Weinfeste

Ob gemütliches Weindorf oder kulinarisches Gipfeltreffen, rustikale Hocketse oder festliche Weingala – eine nahezu ganzjährige „Festles“-Saison erwartet Sie mit ebenso unterschiedlichen wie zahlreichen Terminen.

Sie interessiert nicht nur der Wein im Glas? Sie suchen nach einer Genuss- und Wohlfühlatmosphäre, die Ihren Aufenthalt zu einem Gesamterlebnis werden lässt? Dann besuchen Sie eines unserer "Empfohlenen Württemberger Weinfeste" im HeilbronnerLand. Sie stehen für gepflegte Weinkultur in stilvollem Ambiente. Eine Auszeichnung vom Weininstitut Württemberg.

Highlights im Weinfest-Kalender & Empfohlene Württemberger Weinfeste

"Festles-Kalender" - alle Weinfeste & Hocketse

Entlang der ca. 5 km Wanderroute durch die Weinberge können an 6 Weinständen die regionalen Tropfen verkostet werden. An den Weinständen werden zudem alkoholfreie Getränke und Snacks angeboten.

Im Schlosshof Liebenstein erwarten den Wanderer saisonale Speisen und regionale Kulinarik sowie eine Weinbar mit Weinen aller teilnehmenden Weingüter.

- Eintritt frei
- Weinglas zum Kauf 3 € oder eigenes Weinglas mitbringen

Parken:
- kostenlose Tiefgarage unter der Reblandhalle
- weitere Möglichkeiten an der Bühlhalle, Marktplatz, Traminerweg oder Schlossstraße

Teilnehmende Weinerzeuger & Genusspartner:
- Weingut Hetzel
- Weingut Graf von Bentzel-Sturmfeder | VDP
- Weingut Hirschmüller
- Weingut Edelbrennerei Schiefer
- Lauffener Weingärtner
- Jägerhof Weine
- Genossenschaftskellerei Heilbronn
- Felsengartenkellerei Besigheim
- Ensinger Mineralbrunnen
- Die Brotschmiede | Bäckerei & Konditorei
- Mayer Event Catering

Veranstaltungsort: Schloss Liebenstein

Anschrift: Liebenstein 1
74382 Neckarwestheim

Das Fest findet an folgenden beiden Standorten der Weingärtner Stromberg-Zabergäu statt:

Weinkeller Brackenheim
Neipperger Straße 60
74336 Brackenheim
Tel. 07135 98550

Strombergkeller Bönnigheim
Cleebronner Straße 70
74357 Bönnigheim
Tel. 07143 887715

Zwischen dem Strombergkeller Bönnigheim und dem Weinkeller Brackenheim verkehrt ein kostenloser Shuttlebus. Der Weinverkauf ist an beiden Standorten bis 17 Uhr geöffnet.

Das Herbstweinfest der Weingärtner Stromberg-Zabergäu ist ein „Empfohlenes Württemberger Weinfest“ und steht für Genuss- und Wohlfühlatmosphäre im HeilbronnerLand. Diese Zertifizierung vereint vor allem gepflegte Weinkultur und stilvolles Ambiente.

Informationen zu weiteren zertifizierten Weinfesten gibt es unter www.heilbronnerland.de/Weinerlebnisse.

Veranstaltungsort: Weingärtner Stromberg-Zabergäu e.G.

Anschrift: Neipperger Straße 60
74336 Brackenheim

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Genießen Sie die kleine Auswahl an Leckereien und den fantastischen Ausbilck vom Weinberg aus über das Weinsberger Tal.

Der Veranstaltungsort ist das Weinhäusle Stengels Auberge Perlage.

Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt.

Veranstaltungsort: Wein- und Sektkellerei Stengel

Anschrift: Ringstraße 7
74189 Weinsberg - Gellmersbach

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Erleben Sie den "Goldenen Oktober" in den Weinbergen bei Obersulm-Willsbach. Lassen Sie sich bei einem traumhaften Blick ins Weinsberger Tal den "Neuen Wein" und die kleinen Leckereien schmecken.

Parktplatz Föhrenberg am Wasserreservoir. Offelesberg 74182 Obersulm-Willsbach.

Veranstaltungsort: Offelesberg Willsbach

Anschrift: beim Wasserreservoir, zwischen Willsbach und Lehrensteinsfeld
74182 Obersulm - Willsbach

Endlich ist es wieder soweit und wir öffnen unsere Kellertüren - Freude auf einen stimmungsvollen Abend im Tank- und Barriquekeller von Dippon's. An verschiedenen Ständen eine feine Auswahl der eigenen Bio-Weinen, Bio-Sekt und alkoholfreie Bio-Produkte probieren.

