absprache auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten und als Menü, Buffet oder Winzer-Frühstück möglich.
Veranstaltungsort: Weingut Ulrich Schropp - Binswangen
Anschrift: Talstraße 62
74235 Erlenbach - Binswangen
Entspannen Sie sich direkt im Grünen mit frischen Salaten, saftigem Fleisch vom Grill und einem kühlen Bier.
Sommerbesen-Spezial: Leckereien vom Smokergrill und unsere hausgemachten Eisspezialitäten!
weitere Informationen:
http://www.leiterwaegele.com/leiterwaegele/index.php/besenkalender.html
Veranstaltungsort: Schloss Magenheim
Anschrift:
74389 Cleebronn
Veranstaltungsort: Weingut Heinrich - Sülzbach
Anschrift: Kümmelstraße 2
74182 Obersulm - Sülzbach
Reservierungen sind nicht möglich.
Veranstaltungsort: Weingut Laicher - Willsbach
Anschrift: Heerweg 21
74182 Obersulm - Willsbach
Die großzügigen Räumlichkeiten verfügen über einen schönen Sandsteinkeller sowie einen Weinhof mit Terrasse und einen neu eröffneten Eventraum.
Im gemütlichen Kellerlokal werden typische schwäbische Speisen, wie Schlachtplatte oder hausgemachte Maultaschen, aber auch Schnitzel oder Bratwürste angeboten.
Täglich wechselnde Tagesessen.
Veranstaltungsort: Weingut Seyffer
Anschrift: Schwabstraße 4
74189 Weinsberg
80 Plätze in der Weinstube und bei gutem Wetter 50 Plätze im Außenbereich auf dem Hof des Weinguts.
Für Gruppen nach Absprache auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten und als Menü, Buffet oder Winzer-Frühstück möglich.
Veranstaltungsort: Weingut Ulrich Schropp - Binswangen
Anschrift: Talstraße 62
74235 Erlenbach - Binswangen
Entspannen Sie sich direkt im Grünen mit frischen Salaten, saftigem Fleisch vom Grill und einem kühlen Bier.
Sommerbesen-Spezial: Leckereien vom Smokergrill und unsere hausgemachten Eisspezialitäten!
weitere Informationen:
http://www.leiterwaegele.com/leiterwaegele/index.php/besenkalender.html
Veranstaltungsort: Schloss Magenheim
Anschrift:
74389 Cleebronn
Veranstaltungsort: Weingut Heinrich - Sülzbach
Anschrift: Kümmelstraße 2
74182 Obersulm - Sülzbach
Reservierungen sind nicht möglich.
Veranstaltungsort: Weingut Laicher - Willsbach
Anschrift: Heerweg 21
74182 Obersulm - Willsbach
Die großzügigen Räumlichkeiten verfügen über einen schönen Sandsteinkeller sowie einen Weinhof mit Terrasse und einen neu eröffneten Eventraum.
Im gemütlichen Kellerlokal werden typische schwäbische Speisen, wie Schlachtplatte oder hausgemachte Maultaschen, aber auch Schnitzel oder Bratwürste angeboten.
Täglich wechselnde Tagesessen.
Veranstaltungsort: Weingut Seyffer
Anschrift: Schwabstraße 4
74189 Weinsberg
80 Plätze in der Weinstube und bei gutem Wetter 50 Plätze im Außenbereich auf dem Hof des Weinguts.
Für Gruppen nach Absprache auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten und als Menü, Buffet oder Winzer-Frühstück möglich.
Veranstaltungsort: Weingut Ulrich Schropp - Binswangen
Anschrift: Talstraße 62
74235 Erlenbach - Binswangen
Entspannen Sie sich direkt im Grünen mit frischen Salaten, saftigem Fleisch vom Grill und einem kühlen Bier.
Sommerbesen-Spezial: Leckereien vom Smokergrill und unsere hausgemachten Eisspezialitäten!
weitere Informationen:
http://www.leiterwaegele.com/leiterwaegele/index.php/besenkalender.html
Veranstaltungsort: Schloss Magenheim
Anschrift:
74389 Cleebronn
Weintreff in der Genossenschaftskellerei
Jeden ersten Donnerstag im Monat erleben Sie eine individuell gestaltete Weinprobe zu verschiedenen Themen im Weinschatzkeller der Genossenschaftskellerei Heilbronn.
Tauchen Sie ein in die spannende Welt des Weines und Sektes und probieren Sie ausgewählte Tropfen der Genossenschaftskellerei.
Leistungen:
- Kellerführung
- 5er Weinprobe
- Mineralwasser
- kleines Vesper
Kosten: 19 € pro Person
Anmeldung & weitere Informationen:
silke.albrecht@wg-heilbronn.de
oder telefonisch unter 07131/1579-11.
Termin: Jeden 1. Donnerstag im Monat,
jeweils 19 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden
Veranstaltungsort: Genossenschaftskellerei Heilbronn eG
Anschrift: Binswanger Straße 150
74076 Heilbronn
Veranstaltungsort: Weingut Heinrich - Sülzbach
Anschrift: Kümmelstraße 2
74182 Obersulm - Sülzbach
Reservierungen sind nicht möglich.
Veranstaltungsort: Weingut Laicher - Willsbach
Anschrift: Heerweg 21
74182 Obersulm - Willsbach
80 Plätze in der Weinstube und bei gutem Wetter 50 Plätze im Außenbereich auf dem Hof des Weinguts.
Für Gruppen nach Absprache auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten und als Menü, Buffet oder Winzer-Frühstück möglich.
Veranstaltungsort: Weingut Ulrich Schropp - Binswangen
Anschrift: Talstraße 62
74235 Erlenbach - Binswangen
Entspannen Sie sich direkt im Grünen mit frischen Salaten, saftigem Fleisch vom Grill und einem kühlen Bier.
Sommerbesen-Spezial: Leckereien vom Smokergrill und unsere hausgemachten Eisspezialitäten!
weitere Informationen:
http://www.leiterwaegele.com/leiterwaegele/index.php/besenkalender.html
Veranstaltungsort: Schloss Magenheim
Anschrift:
74389 Cleebronn
Veranstaltungsort: Weingut Koppenhöfer - Rittelhof
Anschrift: Sulmstraße 40
74245 Löwenstein - Rittelhof
In entspannter Atmosphäre direkt am Kiesplatz bietet die Lauffener Weingemeinschaft eine Weinauswahl von vier verschiedenen Betrieben. Dazu gibt es ein wechselndes Angebot an Speisen von regionalen Anbietern.
Geöffnet ist der Weinausschank am Kiesplatz Lauffen am Neckar an den Wochenenden jeweils freitags & samstags von 18 bis 21 Uhr und sonntags von 12 bis 19 Uhr.
Partner der Lauffener Wein-Gemeinschaft:
- Weingut Hirschmüller
- Weingut Hirth
- Lauffener Weingärtner
- Weingut Schaaf
Veranstaltungsort: Kiesplatz am Neckarufer
Anschrift: Kiesstraße
74348 Lauffen
Veranstaltungsort: Weingut Heinrich - Sülzbach
Anschrift: Kümmelstraße 2
74182 Obersulm - Sülzbach
Reservierungen sind nicht möglich.
Veranstaltungsort: Weingut Laicher - Willsbach
Anschrift: Heerweg 21
74182 Obersulm - Willsbach
Begeben Sie sich auf einen Rundgang durch die Weinberge mit Verkostung der Sorten in den jeweiligen Weinbergen und Erklärungen zu den Arbeiten während des ganzen Jahres. Dazu gibt´s Anekdoten und Kurzweiliges rund um Land und Leute.
Treffpunkt: Weingut Müller, Im Auerberg 3, Nordheim
Kosten: 30 €/Person (4-8 Personen), 25 €/Person (ab 9 Personen) inkl. 5 Weine, 1 Secco,
Wasser und Handvesper, mit Anmeldung.
Info/Anmeldung:
Weingut Müller
Tel. 07133 9293640
info@weingut-im-auerberg.de
Veranstaltungsort: Weingut Müller im Auerberg
Anschrift: Im Auerberg 3
74226 Nordheim
Veranstaltungsort: Weingut Heinrich - Sülzbach
Anschrift: Kümmelstraße 2
74182 Obersulm - Sülzbach
Reservierungen sind nicht möglich.
Veranstaltungsort: Weingut Laicher - Willsbach
Anschrift: Heerweg 21
74182 Obersulm - Willsbach
Veranstaltungsort: Weinstube Weinlodge am Geissberg
Anschrift: In den Erlewiesen 3
74246 Eberstadt
80 Plätze in der Weinstube und bei gutem Wetter 50 Plätze im Außenbereich auf dem Hof des Weinguts.
Für Gruppen nach Absprache auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten und als Menü, Buffet oder Winzer-Frühstück möglich.
Veranstaltungsort: Weingut Ulrich Schropp - Binswangen
Anschrift: Talstraße 62
74235 Erlenbach - Binswangen
Entspannen Sie sich direkt im Grünen mit frischen Salaten, saftigem Fleisch vom Grill und einem kühlen Bier.
Sommerbesen-Spezial: Leckereien vom Smokergrill und unsere hausgemachten Eisspezialitäten!
weitere Informationen:
http://www.leiterwaegele.com/leiterwaegele/index.php/besenkalender.html
Veranstaltungsort: Schloss Magenheim
Anschrift:
74389 Cleebronn
Kulinarisches und musikalische Umrahmung sowie Trollingerwettbewerb
Veranstaltungsort: Alte Kelter - Eichelberg
Anschrift: Kelterstraße 29
74182 Obersulm - Eichelberg
Übernachtungsmöglichkeiten auf dem Weingut in Ferienwohnungen, Gästezimmern und Hexenhäuschen.
Veranstaltungsort: Weingut Koppenhöfer - Rittelhof
Anschrift: Sulmstraße 40
74245 Löwenstein - Rittelhof
In entspannter Atmosphäre direkt am Kiesplatz bietet die Lauffener Weingemeinschaft eine Weinauswahl von vier verschiedenen Betrieben. Dazu gibt es ein wechselndes Angebot an Speisen von regionalen Anbietern.
Geöffnet ist der Weinausschank am Kiesplatz Lauffen am Neckar an den Wochenenden jeweils freitags & samstags von 18 bis 21 Uhr und sonntags von 12 bis 19 Uhr.
Partner der Lauffener Wein-Gemeinschaft:
- Weingut Hirschmüller
- Weingut Hirth
- Lauffener Weingärtner
- Weingut Schaaf
Veranstaltungsort: Kiesplatz am Neckarufer
Anschrift: Kiesstraße
74348 Lauffen
Genießen Sie erlesene Weine direkt in den Weinbergen im Zabergäu.
Treffpunkt: Weinkeller Brackenheim
Kosten: 45 €/Person inkl. 5-er Weinprobe, kleinem Snack und Weinpräsent, Anmeldung erforderlich
Info/Anmeldung:
WG Stromberg-Zabergäu,
Tel. 07135 985515, schuett@wg.sz.de
Veranstaltungsort: Weinkeller Brackenheim
Anschrift: Neipperger Straße 60
74336 Brackenheim
Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter
Veranstaltungsort: Weingut Heinrich - Sülzbach
Anschrift: Kümmelstraße 2
74182 Obersulm - Sülzbach
Reservierungen sind nicht möglich.
Veranstaltungsort: Weingut Laicher - Willsbach
Anschrift: Heerweg 21
74182 Obersulm - Willsbach
Besondere Spezialitäten im Weinausschank sind saure Nieren, Schweineschnitzel, Salzfleisch, Bratwürste, Toaste und hausgemachter Kartoffelsalat.
Im Weinausschank werden in Zusammenarbeit mit der anliegenden Weinpension regelmäßig Weinproben, kulinarische Weinproben und Aktivitäten wie das 4-Gänge-Menü "Wild & Wein" angeboten.
Veranstaltungsort: Engel-Besen Klaus Haberkern
Anschrift: Weißenhofstraße 4
74235 Erlenbach
Veranstaltungsort: Weinstube Weinlodge am Geissberg
Anschrift: In den Erlewiesen 3
74246 Eberstadt
80 Plätze in der Weinstube und bei gutem Wetter 50 Plätze im Außenbereich auf dem Hof des Weinguts.
Für Gruppen nach Absprache auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten und als Menü, Buffet oder Winzer-Frühstück möglich.
Veranstaltungsort: Weingut Ulrich Schropp - Binswangen
Anschrift: Talstraße 62
74235 Erlenbach - Binswangen
Entspannen Sie sich direkt im Grünen mit frischen Salaten, saftigem Fleisch vom Grill und einem kühlen Bier.
Sommerbesen-Spezial: Leckereien vom Smokergrill und unsere hausgemachten Eisspezialitäten!
weitere Informationen:
http://www.leiterwaegele.com/leiterwaegele/index.php/besenkalender.html
Veranstaltungsort: Schloss Magenheim
Anschrift:
74389 Cleebronn
Übernachtungsmöglichkeiten auf dem Weingut in Ferienwohnungen, Gästezimmern und Hexenhäuschen.
Veranstaltungsort: Weingut Koppenhöfer - Rittelhof
Anschrift: Sulmstraße 40
74245 Löwenstein - Rittelhof
Kulinarisches und musikalische Umrahmung sowie Trollingerwettbewerb
Veranstaltungsort: Alte Kelter - Eichelberg
Anschrift: Kelterstraße 29
74182 Obersulm - Eichelberg
In entspannter Atmosphäre direkt am Kiesplatz bietet die Lauffener Weingemeinschaft eine Weinauswahl von vier verschiedenen Betrieben. Dazu gibt es ein wechselndes Angebot an Speisen von regionalen Anbietern.
Geöffnet ist der Weinausschank am Kiesplatz Lauffen am Neckar an den Wochenenden jeweils freitags & samstags von 18 bis 21 Uhr und sonntags von 12 bis 19 Uhr.
Partner der Lauffener Wein-Gemeinschaft:
- Weingut Hirschmüller
- Weingut Hirth
- Lauffener Weingärtner
- Weingut Schaaf
Veranstaltungsort: Kiesplatz am Neckarufer
Anschrift: Kiesstraße
74348 Lauffen
Die Verkostung der Weine der Weingärtner Cleebronn Güglingen eG steht hier im Vordergrund, aber auch Snacks und die eine"Rote Wurst" sind im Angebot.
Oberhalb der Weinberge am Michaelsberg genießen Weinfreunde bei einer kleinen Verkostung einen schönen Blick über den Erlebnispark Tripsdrill und das Neckartal. Der Wander3Klang Stromberg-Heuchelberg oder ein Spaziergang zur schönensten Weinsicht Württemberg 2022 starten direkt am Weinausschank.
Ein perfekter Rastplatz auf einer Wanderung oder Radtour im Naturpark Stromberg-Heuchelberg.
Zufahrt über "Treffentrill", Richtung Wanderparkplatz am Michaelsberg.
Veranstalter und weitere Informationen:
Weingärtner Cleebronn-Güglingen
Telefon 07135 98030
www.cg-winzer.de
Veranstaltungsort: Steinbruch Näser
Anschrift: am Waldparkplatz Michaelsberg
74389 Cleebronn
Besondere Spezialitäten im Weinausschank sind saure Nieren, Schweineschnitzel, Salzfleisch, Bratwürste, Toaste und hausgemachter Kartoffelsalat.
Im Weinausschank werden in Zusammenarbeit mit der anliegenden Weinpension regelmäßig Weinproben, kulinarische Weinproben und Aktivitäten wie das 4-Gänge-Menü "Wild & Wein" angeboten.
Veranstaltungsort: Engel-Besen Klaus Haberkern
Anschrift: Weißenhofstraße 4
74235 Erlenbach
Entspannen Sie sich direkt im Grünen mit frischen Salaten, saftigem Fleisch vom Grill und einem kühlen Bier.
Sommerbesen-Spezial: Leckereien vom Smokergrill und unsere hausgemachten Eisspezialitäten!
weitere Informationen:
http://www.leiterwaegele.com/leiterwaegele/index.php/besenkalender.html
Veranstaltungsort: Schloss Magenheim
Anschrift:
74389 Cleebronn
Kulinarisches und musikalische Umrahmung sowie Trollingerwettbewerb
Veranstaltungsort: Alte Kelter - Eichelberg
Anschrift: Kelterstraße 29
74182 Obersulm - Eichelberg
Veranstaltungsort: Weingut Heinrich - Sülzbach
Anschrift: Kümmelstraße 2
74182 Obersulm - Sülzbach
Besondere Spezialitäten im Weinausschank sind saure Nieren, Schweineschnitzel, Salzfleisch, Bratwürste, Toaste und hausgemachter Kartoffelsalat.
Im Weinausschank werden in Zusammenarbeit mit der anliegenden Weinpension regelmäßig Weinproben, kulinarische Weinproben und Aktivitäten wie das 4-Gänge-Menü "Wild & Wein" angeboten.
Veranstaltungsort: Engel-Besen Klaus Haberkern
Anschrift: Weißenhofstraße 4
74235 Erlenbach
Entspannen Sie sich direkt im Grünen mit frischen Salaten, saftigem Fleisch vom Grill und einem kühlen Bier.
Sommerbesen-Spezial: Leckereien vom Smokergrill und unsere hausgemachten Eisspezialitäten!
weitere Informationen:
http://www.leiterwaegele.com/leiterwaegele/index.php/besenkalender.html
Veranstaltungsort: Schloss Magenheim
Anschrift:
74389 Cleebronn
Veranstaltungsort: Weingut Heinrich - Sülzbach
Anschrift: Kümmelstraße 2
74182 Obersulm - Sülzbach
Besondere Spezialitäten im Weinausschank sind saure Nieren, Schweineschnitzel, Salzfleisch, Bratwürste, Toaste und hausgemachter Kartoffelsalat.
Im Weinausschank werden in Zusammenarbeit mit der anliegenden Weinpension regelmäßig Weinproben, kulinarische Weinproben und Aktivitäten wie das 4-Gänge-Menü "Wild & Wein" angeboten.
Veranstaltungsort: Engel-Besen Klaus Haberkern
Anschrift: Weißenhofstraße 4
74235 Erlenbach
Entspannen Sie sich direkt im Grünen mit frischen Salaten, saftigem Fleisch vom Grill und einem kühlen Bier.
Sommerbesen-Spezial: Leckereien vom Smokergrill und unsere hausgemachten Eisspezialitäten!
weitere Informationen:
http://www.leiterwaegele.com/leiterwaegele/index.php/besenkalender.html
Veranstaltungsort: Schloss Magenheim
Anschrift:
74389 Cleebronn
Angebot für Gruppen - Termine auch außerhalb der normalen Öffnungszeiten:
Besenessen mit Sauerkraut, warmen Blut- und Leberwürsten in Schüsseln. Dazu gekochter Bauch, Schälripple und Salzfleisch auf Platten serviert und Bauernbrot. Es kann jeder essen bis er satt ist.
Veranstaltungsort: Talheimer Hof Obst- und Weinbau
Anschrift: Talheimer Hof 1
74380 Talheim
Veranstaltungsort: Weingut Heinrich - Sülzbach
Anschrift: Kümmelstraße 2
74182 Obersulm - Sülzbach
Entspannen Sie sich direkt im Grünen mit frischen Salaten, saftigem Fleisch vom Grill und einem kühlen Bier.
Sommerbesen-Spezial: Leckereien vom Smokergrill und unsere hausgemachten Eisspezialitäten!
weitere Informationen:
http://www.leiterwaegele.com/leiterwaegele/index.php/besenkalender.html
Veranstaltungsort: Schloss Magenheim
Anschrift:
74389 Cleebronn
Angebot für Gruppen - Termine auch außerhalb der normalen Öffnungszeiten:
Besenessen mit Sauerkraut, warmen Blut- und Leberwürsten in Schüsseln. Dazu gekochter Bauch, Schälripple und Salzfleisch auf Platten serviert und Bauernbrot. Es kann jeder essen bis er satt ist.
Veranstaltungsort: Talheimer Hof Obst- und Weinbau
Anschrift: Talheimer Hof 1
74380 Talheim
Veranstaltungsort: Weingut Heinrich - Sülzbach
Anschrift: Kümmelstraße 2
74182 Obersulm - Sülzbach
Entspannen Sie sich direkt im Grünen mit frischen Salaten, saftigem Fleisch vom Grill und einem kühlen Bier.
Sommerbesen-Spezial: Leckereien vom Smokergrill und unsere hausgemachten Eisspezialitäten!
weitere Informationen:
http://www.leiterwaegele.com/leiterwaegele/index.php/besenkalender.html
Veranstaltungsort: Schloss Magenheim
Anschrift:
74389 Cleebronn
In entspannter Atmosphäre direkt am Kiesplatz bietet die Lauffener Weingemeinschaft eine Weinauswahl von vier verschiedenen Betrieben. Dazu gibt es ein wechselndes Angebot an Speisen von regionalen Anbietern.
Geöffnet ist der Weinausschank am Kiesplatz Lauffen am Neckar an den Wochenenden jeweils freitags & samstags von 18 bis 21 Uhr und sonntags von 12 bis 19 Uhr.
Partner der Lauffener Wein-Gemeinschaft:
- Weingut Hirschmüller
- Weingut Hirth
- Lauffener Weingärtner
- Weingut Schaaf
Veranstaltungsort: Kiesplatz am Neckarufer
Anschrift: Kiesstraße
74348 Lauffen
Romantischer Spaziergang am Fuße des Michaelsberg bei Kerzenschein und Sommerweinen.
Treffpunkt: 19.30 Uhr, Parkplatz Näser, Cleebronn
Dauer: 3 Stunden
Kosten: 28 €/Person inkl. Weinprobe, Mineralwasser und Snacks, Anmeldung erforderlich.
Info/Anmeldung:
Rosemarie Seyb
Tel. 0151 11980754,
Rolf.Rosemarie.Seyb@t-online.de
Veranstaltungsort: Parkplatz Näser
Anschrift: beim Michaelsberg
74389 Cleebronn
Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter
Begeben Sie sich auf einen Rundgang durch die Weinberge mit Verkostung der Sorten in den jeweiligen Weinbergen und Erklärungen zu den Arbeiten während des ganzen Jahres. Dazu gibt´s Anekdoten und Kurzweiliges rund um Land und Leute.
Treffpunkt: 14 Uhr, Weingut Müller, Im Auerberg 3, Nordheim
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Kosten: 30 €/Person (4-8 Personen), 25 €/Person (ab 9 Personen) inkl. 5 Weine, 1 Secco,
Wasser und Handvesper, mit Anmeldung.
Info/Anmeldung:
Weingut Müller
Tel. 07133 9293640
info@weingut-im-auerberg.de
Veranstaltungsort: Weingut Müller im Auerberg
Anschrift: Im Auerberg 3
74226 Nordheim
Angebot für Gruppen - Termine auch außerhalb der normalen Öffnungszeiten:
Besenessen mit Sauerkraut, warmen Blut- und Leberwürsten in Schüsseln. Dazu gekochter Bauch, Schälripple und Salzfleisch auf Platten serviert und Bauernbrot. Es kann jeder essen bis er satt ist.
Veranstaltungsort: Talheimer Hof Obst- und Weinbau
Anschrift: Talheimer Hof 1
74380 Talheim
Eine genussvolle Panorama-Weinbergfahrt durch die Weinlandschaft am Breitenauer See mit schönen Aussichten und Weinprobe. Während der Tour gibt es interessante Grundlagen der Arbeit vom Winzer und Landwirt, über die Rebsorten und die Region zu erfahren.
Leistungen:
- Planwagenfahrt
- 1 Begrüßungssecco
- 4er Weinprobe
- Wasser, Traubensaft
- kleiner Imbiss
Der Planwagen bietet 26 Sitzplätze.
Kinder unter 5 Jahren fahren kostenlos mit.
Für Gruppen auch mit individueller Terminvereinbarung buchbar.
Auf Wunsch kann auch eine Kellerführung dazu gebucht werden.
Kosten: 30 € p. P.
Treffpunkt & Veranstalter
Winzerhof am Schlierbach:
Hintere Gasse 19/1
74182 Obersulm-Weiler
Anmeldung bei Susanne Hoffmann unter:
Telefon: 07130 3863 oder 01577 4023377
susannemartinhoffmann@web.de
Veranstaltungsort: Winzerhof am Schlierbach
Anschrift: Hintere Gasse 19/1
74182 Obersulm - Weiler
Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter
Veranstaltungsort: Weingut Heinrich - Sülzbach
Anschrift: Kümmelstraße 2
74182 Obersulm - Sülzbach
In den Löwen-Express einsteigen und sich bei einer dreistündigen Fahrt durch Eberstadt´s traubenhafte Umgebung dem Sonnenuntergang erleben. Genießen Sie flüssige Sonnenstrahlen im Glas bei einem lauen Sommerabend in den Weinbergen.
Der Löwen-Express ist ein komfortabel eingerichteter Planwagen für bis zu 28 Personen, der aktuell nur mit 20 Personen besetzt wird.
Leistung:
- Fahrt mit dem Löwen-Express durch die Weinberge
- 4er Weinprobe
- Sprudel und Traubensaft
- Snacks und eine Wengerterwurst
Kosten: 32,50 € pro Person
Dauer: 3 - 3,5 Stunden
Anmerkung: maximal 20 Personen, Anmeldung erforderlich
Veranstalter, Anmeldung und weitere Informationen:
Winzer vom Weinsberger Tal eG
Telefon 07130 46120-0
a.weiner@weinsbergertal-winzer.de
Veranstaltungsort: Weinhaus Eberstadt
Anschrift: Lennacher Straße 25
74246 Eberstadt
Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter
Entspannen Sie sich direkt im Grünen mit frischen Salaten, saftigem Fleisch vom Grill und einem kühlen Bier.
Sommerbesen-Spezial: Leckereien vom Smokergrill und unsere hausgemachten Eisspezialitäten!
weitere Informationen:
http://www.leiterwaegele.com/leiterwaegele/index.php/besenkalender.html
Veranstaltungsort: Schloss Magenheim
Anschrift:
74389 Cleebronn
In entspannter Atmosphäre direkt am Kiesplatz bietet die Lauffener Weingemeinschaft eine Weinauswahl von vier verschiedenen Betrieben. Dazu gibt es ein wechselndes Angebot an Speisen von regionalen Anbietern.
Geöffnet ist der Weinausschank am Kiesplatz Lauffen am Neckar an den Wochenenden jeweils freitags & samstags von 18 bis 21 Uhr und sonntags von 12 bis 19 Uhr.
Partner der Lauffener Wein-Gemeinschaft:
- Weingut Hirschmüller
- Weingut Hirth
- Lauffener Weingärtner
- Weingut Schaaf
Veranstaltungsort: Kiesplatz am Neckarufer
Anschrift: Kiesstraße
74348 Lauffen
Angebot für Gruppen - Termine auch außerhalb der normalen Öffnungszeiten:
Besenessen mit Sauerkraut, warmen Blut- und Leberwürsten in Schüsseln. Dazu gekochter Bauch, Schälripple und Salzfleisch auf Platten serviert und Bauernbrot. Es kann jeder essen bis er satt ist.
Veranstaltungsort: Talheimer Hof Obst- und Weinbau
Anschrift: Talheimer Hof 1
74380 Talheim
Veranstaltungsort: Weingut Heinrich - Sülzbach
Anschrift: Kümmelstraße 2
74182 Obersulm - Sülzbach
Entspannen Sie sich direkt im Grünen mit frischen Salaten, saftigem Fleisch vom Grill und einem kühlen Bier.
Sommerbesen-Spezial: Leckereien vom Smokergrill und unsere hausgemachten Eisspezialitäten!
weitere Informationen:
http://www.leiterwaegele.com/leiterwaegele/index.php/besenkalender.html
Veranstaltungsort: Schloss Magenheim
Anschrift:
74389 Cleebronn
In entspannter Atmosphäre direkt am Kiesplatz bietet die Lauffener Weingemeinschaft eine Weinauswahl von vier verschiedenen Betrieben. Dazu gibt es ein wechselndes Angebot an Speisen von regionalen Anbietern.
Geöffnet ist der Weinausschank am Kiesplatz Lauffen am Neckar an den Wochenenden jeweils freitags & samstags von 18 bis 21 Uhr und sonntags von 12 bis 19 Uhr.
Partner der Lauffener Wein-Gemeinschaft:
- Weingut Hirschmüller
- Weingut Hirth
- Lauffener Weingärtner
- Weingut Schaaf
Veranstaltungsort: Kiesplatz am Neckarufer
Anschrift: Kiesstraße
74348 Lauffen
Die Verkostung der Weine der Weingärtner Cleebronn Güglingen eG steht hier im Vordergrund, aber auch Snacks und die eine"Rote Wurst" sind im Angebot.
