Theater & Konzerte rund um Heilbronn
Schauspiel, bekannte Dramen und unterhaltsame Musicals stehen ebenso auf den Spielplänen im HeilbronnerLand wie Komödien und Kindertheater. Abgerundet wird das Angebot durch Konzerte und Festivals.
Das Theater Heilbronn mit seinen drei Häusern zählt zu den größten kulturellen Anziehungspunkten im HeilbronnerLand. Aber auch kleinere Bühnen sowie weitere Kulturprogramme begeistern die Gäste.
Freilichttheater & Open Air Bühnen
Den Freilichttheatern im HeilbronnerLand ist eines gemeinsam: Die Bühnen stehen nicht nur vor, sondern sind an historischer Stätte. Von „schwerer Kost" bis zur Komödie, vom Kindermusical bis zum Kammerkonzert – die Spielpläne der Freilichttheater im HeilbronnerLand umfassen die ganze Bandbreite.
Konzerte & Festivals
Der Veranstaltungskalender HeilbronnerLand ist voller Konzerte: Diese reichen vom klassischen Konzert über Auftritte bei Weinfesten der Region bis hin zu Auftritten bekannter Bands. Besondere Highlights im Jahr sind mehrtägige Festivals wie das blacksheep Festival in Bad Rappenau oder Haigern Live zwischen Flein und Talheim.
Theater & Freilichttheater im HeilbronnerLand
Veranstaltungskalender Theater & Konzerte rund um Heilbronn
„Es gibt nichts Neues unter der Sonne“, heißt es. Aber dafür unter den zwei Mützen von Ulan & Bator!
UNDSINN. Nach ihrem Programm ZUKUNST (Deutscher Kabarettpreis 2022) der nächste Wurf der zwei intellektuellen Clowns des deutschen Kabaretts. Nunmehr im 24.Jahr forschen sie weiter an ihrem „Krazy Kabarett“, wie sie es nennen. Niemand sonst im deutschsprachigen Raum verbindet Poesie, Comedy, Kabarett, Sprachspiel, Körperperformance, Tanz und Gesang, derart grenzgängerisch und doch zugänglich, zu einem Kunstwerk. Ihr einzigartiger Humor, der längst über Vergleiche mit Monty Python und Loriot hinaus geht, lässt sie souverän auf dem dünnen Seil tanzen zwischen Tiefe, Musikalität, Jux, Philosophie und Gesellschaftskritik. UNDSINN eben.
Veranstaltungsort: Kulturbühne Kapelle im Schloss
Anschrift: Schlossplatz 2
74336 Brackenheim
Veranstaltungsort: Gemeindehalle
Anschrift: Hauptstraße 21
74248 Ellhofen
Wer kennt nicht das Märchen von dem Königskind, dessen Haut so weiß ist wie Schnee, die Lippen so rot wie Blut und die Haare so schwarz wie Ebenholz sind. Verstoßen und verfolgt von der bösen Stiefmutter wegen seiner Schönheit. Die sieben Zwerge, hinter den sieben Bergen versuchen Schneewittchen zu schützen.
Aber es gelingt ihnen nicht.
Durch einem vergifteten Apfel erstickt Schneewittchen. Die Zwerge legen sie in einen gläsernen Sarg, bewacht vom 7. Zwerg.
An dieser Stelle beginnt das Spiel des Knurps Theaters. In Rückblende erzählt im ersten Teil unserer Inszenierung der 7. Zwerg wie es dazu kam. Im zweiten Teil, mit Erscheinen des Prinzen, wird Schneewittchen gemeinsam mit dem Publikum gerettet und das Märchen zu einem guten Ende geführt.
Spiel mit Tischfiguren und Schauspiel für Kinder ab 4 Jahren.
Kartenreservierung unter:
www.knurps-puppentheater.de
oder
tel: 06298/95420
Eintrittspreise:
Pro Person 8,00€
Gruppen ab 10 Personen7,00€
Gruppen ab 20 Personen6,00€
Veranstaltungsort: Knurps Puppentheater
Anschrift: Hauptstraße 21
74219 Möckmühl
Stephan Bauer – “Vor der Ehe wollt ich ewig leben”
Jeder kennt sie: die Müdigkeit in der Beziehung. Wenn man nach zehn Jahren ratlos in das Gesicht des Partners schaut und sich klar wird: „Vor der Ehe wollte ich ewig leben“. Fast jeder hatte mal so seine Träume von einem glücklichen und erfüllten Dasein. Und was ist davon übrig? Mit 25 heiratet man den Menschen, der einem den Verstand wegbu… – und mit 50 stellt man fest: Es ist ihm gelungen.
Aber ist die Ehe trotz hoher Scheidungsraten wirklich überholt? Sind Single-Leben, Abendabschlussgefährten und Fremdgehportale im Netz eine tragfähige Alternative? Kann man das alte Institut der Ehe nicht modernisieren? Für Männer ist es heute z.B. nicht wichtig, dass eine Frau kochen kann, sondern dass sie keinen guten Anwalt kennt. Der Mann weiß inzwischen ohnehin: Wer oben liegt, muss spülen. Wichtig ist heute nur noch, dass die Beziehung ausgeglichen ist: Einer hat recht, der andere ist der Ehemann. Die Ehe hat doch auch ihre guten Seiten. Man kommt nach Hause und hat immer dieselbe Bezugsperson, die einen ablehnt. Eine Ehe muss auch nicht langweilig sein. Man kann auch Lebensversicherungen aufeinander abschließen, dann hat sie die tolle Spannung wer gewinnt. Es müssen eben ein paar Regeln eingehalten werden. Die wichtigste lautet: Treue. Viele Menschen können das nicht. Warum eigentlich nicht? Bei Tieren funktioniert das doch auch. Pinguine sind sich ein Leben lang treu – aber die sehen halt auch alle gleich aus…Stephan Bauer geht mit gutem Beispiel voran, ist (nochmal) vor den Traualtar getreten, getreu dem Motto: „Heiraten ist Dummheit aus Vernunft“.
