Kultursommer HeilbronnerLand

Laue Sommerabende und die besondere Stimmung von Open-Air- oder Freilichtbühnen: Kultur unter´m Sternenzelt ist immer ein besonderer Genuß für alle Sinne. So läßt sich der Süden inspiriert erleben.

Im Veranstaltungskalender "Kultursommer HeilbronnerLand" finden alle Veranstaltungen, Events und Termine zu Kulturangeboten unter freiem Himmel statt. Spielstätten vor und in Burgen und Schlössern sind ebenso dabei wie Straßentheaterfestivals oder Bühnen direkt am Neckar. Dazu eine Bandbreite der Veranstaltungen von Musical, Komödie und Drama über Kinderprogramme bis hin zu Kleinkunst- und Straßentheaterfestivals

Highlights 2025

Worauf wir uns besonders freuen, ist das Projekt Kulturregion HeilbronnerLand unter dem Motto "Warten auf die Nacht". Geplant sind Illuminationsprojekte, Führungen mit Lesungen oder Aufführungen, aber auch musikalische Beiträge. Der Aktionszeitraum ist von Mai bis November. Programme sobald verfügbar an dieser Stelle.

Am 26. Juli findet der Aktionstag Tourismus unter dem Motto "Nachts im Süden" statt - an einem hoffentlichen lauen Sommerabend wird es an diversen Orte abendliche & nächtliche Angebote geben. Wir sind gespannt. 

Termine & Veranstaltungen im Kultursommer HeilbronnerLand

Einstmals war es ein kirchliches Fest, aus dem sich der Talmarkt entwickelte. Aus dem Jahr 965 ist die älteste Wimpfener Urkunde überliefert, in der Kaiser Otto I dem damaligen Bischof von Worms die bereits von früheren Kaisern und Königen erhaltene Immunität bestätigt und diese Immunität eigens den Wormser Kirchen in Ladenburg und Wimpfen zusichert. Somit gelangte die Kirche St. Peter zu Wimpfen im Tal unter anderem auch in den Besitz des Marktrechtes; aus Pilgerströmen zum Patroziniumsfest St. Peter und dem damit verbundenen Handel vor über tausend Jahren wurde der Besuchermagnet "größtes Volksfest im Unterland" der Gegenwart.

Sechs Tage lang Vergnügen pur mit Riesenrad, Break-Dance und Losbuden, Belustigungsgeschäfte, Geschicklichkeitsspiele, diverse Kinderfahrgeschäfte, Festbier, Bratwürste, Zuckerwatte, Mandeln mit allem, was zu einem Fest für die ganze Familie gehört.

Sehenswert ist neben all den Attraktionen im Vergnügungspark der bekannte Krämermarkt mit seinen rund 130 Beschickern. Er gehört zu den Größten im Bundesgebiet und bietet vom Knopf über Trachtenmoden, Messeneuheiten bis zur Fertiggarage eine vielfältige Verkaufsschau.

Ergänzt wird das Angebot mit der großen Gewerbeschau auf dem Talmarktgelände. Mehr als 40 Aussteller präsentieren ihre Produkte sowie ihre Leistungen und stehen den Besuchern mit Informationen zur Verfügung.

Veranstaltungsort: Talmarktgelände

Anschrift: Lindenplatz
74206 Bad Wimpfen

Sie erwarten eine klassische Stadtführung?
Nicht in Flein – und schon gar nicht „by night“

Auf dieser Tour hören Sie unglaubliche, unbekannte, kuriose und witzige Geschichten über Flein.
Der Clou dabei: Ein Teil der Geschichten ist wahr, ein Teil nicht. Beim Miträtseln auf der Tour lernen Sie das Dörflein kennen.

Weitere Infos & Hinweise:
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Treffpunkt wird den Teilnehmern schriftlich mitgeteilt.
- Teilnehmerzahl ist auf 40 Personen beschränkt, bei Überschreitung der Teilnehmerzahl entscheidet das Los.