Oberhalb der Weinberge am Michaelsberg genießen Weinfreunde bei einer kleinen Verkostung einen schönen Blick über den Erlebnispark Tripsdrill und das Neckartal. Der Wander3Klang Stromberg-Heuchelberg oder ein Spaziergang zur schönensten Weinsicht Württemberg 2022 starten direkt am Weinausschank.
Ein perfekter Rastplatz auf einer Wanderung oder Radtour im Naturpark Stromberg-Heuchelberg.
Zufahrt über "Treffentrill", Richtung Wanderparkplatz am Michaelsberg.
Veranstalter und weitere Informationen:
Weingärtner Cleebronn-Güglingen
Telefon 07135 98030
www.cg-winzer.de
Veranstaltungsort: Steinbruch Näser
Anschrift: am Waldparkplatz Michaelsberg
74389 Cleebronn
Beste Aussichten vom Heilbronner Wartberg und ein erfahreren Weinerlebnisführer begleiten diese geführte Weinwanderungen.
24 Stationen mit Infotafeln, Kunst und historischen Ausstellungsgegenständen sowie ein herrlicher Blick auf die Stadt - das ist der Wein Panorama Weg am Heilbronner Wartberg. Das größte Freilandmuseum des Weinbaus in Württemberg. Die Stationen vermitteln einen sinnlichen Eindruck vom Weinbau und der Weinkultur in Heilbronn.
Ein erfahrener Weinerlebnisführer begleitet die Weintour. Während der Wanderung werden 3 ausgewählte Sorten verkostet und erläutert.
Leistungen:
- 3er Weinprobe
- 1 Flasche Wasser
- Probierglas
Sonstiges:
- Dauer ca. 2 Stunden
- für Gruppen ab 5 Personen** zum Wunschtermin buchbar
Veranstalter, weitere Informationen & Anmeldung:
Tourist-Information Heilbronn
Kaiserstr. 17, 74078 Heilbronn
Telefon 07131 562270
buchungen@heilbronn-marketing.de
Veranstaltungsort: Wartberg
Anschrift: Wartberg
74076 Heilbronn
Entspannen Sie sich direkt im Grünen mit frischen Salaten, saftigem Fleisch vom Grill und einem kühlen Bier.
Sommerbesen-Spezial: Leckereien vom Smokergrill und unsere hausgemachten Eisspezialitäten!
weitere Informationen:
http://www.leiterwaegele.com/leiterwaegele/index.php/besenkalender.html
Veranstaltungsort: Schloss Magenheim
Anschrift:
74389 Cleebronn
Der Gastraum bietet Platz für bis zu 85 Gäste.
Neben der "Klassikern" auf der Speisekarte wie Bratwurst mit Kartoffelsalat, Käsespätzle, Besentoast, hausgemachte Maultaschen, Kesselbrühspätzle und "Saure Kutteln" werden wechselnde Tagesgerichte angeboten.
Veranstaltungsort: Besenwirtschaft Weingut Holzapfel
Anschrift: Wilfenseeweg 78/1
74172 Neckarsulm
Traditionelle Besengerichte wie Schlachtplatte, Besenschnitzel oder Kartoffelsalat sowie verschiedene Toasts. Ergänzt wird die Speisekarte durch wechselnde Tagesessen oder saisonale Angebote. Zum Essen können gerne Weine verkostet werden.
Das Weingut bietet Weinproben sowie Platz für private und betriebliche Feiern- Termine können gerne vereinbart werden.
Veranstaltungsort: Weingut Breuninger - Hölzern
Anschrift: Grantschener Weg 12
74246 Eberstadt - Hölzern
Veranstaltungsort: Weingut Heinrich - Sülzbach
Anschrift: Kümmelstraße 2
74182 Obersulm - Sülzbach
Entspannen Sie sich direkt im Grünen mit frischen Salaten, saftigem Fleisch vom Grill und einem kühlen Bier.
Sommerbesen-Spezial: Leckereien vom Smokergrill und unsere hausgemachten Eisspezialitäten!
weitere Informationen:
http://www.leiterwaegele.com/leiterwaegele/index.php/besenkalender.html
Veranstaltungsort: Schloss Magenheim
Anschrift:
74389 Cleebronn
Entspannen Sie sich direkt im Grünen mit frischen Salaten, saftigem Fleisch vom Grill und einem kühlen Bier.
Sommerbesen-Spezial: Leckereien vom Smokergrill und unsere hausgemachten Eisspezialitäten!
weitere Informationen:
http://www.leiterwaegele.com/leiterwaegele/index.php/besenkalender.html
Veranstaltungsort: Schloss Magenheim
Anschrift:
74389 Cleebronn
Der Gastraum bietet Platz für bis zu 85 Gäste.
Neben der "Klassikern" auf der Speisekarte wie Bratwurst mit Kartoffelsalat, Käsespätzle, Besentoast, hausgemachte Maultaschen, Kesselbrühspätzle und "Saure Kutteln" werden wechselnde Tagesgerichte angeboten.
Veranstaltungsort: Besenwirtschaft Weingut Holzapfel
Anschrift: Wilfenseeweg 78/1
74172 Neckarsulm
Traditionelle Besengerichte wie Schlachtplatte, Besenschnitzel oder Kartoffelsalat sowie verschiedene Toasts. Ergänzt wird die Speisekarte durch wechselnde Tagesessen oder saisonale Angebote. Zum Essen können gerne Weine verkostet werden.
Das Weingut bietet Weinproben sowie Platz für private und betriebliche Feiern- Termine können gerne vereinbart werden.
Veranstaltungsort: Weingut Breuninger - Hölzern
Anschrift: Grantschener Weg 12
74246 Eberstadt - Hölzern
Veranstaltungsort: Weingut Heinrich - Sülzbach
Anschrift: Kümmelstraße 2
74182 Obersulm - Sülzbach
Die großzügigen Räumlichkeiten verfügen über einen schönen Sandsteinkeller sowie einen Weinhof mit Terrasse und einen neu eröffneten Eventraum.
Im gemütlichen Kellerlokal werden typische schwäbische Speisen, wie Schlachtplatte oder hausgemachte Maultaschen, aber auch Schnitzel oder Bratwürste angeboten.
Täglich wechselnde Tagesessen.
Veranstaltungsort: Weingut Seyffer
Anschrift: Schwabstraße 4
74189 Weinsberg
Entspannen Sie sich direkt im Grünen mit frischen Salaten, saftigem Fleisch vom Grill und einem kühlen Bier.
Sommerbesen-Spezial: Leckereien vom Smokergrill und unsere hausgemachten Eisspezialitäten!
weitere Informationen:
http://www.leiterwaegele.com/leiterwaegele/index.php/besenkalender.html
Veranstaltungsort: Schloss Magenheim
Anschrift:
74389 Cleebronn
Der Gastraum bietet Platz für bis zu 85 Gäste.
Neben der "Klassikern" auf der Speisekarte wie Bratwurst mit Kartoffelsalat, Käsespätzle, Besentoast, hausgemachte Maultaschen, Kesselbrühspätzle und "Saure Kutteln" werden wechselnde Tagesgerichte angeboten.
Veranstaltungsort: Besenwirtschaft Weingut Holzapfel
Anschrift: Wilfenseeweg 78/1
74172 Neckarsulm
Traditionelle Besengerichte wie Schlachtplatte, Besenschnitzel oder Kartoffelsalat sowie verschiedene Toasts. Ergänzt wird die Speisekarte durch wechselnde Tagesessen oder saisonale Angebote. Zum Essen können gerne Weine verkostet werden.
Das Weingut bietet Weinproben sowie Platz für private und betriebliche Feiern- Termine können gerne vereinbart werden.
Veranstaltungsort: Weingut Breuninger - Hölzern
Anschrift: Grantschener Weg 12
74246 Eberstadt - Hölzern
Veranstaltungsort: Weingut Heinrich - Sülzbach
Anschrift: Kümmelstraße 2
74182 Obersulm - Sülzbach
Die großzügigen Räumlichkeiten verfügen über einen schönen Sandsteinkeller sowie einen Weinhof mit Terrasse und einen neu eröffneten Eventraum.
Im gemütlichen Kellerlokal werden typische schwäbische Speisen, wie Schlachtplatte oder hausgemachte Maultaschen, aber auch Schnitzel oder Bratwürste angeboten.
Täglich wechselnde Tagesessen.
Veranstaltungsort: Weingut Seyffer
Anschrift: Schwabstraße 4
74189 Weinsberg
Urlaub auf dem Winzerhof beim Weingut Koppenhöfer.
Direkt angrenzend zum Vinorant bietet das Weingut Koppenhöfer Ferienwohnungen, Doppelzimmer und ganz charmante Hexenhäuschen für eine Übernachtung direkt beim Erzeuger an.
Der Weiler Rittelhof ist umgeben von Weinbergen, Wald und Streuobstwiesen. Innerhalb von 40 Gehminuten ist man am Naherholungsgebiet Breitenauer See. Ein ausgedehntes Rad- und Wanderwegenetz liegt direkt vor der Haustür.
Veranstaltungsort: Weingut Koppenhöfer - Rittelhof
Anschrift: Sulmstraße 40
74245 Löwenstein - Rittelhof
Der deutsche Lyriker Franz Emanuel August Geibel (1815 - 1884) hat sehr treffend bemerkt „Das soll am Wein belobet sein: Er trinkt am besten sich zu zwein“. Hätte Geibel damals schon das Bad Rappenauer Weindorf gekannt, hätte er den Weingenuss nicht nur auf zwei Personen bezogen, sondern den Personenkreis erweitert. Denn die Erfahrung aus den drei vergangenen Weinfesten im Schlosspark belegt, dass Weingenuss in geselliger Runde ein vorzüglicher Zeitvertreib ist.
Deshalb findet das diesjährige Weindorf im Schlosspark erstmals an drei Sommerabenden statt, los geht es am Donnerstag, 21. Juli und dauert bis Samstag, 23. Juli 2022, jeweils ab 17 Uhr.
Acht regionale Weingüter präsentieren meisterlich veredelten Rebensaft aus den wichtigen und nahen Anbaugebieten rund um Bad Rappenau, vom Weinsberger Tal über die Heilbronner Gemarkung bis zum Zabergäu und laden zum Probieren ein. Erfahrene Kellermeister, Sommeliers und weitere Weinexperten wissen zu jedem Tropfen die passende Geschichte zu erzählen oder die richtigen Antworten auf Ihre Wein-Fragen zu haben. Warum schmeckt der „leichte Weiße“ im Abgang so ganz dezent nach frischem Heu, warum ist es kein kulinarischer Fauxpas, Rotwein zu Fisch zu servieren, warum …so ganz nebenbei hat jeder Weingenießer die Chance, zu einem kleinen Weinkenner zu werden.
Apropos Kulinarik, um dem Weingenuss eine solide Grundlage zu bieten, servieren regionale Gastronomen – Traube Fürfeld, Michels Siegelsbach und Yoko Sushi Bonfeld - raffiniert zubereitete Speisen, welche vorzüglich mit den angebotenen Weinen harmonieren. Um das Ganze zu einem Sommernachtstraum werden zu lassen, sorgt dezente oder neudeutsch „chillige“ Musik für die entspannte und angenehme Atmosphäre im Schlosspark.
Für all diejenigen, die dem Wein nicht so zugeneigt sind, sondern Bier bevorzugen oder lieber alkoholfrei genießen möchten, gibt es keinen wirklichen Grund, das Bad Rappenauer Weindorf nicht zu besuchen. Selbstverständlich werden auch frisch gezapftes Bier und verschiedene alkoholfrei Getränke, nicht weniger sorgfältig ausgewählt, angeboten.
Das 4 Bad Rappenauer Weindorf im Schlosspark beginnt am Donnerstag, 21.07. bis Samstag, 23.07.2022 jeweils um 17 Uhr. Bezahlt wird an den Ständen mit dem bewährten Wertmarkensystem - einmal auf Vorrat kaufen und dann stressfrei genießen. Und was nicht vertrunken oder vergegessen wird, wird wieder zurückgenommen.
Jörg Huster, Initiator, und seine Partner aus Kellerei und Gastronomie freuen sich auf zahlreiche Besucher und hoffen, dass die „edlen Tropfen“ beim diesjährigen Bad Rappenauer Weindorf nur aus den Flaschen kommen und nicht vom Himmel fallen und alle, Macher und Besucher, drei laue Sommernächte genießen können.
So ganz nach der Feststellung des britischen Schriftstellers Gilbert Keith Chesterton (1874 – 1936), dem geistigen Vater der Krimifigur Pater Brown: „Es ist mir völlig gleichgültig, wohin das Wasser fließt, solange es nicht in den Wein läuft.“
Veranstaltungsort: Schlosspark
Anschrift: Schlosspark
74906 Bad Rappenau
Entspannen Sie sich direkt im Grünen mit frischen Salaten, saftigem Fleisch vom Grill und einem kühlen Bier.
Sommerbesen-Spezial: Leckereien vom Smokergrill und unsere hausgemachten Eisspezialitäten!
weitere Informationen:
http://www.leiterwaegele.com/leiterwaegele/index.php/besenkalender.html
Veranstaltungsort: Schloss Magenheim
Anschrift:
74389 Cleebronn
Der Gastraum bietet Platz für bis zu 85 Gäste.
Neben der "Klassikern" auf der Speisekarte wie Bratwurst mit Kartoffelsalat, Käsespätzle, Besentoast, hausgemachte Maultaschen, Kesselbrühspätzle und "Saure Kutteln" werden wechselnde Tagesgerichte angeboten.
Veranstaltungsort: Besenwirtschaft Weingut Holzapfel
Anschrift: Wilfenseeweg 78/1
74172 Neckarsulm
Traditionelle Besengerichte wie Schlachtplatte, Besenschnitzel oder Kartoffelsalat sowie verschiedene Toasts. Ergänzt wird die Speisekarte durch wechselnde Tagesessen oder saisonale Angebote. Zum Essen können gerne Weine verkostet werden.
Das Weingut bietet Weinproben sowie Platz für private und betriebliche Feiern- Termine können gerne vereinbart werden.
Veranstaltungsort: Weingut Breuninger - Hölzern
Anschrift: Grantschener Weg 12
74246 Eberstadt - Hölzern
Veranstaltungsort: Weingut Heinrich - Sülzbach
Anschrift: Kümmelstraße 2
74182 Obersulm - Sülzbach
Die großzügigen Räumlichkeiten verfügen über einen schönen Sandsteinkeller sowie einen Weinhof mit Terrasse und einen neu eröffneten Eventraum.
Im gemütlichen Kellerlokal werden typische schwäbische Speisen, wie Schlachtplatte oder hausgemachte Maultaschen, aber auch Schnitzel oder Bratwürste angeboten.
Täglich wechselnde Tagesessen.
Veranstaltungsort: Weingut Seyffer
Anschrift: Schwabstraße 4
74189 Weinsberg
Urlaub auf dem Winzerhof beim Weingut Koppenhöfer.
Direkt angrenzend zum Vinorant bietet das Weingut Koppenhöfer Ferienwohnungen, Doppelzimmer und ganz charmante Hexenhäuschen für eine Übernachtung direkt beim Erzeuger an.
Der Weiler Rittelhof ist umgeben von Weinbergen, Wald und Streuobstwiesen. Innerhalb von 40 Gehminuten ist man am Naherholungsgebiet Breitenauer See. Ein ausgedehntes Rad- und Wanderwegenetz liegt direkt vor der Haustür.
Veranstaltungsort: Weingut Koppenhöfer - Rittelhof
Anschrift: Sulmstraße 40
74245 Löwenstein - Rittelhof
In entspannter Atmosphäre direkt am Kiesplatz bietet die Lauffener Weingemeinschaft eine Weinauswahl von vier verschiedenen Betrieben. Dazu gibt es ein wechselndes Angebot an Speisen von regionalen Anbietern.
Geöffnet ist der Weinausschank am Kiesplatz Lauffen am Neckar an den Wochenenden jeweils freitags & samstags von 18 bis 21 Uhr und sonntags von 12 bis 19 Uhr.
Partner der Lauffener Wein-Gemeinschaft:
- Weingut Hirschmüller
- Weingut Hirth
- Lauffener Weingärtner
- Weingut Schaaf
Veranstaltungsort: Kiesplatz am Neckarufer
Anschrift: Kiesstraße
74348 Lauffen
Der deutsche Lyriker Franz Emanuel August Geibel (1815 - 1884) hat sehr treffend bemerkt „Das soll am Wein belobet sein: Er trinkt am besten sich zu zwein“. Hätte Geibel damals schon das Bad Rappenauer Weindorf gekannt, hätte er den Weingenuss nicht nur auf zwei Personen bezogen, sondern den Personenkreis erweitert. Denn die Erfahrung aus den drei vergangenen Weinfesten im Schlosspark belegt, dass Weingenuss in geselliger Runde ein vorzüglicher Zeitvertreib ist.
Deshalb findet das diesjährige Weindorf im Schlosspark erstmals an drei Sommerabenden statt, los geht es am Donnerstag, 21. Juli und dauert bis Samstag, 23. Juli 2022, jeweils ab 17 Uhr.
Acht regionale Weingüter präsentieren meisterlich veredelten Rebensaft aus den wichtigen und nahen Anbaugebieten rund um Bad Rappenau, vom Weinsberger Tal über die Heilbronner Gemarkung bis zum Zabergäu und laden zum Probieren ein. Erfahrene Kellermeister, Sommeliers und weitere Weinexperten wissen zu jedem Tropfen die passende Geschichte zu erzählen oder die richtigen Antworten auf Ihre Wein-Fragen zu haben. Warum schmeckt der „leichte Weiße“ im Abgang so ganz dezent nach frischem Heu, warum ist es kein kulinarischer Fauxpas, Rotwein zu Fisch zu servieren, warum …so ganz nebenbei hat jeder Weingenießer die Chance, zu einem kleinen Weinkenner zu werden.
Apropos Kulinarik, um dem Weingenuss eine solide Grundlage zu bieten, servieren regionale Gastronomen – Traube Fürfeld, Michels Siegelsbach und Yoko Sushi Bonfeld - raffiniert zubereitete Speisen, welche vorzüglich mit den angebotenen Weinen harmonieren. Um das Ganze zu einem Sommernachtstraum werden zu lassen, sorgt dezente oder neudeutsch „chillige“ Musik für die entspannte und angenehme Atmosphäre im Schlosspark.
Für all diejenigen, die dem Wein nicht so zugeneigt sind, sondern Bier bevorzugen oder lieber alkoholfrei genießen möchten, gibt es keinen wirklichen Grund, das Bad Rappenauer Weindorf nicht zu besuchen. Selbstverständlich werden auch frisch gezapftes Bier und verschiedene alkoholfrei Getränke, nicht weniger sorgfältig ausgewählt, angeboten.
Das 4 Bad Rappenauer Weindorf im Schlosspark beginnt am Donnerstag, 21.07. bis Samstag, 23.07.2022 jeweils um 17 Uhr. Bezahlt wird an den Ständen mit dem bewährten Wertmarkensystem - einmal auf Vorrat kaufen und dann stressfrei genießen. Und was nicht vertrunken oder vergegessen wird, wird wieder zurückgenommen.
Jörg Huster, Initiator, und seine Partner aus Kellerei und Gastronomie freuen sich auf zahlreiche Besucher und hoffen, dass die „edlen Tropfen“ beim diesjährigen Bad Rappenauer Weindorf nur aus den Flaschen kommen und nicht vom Himmel fallen und alle, Macher und Besucher, drei laue Sommernächte genießen können.
So ganz nach der Feststellung des britischen Schriftstellers Gilbert Keith Chesterton (1874 – 1936), dem geistigen Vater der Krimifigur Pater Brown: „Es ist mir völlig gleichgültig, wohin das Wasser fließt, solange es nicht in den Wein läuft.“
Veranstaltungsort: Schlosspark
Anschrift: Schlosspark
74906 Bad Rappenau
Entspannen Sie sich direkt im Grünen mit frischen Salaten, saftigem Fleisch vom Grill und einem kühlen Bier.
Sommerbesen-Spezial: Leckereien vom Smokergrill und unsere hausgemachten Eisspezialitäten!
weitere Informationen:
http://www.leiterwaegele.com/leiterwaegele/index.php/besenkalender.html
Veranstaltungsort: Schloss Magenheim
Anschrift:
74389 Cleebronn
Veranstaltungsort: Hofwiesenhalle - Willsbach
Anschrift: Bahnhoffußweg 21
74182 Obersulm - Willsbach
Begeben Sie sich auf einen Rundgang durch die Weinberge mit Verkostung der Sorten in den jeweiligen Weinbergen und Erklärungen zu den Arbeiten während des ganzen Jahres. Dazu gibt´s Anekdoten und Kurzweiliges rund um Land und Leute.
Treffpunkt: 14 Uhr, Weingut Müller, Im Auerberg 3, Nordheim
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Kosten: 30 €/Person (4-8 Personen), 25 €/Person (ab 9 Personen) inkl. 5 Weine, 1 Secco,
Wasser und Handvesper, mit Anmeldung.
Info/Anmeldung:
Weingut Müller
Tel. 07133 9293640
info@weingut-im-auerberg.de
Veranstaltungsort: Weingut Müller im Auerberg
Anschrift: Im Auerberg 3
74226 Nordheim
Der Gastraum bietet Platz für bis zu 85 Gäste.
Neben der "Klassikern" auf der Speisekarte wie Bratwurst mit Kartoffelsalat, Käsespätzle, Besentoast, hausgemachte Maultaschen, Kesselbrühspätzle und "Saure Kutteln" werden wechselnde Tagesgerichte angeboten.
Veranstaltungsort: Besenwirtschaft Weingut Holzapfel
Anschrift: Wilfenseeweg 78/1
74172 Neckarsulm
Traditionelle Besengerichte wie Schlachtplatte, Besenschnitzel oder Kartoffelsalat sowie verschiedene Toasts. Ergänzt wird die Speisekarte durch wechselnde Tagesessen oder saisonale Angebote. Zum Essen können gerne Weine verkostet werden.
Das Weingut bietet Weinproben sowie Platz für private und betriebliche Feiern- Termine können gerne vereinbart werden.
Veranstaltungsort: Weingut Breuninger - Hölzern
Anschrift: Grantschener Weg 12
74246 Eberstadt - Hölzern
Veranstaltungsort: Weingut Heinrich - Sülzbach
Anschrift: Kümmelstraße 2
74182 Obersulm - Sülzbach
Die großzügigen Räumlichkeiten verfügen über einen schönen Sandsteinkeller sowie einen Weinhof mit Terrasse und einen neu eröffneten Eventraum.
Im gemütlichen Kellerlokal werden typische schwäbische Speisen, wie Schlachtplatte oder hausgemachte Maultaschen, aber auch Schnitzel oder Bratwürste angeboten.
Täglich wechselnde Tagesessen.
Veranstaltungsort: Weingut Seyffer
Anschrift: Schwabstraße 4
74189 Weinsberg
Urlaub auf dem Winzerhof beim Weingut Koppenhöfer.
Direkt angrenzend zum Vinorant bietet das Weingut Koppenhöfer Ferienwohnungen, Doppelzimmer und ganz charmante Hexenhäuschen für eine Übernachtung direkt beim Erzeuger an.
Der Weiler Rittelhof ist umgeben von Weinbergen, Wald und Streuobstwiesen. Innerhalb von 40 Gehminuten ist man am Naherholungsgebiet Breitenauer See. Ein ausgedehntes Rad- und Wanderwegenetz liegt direkt vor der Haustür.
Veranstaltungsort: Weingut Koppenhöfer - Rittelhof
Anschrift: Sulmstraße 40
74245 Löwenstein - Rittelhof
In entspannter Atmosphäre direkt am Kiesplatz bietet die Lauffener Weingemeinschaft eine Weinauswahl von vier verschiedenen Betrieben. Dazu gibt es ein wechselndes Angebot an Speisen von regionalen Anbietern.
Geöffnet ist der Weinausschank am Kiesplatz Lauffen am Neckar an den Wochenenden jeweils freitags & samstags von 18 bis 21 Uhr und sonntags von 12 bis 19 Uhr.
Partner der Lauffener Wein-Gemeinschaft:
- Weingut Hirschmüller
- Weingut Hirth
- Lauffener Weingärtner
- Weingut Schaaf
Veranstaltungsort: Kiesplatz am Neckarufer
Anschrift: Kiesstraße
74348 Lauffen
Der deutsche Lyriker Franz Emanuel August Geibel (1815 - 1884) hat sehr treffend bemerkt „Das soll am Wein belobet sein: Er trinkt am besten sich zu zwein“. Hätte Geibel damals schon das Bad Rappenauer Weindorf gekannt, hätte er den Weingenuss nicht nur auf zwei Personen bezogen, sondern den Personenkreis erweitert. Denn die Erfahrung aus den drei vergangenen Weinfesten im Schlosspark belegt, dass Weingenuss in geselliger Runde ein vorzüglicher Zeitvertreib ist.
Deshalb findet das diesjährige Weindorf im Schlosspark erstmals an drei Sommerabenden statt, los geht es am Donnerstag, 21. Juli und dauert bis Samstag, 23. Juli 2022, jeweils ab 17 Uhr.
Acht regionale Weingüter präsentieren meisterlich veredelten Rebensaft aus den wichtigen und nahen Anbaugebieten rund um Bad Rappenau, vom Weinsberger Tal über die Heilbronner Gemarkung bis zum Zabergäu und laden zum Probieren ein. Erfahrene Kellermeister, Sommeliers und weitere Weinexperten wissen zu jedem Tropfen die passende Geschichte zu erzählen oder die richtigen Antworten auf Ihre Wein-Fragen zu haben. Warum schmeckt der „leichte Weiße“ im Abgang so ganz dezent nach frischem Heu, warum ist es kein kulinarischer Fauxpas, Rotwein zu Fisch zu servieren, warum …so ganz nebenbei hat jeder Weingenießer die Chance, zu einem kleinen Weinkenner zu werden.
Apropos Kulinarik, um dem Weingenuss eine solide Grundlage zu bieten, servieren regionale Gastronomen – Traube Fürfeld, Michels Siegelsbach und Yoko Sushi Bonfeld - raffiniert zubereitete Speisen, welche vorzüglich mit den angebotenen Weinen harmonieren. Um das Ganze zu einem Sommernachtstraum werden zu lassen, sorgt dezente oder neudeutsch „chillige“ Musik für die entspannte und angenehme Atmosphäre im Schlosspark.
Für all diejenigen, die dem Wein nicht so zugeneigt sind, sondern Bier bevorzugen oder lieber alkoholfrei genießen möchten, gibt es keinen wirklichen Grund, das Bad Rappenauer Weindorf nicht zu besuchen. Selbstverständlich werden auch frisch gezapftes Bier und verschiedene alkoholfrei Getränke, nicht weniger sorgfältig ausgewählt, angeboten.
Das 4 Bad Rappenauer Weindorf im Schlosspark beginnt am Donnerstag, 21.07. bis Samstag, 23.07.2022 jeweils um 17 Uhr. Bezahlt wird an den Ständen mit dem bewährten Wertmarkensystem - einmal auf Vorrat kaufen und dann stressfrei genießen. Und was nicht vertrunken oder vergegessen wird, wird wieder zurückgenommen.
Jörg Huster, Initiator, und seine Partner aus Kellerei und Gastronomie freuen sich auf zahlreiche Besucher und hoffen, dass die „edlen Tropfen“ beim diesjährigen Bad Rappenauer Weindorf nur aus den Flaschen kommen und nicht vom Himmel fallen und alle, Macher und Besucher, drei laue Sommernächte genießen können.
So ganz nach der Feststellung des britischen Schriftstellers Gilbert Keith Chesterton (1874 – 1936), dem geistigen Vater der Krimifigur Pater Brown: „Es ist mir völlig gleichgültig, wohin das Wasser fließt, solange es nicht in den Wein läuft.“
Veranstaltungsort: Schlosspark
Anschrift: Schlosspark
74906 Bad Rappenau
Entspannen Sie sich direkt im Grünen mit frischen Salaten, saftigem Fleisch vom Grill und einem kühlen Bier.
Sommerbesen-Spezial: Leckereien vom Smokergrill und unsere hausgemachten Eisspezialitäten!
weitere Informationen:
http://www.leiterwaegele.com/leiterwaegele/index.php/besenkalender.html
Veranstaltungsort: Schloss Magenheim
Anschrift:
74389 Cleebronn
In guter alter Tradition mit schwäbischer Gastlichkeit, wo man sich beim "Viertele" und deftigem Vesper wohlfühlt und näher kommt.
