WeinRadReise im Frühling - 3 Tage mit Wein & Kulinarik
Erlebe bei uns im Weinsüden drei abwechslungsreiche Tage mit regionaler Weinkultur & Kulinarik zum Start in die Freiluftsaison. Am letzten Aprilwochenende locken Dich gleich drei gute Gründe:
- Wein am See ist fast wie ein kleiner Urlaub am Meer - nur mit Weinbergen als Kulisse
- Tag der offenen Weingüter bieten einen Blick hinter die Kulissen
- "WeinKulTouren" zum Weinwanderwochenende als aktive Sattelpause
Eine besondere Gelegenheit & der perfekte Zeitpunkt, um ein paar entspannte Tage auf dem Rad zu erleben und die Schönheit der erwachenden Natur zu genießen.
Wir freuen uns darauf, dir die schönsten Ecken und Geheimtipps im Radsüden zeigen. Genieße die frische Frühlingsluft, das Zwitschern der Vögel und den Duft der blühenden Natur. Pack dein Fahrrad ein und erlebe ein Wochenende voller Genuss & Kultur.
Wein am See - 3 genussvolle Tage am See | 25. bis 27. April 2025
Der von Reben umgebene Breitenauer See ist jährlich drei Tage Kulisse für "Wein & Kulinarik in traubenhafter Umgebung" mit 16 Weingütern, Sandstrand & diversen Kulinarikpartnern von süß bis deftig, von Fingerfood bis regionaltypisch. "Wein am See" ist willkommenes Zwischenziel für eine Weinradtour oder als Abendprogramm nach einem aktiven Tag im Rebenmeer.
- aus diversen Orten im Weinsberger Tal & von Neckarsulm verkehren Shuttle-Bus zum See & zurück
- mit dem Rad 3 km zum S-Bahnhalt Obersulm-Willsbach
Radtourentipps zum See
- WT1 Treue-Weiber-Tour | Tagestour am Württemberger Weinradweg
- WT 2 Streuobst-Tour
Tag(e) der offenen Weingüter Heilbronn | 26. & 27. April 2025
Fünf Heilbronner Weingüter laden zu einem Blick hinter die Kulissen mit Weinverkostungen, Kellerführungen & Weinbergtouren ein. Die Speisenauswahl reicht von Gegrilltem über Flammkuchen bis Maultauschenvariationen.
Über den Württemberger Weinradweg sind die Weingüter aus dem Weinsberger Tal kommend auf kurzen Wegen zu erreichen. Wer nicht nur die alkokolfreien Variationen von Wein, Sekt & Secco probieren mag, sollte für die Rückfahrt ins Weinsberger Tal die S-Bahn ins Auge fassen.
- Weingut Schäfer-Heinrich | 250 m vom Weinradweg | 650 m zur S-Bahn
- Weingut Rolf Heinrich | 700 m vom Weinradweg | 2 km zur S-Bahn
- Weingut Albrecht-Kiessling | 1,4 km vom Weinradweg | 2 km zur S-Bahn
- Weingut Amalienhof | 2,3 km vom Weinradweg | 2,5 km zur S-Bahn
- Weingut Albrecht-Gurrath | 4,5 km vom Weinradweg | 3,5 km zur S-Bahn
Aktive WeinKulTouren & WeinErlebnisFührungen
Gesellige und informative Touren durch´s Rebenmeer mit unseren Genuss- & Kulturbotschaftern stehen für Geschichte & Geschichten rund um den Rebensaft - immer mit einer Verkostung am Rebstock. Unsere Empfehlung für eine aktive "Sattel-Sitzpause":
- Sa. 26.4. - 14 Uhr | Brackenheim | Weintour "Durch die Kehle"
Anfahrt aus dem Weinsberger Tal über den Württemberger Weinradweg, Neckartal-Radweg & Heuss-Tour - Sa. 26.4. - 14 Uhr | Cleebronn | Weintour "Der Wächter des Zabergäu"
Anfahrt aus dem Weinsberger Tal über den Württemberger Weinradweg, Neckartal-Radweg & Z2 Trimmer-Tour - So. 27.4. - 11:30 | Heilbronn | vergnüglicher Weinerlebnisspaziergang
Anfahrt aus dem Weinsberger Tal über den Württemberger Weinradweg
Empfehlungen für die Nachtruhe
Unsere Empfehlungen für WeinRadler an diesem Wochenende haben alle Bus- oder S-Bahnanbindung zu Wein am See, sind als ausgezeichnete Bett+Bike Gastgeber bestens auf radfahrende Gäste eingestellt und bieten am Abend direkt im Haus oder in der nahen Umgebung regionaltypische Kulinarik.
Gästehaus Lamm
Obersulm
Weinsüden Hotel | Bett+Bike Gastgeber
keine eigene Gastronomie
in der Nähe Schmeck-den-Süden Restaurant
Lust bekommen? Unser Service als Planungshilfe:
Eine konkrete Routenplanung ab der gewählten Unterkunft inkl. kostenloser RadErlebnisKarte sowie Empfehlungen für ein regionaltypisches Abendessen außerhalb der gewählten Unterkunft.
Tickets für Wein am See sind direkt online buchbar.