Bewerbung per E-Mail an info@flein.de
Anmeldeschluss 30. Mai 2025

Veranstaltungsort: Gemeinde

Anschrift: Kellergasse 1
74223 Flein

Einstmals war es ein kirchliches Fest, aus dem sich der Talmarkt entwickelte. Aus dem Jahr 965 ist die älteste Wimpfener Urkunde überliefert, in der Kaiser Otto I dem damaligen Bischof von Worms die bereits von früheren Kaisern und Königen erhaltene Immunität bestätigt und diese Immunität eigens den Wormser Kirchen in Ladenburg und Wimpfen zusichert. Somit gelangte die Kirche St. Peter zu Wimpfen im Tal unter anderem auch in den Besitz des Marktrechtes; aus Pilgerströmen zum Patroziniumsfest St. Peter und dem damit verbundenen Handel vor über tausend Jahren wurde der Besuchermagnet "größtes Volksfest im Unterland" der Gegenwart.

Sechs Tage lang Vergnügen pur mit Riesenrad, Break-Dance und Losbuden, Belustigungsgeschäfte, Geschicklichkeitsspiele, diverse Kinderfahrgeschäfte, Festbier, Bratwürste, Zuckerwatte, Mandeln mit allem, was zu einem Fest für die ganze Familie gehört.

Sehenswert ist neben all den Attraktionen im Vergnügungspark der bekannte Krämermarkt mit seinen rund 130 Beschickern. Er gehört zu den Größten im Bundesgebiet und bietet vom Knopf über Trachtenmoden, Messeneuheiten bis zur Fertiggarage eine vielfältige Verkaufsschau.

Ergänzt wird das Angebot mit der großen Gewerbeschau auf dem Talmarktgelände. Mehr als 40 Aussteller präsentieren ihre Produkte sowie ihre Leistungen und stehen den Besuchern mit Informationen zur Verfügung.

Veranstaltungsort: Talmarktgelände

Anschrift: Lindenplatz
74206 Bad Wimpfen

Die schwedische Popband ABBA ist aus der deutschen Musiklandschaft nicht wegzudenken. Hits wie „Mamma Mia“, „Dancing Queen“ oder „The Winner Takes It All“ begeistern damals wie heute.

Tauchen Sie ein in die Welt von Agnetha Fältskog, Björn Ulvaeus, Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad, für die der Sieg beim Grand Prix mit ihrem Song „Waterloo“ 1974 zum Startschuss eines weltweit einmaligen musikalischen Siegeszugs wurde – das große ABBA-Konzert als Hommage an die schwedische Band der Superlative.

Weitere Informationen & Hinweise:
- in Kooperation mit den Gandersheimer Domfestspielen
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren

Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab.

In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten.

Weitere Informationen & Hinweise:
- Dauer: ca. 100 Minuten
- alle Vorstellungen ohne Pause
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Gruppenermäßigung ab 20 Personen

Eintrittspreise:
Block A – Seite, nicht überdacht: 15,00 €
Block B/C – Mitte, überdacht: 18,00 €
Block D – Seite, überdacht: 16,00 €

Veranstaltungsort: Freilichtbühne Neuenstadt

Anschrift:
Neuenstadt

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Sie erwarten eine klassische Stadtführung?
Nicht in Flein – und schon gar nicht „by night“

Auf dieser Tour hören Sie unglaubliche, unbekannte, kuriose und witzige Geschichten über Flein.
Der Clou dabei: Ein Teil der Geschichten ist wahr, ein Teil nicht. Beim Miträtseln auf der Tour lernen Sie das Dörflein kennen.

Weitere Infos & Hinweise:
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Treffpunkt wird den Teilnehmern schriftlich mitgeteilt.
- Teilnehmerzahl ist auf 40 Personen beschränkt, bei Überschreitung der Teilnehmerzahl entscheidet das Los.