Natürlich alles aus eigener Herstellung.
weiter Informationen:
Familie Schickner
Bühlweinberg 1
74374 Zaberfeld-Ochsenburg
Fon: (0 70 46) 22 84
Fax: (0 70 46) 88 00 52
schickner@t-online.de
Veranstaltungsort: Weinausschank Ochsenburger Besen, Fam. Schickner - Ochsenburg
Anschrift: Bühlweinberg 1
74374 Zaberfeld - Ochsenburg
Veranstaltungsort: Hofwiesenhalle - Willsbach
Anschrift: Bahnhoffußweg 21
74182 Obersulm - Willsbach
Abendlicher Spaziergang in den Weinbergen mit Weingeschichten und den dazu passenden Weinen. Ob Krimi oder Liebesgeschichte, Historienroman oder klassische Literatur. Weine geben den Geschichten interessante Wendungen und regen zum Gespräch an.
Treffpunkt: Parkplatz Sulzbergsee, Brackenheim
Kosten: 22 € pro Person
Leistungen:
- Sekt
- 3er Weinprobe
- Snack
- Wasser & Traubensaft
Veranstalter, weitere Informationen & Anmeldung:
Weinerlebnisführerin Heidi Brose-Schilling
Telefon 0152 26366486
fa.sching@gmx.de
Diese Tour ist ein Angebot der Weinerlebnisführer Baden-Württemberg in der Reihe "WeinWochenenden Baden-Württemberg" - jedes Wochenende von Freitag bis Sonntag mehrere Termine.
Weitere Termine für Einzelpersonen und Kleingruppen unter www.HeilbronnerLand.de/Weinerlebnistour
Veranstaltungsort: Parkplatz Sulzbachsee
Anschrift:
74336 Brackenheim
Der Gastraum bietet Platz für bis zu 85 Gäste.
Neben der "Klassikern" auf der Speisekarte wie Bratwurst mit Kartoffelsalat, Käsespätzle, Besentoast, hausgemachte Maultaschen, Kesselbrühspätzle und "Saure Kutteln" werden wechselnde Tagesgerichte angeboten.
Veranstaltungsort: Besenwirtschaft Weingut Holzapfel
Anschrift: Wilfenseeweg 78/1
74172 Neckarsulm
Traditionelle Besengerichte wie Schlachtplatte, Besenschnitzel oder Kartoffelsalat sowie verschiedene Toasts. Ergänzt wird die Speisekarte durch wechselnde Tagesessen oder saisonale Angebote. Zum Essen können gerne Weine verkostet werden.
Das Weingut bietet Weinproben sowie Platz für private und betriebliche Feiern- Termine können gerne vereinbart werden.
Veranstaltungsort: Weingut Breuninger - Hölzern
Anschrift: Grantschener Weg 12
74246 Eberstadt - Hölzern
Veranstaltungsort: Weingut Heinrich - Sülzbach
Anschrift: Kümmelstraße 2
74182 Obersulm - Sülzbach
Die großzügigen Räumlichkeiten verfügen über einen schönen Sandsteinkeller sowie einen Weinhof mit Terrasse und einen neu eröffneten Eventraum.
Im gemütlichen Kellerlokal werden typische schwäbische Speisen, wie Schlachtplatte oder hausgemachte Maultaschen, aber auch Schnitzel oder Bratwürste angeboten.
Täglich wechselnde Tagesessen.
Veranstaltungsort: Weingut Seyffer
Anschrift: Schwabstraße 4
74189 Weinsberg
Urlaub auf dem Winzerhof beim Weingut Koppenhöfer.
Direkt angrenzend zum Vinorant bietet das Weingut Koppenhöfer Ferienwohnungen, Doppelzimmer und ganz charmante Hexenhäuschen für eine Übernachtung direkt beim Erzeuger an.
Der Weiler Rittelhof ist umgeben von Weinbergen, Wald und Streuobstwiesen. Innerhalb von 40 Gehminuten ist man am Naherholungsgebiet Breitenauer See. Ein ausgedehntes Rad- und Wanderwegenetz liegt direkt vor der Haustür.
Veranstaltungsort: Weingut Koppenhöfer - Rittelhof
Anschrift: Sulmstraße 40
74245 Löwenstein - Rittelhof
In entspannter Atmosphäre direkt am Kiesplatz bietet die Lauffener Weingemeinschaft eine Weinauswahl von vier verschiedenen Betrieben. Dazu gibt es ein wechselndes Angebot an Speisen von regionalen Anbietern.
Geöffnet ist der Weinausschank am Kiesplatz Lauffen am Neckar an den Wochenenden jeweils freitags & samstags von 18 bis 21 Uhr und sonntags von 12 bis 19 Uhr.
Partner der Lauffener Wein-Gemeinschaft:
- Weingut Hirschmüller
- Weingut Hirth
- Lauffener Weingärtner
- Weingut Schaaf
Veranstaltungsort: Kiesplatz am Neckarufer
Anschrift: Kiesstraße
74348 Lauffen
Die Verkostung der Weine der Weingärtner Cleebronn Güglingen eG steht hier im Vordergrund, aber auch Snacks und die eine"Rote Wurst" sind im Angebot.
Oberhalb der Weinberge am Michaelsberg genießen Weinfreunde bei einer kleinen Verkostung einen schönen Blick über den Erlebnispark Tripsdrill und das Neckartal. Der Wander3Klang Stromberg-Heuchelberg oder ein Spaziergang zur schönensten Weinsicht Württemberg 2022 starten direkt am Weinausschank.
Ein perfekter Rastplatz auf einer Wanderung oder Radtour im Naturpark Stromberg-Heuchelberg.
Zufahrt über "Treffentrill", Richtung Wanderparkplatz am Michaelsberg.
Veranstalter und weitere Informationen:
Weingärtner Cleebronn-Güglingen
Telefon 07135 98030
www.cg-winzer.de
Veranstaltungsort: Steinbruch Näser
Anschrift: am Waldparkplatz Michaelsberg
74389 Cleebronn
Entspannen Sie sich direkt im Grünen mit frischen Salaten, saftigem Fleisch vom Grill und einem kühlen Bier.
Sommerbesen-Spezial: Leckereien vom Smokergrill und unsere hausgemachten Eisspezialitäten!
weitere Informationen:
http://www.leiterwaegele.com/leiterwaegele/index.php/besenkalender.html
Veranstaltungsort: Schloss Magenheim
Anschrift:
74389 Cleebronn
In guter alter Tradition mit schwäbischer Gastlichkeit, wo man sich beim "Viertele" und deftigem Vesper wohlfühlt und näher kommt.
Natürlich alles aus eigener Herstellung.
weiter Informationen:
Familie Schickner
Bühlweinberg 1
74374 Zaberfeld-Ochsenburg
Fon: (0 70 46) 22 84
Fax: (0 70 46) 88 00 52
schickner@t-online.de
Veranstaltungsort: Weinausschank Ochsenburger Besen, Fam. Schickner - Ochsenburg
Anschrift: Bühlweinberg 1
74374 Zaberfeld - Ochsenburg
Veranstaltungsort: Hofwiesenhalle - Willsbach
Anschrift: Bahnhoffußweg 21
74182 Obersulm - Willsbach
Die großzügigen Räumlichkeiten verfügen über einen schönen Sandsteinkeller sowie einen Weinhof mit Terrasse und einen neu eröffneten Eventraum.
Im gemütlichen Kellerlokal werden typische schwäbische Speisen, wie Schlachtplatte oder hausgemachte Maultaschen, aber auch Schnitzel oder Bratwürste angeboten.
Täglich wechselnde Tagesessen.
Veranstaltungsort: Weingut Seyffer
Anschrift: Schwabstraße 4
74189 Weinsberg
Entspannen Sie sich direkt im Grünen mit frischen Salaten, saftigem Fleisch vom Grill und einem kühlen Bier.
Sommerbesen-Spezial: Leckereien vom Smokergrill und unsere hausgemachten Eisspezialitäten!
weitere Informationen:
http://www.leiterwaegele.com/leiterwaegele/index.php/besenkalender.html
Veranstaltungsort: Schloss Magenheim
Anschrift:
74389 Cleebronn
In guter alter Tradition mit schwäbischer Gastlichkeit, wo man sich beim "Viertele" und deftigem Vesper wohlfühlt und näher kommt.
Natürlich alles aus eigener Herstellung.
weiter Informationen:
Familie Schickner
Bühlweinberg 1
74374 Zaberfeld-Ochsenburg
Fon: (0 70 46) 22 84
Fax: (0 70 46) 88 00 52
schickner@t-online.de
Veranstaltungsort: Weinausschank Ochsenburger Besen, Fam. Schickner - Ochsenburg
Anschrift: Bühlweinberg 1
74374 Zaberfeld - Ochsenburg
Veranstaltungsort: Weingut Heinrich - Sülzbach
Anschrift: Kümmelstraße 2
74182 Obersulm - Sülzbach
Die großzügigen Räumlichkeiten verfügen über einen schönen Sandsteinkeller sowie einen Weinhof mit Terrasse und einen neu eröffneten Eventraum.
Im gemütlichen Kellerlokal werden typische schwäbische Speisen, wie Schlachtplatte oder hausgemachte Maultaschen, aber auch Schnitzel oder Bratwürste angeboten.
Täglich wechselnde Tagesessen.
Veranstaltungsort: Weingut Seyffer
Anschrift: Schwabstraße 4
74189 Weinsberg
Entspannen Sie sich direkt im Grünen mit frischen Salaten, saftigem Fleisch vom Grill und einem kühlen Bier.
Sommerbesen-Spezial: Leckereien vom Smokergrill und unsere hausgemachten Eisspezialitäten!
weitere Informationen:
http://www.leiterwaegele.com/leiterwaegele/index.php/besenkalender.html
Veranstaltungsort: Schloss Magenheim
Anschrift:
74389 Cleebronn
In guter alter Tradition mit schwäbischer Gastlichkeit, wo man sich beim "Viertele" und deftigem Vesper wohlfühlt und näher kommt.
Natürlich alles aus eigener Herstellung.
weiter Informationen:
Familie Schickner
Bühlweinberg 1
74374 Zaberfeld-Ochsenburg
Fon: (0 70 46) 22 84
Fax: (0 70 46) 88 00 52
schickner@t-online.de
Veranstaltungsort: Weinausschank Ochsenburger Besen, Fam. Schickner - Ochsenburg
Anschrift: Bühlweinberg 1
74374 Zaberfeld - Ochsenburg
Gemütliche Weinwanderung auf angenehmer Wegstrecke, ca. 4 km, am malerischen Dürrenzimmerner Mönchsberg. Tour mit Erfrischungen sowie vielen Ein- und Ausblicken in Landschaft, Weinbergbearbeitung und Kellerei.
Treffpunkt: wird bei Anmeldung genannt.
Kosten: 21 €/Person inkl. Secco und Weinprobe, Traubensaft, Wasser und Handvesper.
Info/Anmeldung:
Weinkonvent Dürrenzimmern eG
Tel. 07135 95150,
info@weinkonvent-duerrenzimmern.de
Veranstaltungsort: Weinkonvent Dürrenzimmern
Anschrift: Meimsheimer Straße 11
74336 Brackenheim - Dürrenzimmern
Veranstaltungsort: Weingut Heinrich - Sülzbach
Anschrift: Kümmelstraße 2
74182 Obersulm - Sülzbach
Die großzügigen Räumlichkeiten verfügen über einen schönen Sandsteinkeller sowie einen Weinhof mit Terrasse und einen neu eröffneten Eventraum.
Im gemütlichen Kellerlokal werden typische schwäbische Speisen, wie Schlachtplatte oder hausgemachte Maultaschen, aber auch Schnitzel oder Bratwürste angeboten.
Täglich wechselnde Tagesessen.
Veranstaltungsort: Weingut Seyffer
Anschrift: Schwabstraße 4
74189 Weinsberg
Entspannen Sie sich direkt im Grünen mit frischen Salaten, saftigem Fleisch vom Grill und einem kühlen Bier.
Sommerbesen-Spezial: Leckereien vom Smokergrill und unsere hausgemachten Eisspezialitäten!
weitere Informationen:
http://www.leiterwaegele.com/leiterwaegele/index.php/besenkalender.html
Veranstaltungsort: Schloss Magenheim
Anschrift:
74389 Cleebronn
Veranstaltungsort: Weingut Heinrich - Sülzbach
Anschrift: Kümmelstraße 2
74182 Obersulm - Sülzbach
Traditionelle Besengerichte wie Salz- oder Kesselfleisch mit Kraut, Schlachtplatte, Bratwürste, Brätbrot sowie Schmankerl wie Schnitzel mit Kartoffelsalat, Sülze mit Bratkartoffeln, Schwäbische Kutteln und auch Speisen für den fleischlosen Genuss.
In der Weingalerie des Weingut Schönbrunn, einer modernen Vinothek, besteht die Möglichkeit, das reichhaltige Sortiment zu verkosten und Favoriten für den Genuss zu Hause zu entdecken. Neben den selbst erzeugten Weinen sind auch Sekte, edle Brände und Geschenkideen im Angebot.
Veranstaltungsort: Weingut Schönbrunn - Binswangen
Anschrift: Petersrain 1
74235 Erlenbach - Binswangen
Entspannen Sie sich direkt im Grünen mit frischen Salaten, saftigem Fleisch vom Grill und einem kühlen Bier.
Sommerbesen-Spezial: Leckereien vom Smokergrill und unsere hausgemachten Eisspezialitäten!
weitere Informationen:
http://www.leiterwaegele.com/leiterwaegele/index.php/besenkalender.html
Veranstaltungsort: Schloss Magenheim
Anschrift:
74389 Cleebronn
weitere Informationen:
Familie Schneider
Im Rohracker 1
74336 Brackenheim-Dürrenzimmern
Tel. 07135 / 960480
Veranstaltungsort: Mönchsberghof
Anschrift: Im Rohrbacker 1
74336 Brackenheim - Dürrenzimmern
In entspannter Atmosphäre direkt am Kiesplatz bietet die Lauffener Weingemeinschaft eine Weinauswahl von vier verschiedenen Betrieben. Dazu gibt es ein wechselndes Angebot an Speisen von regionalen Anbietern.
Geöffnet ist der Weinausschank am Kiesplatz Lauffen am Neckar an den Wochenenden jeweils freitags & samstags von 18 bis 21 Uhr und sonntags von 12 bis 19 Uhr.
Partner der Lauffener Wein-Gemeinschaft:
- Weingut Hirschmüller
- Weingut Hirth
- Lauffener Weingärtner
- Weingut Schaaf
Veranstaltungsort: Kiesplatz am Neckarufer
Anschrift: Kiesstraße
74348 Lauffen
Treffpunkt: Wanderparkplatz Mönchsbergsee, Brackenheim-Dürrenzimmern
Kosten: 27 € pro Person
Veranstalter, weitere Informationen & Anmeldung:
Weinerlebnisführerin Heidi Brose-Schilling
Telefon 0152 26366486
fa.sching@gmx.de
Diese Tour ist ein Angebot der Weinerlebnisführer Baden-Württemberg in der Reihe "WeinWochenenden Baden-Württemberg" - jedes Wochenende von Freitag bis Sonntag mehrere Termine.
Weitere Termine für Einzelpersonen und Kleingruppen unter www.HeilbronnerLand.de/Weinerlebnistour
Veranstaltungsort: Wanderparkplatz Mönchsbergsee
Anschrift: Mönchsbergsee
74336 Brackenheim - Dürrenzimmern
Veranstaltungsort: Weingut Heinrich - Sülzbach
Anschrift: Kümmelstraße 2
74182 Obersulm - Sülzbach
Umrahmt vom einem Weinlehrpfad liegt das moderne Weinberghäuschen "Weinblick" direkt am Gelände der Genossenschaftskellerei Heilbronn.
Gastgeber für dieses Weinsüden Pop-up sind die Jungwinzergruppe „TRIEBWERK“ der Genossenschaftskellerei Heilbronn und das Weingut Heinz J. Schwab.
Direkt im Weinberg werden ein ausgesuchtes Wein-Sortiment und kleine Snacks in entspannter Atmosphäre angeboten.
Veranstaltungsort: Genossenschaftskellerei Heilbronn-Erlenbach-Weinsberg e.G.
Anschrift: Binswanger Straße 150
74076 Heilbronn
Traditionelle Besengerichte wie Salz- oder Kesselfleisch mit Kraut, Schlachtplatte, Bratwürste, Brätbrot sowie Schmankerl wie Schnitzel mit Kartoffelsalat, Sülze mit Bratkartoffeln, Schwäbische Kutteln und auch Speisen für den fleischlosen Genuss.
In der Weingalerie des Weingut Schönbrunn, einer modernen Vinothek, besteht die Möglichkeit, das reichhaltige Sortiment zu verkosten und Favoriten für den Genuss zu Hause zu entdecken. Neben den selbst erzeugten Weinen sind auch Sekte, edle Brände und Geschenkideen im Angebot.
Veranstaltungsort: Weingut Schönbrunn - Binswangen
Anschrift: Petersrain 1
74235 Erlenbach - Binswangen
Entspannen Sie sich direkt im Grünen mit frischen Salaten, saftigem Fleisch vom Grill und einem kühlen Bier.
Sommerbesen-Spezial: Leckereien vom Smokergrill und unsere hausgemachten Eisspezialitäten!
weitere Informationen:
http://www.leiterwaegele.com/leiterwaegele/index.php/besenkalender.html
Veranstaltungsort: Schloss Magenheim
Anschrift:
74389 Cleebronn
weitere Informationen:
Familie Schneider
Im Rohracker 1
74336 Brackenheim-Dürrenzimmern
Tel. 07135 / 960480
Veranstaltungsort: Mönchsberghof
Anschrift: Im Rohrbacker 1
74336 Brackenheim - Dürrenzimmern
Genießen Sie eine Schifffahrt auf dem historischen Neckar und lassen Sie sich anschließend mit einem Besuch bei Schell Schokoladen in der Deutschordens- und Weinstadt Gundelsheim mit einem edlen Tropfen „Gundelsheimer Himmelreich“ aus Ihrem Souvenirglas begrüßen.
Nach einem Fußweg von ca. 10 Minuten erreichen Sie das Café Schell Schokoladen. Entdecken Sie diese exotische Begegnung bei der Pralinen-, Wein-, Schokoladen- und Essigprobe in Gundelsheim:
- Riesling Schleckerle, Müller-Thurgau Schleckerle und Trockenbeerenauslese
- Aperitifessig aus Müller-Thurgau
- Balsam Schleckerle und Württemberger Balsamessig
- Umami Schokolade und Riesling Classic
- Barrique Trüffel und Barrique Schokolade mit Lemberger Wein
Anschließend begeben Sie sich wieder zur Anlegestelle und die Neckar-Perle fährt zurück nach Heilbronn.
Boarding: 10:45 Uhr (Anlegestelle Heilbronn)
Abfahrt: 11.00 Uhr (Anlegestelle Heilbronn)
Abfahrt: 15:45 Uhr (Anlegestelle Gundelsheim)
Rückkehr: 18:15 Uhr (Anlegestelle Heilbronn)
Information und Buchung:
Neckar-Käpt´n Personen-Schiffahrt
heilbronn@neckar-kaeptn.de
Telefon + 49 7131 85430
Veranstaltungsort: Neckar-Perle
Anschrift: Anlegestelle Götzenturmbrücke
74072 Heilbronn
In entspannter Atmosphäre direkt am Kiesplatz bietet die Lauffener Weingemeinschaft eine Weinauswahl von vier verschiedenen Betrieben. Dazu gibt es ein wechselndes Angebot an Speisen von regionalen Anbietern.
Geöffnet ist der Weinausschank am Kiesplatz Lauffen am Neckar an den Wochenenden jeweils freitags & samstags von 18 bis 21 Uhr und sonntags von 12 bis 19 Uhr.
Partner der Lauffener Wein-Gemeinschaft:
- Weingut Hirschmüller
- Weingut Hirth
- Lauffener Weingärtner
- Weingut Schaaf
Veranstaltungsort: Kiesplatz am Neckarufer
Anschrift: Kiesstraße
74348 Lauffen
Freuen Sie sich auf herausragende Sekte vom Staatsweingut Weinsberg (VDP) gepaart mit kreativen Tapas by feinherb.
Auf der Burg Wildeck angekommen startet die kulinarische Sektverkostung mit einem prickelnden Secco vom Staatsweingut zur Begrüßung, begleitet von Tapa No. 1, ein toller Einstieg.
Es folgen 4 weitere Sektproben allesamt aus dem Sektkeller des Staatsweingutes Weinsberg in Begleitung der feinen, erlesenen Tapas No. 2 - No. 5 by feinherb. Ganz nebenbei erfahren Sie mehr über die feinen Perlen im Glas mit prickelnden Geschichten. Freuen Sie sich auf dieses besondere Event.
Leistungen:
- 1 Secco zur Begrüßung
- 4 Sektproben und 4 Tapas by feinherb auf der Burg
- Mineralwasser
Preis: 55 € pro Person.
Der Event findet ab einer Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen statt.
Teilnahme nur mit Voranmeldung bis spätestens 25.07.2022.
Anfahrt & Parken:
- Parkplätze direkt vor dem Burghof (Wildeckstraße 1, 74232 Abstatt)
- mit dem Regiobus 642, ab "Tor 6 Bosch" ca. 2 km Fußweg zur Burg
Veranstalter, Anmeldung & weitere Informationen:
feinherb Weinevents
Sabine Rieker & Weinerlebnisführerin Birgit Herzog
Telefon 0172 9380382
info@feinherb-event.de
Veranstaltungsort: Burg Wildeck
Anschrift:
74232 Abstatt
Lassen Sie sich überraschen, wie unterschiedlich Wein in verschiedenem (Licht-)Ambiente schmecken. Nach der Weinbergwanderung gibt es noch eine Überraschung für die Sinne bei einer "Licht-Weinprobe" in einem Heilbronner Weingut.
Veranstalter, weitere Informationen & Anmeldung:
WeinErlebnisFührerin Brigitte Riemer
Telefon 0171 9359583
Brigitte.Riemer@t-online.de
Diese Tour ist ein Angebot der Weinerlebnisführer Baden-Württemberg in der Reihe "WeinWochenenden Baden-Württemberg" - jedes Wochenende von Freitag bis Sonntag mehrere Termine.
Weitere Termine für Einzelpersonen und Kleingruppen unter www.HeilbronnerLand.de/Weinerlebnistour
Veranstaltungsort: Botanischer Obstgarten
Anschrift: Erlenbacher Straße
74076 Heilbronn
Begeben Sie sich auf einen Rundgang durch die Weinberge mit Verkostung der Sorten in den jeweiligen Weinbergen und Erklärungen zu den Arbeiten während des ganzen Jahres. Dazu gibt´s Anekdoten und Kurzweiliges rund um Land und Leute.
Treffpunkt: 14 Uhr, Weingut Müller, Im Auerberg 3, Nordheim
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Kosten: 30 €/Person (4-8 Personen), 25 €/Person (ab 9 Personen) inkl. 5 Weine, 1 Secco,
Wasser und Handvesper, mit Anmeldung.
Info/Anmeldung:
Weingut Müller
Tel. 07133 9293640
info@weingut-im-auerberg.de
Veranstaltungsort: Weingut Müller im Auerberg
Anschrift: Im Auerberg 3
74226 Nordheim
Traditionelle Besengerichte wie Salz- oder Kesselfleisch mit Kraut, Schlachtplatte, Bratwürste, Brätbrot sowie Schmankerl wie Schnitzel mit Kartoffelsalat, Sülze mit Bratkartoffeln, Schwäbische Kutteln und auch Speisen für den fleischlosen Genuss.
In der Weingalerie des Weingut Schönbrunn, einer modernen Vinothek, besteht die Möglichkeit, das reichhaltige Sortiment zu verkosten und Favoriten für den Genuss zu Hause zu entdecken. Neben den selbst erzeugten Weinen sind auch Sekte, edle Brände und Geschenkideen im Angebot.
Veranstaltungsort: Weingut Schönbrunn - Binswangen
Anschrift: Petersrain 1
74235 Erlenbach - Binswangen
Veranstaltungsort: Weingut Heinrich - Sülzbach
Anschrift: Kümmelstraße 2
74182 Obersulm - Sülzbach
Leistungen:
- Wein
- Snacks
- Sprudel & Traubensaft
- Wengerterwurst
Treffpunkt & Tourstart:
Altes Schulhaus Lennach
Hummelsweg 1
74246 Eberstadt-Lennach
Veranstalter, weitere Informationen und Anmeldung:
Winzer vom Weinsberger Tal
Weinerlebnisführerin Annemone Weiner
Telefon 07130 46120119
a.weiner@weinsbergertal-winzer.de
Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter
Entspannen Sie sich direkt im Grünen mit frischen Salaten, saftigem Fleisch vom Grill und einem kühlen Bier.
Sommerbesen-Spezial: Leckereien vom Smokergrill und unsere hausgemachten Eisspezialitäten!
weitere Informationen:
http://www.leiterwaegele.com/leiterwaegele/index.php/besenkalender.html
Veranstaltungsort: Schloss Magenheim
Anschrift:
74389 Cleebronn
weitere Informationen:
Familie Schneider
Im Rohracker 1
74336 Brackenheim-Dürrenzimmern
Tel. 07135 / 960480
Veranstaltungsort: Mönchsberghof
Anschrift: Im Rohrbacker 1
74336 Brackenheim - Dürrenzimmern
In entspannter Atmosphäre direkt am Kiesplatz bietet die Lauffener Weingemeinschaft eine Weinauswahl von vier verschiedenen Betrieben. Dazu gibt es ein wechselndes Angebot an Speisen von regionalen Anbietern.
Geöffnet ist der Weinausschank am Kiesplatz Lauffen am Neckar an den Wochenenden jeweils freitags & samstags von 18 bis 21 Uhr und sonntags von 12 bis 19 Uhr.
Partner der Lauffener Wein-Gemeinschaft:
- Weingut Hirschmüller
- Weingut Hirth
- Lauffener Weingärtner
- Weingut Schaaf
Veranstaltungsort: Kiesplatz am Neckarufer
Anschrift: Kiesstraße
74348 Lauffen
Traditionelle Besengerichte wie Salz- oder Kesselfleisch mit Kraut, Schlachtplatte, Bratwürste, Brätbrot sowie Schmankerl wie Schnitzel mit Kartoffelsalat, Sülze mit Bratkartoffeln, Schwäbische Kutteln und auch Speisen für den fleischlosen Genuss.
In der Weingalerie des Weingut Schönbrunn, einer modernen Vinothek, besteht die Möglichkeit, das reichhaltige Sortiment zu verkosten und Favoriten für den Genuss zu Hause zu entdecken. Neben den selbst erzeugten Weinen sind auch Sekte, edle Brände und Geschenkideen im Angebot.
Veranstaltungsort: Weingut Schönbrunn - Binswangen
Anschrift: Petersrain 1
74235 Erlenbach - Binswangen
Veranstaltungsort: Weingut Heinrich - Sülzbach
Anschrift: Kümmelstraße 2
74182 Obersulm - Sülzbach
Die Verkostung der Weine der Weingärtner Cleebronn Güglingen eG steht hier im Vordergrund, aber auch Snacks und die eine"Rote Wurst" sind im Angebot.
Oberhalb der Weinberge am Michaelsberg genießen Weinfreunde bei einer kleinen Verkostung einen schönen Blick über den Erlebnispark Tripsdrill und das Neckartal. Der Wander3Klang Stromberg-Heuchelberg oder ein Spaziergang zur schönensten Weinsicht Württemberg 2022 starten direkt am Weinausschank.
Ein perfekter Rastplatz auf einer Wanderung oder Radtour im Naturpark Stromberg-Heuchelberg.
Zufahrt über "Treffentrill", Richtung Wanderparkplatz am Michaelsberg.
Veranstalter und weitere Informationen:
Weingärtner Cleebronn-Güglingen
Telefon 07135 98030
www.cg-winzer.de
Veranstaltungsort: Steinbruch Näser
Anschrift: am Waldparkplatz Michaelsberg
74389 Cleebronn
Traditionelle Besengerichte wie Salz- oder Kesselfleisch mit Kraut, Schlachtplatte, Bratwürste, Brätbrot sowie Schmankerl wie Schnitzel mit Kartoffelsalat, Sülze mit Bratkartoffeln, Schwäbische Kutteln und auch Speisen für den fleischlosen Genuss.
In der Weingalerie des Weingut Schönbrunn, einer modernen Vinothek, besteht die Möglichkeit, das reichhaltige Sortiment zu verkosten und Favoriten für den Genuss zu Hause zu entdecken. Neben den selbst erzeugten Weinen sind auch Sekte, edle Brände und Geschenkideen im Angebot.
