Naturparkführungen

Naturparkführungen bieten die Gelegenheit, die Region auf besondere Art und Weise zu entdecken - lebendig und spannend wird viel Wissenswertes und Unterhaltsames über die Einzigartigkeit dieser Natur- und Kulturlandschaften vermittelt. Und im HeilbronnerLand gibt es gleich zwei dieser "ausgezeichneten" Erholungslandschaften. 

"Wein.Wald.Wohlfühlen" lautet das Motto im Naturpark Stromberg-Heuchelberg - auf den Flanken der bewaldeten Höhenzügen steht hier der Wein. Im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald warten malerische Seen und sagenumwobene Welten in einem hügeligen Bergland auf Besucher.

Naturpark aktiv

In beiden Naturparken gestalten die BANU-zertifizerten Naturparkführer:innen jährlich ein abwechlungsreiches & geselliges Wanderprogramm für natur- und kulturinteressierte Menschen. An allen Sonn- und Feiertagen können Sie sich auf geheimnisvolle und abwechslungsreiche Wanderungen mit allerlei Geschichten im Gepäck freuen.

Termine & Themen der Naturparkführungen

Im Rahmen der Wüstenroter Höhentouren führt Klangmassagepraktikerin Natalia Altergott die Teilnehmer mit sanften Tönen der Klangschalen in die Traumwelt der Stille und Leichtigkeit des Seins. Auf dem Waldboden liegend, umgeben von den Mammutbäumen des Wüstenroter Waldes, wird dieser Nachmittag zu einem einzigartigen Erlebnis.

Bitte mitbringen: Liegematte, Decke und Tasse

Kosten: 12,00 € inkl. 1 warmes Getränk

Treffpunkt: 18.00 Uhr in Wüstenrot, Wellingtonien Straße am Waldparkplatz

Veranstalter, weitere Informationen & Anmeldung:
Natalia Altergott
Tel. 07130/4050483
Naturrepublik.heilpraxis@gmail.com

Ein Angebot im Rahmen der Wüstenroter Höhentouren - Das Jahresprogramm enthält monatlich unterschiedliche Angebote zu den Themen Natur, Historie, "für Familien" und Wandern.

Veranstaltungsort: Parkplatz Wellingtonien

Anschrift: Wellingtonienstraße
71543 Wüstenrot

Im Rahmen der Wüstenroter Höhentouren führt Klangmassagepraktikerin Natalia Altergott die Teilnehmer mit sanften Tönen der Klangschalen in die Traumwelt der Stille und Leichtigkeit des Seins. Auf dem Waldboden liegend, umgeben von den Mammutbäumen des Wüstenroter Waldes, wird dieser Nachmittag zu einem einzigartigen Erlebnis.

Bitte mitbringen: Liegematte, Decke und Tasse

Kosten: 12,00 € inkl. 1 warmes Getränk

Treffpunkt: 18.00 Uhr in Wüstenrot, Wellingtonien Straße am Waldparkplatz

Veranstalter, weitere Informationen & Anmeldung:
Natalia Altergott
Tel. 07130/4050483
Naturrepublik.heilpraxis@gmail.com

Ein Angebot im Rahmen der Wüstenroter Höhentouren - Das Jahresprogramm enthält monatlich unterschiedliche Angebote zu den Themen Natur, Historie, "für Familien" und Wandern.

Veranstaltungsort: Parkplatz Wellingtonien

Anschrift: Wellingtonienstraße
71543 Wüstenrot

Der Monat Juli früher auch als Honigmonat bekannt. Die Teilnehmer riechen, sehen, hören und fühlen den Sommer. Auf dem Weg vom NDM Pfaffenklinge mit Silberstollen zu den Mammutbäumen den würzig riechenden Wald genießen sowie der Blütenpracht am Wegesrand.

Raus aus der Stube und den Sommer mit allen Sinnen genießen.

Die Jahreszeitenwanderung findet an vier Terminen statt und ermöglicht es, dieselbe Strecke zu unterschiedlichen Jahreszeiten zu entdecken. Die Termine können natürlich auch einzeln besucht werden.

