Geführte Wanderungen, Naturparkführungen & Weintouren

Wandern in der Gruppe macht einfach mehr Spaß als alleine. Hier Termine für Einzelpersonen & buchbare Touren für Gruppen finden.

Lassen Sie sich von zertifizierten Naturparkführern die heimischen Natur- und Kulturschätze in den Naturparken Stromberg-Heuchelberg und Schwäbisch-Fränkischer Wald näher bringen. Oder gehen Sie mit einem Weinerlebnisführer auf genussvolle und informative Ausflüge.

Ausgebildete Wanderführer vom Schwäbischen Albverein & Odenwaldklub zeigen Ihnen kleine Geheimtipps und kennen sich bestens mit unserer schönen Heimat, Kultur & Natur aus.

Termine der geführten Wanderungen

Bei Alt und Jung ist Wandern die vollkommenste Art der Fortbewegung, wenn man das wahre Leben entdecken will. Es ist der Weg in die Freiheit von Natur mit Wald und Flur. Dazu sind nur wenige Dinge notwendig wie festes Schuhwerk und eine ordentliche Kleidung.

Lernen Sie die abwechslungsreiche Landschaft rings um Bad Rappenau zu Fuß kennen. Die Rappenauer Gästeführer laden zu reizvollen Wanderzielen in der näheren und weiteren Umgebung ein. Während der Tour und bei der Einkehr in einem zünftigen Lokal oder Cafe ist genügend Zeit zu Gesprächen mit Gleichgesinnten. Die geführten Erlebniswanderungen finden regelmäßig am Samstag um 13.30 Uhr statt und beginnen beim Haupteingang des Kurhauses. Hier endet dann auch die Tour gegen 17.30 Uhr. Bei ungünstigen Wetterverhältnissen kann der Wanderführer die Tour ändern oder ausfallen lassen.

Ihre Wander- und Gästeführer freuen sich auf eine rege Beteiligung an den vorgesehenen Wanderungen.

Veranstaltungsort: Kurhaus

Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau

Wanderentdeckertour rund um Bad Wimpfen

Für alle Naturbegeisterten und Wanderfreunde bietet die Kultur- und Tourist- Information eine geführte Wanderung rund um Bad Wimpfen an. Unser erfahrener Wanderführer nimmt Sie mit auf eine Entdeckertour auf den Spuren des Wassers. Die Tour führt am alten Treidelpfad am Neckar entlang und über eine Anhöhe und schmale Stiege an der Fleckinger Mühle vorbei. Entlang des Erbachs geht es über das Kurwäldchen und den Kurpark in die historische Altstadt. Zum Abschluss der Wanderung haben Sie die Möglichkeit, den Tag in der gemütlichen Altstadtgastronomie ausklingen und gemeinsam die Erlebnise des Tages Revue passieren zu lassen.

Start ist um 14 Uhr beim Parkplatz an der Ritterstiftskirche in Bad Wimpfen im Tal. Die reine Wanderstrecke beträgt ca. 9 km, reine Gehzeit ca. 2 Stunden. Die gesamte Tour inkl. Erklärungen, und Pausen dauert ca. 3 Stunden.
Die Teilnahmegebühr inklusive der Tourenbegleitung und der ÖPNV-Tageskarte für die Region beträgt 10 Euro pro Person.
Eine Anmeldung ist über die Seite https://eveeno.com/stadtfuehrungen-badwimpfen oder über den Link auf der Homepage www.badwimpfen.de möglich. Empfohlen sind festes Schuhwerk, ein Wanderrucksack mit Vesper und Getränken für unterwegs, witterungsangepasste Kleidung sowie etwas Kondition.


Information: Kultur- und Tourist-Information Bad Wimpfen Tel. 07063 53230

Veranstaltungsort: Ritterstiftskirche

Anschrift: Lindenplatz 7
74206 Bad Wimpfen

Bei Alt und Jung ist Wandern die vollkommenste Art der Fortbewegung, wenn man das wahre Leben entdecken will. Es ist der Weg in die Freiheit von Natur mit Wald und Flur. Dazu sind nur wenige Dinge notwendig wie festes Schuhwerk und eine ordentliche Kleidung.

Lernen Sie die abwechslungsreiche Landschaft rings um Bad Rappenau zu Fuß kennen. Die Rappenauer Gästeführer laden zu reizvollen Wanderzielen in der näheren und weiteren Umgebung ein. Während der Tour und bei der Einkehr in einem zünftigen Lokal oder Cafe ist genügend Zeit zu Gesprächen mit Gleichgesinnten. Die geführten Erlebniswanderungen finden regelmäßig am Samstag um 13.30 Uhr statt und beginnen beim Haupteingang des Kurhauses. Hier endet dann auch die Tour gegen 17.30 Uhr. Bei ungünstigen Wetterverhältnissen kann der Wanderführer die Tour ändern oder ausfallen lassen.

Ihre Wander- und Gästeführer freuen sich auf eine rege Beteiligung an den vorgesehenen Wanderungen.

Veranstaltungsort: Kurhaus

Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau

Bei Alt und Jung ist Wandern die vollkommenste Art der Fortbewegung, wenn man das wahre Leben entdecken will. Es ist der Weg in die Freiheit von Natur mit Wald und Flur. Dazu sind nur wenige Dinge notwendig wie festes Schuhwerk und eine ordentliche Kleidung.

Lernen Sie die abwechslungsreiche Landschaft rings um Bad Rappenau zu Fuß kennen. Die Rappenauer Gästeführer laden zu reizvollen Wanderzielen in der näheren und weiteren Umgebung ein. Während der Tour und bei der Einkehr in einem zünftigen Lokal oder Cafe ist genügend Zeit zu Gesprächen mit Gleichgesinnten. Die geführten Erlebniswanderungen finden regelmäßig am Samstag um 13.30 Uhr statt und beginnen beim Haupteingang des Kurhauses. Hier endet dann auch die Tour gegen 17.30 Uhr. Bei ungünstigen Wetterverhältnissen kann der Wanderführer die Tour ändern oder ausfallen lassen.

Ihre Wander- und Gästeführer freuen sich auf eine rege Beteiligung an den vorgesehenen Wanderungen.

Veranstaltungsort: Kurhaus

Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau

Im Rahmen der Wüstenroter Höhentouren führt Klangmassagepraktikerin Natalia Altergott die Teilnehmer mit sanften Tönen der Klangschalen in die Traumwelt der Stille und Leichtigkeit des Seins. Auf dem weichen Waldboden liegend, umgeben von den Mammutbäumen des Wüstenroter Waldes im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald, wird dieser frühe Abend zu einem einzigartigen Erlebnis.