Live-Musik gibt es an diesem Abend ab 19 Uhr von Gitarrist und Sänger David "MT Head". Die Vinothek hat während des gesamten Abend automatisch geöffnet, so kann auch das ein oder andere Fläschchen des Lieblingweins mitgenommen werden.* Zu den Getränken werden kulinarische Leckereien im Eventraum angeboten.

Der Eintritt liegt bei 5,00€*. Einlassbänder erhält man ausschließlich an der Abendkasse in der Vinothek sowie im Eventraum.

Termin unbedingt schon einmal im Kalender notieren.

*Bei einem Weineinkauf am Abend ab 50,00€, erhalten Sie die 5,00€ Eintritt wieder zurück erstattet. Nur bei direkter Bezahlung (und wenn möglich Mitnahme).

Veranstaltungsort: Bio-Weingut Schlossgut Hohenbeilstein bei Dippon's

Anschrift: Schlossstraße 40
71717 Beilstein

Nikolaus-Wochenende der Heuchelberg Weingärtner in Schwaigern: Wein- und Glühweinausschank im Grünen auf dem idyllischen Naturareal hinter der Kellerei, mit Spezialitäten vom Grill durch den Gastronomiepartner Familie Geiger .

Finden Sie Ihre Lieblingsweine von traditionell bis innovativ beim zusätzlich geöffneten Weinverkauf.

Am Sonntag kommt außerdem der Nikolaus zu Besuch.

Veranstaltungsort: Heuchelberg Weingärtner e.G.

Anschrift: Neipperger Straße 25
74193 Schwaigern

Nikolaus-Wochenende der Heuchelberg Weingärtner in Schwaigern: Wein- und Glühweinausschank im Grünen auf dem idyllischen Naturareal hinter der Kellerei, mit Spezialitäten vom Grill durch den Gastronomiepartner Familie Geiger .

Finden Sie Ihre Lieblingsweine von traditionell bis innovativ beim zusätzlich geöffneten Weinverkauf.

Am Sonntag kommt außerdem der Nikolaus zu Besuch.

Veranstaltungsort: Heuchelberg Weingärtner e.G.

Anschrift: Neipperger Straße 25
74193 Schwaigern

Vier Tage lang verwandelt sich der Erlenbacher Marktplatz in einen Ort der Gemütlichkeit. Fachwerkhäuser, idyllische Gassen und blumengeschmückte Verkaufsstände sorgen für eine unbeschwerte Atmosphäre.

Die Zwiebel- und Peterlingkuchen gelten als der Publikumsmagnet auf dem Erlenbacher Weinfest. Traditionell werden die beiden alten Backhäuser im Ort mit Rebenholz angeheizt. Dies verleiht den Kuchen den besonderen Geschmack.

Veranstaltungsort: Marktplatz

Anschrift: Kirchgasse
74235 Erlenbach

Vier Tage lang verwandelt sich der Erlenbacher Marktplatz in einen Ort der Gemütlichkeit. Fachwerkhäuser, idyllische Gassen und blumengeschmückte Verkaufsstände sorgen für eine unbeschwerte Atmosphäre.

Die Zwiebel- und Peterlingkuchen gelten als der Publikumsmagnet auf dem Erlenbacher Weinfest. Traditionell werden die beiden alten Backhäuser im Ort mit Rebenholz angeheizt. Dies verleiht den Kuchen den besonderen Geschmack.

Veranstaltungsort: Marktplatz

Anschrift: Kirchgasse
74235 Erlenbach

Vier Tage lang verwandelt sich der Erlenbacher Marktplatz in einen Ort der Gemütlichkeit. Fachwerkhäuser, idyllische Gassen und blumengeschmückte Verkaufsstände sorgen für eine unbeschwerte Atmosphäre.

Die Zwiebel- und Peterlingkuchen gelten als der Publikumsmagnet auf dem Erlenbacher Weinfest. Traditionell werden die beiden alten Backhäuser im Ort mit Rebenholz angeheizt. Dies verleiht den Kuchen den besonderen Geschmack.

Veranstaltungsort: Marktplatz

Anschrift: Kirchgasse
74235 Erlenbach

Vier Tage lang verwandelt sich der Erlenbacher Marktplatz in einen Ort der Gemütlichkeit. Fachwerkhäuser, idyllische Gassen und blumengeschmückte Verkaufsstände sorgen für eine unbeschwerte Atmosphäre.

Die Zwiebel- und Peterlingkuchen gelten als der Publikumsmagnet auf dem Erlenbacher Weinfest. Traditionell werden die beiden alten Backhäuser im Ort mit Rebenholz angeheizt. Dies verleiht den Kuchen den besonderen Geschmack.

Veranstaltungsort: Marktplatz

Anschrift: Kirchgasse
74235 Erlenbach

Das könnte Sie auch interessieren ...