Das HeilbronnerLand ist Württemberger Weinland

"Den Württemberger Wein dort genießen, wo er wächst" – das geht im HeilbronnerLand besonders gut. Als Zentrum des Württemberger Weinbaus ist das HeilbronnerLand bestens für eine "Tour de Wein" erschlossen. Entdecken Sie die Württemberger Weine genussvoll und gesellig.

Der Zauber einer Weinlandschaft wird geprägt durch Landschaftsbilder, Weinkultur und Lebensgefühl. Zahlreiche Dichter und Denker ließen sich von diesem Zauber inspirieren. Herren und Herrscher bauten Burgen und Schlösser als Zeichen ihrer Macht. Und vielerorts sind Themen wie Heimat & Brauchtum noch hautnah zu erleben.

Zahlreiche Weinerlebnisse entlang der Württemberger Weinstraße laden zu aktiven Entdeckertouren ein. Die regionaltypischen Besenwirtschaften oder Häuser der Baden-Württemberger Weine ergänzen den kulinarischen Teil zum Urlaubsprogramm. 

Linktipps & Planungshelfer

WeinErlebnisKarte
Übersichts- & Planungskarte hier bestellen

WeinErlebnisPlaner
Events & Termine hier finden

Besenkalender
Geöffnete Besen hier finden

Weinerzeuger und Vinotheken

Im HeilbronnerLand wächst mehr als die Hälfte der Württemberger Weine und das in den unterschiedlichsten Lagen. Vom imposanten Terrassenweinberg im engen Flusstal bis zur sanft-gewellten, weitläufigen Hügellandschaft ist alles dabei.

Und ebenso zahlreich wie vielfältig sind auch die Weinerzeuger: Weingüter, Privatkellereien oder Genossenschaften. Doch eines ist allen gemeinsam - gern werden die Türen zu einem Blick hinter die Kulissen geöffnet, um Ihnen den Wein und die Weinkultur näher zu bringen. 

Moderne Vinotheken und Weinprobenräume machen die Weinprobe und den Einkauf zum Erlebnis. 

Weinerzeuger und Wein-Erlebnisangebote ansehen

Besenkalender

Besenwirtschaften – oder schwäbisch „Besa“ – gehören zu Württemberg, wie die Württemberger Weine und genauso vielfältig sind sie in der Region vertreten. Der Besuch einer Besenwirtschaft als Württemberger Kulturgut sollte zu jedem Besuch in unserer schönen Gegend dazu gehören.

Die typische Besenwirtschaft hat jedoch nur einige Wochen im Jahr geöffnet. Der Besen vor der Tür zeigt an, dass gerade geöffnet ist.

Damit nun nicht jedermann mehr oder weniger verzweifelt die Straßen nach einem Besen vor der Tür absucht, gibt's praktische Helfer. Im Besenkalender finden sich die gerade geöffneten Besenwirtschaften und eine Vorschau auf die nächsten Wochen.

Besenkalender ansehen

Gutschein WeinErlebnisFührer Baden-Württemberg

Landschaft, Genuss & Württemberger Weinkultur - mit einem Gutschein der WeinErlebnisFührer Baden-Württemberg eine kleine Auszeit verschenken.

Von Frühling bis Winter gibt es im Weinland Württemberg viel zu entdecken. Eine Weinerlebnisführung ist die Geschenkidee für Familie, Freunde und Geschäftspartner. 

Die Gutscheine gelten für alle Angebote der Mitglieder des WeinErlebnisFührer Baden-Württemberg e.V. Bitte beachten Sie, dass die Gutscheine der WeinErlebnisFührer nicht gegen Geld oder Weine eingelöst werden können, sondern ausschließlich für Weinerlebnistouren gültig sind.

Gutschein bestellen  

Weinerlebnisse im HeilbronnerLand - Prospektshop

Lust auf einen Besuch im HeilbronnerLand bekommen? Hier geht´s zum Prospektshop mit Karten- & Informaterial.

Vorschläge zum WeinWandern und WeinRadeln finden sich in der WeinErlebnisKarte HeilbronnerLand ebenso wie Weinausschankhütten, Urlaubs-Winzerhöfe & Weinhotels.

Anregungen für weiselige Programme & Angebote der WeinErlebnisFührer gibt es in den Weinreisen.

Zum Prospektshop WeinLand

Alle Termine, Angebot & Events rund um den Wein

Nach einem prickelndem Auftakt geht es zum "Blick hinter die Kulissen" der Privatkellerei Rolf Willy auf Betriebsführung.

Anschließend startet die "Funzelfahrt" mit dem Rollenden Trollinger - in mollig, warme Decken gehüllt, gibt es während der Panoramarundfahrt am Heuchelberg eine 3er Glühweinprobe, alkoholfreie Getränke und einen winterlichen Snack.

Die Dauer der Ausfahrt beträgt max. 1,5 Stunden. Am großen Feuerkorb im Hof der Privatkellerei klingt der Tag bei Wengerts-Wurst und Willy-Weinen aus.

Leistungen:
- Prickelnder Auftakt
- Betriebsführung | Blick hinter die Kulissen
- Planwagenfahrt zu den schönsten Fleckchen am Heuchelberg
- „Reiseleitung“ durch einen Winzer
- 3er Glühweinprobe und/oder alkoholfreie Getränke
- "winterlicher Snack"
- Ausklang am Feuer

Hinweise:
- Getränke zum Ausklang am Feuer im Hof nicht im Preis enthalten, Kosten nach Verzehr.
- auf wetterangepasste Kleidung achten
- bei Regen oder Glatteis entfällt die Veranstaltung
- Tickets online buchbar

Veranstalter, weitere Informationen & Anmeldung:
Privatkellerei Rolf Willy
Schafhohle 26
74226 Nordheim
Telefon +49 7133 95010
info@rolf-willy.de

Veranstaltungsort: Privatkellerei Rolf Willy

Anschrift: Schafhohle 26
74226 Nordheim

Am ersten Adventswochenende gibt es die Möglichkeit sich durch unser gesamtes Sortiment zu kosten. Gestellt werden können alle Fragen Rund um die Themen biologischer Weinbau, Kreislaufwirtschaft und BioWein. Zum Wein werden kleine, regionale Köstlichkeiten gereicht.

Wir freuen uns.

Eintritt: 10 €, wird ab einem Einkaufswert von 100 € gutgeschrieben.

Veranstaltungsort: BioWeingut Weinreuter

Anschrift: Riedhöfe 2
74211 Leingarten

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Eine Einstimmung auf die Weihnachtszeit mit Geschichten und Gedichte, Märchen und Erzählungen. Bei einem vorweihnachtlichen Spaziergang am Michaelsberg mit anschließender winterlicher Speise bei einer Weinprobe mit Weinen der WG Cleebronn-Güglingen in der beheizten Hütte, danach gibt es köstliche Weihnachtsspezialitäten als Nachtisch. Ein etwas anderer Adventsabend für Genießer so kurz vor Weihnachten.

Treffpunkt: Parkplatz hinter dem Michaelsberg, Cleebronn

Info & Anmeldung:
Ilse Schopper
Tel. +49 7046 / 4073176
i.r.schopper@gmx.de

Eine Anmeldung ist erforderlich.

Veranstaltungsort: Parkplatz Näser

Anschrift: beim Michaelsberg
74389 Cleebronn

Nikolaus-Wochenende der Heuchelberg Weingärtner in Schwaigern: Wein- und Glühweinausschank im Grünen auf dem idyllischen Naturareal hinter der Kellerei, mit Spezialitäten vom Grill durch den Gastronomiepartner Familie Geiger .

Finden Sie Ihre Lieblingsweine von traditionell bis innovativ beim zusätzlich geöffneten Weinverkauf.

Am Sonntag kommt außerdem der Nikolaus zu Besuch.

Veranstaltungsort: Heuchelberg Weingärtner e.G.

Anschrift: Neipperger Straße 25
74193 Schwaigern

Am ersten Adventswochenende gibt es die Möglichkeit sich durch unser gesamtes Sortiment zu kosten. Gestellt werden können alle Fragen Rund um die Themen biologischer Weinbau, Kreislaufwirtschaft und BioWein. Zum Wein werden kleine, regionale Köstlichkeiten gereicht.

Wir freuen uns!

Eintritt: 10 €, wird ab einem Einkaufswert von 100 € gutgeschrieben.

Veranstaltungsort: BioWeingut Weinreuter

Anschrift: Riedhöfe 2
74211 Leingarten

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Direkt am Mönchsbergsee lädt der Weinausschank mit fester Toilettenanlage zur Rast ein - schöne Sitzgelegenheiten auf einer Wiese am See.

Die kleine Weinprobe steht hier im Vordergrund, aber auch Kaffee, Kuchen und rustikale Köstlichkeiten wie "Rote Wurst" oder Schmalzbrot sind im Angebot.

Das Event-Programm reicht von Glühweingaudi und Adventsmarkt bis Kartoffel- und Zwiebelkuchenfest.

Verbindliche Öffnungszeiten erfragen unter:
Telefon: +49 7135 95150
oder
kontakt@wein-und-see.de

Veranstaltungsort: Mönchsbergsee - Dürrenzimmern

Anschrift: Mönchsbergsee
74336 Brackenheim - Dürrenzimmern

Nikolaus-Wochenende der Heuchelberg Weingärtner in Schwaigern: Wein- und Glühweinausschank im Grünen auf dem idyllischen Naturareal hinter der Kellerei, mit Spezialitäten vom Grill durch den Gastronomiepartner Familie Geiger .

Finden Sie Ihre Lieblingsweine von traditionell bis innovativ beim zusätzlich geöffneten Weinverkauf.

Am Sonntag kommt außerdem der Nikolaus zu Besuch.

Veranstaltungsort: Heuchelberg Weingärtner e.G.

Anschrift: Neipperger Straße 25
74193 Schwaigern

Der Weinausschank der Weingärtner Stromberg-Zabergäu liegt inmitten der Weinberge am Zweifelberg. Hoch oben am Waldrand hat der Besucher einen schönen Blick über das gesamte Zabergäu.

Gut lässt sich der Besuch am Weinausschank mit einem kurzen Spaziergang über den Weinlehrpfad gleich nebenan verbinden.