Treffpunkt: 18.00 Uhr in Wüstenrot, Waldparkplatz Wellingtonien, Wellingtonienstraße
Dauer: 90 Minuten
Kosten: 13,00 € inkl. ein warmes Getränk
Bitte mitbringen: Liegematte, evtl. Decke, kleines Kissen und Tasse

Veranstalter, weitere Informationen & Anmeldung:
Natalia Altergott
Tel. 0176/87826561
Naturrepublik.heilpraxis@gmail.com

Ein Angebot im Rahmen der Wüstenroter Höhentouren - Das Jahresprogramm enthält monatlich unterschiedliche Angebote zu den Themen Natur, Historie, "für Familien" und Wandern.

Veranstaltungsort: Parkplatz Wellingtonien

Anschrift: Wellingtonienstraße
71543 Wüstenrot

Bei Alt und Jung ist Wandern die vollkommenste Art der Fortbewegung, wenn man das wahre Leben entdecken will. Es ist der Weg in die Freiheit von Natur mit Wald und Flur. Dazu sind nur wenige Dinge notwendig wie festes Schuhwerk und eine ordentliche Kleidung.

Lernen Sie die abwechslungsreiche Landschaft rings um Bad Rappenau zu Fuß kennen. Die Rappenauer Gästeführer laden zu reizvollen Wanderzielen in der näheren und weiteren Umgebung ein. Während der Tour und bei der Einkehr in einem zünftigen Lokal oder Cafe ist genügend Zeit zu Gesprächen mit Gleichgesinnten. Die geführten Erlebniswanderungen finden regelmäßig am Samstag um 13.30 Uhr statt und beginnen beim Haupteingang des Kurhauses. Hier endet dann auch die Tour gegen 17.30 Uhr. Bei ungünstigen Wetterverhältnissen kann der Wanderführer die Tour ändern oder ausfallen lassen.

Ihre Wander- und Gästeführer freuen sich auf eine rege Beteiligung an den vorgesehenen Wanderungen.

Veranstaltungsort: Kurhaus

Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau

Bei Alt und Jung ist Wandern die vollkommenste Art der Fortbewegung, wenn man das wahre Leben entdecken will. Es ist der Weg in die Freiheit von Natur mit Wald und Flur. Dazu sind nur wenige Dinge notwendig wie festes Schuhwerk und eine ordentliche Kleidung.

Lernen Sie die abwechslungsreiche Landschaft rings um Bad Rappenau zu Fuß kennen. Die Rappenauer Gästeführer laden zu reizvollen Wanderzielen in der näheren und weiteren Umgebung ein. Während der Tour und bei der Einkehr in einem zünftigen Lokal oder Cafe ist genügend Zeit zu Gesprächen mit Gleichgesinnten. Die geführten Erlebniswanderungen finden regelmäßig am Samstag um 13.30 Uhr statt und beginnen beim Haupteingang des Kurhauses. Hier endet dann auch die Tour gegen 17.30 Uhr. Bei ungünstigen Wetterverhältnissen kann der Wanderführer die Tour ändern oder ausfallen lassen.

Ihre Wander- und Gästeführer freuen sich auf eine rege Beteiligung an den vorgesehenen Wanderungen.

Veranstaltungsort: Kurhaus

Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau

Bei Alt und Jung ist Wandern die vollkommenste Art der Fortbewegung, wenn man das wahre Leben entdecken will. Es ist der Weg in die Freiheit von Natur mit Wald und Flur. Dazu sind nur wenige Dinge notwendig wie festes Schuhwerk und eine ordentliche Kleidung.

Lernen Sie die abwechslungsreiche Landschaft rings um Bad Rappenau zu Fuß kennen. Die Rappenauer Gästeführer laden zu reizvollen Wanderzielen in der näheren und weiteren Umgebung ein. Während der Tour und bei der Einkehr in einem zünftigen Lokal oder Cafe ist genügend Zeit zu Gesprächen mit Gleichgesinnten. Die geführten Erlebniswanderungen finden regelmäßig am Samstag um 13.30 Uhr statt und beginnen beim Haupteingang des Kurhauses. Hier endet dann auch die Tour gegen 17.30 Uhr. Bei ungünstigen Wetterverhältnissen kann der Wanderführer die Tour ändern oder ausfallen lassen.

Ihre Wander- und Gästeführer freuen sich auf eine rege Beteiligung an den vorgesehenen Wanderungen.

Veranstaltungsort: Kurhaus

Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau

Zum höchsten Weinberg vom Unterland mit Blick weit übers Bottwartal. Alte Eichen säumen den Ort Etzlenswenden.

Eichen aus der Region sind besonders feinwüchsig, weshalb französische Fasshersteller diese sehr schätzen. Heimisches Holz für heimische Weine.

Die Teilnehmenden erfahren mehr über die "Heilbronner Sortierung". Zum Abschluss findet eine Weinprobe mit Weinen aus dem Barriquefass und bei gigantischem Ausblick statt.

Leistungen:
- geführte Wanderung mit Naturparkführerin Sabine Reiss
- inkl. Kostproben Barriqueweine

Informationen und Hinweise:
- Treffpunkt Löwenstein, Parkplatz Buch an der L1116 Richtung Stocksberg/Etzlenswenden
- Dauer ca. 3 Stunden

Kosten:
- 18,50 € pro Person

Veranstalter, Anmeldung & weitere Informationen:
Naturparkführerin Sabine Reiss
Telefon 07130 403588
reiss@die-naturparkfuehrer.de

Veranstaltungsort: Parkplatz Buch

Anschrift: Richtung Etzlenswenden L1116
74245 Löwenstein

Der Tagesausflug dauert etwa sechs Stunden, der Rundwanderweg hat eine Länge von etwa 4 Kilometern. Die Gebühr beträgt 12 Euro, Inhaber einer gültigen Gästekarte bezahlen 11 Euro. Das Mittagessen ist im Preis nicht inbegriffen.
Eine Anmeldung zur Teilnahme ist erwünscht, da die Platzzahl im Shuttlebus begrenzt ist.
Trittfeste Schuhe sowie eine Kopfbedeckung für Männer sind für den Besuch des Jüdischen Friedhofs empfohlen.
Treffpunkt ist um 8:45 Uhr am Parkplatz vor dem Kurhaus Bad Rappenau
Anmeldung: Email: gaesteinfo@badrappenau.de oder Tel. 07264 922-391 oder 07264 922-393

Veranstaltungsort: Ehemalige Synagoge - Heinsheim

Anschrift: Schlossgasse
74906 Bad Rappenau - Heinsheim

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Bei Alt und Jung ist Wandern die vollkommenste Art der Fortbewegung, wenn man das wahre Leben entdecken will. Es ist der Weg in die Freiheit von Natur mit Wald und Flur. Dazu sind nur wenige Dinge notwendig wie festes Schuhwerk und eine ordentliche Kleidung.