Veranstaltungsort: Weingut Schönbrunn - Binswangen
Anschrift: Petersrain 1
74235 Erlenbach - Binswangen
weitere Informationen:
WEINGUT SOMMER
Im Krämer 1
74336 Brackenheim
Tel. 07135 - 7766
Fax. 07135 -15757
weingut.sommer@googlemail.com
weingut-sommer-haberschlacht.de
Veranstaltungsort: Weingut Sommer - Haberschlacht
Anschrift: Im Krämer 1
74336 Brackenheim - Haberschlacht
Traditionelle Besengerichte wie Salz- oder Kesselfleisch mit Kraut, Schlachtplatte, Bratwürste, Brätbrot sowie Schmankerl wie Schnitzel mit Kartoffelsalat, Sülze mit Bratkartoffeln, Schwäbische Kutteln und auch Speisen für den fleischlosen Genuss.
In der Weingalerie des Weingut Schönbrunn, einer modernen Vinothek, besteht die Möglichkeit, das reichhaltige Sortiment zu verkosten und Favoriten für den Genuss zu Hause zu entdecken. Neben den selbst erzeugten Weinen sind auch Sekte, edle Brände und Geschenkideen im Angebot.
Veranstaltungsort: Weingut Schönbrunn - Binswangen
Anschrift: Petersrain 1
74235 Erlenbach - Binswangen
Veranstaltungsort: Weingut Heinrich - Sülzbach
Anschrift: Kümmelstraße 2
74182 Obersulm - Sülzbach
Reservierungen sind nicht möglich.
Veranstaltungsort: Weingut Laicher - Willsbach
Anschrift: Heerweg 21
74182 Obersulm - Willsbach
weitere Informationen:
WEINGUT SOMMER
Im Krämer 1
74336 Brackenheim
Tel. 07135 - 7766
Fax. 07135 -15757
weingut.sommer@googlemail.com
weingut-sommer-haberschlacht.de
Veranstaltungsort: Weingut Sommer - Haberschlacht
Anschrift: Im Krämer 1
74336 Brackenheim - Haberschlacht
Traditionelle Besengerichte wie Salz- oder Kesselfleisch mit Kraut, Schlachtplatte, Bratwürste, Brätbrot sowie Schmankerl wie Schnitzel mit Kartoffelsalat, Sülze mit Bratkartoffeln, Schwäbische Kutteln und auch Speisen für den fleischlosen Genuss.
In der Weingalerie des Weingut Schönbrunn, einer modernen Vinothek, besteht die Möglichkeit, das reichhaltige Sortiment zu verkosten und Favoriten für den Genuss zu Hause zu entdecken. Neben den selbst erzeugten Weinen sind auch Sekte, edle Brände und Geschenkideen im Angebot.
Veranstaltungsort: Weingut Schönbrunn - Binswangen
Anschrift: Petersrain 1
74235 Erlenbach - Binswangen
Veranstaltungsort: Weingut Heinrich - Sülzbach
Anschrift: Kümmelstraße 2
74182 Obersulm - Sülzbach
Reservierungen sind nicht möglich.
Veranstaltungsort: Weingut Laicher - Willsbach
Anschrift: Heerweg 21
74182 Obersulm - Willsbach
weitere Informationen:
WEINGUT SOMMER
Im Krämer 1
74336 Brackenheim
Tel. 07135 - 7766
Fax. 07135 -15757
weingut.sommer@googlemail.com
weingut-sommer-haberschlacht.de
Veranstaltungsort: Weingut Sommer - Haberschlacht
Anschrift: Im Krämer 1
74336 Brackenheim - Haberschlacht
Traditionelle Besengerichte wie Salz- oder Kesselfleisch mit Kraut, Schlachtplatte, Bratwürste, Brätbrot sowie Schmankerl wie Schnitzel mit Kartoffelsalat, Sülze mit Bratkartoffeln, Schwäbische Kutteln und auch Speisen für den fleischlosen Genuss.
In der Weingalerie des Weingut Schönbrunn, einer modernen Vinothek, besteht die Möglichkeit, das reichhaltige Sortiment zu verkosten und Favoriten für den Genuss zu Hause zu entdecken. Neben den selbst erzeugten Weinen sind auch Sekte, edle Brände und Geschenkideen im Angebot.
Veranstaltungsort: Weingut Schönbrunn - Binswangen
Anschrift: Petersrain 1
74235 Erlenbach - Binswangen
Angebot für Gruppen - Termine auch außerhalb der normalen Öffnungszeiten:
Besenessen mit Sauerkraut, warmen Blut- und Leberwürsten in Schüsseln. Dazu gekochter Bauch, Schälripple und Salzfleisch auf Platten serviert und Bauernbrot. Es kann jeder essen bis er satt ist.
Veranstaltungsort: Talheimer Hof Obst- und Weinbau
Anschrift: Talheimer Hof 1
74380 Talheim
Weintreff in der Genossenschaftskellerei
Jeden ersten Donnerstag im Monat erleben Sie eine individuell gestaltete Weinprobe zu verschiedenen Themen im Weinschatzkeller der Genossenschaftskellerei Heilbronn.
Tauchen Sie ein in die spannende Welt des Weines und Sektes und probieren Sie ausgewählte Tropfen der Genossenschaftskellerei.
Leistungen:
- Kellerführung
- 5er Weinprobe
- Mineralwasser
- kleines Vesper
Kosten: 19 € pro Person
Anmeldung & weitere Informationen:
silke.albrecht@wg-heilbronn.de
oder telefonisch unter 07131/1579-11.
Termin: Jeden 1. Donnerstag im Monat,
jeweils 19 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden
Veranstaltungsort: Genossenschaftskellerei Heilbronn eG
Anschrift: Binswanger Straße 150
74076 Heilbronn
Veranstaltungsort: Weingut Heinrich - Sülzbach
Anschrift: Kümmelstraße 2
74182 Obersulm - Sülzbach
Reservierungen sind nicht möglich.
Veranstaltungsort: Weingut Laicher - Willsbach
Anschrift: Heerweg 21
74182 Obersulm - Willsbach
Urlaub auf dem Winzerhof beim Weingut Koppenhöfer.
Direkt angrenzend zum Vinorant bietet das Weingut Koppenhöfer Ferienwohnungen, Doppelzimmer und ganz charmante Hexenhäuschen für eine Übernachtung direkt beim Erzeuger an.
Der Weiler Rittelhof ist umgeben von Weinbergen, Wald und Streuobstwiesen. Innerhalb von 40 Gehminuten ist man am Naherholungsgebiet Breitenauer See. Ein ausgedehntes Rad- und Wanderwegenetz liegt direkt vor der Haustür.
Veranstaltungsort: Weingut Koppenhöfer - Rittelhof
Anschrift: Sulmstraße 40
74245 Löwenstein - Rittelhof
weitere Informationen:
WEINGUT SOMMER
Im Krämer 1
74336 Brackenheim
Tel. 07135 - 7766
Fax. 07135 -15757
weingut.sommer@googlemail.com
weingut-sommer-haberschlacht.de
Veranstaltungsort: Weingut Sommer - Haberschlacht
Anschrift: Im Krämer 1
74336 Brackenheim - Haberschlacht
Tipp: Urlaub auf dem Winzerhof und Wohnmobilstellplätze.
Direkt gegenüber der Besenwirtschaft befinden sich die Gästezimmer und Wohnmobilstellplätze auf dem Weingut Echle.
Veranstaltungsort: Weingut Echle - Neipperg
Anschrift: Marsanerstraße 18
74336 Brackenheim - Neipperg
In entspannter Atmosphäre direkt am Kiesplatz bietet die Lauffener Weingemeinschaft eine Weinauswahl von vier verschiedenen Betrieben. Dazu gibt es ein wechselndes Angebot an Speisen von regionalen Anbietern.
Geöffnet ist der Weinausschank am Kiesplatz Lauffen am Neckar an den Wochenenden jeweils freitags & samstags von 18 bis 21 Uhr und sonntags von 12 bis 19 Uhr.
Partner der Lauffener Wein-Gemeinschaft:
- Weingut Hirschmüller
- Weingut Hirth
- Lauffener Weingärtner
- Weingut Schaaf
Veranstaltungsort: Kiesplatz am Neckarufer
Anschrift: Kiesstraße
74348 Lauffen
Traditionelle Besengerichte wie Salz- oder Kesselfleisch mit Kraut, Schlachtplatte, Bratwürste, Brätbrot sowie Schmankerl wie Schnitzel mit Kartoffelsalat, Sülze mit Bratkartoffeln, Schwäbische Kutteln und auch Speisen für den fleischlosen Genuss.
In der Weingalerie des Weingut Schönbrunn, einer modernen Vinothek, besteht die Möglichkeit, das reichhaltige Sortiment zu verkosten und Favoriten für den Genuss zu Hause zu entdecken. Neben den selbst erzeugten Weinen sind auch Sekte, edle Brände und Geschenkideen im Angebot.
Veranstaltungsort: Weingut Schönbrunn - Binswangen
Anschrift: Petersrain 1
74235 Erlenbach - Binswangen
Angebot für Gruppen - Termine auch außerhalb der normalen Öffnungszeiten:
Besenessen mit Sauerkraut, warmen Blut- und Leberwürsten in Schüsseln. Dazu gekochter Bauch, Schälripple und Salzfleisch auf Platten serviert und Bauernbrot. Es kann jeder essen bis er satt ist.
Veranstaltungsort: Talheimer Hof Obst- und Weinbau
Anschrift: Talheimer Hof 1
74380 Talheim
Veranstaltungsort: Weingut Heinrich - Sülzbach
Anschrift: Kümmelstraße 2
74182 Obersulm - Sülzbach
Reservierungen sind nicht möglich.
Veranstaltungsort: Weingut Laicher - Willsbach
Anschrift: Heerweg 21
74182 Obersulm - Willsbach
Urlaub auf dem Winzerhof beim Weingut Koppenhöfer.
Direkt angrenzend zum Vinorant bietet das Weingut Koppenhöfer Ferienwohnungen, Doppelzimmer und ganz charmante Hexenhäuschen für eine Übernachtung direkt beim Erzeuger an.
Der Weiler Rittelhof ist umgeben von Weinbergen, Wald und Streuobstwiesen. Innerhalb von 40 Gehminuten ist man am Naherholungsgebiet Breitenauer See. Ein ausgedehntes Rad- und Wanderwegenetz liegt direkt vor der Haustür.
Veranstaltungsort: Weingut Koppenhöfer - Rittelhof
Anschrift: Sulmstraße 40
74245 Löwenstein - Rittelhof
weitere Informationen:
WEINGUT SOMMER
Im Krämer 1
74336 Brackenheim
Tel. 07135 - 7766
Fax. 07135 -15757
weingut.sommer@googlemail.com
weingut-sommer-haberschlacht.de
Veranstaltungsort: Weingut Sommer - Haberschlacht
Anschrift: Im Krämer 1
74336 Brackenheim - Haberschlacht
Tipp: Urlaub auf dem Winzerhof und Wohnmobilstellplätze.
Direkt gegenüber der Besenwirtschaft befinden sich die Gästezimmer und Wohnmobilstellplätze auf dem Weingut Echle.
Veranstaltungsort: Weingut Echle - Neipperg
Anschrift: Marsanerstraße 18
74336 Brackenheim - Neipperg
In entspannter Atmosphäre direkt am Kiesplatz bietet die Lauffener Weingemeinschaft eine Weinauswahl von vier verschiedenen Betrieben. Dazu gibt es ein wechselndes Angebot an Speisen von regionalen Anbietern.
Geöffnet ist der Weinausschank am Kiesplatz Lauffen am Neckar an den Wochenenden jeweils freitags & samstags von 18 bis 21 Uhr und sonntags von 12 bis 19 Uhr.
Partner der Lauffener Wein-Gemeinschaft:
- Weingut Hirschmüller
- Weingut Hirth
- Lauffener Weingärtner
- Weingut Schaaf
Veranstaltungsort: Kiesplatz am Neckarufer
Anschrift: Kiesstraße
74348 Lauffen
Traditionelle Besengerichte wie Salz- oder Kesselfleisch mit Kraut, Schlachtplatte, Bratwürste, Brätbrot sowie Schmankerl wie Schnitzel mit Kartoffelsalat, Sülze mit Bratkartoffeln, Schwäbische Kutteln und auch Speisen für den fleischlosen Genuss.
In der Weingalerie des Weingut Schönbrunn, einer modernen Vinothek, besteht die Möglichkeit, das reichhaltige Sortiment zu verkosten und Favoriten für den Genuss zu Hause zu entdecken. Neben den selbst erzeugten Weinen sind auch Sekte, edle Brände und Geschenkideen im Angebot.
Veranstaltungsort: Weingut Schönbrunn - Binswangen
Anschrift: Petersrain 1
74235 Erlenbach - Binswangen
An jedem Bänkle gibts a Getränkle ond a Gschichtle dr`zu Schwäbische Weinprobe auch für Nichtschwaben.
Treffpunkt: 19 Uhr, Parkplatz Näser, Cleebronn
Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten: 28 €/Person inkl. Weinprobe, Snacks, Mineralwasser, Anmeldung erforderlich.
Info/Anmeldung:
Rosemarie Seyb
Tel. 0151 11980754,
Rolf.Rosemarie.Seyb@t-online.de
Veranstaltungsort: Parkplatz Näser
Anschrift: beim Michaelsberg
74389 Cleebronn
Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter
Begeben Sie sich auf einen Rundgang durch die Weinberge mit Verkostung der Sorten in den jeweiligen Weinbergen und Erklärungen zu den Arbeiten während des ganzen Jahres. Dazu gibt´s Anekdoten und Kurzweiliges rund um Land und Leute.
Treffpunkt: 14 Uhr, Weingut Müller, Im Auerberg 3, Nordheim
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Kosten: 30 €/Person (4-8 Personen), 25 €/Person (ab 9 Personen) inkl. 5 Weine, 1 Secco,
Wasser und Handvesper, mit Anmeldung.
Info/Anmeldung:
Weingut Müller
Tel. 07133 9293640
info@weingut-im-auerberg.de
Veranstaltungsort: Weingut Müller im Auerberg
Anschrift: Im Auerberg 3
74226 Nordheim
Angebot für Gruppen - Termine auch außerhalb der normalen Öffnungszeiten:
Besenessen mit Sauerkraut, warmen Blut- und Leberwürsten in Schüsseln. Dazu gekochter Bauch, Schälripple und Salzfleisch auf Platten serviert und Bauernbrot. Es kann jeder essen bis er satt ist.
Veranstaltungsort: Talheimer Hof Obst- und Weinbau
Anschrift: Talheimer Hof 1
74380 Talheim
Veranstaltungsort: Weingut Heinrich - Sülzbach
Anschrift: Kümmelstraße 2
74182 Obersulm - Sülzbach
Reservierungen sind nicht möglich.
Veranstaltungsort: Weingut Laicher - Willsbach
Anschrift: Heerweg 21
74182 Obersulm - Willsbach
Urlaub auf dem Winzerhof beim Weingut Koppenhöfer.
Direkt angrenzend zum Vinorant bietet das Weingut Koppenhöfer Ferienwohnungen, Doppelzimmer und ganz charmante Hexenhäuschen für eine Übernachtung direkt beim Erzeuger an.
Der Weiler Rittelhof ist umgeben von Weinbergen, Wald und Streuobstwiesen. Innerhalb von 40 Gehminuten ist man am Naherholungsgebiet Breitenauer See. Ein ausgedehntes Rad- und Wanderwegenetz liegt direkt vor der Haustür.
Veranstaltungsort: Weingut Koppenhöfer - Rittelhof
Anschrift: Sulmstraße 40
74245 Löwenstein - Rittelhof
Ausgewählte Weine vom Weinkonvent Dürrenzimmern und der Heuchelberger Weingärtner treffen beim Pop-up-Weinevent auf ein entspanntes Ambiente in den Reben. Es kann probiert, philosophiert oder auch einfach nur gechillt oder gefeiert werden.
Das Weinkonvent von Dürrenzimmern und die Heuchelberger Weingärtner präsentieren eine breite Auswahl an kühlen Sommerweinen und Traubensaft für die Kleinen.
Auch für Speis ist gesorgt, ein Caterer ist zu Gast beim Pop-up Event und bietet eine breite Auswahl an selbstgemachten Speisen an.
Das Ende der Veranstaltung ist für 22 Uhr geplant. Die Uhrzeit kann/muss je nach Wetter und aktueller Lage ggf. angepasst werden.
Veranstaltungsort: Mönchsberghütte
Anschrift: an der Kreisstraße 2076
74336 Brackenheim
weitere Informationen:
WEINGUT SOMMER
Im Krämer 1
74336 Brackenheim
Tel. 07135 - 7766
Fax. 07135 -15757
weingut.sommer@googlemail.com
weingut-sommer-haberschlacht.de
Veranstaltungsort: Weingut Sommer - Haberschlacht
Anschrift: Im Krämer 1
74336 Brackenheim - Haberschlacht
Tipp: Urlaub auf dem Winzerhof und Wohnmobilstellplätze.
Direkt gegenüber der Besenwirtschaft befinden sich die Gästezimmer und Wohnmobilstellplätze auf dem Weingut Echle.
Veranstaltungsort: Weingut Echle - Neipperg
Anschrift: Marsanerstraße 18
74336 Brackenheim - Neipperg
In entspannter Atmosphäre direkt am Kiesplatz bietet die Lauffener Weingemeinschaft eine Weinauswahl von vier verschiedenen Betrieben. Dazu gibt es ein wechselndes Angebot an Speisen von regionalen Anbietern.
Geöffnet ist der Weinausschank am Kiesplatz Lauffen am Neckar an den Wochenenden jeweils freitags & samstags von 18 bis 21 Uhr und sonntags von 12 bis 19 Uhr.
Partner der Lauffener Wein-Gemeinschaft:
- Weingut Hirschmüller
- Weingut Hirth
- Lauffener Weingärtner
- Weingut Schaaf
Veranstaltungsort: Kiesplatz am Neckarufer
Anschrift: Kiesstraße
74348 Lauffen
Traditionelle Besengerichte wie Salz- oder Kesselfleisch mit Kraut, Schlachtplatte, Bratwürste, Brätbrot sowie Schmankerl wie Schnitzel mit Kartoffelsalat, Sülze mit Bratkartoffeln, Schwäbische Kutteln und auch Speisen für den fleischlosen Genuss.
In der Weingalerie des Weingut Schönbrunn, einer modernen Vinothek, besteht die Möglichkeit, das reichhaltige Sortiment zu verkosten und Favoriten für den Genuss zu Hause zu entdecken. Neben den selbst erzeugten Weinen sind auch Sekte, edle Brände und Geschenkideen im Angebot.
Veranstaltungsort: Weingut Schönbrunn - Binswangen
Anschrift: Petersrain 1
74235 Erlenbach - Binswangen
Angebot für Gruppen - Termine auch außerhalb der normalen Öffnungszeiten:
Besenessen mit Sauerkraut, warmen Blut- und Leberwürsten in Schüsseln. Dazu gekochter Bauch, Schälripple und Salzfleisch auf Platten serviert und Bauernbrot. Es kann jeder essen bis er satt ist.
Veranstaltungsort: Talheimer Hof Obst- und Weinbau
Anschrift: Talheimer Hof 1
74380 Talheim
Veranstaltungsort: Weingut Heinrich - Sülzbach
Anschrift: Kümmelstraße 2
74182 Obersulm - Sülzbach
In den Löwen-Express einsteigen und sich bei einer zweistündigen Fahrt durch die Weinberge rund um Eberstadt kutschieren lassen. Der Löwen-Express ist ein komfortabel eingerichteter Planwagen für bis zu 28 Personen, der aktuell nur mit 20 Personen besetzt wird.
Ein Winzer erläutert dabei Interessantes rund um den Weinbau links und rechts des Weges. Geschichte und Geschichten zu Land und Leuten und den Schönheiten der Region kommen natürlich auch nicht zu kurz.
Leistung:
- Fahrt mit dem Löwen-Express durch den Weinberg
- 4er Weinprobe
- Sprudel und Traubensaft
- Brot und Hefezopf
Dauer: 2-2,5 Stunden
Anmerkung: maximal 20 Personen
Veranstalter, Anmeldung und weitere Informationen:
Winzer vom Weinsberger Tal eG
Telefon 07130 46120-0
a.weiner@weinsbergertal-winzer.de
Veranstaltungsort: Weinhaus Eberstadt
Anschrift: Lennacher Straße 25
74246 Eberstadt
Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter
Reservierungen sind nicht möglich.
Veranstaltungsort: Weingut Laicher - Willsbach
Anschrift: Heerweg 21
74182 Obersulm - Willsbach
Besondere Spezialitäten im Weinausschank sind saure Nieren, Schweineschnitzel, Salzfleisch, Bratwürste, Toaste und hausgemachter Kartoffelsalat.
Im Weinausschank werden in Zusammenarbeit mit der anliegenden Weinpension regelmäßig Weinproben, kulinarische Weinproben und Aktivitäten wie das 4-Gänge-Menü "Wild & Wein" angeboten.
Veranstaltungsort: Engel-Besen Klaus Haberkern
Anschrift: Weißenhofstraße 4
74235 Erlenbach
Urlaub auf dem Winzerhof beim Weingut Koppenhöfer.
Direkt angrenzend zum Vinorant bietet das Weingut Koppenhöfer Ferienwohnungen, Doppelzimmer und ganz charmante Hexenhäuschen für eine Übernachtung direkt beim Erzeuger an.
Der Weiler Rittelhof ist umgeben von Weinbergen, Wald und Streuobstwiesen. Innerhalb von 40 Gehminuten ist man am Naherholungsgebiet Breitenauer See. Ein ausgedehntes Rad- und Wanderwegenetz liegt direkt vor der Haustür.
Veranstaltungsort: Weingut Koppenhöfer - Rittelhof
Anschrift: Sulmstraße 40
74245 Löwenstein - Rittelhof
Die Verkostung der Weine der Weingärtner Cleebronn Güglingen eG steht hier im Vordergrund, aber auch Snacks und die eine"Rote Wurst" sind im Angebot.
Oberhalb der Weinberge am Michaelsberg genießen Weinfreunde bei einer kleinen Verkostung einen schönen Blick über den Erlebnispark Tripsdrill und das Neckartal. Der Wander3Klang Stromberg-Heuchelberg oder ein Spaziergang zur schönensten Weinsicht Württemberg 2022 starten direkt am Weinausschank.
Ein perfekter Rastplatz auf einer Wanderung oder Radtour im Naturpark Stromberg-Heuchelberg.
Zufahrt über "Treffentrill", Richtung Wanderparkplatz am Michaelsberg.
Veranstalter und weitere Informationen:
Weingärtner Cleebronn-Güglingen
Telefon 07135 98030
www.cg-winzer.de
Veranstaltungsort: Steinbruch Näser
Anschrift: am Waldparkplatz Michaelsberg
74389 Cleebronn
Besondere Spezialitäten im Weinausschank sind saure Nieren, Schweineschnitzel, Salzfleisch, Bratwürste, Toaste und hausgemachter Kartoffelsalat.
Im Weinausschank werden in Zusammenarbeit mit der anliegenden Weinpension regelmäßig Weinproben, kulinarische Weinproben und Aktivitäten wie das 4-Gänge-Menü "Wild & Wein" angeboten.
Veranstaltungsort: Engel-Besen Klaus Haberkern
Anschrift: Weißenhofstraße 4
74235 Erlenbach
Veranstaltungsort: Weingut Heinrich - Sülzbach
Anschrift: Kümmelstraße 2
74182 Obersulm - Sülzbach
Besondere Spezialitäten im Weinausschank sind saure Nieren, Schweineschnitzel, Salzfleisch, Bratwürste, Toaste und hausgemachter Kartoffelsalat.
Im Weinausschank werden in Zusammenarbeit mit der anliegenden Weinpension regelmäßig Weinproben, kulinarische Weinproben und Aktivitäten wie das 4-Gänge-Menü "Wild & Wein" angeboten.
Veranstaltungsort: Engel-Besen Klaus Haberkern
Anschrift: Weißenhofstraße 4
74235 Erlenbach
Veranstaltungsort: Weingut Heinrich - Sülzbach
Anschrift: Kümmelstraße 2
74182 Obersulm - Sülzbach
Besondere Spezialitäten im Weinausschank sind saure Nieren, Schweineschnitzel, Salzfleisch, Bratwürste, Toaste und hausgemachter Kartoffelsalat.
Im Weinausschank werden in Zusammenarbeit mit der anliegenden Weinpension regelmäßig Weinproben, kulinarische Weinproben und Aktivitäten wie das 4-Gänge-Menü "Wild & Wein" angeboten.
Veranstaltungsort: Engel-Besen Klaus Haberkern
Anschrift: Weißenhofstraße 4
74235 Erlenbach
Veranstaltungsort: Weingut Heinrich - Sülzbach
Anschrift: Kümmelstraße 2
74182 Obersulm - Sülzbach
In den gemütlichen Räumen mit sichtbarem Fachwerk werden Weine und Speisen von hoher Qualität serviert. Die familiengeführte Besenwirtschaft „Uff’m Scheuraboda“ wurde vom Weininstitut Württemberg wiederholt mit dem Qualitätssiegel „Empfohlener Württemberger Besen“ mit Bestnoten ausgezeichnet.
Veranstaltungsort: Weingut Thomas Winkler
Anschrift: Stockheimer Straße 13
74336 Brackenheim
In entspannter Atmosphäre direkt am Kiesplatz bietet die Lauffener Weingemeinschaft eine Weinauswahl von vier verschiedenen Betrieben. Dazu gibt es ein wechselndes Angebot an Speisen von regionalen Anbietern.
Geöffnet ist der Weinausschank am Kiesplatz Lauffen am Neckar an den Wochenenden jeweils freitags & samstags von 18 bis 21 Uhr und sonntags von 12 bis 19 Uhr.
Partner der Lauffener Wein-Gemeinschaft:
- Weingut Hirschmüller
- Weingut Hirth
- Lauffener Weingärtner
- Weingut Schaaf
Veranstaltungsort: Kiesplatz am Neckarufer
Anschrift: Kiesstraße
74348 Lauffen
Veranstalter, weitere Informationen & Anmeldung:
Weinerlebnisführerin Elisabeth Schukraft
Telefon 0176 52596858
elisabeth.schukraft@freentet.de
Veranstaltungsort: Ortsmitte
Anschrift: Heilbronner Straße
74199 Untergruppenbach
Veranstaltungsort: Weingut Heinrich - Sülzbach
Anschrift: Kümmelstraße 2
74182 Obersulm - Sülzbach
In den gemütlichen Räumen mit sichtbarem Fachwerk werden Weine und Speisen von hoher Qualität serviert. Die familiengeführte Besenwirtschaft „Uff’m Scheuraboda“ wurde vom Weininstitut Württemberg wiederholt mit dem Qualitätssiegel „Empfohlener Württemberger Besen“ mit Bestnoten ausgezeichnet.
Veranstaltungsort: Weingut Thomas Winkler
Anschrift: Stockheimer Straße 13
74336 Brackenheim
In entspannter Atmosphäre direkt am Kiesplatz bietet die Lauffener Weingemeinschaft eine Weinauswahl von vier verschiedenen Betrieben. Dazu gibt es ein wechselndes Angebot an Speisen von regionalen Anbietern.
Geöffnet ist der Weinausschank am Kiesplatz Lauffen am Neckar an den Wochenenden jeweils freitags & samstags von 18 bis 21 Uhr und sonntags von 12 bis 19 Uhr.
Partner der Lauffener Wein-Gemeinschaft:
- Weingut Hirschmüller
- Weingut Hirth
- Lauffener Weingärtner
- Weingut Schaaf
Veranstaltungsort: Kiesplatz am Neckarufer
Anschrift: Kiesstraße
74348 Lauffen
Begeben Sie sich auf einen Rundgang durch die Weinberge mit Verkostung der Sorten in den jeweiligen Weinbergen und Erklärungen zu den Arbeiten während des ganzen Jahres. Dazu gibt´s Anekdoten und Kurzweiliges rund um Land und Leute.
Treffpunkt: 14 Uhr, Weingut Müller, Im Auerberg 3, Nordheim
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Kosten: 30 €/Person (4-8 Personen), 25 €/Person (ab 9 Personen) inkl. 5 Weine, 1 Secco,
Wasser und Handvesper, mit Anmeldung.
Info/Anmeldung:
Weingut Müller
Tel. 07133 9293640
info@weingut-im-auerberg.de
Veranstaltungsort: Weingut Müller im Auerberg
Anschrift: Im Auerberg 3
74226 Nordheim
Veranstaltungsort: Weingut Heinrich - Sülzbach
Anschrift: Kümmelstraße 2
74182 Obersulm - Sülzbach
Beste Aussichten vom Heilbronner Wartberg und ein erfahreren Weinerlebnisführer begleiten diese geführte Weinwanderungen.