Bewerbung per E-Mail an info@flein.de
Anmeldeschluss 30. Mai 2025

Veranstaltungsort: Gemeinde

Anschrift: Kellergasse 1
74223 Flein

Einstmals war es ein kirchliches Fest, aus dem sich der Talmarkt entwickelte. Aus dem Jahr 965 ist die älteste Wimpfener Urkunde überliefert, in der Kaiser Otto I dem damaligen Bischof von Worms die bereits von früheren Kaisern und Königen erhaltene Immunität bestätigt und diese Immunität eigens den Wormser Kirchen in Ladenburg und Wimpfen zusichert. Somit gelangte die Kirche St. Peter zu Wimpfen im Tal unter anderem auch in den Besitz des Marktrechtes; aus Pilgerströmen zum Patroziniumsfest St. Peter und dem damit verbundenen Handel vor über tausend Jahren wurde der Besuchermagnet "größtes Volksfest im Unterland" der Gegenwart.

Sechs Tage lang Vergnügen pur mit Riesenrad, Break-Dance und Losbuden, Belustigungsgeschäfte, Geschicklichkeitsspiele, diverse Kinderfahrgeschäfte, Festbier, Bratwürste, Zuckerwatte, Mandeln mit allem, was zu einem Fest für die ganze Familie gehört.

Sehenswert ist neben all den Attraktionen im Vergnügungspark der bekannte Krämermarkt mit seinen rund 130 Beschickern. Er gehört zu den Größten im Bundesgebiet und bietet vom Knopf über Trachtenmoden, Messeneuheiten bis zur Fertiggarage eine vielfältige Verkaufsschau.

Ergänzt wird das Angebot mit der großen Gewerbeschau auf dem Talmarktgelände. Mehr als 40 Aussteller präsentieren ihre Produkte sowie ihre Leistungen und stehen den Besuchern mit Informationen zur Verfügung.

Veranstaltungsort: Talmarktgelände

Anschrift: Lindenplatz
74206 Bad Wimpfen

Die letzten sieben Tage im Leben Jesu – eine Geschichte, die Millionen Menschen kennen. Doch wie sie die Rockoper „Jesus Christ Superstar“ erzählt, wurde sie noch nie erzählt.

Aus Judas Sicht erleben Zuschauer die letzten Lebenstage von Jesus, begleitet von unverwechselbarer und eingängiger Rockmusik. „Jesus Christ Superstar“ erzählt nicht nur eine biblische Geschichte, sondern ist auch eine Satire auf den allgegenwärtigen Starruhm – und damit heute, in den Zeiten von Castingshows und 15 Minuten Ruhm für jedermann – mindestens ebenso aktuell wie in den 1970er Jahren.

Nicht zuletzt ist „Jesus Christ Superstar“ eine mitreißende Rock-Oper mit treibender Musik, deren Kompositionen heute noch so eingängig sind wie damals und nun liegt sie in einer neuen Übersetzung vor.

Weitere Informationen & Hinweise:
- Gesangstexte von Tim Rice
- Musik von Andrew Lloyd Webber
- Deutsche Fassung von Timothy Roller (2023)
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren

Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab.

In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten.

Weitere Informationen & Hinweise:
- Dauer: ca. 100 Minuten
- alle Vorstellungen ohne Pause
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Gruppenermäßigung ab 20 Personen

Eintrittspreise:
Block A – Seite, nicht überdacht: 15,00 €
Block B/C – Mitte, überdacht: 18,00 €
Block D – Seite, überdacht: 16,00 €

Veranstaltungsort: Freilichtbühne Neuenstadt

Anschrift:
Neuenstadt

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Die Stadtgeschichte Bad Friedrichshalls wird bei dieser Führung einmal anders erlebt, denn diese wird mit Musik verknüpft.

Die Musikschule Unterer Neckar untermalt musikalisch an den verschiedenen Orten – Schloss Lehen, Sebastianskirche und Greckenschloss – den zur jeweiligen Station passenden geschichtlichen Inhalt erzählt die Gästeführerin.


