Heimatmuseum Möckmühl
Von der Vergangenheit bis in die Gegenwart - Möckmühl entdecken.
Das Heimatmuseum Möckmühl
Das Heimatmuseum Möckmühl ist seit 1988 in einem Fachwerkhaus aus dem 17. Jahrhundert untergebracht. Zur Dauerausstellung gehören die Bereiche Geologie (Versteinerungen, besonders aus dem Muschelkalk) und Frühgeschichte (Grabungsfunde aus Möckmühl und Umgebung, u.a. ein Bronzeschwert der Urnenfelderzeit; Funde aus der Römerzeit sind durch zahlreiche Objekte aus dem 18., 19. und 20. Jahrhundert dokumentiert. Anhand von Fotos können Sie die Geschichte von Möckmühl kennenlernen.
Auch Persönlichkeiten sind im Heimatmuseum Möckmühl präsent: Im Vordergrund steht Schillers Schwester Louise Franckh, die von 1805 bis 1836 in Möckmühl lebte.