24 Stationen mit Infotafeln, Kunst und historischen Ausstellungsgegenständen sowie ein herrlicher Blick auf die Stadt - das ist der Wein Panorama Weg am Heilbronner Wartberg. Das größte Freilandmuseum des Weinbaus in Württemberg. Die Stationen vermitteln einen sinnlichen Eindruck vom Weinbau und der Weinkultur in Heilbronn.
Ein erfahrener Weinerlebnisführer begleitet die Weintour. Während der Wanderung werden 3 ausgewählte Sorten verkostet und erläutert.
Leistungen:
- 3er Weinprobe
- 1 Flasche Wasser
- Probierglas
Sonstiges:
- Dauer ca. 2 Stunden
- für Gruppen ab 5 Personen** zum Wunschtermin buchbar
Veranstalter, weitere Informationen & Anmeldung:
Tourist-Information Heilbronn
Kaiserstr. 17, 74078 Heilbronn
Telefon 07131 562270
buchungen@heilbronn-marketing.de
Veranstaltungsort: Wartberg
Anschrift: Wartberg
74076 Heilbronn
In den gemütlichen Räumen mit sichtbarem Fachwerk werden Weine und Speisen von hoher Qualität serviert. Die familiengeführte Besenwirtschaft „Uff’m Scheuraboda“ wurde vom Weininstitut Württemberg wiederholt mit dem Qualitätssiegel „Empfohlener Württemberger Besen“ mit Bestnoten ausgezeichnet.
Veranstaltungsort: Weingut Thomas Winkler
Anschrift: Stockheimer Straße 13
74336 Brackenheim
In entspannter Atmosphäre direkt am Kiesplatz bietet die Lauffener Weingemeinschaft eine Weinauswahl von vier verschiedenen Betrieben. Dazu gibt es ein wechselndes Angebot an Speisen von regionalen Anbietern.
Geöffnet ist der Weinausschank am Kiesplatz Lauffen am Neckar an den Wochenenden jeweils freitags & samstags von 18 bis 21 Uhr und sonntags von 12 bis 19 Uhr.
Partner der Lauffener Wein-Gemeinschaft:
- Weingut Hirschmüller
- Weingut Hirth
- Lauffener Weingärtner
- Weingut Schaaf
Veranstaltungsort: Kiesplatz am Neckarufer
Anschrift: Kiesstraße
74348 Lauffen
Die Verkostung der Weine der Weingärtner Cleebronn Güglingen eG steht hier im Vordergrund, aber auch Snacks und die eine"Rote Wurst" sind im Angebot.
Oberhalb der Weinberge am Michaelsberg genießen Weinfreunde bei einer kleinen Verkostung einen schönen Blick über den Erlebnispark Tripsdrill und das Neckartal. Der Wander3Klang Stromberg-Heuchelberg oder ein Spaziergang zur schönensten Weinsicht Württemberg 2022 starten direkt am Weinausschank.
Ein perfekter Rastplatz auf einer Wanderung oder Radtour im Naturpark Stromberg-Heuchelberg.
Zufahrt über "Treffentrill", Richtung Wanderparkplatz am Michaelsberg.
Veranstalter und weitere Informationen:
Weingärtner Cleebronn-Güglingen
Telefon 07135 98030
www.cg-winzer.de
Veranstaltungsort: Steinbruch Näser
Anschrift: am Waldparkplatz Michaelsberg
74389 Cleebronn
Warum auf der Terrasse frühstücken, wenn auch inmitten der Lauffener Weinberge ein Brunch aufgebaut ist. Verbringen Sie einen gemütlichen Sonntag direkt am Neckar. Das Areal am ehemaligen römischen Gutshof (villa rustica) mit seinen Mauerresten und Blick über das Neckartal ist die "Kulisse".
Ab 11 Uhr werden Sie mit jeder Menge Leckereien der Metzgerei Kopf. Als passende Begleiter gibt es die Weine aus dem reichhaltigen Lauffener und Mundelsheimer Sortiment.
Es erwarten Sie 8 Weinspezialitäten und ein extravagantes Brunch-Buffet.
Preis pro Person: 50 €
Teilnahme nur mit Anmeldung.
Veranstalter, weitere Informationen & Anmeldung:
Lauffener Weingärtner eG
Im Brühl 48
74348 Lauffen
Telefon 07133 185-0
service@lauffener-wein.de
Weitere Termine 2022:
Sonntag, 11. September 2022
Veranstaltungsort: Römischer Gutshof
Anschrift: Im Konsten
74348 Lauffen
Kultur- und Weinspaziergang in der alten Lauffener Neckarschlinge. 4-er Weinprobe, Wasser
und schwäbische Snacks.
Treffpunkt: 14 Uhr, Parkplatz Hagdol, Lauffen
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Kosten: 15 €/Person
Info/Anmeldung:
Gudrun Link
Tel. 07135 13409,
info@weinerlebnis-link.de
Veranstaltungsort: Parkplatz Hagdol
Anschrift: Nordheimer Straße
74348 Lauffen
Veranstaltungsort: Weingut Heinrich - Sülzbach
Anschrift: Kümmelstraße 2
74182 Obersulm - Sülzbach
In den Löwen-Express einsteigen und sich bei einer zweistündigen Fahrt durch die Weinberge rund um Löwenstein und dem Breitenauer See kutschieren lassen. Der Löwen-Express ist ein komfortabel eingerichteter Planwagen für bis zu 20 Personen.
Ein Winzer erläutert dabei Interessantes rund um den Weinbau links und rechts des Weges. Geschichte und Geschichten zu Land und Leuten und den Schönheiten der Region kommen natürlich auch nicht zu kurz.
Leistung:
- Fahrt mit dem Löwen-Express durch den Weinberg
- 4er Weinprobe
- Sprudel und Traubensaft
- Brot und Hefezopf
Dauer: 2-2,5 Stunden
Anmerkung: maximal 20 Personen
Veranstalter, Anmeldung und weitere Informationen:
Winzer vom Weinsberger Tal eG
Telefon 07130 46120-0
a.weiner@weinsbergertal-winzer.de
Veranstaltungsort: Weinhaus Löwenstein
Anschrift: Reisacher Straße 5
74245 Löwenstein
Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter
Veranstaltungsort: Weingut Heinrich - Sülzbach
Anschrift: Kümmelstraße 2
74182 Obersulm - Sülzbach
Veranstaltungsort: Weingut Heinrich - Sülzbach
Anschrift: Kümmelstraße 2
74182 Obersulm - Sülzbach
Veranstaltungsort: Weingut Heinrich - Sülzbach
Anschrift: Kümmelstraße 2
74182 Obersulm - Sülzbach
Urlaub auf dem Winzerhof beim Weingut Koppenhöfer.
Direkt angrenzend zum Vinorant bietet das Weingut Koppenhöfer Ferienwohnungen, Doppelzimmer und ganz charmante Hexenhäuschen für eine Übernachtung direkt beim Erzeuger an.
Der Weiler Rittelhof ist umgeben von Weinbergen, Wald und Streuobstwiesen. Innerhalb von 40 Gehminuten ist man am Naherholungsgebiet Breitenauer See. Ein ausgedehntes Rad- und Wanderwegenetz liegt direkt vor der Haustür.
Veranstaltungsort: Weingut Koppenhöfer - Rittelhof
Anschrift: Sulmstraße 40
74245 Löwenstein - Rittelhof
Vier Tage lang verwandelt sich der Erlenbacher Marktplatz in einen Ort der Gemütlichkeit. Fachwerkhäuser, idyllische Gassen und blumengeschmückte Verkaufsstände sorgen für eine unbeschwerte Atmosphäre.
Die Zwiebel- und Peterlingkuchen gelten als der Publikumsmagnet auf dem Erlenbacher Weinfest. Traditionell werden die beiden alten Backhäuser im Ort mit Rebenholz angeheizt. Dies verleiht den Kuchen den besonderen Geschmack.
Veranstaltungsort: Marktplatz
Anschrift: Kirchgasse
74235 Erlenbach
Veranstaltungsort: Weingut Heinrich - Sülzbach
Anschrift: Kümmelstraße 2
74182 Obersulm - Sülzbach
Urlaub auf dem Winzerhof beim Weingut Koppenhöfer.
Direkt angrenzend zum Vinorant bietet das Weingut Koppenhöfer Ferienwohnungen, Doppelzimmer und ganz charmante Hexenhäuschen für eine Übernachtung direkt beim Erzeuger an.
Der Weiler Rittelhof ist umgeben von Weinbergen, Wald und Streuobstwiesen. Innerhalb von 40 Gehminuten ist man am Naherholungsgebiet Breitenauer See. Ein ausgedehntes Rad- und Wanderwegenetz liegt direkt vor der Haustür.
Veranstaltungsort: Weingut Koppenhöfer - Rittelhof
Anschrift: Sulmstraße 40
74245 Löwenstein - Rittelhof
In guter alter Tradition mit schwäbischer Gastlichkeit, wo man sich beim "Viertele" und deftigem Vesper wohlfühlt und näher kommt.
Natürlich alles aus eigener Herstellung.
weiter Informationen:
Familie Schickner
Bühlweinberg 1
74374 Zaberfeld-Ochsenburg
Fon: (0 70 46) 22 84
Fax: (0 70 46) 88 00 52
schickner@t-online.de
Veranstaltungsort: Weinausschank Ochsenburger Besen, Fam. Schickner - Ochsenburg
Anschrift: Bühlweinberg 1
74374 Zaberfeld - Ochsenburg
In entspannter Atmosphäre direkt am Kiesplatz bietet die Lauffener Weingemeinschaft eine Weinauswahl von vier verschiedenen Betrieben. Dazu gibt es ein wechselndes Angebot an Speisen von regionalen Anbietern.
Geöffnet ist der Weinausschank am Kiesplatz Lauffen am Neckar an den Wochenenden jeweils freitags & samstags von 18 bis 21 Uhr und sonntags von 12 bis 19 Uhr.
Partner der Lauffener Wein-Gemeinschaft:
- Weingut Hirschmüller
- Weingut Hirth
- Lauffener Weingärtner
- Weingut Schaaf
Veranstaltungsort: Kiesplatz am Neckarufer
Anschrift: Kiesstraße
74348 Lauffen
Begeben Sie sich auf einen Rundgang durch die Weinberge mit Verkostung der Sorten in den jeweiligen Weinbergen und Erklärungen zu den Arbeiten während des ganzen Jahres. Dazu gibt´s Anekdoten und Kurzweiliges rund um Land und Leute.
Treffpunkt: 14 Uhr, Weingut Müller, Im Auerberg 3, Nordheim
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Kosten: 30 €/Person (4-8 Personen), 25 €/Person (ab 9 Personen) inkl. 5 Weine, 1 Secco,
Wasser und Handvesper, mit Anmeldung.
Info/Anmeldung:
Weingut Müller
Tel. 07133 9293640
info@weingut-im-auerberg.de
Veranstaltungsort: Weingut Müller im Auerberg
Anschrift: Im Auerberg 3
74226 Nordheim
Vier Tage lang verwandelt sich der Erlenbacher Marktplatz in einen Ort der Gemütlichkeit. Fachwerkhäuser, idyllische Gassen und blumengeschmückte Verkaufsstände sorgen für eine unbeschwerte Atmosphäre.
Die Zwiebel- und Peterlingkuchen gelten als der Publikumsmagnet auf dem Erlenbacher Weinfest. Traditionell werden die beiden alten Backhäuser im Ort mit Rebenholz angeheizt. Dies verleiht den Kuchen den besonderen Geschmack.
Veranstaltungsort: Marktplatz
Anschrift: Kirchgasse
74235 Erlenbach
Veranstaltungsort: Weingut Heinrich - Sülzbach
Anschrift: Kümmelstraße 2
74182 Obersulm - Sülzbach
Urlaub auf dem Winzerhof beim Weingut Koppenhöfer.
Direkt angrenzend zum Vinorant bietet das Weingut Koppenhöfer Ferienwohnungen, Doppelzimmer und ganz charmante Hexenhäuschen für eine Übernachtung direkt beim Erzeuger an.
Der Weiler Rittelhof ist umgeben von Weinbergen, Wald und Streuobstwiesen. Innerhalb von 40 Gehminuten ist man am Naherholungsgebiet Breitenauer See. Ein ausgedehntes Rad- und Wanderwegenetz liegt direkt vor der Haustür.
Veranstaltungsort: Weingut Koppenhöfer - Rittelhof
Anschrift: Sulmstraße 40
74245 Löwenstein - Rittelhof
In guter alter Tradition mit schwäbischer Gastlichkeit, wo man sich beim "Viertele" und deftigem Vesper wohlfühlt und näher kommt.
Natürlich alles aus eigener Herstellung.
weiter Informationen:
Familie Schickner
Bühlweinberg 1
74374 Zaberfeld-Ochsenburg
Fon: (0 70 46) 22 84
Fax: (0 70 46) 88 00 52
schickner@t-online.de
Veranstaltungsort: Weinausschank Ochsenburger Besen, Fam. Schickner - Ochsenburg
Anschrift: Bühlweinberg 1
74374 Zaberfeld - Ochsenburg
In entspannter Atmosphäre direkt am Kiesplatz bietet die Lauffener Weingemeinschaft eine Weinauswahl von vier verschiedenen Betrieben. Dazu gibt es ein wechselndes Angebot an Speisen von regionalen Anbietern.
Geöffnet ist der Weinausschank am Kiesplatz Lauffen am Neckar an den Wochenenden jeweils freitags & samstags von 18 bis 21 Uhr und sonntags von 12 bis 19 Uhr.
Partner der Lauffener Wein-Gemeinschaft:
- Weingut Hirschmüller
- Weingut Hirth
- Lauffener Weingärtner
- Weingut Schaaf
Veranstaltungsort: Kiesplatz am Neckarufer
Anschrift: Kiesstraße
74348 Lauffen
Beste Aussichten vom Heilbronner Wartberg und ein erfahreren Weinerlebnisführer begleiten diese geführte Weinwanderungen.
24 Stationen mit Infotafeln, Kunst und historischen Ausstellungsgegenständen sowie ein herrlicher Blick auf die Stadt - das ist der Wein Panorama Weg am Heilbronner Wartberg. Das größte Freilandmuseum des Weinbaus in Württemberg. Die Stationen vermitteln einen sinnlichen Eindruck vom Weinbau und der Weinkultur in Heilbronn.
Ein erfahrener Weinerlebnisführer begleitet die Weintour. Während der Wanderung werden 3 ausgewählte Sorten verkostet und erläutert.
Leistungen:
- 3er Weinprobe
- 1 Flasche Wasser
- Probierglas
Sonstiges:
- Dauer ca. 2 Stunden
- für Gruppen ab 5 Personen** zum Wunschtermin buchbar
Veranstalter, weitere Informationen & Anmeldung:
Tourist-Information Heilbronn
Kaiserstr. 17, 74078 Heilbronn
Telefon 07131 562270
buchungen@heilbronn-marketing.de
Veranstaltungsort: Wartberg
Anschrift: Wartberg
74076 Heilbronn
Veranstaltungsort: Weingut Heinrich - Sülzbach
Anschrift: Kümmelstraße 2
74182 Obersulm - Sülzbach
Urlaub auf dem Winzerhof beim Weingut Koppenhöfer.
Direkt angrenzend zum Vinorant bietet das Weingut Koppenhöfer Ferienwohnungen, Doppelzimmer und ganz charmante Hexenhäuschen für eine Übernachtung direkt beim Erzeuger an.
Der Weiler Rittelhof ist umgeben von Weinbergen, Wald und Streuobstwiesen. Innerhalb von 40 Gehminuten ist man am Naherholungsgebiet Breitenauer See. Ein ausgedehntes Rad- und Wanderwegenetz liegt direkt vor der Haustür.
Veranstaltungsort: Weingut Koppenhöfer - Rittelhof
Anschrift: Sulmstraße 40
74245 Löwenstein - Rittelhof
Eine genussvolle Planwagenfahrt durch die Hölderlin-Stadt Lauffen am Neckar inklusive Weinprobe und Eiskellerbesichtigung des Weingut Seybold. Genießen Sie die biozertifizierten Weine bei bester Aussicht auf die Lauffener Steillagen.
Leistungen:
- Planwagenfahrt
- 1 Begrüßungs-Secco
- 5er Weinprobe
- kleiner Snack
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
Maximale Belegung:
Preis pro Person: 38 €
Treffpunkt & Veranstalter:
Weingut Seybold
In den Herrenäckern 28/1
74348 Lauffen am Neckar
Anmeldung bis zum 27. April:
Weingut Seybold
Telefon: 01578 3331984
E-Mail: info@weingut-seybold.de
Tipps für Weinreisende:
Weinausschank "Wein im Park" im Lamparter-Park Lauffen a.N. - die Lauffener Weingärtner eG laden Freitags & Samstags von 18-22 Uhr und Sonntags von 12-19 Uhr zum genießen & verweilen.
Veranstaltungsort: Weingut Seybold
Anschrift: In den Herrenäckern 28/1
74348 Lauffen
In guter alter Tradition mit schwäbischer Gastlichkeit, wo man sich beim "Viertele" und deftigem Vesper wohlfühlt und näher kommt.
Natürlich alles aus eigener Herstellung.
weiter Informationen:
Familie Schickner
Bühlweinberg 1
74374 Zaberfeld-Ochsenburg
Fon: (0 70 46) 22 84
Fax: (0 70 46) 88 00 52
schickner@t-online.de
Veranstaltungsort: Weinausschank Ochsenburger Besen, Fam. Schickner - Ochsenburg
Anschrift: Bühlweinberg 1
74374 Zaberfeld - Ochsenburg
In entspannter Atmosphäre direkt am Kiesplatz bietet die Lauffener Weingemeinschaft eine Weinauswahl von vier verschiedenen Betrieben. Dazu gibt es ein wechselndes Angebot an Speisen von regionalen Anbietern.
Geöffnet ist der Weinausschank am Kiesplatz Lauffen am Neckar an den Wochenenden jeweils freitags & samstags von 18 bis 21 Uhr und sonntags von 12 bis 19 Uhr.
Partner der Lauffener Wein-Gemeinschaft:
- Weingut Hirschmüller
- Weingut Hirth
- Lauffener Weingärtner
- Weingut Schaaf
Veranstaltungsort: Kiesplatz am Neckarufer
Anschrift: Kiesstraße
74348 Lauffen
Die Verkostung der Weine der Weingärtner Cleebronn Güglingen eG steht hier im Vordergrund, aber auch Snacks und die eine"Rote Wurst" sind im Angebot.
Oberhalb der Weinberge am Michaelsberg genießen Weinfreunde bei einer kleinen Verkostung einen schönen Blick über den Erlebnispark Tripsdrill und das Neckartal. Der Wander3Klang Stromberg-Heuchelberg oder ein Spaziergang zur schönensten Weinsicht Württemberg 2022 starten direkt am Weinausschank.
Ein perfekter Rastplatz auf einer Wanderung oder Radtour im Naturpark Stromberg-Heuchelberg.
Zufahrt über "Treffentrill", Richtung Wanderparkplatz am Michaelsberg.
Veranstalter und weitere Informationen:
Weingärtner Cleebronn-Güglingen
Telefon 07135 98030
www.cg-winzer.de
Veranstaltungsort: Steinbruch Näser
Anschrift: am Waldparkplatz Michaelsberg
74389 Cleebronn
Vier Tage lang verwandelt sich der Erlenbacher Marktplatz in einen Ort der Gemütlichkeit. Fachwerkhäuser, idyllische Gassen und blumengeschmückte Verkaufsstände sorgen für eine unbeschwerte Atmosphäre.
Die Zwiebel- und Peterlingkuchen gelten als der Publikumsmagnet auf dem Erlenbacher Weinfest. Traditionell werden die beiden alten Backhäuser im Ort mit Rebenholz angeheizt. Dies verleiht den Kuchen den besonderen Geschmack.
Veranstaltungsort: Marktplatz
Anschrift: Kirchgasse
74235 Erlenbach
In guter alter Tradition mit schwäbischer Gastlichkeit, wo man sich beim "Viertele" und deftigem Vesper wohlfühlt und näher kommt.
Natürlich alles aus eigener Herstellung.
weiter Informationen:
Familie Schickner
Bühlweinberg 1
74374 Zaberfeld-Ochsenburg
Fon: (0 70 46) 22 84
Fax: (0 70 46) 88 00 52
schickner@t-online.de
Veranstaltungsort: Weinausschank Ochsenburger Besen, Fam. Schickner - Ochsenburg
Anschrift: Bühlweinberg 1
74374 Zaberfeld - Ochsenburg
Der Gastraum bietet Platz für bis zu 85 Gäste.
Neben der "Klassikern" auf der Speisekarte wie Bratwurst mit Kartoffelsalat, Käsespätzle, Besentoast, hausgemachte Maultaschen, Kesselbrühspätzle und "Saure Kutteln" werden wechselnde Tagesgerichte angeboten.
Veranstaltungsort: Besenwirtschaft Weingut Holzapfel
Anschrift: Wilfenseeweg 78/1
74172 Neckarsulm
Veranstaltungsort: Weingut Heinrich - Sülzbach
Anschrift: Kümmelstraße 2
74182 Obersulm - Sülzbach
80 Plätze in der Weinstube und bei gutem Wetter 50 Plätze im Außenbereich auf dem Hof des Weinguts.
Für Gruppen nach Absprache auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten und als Menü, Buffet oder Winzer-Frühstück möglich.
Veranstaltungsort: Weingut Ulrich Schropp - Binswangen
Anschrift: Talstraße 62
74235 Erlenbach - Binswangen
Der Gastraum bietet Platz für bis zu 85 Gäste.
Neben der "Klassikern" auf der Speisekarte wie Bratwurst mit Kartoffelsalat, Käsespätzle, Besentoast, hausgemachte Maultaschen, Kesselbrühspätzle und "Saure Kutteln" werden wechselnde Tagesgerichte angeboten.
Veranstaltungsort: Besenwirtschaft Weingut Holzapfel
Anschrift: Wilfenseeweg 78/1
74172 Neckarsulm
Veranstaltungsort: Weingut Heinrich - Sülzbach
Anschrift: Kümmelstraße 2
74182 Obersulm - Sülzbach
80 Plätze in der Weinstube und bei gutem Wetter 50 Plätze im Außenbereich auf dem Hof des Weinguts.
Für Gruppen nach Absprache auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten und als Menü, Buffet oder Winzer-Frühstück möglich.
Veranstaltungsort: Weingut Ulrich Schropp - Binswangen
Anschrift: Talstraße 62
74235 Erlenbach - Binswangen
Der Gastraum bietet Platz für bis zu 85 Gäste.
Neben der "Klassikern" auf der Speisekarte wie Bratwurst mit Kartoffelsalat, Käsespätzle, Besentoast, hausgemachte Maultaschen, Kesselbrühspätzle und "Saure Kutteln" werden wechselnde Tagesgerichte angeboten.
Veranstaltungsort: Besenwirtschaft Weingut Holzapfel
Anschrift: Wilfenseeweg 78/1
74172 Neckarsulm
Veranstaltungsort: Weingut Heinrich - Sülzbach
Anschrift: Kümmelstraße 2
74182 Obersulm - Sülzbach
80 Plätze in der Weinstube und bei gutem Wetter 50 Plätze im Außenbereich auf dem Hof des Weinguts.
Für Gruppen nach Absprache auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten und als Menü, Buffet oder Winzer-Frühstück möglich.
Veranstaltungsort: Weingut Ulrich Schropp - Binswangen
Anschrift: Talstraße 62
74235 Erlenbach - Binswangen
Der Gastraum bietet Platz für bis zu 85 Gäste.
Neben der "Klassikern" auf der Speisekarte wie Bratwurst mit Kartoffelsalat, Käsespätzle, Besentoast, hausgemachte Maultaschen, Kesselbrühspätzle und "Saure Kutteln" werden wechselnde Tagesgerichte angeboten.
Veranstaltungsort: Besenwirtschaft Weingut Holzapfel
Anschrift: Wilfenseeweg 78/1
74172 Neckarsulm
Veranstaltungsort: Weingut Heinrich - Sülzbach
Anschrift: Kümmelstraße 2
74182 Obersulm - Sülzbach
Die abwechslungsreiche Weinkarte erstreckt sich über das gesamte Weinsortiment. Bei den Speisen wird viel Wert auf das Handwerk und die regionale Qualität gelegt. Für Vegetarier gibt es fleischlose Speisen mit viel Liebe zubereitet.
Veranstaltungsort: Weingut Haberkern-Betz
Anschrift: Friedenstraße 26
74235 Erlenbach
80 Plätze in der Weinstube und bei gutem Wetter 50 Plätze im Außenbereich auf dem Hof des Weinguts.
Für Gruppen nach Absprache auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten und als Menü, Buffet oder Winzer-Frühstück möglich.
Veranstaltungsort: Weingut Ulrich Schropp - Binswangen
Anschrift: Talstraße 62
74235 Erlenbach - Binswangen
weitere Informationen:
Familie Schneider
Im Rohracker 1
74336 Brackenheim-Dürrenzimmern
Tel. 07135 / 960480
Veranstaltungsort: Mönchsberghof
Anschrift: Im Rohrbacker 1
74336 Brackenheim - Dürrenzimmern
In entspannter Atmosphäre direkt am Kiesplatz bietet die Lauffener Weingemeinschaft eine Weinauswahl von vier verschiedenen Betrieben. Dazu gibt es ein wechselndes Angebot an Speisen von regionalen Anbietern.
Geöffnet ist der Weinausschank am Kiesplatz Lauffen am Neckar an den Wochenenden jeweils freitags & samstags von 18 bis 21 Uhr und sonntags von 12 bis 19 Uhr.
Partner der Lauffener Wein-Gemeinschaft:
- Weingut Hirschmüller
- Weingut Hirth
- Lauffener Weingärtner
- Weingut Schaaf
Veranstaltungsort: Kiesplatz am Neckarufer
Anschrift: Kiesstraße
74348 Lauffen
Zwei Weinerlebnisführer und zwei Weinbaugebiete. Bei beiden spüren Sie die Liebe zum und die Leidenschaft für den Wein.
Ein Gegenpol in vielerlei Hinsicht: Der Süden trifft den Norden von Baden-Württemberg. Ein Weingutsbesitzer trifft auf ein Genossenschaftsmitglied. Bei allen unterschieden steht jedoch eins im Mittelpunkt: DER WEIN.
Lassen Sie Ihren Gaumen mit acht ausgewählten Weinen und kleinen regionalen und saisonalen Speisen verwöhnen.
Anmeldung erforderlich.
49 € pro Person
Veranstalter, weitere Informationen & Anmeldung:
Weinerlebnisführerin Claudia Steinbrenner
Telefon 0178 6277727
info@weinerlebnis-und-mehr.de
Veranstaltungsort: Wein- und Rosenrundweg
Anschrift: Wein- und Rosenrundweg
74189 Weinsberg
Die abwechslungsreiche Weinkarte erstreckt sich über das gesamte Weinsortiment. Bei den Speisen wird viel Wert auf das Handwerk und die regionale Qualität gelegt. Für Vegetarier gibt es fleischlose Speisen mit viel Liebe zubereitet.
Veranstaltungsort: Weingut Haberkern-Betz
Anschrift: Friedenstraße 26
74235 Erlenbach
Tuk Tuk Weinerlebnis
Mit dem E-Tuk Tuk gemütlich durch die Weinberge – einsteigen und genießen
Fahren Sie emissionsfrei und fast lautlos mit den elektrischen Liebhaber-Fahrzeugen über den Heuchelberg. Vorbei an gepflegten Rebhängen, führt über Fahrt über den Mönchsberg, den Zweifelberg und über den Wolfsaugen. Die bekannten Einzellagen bürgen für qualitativ hochwertige Weine, die natürlich unterwegs auch verkostet werden. Vorbei an den bekannten Weinorten Haberschlacht, Stockheim, Neipperg und Brackenheim geht es in beschaulichem Tempo durch das Zabergäu.
Inklusive Fahrer finden 5 Personen bequem Platz in den Fahrzeugen, es stehen drei Tuk Tuks zur Miete bereit. Die Fahrzeuge können selbstgefahren werden oder es kann ein Gästeführer dazu gebucht werden.
Alle Informationen dazu sind zu finden unter: www.tuktuk-zabergaeu.de
Treffpunkt: Parkplatz Hörnle, 74336 Brackenheim-Dürrenzimmern
Veranstalter, weitere Informationen & Anmeldung:
Weinerlebnisführerin Regine Sommerfeld
Tel. 0174 6056500
E-Mail: regine.sommerfeld@t-online.de
Diese WeinErlebnisFührung ist ein Angebot der WeinErlebnisFührer Württemberg e.V. im Rahmen der Veranstaltungsreihe "WeinWochenende in Baden-Württemberg".