Lernen Sie die abwechslungsreiche Landschaft rings um Bad Rappenau zu Fuß kennen. Die Rappenauer Gästeführer laden zu reizvollen Wanderzielen in der näheren und weiteren Umgebung ein. Während der Tour und bei der Einkehr in einem zünftigen Lokal oder Cafe ist genügend Zeit zu Gesprächen mit Gleichgesinnten. Die geführten Erlebniswanderungen finden regelmäßig am Samstag um 13.30 Uhr statt und beginnen beim Haupteingang des Kurhauses. Hier endet dann auch die Tour gegen 17.30 Uhr. Bei ungünstigen Wetterverhältnissen kann der Wanderführer die Tour ändern oder ausfallen lassen.

Ihre Wander- und Gästeführer freuen sich auf eine rege Beteiligung an den vorgesehenen Wanderungen.

Veranstaltungsort: Kurhaus

Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau

Im Rahmen der Wüstenroter Höhentouren führt Klangmassagepraktikerin Natalia Altergott die Teilnehmer mit sanften Tönen der Klangschalen in die Traumwelt der Stille und Leichtigkeit des Seins. Auf dem weichen Waldboden liegend, umgeben von den Mammutbäumen des Wüstenroter Waldes im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald, wird dieser frühe Abend zu einem einzigartigen Erlebnis.

Treffpunkt: 18.00 Uhr in Wüstenrot, Waldparkplatz Wellingtonien, Wellingtonienstraße
Dauer: 90 Minuten
Kosten: 13,00 € inkl. ein warmes Getränk
Bitte mitbringen: Liegematte, evtl. Decke, kleines Kissen und Tasse

Veranstalter, weitere Informationen & Anmeldung:
Natalia Altergott
Tel. 0176/87826561
Naturrepublik.heilpraxis@gmail.com

Ein Angebot im Rahmen der Wüstenroter Höhentouren - Das Jahresprogramm enthält monatlich unterschiedliche Angebote zu den Themen Natur, Historie, "für Familien" und Wandern.

Veranstaltungsort: Parkplatz Wellingtonien

Anschrift: Wellingtonienstraße
71543 Wüstenrot

Bei Alt und Jung ist Wandern die vollkommenste Art der Fortbewegung, wenn man das wahre Leben entdecken will. Es ist der Weg in die Freiheit von Natur mit Wald und Flur. Dazu sind nur wenige Dinge notwendig wie festes Schuhwerk und eine ordentliche Kleidung.

Lernen Sie die abwechslungsreiche Landschaft rings um Bad Rappenau zu Fuß kennen. Die Rappenauer Gästeführer laden zu reizvollen Wanderzielen in der näheren und weiteren Umgebung ein. Während der Tour und bei der Einkehr in einem zünftigen Lokal oder Cafe ist genügend Zeit zu Gesprächen mit Gleichgesinnten. Die geführten Erlebniswanderungen finden regelmäßig am Samstag um 13.30 Uhr statt und beginnen beim Haupteingang des Kurhauses. Hier endet dann auch die Tour gegen 17.30 Uhr. Bei ungünstigen Wetterverhältnissen kann der Wanderführer die Tour ändern oder ausfallen lassen.

Ihre Wander- und Gästeführer freuen sich auf eine rege Beteiligung an den vorgesehenen Wanderungen.

Veranstaltungsort: Kurhaus

Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau

Vom Silberstollen im Naturdenkmal "Pfaffenklinge" führt die Wanderung über schmale Schluchtenpfade und die imposante Himmelsleiter hinauf - immer näher zu den heimlichen Baumgiganten. Der Königssaat im Wüstenroter Wald. Die Teilnehmenden erfahren mehr über den Silberrummel und die Ansiedlung dieser Bäume im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald.

Leistungen:
- geführte Wanderung mit Naturparkführerin

Hinweise und Informationen:
- Anmeldung erforderlich
- Treffpunkt Parkplatz Silberstollen, K2098 Richtung Schmellenhof
- Dauer ca. 2,5 Stunden
- Trittsicherheit erforderlich

Kosten:
- Erwachsene 6 €
- Kinder bis 14 Jahre kostenlos

Veranstalter & weitere Informationen:
Naturparkführerin Sabine Reiss
Tel. 07130 403588
reiss@die-naturparkfuehrer.de

Ein Angebot im Rahmen der Wüstenroter Höhentouren - Das Jahresprogramm enthält monatlich unterschiedliche Angebote zu den Themen Natur, Historie, "für Familien" und Wandern.

Veranstaltungsort: Parkplatz Silberstollen

Anschrift: K 2098 zwischen Wüstenrot und Schmellenhof
71543 Wüstenrot

Bei Alt und Jung ist Wandern die vollkommenste Art der Fortbewegung, wenn man das wahre Leben entdecken will. Es ist der Weg in die Freiheit von Natur mit Wald und Flur. Dazu sind nur wenige Dinge notwendig wie festes Schuhwerk und eine ordentliche Kleidung.

Lernen Sie die abwechslungsreiche Landschaft rings um Bad Rappenau zu Fuß kennen. Die Rappenauer Gästeführer laden zu reizvollen Wanderzielen in der näheren und weiteren Umgebung ein. Während der Tour und bei der Einkehr in einem zünftigen Lokal oder Cafe ist genügend Zeit zu Gesprächen mit Gleichgesinnten. Die geführten Erlebniswanderungen finden regelmäßig am Samstag um 13.30 Uhr statt und beginnen beim Haupteingang des Kurhauses. Hier endet dann auch die Tour gegen 17.30 Uhr. Bei ungünstigen Wetterverhältnissen kann der Wanderführer die Tour ändern oder ausfallen lassen.

Ihre Wander- und Gästeführer freuen sich auf eine rege Beteiligung an den vorgesehenen Wanderungen.

Veranstaltungsort: Kurhaus

Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau

Bei Alt und Jung ist Wandern die vollkommenste Art der Fortbewegung, wenn man das wahre Leben entdecken will. Es ist der Weg in die Freiheit von Natur mit Wald und Flur. Dazu sind nur wenige Dinge notwendig wie festes Schuhwerk und eine ordentliche Kleidung.

Lernen Sie die abwechslungsreiche Landschaft rings um Bad Rappenau zu Fuß kennen. Die Rappenauer Gästeführer laden zu reizvollen Wanderzielen in der näheren und weiteren Umgebung ein. Während der Tour und bei der Einkehr in einem zünftigen Lokal oder Cafe ist genügend Zeit zu Gesprächen mit Gleichgesinnten. Die geführten Erlebniswanderungen finden regelmäßig am Samstag um 13.30 Uhr statt und beginnen beim Haupteingang des Kurhauses. Hier endet dann auch die Tour gegen 17.30 Uhr. Bei ungünstigen Wetterverhältnissen kann der Wanderführer die Tour ändern oder ausfallen lassen.

Ihre Wander- und Gästeführer freuen sich auf eine rege Beteiligung an den vorgesehenen Wanderungen.

