Steillagen - Terrassen - Wengertstäffele
Weinerlebnisführung am Brackenheimer Zweifelberg – eintauchen in den Weinbau früher und heute.
Weinerlebnisführer Wolfgang Keimp nimmt Sie mit auf Tour zum Thema "Weinbau früher und heute". Wo liegen die Unterschiede und was hat sich verändert? Bei einer Exkursion mit Weinverkostung oberhalb vom alten Weinort Haberschlacht bekommen Sie Eindrücke und Informationen über den Weinanbau.
Direkt hinter dem beschaulichen Örtchen Haberschlacht erhebt sich der Zweifelberg, eine der besten Weinlagen im Zabergäu. Am Zweifelberg sind nebeneinander liegend verschiedene Formen der Rebkultivierung zu entdecken. Der perfekte Ort, um anschaulich die aktuellen Themen wie terrassierte Steillagen, Reberziehung und Ökologie im Weinbau zu erläutern.
Ein Schauweinberg und eine herrliche Aussicht zusammen mit einer Weinverkostung runden das Erlebnis ab. Gute Schuhe und ausreichende Fitness sind für die Wengertstäffele erforderlich.
Inkludierte Leistungen
- Weinexkursion mit zertifiziertem Weinerlebnisführer
- 5er Weinprobe im Weinberg
- Snacks und Brot
Weitere Informationen
- Dauer: 3 Stunden
- Gruppengröße: ab 5 Personen
- Buchbar: ganzjährig
- Länge: ca. 3 km
- Wegbeschaffenheit: vorwiegend Asphalt, Steigungen, Stäffele und Pfade
Tipp zum Abschluss der Tour
oder ggf. "Verlängerung" der Weinprobe vom Heuchelberg (Selbstzahler):
- Einkehr in der nahen Waldschenke "Neuer Berg" - schöne Aussichtslage oben auf dem Heuchelbergrücken
- Einkehr in einer der regionaltypischen Weinstuben, in Württemberg Besenwirtschaft genannt.
Preise
Kontakt & Info
WeinErlebnisFührer & Bike-Guide
Wolfgang Keimp
74193 Schwaigern