Kosten: 9 € pro Person

Hinweise:
Gutes Schuhwerk erforderlich.
Kleines Handtuch mitbringen.

Veranstalter, weitere Informationen, Anmeldung:
Naturparkführerin Sabine Reiss
Tel. 07130/403588
reiss@die-naturparkfuehrer.de

Ein Angebot im Rahmen der Wüstenroter Höhentouren - Das Jahresprogramm enthält monatlich unterschiedliche Angebote zu den Themen Natur, Historie, "für Familien" und Wandern.

Veranstaltungsort: Parkplatz Silberstollen

Anschrift: K 2098 zwischen Wüstenrot und Schmellenhof
71543 Wüstenrot

Im Rahmen der Wüstenroter Höhentouren führt Klangmassagepraktikerin Natalia Altergott die Teilnehmer mit sanften Tönen der Klangschalen in die Traumwelt der Stille und Leichtigkeit des Seins. Auf dem Waldboden liegend, umgeben von den Mammutbäumen des Wüstenroter Waldes, wird dieser Nachmittag zu einem einzigartigen Erlebnis.

Bitte mitbringen: Liegematte, Decke und Tasse

Kosten: 12,00 € inkl. 1 warmes Getränk

Treffpunkt: 18.00 Uhr in Wüstenrot, Wellingtonien Straße am Waldparkplatz

Veranstalter, weitere Informationen & Anmeldung:
Natalia Altergott
Tel. 07130/4050483
Naturrepublik.heilpraxis@gmail.com

Ein Angebot im Rahmen der Wüstenroter Höhentouren - Das Jahresprogramm enthält monatlich unterschiedliche Angebote zu den Themen Natur, Historie, "für Familien" und Wandern.

Veranstaltungsort: Parkplatz Wellingtonien

Anschrift: Wellingtonienstraße
71543 Wüstenrot

...stiller Waldesfrieden, gutes Quellwasser, von Bergen umkränztes Pfarrdorf... so warb Neulautern einst um die "Sommerfrischler" Ende des 19. Jahrhunderts. Bei der Wanderung mit Naturparkführerin Sabine Reiss durch das liebliche Lautertal erfahren die Teilnehmer und Teilnehmerinnen mehr aus dieser Zeit.

Treffpunkt: Wüstenrot-Neulautern, Parkplatz Sportplatz an der L1066
Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten: 9 € p. P.
Anmeldung erforderlich

Veranstalter, weitere Informationen & Anmeldung:
Sabine Reiss
Tel.: 07130 403588
E-Mail: reiss@die-naturparkfuehrer.de

Veranstaltungsort: Parkplatz an der L1066

Anschrift: L1066
71543 Wüstenrot - Neulautern

Im Rahmen der Wüstenroter Höhentouren führt Klangmassagepraktikerin Natalia Altergott die Teilnehmer mit sanften Tönen der Klangschalen in die Traumwelt der Stille und Leichtigkeit des Seins. Auf dem Waldboden liegend, umgeben von den Mammutbäumen des Wüstenroter Waldes, wird dieser Nachmittag zu einem einzigartigen Erlebnis.

Bitte mitbringen: Liegematte, Decke und Tasse

Kosten: 12,00 € inkl. 1 warmes Getränk

Treffpunkt: 18.00 Uhr in Wüstenrot, Wellingtonien Straße am Waldparkplatz

Veranstalter, weitere Informationen & Anmeldung:
Natalia Altergott
Tel. 07130/4050483
Naturrepublik.heilpraxis@gmail.com

Ein Angebot im Rahmen der Wüstenroter Höhentouren - Das Jahresprogramm enthält monatlich unterschiedliche Angebote zu den Themen Natur, Historie, "für Familien" und Wandern.

Veranstaltungsort: Parkplatz Wellingtonien

Anschrift: Wellingtonienstraße
71543 Wüstenrot

Wanderung: Parkplatz- Zigeunerforle-Altes Schloss-HufeisenWaldhof-Zigeunerforle-Aussichtspunkt oberhalb von Eschenau

Kosten: kostenlos
Anmeldung erforderlich.