Weitere Angebote und Termine der Weinerlebnisführer unter www.HeilbronnerLand.de/Weinerlebnistour.
Veranstaltungsort: Waldschenke Hörnle - Dürrenzimmern
Anschrift: Hörnle 1
74336 Brackenheim - Dürrenzimmern
80 Plätze in der Weinstube und bei gutem Wetter 50 Plätze im Außenbereich auf dem Hof des Weinguts.
Für Gruppen nach Absprache auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten und als Menü, Buffet oder Winzer-Frühstück möglich.
Veranstaltungsort: Weingut Ulrich Schropp - Binswangen
Anschrift: Talstraße 62
74235 Erlenbach - Binswangen
Begeben Sie sich auf einen Rundgang durch die Weinberge mit Verkostung der Sorten in den jeweiligen Weinbergen und Erklärungen zu den Arbeiten während des ganzen Jahres. Dazu gibt´s Anekdoten und Kurzweiliges rund um Land und Leute.
Treffpunkt: 14 Uhr, Weingut Müller, Im Auerberg 3, Nordheim
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Kosten: 30 €/Person (4-8 Personen), 25 €/Person (ab 9 Personen) inkl. 5 Weine, 1 Secco,
Wasser und Handvesper, mit Anmeldung.
Info/Anmeldung:
Weingut Müller
Tel. 07133 9293640
info@weingut-im-auerberg.de
Veranstaltungsort: Weingut Müller im Auerberg
Anschrift: Im Auerberg 3
74226 Nordheim
Der Gastraum bietet Platz für bis zu 85 Gäste.
Neben der "Klassikern" auf der Speisekarte wie Bratwurst mit Kartoffelsalat, Käsespätzle, Besentoast, hausgemachte Maultaschen, Kesselbrühspätzle und "Saure Kutteln" werden wechselnde Tagesgerichte angeboten.
Veranstaltungsort: Besenwirtschaft Weingut Holzapfel
Anschrift: Wilfenseeweg 78/1
74172 Neckarsulm
Veranstaltungsort: Weingut Heinrich - Sülzbach
Anschrift: Kümmelstraße 2
74182 Obersulm - Sülzbach
In den Löwen-Express einsteigen und sich bei einer dreistündigen Fahrt durch Eberstadt´s traubenhafte Umgebung dem Sonnenuntergang erleben. Genießen Sie flüssige Sonnenstrahlen im Glas bei einem lauen Sommerabend in den Weinbergen.
Der Löwen-Express ist ein komfortabel eingerichteter Planwagen für bis zu 28 Personen, der aktuell nur mit 20 Personen besetzt wird.
Leistung:
- Fahrt mit dem Löwen-Express durch die Weinberge
- 4er Weinprobe
- Sprudel und Traubensaft
- Snacks und eine Wengerterwurst
Kosten: 32,50 € pro Person
Dauer: 3 - 3,5 Stunden
Anmerkung: maximal 20 Personen, Anmeldung erforderlich
Veranstalter, Anmeldung und weitere Informationen:
Winzer vom Weinsberger Tal eG
Telefon 07130 46120-0
a.weiner@weinsbergertal-winzer.de
Veranstaltungsort: Weinhaus Eberstadt
Anschrift: Lennacher Straße 25
74246 Eberstadt
Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter
Genießen Sie eine Schifffahrt auf dem historischen Neckar und lassen Sie sich anschließend mit einem Besuch bei Schell Schokoladen in der Deutschordens- und Weinstadt Gundelsheim mit einem edlen Tropfen „Gundelsheimer Himmelreich“ aus Ihrem Souvenirglas begrüßen.
Nach einem Fußweg von ca. 10 Minuten erreichen Sie das Café Schell Schokoladen. Entdecken Sie diese exotische Begegnung bei der Pralinen-, Wein-, Schokoladen- und Essigprobe in Gundelsheim:
- Riesling Schleckerle, Müller-Thurgau Schleckerle und Trockenbeerenauslese
- Aperitifessig aus Müller-Thurgau
- Balsam Schleckerle und Württemberger Balsamessig
- Umami Schokolade und Riesling Classic
- Barrique Trüffel und Barrique Schokolade mit Lemberger Wein
Anschließend begeben Sie sich wieder zur Anlegestelle und die Neckar-Perle fährt zurück nach Heilbronn.
Boarding: 10:45 Uhr (Anlegestelle Heilbronn)
Abfahrt: 11.00 Uhr (Anlegestelle Heilbronn)
Abfahrt: 15:45 Uhr (Anlegestelle Gundelsheim)
Rückkehr: 18:15 Uhr (Anlegestelle Heilbronn)
Information und Buchung:
Neckar-Käpt´n Personen-Schiffahrt
heilbronn@neckar-kaeptn.de
Telefon + 49 7131 85430
Veranstaltungsort: Neckar-Perle
Anschrift: Anlegestelle Götzenturmbrücke
74072 Heilbronn
weitere Informationen:
Familie Schneider
Im Rohracker 1
74336 Brackenheim-Dürrenzimmern
Tel. 07135 / 960480
Veranstaltungsort: Mönchsberghof
Anschrift: Im Rohrbacker 1
74336 Brackenheim - Dürrenzimmern
In entspannter Atmosphäre direkt am Kiesplatz bietet die Lauffener Weingemeinschaft eine Weinauswahl von vier verschiedenen Betrieben. Dazu gibt es ein wechselndes Angebot an Speisen von regionalen Anbietern.
Geöffnet ist der Weinausschank am Kiesplatz Lauffen am Neckar an den Wochenenden jeweils freitags & samstags von 18 bis 21 Uhr und sonntags von 12 bis 19 Uhr.
Partner der Lauffener Wein-Gemeinschaft:
- Weingut Hirschmüller
- Weingut Hirth
- Lauffener Weingärtner
- Weingut Schaaf
Veranstaltungsort: Kiesplatz am Neckarufer
Anschrift: Kiesstraße
74348 Lauffen
Die abwechslungsreiche Weinkarte erstreckt sich über das gesamte Weinsortiment. Bei den Speisen wird viel Wert auf das Handwerk und die regionale Qualität gelegt. Für Vegetarier gibt es fleischlose Speisen mit viel Liebe zubereitet.
Veranstaltungsort: Weingut Haberkern-Betz
Anschrift: Friedenstraße 26
74235 Erlenbach
80 Plätze in der Weinstube und bei gutem Wetter 50 Plätze im Außenbereich auf dem Hof des Weinguts.
Für Gruppen nach Absprache auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten und als Menü, Buffet oder Winzer-Frühstück möglich.
Veranstaltungsort: Weingut Ulrich Schropp - Binswangen
Anschrift: Talstraße 62
74235 Erlenbach - Binswangen
Der Gastraum bietet Platz für bis zu 85 Gäste.
Neben der "Klassikern" auf der Speisekarte wie Bratwurst mit Kartoffelsalat, Käsespätzle, Besentoast, hausgemachte Maultaschen, Kesselbrühspätzle und "Saure Kutteln" werden wechselnde Tagesgerichte angeboten.
Veranstaltungsort: Besenwirtschaft Weingut Holzapfel
Anschrift: Wilfenseeweg 78/1
74172 Neckarsulm
Veranstaltungsort: Weingut Heinrich - Sülzbach
Anschrift: Kümmelstraße 2
74182 Obersulm - Sülzbach
weitere Informationen:
Familie Schneider
Im Rohracker 1
74336 Brackenheim-Dürrenzimmern
Tel. 07135 / 960480
Veranstaltungsort: Mönchsberghof
Anschrift: Im Rohrbacker 1
74336 Brackenheim - Dürrenzimmern
In entspannter Atmosphäre direkt am Kiesplatz bietet die Lauffener Weingemeinschaft eine Weinauswahl von vier verschiedenen Betrieben. Dazu gibt es ein wechselndes Angebot an Speisen von regionalen Anbietern.
Geöffnet ist der Weinausschank am Kiesplatz Lauffen am Neckar an den Wochenenden jeweils freitags & samstags von 18 bis 21 Uhr und sonntags von 12 bis 19 Uhr.
Partner der Lauffener Wein-Gemeinschaft:
- Weingut Hirschmüller
- Weingut Hirth
- Lauffener Weingärtner
- Weingut Schaaf
Veranstaltungsort: Kiesplatz am Neckarufer
Anschrift: Kiesstraße
74348 Lauffen
Die Verkostung der Weine der Weingärtner Cleebronn Güglingen eG steht hier im Vordergrund, aber auch Snacks und die eine"Rote Wurst" sind im Angebot.
Oberhalb der Weinberge am Michaelsberg genießen Weinfreunde bei einer kleinen Verkostung einen schönen Blick über den Erlebnispark Tripsdrill und das Neckartal. Der Wander3Klang Stromberg-Heuchelberg oder ein Spaziergang zur schönensten Weinsicht Württemberg 2022 starten direkt am Weinausschank.
Ein perfekter Rastplatz auf einer Wanderung oder Radtour im Naturpark Stromberg-Heuchelberg.
Zufahrt über "Treffentrill", Richtung Wanderparkplatz am Michaelsberg.
Veranstalter und weitere Informationen:
Weingärtner Cleebronn-Güglingen
Telefon 07135 98030
www.cg-winzer.de
Veranstaltungsort: Steinbruch Näser
Anschrift: am Waldparkplatz Michaelsberg
74389 Cleebronn
Die abwechslungsreiche Weinkarte erstreckt sich über das gesamte Weinsortiment. Bei den Speisen wird viel Wert auf das Handwerk und die regionale Qualität gelegt. Für Vegetarier gibt es fleischlose Speisen mit viel Liebe zubereitet.
Veranstaltungsort: Weingut Haberkern-Betz
Anschrift: Friedenstraße 26
74235 Erlenbach
80 Plätze in der Weinstube und bei gutem Wetter 50 Plätze im Außenbereich auf dem Hof des Weinguts.
Für Gruppen nach Absprache auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten und als Menü, Buffet oder Winzer-Frühstück möglich.
Veranstaltungsort: Weingut Ulrich Schropp - Binswangen
Anschrift: Talstraße 62
74235 Erlenbach - Binswangen
Die abwechslungsreiche Weinkarte erstreckt sich über das gesamte Weinsortiment. Bei den Speisen wird viel Wert auf das Handwerk und die regionale Qualität gelegt. Für Vegetarier gibt es fleischlose Speisen mit viel Liebe zubereitet.
Veranstaltungsort: Weingut Haberkern-Betz
Anschrift: Friedenstraße 26
74235 Erlenbach
80 Plätze in der Weinstube und bei gutem Wetter 50 Plätze im Außenbereich auf dem Hof des Weinguts.
Für Gruppen nach Absprache auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten und als Menü, Buffet oder Winzer-Frühstück möglich.
Veranstaltungsort: Weingut Ulrich Schropp - Binswangen
Anschrift: Talstraße 62
74235 Erlenbach - Binswangen
Veranstaltungsort: Weingut Heinrich - Sülzbach
Anschrift: Kümmelstraße 2
74182 Obersulm - Sülzbach
Reservierungen sind nicht möglich.
Veranstaltungsort: Weingut Laicher - Willsbach
Anschrift: Heerweg 21
74182 Obersulm - Willsbach
weitere Informationen:
WEINGUT SOMMER
Im Krämer 1
74336 Brackenheim
Tel. 07135 - 7766
Fax. 07135 -15757
weingut.sommer@googlemail.com
weingut-sommer-haberschlacht.de
Veranstaltungsort: Weingut Sommer - Haberschlacht
Anschrift: Im Krämer 1
74336 Brackenheim - Haberschlacht
Veranstaltungsort: Weingut Manfred Seiter
Anschrift: Gänsberg 20
74336 Brackenheim - Neipperg
Die abwechslungsreiche Weinkarte erstreckt sich über das gesamte Weinsortiment. Bei den Speisen wird viel Wert auf das Handwerk und die regionale Qualität gelegt. Für Vegetarier gibt es fleischlose Speisen mit viel Liebe zubereitet.
Veranstaltungsort: Weingut Haberkern-Betz
Anschrift: Friedenstraße 26
74235 Erlenbach
Gemütliche Weinwanderung auf angenehmer Wegstrecke, ca. 4 km, am malerischen Dürrenzimmerner Mönchsberg. Tour mit Erfrischungen sowie vielen Ein- und Ausblicken in Landschaft, Weinbergbearbeitung und Kellerei.
Treffpunkt: wird bei Anmeldung genannt.
Kosten: 21 €/Person inkl. Secco und Weinprobe, Traubensaft, Wasser und Handvesper.
Info/Anmeldung:
Weinkonvent Dürrenzimmern eG
Tel. 07135 95150,
info@weinkonvent-duerrenzimmern.de.
Veranstaltungsort: Weinkonvent Dürrenzimmern
Anschrift: Meimsheimer Straße 11
74336 Brackenheim - Dürrenzimmern
Veranstaltungsort: Weingut Heinrich - Sülzbach
Anschrift: Kümmelstraße 2
74182 Obersulm - Sülzbach
Reservierungen sind nicht möglich.
Veranstaltungsort: Weingut Laicher - Willsbach
Anschrift: Heerweg 21
74182 Obersulm - Willsbach
weitere Informationen:
WEINGUT SOMMER
Im Krämer 1
74336 Brackenheim
Tel. 07135 - 7766
Fax. 07135 -15757
weingut.sommer@googlemail.com
weingut-sommer-haberschlacht.de
Veranstaltungsort: Weingut Sommer - Haberschlacht
Anschrift: Im Krämer 1
74336 Brackenheim - Haberschlacht
Veranstaltungsort: Weingut Manfred Seiter
Anschrift: Gänsberg 20
74336 Brackenheim - Neipperg
Die abwechslungsreiche Weinkarte erstreckt sich über das gesamte Weinsortiment. Bei den Speisen wird viel Wert auf das Handwerk und die regionale Qualität gelegt. Für Vegetarier gibt es fleischlose Speisen mit viel Liebe zubereitet.
Veranstaltungsort: Weingut Haberkern-Betz
Anschrift: Friedenstraße 26
74235 Erlenbach
Weintreff in der Genossenschaftskellerei
Jeden ersten Donnerstag im Monat erleben Sie eine individuell gestaltete Weinprobe zu verschiedenen Themen im Weinschatzkeller der Genossenschaftskellerei Heilbronn.
Tauchen Sie ein in die spannende Welt des Weines und Sektes und probieren Sie ausgewählte Tropfen der Genossenschaftskellerei.
Leistungen:
- Kellerführung
- 5er Weinprobe
- Mineralwasser
- kleines Vesper
Kosten: 19 € pro Person
Anmeldung & weitere Informationen:
silke.albrecht@wg-heilbronn.de
oder telefonisch unter 07131/1579-11.
Termin: Jeden 1. Donnerstag im Monat,
jeweils 19 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden
Veranstaltungsort: Genossenschaftskellerei Heilbronn eG
Anschrift: Binswanger Straße 150
74076 Heilbronn
Reservierungen sind nicht möglich.
Veranstaltungsort: Weingut Laicher - Willsbach
Anschrift: Heerweg 21
74182 Obersulm - Willsbach
Urlaub auf dem Winzerhof beim Weingut Koppenhöfer.
Direkt angrenzend zum Vinorant bietet das Weingut Koppenhöfer Ferienwohnungen, Doppelzimmer und ganz charmante Hexenhäuschen für eine Übernachtung direkt beim Erzeuger an.
Der Weiler Rittelhof ist umgeben von Weinbergen, Wald und Streuobstwiesen. Innerhalb von 40 Gehminuten ist man am Naherholungsgebiet Breitenauer See. Ein ausgedehntes Rad- und Wanderwegenetz liegt direkt vor der Haustür.
Veranstaltungsort: Weingut Koppenhöfer - Rittelhof
Anschrift: Sulmstraße 40
74245 Löwenstein - Rittelhof
weitere Informationen:
WEINGUT SOMMER
Im Krämer 1
74336 Brackenheim
Tel. 07135 - 7766
Fax. 07135 -15757
weingut.sommer@googlemail.com
weingut-sommer-haberschlacht.de
Veranstaltungsort: Weingut Sommer - Haberschlacht
Anschrift: Im Krämer 1
74336 Brackenheim - Haberschlacht
Veranstaltungsort: Weingut Manfred Seiter
Anschrift: Gänsberg 20
74336 Brackenheim - Neipperg
Traditionelle Besengerichte wie Salz- oder Kesselfleisch mit Kraut, Schlachtplatte, Bratwürste, Brätbrot sowie Schmankerl wie Schnitzel mit Kartoffelsalat, Sülze mit Bratkartoffeln, Schwäbische Kutteln und auch Speisen für den fleischlosen Genuss.
In der Weingalerie des Weingut Schönbrunn, einer modernen Vinothek, besteht die Möglichkeit, das reichhaltige Sortiment zu verkosten und Favoriten für den Genuss zu Hause zu entdecken. Neben den selbst erzeugten Weinen sind auch Sekte, edle Brände und Geschenkideen im Angebot.
Veranstaltungsort: Weingut Schönbrunn - Binswangen
Anschrift: Petersrain 1
74235 Erlenbach - Binswangen
Die abwechslungsreiche Weinkarte erstreckt sich über das gesamte Weinsortiment. Bei den Speisen wird viel Wert auf das Handwerk und die regionale Qualität gelegt. Für Vegetarier gibt es fleischlose Speisen mit viel Liebe zubereitet.
Veranstaltungsort: Weingut Haberkern-Betz
Anschrift: Friedenstraße 26
74235 Erlenbach
Reservierungen sind nicht möglich.
Veranstaltungsort: Weingut Laicher - Willsbach
Anschrift: Heerweg 21
74182 Obersulm - Willsbach
Urlaub auf dem Winzerhof beim Weingut Koppenhöfer.
Direkt angrenzend zum Vinorant bietet das Weingut Koppenhöfer Ferienwohnungen, Doppelzimmer und ganz charmante Hexenhäuschen für eine Übernachtung direkt beim Erzeuger an.
Der Weiler Rittelhof ist umgeben von Weinbergen, Wald und Streuobstwiesen. Innerhalb von 40 Gehminuten ist man am Naherholungsgebiet Breitenauer See. Ein ausgedehntes Rad- und Wanderwegenetz liegt direkt vor der Haustür.
Veranstaltungsort: Weingut Koppenhöfer - Rittelhof
Anschrift: Sulmstraße 40
74245 Löwenstein - Rittelhof
weitere Informationen:
WEINGUT SOMMER
Im Krämer 1
74336 Brackenheim
Tel. 07135 - 7766
Fax. 07135 -15757
weingut.sommer@googlemail.com
weingut-sommer-haberschlacht.de
Veranstaltungsort: Weingut Sommer - Haberschlacht
Anschrift: Im Krämer 1
74336 Brackenheim - Haberschlacht
Veranstaltungsort: Weingut Manfred Seiter
Anschrift: Gänsberg 20
74336 Brackenheim - Neipperg
Saisonale Besenangebote:
- Spargelbesen im April und Juni
- Sommerbesen mit Leckereien vom Smokergrill und Eisspezialitäten im Juli und August
- Weihnachtsbesen u.a. mit Gänsebraten von Mitte November bis Weihnachten
Veranstaltungsort: Besenwirtschaft Leiterwägele
Anschrift: Gut Neumagenheim 1
74389 Cleebronn
In entspannter Atmosphäre direkt am Kiesplatz bietet die Lauffener Weingemeinschaft eine Weinauswahl von vier verschiedenen Betrieben. Dazu gibt es ein wechselndes Angebot an Speisen von regionalen Anbietern.
Geöffnet ist der Weinausschank am Kiesplatz Lauffen am Neckar an den Wochenenden jeweils freitags & samstags von 18 bis 21 Uhr und sonntags von 12 bis 19 Uhr.
Partner der Lauffener Wein-Gemeinschaft:
- Weingut Hirschmüller
- Weingut Hirth
- Lauffener Weingärtner
- Weingut Schaaf
Veranstaltungsort: Kiesplatz am Neckarufer
Anschrift: Kiesstraße
74348 Lauffen
Traditionelle Besengerichte wie Salz- oder Kesselfleisch mit Kraut, Schlachtplatte, Bratwürste, Brätbrot sowie Schmankerl wie Schnitzel mit Kartoffelsalat, Sülze mit Bratkartoffeln, Schwäbische Kutteln und auch Speisen für den fleischlosen Genuss.
In der Weingalerie des Weingut Schönbrunn, einer modernen Vinothek, besteht die Möglichkeit, das reichhaltige Sortiment zu verkosten und Favoriten für den Genuss zu Hause zu entdecken. Neben den selbst erzeugten Weinen sind auch Sekte, edle Brände und Geschenkideen im Angebot.
Veranstaltungsort: Weingut Schönbrunn - Binswangen
Anschrift: Petersrain 1
74235 Erlenbach - Binswangen
Die abwechslungsreiche Weinkarte erstreckt sich über das gesamte Weinsortiment. Bei den Speisen wird viel Wert auf das Handwerk und die regionale Qualität gelegt. Für Vegetarier gibt es fleischlose Speisen mit viel Liebe zubereitet.
Veranstaltungsort: Weingut Haberkern-Betz
Anschrift: Friedenstraße 26
74235 Erlenbach
Genießen Sie die herrliche Landschaft, erfahren Sie Wissenswertes und genießen Weine
der HC und Sankt M Serie.
Treffpunkt: 14 Uhr, Weingärtner Cleebronn-Güglingen, Ranspacher Str. 1
Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten: 34 €/Person inkl. Weinprobe, Snacks, Mineralwasser, Anmeldung erforderlich
Info/Anmeldung:
Rosemarie Seyb
Tel. 0151 11980754,
Rolf.Rosemarie.Seyb@t-online.de
Veranstaltungsort: Weingärtnergenossenschaft Cleebronn-Güglingen eG
Anschrift: Ranspacher Straße 1
74389 Cleebronn
Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter
Begeben Sie sich auf einen Rundgang durch die Weinberge mit Verkostung der Sorten in den jeweiligen Weinbergen und Erklärungen zu den Arbeiten während des ganzen Jahres. Dazu gibt´s Anekdoten und Kurzweiliges rund um Land und Leute.
Treffpunkt: 14 Uhr, Weingut Müller, Im Auerberg 3, Nordheim
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Kosten: 30 €/Person (4-8 Personen), 25 €/Person (ab 9 Personen) inkl. 5 Weine, 1 Secco,
Wasser und Handvesper, mit Anmeldung.
Info/Anmeldung:
Weingut Müller
Tel. 07133 9293640
info@weingut-im-auerberg.de
Veranstaltungsort: Weingut Müller im Auerberg
Anschrift: Im Auerberg 3
74226 Nordheim
In den Löwen-Express einsteigen und sich bei einer zweistündigen Fahrt durch die Weinberge rund um Löwenstein und dem Breitenauer See kutschieren lassen. Der Löwen-Express ist ein komfortabel eingerichteter Planwagen für bis zu 20 Personen.
Ein Winzer erläutert dabei Interessantes rund um den Weinbau links und rechts des Weges. Geschichte und Geschichten zu Land und Leuten und den Schönheiten der Region kommen natürlich auch nicht zu kurz.
Leistung:
- Fahrt mit dem Löwen-Express durch den Weinberg
- 4er Weinprobe
- Sprudel und Traubensaft
- Brot und Hefezopf
Dauer: 2-2,5 Stunden
Anmerkung: maximal 20 Personen
Veranstalter, Anmeldung und weitere Informationen:
Winzer vom Weinsberger Tal eG
Telefon 07130 46120-0
a.weiner@weinsbergertal-winzer.de
Veranstaltungsort: Weinhaus Löwenstein
Anschrift: Reisacher Straße 5
74245 Löwenstein
Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter
Reservierungen sind nicht möglich.
Veranstaltungsort: Weingut Laicher - Willsbach
Anschrift: Heerweg 21
74182 Obersulm - Willsbach
Urlaub auf dem Winzerhof beim Weingut Koppenhöfer.
Direkt angrenzend zum Vinorant bietet das Weingut Koppenhöfer Ferienwohnungen, Doppelzimmer und ganz charmante Hexenhäuschen für eine Übernachtung direkt beim Erzeuger an.
Der Weiler Rittelhof ist umgeben von Weinbergen, Wald und Streuobstwiesen. Innerhalb von 40 Gehminuten ist man am Naherholungsgebiet Breitenauer See. Ein ausgedehntes Rad- und Wanderwegenetz liegt direkt vor der Haustür.
Veranstaltungsort: Weingut Koppenhöfer - Rittelhof
Anschrift: Sulmstraße 40
74245 Löwenstein - Rittelhof
Veranstaltungsort: Marktplatz
Anschrift:
74246 Eberstadt
weitere Informationen:
WEINGUT SOMMER
Im Krämer 1
74336 Brackenheim
Tel. 07135 - 7766
Fax. 07135 -15757
weingut.sommer@googlemail.com
weingut-sommer-haberschlacht.de
Veranstaltungsort: Weingut Sommer - Haberschlacht
Anschrift: Im Krämer 1
74336 Brackenheim - Haberschlacht
Veranstaltungsort: Weingut Manfred Seiter
Anschrift: Gänsberg 20
74336 Brackenheim - Neipperg
Saisonale Besenangebote:
- Spargelbesen im April und Juni
- Sommerbesen mit Leckereien vom Smokergrill und Eisspezialitäten im Juli und August
- Weihnachtsbesen u.a. mit Gänsebraten von Mitte November bis Weihnachten
Veranstaltungsort: Besenwirtschaft Leiterwägele
Anschrift: Gut Neumagenheim 1
74389 Cleebronn
In entspannter Atmosphäre direkt am Kiesplatz bietet die Lauffener Weingemeinschaft eine Weinauswahl von vier verschiedenen Betrieben. Dazu gibt es ein wechselndes Angebot an Speisen von regionalen Anbietern.
Geöffnet ist der Weinausschank am Kiesplatz Lauffen am Neckar an den Wochenenden jeweils freitags & samstags von 18 bis 21 Uhr und sonntags von 12 bis 19 Uhr.
Partner der Lauffener Wein-Gemeinschaft:
- Weingut Hirschmüller
- Weingut Hirth
- Lauffener Weingärtner
- Weingut Schaaf
Veranstaltungsort: Kiesplatz am Neckarufer
Anschrift: Kiesstraße
74348 Lauffen
Traditionelle Besengerichte wie Salz- oder Kesselfleisch mit Kraut, Schlachtplatte, Bratwürste, Brätbrot sowie Schmankerl wie Schnitzel mit Kartoffelsalat, Sülze mit Bratkartoffeln, Schwäbische Kutteln und auch Speisen für den fleischlosen Genuss.
In der Weingalerie des Weingut Schönbrunn, einer modernen Vinothek, besteht die Möglichkeit, das reichhaltige Sortiment zu verkosten und Favoriten für den Genuss zu Hause zu entdecken. Neben den selbst erzeugten Weinen sind auch Sekte, edle Brände und Geschenkideen im Angebot.
Veranstaltungsort: Weingut Schönbrunn - Binswangen
Anschrift: Petersrain 1
74235 Erlenbach - Binswangen
Die Lauffener Burg auf der Neckarinsel und extravagante Beleuchtungsideen schaffen eine besondere Kulisse und romantische Atmosphäre.
Im spätsommerlichen Ambiente präsentieren die Lauffener Weinerzeuger eine große Auswahl und Vielfalt Württemberger Weine.
Beliebt ist am Sonntagnachmittag der spannende Weincontest, bei dem seit einigen Jahren verschiedene Teams ihren Weinverstand unter Beweis stellen. Kompetent begleitet wird die Rebsortenbestimmung mit kurzweiligen Informationen rund um den Wein in der Regel von der Weinbruderschaft Heilbronn und der württembergischen Weinkönigin.
Veranstalter & weitere Informationen:
Stadt Lauffen am Neckar
Telefon 07133 2077-0
buergerbuero@lauffen-a-n.de
Veranstaltungsort: Rathausburg
Anschrift: Rathausstraße 10
74348 Lauffen
Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter
Die abwechslungsreiche Weinkarte erstreckt sich über das gesamte Weinsortiment. Bei den Speisen wird viel Wert auf das Handwerk und die regionale Qualität gelegt. Für Vegetarier gibt es fleischlose Speisen mit viel Liebe zubereitet.
Veranstaltungsort: Weingut Haberkern-Betz
Anschrift: Friedenstraße 26
74235 Erlenbach
Reservierungen sind nicht möglich.