Foto: Frank Soens
Tickets
Vorverkauf: 18 Euro
Abendkasse: 20 Euro
Veranstaltungsort: Neckarsulmer Brauhaus
Anschrift: Felix-Wankel-Straße 9
74172 Neckarsulm
Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter
London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab.
In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten.
Weitere Informationen & Hinweise:
- Dauer: ca. 100 Minuten
- alle Vorstellungen ohne Pause
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Gruppenermäßigung ab 20 Personen
Eintrittspreise:
Block A – Seite, nicht überdacht: 15,00 €
Block B/C – Mitte, überdacht: 18,00 €
Block D – Seite, überdacht: 16,00 €
Veranstaltungsort: Freilichtbühne Neuenstadt
Anschrift:
Neuenstadt
Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter
In "Was ihr wollt" ist nichts wie es scheint und niemand das, was sie/er vorgibt zu sein. Doch am Ende finden sich lauter glückliche Paare. Nur Malvolio verflucht die Gesellschaft.
Zum Abschluss der Jubiläumsspielzeit zeigt die Badische Landesbühne Shakespeares Komödie, die schon die erste Spielzeit 1949/50 geprägt hat. Ein Höhepunkt für das Sommertheater.
Hinweise:
Bei schlechtem Wetter in der Aula der Otto - Klenert - Schule, Rathausplatz 7
Ticketpreise:
- 18 pro Person
- ermäßigt 13 €
Tickets unter Tel. 07136 - 832127 oder tickets@friedrichshall.de.
Veranstaltungsort: Schloss Heuchlingen
Anschrift: Heuchlingen 1
74177 Bad Friedrichshall - Heuchlingen
Obwohl Robin mutig, klug, tollkühn, schnell und der beste Bogenschütze weit und breit ist, bleibt immer die Gefahr, als Mädchen enttarnt zu werden.
Tatsächlich lässt sich das Geheimnis nicht lange wahren und die Entdeckung bringt die Freundschaftsbande in Gefahr. Aber dann wartet ein viel größeres Abenteuer auf Robin und ihr Freund:innen - sie müssen England von Tyranen befreien.
Hinweis:
Bei schlechtem Wetter in der Aula der Otto - Klenert - Schule, Rathausplatz 7.
Karten:
- 8 € pro Kind
- Erwachsene 10 €
Tickets unter Tel. 07136 832127 / tickets@friedrichshall.de.
Veranstaltungsort: Schloss Heuchlingen
Anschrift: Heuchlingen 1
74177 Bad Friedrichshall - Heuchlingen
London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab.
In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten.
Weitere Informationen & Hinweise:
- Dauer: ca. 100 Minuten
- alle Vorstellungen ohne Pause
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Gruppenermäßigung ab 20 Personen
Eintrittspreise:
Block A – Seite, nicht überdacht: 15,00 €
Block B/C – Mitte, überdacht: 18,00 €
Block D – Seite, überdacht: 16,00 €
Veranstaltungsort: Freilichtbühne Neuenstadt
Anschrift:
Neuenstadt
Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter
London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab.
In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten.
Weitere Informationen & Hinweise:
- Dauer: ca. 100 Minuten
- alle Vorstellungen ohne Pause
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Gruppenermäßigung ab 20 Personen
Eintrittspreise:
Block A – Seite, nicht überdacht: 15,00 €
Block B/C – Mitte, überdacht: 18,00 €
Block D – Seite, überdacht: 16,00 €
Veranstaltungsort: Freilichtbühne Neuenstadt
Anschrift:
Neuenstadt
Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter
Obwohl Robin mutig, klug, tollkühn, schnell und der beste Bogenschütze weit und breit ist, bleibt immer die Gefahr, als Mädchen enttarnt zu werden.
Tatsächlich lässt sich das Geheimnis nicht lange wahren und die Entdeckung bringt die Freundschaftsbande in Gefahr. Aber dann wartet ein viel größeres Abenteuer auf Robin und ihr Freund:innen - sie müssen England von Tyranen befreien.
Karten:
- 8 € pro Kind
- Erwachsene 10 €
Tickets unter 07063 53230 oder info(@)badwimpfen.org
Veranstaltungsort: Kurpark
Anschrift: Erich-Sailer-Straße
74206 Bad Wimpfen
In "Was ihr wollt" ist nichts wie es scheint und niemand das, was sie/er vorgibt zu sein. Doch am Ende finden sich lauter glückliche Paare. Nur Malvolio verflucht die Gesellschaft.
Zum Abschluss der Jubiläumsspielzeit zeigt die Badische Landesbühne Shakespeares Komödie, die schon die erste Spielzeit 1949/50 geprägt hat. Ein Höhepunkt für das Sommertheater.
Ticketpreise:
- 18 pro Person
- ermäßigt 13 €
Tickets unter Tel. 07063 53-230 oder info(@)badwimpfen.org
Veranstaltungsort: Kurpark
Anschrift: Erich-Sailer-Straße
74206 Bad Wimpfen
Die letzten sieben Tage im Leben Jesu – eine Geschichte, die Millionen Menschen kennen. Doch wie sie die Rockoper „Jesus Christ Superstar“ erzählt, wurde sie noch nie erzählt.
Aus Judas Sicht erleben Zuschauer die letzten Lebenstage von Jesus, begleitet von unverwechselbarer und eingängiger Rockmusik. „Jesus Christ Superstar“ erzählt nicht nur eine biblische Geschichte, sondern ist auch eine Satire auf den allgegenwärtigen Starruhm – und damit heute, in den Zeiten von Castingshows und 15 Minuten Ruhm für jedermann – mindestens ebenso aktuell wie in den 1970er Jahren.
