Der Wein ist das Ziel: Kurzurlaub im HeilbronnerLand

Das HeilbronnerLand bietet genussvolle Radtouren durch Weinberge, Burgen und idyllische Dörfer. Regionale Weinevents und Spezialitäten warten auf Entdecker.

Genießer-Radtouren in Baden-Württemberg

An milden Frühlingstagen und sonnigen Sommertagen lässt sich die sanft hügelige Landschaft im HeilbronnerLand entspannt mit dem Rad erkunden.

Unterwegs rasten die Radurlauber inmitten der Weinberge und genießen den Ausblick auf historische Burgen oder die Flusstäler an Kocher, Jagst und Neckar. Nach einem erlebnisreichen Tag im Sattel wartet am Abend der kulinarische Genuss: Von urigen Besenwirtschaften und gemütlichen Winzerstuben bis zu gehobenen Restaurants wird Regionalität großgeschrieben. Jetzt ist es auch an der Zeit, die regionalen Weine der örtlichen Winzer zu probieren. Und bei einem guten Glas Trollinger oder Lemberger können direkt Pläne für die nächsten Urlaubstage geschmiedet werden:

Zur Wahl stehen weitere Touren auf den beschilderten Weinradwegen, geführte Weinerlebnistouren oder der Besuch eines besonderen Weinevents in der Region.

Kurzurlaub mit Rad und Wein

Die Radregion im HeilbronnerLand eignet sich besonders für einen Kurzurlaub, denn sie liegt gut erreichbar im nördlichen Baden-Württemberg.

Neben drei ausgezeichneten Fernradrouten gibt es zahlreiche beschilderte Rundwege für Ausflüge und Tagestouren. Auf den ausgewiesenen Weinradwegen heißt das Motto: „Der Wein ist das Ziel.“ So führt eine Schleife des 4-Sterne-Qualitätsradwegs Württemberger Weinradweg zum Beispiel von Heilbronn nach Lauffen durch Deutschlands größte Rotweinlandschaft Zabergäu und streift dabei den Naturpark Stromberg-Heuchelberg. Für eine Tagestour auf der rund 60 Kilometer langen Runde braucht es schon etwas Kondition – oder aber ein E-Bike, das man auch vor Ort ausleihen kann. Nur halb so lang ist dagegen die Treue-Weiber-Tour von Erlenbach bis zum Breitenauer See, wo ein Wengertshäusle mit Panoramablick zur Pause einlädt.

Hier Inspiration zum Kurzurlaub finden

Prickelnde Weinmomente erleben

Nach einem aktiven Tag bieten die Gastgeber in der Region komfortable Übernachtungsmöglichkeiten.

Viele ausgezeichnete Weinsüden-Hotels und Urlaubs- Winzerhöfe tragen das Bett+Bike-Siegel und bieten damit eine gute Kombination für Weinliebhaber und Aktivurlauber.

Einen besonderen Anreiz für ein verlängertes Wochenende bieten zahlreiche Weinevents: Die Saison beginnt Ende April mit „Wein am See“ direkt am Ufer des Breitenauer Sees. Im Juni bietet "Natur & Wein" nahe des Weinsüden-Weinorts Brackenheim ein genussvolles Ziel für die Radtour. Und Ende August feiert Lauffen am Neckar „Wein auf der Insel“ rund um die Lauffener Burg. 

Bett+Bike Hotels finden

Das könnte Sie auch interessieren ...