Ein kulinarisch-kultureller Tanz im Blütenmeer

Jetzt geht die Open-Air-Saison so richtig los. Die Streuobstwiesen stehen in voller Blüte und verwandeln das HeilbronnerLand in ein weiß-rosa Blütenmeer - dazu das saftig-frische Hellgrün der erwachenden Natur. Überall ist schon das Summen der Bienen zu hören und bunte Schmetterlinge finden auf üppig blühenden Wiesen Nektar im Überfluss. Bei dieser Tour macht auch das Radler-Herz einen kleinen Freudentanz. 

Am langen Wochenende über den 1. Mai lässt sich diese heiter-beschwingte Stimmung an vielen Stellen im HeilbronnerLand genießen. Mal eher kulturell und mal eher kulinarisch. 

Hütten-Hopping mal anders

In schönsten Aussichtslagen laden die bewirtschafteten Wengertshüttle am 1. Mai zur Radler-Rast ein. Neben einer lokalen Weinauswahl sind immer auch Alkoholfreies und kleine Snacks im Angebot. Radtourentipps jeweils bei den Einträgen der einzelnen "Hüttle".

Sekt in the City | 2. Mai 2025

Empfehlung für den Brückentag ist eine genussvolle Zeitreise in der historischen Kaiserpfalz Bad Wimpfen. Zu Sekt & Wein gibt es genussvolle Momente und so manchen "Augenschmaus" in den malerischen Gassen der Altstadt. Den krönenden Abschluss bilden schwäbische Tapas zum Wein. 

Sehenswert ist bei der Anreise über den Neckartal-Radweg nicht nur die historische Kaiserpfalz selbst. Vor der Stadtführung um 16 Uhr ist ein Besuch im Kloster Bad Wimpfen mit der Ritterstitftskirche und dem hochgotischen Kreuzgang mit der besonderen (Licht-)Stimmung eine passende Einstimmung. Direkt am Neckar finden sich an der Klostermauer auch einige Ruhebänke für einen Blick auf´s Wasser. 

Sekt in the City - Tickets online buchen

QuerFeldWein | 3. & 4. Mai 2025

Mit Musik & Wein durch die Weinberge - wer mag, tänzelnd beschwingt durch´s Rebenmeer. Beim Event QuerFeldWein warten an sieben Stationen am Erlenbacher Kayberg genussvolle Momente und Begegnungen auf die Besucher:
facettenreiche Weinauswahl von 9 Weingütern | abwechslungsreiche Kulinarik | buntes Musikprogramm | mobile Musikevents

Tourentipps für WeinRadler

Empfehlung für die Nachtruhe

Unsere Hotelempfehlungen haben alle ihren ganz eigenen Charakter, sind als ausgezeichnete Bett+Bike Gastgeber bestens auf radfahrende Gäste eingestellt und bieten am Abend die Möglichkeit direkt im Haus regionaltypische Küche zu genießen - mal eher gehoben, mal eher rustikal. Und die Gastgeber liegen günstig für einen Besuch der musikalischen Weinevents "QuerFeldWein".

Gästehaus Lamm

Obersulm
Weinsüden Hotel | Bett+Bike Gastgeber
keine eigene Gastronomie
in der Nähe Schmeck-den-Süden Restaurant 

Hotel-Restaurant Rappenhof

Weinsberg
Weinsüden Hotel | Bett+Bike Gastgeber
Schmeck-den-Süden & Haus der Baden-Württemberger Weine

Weingut Koppenhöfer

Löwenstein
Weinsüden Hotel | Bett+Bike-Gastgeber
Vinorant über den 1. Mai nicht geöffnet
nächste Restaurants 1,2 bis 1,9 km