Weintour "Biegen nicht Brechen"

Die Reben in den Weinbergen sind geschnitten, das Schnittgut dient als Kreativmaterial für Rebkugeln, Kränze und Herzen. In den Pausen gibt's Secco vom Weinkonvent Dürrenzimmern und Fingerfood.

Mit dem Rebschnitt beginnt die Arbeit der Weingärtner im Jahresverlauf. Dieses Schnittgut ist nicht nur Humus im Weinberg, sondern kann auf vielfältige Weise verarbeitet werden. Weinerlebnisführerin Heidi Brose-Schilling lädt ein zum kreativen Gestalten - das Schnittgut wird verarbeitet zu Kränzen, Rebkugeln und Herzen. Dazu gibt es Secco und Fingerfood.

Inkludierte Leistungen

  • Secco
  • Fingerfood
  • Material

Weitere Informationen & Hinweise

  • Anmeldung erforderlich
  • Durchführung ab 5 Anmeldungen,
    maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen
  • bitte an wetterangepasste Kleidung denken

Veranstalter:
Weinerlebnisführerin Heidi Brose-Schilling
Tel. 0152 26366486
fa.sching@gmx.de

Die Weinerlebnisführer Baden-Württemberg bieten regelmäßig offene Termine für Einzelpersonen und Kleingruppen an. Alle Angebote & Termine für Weinerlebnistouren im Großraum Heilbronn www.HeilbronnerLand.de/Weinerlebnistour

Preise

Öffentliche Touren | Termine 2025
pro Person - 25,00 € für Gruppen von 5-10 Personen

Kontakt & Info

Weinerlebnisführerin
Heidi Brose-Schilling
74336 Brackenheim-Dürrenzimmern

0152 26366486
fa.sching@gmx.de

Weinerlebnisführerin
Heidi Brose-Schilling
74336 Brackenheim-Dürrenzimmern

0152 26366486
fa.sching@gmx.de

Weintour "Biegen nicht Brechen"

Ihre Daten werden gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraulich behandelt. Wir speichern und verarbeiten die Daten nur soweit und solange es die Bearbeitung Ihrer Nachricht erfordert. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben.

Die Felder, welche mit einem "*" markiert sind, müssen ausgefüllt werden.