Verlässliche Öffnungszeiten am besten vorher telefonisch erfragen. 

Informationen:
Weingärtner Stromberg-Zabergäu eG
Neipperger Straße 60
74336 Brackenheim
Tel. 07135 98550
info@wg-sz.de
http://www.wg-sz.de

Veranstaltungsort: Weinausschank am Zweifelberg

Anschrift: Am Zweifelberg
74336 Brackenheim

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Am ersten Adventswochenende gibt es die Möglichkeit sich durch unser gesamtes Sortiment zu kosten. Gestellt werden können alle Fragen Rund um die Themen biologischer Weinbau, Kreislaufwirtschaft und BioWein. Zum Wein werden kleine, regionale Köstlichkeiten gereicht.

Wir freuen uns!

Eintritt: 10 €, wird ab einem Einkaufswert von 100 € gutgeschrieben.

Veranstaltungsort: BioWeingut Weinreuter

Anschrift: Riedhöfe 2
74211 Leingarten

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Getreu dem Motto laden wir ein, bei uns die perfekten Weine und Sekte sowie Alkoholfreies für die Feiertage und Neujahr zum Anstoßen und Genießen zu finden.

Für 20 € durch unser gesamtes Sortiment probieren und sich auf tolle Angebote und Geschenkideen freuen.

Bei einem Weineinkauf ab 120 € erhält man die 20 € Eintritt wieder zurück erstattet. Nur bei direkter Bezahlung und Mitnahme.

Verkostung 20,00€ pro Person (ohne Anmeldung)

Veranstaltungsort: Bio-Weingut Schlossgut Hohenbeilstein bei Dippon's

Anschrift: Schlossstraße 40
71717 Beilstein

Nehmen Sie Platz an der langen Weintafel in der modernen Vinothek des Weingut Bauer. Hier genießen Sie ein 5-Gänge-Menü, gekocht von Peter von Ribbeck. Hierzu serviert Alexander Bauer die passenden Weine und geleitet sie mit ein paar Hintergrundinfos durch den Abend.

Schauen Sie dem Freund des Hauses und Koch an diesem Abend beim "Live Cooking" über die Schulter, wenn er vor Ihren Augen die Gänge zubereitet. Alle Menüs werden saisonal und regional von Eventkoch Peter von Ribbeck (Herrn von Ribbecks Fine Catering) gestaltet und frech zubereitet.

Alexander Bauer öffnet hierzu die passenden Weine aus seinem Keller, die ein oder andere Rarität wird natürlich auch verkostet.

Vergessen Sie bei  den Alltag und halten Sie Inne bei feinstem Ess- und Weingenuss.

Leistungen:
- Aperitif
- Live Cooking
- regionales & saisonales 5-Gänge-Menü
- 5 korrespondierende Weine zum Menü
- Wasser & Espresso
- Moderation der Weinverkostung von Winzer Alexander Bauer

Weitere Termine für 2023 - Beginn jeweils um 18.30 Uhr:

26. Januar    
16. Februar     
16. März    
13. April
19. Oktober
16. November    
7.Dezember


Veranstalter und Anmeldung:
Weingut - Besenwirtschaft - Gästezimmer BAUER
Spitzwegstraße 15/1 + 17
74081 Heilbronn-Sontheim
Telefon 07131 570374
info@bauer-weingut.com

Veranstaltungsort: Weingut Bauer - Sontheim

Anschrift: Spitzwegstraße 17
74081 Heilbronn - Sontheim

Entdeckt in der Vinothek Lieblingsweine für das Fest und es gibt zahlreichen festliche Angebote.
Das Weingut Amalienhof freut sich auf den Besuch und gemeinsame vorweihnachtliche Stunden.

Veranstaltungsort: Weingut Amalienhof

Anschrift: Lukas-Cranach-Weg 5
74074 Heilbronn

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Brot und Wein sind zwei uralte Kulturgüter, die der Mensch schon über 9000 Jahre herstellt und genießt. Auch in der Bibel kommen die beiden Begriffe über 500 mal vor.

Und nicht nur das haben "die Beiden" gemeinsam. Hefe, Gärung & Reifezeit sind Begriffe, die bei der Herstellung beider Produkte verwendet werden.

Bäckermeister Jan Keppler und Weinerlebnisführer Wolfgang Keimp, haben eine unterhaltsame Brot- und Weinprobe entwickelt, um die vielen Gemeinsamkeiten der beiden Kulturgüter unterhaltsam aufzuzeigen.

Einen geselliger Abend in der Backstube, viel Neues erfahren, Brezeln backen, Brote und Weine kosten - eine ganz neue Erfahrung.

Tickets im Vorverkauf in der Backstube in Kleingartach.

Veranstalter, weitere Informationen und Tickets:
Bäckerei & SonnenCafé Keppler
Sonnengasse 1
75031 Kleingartach
Telefon 07138 6618

Veranstaltungsort: Ortsmitte - Kleingartach

Anschrift: Zabergäustraße
75031 Eppingen - Kleingartach

Veranstaltungsort: Weinhaus Eberstadt

Anschrift: Lennacher Straße 25
74246 Eberstadt

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Genießen Sie das einzigartige Geschmackserlebnis von:

-Riesling-Schleckerle, Müller-Thurgau-Schleckerle und Trockenbeerenauslese-Aperitifessig aus Müller-Thurgau
-Balsam-Schleckerle und Württemberger Balsamessig
-Umami Schokolade und Riesling Classic
-Barrique Trüffel und Barrique Schokolade mit Lemberger Wein
-Trockenbeerenauslese Trüffel, Saint Domingue Orange Schokolade und Muscat de Rivesaltes
-Champagner-Trüffel

Inkludierte Leistungen:
-Führung durch die malerische Altstadt von Gundelsheim zum Schloss Horneck, der ehemaligen Deutschmeisterresidenz des Deutschen Ritterordens
- Schokoladen- und Weinproben
- Gemütliche Kaffeepause im Café der Schokoladenmanufraktur mit einem köstlichen Kaffee-, Schokoladen- oder Teegetränk und einem Stück Kuchen oder Torte Ihrer Wahl.

Preis: 34,60 € p.P.
Treffpunkt: Schell Schokoladen
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen

Anmeldung per E-Mail oder telefonisch unter:
06269-350
info@schell-schokoladen.de

Veranstaltungsort: Schokoladenmanufaktur Schell

Anschrift: Schloßstraße 31
74831 Gundelsheim

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Eine genussvolle Panorama-Weinbergfahrt durch die winterliche Weinlandschaft am Breitenauer See mit schönen Aussichten und Glühwein- sowie Likörprobe. Während der Tour gibt es interessante Grundlagen der Arbeit vom Winzer und Landwirt, über die Rebsorten und die Region zu erfahren. Der Planwagen bietet 26 Sitzplätze.

Leistungen:
- Planwagenfahrt
- 1 Begrüßungssekt
- 2 verschiedene Glühweine
- 2 verschiedene Liköre
- Wasser, Traubensaft
- kleiner Imbiss

Die Preise staffeln sich je nach Anzahl der Anmeldungen:

- 26 Personen: 32€
- 22 Personen: 35€
- 18 Personen: 38€
- 14 Personen: 42€

Kinder zwischen 5 und 14 Jahren zahlen jeweils 10 €, Kinder unter 5 Jahren fahren kostenlos mit.

Für Gruppen auch mit individueller Terminvereinbarung buchbar.
Auf Wunsch kann auch eine Kellerführung dazu gebucht werden.

Treffpunkt & Veranstalter:
Winzerhof am Schlierbach:
Hintere Gasse 19/1
74182 Obersulm-Weiler

Anmeldung bei Susanne Hoffmann unter:
Telefon: 07130 3863 oder 01577 4023377
Mail: susannemartinhoffmann@web.de

Weitere Termine für Kleingruppen & Einzelpersonen Weinbergrundfahrten Hoffmann 2023

- 23.4.2023 | Frühlingserwachen im Weinberg
- 20.5.2023 | Im Wonnemonat Mai den Weinbergduft genießen
- 17.6.2023 | Die Abendsonne genießen
- 15.7.2023 | Die Abendsonne genießen
- 10.9.2023 | Herbstliche Rundfahrt
- 22.10.2023 | Nach der Traubenlese

Veranstaltungsort: Winzerhof am Schlierbach

Anschrift: Hintere Gasse 19/1
74182 Obersulm - Weiler

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Dunkelheit und Fackelschein zaubern eine ganz besondere Atmosphäre in die Weinberge. Zu Beginn erhält man eine Tasse Glühwein, bevor man sich fachkundig durch die winterliche Weinwelt führen lässt. Im Anschluss warten im Weingut ein rustikales Abendessen und eine 6er-Weinprobe.

Treffpunkt: 17:00 Uhr Weingut Rolf Heinrich, Riedstraße 23 74076 Heilbronn

Veranstaltungsort: Weingut Rolf Heinrich

Anschrift: Riedstraße 23
74076 Heilbronn

Direkt am Mönchsbergsee lädt der Weinausschank mit fester Toilettenanlage zur Rast ein - schöne Sitzgelegenheiten auf einer Wiese am See.

Die kleine Weinprobe steht hier im Vordergrund, aber auch Kaffee, Kuchen und rustikale Köstlichkeiten wie "Rote Wurst" oder Schmalzbrot sind im Angebot.

Das Event-Programm reicht von Glühweingaudi und Adventsmarkt bis Kartoffel- und Zwiebelkuchenfest.

Verbindliche Öffnungszeiten erfragen unter:
Telefon: +49 7135 95150
oder
kontakt@wein-und-see.de

Veranstaltungsort: Mönchsbergsee - Dürrenzimmern

Anschrift: Mönchsbergsee
74336 Brackenheim - Dürrenzimmern

Der Weinausschank der Weingärtner Stromberg-Zabergäu liegt inmitten der Weinberge am Zweifelberg. Hoch oben am Waldrand hat der Besucher einen schönen Blick über das gesamte Zabergäu.

Gut lässt sich der Besuch am Weinausschank mit einem kurzen Spaziergang über den Weinlehrpfad gleich nebenan verbinden.

Verlässliche Öffnungszeiten am besten vorher telefonisch erfragen. 