Veranstaltungsort: Weingut Laicher - Willsbach
Anschrift: Heerweg 21
74182 Obersulm - Willsbach
Urlaub auf dem Winzerhof beim Weingut Koppenhöfer.
Direkt angrenzend zum Vinorant bietet das Weingut Koppenhöfer Ferienwohnungen, Doppelzimmer und ganz charmante Hexenhäuschen für eine Übernachtung direkt beim Erzeuger an.
Der Weiler Rittelhof ist umgeben von Weinbergen, Wald und Streuobstwiesen. Innerhalb von 40 Gehminuten ist man am Naherholungsgebiet Breitenauer See. Ein ausgedehntes Rad- und Wanderwegenetz liegt direkt vor der Haustür.
Veranstaltungsort: Weingut Koppenhöfer - Rittelhof
Anschrift: Sulmstraße 40
74245 Löwenstein - Rittelhof
Veranstaltungsort: Marktplatz
Anschrift:
74246 Eberstadt
weitere Informationen:
WEINGUT SOMMER
Im Krämer 1
74336 Brackenheim
Tel. 07135 - 7766
Fax. 07135 -15757
weingut.sommer@googlemail.com
weingut-sommer-haberschlacht.de
Veranstaltungsort: Weingut Sommer - Haberschlacht
Anschrift: Im Krämer 1
74336 Brackenheim - Haberschlacht
Veranstaltungsort: Weingut Manfred Seiter
Anschrift: Gänsberg 20
74336 Brackenheim - Neipperg
Saisonale Besenangebote:
- Spargelbesen im April und Juni
- Sommerbesen mit Leckereien vom Smokergrill und Eisspezialitäten im Juli und August
- Weihnachtsbesen u.a. mit Gänsebraten von Mitte November bis Weihnachten
Veranstaltungsort: Besenwirtschaft Leiterwägele
Anschrift: Gut Neumagenheim 1
74389 Cleebronn
In entspannter Atmosphäre direkt am Kiesplatz bietet die Lauffener Weingemeinschaft eine Weinauswahl von vier verschiedenen Betrieben. Dazu gibt es ein wechselndes Angebot an Speisen von regionalen Anbietern.
Geöffnet ist der Weinausschank am Kiesplatz Lauffen am Neckar an den Wochenenden jeweils freitags & samstags von 18 bis 21 Uhr und sonntags von 12 bis 19 Uhr.
Partner der Lauffener Wein-Gemeinschaft:
- Weingut Hirschmüller
- Weingut Hirth
- Lauffener Weingärtner
- Weingut Schaaf
Veranstaltungsort: Kiesplatz am Neckarufer
Anschrift: Kiesstraße
74348 Lauffen
Traditionelle Besengerichte wie Salz- oder Kesselfleisch mit Kraut, Schlachtplatte, Bratwürste, Brätbrot sowie Schmankerl wie Schnitzel mit Kartoffelsalat, Sülze mit Bratkartoffeln, Schwäbische Kutteln und auch Speisen für den fleischlosen Genuss.
In der Weingalerie des Weingut Schönbrunn, einer modernen Vinothek, besteht die Möglichkeit, das reichhaltige Sortiment zu verkosten und Favoriten für den Genuss zu Hause zu entdecken. Neben den selbst erzeugten Weinen sind auch Sekte, edle Brände und Geschenkideen im Angebot.
Veranstaltungsort: Weingut Schönbrunn - Binswangen
Anschrift: Petersrain 1
74235 Erlenbach - Binswangen
Die Lauffener Burg auf der Neckarinsel und extravagante Beleuchtungsideen schaffen eine besondere Kulisse und romantische Atmosphäre.
Im spätsommerlichen Ambiente präsentieren die Lauffener Weinerzeuger eine große Auswahl und Vielfalt Württemberger Weine.
Beliebt ist am Sonntagnachmittag der spannende Weincontest, bei dem seit einigen Jahren verschiedene Teams ihren Weinverstand unter Beweis stellen. Kompetent begleitet wird die Rebsortenbestimmung mit kurzweiligen Informationen rund um den Wein in der Regel von der Weinbruderschaft Heilbronn und der württembergischen Weinkönigin.
Veranstalter & weitere Informationen:
Stadt Lauffen am Neckar
Telefon 07133 2077-0
buergerbuero@lauffen-a-n.de
Veranstaltungsort: Rathausburg
Anschrift: Rathausstraße 10
74348 Lauffen
Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter
Die Verkostung der Weine der Weingärtner Cleebronn Güglingen eG steht hier im Vordergrund, aber auch Snacks und die eine"Rote Wurst" sind im Angebot.
Oberhalb der Weinberge am Michaelsberg genießen Weinfreunde bei einer kleinen Verkostung einen schönen Blick über den Erlebnispark Tripsdrill und das Neckartal. Der Wander3Klang Stromberg-Heuchelberg oder ein Spaziergang zur schönensten Weinsicht Württemberg 2022 starten direkt am Weinausschank.
Ein perfekter Rastplatz auf einer Wanderung oder Radtour im Naturpark Stromberg-Heuchelberg.
Zufahrt über "Treffentrill", Richtung Wanderparkplatz am Michaelsberg.
Veranstalter und weitere Informationen:
Weingärtner Cleebronn-Güglingen
Telefon 07135 98030
www.cg-winzer.de
Veranstaltungsort: Steinbruch Näser
Anschrift: am Waldparkplatz Michaelsberg
74389 Cleebronn
Die abwechslungsreiche Weinkarte erstreckt sich über das gesamte Weinsortiment. Bei den Speisen wird viel Wert auf das Handwerk und die regionale Qualität gelegt. Für Vegetarier gibt es fleischlose Speisen mit viel Liebe zubereitet.
Veranstaltungsort: Weingut Haberkern-Betz
Anschrift: Friedenstraße 26
74235 Erlenbach
Veranstaltungsort: Marktplatz
Anschrift:
74246 Eberstadt
Saisonale Besenangebote:
- Spargelbesen im April und Juni
- Sommerbesen mit Leckereien vom Smokergrill und Eisspezialitäten im Juli und August
- Weihnachtsbesen u.a. mit Gänsebraten von Mitte November bis Weihnachten
Veranstaltungsort: Besenwirtschaft Leiterwägele
Anschrift: Gut Neumagenheim 1
74389 Cleebronn
Traditionelle Besengerichte wie Salz- oder Kesselfleisch mit Kraut, Schlachtplatte, Bratwürste, Brätbrot sowie Schmankerl wie Schnitzel mit Kartoffelsalat, Sülze mit Bratkartoffeln, Schwäbische Kutteln und auch Speisen für den fleischlosen Genuss.
In der Weingalerie des Weingut Schönbrunn, einer modernen Vinothek, besteht die Möglichkeit, das reichhaltige Sortiment zu verkosten und Favoriten für den Genuss zu Hause zu entdecken. Neben den selbst erzeugten Weinen sind auch Sekte, edle Brände und Geschenkideen im Angebot.
Veranstaltungsort: Weingut Schönbrunn - Binswangen
Anschrift: Petersrain 1
74235 Erlenbach - Binswangen
Die Lauffener Burg auf der Neckarinsel und extravagante Beleuchtungsideen schaffen eine besondere Kulisse und romantische Atmosphäre.
Im spätsommerlichen Ambiente präsentieren die Lauffener Weinerzeuger eine große Auswahl und Vielfalt Württemberger Weine.
Beliebt ist am Sonntagnachmittag der spannende Weincontest, bei dem seit einigen Jahren verschiedene Teams ihren Weinverstand unter Beweis stellen. Kompetent begleitet wird die Rebsortenbestimmung mit kurzweiligen Informationen rund um den Wein in der Regel von der Weinbruderschaft Heilbronn und der württembergischen Weinkönigin.
Veranstalter & weitere Informationen:
Stadt Lauffen am Neckar
Telefon 07133 2077-0
buergerbuero@lauffen-a-n.de
Veranstaltungsort: Rathausburg
Anschrift: Rathausstraße 10
74348 Lauffen
Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter
Saisonale Besenangebote:
- Spargelbesen im April und Juni
- Sommerbesen mit Leckereien vom Smokergrill und Eisspezialitäten im Juli und August
- Weihnachtsbesen u.a. mit Gänsebraten von Mitte November bis Weihnachten
Veranstaltungsort: Besenwirtschaft Leiterwägele
Anschrift: Gut Neumagenheim 1
74389 Cleebronn
Traditionelle Besengerichte wie Salz- oder Kesselfleisch mit Kraut, Schlachtplatte, Bratwürste, Brätbrot sowie Schmankerl wie Schnitzel mit Kartoffelsalat, Sülze mit Bratkartoffeln, Schwäbische Kutteln und auch Speisen für den fleischlosen Genuss.
In der Weingalerie des Weingut Schönbrunn, einer modernen Vinothek, besteht die Möglichkeit, das reichhaltige Sortiment zu verkosten und Favoriten für den Genuss zu Hause zu entdecken. Neben den selbst erzeugten Weinen sind auch Sekte, edle Brände und Geschenkideen im Angebot.
Veranstaltungsort: Weingut Schönbrunn - Binswangen
Anschrift: Petersrain 1
74235 Erlenbach - Binswangen
Saisonale Besenangebote:
- Spargelbesen im April und Juni
- Sommerbesen mit Leckereien vom Smokergrill und Eisspezialitäten im Juli und August
- Weihnachtsbesen u.a. mit Gänsebraten von Mitte November bis Weihnachten
Veranstaltungsort: Besenwirtschaft Leiterwägele
Anschrift: Gut Neumagenheim 1
74389 Cleebronn
Traditionelle Besengerichte wie Salz- oder Kesselfleisch mit Kraut, Schlachtplatte, Bratwürste, Brätbrot sowie Schmankerl wie Schnitzel mit Kartoffelsalat, Sülze mit Bratkartoffeln, Schwäbische Kutteln und auch Speisen für den fleischlosen Genuss.
In der Weingalerie des Weingut Schönbrunn, einer modernen Vinothek, besteht die Möglichkeit, das reichhaltige Sortiment zu verkosten und Favoriten für den Genuss zu Hause zu entdecken. Neben den selbst erzeugten Weinen sind auch Sekte, edle Brände und Geschenkideen im Angebot.
Veranstaltungsort: Weingut Schönbrunn - Binswangen
Anschrift: Petersrain 1
74235 Erlenbach - Binswangen
Besucher genießen die über 400 angebotenen Weine und Sekte der Genossenschaftskellereien und Weingüter, die an wundervoll geschmückten Ständen zum Verkauf ausgeschenkt werden: kräftig-würzige Rotweine, fruchtig-elegante Weißweine, fein-aromatische Roséweine oder erfrischend-spritzige Sekte und Seccos.
Kulinarische Köstlichkeiten aus der regionalen und internationalen Küche verwöhnen den Gaumen der jährlich rund 300.000 Weindorfbesucher. Die musikalische Untermalung durch Live-Bands auf mehreren Bühnen sorgt für beste Stimmung und tolle Atmosphäre.
Bunt beleuchtete Sonnensegel verwandeln den Marktplatz in den Abendstunden in eine gemütliche Piazza und laden zum Verweilen ein. Gruppen können beim italienischen Gastronom Da Umberto, in der Lohtorstraße hinter dem Rathaus bei Event-Catering Gollerthan sowie im Volksbank-Zelt auf dem Marktplatz Sitzplätze reservieren. Die Wengerter bieten täglich Themenführungen zum Wein an. Die gastronomische Vielfalt wird bei den vielen regionalen Köstlichkeiten und beim internationalen Speisenangebot sichtbar.
Alle wichtigen Informationen rund um das Weindorf sowie einen Überblick über das Wein- und Essensangebot sind im WEINDORFGUIDE zusammengefasst (in der Regel ab Mitte August in der Tourist-Information Heilbronn erhältlich).
Veranstaltungsort: Innenstadt
Anschrift:
74072 Heilbronn
Angebot für Gruppen - Termine auch außerhalb der normalen Öffnungszeiten:
Besenessen mit Sauerkraut, warmen Blut- und Leberwürsten in Schüsseln. Dazu gekochter Bauch, Schälripple und Salzfleisch auf Platten serviert und Bauernbrot. Es kann jeder essen bis er satt ist.
Veranstaltungsort: Talheimer Hof Obst- und Weinbau
Anschrift: Talheimer Hof 1
74380 Talheim
Saisonale Besenangebote:
- Spargelbesen im April und Juni
- Sommerbesen mit Leckereien vom Smokergrill und Eisspezialitäten im Juli und August
- Weihnachtsbesen u.a. mit Gänsebraten von Mitte November bis Weihnachten
Veranstaltungsort: Besenwirtschaft Leiterwägele
Anschrift: Gut Neumagenheim 1
74389 Cleebronn
In den gemütlichen Räumen mit sichtbarem Fachwerk werden Weine und Speisen von hoher Qualität serviert. Die familiengeführte Besenwirtschaft „Uff’m Scheuraboda“ wurde vom Weininstitut Württemberg wiederholt mit dem Qualitätssiegel „Empfohlener Württemberger Besen“ mit Bestnoten ausgezeichnet.
Veranstaltungsort: Weingut Thomas Winkler
Anschrift: Stockheimer Straße 13
74336 Brackenheim
Traditionelle Besengerichte wie Salz- oder Kesselfleisch mit Kraut, Schlachtplatte, Bratwürste, Brätbrot sowie Schmankerl wie Schnitzel mit Kartoffelsalat, Sülze mit Bratkartoffeln, Schwäbische Kutteln und auch Speisen für den fleischlosen Genuss.
In der Weingalerie des Weingut Schönbrunn, einer modernen Vinothek, besteht die Möglichkeit, das reichhaltige Sortiment zu verkosten und Favoriten für den Genuss zu Hause zu entdecken. Neben den selbst erzeugten Weinen sind auch Sekte, edle Brände und Geschenkideen im Angebot.
Veranstaltungsort: Weingut Schönbrunn - Binswangen
Anschrift: Petersrain 1
74235 Erlenbach - Binswangen
Besucher genießen die über 400 angebotenen Weine und Sekte der Genossenschaftskellereien und Weingüter, die an wundervoll geschmückten Ständen zum Verkauf ausgeschenkt werden: kräftig-würzige Rotweine, fruchtig-elegante Weißweine, fein-aromatische Roséweine oder erfrischend-spritzige Sekte und Seccos.
Kulinarische Köstlichkeiten aus der regionalen und internationalen Küche verwöhnen den Gaumen der jährlich rund 300.000 Weindorfbesucher. Die musikalische Untermalung durch Live-Bands auf mehreren Bühnen sorgt für beste Stimmung und tolle Atmosphäre.
Bunt beleuchtete Sonnensegel verwandeln den Marktplatz in den Abendstunden in eine gemütliche Piazza und laden zum Verweilen ein. Gruppen können beim italienischen Gastronom Da Umberto, in der Lohtorstraße hinter dem Rathaus bei Event-Catering Gollerthan sowie im Volksbank-Zelt auf dem Marktplatz Sitzplätze reservieren. Die Wengerter bieten täglich Themenführungen zum Wein an. Die gastronomische Vielfalt wird bei den vielen regionalen Köstlichkeiten und beim internationalen Speisenangebot sichtbar.
Alle wichtigen Informationen rund um das Weindorf sowie einen Überblick über das Wein- und Essensangebot sind im WEINDORFGUIDE zusammengefasst (in der Regel ab Mitte August in der Tourist-Information Heilbronn erhältlich).
Veranstaltungsort: Innenstadt
Anschrift:
74072 Heilbronn
Spaziergang über den Zweifelberg mit Mondgeschichten und guten Weinen der WG Stromberg-Zabergäu und Vesper.
Treffpunkt: 19 Uhr, Waldparkplatz Dreiklang, Brackenheim-Neipperg
Kosten: 23 €/Person, Anmeldung erforderlich
Info/Anmeldung:
Ilse Schopper
Tel. 07046 4073176
i.r.schopper@gmx.de
Veranstaltungsort: Parkplatz Zweifelberg
Anschrift: Marsaner Straße
74336 Brackenheim - Neipperg
Angebot für Gruppen - Termine auch außerhalb der normalen Öffnungszeiten:
Besenessen mit Sauerkraut, warmen Blut- und Leberwürsten in Schüsseln. Dazu gekochter Bauch, Schälripple und Salzfleisch auf Platten serviert und Bauernbrot. Es kann jeder essen bis er satt ist.
Veranstaltungsort: Talheimer Hof Obst- und Weinbau
Anschrift: Talheimer Hof 1
74380 Talheim
Veranstaltungsort: Weingut Heinrich - Sülzbach
Anschrift: Kümmelstraße 2
74182 Obersulm - Sülzbach
Saisonale Besenangebote:
- Spargelbesen im April und Juni
- Sommerbesen mit Leckereien vom Smokergrill und Eisspezialitäten im Juli und August
- Weihnachtsbesen u.a. mit Gänsebraten von Mitte November bis Weihnachten
Veranstaltungsort: Besenwirtschaft Leiterwägele
Anschrift: Gut Neumagenheim 1
74389 Cleebronn
In den gemütlichen Räumen mit sichtbarem Fachwerk werden Weine und Speisen von hoher Qualität serviert. Die familiengeführte Besenwirtschaft „Uff’m Scheuraboda“ wurde vom Weininstitut Württemberg wiederholt mit dem Qualitätssiegel „Empfohlener Württemberger Besen“ mit Bestnoten ausgezeichnet.
Veranstaltungsort: Weingut Thomas Winkler
Anschrift: Stockheimer Straße 13
74336 Brackenheim
weitere Informationen:
Weingut Holzwarth
Schleifweg 94
74336 Brackenheim-Botenheim
Telefon: 07135/12656
info@weingut-holzwarth.de
Veranstaltungsort: Besenwirtschaft Spundloch - Botenheim
Anschrift: Schleifweg 94
74336 Brackenheim - Botenheim
In entspannter Atmosphäre direkt am Kiesplatz bietet die Lauffener Weingemeinschaft eine Weinauswahl von vier verschiedenen Betrieben. Dazu gibt es ein wechselndes Angebot an Speisen von regionalen Anbietern.
Geöffnet ist der Weinausschank am Kiesplatz Lauffen am Neckar an den Wochenenden jeweils freitags & samstags von 18 bis 21 Uhr und sonntags von 12 bis 19 Uhr.
Partner der Lauffener Wein-Gemeinschaft:
- Weingut Hirschmüller
- Weingut Hirth
- Lauffener Weingärtner
- Weingut Schaaf
Veranstaltungsort: Kiesplatz am Neckarufer
Anschrift: Kiesstraße
74348 Lauffen
Traditionelle Besengerichte wie Salz- oder Kesselfleisch mit Kraut, Schlachtplatte, Bratwürste, Brätbrot sowie Schmankerl wie Schnitzel mit Kartoffelsalat, Sülze mit Bratkartoffeln, Schwäbische Kutteln und auch Speisen für den fleischlosen Genuss.
In der Weingalerie des Weingut Schönbrunn, einer modernen Vinothek, besteht die Möglichkeit, das reichhaltige Sortiment zu verkosten und Favoriten für den Genuss zu Hause zu entdecken. Neben den selbst erzeugten Weinen sind auch Sekte, edle Brände und Geschenkideen im Angebot.
Veranstaltungsort: Weingut Schönbrunn - Binswangen
Anschrift: Petersrain 1
74235 Erlenbach - Binswangen
Besucher genießen die über 400 angebotenen Weine und Sekte der Genossenschaftskellereien und Weingüter, die an wundervoll geschmückten Ständen zum Verkauf ausgeschenkt werden: kräftig-würzige Rotweine, fruchtig-elegante Weißweine, fein-aromatische Roséweine oder erfrischend-spritzige Sekte und Seccos.
Kulinarische Köstlichkeiten aus der regionalen und internationalen Küche verwöhnen den Gaumen der jährlich rund 300.000 Weindorfbesucher. Die musikalische Untermalung durch Live-Bands auf mehreren Bühnen sorgt für beste Stimmung und tolle Atmosphäre.
Bunt beleuchtete Sonnensegel verwandeln den Marktplatz in den Abendstunden in eine gemütliche Piazza und laden zum Verweilen ein. Gruppen können beim italienischen Gastronom Da Umberto, in der Lohtorstraße hinter dem Rathaus bei Event-Catering Gollerthan sowie im Volksbank-Zelt auf dem Marktplatz Sitzplätze reservieren. Die Wengerter bieten täglich Themenführungen zum Wein an. Die gastronomische Vielfalt wird bei den vielen regionalen Köstlichkeiten und beim internationalen Speisenangebot sichtbar.
Alle wichtigen Informationen rund um das Weindorf sowie einen Überblick über das Wein- und Essensangebot sind im WEINDORFGUIDE zusammengefasst (in der Regel ab Mitte August in der Tourist-Information Heilbronn erhältlich).
Veranstaltungsort: Innenstadt
Anschrift:
74072 Heilbronn
Begeben Sie sich auf einen Rundgang durch die Weinberge mit Verkostung der Sorten in den jeweiligen Weinbergen und Erklärungen zu den Arbeiten während des ganzen Jahres. Dazu gibt´s Anekdoten und Kurzweiliges rund um Land und Leute.
Treffpunkt: 14 Uhr, Weingut Müller, Im Auerberg 3, Nordheim
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Kosten: 30 €/Person (4-8 Personen), 25 €/Person (ab 9 Personen) inkl. 5 Weine, 1 Secco,
Wasser und Handvesper, mit Anmeldung.
Info/Anmeldung:
Weingut Müller
Tel. 07133 9293640
info@weingut-im-auerberg.de
Veranstaltungsort: Weingut Müller im Auerberg
Anschrift: Im Auerberg 3
74226 Nordheim
Mit dem Planwagen in den Sonnenuntergang. Planwagenfahrt rund um Brackenheim mit dem Zabergäu-Bummler mit Halt an herrlichen Aussichtspunkten, begleitet von leckeren Weinen, Fingerfood und zur untergehenden Sonne einen Sundowner. Die Heimfahrt wird vom aufgehenden Vollmond begleitet.
Leistung: 4 Weine, 1 Secco, Fingerfood
Kosten: 39 €/Person.
Info und Anmeldung:
Regine Sommerfeld
Tel. 01746056500
regine.sommerfeld@t-online.de
Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter
Angebot für Gruppen - Termine auch außerhalb der normalen Öffnungszeiten:
Besenessen mit Sauerkraut, warmen Blut- und Leberwürsten in Schüsseln. Dazu gekochter Bauch, Schälripple und Salzfleisch auf Platten serviert und Bauernbrot. Es kann jeder essen bis er satt ist.
Veranstaltungsort: Talheimer Hof Obst- und Weinbau
Anschrift: Talheimer Hof 1
74380 Talheim
Veranstaltungsort: Weingut Heinrich - Sülzbach
Anschrift: Kümmelstraße 2
74182 Obersulm - Sülzbach
Saisonale Besenangebote:
- Spargelbesen im April und Juni
- Sommerbesen mit Leckereien vom Smokergrill und Eisspezialitäten im Juli und August
- Weihnachtsbesen u.a. mit Gänsebraten von Mitte November bis Weihnachten
Veranstaltungsort: Besenwirtschaft Leiterwägele
Anschrift: Gut Neumagenheim 1
74389 Cleebronn
In den gemütlichen Räumen mit sichtbarem Fachwerk werden Weine und Speisen von hoher Qualität serviert. Die familiengeführte Besenwirtschaft „Uff’m Scheuraboda“ wurde vom Weininstitut Württemberg wiederholt mit dem Qualitätssiegel „Empfohlener Württemberger Besen“ mit Bestnoten ausgezeichnet.
Veranstaltungsort: Weingut Thomas Winkler
Anschrift: Stockheimer Straße 13
74336 Brackenheim
weitere Informationen:
Weingut Holzwarth
Schleifweg 94
74336 Brackenheim-Botenheim
Telefon: 07135/12656
info@weingut-holzwarth.de
Veranstaltungsort: Besenwirtschaft Spundloch - Botenheim
Anschrift: Schleifweg 94
74336 Brackenheim - Botenheim
In entspannter Atmosphäre direkt am Kiesplatz bietet die Lauffener Weingemeinschaft eine Weinauswahl von vier verschiedenen Betrieben. Dazu gibt es ein wechselndes Angebot an Speisen von regionalen Anbietern.
Geöffnet ist der Weinausschank am Kiesplatz Lauffen am Neckar an den Wochenenden jeweils freitags & samstags von 18 bis 21 Uhr und sonntags von 12 bis 19 Uhr.
Partner der Lauffener Wein-Gemeinschaft:
- Weingut Hirschmüller
- Weingut Hirth
- Lauffener Weingärtner
- Weingut Schaaf
Veranstaltungsort: Kiesplatz am Neckarufer
Anschrift: Kiesstraße
74348 Lauffen
Traditionelle Besengerichte wie Salz- oder Kesselfleisch mit Kraut, Schlachtplatte, Bratwürste, Brätbrot sowie Schmankerl wie Schnitzel mit Kartoffelsalat, Sülze mit Bratkartoffeln, Schwäbische Kutteln und auch Speisen für den fleischlosen Genuss.
In der Weingalerie des Weingut Schönbrunn, einer modernen Vinothek, besteht die Möglichkeit, das reichhaltige Sortiment zu verkosten und Favoriten für den Genuss zu Hause zu entdecken. Neben den selbst erzeugten Weinen sind auch Sekte, edle Brände und Geschenkideen im Angebot.
Veranstaltungsort: Weingut Schönbrunn - Binswangen
Anschrift: Petersrain 1
74235 Erlenbach - Binswangen
Besucher genießen die über 400 angebotenen Weine und Sekte der Genossenschaftskellereien und Weingüter, die an wundervoll geschmückten Ständen zum Verkauf ausgeschenkt werden: kräftig-würzige Rotweine, fruchtig-elegante Weißweine, fein-aromatische Roséweine oder erfrischend-spritzige Sekte und Seccos.
Kulinarische Köstlichkeiten aus der regionalen und internationalen Küche verwöhnen den Gaumen der jährlich rund 300.000 Weindorfbesucher. Die musikalische Untermalung durch Live-Bands auf mehreren Bühnen sorgt für beste Stimmung und tolle Atmosphäre.
Bunt beleuchtete Sonnensegel verwandeln den Marktplatz in den Abendstunden in eine gemütliche Piazza und laden zum Verweilen ein. Gruppen können beim italienischen Gastronom Da Umberto, in der Lohtorstraße hinter dem Rathaus bei Event-Catering Gollerthan sowie im Volksbank-Zelt auf dem Marktplatz Sitzplätze reservieren. Die Wengerter bieten täglich Themenführungen zum Wein an. Die gastronomische Vielfalt wird bei den vielen regionalen Köstlichkeiten und beim internationalen Speisenangebot sichtbar.
Alle wichtigen Informationen rund um das Weindorf sowie einen Überblick über das Wein- und Essensangebot sind im WEINDORFGUIDE zusammengefasst (in der Regel ab Mitte August in der Tourist-Information Heilbronn erhältlich).
Veranstaltungsort: Innenstadt
Anschrift:
74072 Heilbronn
Eine genussvolle ca. 3 stündige Panorama-Weinbergfahrt durch die Weinlandschaft am Breitenauer See mit schönen Aussichten und Weinprobe.
Leistungen:
- Planwagenfahrt mit zertifizierter Weinerlebnisführerin
- 4er Weinprobe
- Wasser, Traubensaft
- Fingerfood
Der Planwagen bietet 26 Sitzplätze.
Kosten: 32 € pro Person
Treffpunkt und Abfahrt ist auf dem Winzerhof am Schlierbach:
Hintere Gasse 19/1
74182 Obersulm-Weiler
Veranstalter, weitere Informationen & Anmeldung:
Weinerlebnisführerin Susanne Hoffmann
Telefon: 07130 3863
susannemartinhoffmann@web.de
Diese Tour ist ein Angebot der Weinerlebnisführer Baden-Württemberg in der Reihe "WeinWochenenden Baden-Württemberg" - jedes Wochenende von Freitag bis Sonntag mehrere Termine.
Weitere Termine für Einzelpersonen und Kleingruppen unter www.HeilbronnerLand.de/Weinerlebnistour
Veranstaltungsort: Winzerhof am Schlierbach
Anschrift: Hintere Gasse 19/1
74182 Obersulm - Weiler
Warum auf der Terrasse frühstücken, wenn auch inmitten der Lauffener Weinberge ein Brunch aufgebaut ist. Verbringen Sie einen gemütlichen Sonntag direkt am Neckar. Das Areal am ehemaligen römischen Gutshof (villa rustica) mit seinen Mauerresten und Blick über das Neckartal ist die "Kulisse".
Ab 11 Uhr werden Sie mit jeder Menge Leckereien der Metzgerei Kopf. Als passende Begleiter gibt es die Weine aus dem reichhaltigen Lauffener und Mundelsheimer Sortiment.
