500 Jahre Bauernkrieg in Bad Wimpfen

Auf den Spuren des Bauernkriegs in Bad Wimpfen: Erfahren Sie mehr über Ursachen, Verlauf und Folgen bei einer Führung zu historischen Schauplätzen.

500 Jahre Bauernkrieg in Bad Wimpfen|Themenführung

Eine Spurensuche mit Bernd Wetzka

Vor 500 Jahren erhoben sich Bauern und einige Adelige gegen die Feudalherrschaft. Doch was waren die Ursachen, wie verlief der Aufstand, und welche Folgen hatte er für die Region?

Begeben Sie sich mit Historiker Bernd Wetzka auf eine spannende Führung zu bedeutenden Schauplätzen des Bauernkriegs in Bad Wimpfen. Entdecken Sie sichtbare Spuren dieser bewegten Zeit – vom Garten des Malteserklosters über das Kräuterweible bis hin zur Zehntscheuer.

Tauchen Sie ein in die Geschichte und erleben Sie, wie dieser Aufstand die deutsche Vergangenheit geprägt hat. Ein spannendes Erlebnis für alle Geschichtsinteressierten!

Inkludierte Leistungen

  • Themenführung von der Talstadt bis in die Altstadt am Berg
  • inkl. ÖPNV-Ticket zur An- und Abreise

Weitere Hinweise

  • Dauer ca. 1,5 h
  • Beginn der Führung ab Ritterstiftskirche St. Peter
  • Tickets online buchen
  • max. Teilnehmerzahl 25 Personen
  • Ermäßigung mit Gästekarte Bad Rappenau/Bad Wimpfen
  • bwegt-Plus Partner: bei Vorlage eines tagesaktuellen bwtarif-Tickets erhalten Sie eine Vergünstigung

Tipp - kostenlose Anreise mit dem ÖPNV

Bei Vorausbuchung der öffetnlichen Stadtführung ist im Ticket die An- und Abreise mit dem ÖPNV im gesamten Streckennetz inklusive.

Termine

Preise

Preise 2025 | öffentliche Stadtführung
500 Jahre Bauernkrieg - 10,00 € pro Person inkl. ÖPNV-Ticket im HNV-Gebiet

Kontakt & Info

Kultur- & Touristinformation Bad Wimpfen
Hauptstraße 45
74206 Bad Wimpfen

+49 (0)7063 53230

Kultur- & Touristinformation Bad Wimpfen
Hauptstraße 45
74206 Bad Wimpfen

+49 (0)7063 53230

500 Jahre Bauernkrieg in Bad Wimpfen

Ihre Daten werden gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraulich behandelt. Wir speichern und verarbeiten die Daten nur soweit und solange es die Bearbeitung Ihrer Nachricht erfordert. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben.

Die Felder, welche mit einem "*" markiert sind, müssen ausgefüllt werden.