Informationen:
Weingärtner Stromberg-Zabergäu eG
Neipperger Straße 60
74336 Brackenheim
Tel. 07135 98550
info@wg-sz.de
http://www.wg-sz.de

Veranstaltungsort: Weinausschank am Zweifelberg

Anschrift: Am Zweifelberg
74336 Brackenheim

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Genießen Sie das einzigartige Geschmackserlebnis von:

-Riesling-Schleckerle, Müller-Thurgau-Schleckerle und Trockenbeerenauslese-Aperitifessig aus Müller-Thurgau
-Balsam-Schleckerle und Württemberger Balsamessig
-Umami Schokolade und Riesling Classic
-Barrique Trüffel und Barrique Schokolade mit Lemberger Wein
-Trockenbeerenauslese Trüffel, Saint Domingue Orange Schokolade und Muscat de Rivesaltes
-Champagner-Trüffel

Inkludierte Leistungen:
-Führung durch die malerische Altstadt von Gundelsheim zum Schloss Horneck, der ehemaligen Deutschmeisterresidenz des Deutschen Ritterordens
- Schokoladen- und Weinproben
- Gemütliche Kaffeepause im Café der Schokoladenmanufraktur mit einem köstlichen Kaffee-, Schokoladen- oder Teegetränk und einem Stück Kuchen oder Torte Ihrer Wahl.

Preis: 34,60 € p.P.
Treffpunkt: Schell Schokoladen
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen

Anmeldung per E-Mail oder telefonisch unter:
06269-350
info@schell-schokoladen.de

Veranstaltungsort: Schokoladenmanufaktur Schell

Anschrift: Schloßstraße 31
74831 Gundelsheim

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Dunkelheit und Fackelschein zaubern eine ganz besondere Atmosphäre in die Weinberge. Zu Beginn erhält man eine Tasse Glühwein, bevor man sich fachkundig durch die winterliche Weinwelt führen lässt. Im Anschluss warten im Weingut ein rustikales Abendessen und eine 6er-Weinprobe.

Treffpunkt: 17:00 Uhr Weingut Rolf Heinrich, Riedstraße 23 74076 Heilbronn

Veranstaltungsort: Weingut Rolf Heinrich

Anschrift: Riedstraße 23
74076 Heilbronn

Direkt am Mönchsbergsee lädt der Weinausschank mit fester Toilettenanlage zur Rast ein - schöne Sitzgelegenheiten auf einer Wiese am See.

Die kleine Weinprobe steht hier im Vordergrund, aber auch Kaffee, Kuchen und rustikale Köstlichkeiten wie "Rote Wurst" oder Schmalzbrot sind im Angebot.

Das Event-Programm reicht von Glühweingaudi und Adventsmarkt bis Kartoffel- und Zwiebelkuchenfest.

Verbindliche Öffnungszeiten erfragen unter:
Telefon: +49 7135 95150
oder
kontakt@wein-und-see.de

Veranstaltungsort: Mönchsbergsee - Dürrenzimmern

Anschrift: Mönchsbergsee
74336 Brackenheim - Dürrenzimmern

Der Weinausschank der Weingärtner Stromberg-Zabergäu liegt inmitten der Weinberge am Zweifelberg. Hoch oben am Waldrand hat der Besucher einen schönen Blick über das gesamte Zabergäu.

Gut lässt sich der Besuch am Weinausschank mit einem kurzen Spaziergang über den Weinlehrpfad gleich nebenan verbinden.

Verlässliche Öffnungszeiten am besten vorher telefonisch erfragen. 

Informationen:
Weingärtner Stromberg-Zabergäu eG
Neipperger Straße 60
74336 Brackenheim
Tel. 07135 98550
info@wg-sz.de
http://www.wg-sz.de

Veranstaltungsort: Weinausschank am Zweifelberg

Anschrift: Am Zweifelberg
74336 Brackenheim

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Geschichten, Gedanken, Glühwein und Innehalten in der Zeit der Rauhnächte. Abendlicher Rundgang mit Fackeln und Feuerschein.

Kosten: 25 € pro Person

Bitte an wetterangepasste Kleidung denken.

Veranstalter, weitere Informationen & Anmeldung:
Weinerlebnisführerin Heidi Brose-Schilling
Telefon 0152 26366486
fa.sching@gmx.de

Diese Tour ist ein Angebot der Weinerlebnisführer Baden-Württemberg in der Reihe "WeinWochenenden Baden-Württemberg" - jedes Wochenende von Freitag bis Sonntag mehrere Termine.

Weitere Termine für Einzelpersonen und Kleingruppen unter www.HeilbronnerLand.de/Weinerlebnistour

Veranstaltungsort: Mönchsbergsee - Dürrenzimmern

Anschrift: Mönchsbergsee
74336 Brackenheim - Dürrenzimmern

Weinerlebnistour durch die Heilbronner Weinberge mit zwei Überraschungsweinproben in einem urigen Weinberghäuschen und im "Lichtraum" eines Heilbronner Weinguts.

Genauer Treffpunkt bei Anmeldung.

Veranstalter, Anmeldung & Weitere Informationen:
Weinerlebnisführerin Brigitte Riemer
Telefon 0171 9359583
Brigitte.Riemer@t-online.d

Veranstaltungsort: Wartberg

Anschrift: Wartberg
74076 Heilbronn

Direkt am Mönchsbergsee lädt der Weinausschank mit fester Toilettenanlage zur Rast ein - schöne Sitzgelegenheiten auf einer Wiese am See.

Die kleine Weinprobe steht hier im Vordergrund, aber auch Kaffee, Kuchen und rustikale Köstlichkeiten wie "Rote Wurst" oder Schmalzbrot sind im Angebot.

Das Event-Programm reicht von Glühweingaudi und Adventsmarkt bis Kartoffel- und Zwiebelkuchenfest.

Verbindliche Öffnungszeiten erfragen unter:
Telefon: +49 7135 95150
oder
kontakt@wein-und-see.de

Veranstaltungsort: Mönchsbergsee - Dürrenzimmern

Anschrift: Mönchsbergsee
74336 Brackenheim - Dürrenzimmern

Der Weinausschank der Weingärtner Stromberg-Zabergäu liegt inmitten der Weinberge am Zweifelberg. Hoch oben am Waldrand hat der Besucher einen schönen Blick über das gesamte Zabergäu. Ein schöner Ort um "den Rutsch ins neue Jahr" zu feiern.

Sylvester-Ausschank durch den TuG Neipperg mit Glühwein, Punsch sowie exzellenten Weinen und Sekte der Weingärtner Stromberg-Zabergäu.

Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt mit Grillwurst, Stockbrot und Waffeln.

Der Fußweg zum Zweifelberg von Neipperg kommend ist ausgeschildert und beleuchtet.
Parken auf dem Wander3Klang Wanderparkplatz oberhalb vom Sportplatz Neipperg.

Veranstaltungsort: Weinausschank am Zweifelberg

Anschrift: Am Zweifelberg
74336 Brackenheim

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Nach einem prickelndem Auftakt geht es zum "Blick hinter die Kulissen" der Privatkellerei Rolf Willy auf Betriebsführung.

Anschließend startet die "Funzelfahrt" mit dem Rollenden Trollinger - in mollig, warme Decken gehüllt, gibt es während der Panoramarundfahrt am Heuchelberg eine 3er Glühweinprobe, alkoholfreie Getränke und einen winterlichen Snack.

Die Dauer der Ausfahrt beträgt max. 1,5 Stunden. Am großen Feuerkorb im Hof der Privatkellerei klingt der Tag bei Wengerts-Wurst und Willy-Weinen aus.

Leistungen:
- Prickelnder Auftakt
- Betriebsführung | Blick hinter die Kulissen
- Planwagenfahrt zu den schönsten Fleckchen am Heuchelberg
- „Reiseleitung“ durch einen Winzer
- 3er Glühweinprobe und/oder alkoholfreie Getränke
- "winterlicher Snack"
- Ausklang am Feuer

Hinweise:
- Getränke zum Ausklang am Feuer im Hof nicht im Preis enthalten, Kosten nach Verzehr.
- auf wetterangepasste Kleidung achten
- bei Regen oder Glatteis entfällt die Veranstaltung
- Tickets online buchbar

Veranstalter, weitere Informationen & Anmeldung:
Privatkellerei Rolf Willy
Schafhohle 26
74226 Nordheim
Telefon +49 7133 95010
info@rolf-willy.de

Veranstaltungsort: Privatkellerei Rolf Willy

Anschrift: Schafhohle 26
74226 Nordheim

Dunkelheit und Fackelschein zaubern eine ganz besondere Atmosphäre in die Weinberge. Zu Beginn erhält man eine Tasse Glühwein, bevor man sich fachkundig durch die winterliche Weinwelt führen lässt. Im Anschluss warten im Weingut ein rustikales Abendessen und eine 6er-Weinprobe.

Treffpunkt: 17:00 Uhr Weingut Rolf Heinrich, Riedstraße 23 74076 Heilbronn

Veranstaltungsort: Weingut Rolf Heinrich

Anschrift: Riedstraße 23
74076 Heilbronn

Dunkelheit und Fackelschein zaubern eine ganz besondere Atmosphäre in die Weinberge. Zu Beginn erhält man eine Tasse Glühwein, bevor man sich fachkundig durch die winterliche Weinwelt führen lässt. Im Anschluss warten im Weingut ein rustikales Abendessen und eine 6er-Weinprobe.

Treffpunkt: 17:00 Uhr Weingut Rolf Heinrich, Riedstraße 23 74076 Heilbronn

Veranstaltungsort: Weingut Rolf Heinrich

Anschrift: Riedstraße 23
74076 Heilbronn

Direkt am Mönchsbergsee lädt der Weinausschank mit fester Toilettenanlage zur Rast ein - schöne Sitzgelegenheiten auf einer Wiese am See.

Die kleine Weinprobe steht hier im Vordergrund, aber auch Kaffee, Kuchen und rustikale Köstlichkeiten wie "Rote Wurst" oder Schmalzbrot sind im Angebot.

Das Event-Programm reicht von Glühweingaudi und Adventsmarkt bis Kartoffel- und Zwiebelkuchenfest.