- Anmeldung: tickets@friedrichshall.de oder 07136/832-127.
- Treffpunkt: Parkplatz Schloss Lehen, Hauptstraße 2
- 10 Euro p.P., zahlbar direkt bei der Gästeführerin.

Veranstalter:
Stadt Bad Friedrichshall - Tourismus & Kultur

Veranstaltungsort: Schloss Lehen

Anschrift: Hauptstraße 2
74177 Bad Friedrichshall

Einstmals war es ein kirchliches Fest, aus dem sich der Talmarkt entwickelte. Aus dem Jahr 965 ist die älteste Wimpfener Urkunde überliefert, in der Kaiser Otto I dem damaligen Bischof von Worms die bereits von früheren Kaisern und Königen erhaltene Immunität bestätigt und diese Immunität eigens den Wormser Kirchen in Ladenburg und Wimpfen zusichert. Somit gelangte die Kirche St. Peter zu Wimpfen im Tal unter anderem auch in den Besitz des Marktrechtes; aus Pilgerströmen zum Patroziniumsfest St. Peter und dem damit verbundenen Handel vor über tausend Jahren wurde der Besuchermagnet "größtes Volksfest im Unterland" der Gegenwart.

Sechs Tage lang Vergnügen pur mit Riesenrad, Break-Dance und Losbuden, Belustigungsgeschäfte, Geschicklichkeitsspiele, diverse Kinderfahrgeschäfte, Festbier, Bratwürste, Zuckerwatte, Mandeln mit allem, was zu einem Fest für die ganze Familie gehört.

Sehenswert ist neben all den Attraktionen im Vergnügungspark der bekannte Krämermarkt mit seinen rund 130 Beschickern. Er gehört zu den Größten im Bundesgebiet und bietet vom Knopf über Trachtenmoden, Messeneuheiten bis zur Fertiggarage eine vielfältige Verkaufsschau.

Ergänzt wird das Angebot mit der großen Gewerbeschau auf dem Talmarktgelände. Mehr als 40 Aussteller präsentieren ihre Produkte sowie ihre Leistungen und stehen den Besuchern mit Informationen zur Verfügung.

Veranstaltungsort: Talmarktgelände

Anschrift: Lindenplatz
74206 Bad Wimpfen

Die letzten sieben Tage im Leben Jesu – eine Geschichte, die Millionen Menschen kennen. Doch wie sie die Rockoper „Jesus Christ Superstar“ erzählt, wurde sie noch nie erzählt.

Aus Judas Sicht erleben Zuschauer die letzten Lebenstage von Jesus, begleitet von unverwechselbarer und eingängiger Rockmusik. „Jesus Christ Superstar“ erzählt nicht nur eine biblische Geschichte, sondern ist auch eine Satire auf den allgegenwärtigen Starruhm – und damit heute, in den Zeiten von Castingshows und 15 Minuten Ruhm für jedermann – mindestens ebenso aktuell wie in den 1970er Jahren.

Nicht zuletzt ist „Jesus Christ Superstar“ eine mitreißende Rock-Oper mit treibender Musik, deren Kompositionen heute noch so eingängig sind wie damals und nun liegt sie in einer neuen Übersetzung vor.

Weitere Informationen & Hinweise:
- Gesangstexte von Tim Rice
- Musik von Andrew Lloyd Webber
- Deutsche Fassung von Timothy Roller (2023)
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren

Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab.

In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten.

Weitere Informationen & Hinweise:
- Dauer: ca. 100 Minuten
- alle Vorstellungen ohne Pause
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Gruppenermäßigung ab 20 Personen

Eintrittspreise:
Block A – Seite, nicht überdacht: 15,00 €
Block B/C – Mitte, überdacht: 18,00 €
Block D – Seite, überdacht: 16,00 €

Veranstaltungsort: Freilichtbühne Neuenstadt

Anschrift:
Neuenstadt

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Einstmals war es ein kirchliches Fest, aus dem sich der Talmarkt entwickelte. Aus dem Jahr 965 ist die älteste Wimpfener Urkunde überliefert, in der Kaiser Otto I dem damaligen Bischof von Worms die bereits von früheren Kaisern und Königen erhaltene Immunität bestätigt und diese Immunität eigens den Wormser Kirchen in Ladenburg und Wimpfen zusichert. Somit gelangte die Kirche St. Peter zu Wimpfen im Tal unter anderem auch in den Besitz des Marktrechtes; aus Pilgerströmen zum Patroziniumsfest St. Peter und dem damit verbundenen Handel vor über tausend Jahren wurde der Besuchermagnet "größtes Volksfest im Unterland" der Gegenwart.

Sechs Tage lang Vergnügen pur mit Riesenrad, Break-Dance und Losbuden, Belustigungsgeschäfte, Geschicklichkeitsspiele, diverse Kinderfahrgeschäfte, Festbier, Bratwürste, Zuckerwatte, Mandeln mit allem, was zu einem Fest für die ganze Familie gehört.

Sehenswert ist neben all den Attraktionen im Vergnügungspark der bekannte Krämermarkt mit seinen rund 130 Beschickern. Er gehört zu den Größten im Bundesgebiet und bietet vom Knopf über Trachtenmoden, Messeneuheiten bis zur Fertiggarage eine vielfältige Verkaufsschau.

Ergänzt wird das Angebot mit der großen Gewerbeschau auf dem Talmarktgelände. Mehr als 40 Aussteller präsentieren ihre Produkte sowie ihre Leistungen und stehen den Besuchern mit Informationen zur Verfügung.

Veranstaltungsort: Talmarktgelände

Anschrift: Lindenplatz
74206 Bad Wimpfen

Einstmals war es ein kirchliches Fest, aus dem sich der Talmarkt entwickelte. Aus dem Jahr 965 ist die älteste Wimpfener Urkunde überliefert, in der Kaiser Otto I dem damaligen Bischof von Worms die bereits von früheren Kaisern und Königen erhaltene Immunität bestätigt und diese Immunität eigens den Wormser Kirchen in Ladenburg und Wimpfen zusichert. Somit gelangte die Kirche St. Peter zu Wimpfen im Tal unter anderem auch in den Besitz des Marktrechtes; aus Pilgerströmen zum Patroziniumsfest St. Peter und dem damit verbundenen Handel vor über tausend Jahren wurde der Besuchermagnet "größtes Volksfest im Unterland" der Gegenwart.

Sechs Tage lang Vergnügen pur mit Riesenrad, Break-Dance und Losbuden, Belustigungsgeschäfte, Geschicklichkeitsspiele, diverse Kinderfahrgeschäfte, Festbier, Bratwürste, Zuckerwatte, Mandeln mit allem, was zu einem Fest für die ganze Familie gehört.

Sehenswert ist neben all den Attraktionen im Vergnügungspark der bekannte Krämermarkt mit seinen rund 130 Beschickern. Er gehört zu den Größten im Bundesgebiet und bietet vom Knopf über Trachtenmoden, Messeneuheiten bis zur Fertiggarage eine vielfältige Verkaufsschau.

Ergänzt wird das Angebot mit der großen Gewerbeschau auf dem Talmarktgelände. Mehr als 40 Aussteller präsentieren ihre Produkte sowie ihre Leistungen und stehen den Besuchern mit Informationen zur Verfügung.

Veranstaltungsort: Talmarktgelände

Anschrift: Lindenplatz
74206 Bad Wimpfen

Die schwedische Popband ABBA ist aus der deutschen Musiklandschaft nicht wegzudenken. Hits wie „Mamma Mia“, „Dancing Queen“ oder „The Winner Takes It All“ begeistern damals wie heute.

Tauchen Sie ein in die Welt von Agnetha Fältskog, Björn Ulvaeus, Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad, für die der Sieg beim Grand Prix mit ihrem Song „Waterloo“ 1974 zum Startschuss eines weltweit einmaligen musikalischen Siegeszugs wurde – das große ABBA-Konzert als Hommage an die schwedische Band der Superlative.

Weitere Informationen & Hinweise:
- in Kooperation mit den Gandersheimer Domfestspielen
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren

Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

Die schwedische Popband ABBA ist aus der deutschen Musiklandschaft nicht wegzudenken. Hits wie „Mamma Mia“, „Dancing Queen“ oder „The Winner Takes It All“ begeistern damals wie heute.

Tauchen Sie ein in die Welt von Agnetha Fältskog, Björn Ulvaeus, Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad, für die der Sieg beim Grand Prix mit ihrem Song „Waterloo“ 1974 zum Startschuss eines weltweit einmaligen musikalischen Siegeszugs wurde – das große ABBA-Konzert als Hommage an die schwedische Band der Superlative.

Weitere Informationen & Hinweise:
- in Kooperation mit den Gandersheimer Domfestspielen
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren

Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

Das Stück begleitet den Dauer-Single Jan bei seinen Begegnungen mit den verschiedensten Persönlichkeiten.
Mal sind es nur flüchtige Treffen, mal wird das Zusammentreffen intensiver. Jedoch verbindet eines alle diese Menschen: Die Liebe.

Manche sind noch auf der Suche, andere scheinen sie schon gefunden zu haben.
Um Jans Zufallsbegegnungen und die Einstellungen der Menschen zur Liebe entspinnt sich eine Komödie, die etwas überspitzt, Situationen aus dem täglichen Leben widerspiegelt und so manche Überraschung bereithält.

Unter der Regie von Bernhard Jaeger-Böhm

Eintrittspreise:
- Erwachsene ab 12 €
- Schüler und Studenten ab 9 €
Ab 10 Karten 10% Rabatt

Karten erhalten Sie online unter www.jagsttalbuehne.de oder bei Haus & Rad, Möckmühl

Veranstaltungsort: Jagsttalbühne Möckmühl - Freilichttheater am Ruchsener Tor

Anschrift: Ruchsener Straße
74219 Möckmühl

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Das Stück begleitet den Dauer-Single Jan bei seinen Begegnungen mit den verschiedensten Persönlichkeiten.
Mal sind es nur flüchtige Treffen, mal wird das Zusammentreffen intensiver. Jedoch verbindet eines alle diese Menschen: Die Liebe.

Manche sind noch auf der Suche, andere scheinen sie schon gefunden zu haben.
Um Jans Zufallsbegegnungen und die Einstellungen der Menschen zur Liebe entspinnt sich eine Komödie, die etwas überspitzt, Situationen aus dem täglichen Leben widerspiegelt und so manche Überraschung bereithält.

Unter der Regie von Bernhard Jaeger-Böhm

Eintrittspreise:
- Erwachsene ab 12 €
- Schüler und Studenten ab 9 €
Ab 10 Karten 10% Rabatt

Karten erhalten Sie online unter www.jagsttalbuehne.de oder bei Haus & Rad, Möckmühl

Veranstaltungsort: Jagsttalbühne Möckmühl - Freilichttheater am Ruchsener Tor

Anschrift: Ruchsener Straße
74219 Möckmühl

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Die letzten sieben Tage im Leben Jesu – eine Geschichte, die Millionen Menschen kennen. Doch wie sie die Rockoper „Jesus Christ Superstar“ erzählt, wurde sie noch nie erzählt.

Aus Judas Sicht erleben Zuschauer die letzten Lebenstage von Jesus, begleitet von unverwechselbarer und eingängiger Rockmusik. „Jesus Christ Superstar“ erzählt nicht nur eine biblische Geschichte, sondern ist auch eine Satire auf den allgegenwärtigen Starruhm – und damit heute, in den Zeiten von Castingshows und 15 Minuten Ruhm für jedermann – mindestens ebenso aktuell wie in den 1970er Jahren.

Nicht zuletzt ist „Jesus Christ Superstar“ eine mitreißende Rock-Oper mit treibender Musik, deren Kompositionen heute noch so eingängig sind wie damals und nun liegt sie in einer neuen Übersetzung vor.

Weitere Informationen & Hinweise:
- Gesangstexte von Tim Rice
- Musik von Andrew Lloyd Webber
- Deutsche Fassung von Timothy Roller (2023)
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren

Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab.

In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten.

Weitere Informationen & Hinweise:
- Dauer: ca. 100 Minuten
- alle Vorstellungen ohne Pause
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Gruppenermäßigung ab 20 Personen

Eintrittspreise:
Block A – Seite, nicht überdacht: 15,00 €
Block B/C – Mitte, überdacht: 18,00 €
Block D – Seite, überdacht: 16,00 €

Veranstaltungsort: Freilichtbühne Neuenstadt

Anschrift:
Neuenstadt

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Onkel Titus hat eine alte Standuhr ersteigert. Kaum steht sie auf dem Schrottplatz, sind plötzlich jede Menge Leute hinter ihr her.

Die drei ??? Kids merken schnell, dass die Uhr ein Geheimnis birgt. Ein singender Geist gibt den drei Detektiven jede Menge knifflige Rätsel auf und führt sie auf eine gefährliche Spur …

Weitere Informationen & Hinweise:
- Bühne im Burghof der Götzenburg
- Dauer ca. 75 Min.
- erzählt von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer nach Motiven von Robert Arthur in einer Bearbeitung der Autoren für die Bühne

- Tickets ab 16,95 €
- online über Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab.

In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten.

Weitere Informationen & Hinweise:
- Dauer: ca. 100 Minuten
- alle Vorstellungen ohne Pause
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Gruppenermäßigung ab 20 Personen

Eintrittspreise:
Block A – Seite, nicht überdacht: 15,00 €
Block B/C – Mitte, überdacht: 18,00 €
Block D – Seite, überdacht: 16,00 €

Veranstaltungsort: Freilichtbühne Neuenstadt

Anschrift:
Neuenstadt

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Erleben Sie Maryanne Kelly, Amelie Sturm und Beatrice Michalski singend, spielend und tanzend in einem inszenierten Konzert.

Hier bleibt kein Auge trocken, wenn Broadway-Klassiker auf Popmusik und deutschen Schlager treffen: 1 Abend, 3 Frauen, 33 Songs.

Dabei ist es fast wie im richtigen Leben: Zwei Musical-Darstellerinnen, die auch Mütter sind, kämpfen mit klingelnden Handys, schlaflosen Nächten, Sonnenbränden und ratlosen Ehemännern.

Liebevolle Diskussionen über irreführende Kleidergrößen, den Ehemann der besten Freundin, Casting-Chefs und Rollenverteilungen: Eine jahrlange Freundschaft führt die Damen durch sämtliche Hürden des Alltags mit Liebe, Streit und neuerlicher Versöhnung.

Begleiten Sie die beiden und ihre Pianistin bei ihrer wilden Reise durch das weite Meer der Musik. Es erwartet Sie ein kurzweiliges Konzert mit humorvollen Szenen, die so manche Überraschung bereithalten.

Tickets 18,00 €
online bei Reservix.

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

Onkel Titus hat eine alte Standuhr ersteigert. Kaum steht sie auf dem Schrottplatz, sind plötzlich jede Menge Leute hinter ihr her.

Die drei ??? Kids merken schnell, dass die Uhr ein Geheimnis birgt. Ein singender Geist gibt den drei Detektiven jede Menge knifflige Rätsel auf und führt sie auf eine gefährliche Spur …

Weitere Informationen & Hinweise:
- Bühne im Burghof der Götzenburg
- Dauer ca. 75 Min.
- erzählt von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer nach Motiven von Robert Arthur in einer Bearbeitung der Autoren für die Bühne

- Tickets ab 16,95 €
- online über Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

Erleben Sie Maryanne Kelly, Amelie Sturm und Beatrice Michalski singend, spielend und tanzend in einem inszenierten Konzert.

