Mit dem Wohnmobil auf Entdeckungstour | Wohnmobil-Reise-Tipps für Deutschland
Heute hier, morgen dort: Urlaub mit dem Wohnmobil ist für viele die schönste Art zu reisen. Hoch im Kurs steht bei Reisemobilfahrern ein Kurztrip im eigenen Land - und hier bietet sich der Süden Deutschlands speziell für Weinkenner und Kulturinteressierte an. Zahlreiche Sonnenstunden und warme Temperaturen schon früh im Jahr und weit in Herbst hinein, exzellente Weine und eine gut ausgebaute Radinfrastruktur machen Baden-Württemberg zu einem spannenden Ziel für Wohnmobil Touren.
Rund um Heilbronn, entlang des Neckar und in den angrenzenden Regionen vom Odenwald bis zur Schwäbischen Alb finden Wohnmobilfahrer in Baden-Würtemberg beste Voraussetzungen für aktive Entdeckertouren. 6 Themenrouten und über 140 Wohnmobilstellplätze - 46 Stellplätze mit über 440 Standplätze alleine im HeilbronnerLand - sorgen für angenehmen Komfort. Ob von Burg zu Burg, als Urlaub auf dem Winzerhof oder entlang der Wellness-Route Salz & Sole. Es gibt viel zu entdecken.
Genießer-Touren mit dem Wohnmobil
Dieser Reisetipp für Wohnmobile führt zu den Orten in Deutschlands Südwesten, wo sich Leckeres besonders traditionell und regionaltypisch genießen lässt und man lustvoll einkaufen kann. Im Genießerland Baden-Württemberg stehen mit Maultasche - hier auch als Herrgottsbescheisserle bekannt, Nonnenfürzle oder "Böckinger Feldgschrei" nicht nur Gerichte mit Geschichte, sondern mit Geschichten auf der Speisekarte. Die Weinbaugebiete Baden und Württemberg machen Baden-Württemberg zudem zum Weinsüden in Deutschland.
Lernen Sie beim "Urlaub auf dem Winzerhof" oder einer Führung durch die Produktionsstätten die Erzeuger persönlichen kennen. Im HeilbronnerLand sind neben den Winzerhöfen und Kellerei mit Angeboten für Kellerführungen, Weinerlebnistouren und Weinproben vor allem die Erlenbacher Ölmühle, die Schokoladenmanufaktur Schell und das Kaffeehaus Hagen ein kleiner Geheimtipp. In Gundelsheim können Sie selbst zum Chocolatier werden und ein Pralinenseminar belegen. Im Kaffeehaus stehen regelmäßig Tee- und Kaffeeseminare auf dem Programm.
Wohlfühlziele für Wohnmobilfahrer
Wohnmobil-Gäste sind in vielen Thermen, Kur- und Wellnesbädern herzlich willkommen - hier steht der Aufenthalt unter dem Motto "Tu Deinem Leib etwas Gutes, damit Deine Seele Lust hat, darin zu wohnen". Mit 56 höher prädikatisierten Heilbädern und Kurorten ist Baden-Württemberg das Bäderland Nr. 1 in Deutschland und prädestiniert für einen gesundheitsorientierte Wohnmobil-Trip.
Salz & Sole sind im HeilbronnerLand und entlang des Neckars das natürliche Heilmittel. In Sole- und Thermalbädern ist die gesättigte Starksole das flüssige Gold, um Verspannungen zu lösen, Muskeln und Gelenke zu entlasten. An öffentlichen Gradierwerken wie in den Bad Rappenauer Parkanlagen und Salzstollen entfaltet die Sole Ihre Wirkung bei Atemwegsbeschwerden.
Die Wohnmobilthemenroute "Kur & Bäder" führt zu Thermen, Wellnesstempeln und Kurorten und weist den Weg zu den Stellplätzen direkt am Bad. Besonders kurz vom eigenen Heim auf vier Rädern ins Wellness-Paradies ist es beispielsweise beim RappSoDie in Bad Rappenau.
Wohnmobilthemenroute "Kur & Bäder" ansehen >>
Gesundheit & Wellness Angebote im HeilbronnerLand ansehen >>
Mit den Wohnmobil unterwegs zu Burgen, Schlössern und Klöstern
Baden-Württemberg gilt als Land der Burgen und Schlösser - mehr als 2200 dieser historischen Monumente werden gezählt. Hier im Südwesten von Deutschland hinterließen Römer, Staufer und Alemannen, zahlreiche Herzöge und Könige ihre Spuren. Bauten Burgen und Schlösser als Zeichen ihrer Macht und zur Verteidigung der Ländereien. Wobei Burg Hohenzollern sicher zu den bekanntesten und meist fotografierten zählt.
Bei einem Besuch in der Weinregion rund um Heilbronn bieten sich bspw. Ausflüge zum Barockschloß Ludwigsburg mit dem "Blühenden Barock" oder zum Schloß Heidelberg an. Weitere Highlights sind das UNESCO-Welterbe Kloster Maulbronn und die Kaiserpfalz Bad Wimpfen, die größte ihrer Art nördlich der Alpen.
Entlang der Wohnmobilthemenroute "Burgen, Schlösser & Klöster" reihen sich neben den großen Namen zahlreiche weitere historische Monumente auf, die mit Burgmuseen, Greifenwarten oder als Kulisse für Freilichttheater vielfältige Ausflugsziele sind.
Wohnmobilthemenroute "Burgen, Schlösser & Klöster" ansehen >>