Veranstaltungsort: Kurhaus

Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau

Bei Alt und Jung ist Wandern die vollkommenste Art der Fortbewegung, wenn man das wahre Leben entdecken will. Es ist der Weg in die Freiheit von Natur mit Wald und Flur. Dazu sind nur wenige Dinge notwendig wie festes Schuhwerk und eine ordentliche Kleidung.

Lernen Sie die abwechslungsreiche Landschaft rings um Bad Rappenau zu Fuß kennen. Die Rappenauer Gästeführer laden zu reizvollen Wanderzielen in der näheren und weiteren Umgebung ein. Während der Tour und bei der Einkehr in einem zünftigen Lokal oder Cafe ist genügend Zeit zu Gesprächen mit Gleichgesinnten. Die geführten Erlebniswanderungen finden regelmäßig am Samstag um 13.30 Uhr statt und beginnen beim Haupteingang des Kurhauses. Hier endet dann auch die Tour gegen 17.30 Uhr. Bei ungünstigen Wetterverhältnissen kann der Wanderführer die Tour ändern oder ausfallen lassen.

Ihre Wander- und Gästeführer freuen sich auf eine rege Beteiligung an den vorgesehenen Wanderungen.

Veranstaltungsort: Kurhaus

Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau

...stiller Waldesfrieden, gutes Quellwasser, von Bergen umkränztes Pfarrdorf... so warb Neulautern einst um die "Sommerfrischler" Ende des 19. Jahrhunderts. Bei der Wanderung mit Naturparkführerin Sabine Reiss durch das liebliche Lautertal erfahren die Teilnehmer und Teilnehmerinnen mehr aus dieser Zeit.

Treffpunkt: Wüstenrot-Neulautern, Parkplatz Sportplatz an der L1066
Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten: 9 € p. P., Kinder bis 12 Jahre sind kostenlos
Anmeldung erforderlich bis 05.07.2025

Veranstalter, weitere Informationen & Anmeldung:
Naturparkführerin Sabine Reiss
Tel.: 07130 403588
E-Mail: reiss@die-naturparkfuehrer.de

Ein Angebot im Rahmen der Wüstenroter Höhentouren - Das Jahresprogramm enthält monatlich unterschiedliche Angebote zu den Themen Natur, Historie, "für Familien" und Wandern.

Veranstaltungsort: Parkplatz an der L1066

Anschrift: L1066
71543 Wüstenrot - Neulautern

Bei Alt und Jung ist Wandern die vollkommenste Art der Fortbewegung, wenn man das wahre Leben entdecken will. Es ist der Weg in die Freiheit von Natur mit Wald und Flur. Dazu sind nur wenige Dinge notwendig wie festes Schuhwerk und eine ordentliche Kleidung.

Lernen Sie die abwechslungsreiche Landschaft rings um Bad Rappenau zu Fuß kennen. Die Rappenauer Gästeführer laden zu reizvollen Wanderzielen in der näheren und weiteren Umgebung ein. Während der Tour und bei der Einkehr in einem zünftigen Lokal oder Cafe ist genügend Zeit zu Gesprächen mit Gleichgesinnten. Die geführten Erlebniswanderungen finden regelmäßig am Samstag um 13.30 Uhr statt und beginnen beim Haupteingang des Kurhauses. Hier endet dann auch die Tour gegen 17.30 Uhr. Bei ungünstigen Wetterverhältnissen kann der Wanderführer die Tour ändern oder ausfallen lassen.

Ihre Wander- und Gästeführer freuen sich auf eine rege Beteiligung an den vorgesehenen Wanderungen.

Veranstaltungsort: Kurhaus

Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau

Im Rahmen der Wüstenroter Höhentouren führt Klangmassagepraktikerin Natalia Altergott die Teilnehmer mit sanften Tönen der Klangschalen in die Traumwelt der Stille und Leichtigkeit des Seins. Auf dem weichen Waldboden liegend, umgeben von den Mammutbäumen des Wüstenroter Waldes im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald, wird dieser frühe Abend zu einem einzigartigen Erlebnis.

Treffpunkt: 18.00 Uhr in Wüstenrot, Waldparkplatz Wellingtonien, Wellingtonienstraße
Dauer: 90 Minuten
Kosten: 13,00 € inkl. ein warmes Getränk
Bitte mitbringen: Liegematte, evtl. Decke, kleines Kissen und Tasse

Veranstalter, weitere Informationen & Anmeldung:
Natalia Altergott
Tel. 0176/87826561
Naturrepublik.heilpraxis@gmail.com

Ein Angebot im Rahmen der Wüstenroter Höhentouren - Das Jahresprogramm enthält monatlich unterschiedliche Angebote zu den Themen Natur, Historie, "für Familien" und Wandern.

Veranstaltungsort: Parkplatz Wellingtonien

Anschrift: Wellingtonienstraße
71543 Wüstenrot

Bei Alt und Jung ist Wandern die vollkommenste Art der Fortbewegung, wenn man das wahre Leben entdecken will. Es ist der Weg in die Freiheit von Natur mit Wald und Flur. Dazu sind nur wenige Dinge notwendig wie festes Schuhwerk und eine ordentliche Kleidung.

Lernen Sie die abwechslungsreiche Landschaft rings um Bad Rappenau zu Fuß kennen. Die Rappenauer Gästeführer laden zu reizvollen Wanderzielen in der näheren und weiteren Umgebung ein. Während der Tour und bei der Einkehr in einem zünftigen Lokal oder Cafe ist genügend Zeit zu Gesprächen mit Gleichgesinnten. Die geführten Erlebniswanderungen finden regelmäßig am Samstag um 13.30 Uhr statt und beginnen beim Haupteingang des Kurhauses. Hier endet dann auch die Tour gegen 17.30 Uhr. Bei ungünstigen Wetterverhältnissen kann der Wanderführer die Tour ändern oder ausfallen lassen.

Ihre Wander- und Gästeführer freuen sich auf eine rege Beteiligung an den vorgesehenen Wanderungen.

Veranstaltungsort: Kurhaus

Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau

Bei Alt und Jung ist Wandern die vollkommenste Art der Fortbewegung, wenn man das wahre Leben entdecken will. Es ist der Weg in die Freiheit von Natur mit Wald und Flur. Dazu sind nur wenige Dinge notwendig wie festes Schuhwerk und eine ordentliche Kleidung.

Lernen Sie die abwechslungsreiche Landschaft rings um Bad Rappenau zu Fuß kennen. Die Rappenauer Gästeführer laden zu reizvollen Wanderzielen in der näheren und weiteren Umgebung ein. Während der Tour und bei der Einkehr in einem zünftigen Lokal oder Cafe ist genügend Zeit zu Gesprächen mit Gleichgesinnten. Die geführten Erlebniswanderungen finden regelmäßig am Samstag um 13.30 Uhr statt und beginnen beim Haupteingang des Kurhauses. Hier endet dann auch die Tour gegen 17.30 Uhr. Bei ungünstigen Wetterverhältnissen kann der Wanderführer die Tour ändern oder ausfallen lassen.

Ihre Wander- und Gästeführer freuen sich auf eine rege Beteiligung an den vorgesehenen Wanderungen.

Veranstaltungsort: Kurhaus

Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau

Bei Alt und Jung ist Wandern die vollkommenste Art der Fortbewegung, wenn man das wahre Leben entdecken will. Es ist der Weg in die Freiheit von Natur mit Wald und Flur. Dazu sind nur wenige Dinge notwendig wie festes Schuhwerk und eine ordentliche Kleidung.

Lernen Sie die abwechslungsreiche Landschaft rings um Bad Rappenau zu Fuß kennen. Die Rappenauer Gästeführer laden zu reizvollen Wanderzielen in der näheren und weiteren Umgebung ein. Während der Tour und bei der Einkehr in einem zünftigen Lokal oder Cafe ist genügend Zeit zu Gesprächen mit Gleichgesinnten. Die geführten Erlebniswanderungen finden regelmäßig am Samstag um 13.30 Uhr statt und beginnen beim Haupteingang des Kurhauses. Hier endet dann auch die Tour gegen 17.30 Uhr. Bei ungünstigen Wetterverhältnissen kann der Wanderführer die Tour ändern oder ausfallen lassen.

Ihre Wander- und Gästeführer freuen sich auf eine rege Beteiligung an den vorgesehenen Wanderungen.

Veranstaltungsort: Kurhaus

Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau

Von den Streuobstwiesen und ihren vielen Mitbewohnern startet die kurzweilige Rundwanderung in den Löwensteiner Bergen zum Burgturm der Ruine Löwenstein.

Sagen, Rituale, Geschichten von Höhlen, Klostermauern und gigantischen Baumriesen. Auf der Burg Löwenstein wartet eine Burgführung inkl. Turmbesteigung auf die Teilnehmer. Im Würzgarten im Burgareal dürfen die Teilnehmer riechen, schmecken und verschiedene Kräuter erraten. Die Kinder gehen mit der Blühfibel auf Schatzsuche.

Leistungen:
- geführte Wanderung mit Naturparkführerin

Informationen und Hinweise:
- Treffpunkt: Parkplatz unterhalb der Aussichtsplatte an der B39
- Dauer: ca. 3 Stunden
- Anmeldung bis 02.08.2025 unter herter-kindt@die-naturparkfuehrer.de

Kosten:
- Erwachsene 12,50 €
- Kinder bis 16 Jahre 6 €

Veranstalter, weitere Informationen & Anmeldung:
Naturparkführerin Rosa Herter-Kindt
Telefon 0178 7311910
herter-kindt@die-naturparkfuehrer.de

Veranstaltungsort: Parkplatz Aussichtsplatte

Anschrift:
74245 Löwenstein

Bei Alt und Jung ist Wandern die vollkommenste Art der Fortbewegung, wenn man das wahre Leben entdecken will. Es ist der Weg in die Freiheit von Natur mit Wald und Flur. Dazu sind nur wenige Dinge notwendig wie festes Schuhwerk und eine ordentliche Kleidung.

Lernen Sie die abwechslungsreiche Landschaft rings um Bad Rappenau zu Fuß kennen. Die Rappenauer Gästeführer laden zu reizvollen Wanderzielen in der näheren und weiteren Umgebung ein. Während der Tour und bei der Einkehr in einem zünftigen Lokal oder Cafe ist genügend Zeit zu Gesprächen mit Gleichgesinnten. Die geführten Erlebniswanderungen finden regelmäßig am Samstag um 13.30 Uhr statt und beginnen beim Haupteingang des Kurhauses. Hier endet dann auch die Tour gegen 17.30 Uhr. Bei ungünstigen Wetterverhältnissen kann der Wanderführer die Tour ändern oder ausfallen lassen.

Ihre Wander- und Gästeführer freuen sich auf eine rege Beteiligung an den vorgesehenen Wanderungen.

Veranstaltungsort: Kurhaus

Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau

Im Rahmen der Wüstenroter Höhentouren führt Klangmassagepraktikerin Natalia Altergott die Teilnehmer mit sanften Tönen der Klangschalen in die Traumwelt der Stille und Leichtigkeit des Seins. Auf dem weichen Waldboden liegend, umgeben von den Mammutbäumen des Wüstenroter Waldes im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald, wird dieser frühe Abend zu einem einzigartigen Erlebnis.

Treffpunkt: 18.00 Uhr in Wüstenrot, Waldparkplatz Wellingtonien, Wellingtonienstraße
Dauer: 90 Minuten
Kosten: 13,00 € inkl. ein warmes Getränk
Bitte mitbringen: Liegematte, evtl. Decke, kleines Kissen und Tasse

Veranstalter, weitere Informationen & Anmeldung:
Natalia Altergott
Tel. 0176/87826561
Naturrepublik.heilpraxis@gmail.com

Ein Angebot im Rahmen der Wüstenroter Höhentouren - Das Jahresprogramm enthält monatlich unterschiedliche Angebote zu den Themen Natur, Historie, "für Familien" und Wandern.

Veranstaltungsort: Parkplatz Wellingtonien

Anschrift: Wellingtonienstraße
71543 Wüstenrot

Bei Alt und Jung ist Wandern die vollkommenste Art der Fortbewegung, wenn man das wahre Leben entdecken will. Es ist der Weg in die Freiheit von Natur mit Wald und Flur. Dazu sind nur wenige Dinge notwendig wie festes Schuhwerk und eine ordentliche Kleidung.

Lernen Sie die abwechslungsreiche Landschaft rings um Bad Rappenau zu Fuß kennen. Die Rappenauer Gästeführer laden zu reizvollen Wanderzielen in der näheren und weiteren Umgebung ein. Während der Tour und bei der Einkehr in einem zünftigen Lokal oder Cafe ist genügend Zeit zu Gesprächen mit Gleichgesinnten. Die geführten Erlebniswanderungen finden regelmäßig am Samstag um 13.30 Uhr statt und beginnen beim Haupteingang des Kurhauses. Hier endet dann auch die Tour gegen 17.30 Uhr. Bei ungünstigen Wetterverhältnissen kann der Wanderführer die Tour ändern oder ausfallen lassen.

Ihre Wander- und Gästeführer freuen sich auf eine rege Beteiligung an den vorgesehenen Wanderungen.

Veranstaltungsort: Kurhaus

Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau

Bei Alt und Jung ist Wandern die vollkommenste Art der Fortbewegung, wenn man das wahre Leben entdecken will. Es ist der Weg in die Freiheit von Natur mit Wald und Flur. Dazu sind nur wenige Dinge notwendig wie festes Schuhwerk und eine ordentliche Kleidung.

Lernen Sie die abwechslungsreiche Landschaft rings um Bad Rappenau zu Fuß kennen. Die Rappenauer Gästeführer laden zu reizvollen Wanderzielen in der näheren und weiteren Umgebung ein. Während der Tour und bei der Einkehr in einem zünftigen Lokal oder Cafe ist genügend Zeit zu Gesprächen mit Gleichgesinnten. Die geführten Erlebniswanderungen finden regelmäßig am Samstag um 13.30 Uhr statt und beginnen beim Haupteingang des Kurhauses. Hier endet dann auch die Tour gegen 17.30 Uhr. Bei ungünstigen Wetterverhältnissen kann der Wanderführer die Tour ändern oder ausfallen lassen.

Ihre Wander- und Gästeführer freuen sich auf eine rege Beteiligung an den vorgesehenen Wanderungen.

Veranstaltungsort: Kurhaus

Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau

Im Rahmen der Wüstenroter Höhentouren führt Klangmassagepraktikerin Natalia Altergott die Teilnehmer mit sanften Tönen der Klangschalen in die Traumwelt der Stille und Leichtigkeit des Seins. Auf dem weichen Waldboden liegend, umgeben von den Mammutbäumen des Wüstenroter Waldes im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald, wird dieser frühe Abend zu einem einzigartigen Erlebnis.

Treffpunkt: 18.00 Uhr in Wüstenrot, Waldparkplatz Wellingtonien, Wellingtonienstraße
Dauer: 90 Minuten
Kosten: 13,00 € inkl. ein warmes Getränk
Bitte mitbringen: Liegematte, evtl. Decke, kleines Kissen und Tasse

Veranstalter, weitere Informationen & Anmeldung:
Natalia Altergott
Tel. 0176/87826561
Naturrepublik.heilpraxis@gmail.com

Ein Angebot im Rahmen der Wüstenroter Höhentouren - Das Jahresprogramm enthält monatlich unterschiedliche Angebote zu den Themen Natur, Historie, "für Familien" und Wandern.

Veranstaltungsort: Parkplatz Wellingtonien

Anschrift: Wellingtonienstraße
71543 Wüstenrot

Bei Alt und Jung ist Wandern die vollkommenste Art der Fortbewegung, wenn man das wahre Leben entdecken will. Es ist der Weg in die Freiheit von Natur mit Wald und Flur. Dazu sind nur wenige Dinge notwendig wie festes Schuhwerk und eine ordentliche Kleidung.

Lernen Sie die abwechslungsreiche Landschaft rings um Bad Rappenau zu Fuß kennen. Die Rappenauer Gästeführer laden zu reizvollen Wanderzielen in der näheren und weiteren Umgebung ein. Während der Tour und bei der Einkehr in einem zünftigen Lokal oder Cafe ist genügend Zeit zu Gesprächen mit Gleichgesinnten. Die geführten Erlebniswanderungen finden regelmäßig am Samstag um 13.30 Uhr statt und beginnen beim Haupteingang des Kurhauses. Hier endet dann auch die Tour gegen 17.30 Uhr. Bei ungünstigen Wetterverhältnissen kann der Wanderführer die Tour ändern oder ausfallen lassen.

Ihre Wander- und Gästeführer freuen sich auf eine rege Beteiligung an den vorgesehenen Wanderungen.

Veranstaltungsort: Kurhaus

Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau

Bei Alt und Jung ist Wandern die vollkommenste Art der Fortbewegung, wenn man das wahre Leben entdecken will. Es ist der Weg in die Freiheit von Natur mit Wald und Flur. Dazu sind nur wenige Dinge notwendig wie festes Schuhwerk und eine ordentliche Kleidung.

Lernen Sie die abwechslungsreiche Landschaft rings um Bad Rappenau zu Fuß kennen. Die Rappenauer Gästeführer laden zu reizvollen Wanderzielen in der näheren und weiteren Umgebung ein. Während der Tour und bei der Einkehr in einem zünftigen Lokal oder Cafe ist genügend Zeit zu Gesprächen mit Gleichgesinnten. Die geführten Erlebniswanderungen finden regelmäßig am Samstag um 13.30 Uhr statt und beginnen beim Haupteingang des Kurhauses. Hier endet dann auch die Tour gegen 17.30 Uhr. Bei ungünstigen Wetterverhältnissen kann der Wanderführer die Tour ändern oder ausfallen lassen.

Ihre Wander- und Gästeführer freuen sich auf eine rege Beteiligung an den vorgesehenen Wanderungen.

Veranstaltungsort: Kurhaus

Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau

Bei Alt und Jung ist Wandern die vollkommenste Art der Fortbewegung, wenn man das wahre Leben entdecken will. Es ist der Weg in die Freiheit von Natur mit Wald und Flur. Dazu sind nur wenige Dinge notwendig wie festes Schuhwerk und eine ordentliche Kleidung.

Lernen Sie die abwechslungsreiche Landschaft rings um Bad Rappenau zu Fuß kennen. Die Rappenauer Gästeführer laden zu reizvollen Wanderzielen in der näheren und weiteren Umgebung ein. Während der Tour und bei der Einkehr in einem zünftigen Lokal oder Cafe ist genügend Zeit zu Gesprächen mit Gleichgesinnten. Die geführten Erlebniswanderungen finden regelmäßig am Samstag um 13.30 Uhr statt und beginnen beim Haupteingang des Kurhauses. Hier endet dann auch die Tour gegen 17.30 Uhr. Bei ungünstigen Wetterverhältnissen kann der Wanderführer die Tour ändern oder ausfallen lassen.

Ihre Wander- und Gästeführer freuen sich auf eine rege Beteiligung an den vorgesehenen Wanderungen.

Veranstaltungsort: Kurhaus

Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau

Bei Alt und Jung ist Wandern die vollkommenste Art der Fortbewegung, wenn man das wahre Leben entdecken will. Es ist der Weg in die Freiheit von Natur mit Wald und Flur. Dazu sind nur wenige Dinge notwendig wie festes Schuhwerk und eine ordentliche Kleidung.

Lernen Sie die abwechslungsreiche Landschaft rings um Bad Rappenau zu Fuß kennen. Die Rappenauer Gästeführer laden zu reizvollen Wanderzielen in der näheren und weiteren Umgebung ein. Während der Tour und bei der Einkehr in einem zünftigen Lokal oder Cafe ist genügend Zeit zu Gesprächen mit Gleichgesinnten. Die geführten Erlebniswanderungen finden regelmäßig am Samstag um 13.30 Uhr statt und beginnen beim Haupteingang des Kurhauses. Hier endet dann auch die Tour gegen 17.30 Uhr. Bei ungünstigen Wetterverhältnissen kann der Wanderführer die Tour ändern oder ausfallen lassen.

Ihre Wander- und Gästeführer freuen sich auf eine rege Beteiligung an den vorgesehenen Wanderungen.