Verbindliche Öffnungszeiten erfragen unter:
Telefon: +49 7135 95150
oder
kontakt@wein-und-see.de

Veranstaltungsort: Mönchsbergsee - Dürrenzimmern

Anschrift: Mönchsbergsee
74336 Brackenheim - Dürrenzimmern

Dunkelheit und Fackelschein zaubern eine ganz besondere Atmosphäre in die Weinberge. Zu Beginn erhält man eine Tasse Glühwein, bevor man sich fachkundig durch die winterliche Weinwelt führen lässt. Im Anschluss warten im Weingut ein rustikales Abendessen und eine 6er-Weinprobe.

Treffpunkt: 17:00 Uhr Weingut Rolf Heinrich, Riedstraße 23 74076 Heilbronn

Veranstaltungsort: Weingut Rolf Heinrich

Anschrift: Riedstraße 23
74076 Heilbronn

Direkt am Mönchsbergsee lädt der Weinausschank mit fester Toilettenanlage zur Rast ein - schöne Sitzgelegenheiten auf einer Wiese am See.

Die kleine Weinprobe steht hier im Vordergrund, aber auch Kaffee, Kuchen und rustikale Köstlichkeiten wie "Rote Wurst" oder Schmalzbrot sind im Angebot.

Das Event-Programm reicht von Glühweingaudi und Adventsmarkt bis Kartoffel- und Zwiebelkuchenfest.

Verbindliche Öffnungszeiten erfragen unter:
Telefon: +49 7135 95150
oder
kontakt@wein-und-see.de

Veranstaltungsort: Mönchsbergsee - Dürrenzimmern

Anschrift: Mönchsbergsee
74336 Brackenheim - Dürrenzimmern

Schokolade und Wein – das kann eine großartige Kombination für Genussmenschen sein, es ist aber auch eine umstrittene. Und das liegt vor allem an der Komplexität der Aromen und Texturen von beiden, der Schokolade wie auch dem Wein. Gekonnt kombiniert entsteht jedoch eine enorme kulinarische Spannung, eine traumhafte Kombination aus Gerüchen, Geschmäckern und Assoziationen.

Erfahren Sie außerdem mehr über die Handwerkskunst, die hinter jeder Schokolade und jeder Flasche Wein steckt.

59,00 € pro Person

Begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldung erforderlich:
info@schlossgut-hohenbeilstein.de
Telefon (07062 937110

Tickets werden nach Bezahlung per Mail zugesendet.

Storno-Hinweis:
Die Anmeldung kann kostenfrei bis eine Woche vorab storniert werden.
Zu späterem Zeitpunkt werden die vollen Kosten in Rechnung gestellt.

Veranstaltungsort: Bio-Weingut Schlossgut Hohenbeilstein bei Dippon's

Anschrift: Schlossstraße 40
71717 Beilstein

Direkt am Mönchsbergsee lädt der Weinausschank mit fester Toilettenanlage zur Rast ein - schöne Sitzgelegenheiten auf einer Wiese am See.

Die kleine Weinprobe steht hier im Vordergrund, aber auch Kaffee, Kuchen und rustikale Köstlichkeiten wie "Rote Wurst" oder Schmalzbrot sind im Angebot.

Das Event-Programm reicht von Glühweingaudi und Adventsmarkt bis Kartoffel- und Zwiebelkuchenfest.

Verbindliche Öffnungszeiten erfragen unter:
Telefon: +49 7135 95150
oder
kontakt@wein-und-see.de

Veranstaltungsort: Mönchsbergsee - Dürrenzimmern

Anschrift: Mönchsbergsee
74336 Brackenheim - Dürrenzimmern

Bei dieser Winter-Edition der Weinbergrundfahrt genießen die Teilnehmer, gewärmt von Decken und bei Kerzenschein, die Aussicht und winterliche Getränke.

Insgesamt vier schmackhafte Glühweine der Weingärtner Stromberg-Zabergäu und ein Glühgin werden während der Fahrt durch die winterlichen Weinberge verkostet.

Leistungen:
- ca. 3-stündige Planwagenfahrt
- 4 Sorten Glühwein
- 1 Glühgin
- Snacks

Treffpunkt: Weinkeller Brackenheim, Abfahrt 14.30 Uhr
Parken: direkt am Weinkeller Brackenheim

49 € pro Person
Anmeldung erforderlich.

Veranstalter, weitere Informationen und Anmeldung:
Weingärtner Stromberg-Zabergäu eG
Neipperger Str. 60 | 74336 Brackenheim

grund@wg-sz.de
Telefon +49 7135- 95 55 34

Veranstaltungsort: Weingärtner Stromberg-Zabergäu e.G.

Anschrift: Neipperger Straße 60
74336 Brackenheim

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Direkt am Mönchsbergsee lädt der Weinausschank mit fester Toilettenanlage zur Rast ein - schöne Sitzgelegenheiten auf einer Wiese am See.

Die kleine Weinprobe steht hier im Vordergrund, aber auch Kaffee, Kuchen und rustikale Köstlichkeiten wie "Rote Wurst" oder Schmalzbrot sind im Angebot.

Das Event-Programm reicht von Glühweingaudi und Adventsmarkt bis Kartoffel- und Zwiebelkuchenfest.

Verbindliche Öffnungszeiten erfragen unter:
Telefon: +49 7135 95150
oder
kontakt@wein-und-see.de

Veranstaltungsort: Mönchsbergsee - Dürrenzimmern

Anschrift: Mönchsbergsee
74336 Brackenheim - Dürrenzimmern

Hier werden die Teilnehmer zum Feinschmecker-Profi und gehen auf eine einzigartige Genussreise, bei der Verkostung außergewöhnlicher Käsesorten.

Warum sind manche Ziegenkäse so „zickig“ und andere nicht?
Was ist eine Herkunftsbezeichnung beim Käse?
Wieviel Platz hat eine Kuh für den besondere Comté-Käse?
Warum passt Weißwein oft besser zu Käse?

Fragen über Frage, denen die Teilnehmer bei dieser Genussreise auf den Grund gehen.
Das Ganze immer mit einem schönen Glas Wein in der Hand.

Hinweis:
Termin nahezu ausgebucht, Zusatztermin am 3.2.2024.

Kosten: 59 € pro Person

Anmeldung & weitere Informationen:
Weinerlebnisführerin Nicole Halter - Die Weinschmeckerin
nicole.halter@gmail.com
Telefon 0171 6540045


Diese Tour ist ein Angebot der Weinerlebnisführer Baden-Württemberg in der Reihe "WeinWochenenden Baden-Württemberg" - jedes Wochenende von Freitag bis Sonntag mehrere Termine.

Weitere Termine für Einzelpersonen und Kleingruppen unter www.HeilbronnerLand.de/Weinerlebnistour

Veranstaltungsort: Weingut Albrecht-Kiessling

Anschrift: Im Breitenloch 3
74076 Heilbronn

Hier werden die Teilnehmer zum Feinschmecker-Profi und gehen auf eine einzigartige Genussreise, bei der Verkostung außergewöhnlicher Käsesorten.

Warum sind manche Ziegenkäse so „zickig“ und andere nicht?
Was ist eine Herkunftsbezeichnung beim Käse?
Wieviel Platz hat eine Kuh für den besondere Comté-Käse?
Warum passt Weißwein oft besser zu Käse?

Fragen über Frage, denen die Teilnehmer bei dieser Genussreise auf den Grund gehen.
Das Ganze immer mit einem schönen Glas Wein in der Hand.

Kosten: 59 € pro Person

Anmeldung & weitere Informationen:
Weinerlebnisführerin Nicole Halter - Die Weinschmeckerin
nicole.halter@gmail.com
Telefon 0171 6540045


Diese Tour ist ein Angebot der Weinerlebnisführer Baden-Württemberg in der Reihe "WeinWochenenden Baden-Württemberg" - jedes Wochenende von Freitag bis Sonntag mehrere Termine.

Weitere Termine für Einzelpersonen und Kleingruppen unter www.HeilbronnerLand.de/Weinerlebnistour

Veranstaltungsort: Weingut Albrecht-Kiessling

Anschrift: Im Breitenloch 3
74076 Heilbronn

Direkt am Mönchsbergsee lädt der Weinausschank mit fester Toilettenanlage zur Rast ein - schöne Sitzgelegenheiten auf einer Wiese am See.

Die kleine Weinprobe steht hier im Vordergrund, aber auch Kaffee, Kuchen und rustikale Köstlichkeiten wie "Rote Wurst" oder Schmalzbrot sind im Angebot.

Das Event-Programm reicht von Glühweingaudi und Adventsmarkt bis Kartoffel- und Zwiebelkuchenfest.

Verbindliche Öffnungszeiten erfragen unter:
Telefon: +49 7135 95150
oder
kontakt@wein-und-see.de

Veranstaltungsort: Mönchsbergsee - Dürrenzimmern

Anschrift: Mönchsbergsee
74336 Brackenheim - Dürrenzimmern

Dunkelheit und Fackelschein zaubern eine ganz besondere Atmosphäre in die Weinberge. Zu Beginn erhält man eine Tasse Glühwein, bevor man sich fachkundig durch die winterliche Weinwelt führen lässt. Im Anschluss warten im Weingut ein rustikales Abendessen und eine 6er-Weinprobe.

Treffpunkt: 17:00 Uhr Weingut Rolf Heinrich, Riedstraße 23 74076 Heilbronn

Veranstaltungsort: Weingut Rolf Heinrich

Anschrift: Riedstraße 23
74076 Heilbronn

Direkt am Mönchsbergsee lädt der Weinausschank mit fester Toilettenanlage zur Rast ein - schöne Sitzgelegenheiten auf einer Wiese am See.

Die kleine Weinprobe steht hier im Vordergrund, aber auch Kaffee, Kuchen und rustikale Köstlichkeiten wie "Rote Wurst" oder Schmalzbrot sind im Angebot.

Das Event-Programm reicht von Glühweingaudi und Adventsmarkt bis Kartoffel- und Zwiebelkuchenfest.

Verbindliche Öffnungszeiten erfragen unter:
Telefon: +49 7135 95150
oder
kontakt@wein-und-see.de

Veranstaltungsort: Mönchsbergsee - Dürrenzimmern

Anschrift: Mönchsbergsee
74336 Brackenheim - Dürrenzimmern

Direkt am Mönchsbergsee lädt der Weinausschank mit fester Toilettenanlage zur Rast ein - schöne Sitzgelegenheiten auf einer Wiese am See.