Nicht zuletzt ist „Jesus Christ Superstar“ eine mitreißende Rock-Oper mit treibender Musik, deren Kompositionen heute noch so eingängig sind wie damals und nun liegt sie in einer neuen Übersetzung vor.
Weitere Informationen & Hinweise:
- Gesangstexte von Tim Rice
- Musik von Andrew Lloyd Webber
- Deutsche Fassung von Timothy Roller (2023)
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren
Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix
Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen
Veranstaltungsort: Götzenburg
Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen
London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab.
In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten.
Weitere Informationen & Hinweise:
- Dauer: ca. 100 Minuten
- alle Vorstellungen ohne Pause
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Gruppenermäßigung ab 20 Personen
Eintrittspreise:
Block A – Seite, nicht überdacht: 15,00 €
Block B/C – Mitte, überdacht: 18,00 €
Block D – Seite, überdacht: 16,00 €
Veranstaltungsort: Freilichtbühne Neuenstadt
Anschrift:
Neuenstadt
Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter
London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab.
In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten.
Weitere Informationen & Hinweise:
- Dauer: ca. 100 Minuten
- alle Vorstellungen ohne Pause
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Gruppenermäßigung ab 20 Personen
Eintrittspreise:
Block A – Seite, nicht überdacht: 15,00 €
Block B/C – Mitte, überdacht: 18,00 €
Block D – Seite, überdacht: 16,00 €
Veranstaltungsort: Freilichtbühne Neuenstadt
Anschrift:
Neuenstadt
Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter
London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab.
In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten.
Weitere Informationen & Hinweise:
- Dauer: ca. 100 Minuten
- alle Vorstellungen ohne Pause
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Gruppenermäßigung ab 20 Personen
Eintrittspreise:
Block A – Seite, nicht überdacht: 15,00 €
Block B/C – Mitte, überdacht: 18,00 €
Block D – Seite, überdacht: 16,00 €
Veranstaltungsort: Freilichtbühne Neuenstadt
Anschrift:
Neuenstadt
Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter
London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab.
In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten.
Weitere Informationen & Hinweise:
- Dauer: ca. 100 Minuten
- alle Vorstellungen ohne Pause
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Gruppenermäßigung ab 20 Personen
Eintrittspreise:
Block A – Seite, nicht überdacht: 15,00 €
Block B/C – Mitte, überdacht: 18,00 €
Block D – Seite, überdacht: 16,00 €
Veranstaltungsort: Freilichtbühne Neuenstadt
Anschrift:
Neuenstadt
Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter
Die letzten sieben Tage im Leben Jesu – eine Geschichte, die Millionen Menschen kennen. Doch wie sie die Rockoper „Jesus Christ Superstar“ erzählt, wurde sie noch nie erzählt.
Aus Judas Sicht erleben Zuschauer die letzten Lebenstage von Jesus, begleitet von unverwechselbarer und eingängiger Rockmusik. „Jesus Christ Superstar“ erzählt nicht nur eine biblische Geschichte, sondern ist auch eine Satire auf den allgegenwärtigen Starruhm – und damit heute, in den Zeiten von Castingshows und 15 Minuten Ruhm für jedermann – mindestens ebenso aktuell wie in den 1970er Jahren.
Nicht zuletzt ist „Jesus Christ Superstar“ eine mitreißende Rock-Oper mit treibender Musik, deren Kompositionen heute noch so eingängig sind wie damals und nun liegt sie in einer neuen Übersetzung vor.
Weitere Informationen & Hinweise:
- Gesangstexte von Tim Rice
- Musik von Andrew Lloyd Webber
- Deutsche Fassung von Timothy Roller (2023)
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren
Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix
Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen
Veranstaltungsort: Götzenburg
Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen
London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab.
In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten.
Weitere Informationen & Hinweise:
- Dauer: ca. 100 Minuten
- alle Vorstellungen ohne Pause
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Gruppenermäßigung ab 20 Personen
Eintrittspreise:
Block A – Seite, nicht überdacht: 15,00 €
Block B/C – Mitte, überdacht: 18,00 €
Block D – Seite, überdacht: 16,00 €
Veranstaltungsort: Freilichtbühne Neuenstadt
Anschrift:
Neuenstadt
Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter
Die letzten sieben Tage im Leben Jesu – eine Geschichte, die Millionen Menschen kennen. Doch wie sie die Rockoper „Jesus Christ Superstar“ erzählt, wurde sie noch nie erzählt.
Aus Judas Sicht erleben Zuschauer die letzten Lebenstage von Jesus, begleitet von unverwechselbarer und eingängiger Rockmusik. „Jesus Christ Superstar“ erzählt nicht nur eine biblische Geschichte, sondern ist auch eine Satire auf den allgegenwärtigen Starruhm – und damit heute, in den Zeiten von Castingshows und 15 Minuten Ruhm für jedermann – mindestens ebenso aktuell wie in den 1970er Jahren.
Nicht zuletzt ist „Jesus Christ Superstar“ eine mitreißende Rock-Oper mit treibender Musik, deren Kompositionen heute noch so eingängig sind wie damals und nun liegt sie in einer neuen Übersetzung vor.
Weitere Informationen & Hinweise:
- Gesangstexte von Tim Rice
- Musik von Andrew Lloyd Webber
- Deutsche Fassung von Timothy Roller (2023)
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren
Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix
Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen
Veranstaltungsort: Götzenburg
Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen
London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab.
In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten.