Veranstalter, weitere Informationen, Anmeldung:
Rolf Bernhard- Schwäbischer Albverein
71543 Wüstenrot
Tel.: 07945 2987
rbernhardfaze@t-online.de

Veranstaltungsort: Friedrichshof - Eichelberg

Anschrift: Forleweg 4-6
74182 Obersulm - Eichelberg

Von 13 bis 18 Uhr können bei der Waldolympiade an neun Stationen verschiedenste sportliche Wald-Disziplinen absolviert werden.
Die Naturparkführer Schwäbisch-Fränkischer Wald und Natur-, Wildnis- und Waldpädagog:innen bieten ein buntes Programm an: Vom Fitnessparcours für Groß und Klein, einem Wackelgang zum Balancieren, einer Olympiade der Tiere und einer Zapfen-Meisterschaft, lustigem Seifenblasenwettbewerb, bis zum Bauen eines Barfußpfades, die Düfte des Waldes erraten, Waldkegeln und Tierweitsprung.

Alle Aktionen fordern die Besucher und Besucherinnen dazu auf, sich aktiv zu beteiligen, Dinge in die Hand zu nehmen und auszuprobieren und dadurch viel Neues zu erfahren. Die ausgewogene Abstimmung der unterschiedlichen Programmpunkte sorgt dafür, dass jeder etwas für sich findet, ob zahm oder wild, ob laut oder leise, ob besinnlich oder bewegend. Insbesondere Familien können hier unvergessliche gemeinsame Erlebnisse abseits des Alltagstrubels genießen.

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

Veranstalter ist die Gemeinde Wüstenrot in Kooperation mit den Naturparkführern Schwäbisch-Fränkischer Wald und Forst BW. Das Projekt wird durch den Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg und der Lotterie Glücksspirale gefördert.

Der Flyer "Natur-Erlebniscamp Wüstenrot 2022" kann bei der Gemeinde Wüstenrot und beim Naturpark angefordert werden. Auf der Homepage des Naturparks steht das Programm zum Download bereit.

Weitere Informationen unter:
Bürgermeisteramt Wüstenrot
Frau Andrea Firnkorn
Telefon: 07 94 5 – 91 99-12
E-Mail: andrea.firnkorn@gemeinde-wuestenrot.de
www.gemeinde-wuestenrot.de
www.naturpark-sfw.de
www.die-naturparkfuehrer.de

Veranstaltungsort: Wellingtonienplatz

Anschrift: Wellingtonienstraße
71543 Wüstenrot

Räuchern mit Pflanzen ist ein Jahrtausende alter Brauch, der in den letzten 100 Jahren leider in Vergessenheit geraten ist. Warum und mit welchen Pflanzen man in der dunklen Jahreszeit geräuchert hat, erfahren die Teilnehmer bei diesem Workshop in kleiner Runde im Wald von Wüstenrot.

Kosten: 20 € pro Person, inkl. Material, Tee und Gebäck

Anmeldung & weitere Informationen:
Petra Kuch
Tel.: 07941 606436
kuch@die-naturparkfuehrer.de

Veranstaltungsort: Bürgerhaus - Maienfels

Anschrift: Mainhardter Straße 20
71543 Wüstenrot - Maienfels

Der letzte Herbstmonat startet mit buntem Laub und endet im Advent. Die Teilnehmer riechen, sehen, hören und fühlen den Herbst. Auf dem Weg vom NDM Pfaffenklinge mit Silberstollen zu den Mammutbäumen durch den noch golden leuchtenden Wald. Raus aus der Stube und den Herbst mit allen Sinnen genießen.

Der Herbst ist die Zeit der Dankbarkeit. Die Teilnehmer können den Herbst sehen, hören, fühlen und riechen und tauchen mit allen Sinnen ein. Rituale, Bauernregeln und alte Bräuche leben dabei wieder auf.

Die Jahreszeitenwanderung findet an vier Terminen statt und ermöglicht es, dieselbe Strecke zu unterschiedlichen Jahreszeiten zu entdecken. Die Termine können natürlich auch einzeln besucht werden.

Kosten: 9 € pro Person

Hinweise:
Die Strecke ist nicht für Kinderwagen geeignet.
Gutes Schuhwerk erforderlich.
Kleines Handtuch mitbringen.