Die kleine Weinprobe steht hier im Vordergrund, aber auch Kaffee, Kuchen und rustikale Köstlichkeiten wie "Rote Wurst" oder Schmalzbrot sind im Angebot.

Das Event-Programm reicht von Glühweingaudi und Adventsmarkt bis Kartoffel- und Zwiebelkuchenfest.

Verbindliche Öffnungszeiten erfragen unter:
Telefon: +49 7135 95150
oder
kontakt@wein-und-see.de

Veranstaltungsort: Mönchsbergsee - Dürrenzimmern

Anschrift: Mönchsbergsee
74336 Brackenheim - Dürrenzimmern

Direkt am Mönchsbergsee lädt der Weinausschank mit fester Toilettenanlage zur Rast ein - schöne Sitzgelegenheiten auf einer Wiese am See.

Die kleine Weinprobe steht hier im Vordergrund, aber auch Kaffee, Kuchen und rustikale Köstlichkeiten wie "Rote Wurst" oder Schmalzbrot sind im Angebot.

Das Event-Programm reicht von Glühweingaudi und Adventsmarkt bis Kartoffel- und Zwiebelkuchenfest.

Verbindliche Öffnungszeiten erfragen unter:
Telefon: +49 7135 95150
oder
kontakt@wein-und-see.de

Veranstaltungsort: Mönchsbergsee - Dürrenzimmern

Anschrift: Mönchsbergsee
74336 Brackenheim - Dürrenzimmern

Direkt am Mönchsbergsee lädt der Weinausschank mit fester Toilettenanlage zur Rast ein - schöne Sitzgelegenheiten auf einer Wiese am See.

Die kleine Weinprobe steht hier im Vordergrund, aber auch Kaffee, Kuchen und rustikale Köstlichkeiten wie "Rote Wurst" oder Schmalzbrot sind im Angebot.

Das Event-Programm reicht von Glühweingaudi und Adventsmarkt bis Kartoffel- und Zwiebelkuchenfest.

Verbindliche Öffnungszeiten erfragen unter:
Telefon: +49 7135 95150
oder
kontakt@wein-und-see.de

Veranstaltungsort: Mönchsbergsee - Dürrenzimmern

Anschrift: Mönchsbergsee
74336 Brackenheim - Dürrenzimmern

Direkt am Mönchsbergsee lädt der Weinausschank mit fester Toilettenanlage zur Rast ein - schöne Sitzgelegenheiten auf einer Wiese am See.

Die kleine Weinprobe steht hier im Vordergrund, aber auch Kaffee, Kuchen und rustikale Köstlichkeiten wie "Rote Wurst" oder Schmalzbrot sind im Angebot.

Das Event-Programm reicht von Glühweingaudi und Adventsmarkt bis Kartoffel- und Zwiebelkuchenfest.

Verbindliche Öffnungszeiten erfragen unter:
Telefon: +49 7135 95150
oder
kontakt@wein-und-see.de

Veranstaltungsort: Mönchsbergsee - Dürrenzimmern

Anschrift: Mönchsbergsee
74336 Brackenheim - Dürrenzimmern

Anfang März sind die Reben geschnitten und das Schnittgut liegt im Weinberg. Weinerlebnisführerin Heidi Brose-Schilling lädt ein zum kreativen Gestalten - aus dem Schnittgut werden direkt im Weinberg Rebkugeln und Rebkränze gebogen. Dazu gibt es Secco und Fingerfood.

Leistungen:
- Secco
- Fingerfood
- Material

Bitte an wetterangepasste Kleidung denken.

Veranstalter, weitere Informationen & Anmeldung:
Weinerlebnisführerin Heidi Brose-Schilling
Telefon 0152 26366486
fa.sching@gmx.de

Diese Tour ist ein Angebot der Weinerlebnisführer Baden-Württemberg in der Reihe "WeinWochenenden Baden-Württemberg" - jedes Wochenende von Freitag bis Sonntag mehrere Termine.

Weitere Termine für Einzelpersonen und Kleingruppen unter www.HeilbronnerLand.de/Weinerlebnistour

Veranstaltungsort: Sulzbergsee

Anschrift:
74336 Brackenheim

Gepflegte Fachwerkhäuser, enge Gasse, viele Geschichten kurzweilig verpackt um die Geschichte des WeinSüden Weinortes Brackenheim begleiten der Weinkulturspaziergang.

An ausgewählten Stellen in der Lemberger-Metropole und historischen Heuss-Stadt Brackenheim werden die "Kellerkinder", die Spezialitäten aus den Weinkellern der Genossenschaften oder der privaten Weingüter aus dem Weinsüden Weinort Brackenheim, verkostet.

Theodor Heuss, erster Bundespräsident und berühmter Sohn der Stadt, schaut symbolisch immer mal wieder vorbei um seine Erinnerungen mit den Teilnehmern zu teilen.

Leistungen:
- 3er Weinprobe
- Wasser
- Brot

Treffpunkt: 16 Uhr, Marktplatz Brackenheim
Gehstrecke: ca. 1 km auf befestigen Wegen der Innenstadt, Sitzmöglichkeiten sind ab und zu vorhanden
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: 16 € pro Person (ab 8 Personen)
Anmeldung erforderlich.

Weitere Informationen, Veranstalter und Anmeldung:
Weinerlebnisführerin & Weindozentin Regine Sommerfeld
Tel. 07135 5974 oder 0174 6056500
regine.sommerfeld@t-online.de

Diese Tour ist ein Angebot der Weinerlebnisführer Baden-Württemberg in der Reihe "WeinWochenenden Baden-Württemberg" - jedes Wochenende von Freitag bis Sonntag mehrere Termine.

Weitere Termine für Einzelpersonen und Kleingruppen unter www.HeilbronnerLand.de/Weinerlebnistour

Veranstaltungsort: Marktplatz

Anschrift: Marktstraße
74336 Brackenheim

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Direkt am Mönchsbergsee lädt der Weinausschank mit fester Toilettenanlage zur Rast ein - schöne Sitzgelegenheiten auf einer Wiese am See.

Die kleine Weinprobe steht hier im Vordergrund, aber auch Kaffee, Kuchen und rustikale Köstlichkeiten wie "Rote Wurst" oder Schmalzbrot sind im Angebot.

Das Event-Programm reicht von Glühweingaudi und Adventsmarkt bis Kartoffel- und Zwiebelkuchenfest.

Verbindliche Öffnungszeiten erfragen unter:
Telefon: +49 7135 95150
oder
kontakt@wein-und-see.de

Veranstaltungsort: Mönchsbergsee - Dürrenzimmern

Anschrift: Mönchsbergsee
74336 Brackenheim - Dürrenzimmern

Direkt am Mönchsbergsee lädt der Weinausschank mit fester Toilettenanlage zur Rast ein - schöne Sitzgelegenheiten auf einer Wiese am See.

Die kleine Weinprobe steht hier im Vordergrund, aber auch Kaffee, Kuchen und rustikale Köstlichkeiten wie "Rote Wurst" oder Schmalzbrot sind im Angebot.

Das Event-Programm reicht von Glühweingaudi und Adventsmarkt bis Kartoffel- und Zwiebelkuchenfest.

Verbindliche Öffnungszeiten erfragen unter:
Telefon: +49 7135 95150
oder
kontakt@wein-und-see.de

Veranstaltungsort: Mönchsbergsee - Dürrenzimmern

Anschrift: Mönchsbergsee
74336 Brackenheim - Dürrenzimmern

Mal wieder raus aus dem Alltag, einfach die Seele baumeln lassen, nette Leute kennen lernen.
Der Nachmittag beginnt in entspannter Atmosphäre im Hof des Weinguts Winkler mit einem Secco plus süßer Überraschung.

Ein Weinerlebnisspaziergang mit Weinen aus den umliegenden Weinbergen schließt sich an.

Zum Abschluss lädt die Besenküche vom Weingut Winkler zu einem deftigen Abendessen ein.

Leistungen:
- Begrüßungssecco
- Weinerlebnisführung
- 4er Weinprobe
- deftiges Abendessen

Kosten: 35 € pro Person

- Treffpunkt: Weingut Winkler, Stockheimer Straße 13, Brackenheim
- Anmeldung erforderlich

Weitere Informationen, Veranstalter und Anmeldung:
Weinerlebnisführerin & Weindozentin Regine Sommerfeld
Tel. 07135 5974 oder 0174 6056500
regine.sommerfeld@t-online.de

Diese Tour ist ein Angebot der Weinerlebnisführer Baden-Württemberg in der Reihe "WeinWochenende Baden-Württemberg" - jedes Wochenende von Freitag bis Sonntag mehrere Termine.

Weitere Termine für Einzelpersonen und Kleingruppen unter www.HeilbronnerLand.de/Weinerlebnistour

Veranstaltungsort: Weingut Thomas Winkler

Anschrift: Stockheimer Straße 13
74336 Brackenheim

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Von den "Zaberguides" Regine Sommerfeld und Dieter Anzock moderierte Planwagentour zu den Highlights in Deutschlands größtem Rotweinanbaugebiet.

Leckereien im Glas und "Handgreiflichkeit" an Bord.
Abschluss mit Besenessen im Weingut Sommer.

Hinweise:
- Getränke im Weingut zum Besenessen nicht im Preis enthalten.
- Anmeldung notwendig.
- Treffpunkt am Weingut Winkler/Brackenheim

Kosten: 68,50 € pro Person

Weitere Informationen, Veranstalter und Anmeldung:
Weinerlebnisführerin & Weindozentin Regine Sommerfeld
Tel. 07135 5974 oder 0174 6056500
regine.sommerfeld@t-online.de

Diese Tour ist ein Angebot der Weinerlebnisführer Baden-Württemberg in der Reihe "WeinWochenenden Baden-Württemberg" - jedes Wochenende von Freitag bis Sonntag mehrere Termine.