Weitere Informationen & Hinweise:
- Dauer: ca. 100 Minuten
- alle Vorstellungen ohne Pause
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Gruppenermäßigung ab 20 Personen
Eintrittspreise:
Block A – Seite, nicht überdacht: 15,00 €
Block B/C – Mitte, überdacht: 18,00 €
Block D – Seite, überdacht: 16,00 €
Veranstaltungsort: Freilichtbühne Neuenstadt
Anschrift:
Neuenstadt
Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter
Die letzten sieben Tage im Leben Jesu – eine Geschichte, die Millionen Menschen kennen. Doch wie sie die Rockoper „Jesus Christ Superstar“ erzählt, wurde sie noch nie erzählt.
Aus Judas Sicht erleben Zuschauer die letzten Lebenstage von Jesus, begleitet von unverwechselbarer und eingängiger Rockmusik. „Jesus Christ Superstar“ erzählt nicht nur eine biblische Geschichte, sondern ist auch eine Satire auf den allgegenwärtigen Starruhm – und damit heute, in den Zeiten von Castingshows und 15 Minuten Ruhm für jedermann – mindestens ebenso aktuell wie in den 1970er Jahren.
Nicht zuletzt ist „Jesus Christ Superstar“ eine mitreißende Rock-Oper mit treibender Musik, deren Kompositionen heute noch so eingängig sind wie damals und nun liegt sie in einer neuen Übersetzung vor.
Weitere Informationen & Hinweise:
- Gesangstexte von Tim Rice
- Musik von Andrew Lloyd Webber
- Deutsche Fassung von Timothy Roller (2023)
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren
Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix
Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen
Veranstaltungsort: Götzenburg
Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen
London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab.
In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten.
Weitere Informationen & Hinweise:
- Dauer: ca. 100 Minuten
- alle Vorstellungen ohne Pause
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Gruppenermäßigung ab 20 Personen
Eintrittspreise:
Block A – Seite, nicht überdacht: 15,00 €
Block B/C – Mitte, überdacht: 18,00 €
Block D – Seite, überdacht: 16,00 €
Veranstaltungsort: Freilichtbühne Neuenstadt
Anschrift:
Neuenstadt
Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter
London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab.
In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten.
Weitere Informationen & Hinweise:
- Dauer: ca. 100 Minuten
- alle Vorstellungen ohne Pause
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Gruppenermäßigung ab 20 Personen
Eintrittspreise:
Block A – Seite, nicht überdacht: 15,00 €
Block B/C – Mitte, überdacht: 18,00 €
Block D – Seite, überdacht: 16,00 €
Veranstaltungsort: Freilichtbühne Neuenstadt
Anschrift:
Neuenstadt
Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter
London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab.
In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten.
Weitere Informationen & Hinweise:
- Dauer: ca. 100 Minuten
- alle Vorstellungen ohne Pause
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Gruppenermäßigung ab 20 Personen
Eintrittspreise:
Block A – Seite, nicht überdacht: 15,00 €
Block B/C – Mitte, überdacht: 18,00 €
Block D – Seite, überdacht: 16,00 €
Veranstaltungsort: Freilichtbühne Neuenstadt
Anschrift:
Neuenstadt
Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter
London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab.
In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten.
Weitere Informationen & Hinweise:
- Dauer: ca. 100 Minuten
- alle Vorstellungen ohne Pause
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Gruppenermäßigung ab 20 Personen
Eintrittspreise:
Block A – Seite, nicht überdacht: 15,00 €
Block B/C – Mitte, überdacht: 18,00 €
Block D – Seite, überdacht: 16,00 €
Veranstaltungsort: Freilichtbühne Neuenstadt
Anschrift:
Neuenstadt
Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter
London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab.
In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten.
Weitere Informationen & Hinweise:
- Dauer: ca. 100 Minuten
- alle Vorstellungen ohne Pause
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Gruppenermäßigung ab 20 Personen
Eintrittspreise:
Block A – Seite, nicht überdacht: 15,00 €
Block B/C – Mitte, überdacht: 18,00 €
Block D – Seite, überdacht: 16,00 €
Veranstaltungsort: Freilichtbühne Neuenstadt
Anschrift:
Neuenstadt
Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter
Die letzten sieben Tage im Leben Jesu – eine Geschichte, die Millionen Menschen kennen. Doch wie sie die Rockoper „Jesus Christ Superstar“ erzählt, wurde sie noch nie erzählt.
Aus Judas Sicht erleben Zuschauer die letzten Lebenstage von Jesus, begleitet von unverwechselbarer und eingängiger Rockmusik. „Jesus Christ Superstar“ erzählt nicht nur eine biblische Geschichte, sondern ist auch eine Satire auf den allgegenwärtigen Starruhm – und damit heute, in den Zeiten von Castingshows und 15 Minuten Ruhm für jedermann – mindestens ebenso aktuell wie in den 1970er Jahren.
Nicht zuletzt ist „Jesus Christ Superstar“ eine mitreißende Rock-Oper mit treibender Musik, deren Kompositionen heute noch so eingängig sind wie damals und nun liegt sie in einer neuen Übersetzung vor.
Weitere Informationen & Hinweise:
- Gesangstexte von Tim Rice
- Musik von Andrew Lloyd Webber
- Deutsche Fassung von Timothy Roller (2023)
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren
Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix
Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen
Veranstaltungsort: Götzenburg
Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen
London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab.
In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten.
Weitere Informationen & Hinweise:
- Dauer: ca. 100 Minuten
- alle Vorstellungen ohne Pause
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Gruppenermäßigung ab 20 Personen
Eintrittspreise:
Block A – Seite, nicht überdacht: 15,00 €
Block B/C – Mitte, überdacht: 18,00 €
Block D – Seite, überdacht: 16,00 €
Veranstaltungsort: Freilichtbühne Neuenstadt
Anschrift:
Neuenstadt
Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter
London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab.
In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten.