Veranstalter, weitere Informationen, Anmeldung:
Naturparkführerin Sabine Reiss
Tel. 07130/403588
reiss@die-naturparkfuehrer.de

Ein Angebot im Rahmen der Wüstenroter Höhentouren - Das Jahresprogramm enthält monatlich unterschiedliche Angebote zu den Themen Natur, Historie, "für Familien" und Wandern.

Veranstaltungsort: Parkplatz Silberstollen

Anschrift: K 2098 zwischen Wüstenrot und Schmellenhof
71543 Wüstenrot

Oh Tannenbaum, Oh Tannenbaum, wie grün sind deine Blätter…tönt es durch den vorweihnachtlichen Wüstenroter Winterwald. Adventliche Bräuche, Lieder und Geschichten stimmen auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein.
Die 2,5-stündige Wanderung beginnt um 15 Uhr in Wüstenrot am Parkplatz Wellingtonien, Wellingtonienstraße und ist kinderwagentauglich.

Traditionelle Gedichte, Geschichten und Lieder stimmen auf die Vorweihnachtszeit ein. Die Bedeutung und Ursprung des Adventskalender, des Adventskranz, der Farben grün und rot, geprägt von Geheimnissen, magische Gefühle, Glaube an das Christuskind, die Engel, den heiligen Nikolaus….


Preis: 8 Euro pro Person
Hinweise: Kinderwagentauglich, es können Laternen mitgebracht werden

Anmeldung & weitere Informationen:
Sabine Reiss, Naturparkführerin
reiss@die-naturparkführer.de
Tel. 07130/403588

Veranstaltungsort: Wellingtonienplatz

Anschrift: Wellingtonienstraße
71543 Wüstenrot

Diese winterliche Wanderung führt rund um Löwenstein. Schöne Aussichten auf Löwenstein und weit über das Weinsberger Tal hinaus laden zum Genießen ein. Dazu gibt es schöne und manch schaurige Geschichten. Zum Aufwärmen erwartet die Teilnehmenden ein Lagerfeuer mit einem warmen Getränk, bevor es im Fackelschein zurück zum Ausgangspunkt geht.

Start / Dauer: 16 Uhr, ca. 3 Stunden
Kosten: 12,50 € pro Person (inkl. Fackel und Heißgetränk)
Anmeldung erforderlich bis 9. Dezember 2023
Hinweis: bitte eigene Tasse mitbringen

Anmeldung & weitere Infos:
Sabine Rücker
ruecker@die-naturparkfuehrer.de
07130 4017850

Veranstaltungsort: Parkplatz Stutz

Anschrift: Maybachstraße
74245 Löwenstein

Naturparkführer

Naturpark Stromberg-Heuchelberg

Unter dem Motto "Wein. Wald. Wohlfühlen." begeistert der Naturpark Stromberg-Heuchelberg. Weite Ausblicke und sanfte Konturen prägen das Bild. Ein vielfältiger Wechsel der Naturräume lässt es nie langweilig werden und eine beruhigende Stille lädt zum Entspannen ein. 

Naturparkzentrum am Stausee Ehmetsklinge

Eine interaktive Mitmach-Ausstellung lädt zum Besuch im Naturparkzentrum Stromberg-Heuchelberg ein. Das Außengelände rund um das Naturparkzentrum an der Ehmetsklinge ist mit zahlreichen Spiel- und Erlebniswelten ein wunderbares Ganzjahresausflugsziel für Familien. 

Alle Veranstaltungen im NP Stromberg-Heuchelberg anzeigen

Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald

Hier finden sich in Höhenlagen bis 600 m über NN urwüchsige Wälder mit idyllischen Seen, Felsen, Grotten und Baumriesen. Malerisch liegen die Ortschaften weit versprengt auf den waldreichen Hochebenen. 

Quer durch den Naturpark verläuft mit dem Relikten des Limes zudem das größte archäologische Kulturdenkmal Europas.

Im Naturparkzentrum Murrhardt befindet sich eine Erlebnisschau zum Anfassen und Entdecken.

Alle Veranstaltungen im NP Schwäbisch-Fränkischer Wald anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren ...