Einem geschenkten Gaul
Ein humorvoller Rundgang durch Wimpfen: Töpfersfrau Adelheid und Haushälterin Agnes suchen einen Esel – mit viel Klatsch, Tratsch und mittelalterlichen Sprichwörtern.
Einem geschenkten Gaul | Szenische Erlebnisführung
Töpfersfrau Adelheid und Agnes, die Haushälterin des Pfarrers, suchen im mittelalterichen Wimpfen nach einem störrischen Esel.
Mit reichlich Klatsch und Tratsch und gespickt mit unzählgen Sprichwörtern machen sich beide in den malerischen Altstadtgassen auf die Suche nach dem verlorenen Langohr.
Freuen Sie sich auf einen humorvollen Rundgang - Sie wollen Ihnen doch "keine Korb geben" oder Sie "im Stich lassen"? "Zeigen Sie Flagge" und "greifen Sie ihnen unter die Arme".
Inkludierte Leistungen
- Szenische Erlebnisführung mit den Wimpfener Weybern
- Führung im historischen Gewand
- inkl. ÖPNV-Ticket für das regionale Streckennetz
Weitere Hinweise
- Dauer ca. 1,5 h
- Beginn der Führung ab Bahnhof Bad Wimpfen
- Tickets online buchen
- max. Teilnehmerzahl 25 Personen
- Ermäßigung mit Gästekarte Bad Rappenau/Bad Wimpfen
- bewegt-Plus Partner: bei Vorlage eines tagesaktuellen bwtarif-Tickets erhalten Sie eine Vergünstigung
Sonstiges
- Für Gruppen auch zum Wunschtermin ganzjährig individuell buchbar
Tipp - kostenlose Anreise mit dem ÖPNV
Bei Vorausbuchung der öffentlichen Stadtführung ist im Ticket die An- und Abreise mit dem ÖPNV im gesamten Streckennetz des HNV inklusive.
Preise
Kontakt & Info
Kultur- & Touristinformation Bad Wimpfen
Hauptstraße 45
74206 Bad Wimpfen