Es erwarten Sie 8 Weinspezialitäten und ein extravagantes Brunch-Buffet.
Preis pro Person: 50 €
Teilnahme nur mit Anmeldung.
Veranstalter, weitere Informationen & Anmeldung:
Lauffener Weingärtner eG
Im Brühl 48
74348 Lauffen
Telefon 07133 185-0
service@lauffener-wein.de
Weitere Termine 2022:
Sonntag, 11. September 2022
Veranstaltungsort: Römischer Gutshof
Anschrift: Im Konsten
74348 Lauffen
Mal wieder raus aus dem Alltag, einfach die Seele baumeln lassen, nette Leute kennen lernen? Beginnen Sie Ihren Nachmittag in entspannter Atmosphäre im Hof des Weinguts Winkler mit einem Secco plus süßer Überraschung. Ein Weinerlebnisspaziergang schließt sich an. Zum Abschluss lädt die Besenküche vom Weingut Winkler zu einem deftigen Abendessen ein.
Treffpunkt: Weingut Winkler, Brackenheim, Stockheimer Straße 13
Leistungen: Begrüßungssecco, Weinführung mit 4 Proben, deftiges Abendessen
Anmeldung erforderlich.
Information, Veranstalter, Anmeldung:
Regine Sommerfeld
Tel. 07135 5974 oder 0174 6056500,
regine.sommerfeld@t-online.de
Veranstaltungsort: Weingut Thomas Winkler
Anschrift: Stockheimer Straße 13
74336 Brackenheim
Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter
Angebot für Gruppen - Termine auch außerhalb der normalen Öffnungszeiten:
Besenessen mit Sauerkraut, warmen Blut- und Leberwürsten in Schüsseln. Dazu gekochter Bauch, Schälripple und Salzfleisch auf Platten serviert und Bauernbrot. Es kann jeder essen bis er satt ist.
Veranstaltungsort: Talheimer Hof Obst- und Weinbau
Anschrift: Talheimer Hof 1
74380 Talheim
Veranstaltungsort: Weingut Heinrich - Sülzbach
Anschrift: Kümmelstraße 2
74182 Obersulm - Sülzbach
In den Löwen-Express einsteigen und sich bei einer zweistündigen Fahrt durch die Weinberge rund um Eberstadt kutschieren lassen. Der Löwen-Express ist ein komfortabel eingerichteter Planwagen für bis zu 28 Personen, der aktuell nur mit 20 Personen besetzt wird.
Ein Winzer erläutert dabei Interessantes rund um den Weinbau links und rechts des Weges. Geschichte und Geschichten zu Land und Leuten und den Schönheiten der Region kommen natürlich auch nicht zu kurz.
Leistung:
- Fahrt mit dem Löwen-Express durch den Weinberg
- 4er Weinprobe
- Sprudel und Traubensaft
- Brot und Hefezopf
Dauer: 2-2,5 Stunden
Anmerkung: maximal 20 Personen
Veranstalter, Anmeldung und weitere Informationen:
Winzer vom Weinsberger Tal eG
Telefon 07130 46120-0
a.weiner@weinsbergertal-winzer.de
Veranstaltungsort: Weinhaus Eberstadt
Anschrift: Lennacher Straße 25
74246 Eberstadt
Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter
Saisonale Besenangebote:
- Spargelbesen im April und Juni
- Sommerbesen mit Leckereien vom Smokergrill und Eisspezialitäten im Juli und August
- Weihnachtsbesen u.a. mit Gänsebraten von Mitte November bis Weihnachten
Veranstaltungsort: Besenwirtschaft Leiterwägele
Anschrift: Gut Neumagenheim 1
74389 Cleebronn
In den gemütlichen Räumen mit sichtbarem Fachwerk werden Weine und Speisen von hoher Qualität serviert. Die familiengeführte Besenwirtschaft „Uff’m Scheuraboda“ wurde vom Weininstitut Württemberg wiederholt mit dem Qualitätssiegel „Empfohlener Württemberger Besen“ mit Bestnoten ausgezeichnet.
Veranstaltungsort: Weingut Thomas Winkler
Anschrift: Stockheimer Straße 13
74336 Brackenheim
weitere Informationen:
Weingut Holzwarth
Schleifweg 94
74336 Brackenheim-Botenheim
Telefon: 07135/12656
info@weingut-holzwarth.de
Veranstaltungsort: Besenwirtschaft Spundloch - Botenheim
Anschrift: Schleifweg 94
74336 Brackenheim - Botenheim
In entspannter Atmosphäre direkt am Kiesplatz bietet die Lauffener Weingemeinschaft eine Weinauswahl von vier verschiedenen Betrieben. Dazu gibt es ein wechselndes Angebot an Speisen von regionalen Anbietern.
Geöffnet ist der Weinausschank am Kiesplatz Lauffen am Neckar an den Wochenenden jeweils freitags & samstags von 18 bis 21 Uhr und sonntags von 12 bis 19 Uhr.
Partner der Lauffener Wein-Gemeinschaft:
- Weingut Hirschmüller
- Weingut Hirth
- Lauffener Weingärtner
- Weingut Schaaf
Veranstaltungsort: Kiesplatz am Neckarufer
Anschrift: Kiesstraße
74348 Lauffen
Traditionelle Besengerichte wie Salz- oder Kesselfleisch mit Kraut, Schlachtplatte, Bratwürste, Brätbrot sowie Schmankerl wie Schnitzel mit Kartoffelsalat, Sülze mit Bratkartoffeln, Schwäbische Kutteln und auch Speisen für den fleischlosen Genuss.
In der Weingalerie des Weingut Schönbrunn, einer modernen Vinothek, besteht die Möglichkeit, das reichhaltige Sortiment zu verkosten und Favoriten für den Genuss zu Hause zu entdecken. Neben den selbst erzeugten Weinen sind auch Sekte, edle Brände und Geschenkideen im Angebot.
Veranstaltungsort: Weingut Schönbrunn - Binswangen
Anschrift: Petersrain 1
74235 Erlenbach - Binswangen
Die Verkostung der Weine der Weingärtner Cleebronn Güglingen eG steht hier im Vordergrund, aber auch Snacks und die eine"Rote Wurst" sind im Angebot.
Oberhalb der Weinberge am Michaelsberg genießen Weinfreunde bei einer kleinen Verkostung einen schönen Blick über den Erlebnispark Tripsdrill und das Neckartal. Der Wander3Klang Stromberg-Heuchelberg oder ein Spaziergang zur schönensten Weinsicht Württemberg 2022 starten direkt am Weinausschank.
Ein perfekter Rastplatz auf einer Wanderung oder Radtour im Naturpark Stromberg-Heuchelberg.
Zufahrt über "Treffentrill", Richtung Wanderparkplatz am Michaelsberg.
Veranstalter und weitere Informationen:
Weingärtner Cleebronn-Güglingen
Telefon 07135 98030
www.cg-winzer.de
Veranstaltungsort: Steinbruch Näser
Anschrift: am Waldparkplatz Michaelsberg
74389 Cleebronn
Besucher genießen die über 400 angebotenen Weine und Sekte der Genossenschaftskellereien und Weingüter, die an wundervoll geschmückten Ständen zum Verkauf ausgeschenkt werden: kräftig-würzige Rotweine, fruchtig-elegante Weißweine, fein-aromatische Roséweine oder erfrischend-spritzige Sekte und Seccos.
Kulinarische Köstlichkeiten aus der regionalen und internationalen Küche verwöhnen den Gaumen der jährlich rund 300.000 Weindorfbesucher. Die musikalische Untermalung durch Live-Bands auf mehreren Bühnen sorgt für beste Stimmung und tolle Atmosphäre.
Bunt beleuchtete Sonnensegel verwandeln den Marktplatz in den Abendstunden in eine gemütliche Piazza und laden zum Verweilen ein. Gruppen können beim italienischen Gastronom Da Umberto, in der Lohtorstraße hinter dem Rathaus bei Event-Catering Gollerthan sowie im Volksbank-Zelt auf dem Marktplatz Sitzplätze reservieren. Die Wengerter bieten täglich Themenführungen zum Wein an. Die gastronomische Vielfalt wird bei den vielen regionalen Köstlichkeiten und beim internationalen Speisenangebot sichtbar.
Alle wichtigen Informationen rund um das Weindorf sowie einen Überblick über das Wein- und Essensangebot sind im WEINDORFGUIDE zusammengefasst (in der Regel ab Mitte August in der Tourist-Information Heilbronn erhältlich).
Veranstaltungsort: Innenstadt
Anschrift:
74072 Heilbronn
Saisonale Besenangebote:
- Spargelbesen im April und Juni
- Sommerbesen mit Leckereien vom Smokergrill und Eisspezialitäten im Juli und August
- Weihnachtsbesen u.a. mit Gänsebraten von Mitte November bis Weihnachten
Veranstaltungsort: Besenwirtschaft Leiterwägele
Anschrift: Gut Neumagenheim 1
74389 Cleebronn
weitere Informationen:
Weingut Holzwarth
Schleifweg 94
74336 Brackenheim-Botenheim
Telefon: 07135/12656
info@weingut-holzwarth.de
Veranstaltungsort: Besenwirtschaft Spundloch - Botenheim
Anschrift: Schleifweg 94
74336 Brackenheim - Botenheim
80 Plätze in der Weinstube und bei gutem Wetter 50 Plätze im Außenbereich auf dem Hof des Weinguts.
Für Gruppen nach Absprache auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten und als Menü, Buffet oder Winzer-Frühstück möglich.
Veranstaltungsort: Weingut Ulrich Schropp - Binswangen
Anschrift: Talstraße 62
74235 Erlenbach - Binswangen
Besucher genießen die über 400 angebotenen Weine und Sekte der Genossenschaftskellereien und Weingüter, die an wundervoll geschmückten Ständen zum Verkauf ausgeschenkt werden: kräftig-würzige Rotweine, fruchtig-elegante Weißweine, fein-aromatische Roséweine oder erfrischend-spritzige Sekte und Seccos.
Kulinarische Köstlichkeiten aus der regionalen und internationalen Küche verwöhnen den Gaumen der jährlich rund 300.000 Weindorfbesucher. Die musikalische Untermalung durch Live-Bands auf mehreren Bühnen sorgt für beste Stimmung und tolle Atmosphäre.
Bunt beleuchtete Sonnensegel verwandeln den Marktplatz in den Abendstunden in eine gemütliche Piazza und laden zum Verweilen ein. Gruppen können beim italienischen Gastronom Da Umberto, in der Lohtorstraße hinter dem Rathaus bei Event-Catering Gollerthan sowie im Volksbank-Zelt auf dem Marktplatz Sitzplätze reservieren. Die Wengerter bieten täglich Themenführungen zum Wein an. Die gastronomische Vielfalt wird bei den vielen regionalen Köstlichkeiten und beim internationalen Speisenangebot sichtbar.
Alle wichtigen Informationen rund um das Weindorf sowie einen Überblick über das Wein- und Essensangebot sind im WEINDORFGUIDE zusammengefasst (in der Regel ab Mitte August in der Tourist-Information Heilbronn erhältlich).
Veranstaltungsort: Innenstadt
Anschrift:
74072 Heilbronn
Saisonale Besenangebote:
- Spargelbesen im April und Juni
- Sommerbesen mit Leckereien vom Smokergrill und Eisspezialitäten im Juli und August
- Weihnachtsbesen u.a. mit Gänsebraten von Mitte November bis Weihnachten
Veranstaltungsort: Besenwirtschaft Leiterwägele
Anschrift: Gut Neumagenheim 1
74389 Cleebronn
weitere Informationen:
Weingut Holzwarth
Schleifweg 94
74336 Brackenheim-Botenheim
Telefon: 07135/12656
info@weingut-holzwarth.de
Veranstaltungsort: Besenwirtschaft Spundloch - Botenheim
Anschrift: Schleifweg 94
74336 Brackenheim - Botenheim
80 Plätze in der Weinstube und bei gutem Wetter 50 Plätze im Außenbereich auf dem Hof des Weinguts.
Für Gruppen nach Absprache auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten und als Menü, Buffet oder Winzer-Frühstück möglich.
Veranstaltungsort: Weingut Ulrich Schropp - Binswangen
Anschrift: Talstraße 62
74235 Erlenbach - Binswangen
Besucher genießen die über 400 angebotenen Weine und Sekte der Genossenschaftskellereien und Weingüter, die an wundervoll geschmückten Ständen zum Verkauf ausgeschenkt werden: kräftig-würzige Rotweine, fruchtig-elegante Weißweine, fein-aromatische Roséweine oder erfrischend-spritzige Sekte und Seccos.
Kulinarische Köstlichkeiten aus der regionalen und internationalen Küche verwöhnen den Gaumen der jährlich rund 300.000 Weindorfbesucher. Die musikalische Untermalung durch Live-Bands auf mehreren Bühnen sorgt für beste Stimmung und tolle Atmosphäre.
Bunt beleuchtete Sonnensegel verwandeln den Marktplatz in den Abendstunden in eine gemütliche Piazza und laden zum Verweilen ein. Gruppen können beim italienischen Gastronom Da Umberto, in der Lohtorstraße hinter dem Rathaus bei Event-Catering Gollerthan sowie im Volksbank-Zelt auf dem Marktplatz Sitzplätze reservieren. Die Wengerter bieten täglich Themenführungen zum Wein an. Die gastronomische Vielfalt wird bei den vielen regionalen Köstlichkeiten und beim internationalen Speisenangebot sichtbar.
Alle wichtigen Informationen rund um das Weindorf sowie einen Überblick über das Wein- und Essensangebot sind im WEINDORFGUIDE zusammengefasst (in der Regel ab Mitte August in der Tourist-Information Heilbronn erhältlich).
Veranstaltungsort: Innenstadt
Anschrift:
74072 Heilbronn
Die großzügigen Räumlichkeiten verfügen über einen schönen Sandsteinkeller sowie einen Weinhof mit Terrasse und einen neu eröffneten Eventraum.
Im gemütlichen Kellerlokal werden typische schwäbische Speisen, wie Schlachtplatte oder hausgemachte Maultaschen, aber auch Schnitzel oder Bratwürste angeboten.
Täglich wechselnde Tagesessen.
Veranstaltungsort: Weingut Seyffer
Anschrift: Schwabstraße 4
74189 Weinsberg
Saisonale Besenangebote:
- Spargelbesen im April und Juni
- Sommerbesen mit Leckereien vom Smokergrill und Eisspezialitäten im Juli und August
- Weihnachtsbesen u.a. mit Gänsebraten von Mitte November bis Weihnachten
Veranstaltungsort: Besenwirtschaft Leiterwägele
Anschrift: Gut Neumagenheim 1
74389 Cleebronn
weitere Informationen:
Weingut Holzwarth
Schleifweg 94
74336 Brackenheim-Botenheim
Telefon: 07135/12656
info@weingut-holzwarth.de
Veranstaltungsort: Besenwirtschaft Spundloch - Botenheim
Anschrift: Schleifweg 94
74336 Brackenheim - Botenheim
80 Plätze in der Weinstube und bei gutem Wetter 50 Plätze im Außenbereich auf dem Hof des Weinguts.
Für Gruppen nach Absprache auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten und als Menü, Buffet oder Winzer-Frühstück möglich.
Veranstaltungsort: Weingut Ulrich Schropp - Binswangen
Anschrift: Talstraße 62
74235 Erlenbach - Binswangen
Besucher genießen die über 400 angebotenen Weine und Sekte der Genossenschaftskellereien und Weingüter, die an wundervoll geschmückten Ständen zum Verkauf ausgeschenkt werden: kräftig-würzige Rotweine, fruchtig-elegante Weißweine, fein-aromatische Roséweine oder erfrischend-spritzige Sekte und Seccos.
Kulinarische Köstlichkeiten aus der regionalen und internationalen Küche verwöhnen den Gaumen der jährlich rund 300.000 Weindorfbesucher. Die musikalische Untermalung durch Live-Bands auf mehreren Bühnen sorgt für beste Stimmung und tolle Atmosphäre.
Bunt beleuchtete Sonnensegel verwandeln den Marktplatz in den Abendstunden in eine gemütliche Piazza und laden zum Verweilen ein. Gruppen können beim italienischen Gastronom Da Umberto, in der Lohtorstraße hinter dem Rathaus bei Event-Catering Gollerthan sowie im Volksbank-Zelt auf dem Marktplatz Sitzplätze reservieren. Die Wengerter bieten täglich Themenführungen zum Wein an. Die gastronomische Vielfalt wird bei den vielen regionalen Köstlichkeiten und beim internationalen Speisenangebot sichtbar.
Alle wichtigen Informationen rund um das Weindorf sowie einen Überblick über das Wein- und Essensangebot sind im WEINDORFGUIDE zusammengefasst (in der Regel ab Mitte August in der Tourist-Information Heilbronn erhältlich).
Veranstaltungsort: Innenstadt
Anschrift:
74072 Heilbronn
Die großzügigen Räumlichkeiten verfügen über einen schönen Sandsteinkeller sowie einen Weinhof mit Terrasse und einen neu eröffneten Eventraum.
Im gemütlichen Kellerlokal werden typische schwäbische Speisen, wie Schlachtplatte oder hausgemachte Maultaschen, aber auch Schnitzel oder Bratwürste angeboten.
Täglich wechselnde Tagesessen.
Veranstaltungsort: Weingut Seyffer
Anschrift: Schwabstraße 4
74189 Weinsberg
Urlaub auf dem Winzerhof beim Weingut Koppenhöfer.
Direkt angrenzend zum Vinorant bietet das Weingut Koppenhöfer Ferienwohnungen, Doppelzimmer und ganz charmante Hexenhäuschen für eine Übernachtung direkt beim Erzeuger an.
Der Weiler Rittelhof ist umgeben von Weinbergen, Wald und Streuobstwiesen. Innerhalb von 40 Gehminuten ist man am Naherholungsgebiet Breitenauer See. Ein ausgedehntes Rad- und Wanderwegenetz liegt direkt vor der Haustür.
Veranstaltungsort: Weingut Koppenhöfer - Rittelhof
Anschrift: Sulmstraße 40
74245 Löwenstein - Rittelhof
Saisonale Besenangebote:
- Spargelbesen im April und Juni
- Sommerbesen mit Leckereien vom Smokergrill und Eisspezialitäten im Juli und August
- Weihnachtsbesen u.a. mit Gänsebraten von Mitte November bis Weihnachten
Veranstaltungsort: Besenwirtschaft Leiterwägele
Anschrift: Gut Neumagenheim 1
74389 Cleebronn
weitere Informationen:
Weingut Holzwarth
Schleifweg 94
74336 Brackenheim-Botenheim
Telefon: 07135/12656
info@weingut-holzwarth.de
Veranstaltungsort: Besenwirtschaft Spundloch - Botenheim
Anschrift: Schleifweg 94
74336 Brackenheim - Botenheim
80 Plätze in der Weinstube und bei gutem Wetter 50 Plätze im Außenbereich auf dem Hof des Weinguts.
Für Gruppen nach Absprache auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten und als Menü, Buffet oder Winzer-Frühstück möglich.
Veranstaltungsort: Weingut Ulrich Schropp - Binswangen
Anschrift: Talstraße 62
74235 Erlenbach - Binswangen
Besucher genießen die über 400 angebotenen Weine und Sekte der Genossenschaftskellereien und Weingüter, die an wundervoll geschmückten Ständen zum Verkauf ausgeschenkt werden: kräftig-würzige Rotweine, fruchtig-elegante Weißweine, fein-aromatische Roséweine oder erfrischend-spritzige Sekte und Seccos.
Kulinarische Köstlichkeiten aus der regionalen und internationalen Küche verwöhnen den Gaumen der jährlich rund 300.000 Weindorfbesucher. Die musikalische Untermalung durch Live-Bands auf mehreren Bühnen sorgt für beste Stimmung und tolle Atmosphäre.
Bunt beleuchtete Sonnensegel verwandeln den Marktplatz in den Abendstunden in eine gemütliche Piazza und laden zum Verweilen ein. Gruppen können beim italienischen Gastronom Da Umberto, in der Lohtorstraße hinter dem Rathaus bei Event-Catering Gollerthan sowie im Volksbank-Zelt auf dem Marktplatz Sitzplätze reservieren. Die Wengerter bieten täglich Themenführungen zum Wein an. Die gastronomische Vielfalt wird bei den vielen regionalen Köstlichkeiten und beim internationalen Speisenangebot sichtbar.
Alle wichtigen Informationen rund um das Weindorf sowie einen Überblick über das Wein- und Essensangebot sind im WEINDORFGUIDE zusammengefasst (in der Regel ab Mitte August in der Tourist-Information Heilbronn erhältlich).
Veranstaltungsort: Innenstadt
Anschrift:
74072 Heilbronn
Die großzügigen Räumlichkeiten verfügen über einen schönen Sandsteinkeller sowie einen Weinhof mit Terrasse und einen neu eröffneten Eventraum.
Im gemütlichen Kellerlokal werden typische schwäbische Speisen, wie Schlachtplatte oder hausgemachte Maultaschen, aber auch Schnitzel oder Bratwürste angeboten.
Täglich wechselnde Tagesessen.
Veranstaltungsort: Weingut Seyffer
Anschrift: Schwabstraße 4
74189 Weinsberg
Urlaub auf dem Winzerhof beim Weingut Koppenhöfer.
Direkt angrenzend zum Vinorant bietet das Weingut Koppenhöfer Ferienwohnungen, Doppelzimmer und ganz charmante Hexenhäuschen für eine Übernachtung direkt beim Erzeuger an.
Der Weiler Rittelhof ist umgeben von Weinbergen, Wald und Streuobstwiesen. Innerhalb von 40 Gehminuten ist man am Naherholungsgebiet Breitenauer See. Ein ausgedehntes Rad- und Wanderwegenetz liegt direkt vor der Haustür.
Veranstaltungsort: Weingut Koppenhöfer - Rittelhof
Anschrift: Sulmstraße 40
74245 Löwenstein - Rittelhof
Saisonale Besenangebote:
- Spargelbesen im April und Juni
- Sommerbesen mit Leckereien vom Smokergrill und Eisspezialitäten im Juli und August
- Weihnachtsbesen u.a. mit Gänsebraten von Mitte November bis Weihnachten
Veranstaltungsort: Besenwirtschaft Leiterwägele
Anschrift: Gut Neumagenheim 1
74389 Cleebronn
In entspannter Atmosphäre direkt am Kiesplatz bietet die Lauffener Weingemeinschaft eine Weinauswahl von vier verschiedenen Betrieben. Dazu gibt es ein wechselndes Angebot an Speisen von regionalen Anbietern.
Geöffnet ist der Weinausschank am Kiesplatz Lauffen am Neckar an den Wochenenden jeweils freitags & samstags von 18 bis 21 Uhr und sonntags von 12 bis 19 Uhr.
Partner der Lauffener Wein-Gemeinschaft:
- Weingut Hirschmüller
- Weingut Hirth
- Lauffener Weingärtner
- Weingut Schaaf
Veranstaltungsort: Kiesplatz am Neckarufer
Anschrift: Kiesstraße
74348 Lauffen
80 Plätze in der Weinstube und bei gutem Wetter 50 Plätze im Außenbereich auf dem Hof des Weinguts.
Für Gruppen nach Absprache auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten und als Menü, Buffet oder Winzer-Frühstück möglich.
Veranstaltungsort: Weingut Ulrich Schropp - Binswangen
Anschrift: Talstraße 62
74235 Erlenbach - Binswangen
Besucher genießen die über 400 angebotenen Weine und Sekte der Genossenschaftskellereien und Weingüter, die an wundervoll geschmückten Ständen zum Verkauf ausgeschenkt werden: kräftig-würzige Rotweine, fruchtig-elegante Weißweine, fein-aromatische Roséweine oder erfrischend-spritzige Sekte und Seccos.
Kulinarische Köstlichkeiten aus der regionalen und internationalen Küche verwöhnen den Gaumen der jährlich rund 300.000 Weindorfbesucher. Die musikalische Untermalung durch Live-Bands auf mehreren Bühnen sorgt für beste Stimmung und tolle Atmosphäre.
Bunt beleuchtete Sonnensegel verwandeln den Marktplatz in den Abendstunden in eine gemütliche Piazza und laden zum Verweilen ein. Gruppen können beim italienischen Gastronom Da Umberto, in der Lohtorstraße hinter dem Rathaus bei Event-Catering Gollerthan sowie im Volksbank-Zelt auf dem Marktplatz Sitzplätze reservieren. Die Wengerter bieten täglich Themenführungen zum Wein an. Die gastronomische Vielfalt wird bei den vielen regionalen Köstlichkeiten und beim internationalen Speisenangebot sichtbar.
Alle wichtigen Informationen rund um das Weindorf sowie einen Überblick über das Wein- und Essensangebot sind im WEINDORFGUIDE zusammengefasst (in der Regel ab Mitte August in der Tourist-Information Heilbronn erhältlich).
Veranstaltungsort: Innenstadt
Anschrift:
74072 Heilbronn
Saisonale Besenangebote:
- Spargelbesen im April und Juni
- Sommerbesen mit Leckereien vom Smokergrill und Eisspezialitäten im Juli und August
- Weihnachtsbesen u.a. mit Gänsebraten von Mitte November bis Weihnachten
Veranstaltungsort: Besenwirtschaft Leiterwägele
Anschrift: Gut Neumagenheim 1
74389 Cleebronn
Spaziergang über den Michaelsberg mit Mondgeschichten, leckeren Weinen der WG
Cleebronn-Güglingen und Vesper.
Treffpunkt: 19 Uhr, Waldparkplatz Näser, Cleebronn
Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten: 23 €/Person Anmeldung erforderlich
Info/Anmeldung:
Ilse Schopper
Tel. 07046 4073176
i.r.schopper@gmx.de
Veranstaltungsort: Parkplatz Näser
Anschrift: beim Michaelsberg
74389 Cleebronn
Begeben Sie sich auf einen Rundgang durch die Weinberge mit Verkostung der Sorten in den jeweiligen Weinbergen und Erklärungen zu den Arbeiten während des ganzen Jahres. Dazu gibt´s Anekdoten und Kurzweiliges rund um Land und Leute.
Treffpunkt: 14 Uhr, Weingut Müller, Im Auerberg 3, Nordheim
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Kosten: 30 €/Person (4-8 Personen), 25 €/Person (ab 9 Personen) inkl. 5 Weine, 1 Secco,
Wasser und Handvesper, mit Anmeldung.
Info/Anmeldung:
Weingut Müller
Tel. 07133 9293640
info@weingut-im-auerberg.de
Veranstaltungsort: Weingut Müller im Auerberg
Anschrift: Im Auerberg 3
74226 Nordheim
Die großzügigen Räumlichkeiten verfügen über einen schönen Sandsteinkeller sowie einen Weinhof mit Terrasse und einen neu eröffneten Eventraum.
Im gemütlichen Kellerlokal werden typische schwäbische Speisen, wie Schlachtplatte oder hausgemachte Maultaschen, aber auch Schnitzel oder Bratwürste angeboten.
Täglich wechselnde Tagesessen.
Veranstaltungsort: Weingut Seyffer
Anschrift: Schwabstraße 4
74189 Weinsberg
Urlaub auf dem Winzerhof beim Weingut Koppenhöfer.
Direkt angrenzend zum Vinorant bietet das Weingut Koppenhöfer Ferienwohnungen, Doppelzimmer und ganz charmante Hexenhäuschen für eine Übernachtung direkt beim Erzeuger an.
Der Weiler Rittelhof ist umgeben von Weinbergen, Wald und Streuobstwiesen. Innerhalb von 40 Gehminuten ist man am Naherholungsgebiet Breitenauer See. Ein ausgedehntes Rad- und Wanderwegenetz liegt direkt vor der Haustür.
Veranstaltungsort: Weingut Koppenhöfer - Rittelhof
Anschrift: Sulmstraße 40
74245 Löwenstein - Rittelhof
In entspannter Atmosphäre direkt am Kiesplatz bietet die Lauffener Weingemeinschaft eine Weinauswahl von vier verschiedenen Betrieben. Dazu gibt es ein wechselndes Angebot an Speisen von regionalen Anbietern.
Geöffnet ist der Weinausschank am Kiesplatz Lauffen am Neckar an den Wochenenden jeweils freitags & samstags von 18 bis 21 Uhr und sonntags von 12 bis 19 Uhr.
Partner der Lauffener Wein-Gemeinschaft:
- Weingut Hirschmüller
- Weingut Hirth
- Lauffener Weingärtner
- Weingut Schaaf
Veranstaltungsort: Kiesplatz am Neckarufer
Anschrift: Kiesstraße
74348 Lauffen