Weitere Informationen & Hinweise:
- Dauer: ca. 100 Minuten
- alle Vorstellungen ohne Pause
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Gruppenermäßigung ab 20 Personen
Eintrittspreise:
Block A – Seite, nicht überdacht: 15,00 €
Block B/C – Mitte, überdacht: 18,00 €
Block D – Seite, überdacht: 16,00 €
Veranstaltungsort: Freilichtbühne Neuenstadt
Anschrift:
Neuenstadt
Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter
Die letzten sieben Tage im Leben Jesu – eine Geschichte, die Millionen Menschen kennen. Doch wie sie die Rockoper „Jesus Christ Superstar“ erzählt, wurde sie noch nie erzählt.
Aus Judas Sicht erleben Zuschauer die letzten Lebenstage von Jesus, begleitet von unverwechselbarer und eingängiger Rockmusik. „Jesus Christ Superstar“ erzählt nicht nur eine biblische Geschichte, sondern ist auch eine Satire auf den allgegenwärtigen Starruhm – und damit heute, in den Zeiten von Castingshows und 15 Minuten Ruhm für jedermann – mindestens ebenso aktuell wie in den 1970er Jahren.
Nicht zuletzt ist „Jesus Christ Superstar“ eine mitreißende Rock-Oper mit treibender Musik, deren Kompositionen heute noch so eingängig sind wie damals und nun liegt sie in einer neuen Übersetzung vor.
Weitere Informationen & Hinweise:
- Gesangstexte von Tim Rice
- Musik von Andrew Lloyd Webber
- Deutsche Fassung von Timothy Roller (2023)
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren
Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix
Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen
Veranstaltungsort: Götzenburg
Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen
Die letzten sieben Tage im Leben Jesu – eine Geschichte, die Millionen Menschen kennen. Doch wie sie die Rockoper „Jesus Christ Superstar“ erzählt, wurde sie noch nie erzählt.
Aus Judas Sicht erleben Zuschauer die letzten Lebenstage von Jesus, begleitet von unverwechselbarer und eingängiger Rockmusik. „Jesus Christ Superstar“ erzählt nicht nur eine biblische Geschichte, sondern ist auch eine Satire auf den allgegenwärtigen Starruhm – und damit heute, in den Zeiten von Castingshows und 15 Minuten Ruhm für jedermann – mindestens ebenso aktuell wie in den 1970er Jahren.
Nicht zuletzt ist „Jesus Christ Superstar“ eine mitreißende Rock-Oper mit treibender Musik, deren Kompositionen heute noch so eingängig sind wie damals und nun liegt sie in einer neuen Übersetzung vor.
Weitere Informationen & Hinweise:
- Gesangstexte von Tim Rice
- Musik von Andrew Lloyd Webber
- Deutsche Fassung von Timothy Roller (2023)
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren
Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix
Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen
Veranstaltungsort: Götzenburg
Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen
Haigern Live! ist mehr als nur ein Musikfestival. Der gesamte Erlös des Events geht an die Kinderfreizeiten auf dem Haigern. Mit dem Motto „Spielen für einen guten Zweck!“ schaffen es die Macher großartige Musik und Solidarität miteinander zu verbinden.
Das Musikprogramm
15 bekannte Bands und Künstler, sowohl aus der Region als auch darüber hinaus, sorgen für musikalische Highlights und mitreißende Stimmung.
Musikalische Vielfalt:
Von Rock bis Pop, von Indie bis Folk – das Festival bietet eine beeindruckende Bandbreite an Genres, die das Gelände in eine lebendige Bühne für unterschiedlichste musikalische Geschmäcker verwandeln.
Spaß für die ganze Familie
Am Sonntag erwartet die jüngsten Gäste ein buntes Kinder- und Rahmenprogramm, das für strahlende Gesichter und jede Menge Spaß sorgt. Ein Erlebnis, das die ganze Familie begeistern wird,
Line-Up 2025 - die ersten Künstler stehen fest:
Freitag Madeline Juno
Samstag Nico Santos
Sonntag Joris
Tickets online
Veranstalter:
Förderverein Kinderfreizeit Haigern e.V & Haigern Live! GmbH
Veranstaltungsort: Haigern
Anschrift: Haigern
74388 Talheim
London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab.
In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten.
Weitere Informationen & Hinweise:
- Dauer: ca. 100 Minuten
- alle Vorstellungen ohne Pause
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Gruppenermäßigung ab 20 Personen
Eintrittspreise:
Block A – Seite, nicht überdacht: 15,00 €
Block B/C – Mitte, überdacht: 18,00 €
Block D – Seite, überdacht: 16,00 €
Veranstaltungsort: Freilichtbühne Neuenstadt
Anschrift:
Neuenstadt
Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter
Haigern Live! ist mehr als nur ein Musikfestival. Der gesamte Erlös des Events geht an die Kinderfreizeiten auf dem Haigern. Mit dem Motto „Spielen für einen guten Zweck!“ schaffen es die Macher großartige Musik und Solidarität miteinander zu verbinden.
Das Musikprogramm
15 bekannte Bands und Künstler, sowohl aus der Region als auch darüber hinaus, sorgen für musikalische Highlights und mitreißende Stimmung.
Musikalische Vielfalt:
Von Rock bis Pop, von Indie bis Folk – das Festival bietet eine beeindruckende Bandbreite an Genres, die das Gelände in eine lebendige Bühne für unterschiedlichste musikalische Geschmäcker verwandeln.
Spaß für die ganze Familie
Am Sonntag erwartet die jüngsten Gäste ein buntes Kinder- und Rahmenprogramm, das für strahlende Gesichter und jede Menge Spaß sorgt. Ein Erlebnis, das die ganze Familie begeistern wird,
Line-Up 2025 - die ersten Künstler stehen fest:
Freitag Madeline Juno
Samstag Nico Santos
Sonntag Joris
Tickets online
Veranstalter:
Förderverein Kinderfreizeit Haigern e.V & Haigern Live! GmbH
Veranstaltungsort: Haigern
Anschrift: Haigern
74388 Talheim
London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab.
