Grenzsteinpfad Kleingartach | Führung
Grenzsteine erzählen Geschichte - thematische Führung entlang der ehemaligen Landesgrenze zwischen Baden und Württemberg.
Zwischen Eppingen und dem Ortsteil Kleingartach verlief einst die Landesgrenze zwischen Baden und Württemberg. Gemarkungsgrenzen wie hier in Kleingartach wurden in früheren Zeiten mit teils imposanten Grenzsteinen markiert.
Von 209 noch vorhandenen Grenzsteinen entlang der Kleingartacher Gemarkung wurden 45 beschädigte Steine restauriert und entlang des Naturdenkmals Birnbaumallee neu präsentiert.
Erfahren Sie bei dieser Führung im Hardtwald an der Gemarkungsgrenze zwischen Kleingartach und Eppingen mehr über die Hintergründe zu den verschiedenen Arten von Grenzsteinen.
Weiterführende Infos erhalten Sie beim Heimat- und Kulturverein Kleingartach.
Inkludierte Leistungen
- Führung entlang der Grenzsteine
- ca. 90 Minuten
- max. Teilnehmerzahl: 30 Personen
Sonstiges
- Der Grenzsteinlehrpfad ist frei zugänglich und kann auch ohne Führung besichtigt werden. Eintritt frei.
- Trollingerhütte - aussichtsreicher Rastplatz am Grenzsteinpfad:
quasi als krönender Abschluss von Grenzsteinpfad und Birnbaumallee steht die Trollingerhütte. Eine überdachter Rastplatz mit Tischen und Bänken und einer tollen Aussicht über Kleingartach und den weiteren Verlauf vom Leinbachtal.
Preise
Kontakt & Info
Stadt Eppingen
Marktplatz 1
75031 Eppingen
Maximale Teilnehmerzahl: 30 Personen