Weitere Termine für Einzelpersonen und Kleingruppen unter www.HeilbronnerLand.de/Weinerlebnistour

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Das Angebot im Weingut Albrecht-Kiessling:
- Traktorsafari entlang des Heilbronner Wartberg mit Weinbergbegehungen
- Sekt-Workshop - vom Grundwein bis zum perlenden Winzersekt
- Blick in den Wein- und Barriquefasskeller mit der Winzerfamilie

Veranstalter und weitere Informationen:
Weingut Albrecht-Kiessling
Im Breitenloch 37
74076 Heilbronn
Telefon 07131 178947
www.albrecht-kiessling.de

Das Motto "360 Grad Württemberg" bietet ein rundum Erlebnis auf zahlreichen Württemberger Weingüter in Heilbronn. Die Höfe öffnen ihre Türen und laden zu einem Blick hinter die Kulissen ein.
Im Jahr 2024 mit dabei:
- Weingut Albrecht-Kiessling
- Weingut Albrecht-Gurrath
- Weingut Fischer
- Weingut Rolf Heinrich
- Weingut Schäfer-Heinrich
- Weingut Amalienhof

Veranstaltungsort: Weingut Albrecht-Kiessling

Anschrift: Im Breitenloch 3
74076 Heilbronn

Das Motto "360 Grad Württemberg" bietet ein rundum Erlebnis auf zahlreichen Württemberger Weingüter in Heilbronn. Die Höfe öffnen ihre Türen und laden zu einem Blick hinter die Kulissen ein.

Im Jahr 2024 mit dabei:
- Weingut Albrecht-Kiessling
- Weingut Albrecht-Gurrath
- Weingut Fischer
- Weingut Rolf Heinrich
- Weingut Schäfer-Heinrich
- Weingut Amalienhof

Das Angebot auf den Weingütern umfasst Verkostungszonen, Kellerführungen und ein passendes Speisenangebot. Dazu kommen individuelle Programme der einzelnen Betriebe.

Veranstaltungsort: Weingut Albrecht-Kiessling

Anschrift: Im Breitenloch 3
74076 Heilbronn

Golters Wengerthäusletour die Zweite!

Die Wanderung startet im Weingut Golter. Dort können Sie sich mit Wandervesper für zwei Personen, Wein und anderen Getränken versorgen. Für die Wanderung bekommen Sie eine Karte, auf der die Wanderroute durch die fruchtbare Landschaft um Ilsfeld zu den Wengerthäusle eingetragen ist. Auf eigene Faust erwandern Sie die Route. An den bewirteten Wengerthäusle können Sie sich mit Wildwürsten vom Grill stärken und mit Wein und Getränken für die weitere Wanderung versorgen.
Die Rundwanderung führt an zwei Wengerthäusle vorbei und endet im Weingut. Hier können Sie im Anschluss an die Wanderung das ein oder andere Glas Wein genießen und den Tag ausklinken lassen. Auch auf dem Weingut ist für das leibliche Wohl gesorgt.

Damit das Weingut Golter etwas besser planen kann, wird unter info@weingut-golter.de um Vorbestellung der Vespertüten gebeten.

Veranstalter & weitere Informationen:
Weingut Golter
Klee 1
74360 Ilsfeld
E-Mail: info@weingut-golter.de
Telefon: 07062/978940

Veranstaltungsort: Weingut Golter

Anschrift: Im Klee 1
74360 Ilsfeld

Das Angebot im Weingut Albrecht-Kiessling:
- Traktorsafari entlang des Heilbronner Wartberg mit Weinbergbegehungen
- Sekt-Workshop - vom Grundwein bis zum perlenden Winzersekt
- Blick in den Wein- und Barriquefasskeller mit der Winzerfamilie

Veranstalter und weitere Informationen:
Weingut Albrecht-Kiessling
Im Breitenloch 37
74076 Heilbronn
Telefon 07131 178947
www.albrecht-kiessling.de

Das Motto "360 Grad Württemberg" bietet ein rundum Erlebnis auf zahlreichen Württemberger Weingüter in Heilbronn. Die Höfe öffnen ihre Türen und laden zu einem Blick hinter die Kulissen ein.
Im Jahr 2024 mit dabei:
- Weingut Albrecht-Kiessling
- Weingut Albrecht-Gurrath
- Weingut Fischer
- Weingut Rolf Heinrich
- Weingut Schäfer-Heinrich
- Weingut Amalienhof

Veranstaltungsort: Weingut Albrecht-Kiessling

Anschrift: Im Breitenloch 3
74076 Heilbronn

Das Motto "360 Grad Württemberg" bietet ein rundum Erlebnis auf zahlreichen Württemberger Weingüter in Heilbronn. Die Höfe öffnen ihre Türen und laden zu einem Blick hinter die Kulissen ein.

Im Jahr 2024 mit dabei:
- Weingut Albrecht-Kiessling
- Weingut Albrecht-Gurrath
- Weingut Fischer
- Weingut Rolf Heinrich
- Weingut Schäfer-Heinrich
- Weingut Amalienhof

Das Angebot auf den Weingütern umfasst Verkostungszonen, Kellerführungen und ein passendes Speisenangebot. Dazu kommen individuelle Programme der einzelnen Betriebe.

Veranstaltungsort: Weingut Albrecht-Kiessling

Anschrift: Im Breitenloch 3
74076 Heilbronn

Durch die Kehle fließt nicht nur der Wein: diese Weinerlebnisführung führt durch die Weinlage Kehle am Mönchsbergsee in Dürrenzimmern.
Nach einem Sekt zur Begrüßung geht es auf den Weinspaziergang mit Verkostung von vier Weinen des Weinkonvent Dürrenzimmern. Begleitend dazu gibt es spannende Informationen zum Weinbau und der Region.

Treffpunkt: 14 Uhr, Parkplatz Mönchsbergsee
Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten: 22 €/Person inkl. 4er Weinprobe, Sekt, Fingerfood & Mineralwasser
Mindestteilnehmer: 6 Personen | Maximalteilnehmer: 20 Personen

Info & Anmeldung:
Heidi Brose-Schilling
Tel. 07135 15420,
fa.sching@gmx.de

Veranstaltungsort: Wanderparkplatz Mönchsbergsee

Anschrift: Mönchsbergsee
74336 Brackenheim - Dürrenzimmern

Wein-Spaziergang durch den Weinort Flein mit besonderen und feinen Stationen.

Die Tour wird von den Weinerlebnisführerinnen Anke Schäffer und Elisabeth Schukraft angeboten.

Veranstalter, weitere Information & Anmeldung:
Weinerlebnisführerin Anke Schäffer
Tel: 0178 1643365
E-Mail: info@weinbewegt.de

Diese WeinErlebnisFührung ist ein Angebot der WeinErlebnisFührer Württemberg e.V. im Rahmen der Veranstaltungsreihe "WeinWochenende in Baden-Württemberg".

Weitere Angebote und Termine der Weinerlebnisführer unter www.HeilbronnerLand.de/Weinerlebnistour.

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Weinwanderung auf den Michaelsberg ,mit herrlichem Fernblick weit über das Zabergäu, Weinprobe und Köstlichkeiten der Region.

Treffpunkt: 14:00 Uhr, Parkplatz Näser, Cleebronn
Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten: 28 €/Person inkl. Begrüßungssecco, 4er Weinprobe und süße und herzhafte Snacks, Mineralwasser, Anmeldung erforderlich.

Info/Anmeldung:
Rosemarie Seyb
Tel. 0151 11980754,
Rolf.Rosemarie.Seyb@t-online.de

Diese Tour ist ein Angebot der Weinerlebnisführer Baden-Württemberg in der Reihe "WeinWochenende Baden-Württemberg" - jedes Wochenende von Freitag bis Sonntag mehrere Termine.

Veranstaltungsort: Parkplatz Näser

Anschrift: beim Michaelsberg
74389 Cleebronn

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Lernen Sie Lauffen am Neckar, seine Geschichte, Weinberge und Weine kennen und lieben - auf einer unvergesslichen Fahrt mit dem exklusiven Planwagen "Katzenbeisser Carrus" durch die Lauffener Weinberge und zu besonderen Aussichtspunkten.

Erleben Sie Weinproben an den Orten, wo die Weine entstehen, erfahren Sie Hintergründe zur Lauffener Stadtgeschichte - mit literarischen und geschichtlichen Einblendungen und genießen Sie herzliche Gastfreundschaft in der einzigartigen Landschaft an der größten Steillage Württembergs.

Der "Katzenbeisser Carrus" bietet Platz für bis zu 25 Gäste, das kleinere "Cärrele" für zusätzlich bis zu 15 Gäste. Die beheizbaren Wagen werden von Traktoren gezogen und ermöglichen eine witterungsunabhängige Fahrt mit Panoramablick. Zwei Einstiege über Treppen, großzügige Beinfreiheit und bequeme Sitzmöglichkeiten bieten hohen Komfort während der Fahrt. Ein rollstuhlgerechter Platz ist vorhanden.

Leistungen:
- Planwagenfahrt
- Begleitung durch zertifizierte Weinerlebnisführerin
- 5er-Weinprobe
- Lauffener Leckereien

Kosten: 45 € pro Person

Veranstalter, weitere Informationen & Anmeldung:
Weingärtnerfamilie Gotthart und Martina Buck (Weinerlebnisführerin)
In den Herrenäckern 18
74348 Lauffen am Neckar
Telefon 07133 5117
katzenbeisser-carrus@gmx.de

Diese Tour ist ein Angebot der Weinerlebnisführer Baden-Württemberg in der Reihe "WeinWochenenden Baden-Württemberg" - jedes Wochenende von Freitag bis Sonntag mehrere Termine.

Weitere Termine für Einzelpersonen und Kleingruppen unter www.HeilbronnerLand.de/Weinerlebnistour

Veranstaltungsort: Parkplatz Hagdol

Anschrift: Nordheimer Straße
74348 Lauffen

Riechen, fühlen, schmecken - auf Tuchfühlung mit der Natur zur Traubenblüte im Weinberg, kleine Weinprobe und Köstlichkeiten der Region.


Treffpunkt: 11:00 Uhr, Parkplatz Näser, Cleebronn
Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten: 28 €/Person inkl. Begrüßungssecco, 4er Weinprobe und süße und herzhafte Snacks, Mineralwasser, Anmeldung erforderlich.

Info/Anmeldung:
Rosemarie Seyb
Tel. 0151 11980754,
Rolf.Rosemarie.Seyb@t-online.de

Diese Tour ist ein Angebot der Weinerlebnisführer Baden-Württemberg in der Reihe "WeinWochenende Baden-Württemberg" - jedes Wochenende von Freitag bis Sonntag mehrere Termine.

Veranstaltungsort: Parkplatz Näser

Anschrift: beim Michaelsberg
74389 Cleebronn

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Planwagenfahrt mit Halt an herrlichen Aussichtspunkten, begleitet von leckeren Weinen, Fingerfood und zur untergehenden Sonne einen Sundowner. Die Heimfahrt wird vom aufgehenden (Voll)Mond begleitet.

Leistung: 4 Weine, 1 Secco, Fingerfood.

Treffpunkt: Zentraler Omnibusbahnhof Brackenheim

Kosten: 47 € p. Person.

weiter Informationen und Anmeldung (notwendig unter):
Regine Sommerfeld, Tel. 0174 6056500 oder regine.sommerfeld@t-online.de

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Ausdrucksstarke Weine und Schlagermedlodien aus den letzten Jahrzehnten vereinigen sich zu einer Weinerlebnisführung in den Weinbergen. Einfach ein Hit an einem lauen Sommerabend.

Treffpunkt: Hörnle, Brackenheim-Dürrenzimmern, Parkplatz 2

Leistungen:
- Sekt
- 3 Weine
- Fingerfood
- Mineralwasser

Kosten: 30 € pro Person

Veranstalter, weitere Informationen & Anmeldung:
Weinerlebnisführerin Heidi Brose-Schilling
Telefon 0152 26366486
fa.sching@gmx.de

Diese Tour ist ein Angebot der Weinerlebnisführer Baden-Württemberg in der Reihe "WeinWochenenden Baden-Württemberg" - jedes Wochenende von Freitag bis Sonntag mehrere Termine.

Weitere Termine für Einzelpersonen und Kleingruppen unter www.HeilbronnerLand.de/Weinerlebnistour

Veranstaltungsort: Waldschenke Hörnle - Dürrenzimmern

Anschrift: Hörnle 1
74336 Brackenheim - Dürrenzimmern

Sie schäumen alle, sie perlen alle. Aber wie kommen die Perlen ins Glas?
Und was sind die Unterschiede zu Secco, Prosecco, Sekt & Co?

Erfahren Sie die Unterschiede zwischen Sekt & Secco und zwischen Prosecco & Cremant. Kommen Sie mit auf diesen unterhaltsamen Spaziergang durch die Weinberge von Heilbronn, direkt am Wartberg Danach sind Sie garantiert ein Sektprofi und keiner macht Ihnen mehr was vor. Dann kennen Sie die Unterschiede zu Flaschengärung und traditioneller Flaschengärung.

Der Weinspaziergang führt entlang der Weinlagen am Wartberg in Heilbronn durch die Weinberge. Unterwegs gibt es 6 Proben im Glas und kleine Köstlichkeiten zum Essen. Als besonderes Highlight öffnet die Weinschmeckerin eine Flasche Sekt mit dem Säbel.

Leistungen:
- geführter WeinErlebnisspaziergang mit zert. Weinerlebnisführerin "DieWeinschmeckerin"
- 6 Proben im Glas / Mineralwasser
- Snacks und viel Spaß

Preis pro Person 39 €

Anmeldung erforderlich bei: info@dieweinschmeckerin.de oder 0171 /6540045
Nach Anmeldung wird der ganz genaue Treffpunkt bekannt gegeben.

Diese WeinErlebnisFührung ist ein Angebot der WeinErlebnisFührer Württemberg e.V. im Rahmen der Veranstaltungsreihe "WeinWochenende in Baden-Württemberg".

Weitere Angebote und Termine der Weinerlebnisführer unter www.HeilbronnerLand.de/Weinerlebnistour.

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Die Tour startet in Löwenstein am Parkplatz Waldfriedhof. Am Fuße des Löwensteiner Wohlfahrtsberges geht es durch Weinberge und Streuobstwiesen bis hoch zur historischen Stadtmauer. Von hier aus genießt man einen herrlichen Ausblick über das Weinsberger Tal. Während der informativen Weintour erfahren die Gäste über die verschiedenen Herstellungsweisen des prickelnden Getränks und verkosten diese an idyllischen Aussichtsplätzen.
Zur Verkostung genießen die Gäste harmonierende Frühstücks Backwaren, für die die schwäbische Küche bekannt ist.

Kosten: 35 € , Anmeldung erforderlich
Treffpunkt: Parkplatz am Waldfriedhof Löwenstein

Leistungen:
- 4er Sektprobe
- Wasser
- schwäbische Tapas

Veranstalter, weitere Informationen & Anmeldung:
WeinErlebnisFührerin: Petra Wagner
Telefon: 0178 8232673
E-Mail: info@wine-golf-country.com

Diese Tour ist ein Angebot der Weinerlebnisführer Baden-Württemberg in der Reihe "WeinWochenenden Baden-Württemberg" - jedes Wochenende von Freitag bis Sonntag mehrere Termine.

Weitere Termine für Einzelpersonen und Kleingruppen unter www.HeilbronnerLand.de/Weinerlebnistour

Veranstaltungsort: Stadtmitte

Anschrift: Rathausplatz
74245 Löwenstein

Treffpunkt: 19:30 Uhr, Parkplatz Näser, Cleebronn
Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten: 34 €/Person inkl. Begrüßungssecco, 4er Weinprobe und süße und herzhafte Snacks, Mineralwasser, Anmeldung erforderlich.

Info/Anmeldung:
Rosemarie Seyb
Tel. 0151 11980754,
Rolf.Rosemarie.Seyb@t-online.de

Diese Tour ist ein Angebot der Weinerlebnisführer Baden-Württemberg in der Reihe "WeinWochenende Baden-Württemberg" - jedes Wochenende von Freitag bis Sonntag mehrere Termine.

Veranstaltungsort: Parkplatz Näser

Anschrift: beim Michaelsberg
74389 Cleebronn

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Abendlicher Spaziergang in den Weinbergen mit Weingeschichten und den dazu passenden Weinen. Ob Krimi oder Liebesgeschichte, Historienroman oder klassische Literatur. Weine geben den Geschichten interessante Wendungen und regen zum Gespräch an.

Treffpunkt: Parkplatz Sulzbergsee, Brackenheim
Kosten: 27 € pro Person

Leistungen:
- Sekt
- 3er Weinprobe
- Snack
- Wasser & Traubensaft

Veranstalter, weitere Informationen & Anmeldung:
Weinerlebnisführerin Heidi Brose-Schilling
Telefon 0152 26366486
fa.sching@gmx.de

Diese Tour ist ein Angebot der Weinerlebnisführer Baden-Württemberg in der Reihe "WeinWochenenden Baden-Württemberg" - jedes Wochenende von Freitag bis Sonntag mehrere Termine.

Weitere Termine für Einzelpersonen und Kleingruppen unter www.HeilbronnerLand.de/Weinerlebnistour

Veranstaltungsort: Parkplatz Sulzbachsee

Anschrift:
74336 Brackenheim

Vier Tage lang verwandelt sich der Erlenbacher Marktplatz in einen Ort der Gemütlichkeit. Fachwerkhäuser, idyllische Gassen und blumengeschmückte Verkaufsstände sorgen für eine unbeschwerte Atmosphäre.

Die Zwiebel- und Peterlingkuchen gelten als der Publikumsmagnet auf dem Erlenbacher Weinfest. Traditionell werden die beiden alten Backhäuser im Ort mit Rebenholz angeheizt. Dies verleiht den Kuchen den besonderen Geschmack.

Veranstaltungsort: Marktplatz

Anschrift: Kirchgasse
74235 Erlenbach

Erleben sie bei Vollmond einen romantischen Spaziergang, genießen die Sommerweine von C&G und die Köstlichkeiten der Region.

Treffpunkt: 19:30 Uhr, Parkplatz Näser, Cleebronn
Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten: 34 €/Person inkl. Begrüßungssecco, 4er Weinprobe und süße und herzhafte Snacks, Mineralwasser, Anmeldung erforderlich.

Info/Anmeldung:
Rosemarie Seyb
Tel. 0151 11980754,
Rolf.Rosemarie.Seyb@t-online.de

Diese Tour ist ein Angebot der Weinerlebnisführer Baden-Württemberg in der Reihe "WeinWochenende Baden-Württemberg" - jedes Wochenende von Freitag bis Sonntag mehrere Termine.

Veranstaltungsort: Parkplatz Näser

Anschrift: beim Michaelsberg
74389 Cleebronn

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Vier Tage lang verwandelt sich der Erlenbacher Marktplatz in einen Ort der Gemütlichkeit. Fachwerkhäuser, idyllische Gassen und blumengeschmückte Verkaufsstände sorgen für eine unbeschwerte Atmosphäre.

Die Zwiebel- und Peterlingkuchen gelten als der Publikumsmagnet auf dem Erlenbacher Weinfest. Traditionell werden die beiden alten Backhäuser im Ort mit Rebenholz angeheizt. Dies verleiht den Kuchen den besonderen Geschmack.

Veranstaltungsort: Marktplatz

Anschrift: Kirchgasse
74235 Erlenbach

Vier Tage lang verwandelt sich der Erlenbacher Marktplatz in einen Ort der Gemütlichkeit. Fachwerkhäuser, idyllische Gassen und blumengeschmückte Verkaufsstände sorgen für eine unbeschwerte Atmosphäre.

Die Zwiebel- und Peterlingkuchen gelten als der Publikumsmagnet auf dem Erlenbacher Weinfest. Traditionell werden die beiden alten Backhäuser im Ort mit Rebenholz angeheizt. Dies verleiht den Kuchen den besonderen Geschmack.

Veranstaltungsort: Marktplatz

Anschrift: Kirchgasse
74235 Erlenbach

Vier Tage lang verwandelt sich der Erlenbacher Marktplatz in einen Ort der Gemütlichkeit. Fachwerkhäuser, idyllische Gassen und blumengeschmückte Verkaufsstände sorgen für eine unbeschwerte Atmosphäre.

Die Zwiebel- und Peterlingkuchen gelten als der Publikumsmagnet auf dem Erlenbacher Weinfest. Traditionell werden die beiden alten Backhäuser im Ort mit Rebenholz angeheizt. Dies verleiht den Kuchen den besonderen Geschmack.

Veranstaltungsort: Marktplatz

Anschrift: Kirchgasse
74235 Erlenbach

Mit dem E-Tuk Tuk gemütlich durch die Weinberge – einsteigen und genießen

Fahren Sie emissionsfrei und fast lautlos mit den elektrischen Liebhaber-Fahrzeugen über den Heuchelberg. Vorbei an gepflegten Rebhängen, führt die Fahrt über den Mönchsberg, den Zweifelberg und über den Wolfsaugen. Die bekannten Einzellagen bürgen für qualitativ hochwertige Weine, die natürlich unterwegs auch verkostet werden. Vorbei an den bekannten Weinorten Haberschlacht, Stockheim, Neipperg und Brackenheim geht es in beschaulichem Tempo durch das Zabergäu.

Inklusive Fahrer finden 4 Personen bequem Platz in den Fahrzeugen, es stehen drei Tuk Tuks zur Miete bereit. Die Fahrzeuge können selbstgefahren werden oder es kann ein Gästeführer dazu gebucht werden.
Alle Informationen dazu sind zu finden unter: www.tuktuk-zabergaeu.de

Kosten: 61 € pro Person
Treffpunkt: Waldschenke Hörnle, 74336 Brackenheim-Dürrenzimmern

Veranstalter, weitere Informationen & Anmeldung:
Weinerlebnisführerin Regine Sommerfeld
Tel. 0174 6056500
E-Mail: regine.sommerfeld@t-online.de

Diese WeinErlebnisFührung ist ein Angebot der WeinErlebnisFührer Württemberg e.V. im Rahmen der Veranstaltungsreihe "WeinWochenende in Baden-Württemberg".

Weitere Angebote und Termine der Weinerlebnisführer unter www.HeilbronnerLand.de/Weinerlebnistour.

Veranstaltungsort: Waldschenke Hörnle - Dürrenzimmern

Anschrift: Hörnle 1
74336 Brackenheim - Dürrenzimmern

Mal wieder raus aus dem Alltag, einfach die Seele baumeln lassen, nette Leute kennen lernen.
Der Nachmittag beginnt in entspannter Atmosphäre im Hof des Weinguts Winkler mit einem Secco plus süßer Überraschung.

Ein Weinerlebnisspaziergang mit Weinen aus den umliegenden Weinbergen schließt sich an.

Zum Abschluss lädt die Besenküche vom Weingut Winkler zu einem deftigen Abendessen ein.

Leistungen:
- Begrüßungssecco
- Weinerlebnisführung
- 4er Weinprobe
- deftiges Abendessen

Kosten: 35 € pro Person

- Treffpunkt: Weingut Winkler, Stockheimer Straße 13, Brackenheim
- Anmeldung erforderlich

Weitere Informationen, Veranstalter und Anmeldung:
Weinerlebnisführerin & Weindozentin Regine Sommerfeld
Tel. 07135 5974 oder 0174 6056500
regine.sommerfeld@t-online.de

Diese Tour ist ein Angebot der Weinerlebnisführer Baden-Württemberg in der Reihe "WeinWochenende Baden-Württemberg" - jedes Wochenende von Freitag bis Sonntag mehrere Termine.

Weitere Termine für Einzelpersonen und Kleingruppen unter www.HeilbronnerLand.de/Weinerlebnistour

Veranstaltungsort: Weingut Thomas Winkler

Anschrift: Stockheimer Straße 13
74336 Brackenheim

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Planwagenfahrt mit Halt an herrlichen Aussichtspunkten, begleitet von leckeren Weinen, Fingerfood und zur untergehenden Sonne einen Sundowner. Die Heimfahrt wird vom aufgehenden (Voll)Mond begleitet.

Leistung: 4 Weine, 1 Secco, Fingerfood.

Treffpunkt: Zentraler Omnibusbahnhof Brackenheim

Kosten: 47 € p. Person.

weiter Informationen und Anmeldung (notwendig unter):
Regine Sommerfeld, Tel. 0174 6056500 oder regine.sommerfeld@t-online.de

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Die Tour startet in Löwenstein am Parkplatz Waldfriedhof. Am Fuße des Löwensteiner Wohlfahrtsberges geht es durch Weinberge und Streuobstwiesen bis hoch zur historischen Stadtmauer. Von hier aus genießt man einen herrlichen Ausblick über das Weinsberger Tal. Während der informativen Weintour erfahren die Gäste über die verschiedenen Herstellungsweisen des prickelnden Getränks und verkosten diese an idyllischen Aussichtsplätzen.
Zur Verkostung genießen die Gäste harmonierende Frühstücks Backwaren, für die die schwäbische Küche bekannt ist.

Kosten: 35 € , Anmeldung erforderlich
Treffpunkt: Parkplatz am Waldfriedhof Löwenstein

Leistungen:
- 4er Sektprobe
- Wasser
- schwäbische Tapas

Veranstalter, weitere Informationen & Anmeldung:
WeinErlebnisFührerin: Petra Wagner
Telefon: 0178 8232673
E-Mail: info@wine-golf-country.com

Diese Tour ist ein Angebot der Weinerlebnisführer Baden-Württemberg in der Reihe "WeinWochenenden Baden-Württemberg" - jedes Wochenende von Freitag bis Sonntag mehrere Termine.

Weitere Termine für Einzelpersonen und Kleingruppen unter www.HeilbronnerLand.de/Weinerlebnistour

Veranstaltungsort: Stadtmitte

Anschrift: Rathausplatz
74245 Löwenstein

Eine genussvolle Panorama-Weinbergfahrt durch die Weinlandschaft am Breitenauer See mit schönen Aussichten und Weinprobe. Während der Tour gibt es interessante Grundlagen der Arbeit vom Winzer und Landwirt, über die Rebsorten und die Region zu erfahren. Der Planwagen bietet 26 Sitzplätze.

Leistungen:
- Planwagenfahrt
- 1 Begrüßungssecco
- 4er Weinprobe
- Wasser, Traubensaft
- kleiner Imbiss

Die Preise staffeln sich je nach Anzahl der Anmeldungen:

- 26 Personen: 34€
- 21 Personen: 37€
- 18 Personen: 40€
- 14 Personen: 44€

Kinder zwischen 5 und 14 Jahren zahlen jeweils 10 €, Kinder unter 5 Jahren fahren kostenlos mit.

Für Gruppen auch mit individueller Terminvereinbarung buchbar.
Auf Wunsch kann auch eine Kellerführung dazu gebucht werden.

Treffpunkt & Veranstalter:
Winzerhof am Schlierbach:
Hintere Gasse 19/1
74182 Obersulm-Weiler

Anmeldung bei Susanne Hoffmann unter:
Telefon: 07130 3863 oder 01577 4023377
Mail: susannemartinhoffmann@web.de


Diese Tour ist ein Angebot der Weinerlebnisführer Baden-Württemberg in der Reihe "WeinWochenenden Baden-Württemberg" - jedes Wochenende von Freitag bis Sonntag mehrere Termine.

Weitere Termine für Einzelpersonen und Kleingruppen unter www.HeilbronnerLand.de/Weinerlebnistour

Veranstaltungsort: Winzerhof am Schlierbach

Anschrift: Hintere Gasse 19/1
74182 Obersulm - Weiler

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Mal wieder raus aus dem Alltag, einfach die Seele baumeln lassen, nette Leute kennen lernen.
Der Nachmittag beginnt in entspannter Atmosphäre im Hof des Weinguts Winkler mit einem Secco plus süßer Überraschung.

Ein Weinerlebnisspaziergang mit Weinen aus den umliegenden Weinbergen schließt sich an.

Zum Abschluss lädt die Besenküche vom Weingut Winkler zu einem deftigen Abendessen ein.

Leistungen:
- Begrüßungssecco
- Weinerlebnisführung
- 4er Weinprobe
- deftiges Abendessen

Kosten: 35 € pro Person

- Treffpunkt: Weingut Winkler, Stockheimer Straße 13, Brackenheim
- Anmeldung erforderlich

Weitere Informationen, Veranstalter und Anmeldung:
Weinerlebnisführerin & Weindozentin Regine Sommerfeld
Tel. 07135 5974 oder 0174 6056500
regine.sommerfeld@t-online.de

Diese Tour ist ein Angebot der Weinerlebnisführer Baden-Württemberg in der Reihe "WeinWochenende Baden-Württemberg" - jedes Wochenende von Freitag bis Sonntag mehrere Termine.

Weitere Termine für Einzelpersonen und Kleingruppen unter www.HeilbronnerLand.de/Weinerlebnistour

Veranstaltungsort: Weingut Thomas Winkler

Anschrift: Stockheimer Straße 13
74336 Brackenheim

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Die Hölderlin- und Weinstadt Lauffen am Neckar hat eine bewegte Geschichte. Dabei spielte der Wein schon immer eine große Rolle für die Bewohner.

Vom Wein der Römer, den Franken, dem Mittelalter über die Jahrhunderte bis zur Gegenwart führt die Weinerlebnistour in die Vergangenheit und durch die historischen Gassen im Lauffener Städtle. Einige Highlights der Tour sind die Grafenburg auf der Neckarinsel, das Alte Gefängnis, das Heilbronner Tor und die ehemalige Kelter.

Die noch vorhandenen Gebäude und 5 verschiedene Weine lassen die Geschichte wieder lebendig werden.

Kosten: 25 €, Anmeldung erforderlich,
Treffpunkt: Rathausstr. 10, 74348 Lauffen a.N.

Veranstalter, weitere Informationen & Anmeldung:
Weinerlebnisführer Wolfgang Keimp
Telefon 0174 9297582
info@radundwein.de

Diese Tour ist ein Angebot der Weinerlebnisführer Baden-Württemberg in der Reihe "WeinWochenenden Baden-Württemberg" - jedes Wochenende von Freitag bis Sonntag mehrere Termine.

Weitere Termine für Einzelpersonen und Kleingruppen unter www.HeilbronnerLand.de/Weinerlebnistour

Veranstaltungsort: Rathausburg

Anschrift: Rathausstraße 10
74348 Lauffen