In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten.
Weitere Informationen & Hinweise:
- Dauer: ca. 100 Minuten
- alle Vorstellungen ohne Pause
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Gruppenermäßigung ab 20 Personen
Eintrittspreise:
Block A – Seite, nicht überdacht: 15,00 €
Block B/C – Mitte, überdacht: 18,00 €
Block D – Seite, überdacht: 16,00 €
Veranstaltungsort: Freilichtbühne Neuenstadt
Anschrift:
Neuenstadt
Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter
Haigern Live! ist mehr als nur ein Musikfestival. Der gesamte Erlös des Events geht an die Kinderfreizeiten auf dem Haigern. Mit dem Motto „Spielen für einen guten Zweck!“ schaffen es die Macher großartige Musik und Solidarität miteinander zu verbinden.
Das Musikprogramm
15 bekannte Bands und Künstler, sowohl aus der Region als auch darüber hinaus, sorgen für musikalische Highlights und mitreißende Stimmung.
Musikalische Vielfalt:
Von Rock bis Pop, von Indie bis Folk – das Festival bietet eine beeindruckende Bandbreite an Genres, die das Gelände in eine lebendige Bühne für unterschiedlichste musikalische Geschmäcker verwandeln.
Spaß für die ganze Familie
Am Sonntag erwartet die jüngsten Gäste ein buntes Kinder- und Rahmenprogramm, das für strahlende Gesichter und jede Menge Spaß sorgt. Ein Erlebnis, das die ganze Familie begeistern wird,
Line-Up 2025 - die ersten Künstler stehen fest:
Freitag Madeline Juno
Samstag Nico Santos
Sonntag Joris
Tickets online
Veranstalter:
Förderverein Kinderfreizeit Haigern e.V & Haigern Live! GmbH
Veranstaltungsort: Haigern
Anschrift: Haigern
74388 Talheim
London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab.
In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten.
Weitere Informationen & Hinweise:
- Dauer: ca. 100 Minuten
- alle Vorstellungen ohne Pause
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Gruppenermäßigung ab 20 Personen
Eintrittspreise:
Block A – Seite, nicht überdacht: 15,00 €
Block B/C – Mitte, überdacht: 18,00 €
Block D – Seite, überdacht: 16,00 €
Veranstaltungsort: Freilichtbühne Neuenstadt
Anschrift:
Neuenstadt
Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter
Haigern Live! ist mehr als nur ein Musikfestival. Der gesamte Erlös des Events geht an die Kinderfreizeiten auf dem Haigern. Mit dem Motto „Spielen für einen guten Zweck!“ schaffen es die Macher großartige Musik und Solidarität miteinander zu verbinden.
Das Musikprogramm
15 bekannte Bands und Künstler, sowohl aus der Region als auch darüber hinaus, sorgen für musikalische Highlights und mitreißende Stimmung.
Musikalische Vielfalt:
Von Rock bis Pop, von Indie bis Folk – das Festival bietet eine beeindruckende Bandbreite an Genres, die das Gelände in eine lebendige Bühne für unterschiedlichste musikalische Geschmäcker verwandeln.
Spaß für die ganze Familie
Am Sonntag erwartet die jüngsten Gäste ein buntes Kinder- und Rahmenprogramm, das für strahlende Gesichter und jede Menge Spaß sorgt. Ein Erlebnis, das die ganze Familie begeistern wird,
Line-Up 2025 - die ersten Künstler stehen fest:
Freitag Madeline Juno
Samstag Nico Santos
Sonntag Joris
Tickets online
Veranstalter:
Förderverein Kinderfreizeit Haigern e.V & Haigern Live! GmbH
Veranstaltungsort: Haigern
Anschrift: Haigern
74388 Talheim
Die letzten sieben Tage im Leben Jesu – eine Geschichte, die Millionen Menschen kennen. Doch wie sie die Rockoper „Jesus Christ Superstar“ erzählt, wurde sie noch nie erzählt.
Aus Judas Sicht erleben Zuschauer die letzten Lebenstage von Jesus, begleitet von unverwechselbarer und eingängiger Rockmusik. „Jesus Christ Superstar“ erzählt nicht nur eine biblische Geschichte, sondern ist auch eine Satire auf den allgegenwärtigen Starruhm – und damit heute, in den Zeiten von Castingshows und 15 Minuten Ruhm für jedermann – mindestens ebenso aktuell wie in den 1970er Jahren.
Nicht zuletzt ist „Jesus Christ Superstar“ eine mitreißende Rock-Oper mit treibender Musik, deren Kompositionen heute noch so eingängig sind wie damals und nun liegt sie in einer neuen Übersetzung vor.
Weitere Informationen & Hinweise:
- Gesangstexte von Tim Rice
- Musik von Andrew Lloyd Webber
- Deutsche Fassung von Timothy Roller (2023)
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren
Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix
Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen
Veranstaltungsort: Götzenburg
Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen
Die letzten sieben Tage im Leben Jesu – eine Geschichte, die Millionen Menschen kennen. Doch wie sie die Rockoper „Jesus Christ Superstar“ erzählt, wurde sie noch nie erzählt.
Aus Judas Sicht erleben Zuschauer die letzten Lebenstage von Jesus, begleitet von unverwechselbarer und eingängiger Rockmusik. „Jesus Christ Superstar“ erzählt nicht nur eine biblische Geschichte, sondern ist auch eine Satire auf den allgegenwärtigen Starruhm – und damit heute, in den Zeiten von Castingshows und 15 Minuten Ruhm für jedermann – mindestens ebenso aktuell wie in den 1970er Jahren.