Veranstaltungsort: Kurhaus

Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau

Bei Alt und Jung ist Wandern die vollkommenste Art der Fortbewegung, wenn man das wahre Leben entdecken will. Es ist der Weg in die Freiheit von Natur mit Wald und Flur. Dazu sind nur wenige Dinge notwendig wie festes Schuhwerk und eine ordentliche Kleidung.

Lernen Sie die abwechslungsreiche Landschaft rings um Bad Rappenau zu Fuß kennen. Die Rappenauer Gästeführer laden zu reizvollen Wanderzielen in der näheren und weiteren Umgebung ein. Während der Tour und bei der Einkehr in einem zünftigen Lokal oder Cafe ist genügend Zeit zu Gesprächen mit Gleichgesinnten. Die geführten Erlebniswanderungen finden regelmäßig am Samstag um 13.30 Uhr statt und beginnen beim Haupteingang des Kurhauses. Hier endet dann auch die Tour gegen 17.30 Uhr. Bei ungünstigen Wetterverhältnissen kann der Wanderführer die Tour ändern oder ausfallen lassen.

Ihre Wander- und Gästeführer freuen sich auf eine rege Beteiligung an den vorgesehenen Wanderungen.

Veranstaltungsort: Kurhaus

Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau

Bei der Löwensteiner Bergtour erleben die Teilnehmenden das Glänzen und den Zauber der Natur im Herbst. Auf den Spuren unserer Wengerter, Obstbauer und der Teusser Quelle erkunden wir Löwenstein und Umgebung.

Viele kleine Überraschungen warten am Wegesrand. Der Besuch der Hexahäusle im Rittelhof ist Teil der Entdeckertour. Dazu gibt es viele Tipps am Wegesrand sowie Sagen und Rituale.

Ein leckeres Getränk rundet die Genießertour ab.

Leistungen:
- geführte Wanderung mit Naturparkführerin
- ein Getränk

Informationen und Hinweise:
- Treffpunkt: Parkplatz Stutz, bei den Löwen
- Dauer: ca. 3 Stunden
- Anmeldung unter herter-kindt@die-naturparkfuehrer.de

Kosten:
- Erwachsene 12,50 €
- Kinder bis 16 Jahre 6 €

Veranstalter, weitere Informationen & Anmeldung:
Naturparkführerin Rosa Herter-Kindt
Telefon 0178 7311910
herter-kindt@die-naturparkfuehrer.de

Veranstaltungsort: Parkplatz Stutz

Anschrift: Maybachstraße
74245 Löwenstein

Die Tourist-Information Bad Wimpfen bietet am 5. Oktober eine geführte Wandertour mit einem zertifizierten, erfahrenen Wanderführer auf dem Neckarsteig von Bad Wimpfen nach Gundelsheim an. Die herrliche Teiletappe führt an Schloss Heinsheim, dem Jüdischen Friedhof und der Burg Guttenberg vorbei. Start ist um 10 Uhr am Bahnhof Bad Wimpfen. Die reine Wanderstrecke beträgt ca. 13 km, reine Gehzeit ca. 3 Stunden. Die gesamte Tour inkl. Erklärungen, Besichtigungen und Pausen dauert ca. 5 Stunden.
Die Teilnahmegebühr inklusive der Tourenbegleitung, ÖPNV-Tageskarte für die Region und Eintritt für das Museum Burg Guttenberg beträgt 17 Euro pro Person.
Eine Anmeldung ist über die Seite https://eveeno.com/stadtfuehrungen-badwimpfen oder über den Link auf der Homepage www.badwimpfen.de möglich. Empfohlen sind festes Schuhwerk, ein Wanderrucksack mit Vesper und Getränken für unterwegs, witterungsangepasste Kleidung sowie etwas Kondition.


Information: Kultur- und Tourist-Information Bad Wimpfen Tel. 07063 53230

Veranstaltungsort: Bahnhof - Bad Wimpfen

Anschrift: Am Bahnhof
74206 Bad Wimpfen

Bei Alt und Jung ist Wandern die vollkommenste Art der Fortbewegung, wenn man das wahre Leben entdecken will. Es ist der Weg in die Freiheit von Natur mit Wald und Flur. Dazu sind nur wenige Dinge notwendig wie festes Schuhwerk und eine ordentliche Kleidung.

Lernen Sie die abwechslungsreiche Landschaft rings um Bad Rappenau zu Fuß kennen. Die Rappenauer Gästeführer laden zu reizvollen Wanderzielen in der näheren und weiteren Umgebung ein. Während der Tour und bei der Einkehr in einem zünftigen Lokal oder Cafe ist genügend Zeit zu Gesprächen mit Gleichgesinnten. Die geführten Erlebniswanderungen finden regelmäßig am Samstag um 13.30 Uhr statt und beginnen beim Haupteingang des Kurhauses. Hier endet dann auch die Tour gegen 17.30 Uhr. Bei ungünstigen Wetterverhältnissen kann der Wanderführer die Tour ändern oder ausfallen lassen.

Ihre Wander- und Gästeführer freuen sich auf eine rege Beteiligung an den vorgesehenen Wanderungen.

Veranstaltungsort: Kurhaus

Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau

Bei Alt und Jung ist Wandern die vollkommenste Art der Fortbewegung, wenn man das wahre Leben entdecken will. Es ist der Weg in die Freiheit von Natur mit Wald und Flur. Dazu sind nur wenige Dinge notwendig wie festes Schuhwerk und eine ordentliche Kleidung.

Lernen Sie die abwechslungsreiche Landschaft rings um Bad Rappenau zu Fuß kennen. Die Rappenauer Gästeführer laden zu reizvollen Wanderzielen in der näheren und weiteren Umgebung ein. Während der Tour und bei der Einkehr in einem zünftigen Lokal oder Cafe ist genügend Zeit zu Gesprächen mit Gleichgesinnten. Die geführten Erlebniswanderungen finden regelmäßig am Samstag um 13.30 Uhr statt und beginnen beim Haupteingang des Kurhauses. Hier endet dann auch die Tour gegen 17.30 Uhr. Bei ungünstigen Wetterverhältnissen kann der Wanderführer die Tour ändern oder ausfallen lassen.

Ihre Wander- und Gästeführer freuen sich auf eine rege Beteiligung an den vorgesehenen Wanderungen.

Veranstaltungsort: Kurhaus

Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau

Bei Alt und Jung ist Wandern die vollkommenste Art der Fortbewegung, wenn man das wahre Leben entdecken will. Es ist der Weg in die Freiheit von Natur mit Wald und Flur. Dazu sind nur wenige Dinge notwendig wie festes Schuhwerk und eine ordentliche Kleidung.

Lernen Sie die abwechslungsreiche Landschaft rings um Bad Rappenau zu Fuß kennen. Die Rappenauer Gästeführer laden zu reizvollen Wanderzielen in der näheren und weiteren Umgebung ein. Während der Tour und bei der Einkehr in einem zünftigen Lokal oder Cafe ist genügend Zeit zu Gesprächen mit Gleichgesinnten. Die geführten Erlebniswanderungen finden regelmäßig am Samstag um 13.30 Uhr statt und beginnen beim Haupteingang des Kurhauses. Hier endet dann auch die Tour gegen 17.30 Uhr. Bei ungünstigen Wetterverhältnissen kann der Wanderführer die Tour ändern oder ausfallen lassen.

Ihre Wander- und Gästeführer freuen sich auf eine rege Beteiligung an den vorgesehenen Wanderungen.

Veranstaltungsort: Kurhaus

Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau

Bei Alt und Jung ist Wandern die vollkommenste Art der Fortbewegung, wenn man das wahre Leben entdecken will. Es ist der Weg in die Freiheit von Natur mit Wald und Flur. Dazu sind nur wenige Dinge notwendig wie festes Schuhwerk und eine ordentliche Kleidung.

Lernen Sie die abwechslungsreiche Landschaft rings um Bad Rappenau zu Fuß kennen. Die Rappenauer Gästeführer laden zu reizvollen Wanderzielen in der näheren und weiteren Umgebung ein. Während der Tour und bei der Einkehr in einem zünftigen Lokal oder Cafe ist genügend Zeit zu Gesprächen mit Gleichgesinnten. Die geführten Erlebniswanderungen finden regelmäßig am Samstag um 13.30 Uhr statt und beginnen beim Haupteingang des Kurhauses. Hier endet dann auch die Tour gegen 17.30 Uhr. Bei ungünstigen Wetterverhältnissen kann der Wanderführer die Tour ändern oder ausfallen lassen.

Ihre Wander- und Gästeführer freuen sich auf eine rege Beteiligung an den vorgesehenen Wanderungen.

Veranstaltungsort: Kurhaus

Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau

Bei Alt und Jung ist Wandern die vollkommenste Art der Fortbewegung, wenn man das wahre Leben entdecken will. Es ist der Weg in die Freiheit von Natur mit Wald und Flur. Dazu sind nur wenige Dinge notwendig wie festes Schuhwerk und eine ordentliche Kleidung.

Lernen Sie die abwechslungsreiche Landschaft rings um Bad Rappenau zu Fuß kennen. Die Rappenauer Gästeführer laden zu reizvollen Wanderzielen in der näheren und weiteren Umgebung ein. Während der Tour und bei der Einkehr in einem zünftigen Lokal oder Cafe ist genügend Zeit zu Gesprächen mit Gleichgesinnten. Die geführten Erlebniswanderungen finden regelmäßig am Samstag um 13.30 Uhr statt und beginnen beim Haupteingang des Kurhauses. Hier endet dann auch die Tour gegen 17.30 Uhr. Bei ungünstigen Wetterverhältnissen kann der Wanderführer die Tour ändern oder ausfallen lassen.

Ihre Wander- und Gästeführer freuen sich auf eine rege Beteiligung an den vorgesehenen Wanderungen.

Veranstaltungsort: Kurhaus

Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau

Bei Alt und Jung ist Wandern die vollkommenste Art der Fortbewegung, wenn man das wahre Leben entdecken will. Es ist der Weg in die Freiheit von Natur mit Wald und Flur. Dazu sind nur wenige Dinge notwendig wie festes Schuhwerk und eine ordentliche Kleidung.

Lernen Sie die abwechslungsreiche Landschaft rings um Bad Rappenau zu Fuß kennen. Die Rappenauer Gästeführer laden zu reizvollen Wanderzielen in der näheren und weiteren Umgebung ein. Während der Tour und bei der Einkehr in einem zünftigen Lokal oder Cafe ist genügend Zeit zu Gesprächen mit Gleichgesinnten. Die geführten Erlebniswanderungen finden regelmäßig am Samstag um 13.30 Uhr statt und beginnen beim Haupteingang des Kurhauses. Hier endet dann auch die Tour gegen 17.30 Uhr. Bei ungünstigen Wetterverhältnissen kann der Wanderführer die Tour ändern oder ausfallen lassen.

Ihre Wander- und Gästeführer freuen sich auf eine rege Beteiligung an den vorgesehenen Wanderungen.

Veranstaltungsort: Kurhaus

Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau

Traditionelle Gedichte, Geschichten und Lieder stimmen auf die Weihnachtszeit ein. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren die Bedeutung und den Ursprung des Adventskalenders, des Adventskranzes sowie der Farben grün und rot an Weihnachten.

Geprägt ist diese Zeit von Geheimnissen, magischen Gefühlen und dem Glauben an das Christuskind, die Engel, den heiligen Nikolaus…

Bitte eine Laterne mitbringen.

- Veranstaltung ist Kinderwagentauglich
- Treffpunkt: Parkplatz Wellingtonien, Wellingtonienstraße Wüstenrot
- Dauer: ca. 2,5 Stunden
- Anmeldung erforderlich bis 06.12.2025

Kosten:
- Erwachsene 8 €
- Kinder bis 10 Jahre kostenlos

Veranstalter, weitere Informationen und Anmeldung:
Naturparkführerin Sabine Reiss
reiss@die-naturparkfuehrer.de
Telefon 07130 403588

Ein Angebot im Rahmen der Wüstenroter Höhentouren - Das Jahresprogramm enthält monatlich unterschiedliche Angebote zu den Themen Natur, Historie, "für Familien" und Wandern.

Veranstaltungsort: Parkplatz Wellingtonien

Anschrift: Wellingtonienstraße
71543 Wüstenrot

Geführte Wanderungen - Angebote für Gruppen

Geführte Wanderungen der Wandervereine

Im HeilbronnerLand sind mit Odenwaldklub und Schwäbischem Albverein gleich zwei Wandervereine aktiv.

Neben der Pflege des Wegenetzes widmen sich beide Wandervereine vor allem auch der Pflege von Brauchtum und Heimatgeschichte sowie dem Natur- und Umweltschutz.

Ein Tipp für unsere wanderfreudigen Gäste: Die geführten Wanderungen der unterschiedlichen Ortsgruppen sind gesellige Treffen mit der Chance auf echte Insidertipps und etwas „Heimatkunde“. Die geführten Wanderungen sind in der Regel offen für Gäste.

Wanderprogramm der Naturparkführer

Rechts & links des Neckars erstrecken sich mit dem Naturpark Stromberg-Heuchelberg und dem Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald gleich zwei "ausgezeichnete" Natur- und Erholungslandschaften.

Mit Höhenlagen von 350 bis 600 Meter sind in beiden mittelgebirgsähnliche Landschaften zu finden: Wälder, Schluchten und Klingen sowie kleine Bachläufe formen ein besonders abwechlungsreiches Landschaftsbild.

Die BANU-zertifizerten Naturparkführer:innen gestalten jährlich ein abwechlungsreiches & geselliges Wanderprogramm für natur- und kulturinteressierten Menschen.

zu den Naturparkführungen

Weitere geführte Wanderungen & Veranstaltungsreihen