Manufaktur für Feines Mörsel

Ein Familienbetrieb mit bio-zertifiziertem Obstbau | Brennerei mit hochwertigen Destillaten und Likören | Trüffelanlage mit Führungen und getrüffelten Leckereien | Manufaktur Natur i.m. Glas mit eingeweckten Früchten und Gemüsen.   

Auf insgesamt 2,7 Hektar Betriebsfläche werden im Übergang vom Württemberger Weinland in die waldreichen Höhen im Naturpark Schwäbischer-Fränkischer Wald biozertifiziertes Obst und Gemüse angebaut und in der Manufaktur für Feines Mörsel zu edlen und schmackhaften Leckereien weiterverarbeitet:

  • Lignum vitae
    Feinste Edelbrände & Liköre von Brennmeister Michael Mörsel - zum Teil bio-zertifiziert, zum Teil konventionell, aber immer in höchster Qualität
  • Schwabentrüffel
    Trüffelgeist, feinste Pralinen und Schokoladen raffiniert mit Burgunder-Trüffel verfeinert.
  • Trüffelanlage & Trüffelspaziergänge
    Etwas ganz Besonders ist die Trüffelanlage mit Burgundertrüffeln, die 2009 angelegt und seitdem mit viel Liebe weiterentwickelt wurde. Auf einem Trüffelspaziergang mit Michael Mörsel gibt es Einblicke in Geschichte und Biologie der heimischen Trüffel.
  • Natur i.m. Glas
    Eingemachte Früchte & Gemüse,
    direkt von der Ernte im edlen Weck-Glas konserviert  

Hofladen Etzlenswenden & Hofwagen

Der Hofwagen ist als Verkaufsstelle auf dem Hof jeweils Sonntags zwischen 14:00 und 18:00 Uhr geöffnet. Hier gibt es neben den Gläschen und Flaschen der Urproduktion auch einen selbstgebackenen Kuchen und einen frisch gebrühten Kaffee. Bitte die ausgewiesenen Öffnungszeiten beachten.

Der Hofwagen ist zudem auf unterschiedlichen Märkten und Events in der Umgebung anzutreffen. Termine & Orte auf der Webseite der Manufaktur.

Führungen

Michael Mörsel ist ausgebildeter Destillaterlebnisführer Baden-Württemberg und Landwirtschaftlicher Brennmeister. Auf seinen Führungen vermittelt er viel Wissenswertes und seine besondere Einstellung: "Mit der Konsequenz eines klaren Gedankens muss man sich für Qualität entscheiden"

  • Trüffelspaziergänge, eine ca. 2-stündige Veranstaltung rund um den Trüffel
  • "Verkostungs-Spaziergang Destillate" 
    - von der Obstwiese in die Brennerei 

In der Umgebung entdecken

Der kleine Weiler Etzlenswenden, ein Ortsteil von Beilstein, liegt idyllisch im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald am Übergang von den Weinbergen in die waldreichen Höhen. 

Der Naturpark lädt zu entspannten Spaziergängen mit schönen Aussichtsplätzen ein. Die nahe Burgruine Löwenstein oder Burg Hohenbeilstein sind beliebte Ausflugsziele.

Richtung Beilstein und Heilbronn ist das Zentrum im Württemberger Weinland auf kurzen Wegen erreicht. Das sanfte Hügelland und der Neckar mit seinen Seitentälern laden zu einer Radtour ein. 

Mehr Informationen zu Ausflugszielen & Aktivangeboten sowie Unterkünften in der nahen Umgebung:

Kontakt & Info

Manufaktur für Feines Mörsel
Gottlieb-Schulz-Straße 40
71717 Beilstein
Telefon: +49 7062 9783798

Anreise | Parken & ÖPNV

Der Beilsteiner Ortsteil Etzlenswenden liegt idyllisch im Schmidbachtal. Der kleine Weiler ist von Beilstein aus in 10 min zu erreichen.

Parken 

  • von Beilstein kommend vor dem Gebäude oder vor der Scheune 50 Meter nach dem Ortseingang links (linke Gebäudehälfte). Fußweg 200 Meter zur Brennerei. 
  • Alternativ 150 Meter nach dem Ortsausgang Etzlenswenden Richtung Löwenstein, vor dem Friedhof.

Durch die ländliche Lage ist die ÖNPV Anbindung nur sehr sporadisch vorhanden. 

Manufaktur für Feines Mörsel
Gottlieb-Schulz-Straße 40
71717 Beilstein
Telefon: +49 7062 9783798