Nicht zuletzt ist „Jesus Christ Superstar“ eine mitreißende Rock-Oper mit treibender Musik, deren Kompositionen heute noch so eingängig sind wie damals und nun liegt sie in einer neuen Übersetzung vor.
Weitere Informationen & Hinweise:
- Gesangstexte von Tim Rice
- Musik von Andrew Lloyd Webber
- Deutsche Fassung von Timothy Roller (2023)
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren
Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix
Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen
Veranstaltungsort: Götzenburg
Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen
Jeden Mittwoch und Donnerstag im August sind im Neckarbogen sommerliche Kulturabende zu erleben. • Comedy, Kabarett und StandUp Künstler unterhalten auf der Fährlebühne.
Veranstaltungsort: Fährlebühne
Anschrift: Buga-Gelände
74076 Heilbronn
Jeden Mittwoch und Donnerstag im August sind im Neckarbogen sommerliche Kulturabende zu erleben. • Comedy, Kabarett und StandUp Künstler unterhalten auf der Fährlebühne.
Veranstaltungsort: Fährlebühne
Anschrift: Buga-Gelände
74076 Heilbronn
Die letzten sieben Tage im Leben Jesu – eine Geschichte, die Millionen Menschen kennen. Doch wie sie die Rockoper „Jesus Christ Superstar“ erzählt, wurde sie noch nie erzählt.
Aus Judas Sicht erleben Zuschauer die letzten Lebenstage von Jesus, begleitet von unverwechselbarer und eingängiger Rockmusik. „Jesus Christ Superstar“ erzählt nicht nur eine biblische Geschichte, sondern ist auch eine Satire auf den allgegenwärtigen Starruhm – und damit heute, in den Zeiten von Castingshows und 15 Minuten Ruhm für jedermann – mindestens ebenso aktuell wie in den 1970er Jahren.
Nicht zuletzt ist „Jesus Christ Superstar“ eine mitreißende Rock-Oper mit treibender Musik, deren Kompositionen heute noch so eingängig sind wie damals und nun liegt sie in einer neuen Übersetzung vor.
Weitere Informationen & Hinweise:
- Gesangstexte von Tim Rice
- Musik von Andrew Lloyd Webber
- Deutsche Fassung von Timothy Roller (2023)
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren
Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix
Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen
Veranstaltungsort: Götzenburg
Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen
Jeden Mittwoch und Donnerstag im August sind im Neckarbogen sommerliche Kulturabende zu erleben. • Comedy, Kabarett und StandUp Künstler unterhalten auf der Fährlebühne.
Veranstaltungsort: Fährlebühne
Anschrift: Buga-Gelände
74076 Heilbronn
Jeden Mittwoch und Donnerstag im August sind im Neckarbogen sommerliche Kulturabende zu erleben. • Comedy, Kabarett und StandUp Künstler unterhalten auf der Fährlebühne.
Veranstaltungsort: Fährlebühne
Anschrift: Buga-Gelände
74076 Heilbronn
Die letzten sieben Tage im Leben Jesu – eine Geschichte, die Millionen Menschen kennen. Doch wie sie die Rockoper „Jesus Christ Superstar“ erzählt, wurde sie noch nie erzählt.
Aus Judas Sicht erleben Zuschauer die letzten Lebenstage von Jesus, begleitet von unverwechselbarer und eingängiger Rockmusik. „Jesus Christ Superstar“ erzählt nicht nur eine biblische Geschichte, sondern ist auch eine Satire auf den allgegenwärtigen Starruhm – und damit heute, in den Zeiten von Castingshows und 15 Minuten Ruhm für jedermann – mindestens ebenso aktuell wie in den 1970er Jahren.
Nicht zuletzt ist „Jesus Christ Superstar“ eine mitreißende Rock-Oper mit treibender Musik, deren Kompositionen heute noch so eingängig sind wie damals und nun liegt sie in einer neuen Übersetzung vor.
Weitere Informationen & Hinweise:
- Gesangstexte von Tim Rice
- Musik von Andrew Lloyd Webber
- Deutsche Fassung von Timothy Roller (2023)
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren
Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix
Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen
Veranstaltungsort: Götzenburg
Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen
Jeden Mittwoch und Donnerstag im August sind im Neckarbogen sommerliche Kulturabende zu erleben. • Comedy, Kabarett und StandUp Künstler unterhalten auf der Fährlebühne.
Veranstaltungsort: Fährlebühne
Anschrift: Buga-Gelände
74076 Heilbronn
Jeden Mittwoch und Donnerstag im August sind im Neckarbogen sommerliche Kulturabende zu erleben. • Comedy, Kabarett und StandUp Künstler unterhalten auf der Fährlebühne.
Veranstaltungsort: Fährlebühne
Anschrift: Buga-Gelände
74076 Heilbronn
Die letzten sieben Tage im Leben Jesu – eine Geschichte, die Millionen Menschen kennen. Doch wie sie die Rockoper „Jesus Christ Superstar“ erzählt, wurde sie noch nie erzählt.
Aus Judas Sicht erleben Zuschauer die letzten Lebenstage von Jesus, begleitet von unverwechselbarer und eingängiger Rockmusik. „Jesus Christ Superstar“ erzählt nicht nur eine biblische Geschichte, sondern ist auch eine Satire auf den allgegenwärtigen Starruhm – und damit heute, in den Zeiten von Castingshows und 15 Minuten Ruhm für jedermann – mindestens ebenso aktuell wie in den 1970er Jahren.
Nicht zuletzt ist „Jesus Christ Superstar“ eine mitreißende Rock-Oper mit treibender Musik, deren Kompositionen heute noch so eingängig sind wie damals und nun liegt sie in einer neuen Übersetzung vor.
Weitere Informationen & Hinweise:
- Gesangstexte von Tim Rice
- Musik von Andrew Lloyd Webber
- Deutsche Fassung von Timothy Roller (2023)
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren
Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix
Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen
Veranstaltungsort: Götzenburg
Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen
Die letzten sieben Tage im Leben Jesu – eine Geschichte, die Millionen Menschen kennen. Doch wie sie die Rockoper „Jesus Christ Superstar“ erzählt, wurde sie noch nie erzählt.
Aus Judas Sicht erleben Zuschauer die letzten Lebenstage von Jesus, begleitet von unverwechselbarer und eingängiger Rockmusik. „Jesus Christ Superstar“ erzählt nicht nur eine biblische Geschichte, sondern ist auch eine Satire auf den allgegenwärtigen Starruhm – und damit heute, in den Zeiten von Castingshows und 15 Minuten Ruhm für jedermann – mindestens ebenso aktuell wie in den 1970er Jahren.
Nicht zuletzt ist „Jesus Christ Superstar“ eine mitreißende Rock-Oper mit treibender Musik, deren Kompositionen heute noch so eingängig sind wie damals und nun liegt sie in einer neuen Übersetzung vor.
Weitere Informationen & Hinweise:
- Gesangstexte von Tim Rice
- Musik von Andrew Lloyd Webber
- Deutsche Fassung von Timothy Roller (2023)
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren
Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix
Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen
Veranstaltungsort: Götzenburg
Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen
Jeden Mittwoch und Donnerstag im August sind im Neckarbogen sommerliche Kulturabende zu erleben. • Comedy, Kabarett und StandUp Künstler unterhalten auf der Fährlebühne.
Veranstaltungsort: Fährlebühne
Anschrift: Buga-Gelände
74076 Heilbronn
Jeden Mittwoch und Donnerstag im August sind im Neckarbogen sommerliche Kulturabende zu erleben. • Comedy, Kabarett und StandUp Künstler unterhalten auf der Fährlebühne.
Veranstaltungsort: Fährlebühne
Anschrift: Buga-Gelände
74076 Heilbronn
Professionell improvisiert mit viel Witz und Charme präsentieren Hillu und Franz in diesem Programm ihren ganz besonderen Rückblick auf 20 Jahre Bühnenpräsenz! Beliebt als Hillu’s Herzdropfa alias Lena ond Maddeis. Urgesteine wie man sie im Ländle nur noch selten findet. Hillu und Franz schwätzet solangs ebbes zom schwätza geit. Mit ihrer im Ländle weit bekannten unbeschwerten Fröhlichkeit und ihrer liebenswerten Art Menschen zu begeistern, bringen sie ihr abwechslungsreiches Jubiläumsprogramm auf die Bretter die für sie die Welt bedeuten!
Veranstaltungsort: Alte Kelter - Bad Friedrichshall
Anschrift: Hauptstraße 6
74177 Bad Friedrichshall
Die Badische Landesbühne.
Informationen zum Stück unter www.friedrichshall.de/blb.
Anmeldung unter E-Mail tickets@friedrichshall.de oder 07136 832-127.
Veranstaltungsort: Aula der Otto-Klenert-Schule
Anschrift: Rathausplatz 7
74177 Bad Friedrichshall
Ein Comedy-Spektakel voller Lachen und Lebensfreude. Die Comedy-Bühne erstrahlt heute in ausgelassenen Glanz, denn Doris Reichenauer, vielen bekannt durch das Kabaret-Duo "Dui do on de Sell", tritt nun solo auf. Wenn sie die Bühne betritt und mit ihrem einzigartigen Humor und ihrer schier endlosen Energie und alle Gäste in ihren Bann zieht, wird der Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis voller Lachen und ausgelassener Stimmung.
Veranstaltungsort: Aula der Otto-Klenert-Schule
Anschrift: Rathausplatz 7
74177 Bad Friedrichshall
Die Badische Landesbühne.
Informationen zum Stück unter www.friedrichshall.de/blb.
Anmeldung &Karten 16 € p.P. / 11 € p.P. unter Tel. 07136 832 - 127.
Veranstaltungsort: Aula der Otto-Klenert-Schule
Anschrift: Rathausplatz 7
74177 Bad Friedrichshall
Mit seinem neuen Programm kommt Stephan Bauer in die Alte Kelter. Der Titel steht noch nicht fest, wird rechtzeitig bekannt gegeben. Aber man weiß, was einen erwartet: Ein Mikrofon, ein Barhocker und zwei Stunden Pointen Schlag auf Schlag. Und für das Publikum zwei Stunden Lachen ohne Atempause. Ganz der „große Bauer“ eben.
Veranstaltungsort: Alte Kelter - Bad Friedrichshall
Anschrift: Hauptstraße 6
74177 Bad Friedrichshall
Lassen Sie sich mitnehmen in eine magische Bilderwelt der Volksmärchen aus aller Herren Länder, von Märchenerzählerinnen frei erzählt.
Musikalische Improvisationen (Flügel und Klanginstrumente) umrahmen einfühlsam das Programm.
In stimmungsvoller Atmosphäre des Wasserschlosses genießen Sie den schillernden Zauber, der den Märchen innewohnt - mal lustig, mal besinnlich, mal leidenschaftlich, mal abenteuerlich – aber immer märchenhaft.
Vielfarbig wie der Regenbogen selbst werden Sie von jeder Künstlerin/jedem Künstler auf ihre/seine Art mitgenommen in das Reich der Märchen und der Musik.
Es freuen sich auf einen sinnlichen Abend mit Ihnen Cornelia Tanner, Eva Kern-Horsch, Jutta Scherzinger, Annette Bockting-Widmann, Anja Bormuth, Johannes Horsch und Heiko Fischer.
Veranstaltungsort: Wasserschloss
Anschrift: Hinter dem Schloss 1
74906 Bad Rappenau