Hier bleibt kein Auge trocken, wenn Broadway-Klassiker auf Popmusik und deutschen Schlager treffen: 1 Abend, 3 Frauen, 33 Songs.

Dabei ist es fast wie im richtigen Leben: Zwei Musical-Darstellerinnen, die auch Mütter sind, kämpfen mit klingelnden Handys, schlaflosen Nächten, Sonnenbränden und ratlosen Ehemännern.

Liebevolle Diskussionen über irreführende Kleidergrößen, den Ehemann der besten Freundin, Casting-Chefs und Rollenverteilungen: Eine jahrlange Freundschaft führt die Damen durch sämtliche Hürden des Alltags mit Liebe, Streit und neuerlicher Versöhnung.

Begleiten Sie die beiden und ihre Pianistin bei ihrer wilden Reise durch das weite Meer der Musik. Es erwartet Sie ein kurzweiliges Konzert mit humorvollen Szenen, die so manche Überraschung bereithalten.

Tickets 18,00 €
online bei Reservix.

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

Onkel Titus hat eine alte Standuhr ersteigert. Kaum steht sie auf dem Schrottplatz, sind plötzlich jede Menge Leute hinter ihr her.

Die drei ??? Kids merken schnell, dass die Uhr ein Geheimnis birgt. Ein singender Geist gibt den drei Detektiven jede Menge knifflige Rätsel auf und führt sie auf eine gefährliche Spur …

Weitere Informationen & Hinweise:
- Bühne im Burghof der Götzenburg
- Dauer ca. 75 Min.
- erzählt von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer nach Motiven von Robert Arthur in einer Bearbeitung der Autoren für die Bühne

- Tickets ab 16,95 €
- online über Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

Onkel Titus hat eine alte Standuhr ersteigert. Kaum steht sie auf dem Schrottplatz, sind plötzlich jede Menge Leute hinter ihr her.

Die drei ??? Kids merken schnell, dass die Uhr ein Geheimnis birgt. Ein singender Geist gibt den drei Detektiven jede Menge knifflige Rätsel auf und führt sie auf eine gefährliche Spur …

Weitere Informationen & Hinweise:
- Bühne im Burghof der Götzenburg
- Dauer ca. 75 Min.
- erzählt von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer nach Motiven von Robert Arthur in einer Bearbeitung der Autoren für die Bühne

- Tickets ab 16,95 €
- online über Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

Das Stück begleitet den Dauer-Single Jan bei seinen Begegnungen mit den verschiedensten Persönlichkeiten.
Mal sind es nur flüchtige Treffen, mal wird das Zusammentreffen intensiver. Jedoch verbindet eines alle diese Menschen: Die Liebe.

Manche sind noch auf der Suche, andere scheinen sie schon gefunden zu haben.
Um Jans Zufallsbegegnungen und die Einstellungen der Menschen zur Liebe entspinnt sich eine Komödie, die etwas überspitzt, Situationen aus dem täglichen Leben widerspiegelt und so manche Überraschung bereithält.

Unter der Regie von Bernhard Jaeger-Böhm

Eintrittspreise:
- Erwachsene ab 12 €
- Schüler und Studenten ab 9 €
Ab 10 Karten 10% Rabatt

Karten erhalten Sie online unter www.jagsttalbuehne.de oder bei Haus & Rad, Möckmühl

Veranstaltungsort: Jagsttalbühne Möckmühl - Freilichttheater am Ruchsener Tor

Anschrift: Ruchsener Straße
74219 Möckmühl

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Das Eppinger Open-Air-Kino findet am Freitag, 11. Juli, vor der Kath. Stadtkirche statt.
Einlass ist ab 20.30 Uhr
Eintritt 10,00 € / Person (kein Vorverkauf)
Filmbeginnn ist bei Einbruch der Dunkelheit

Es empfiehlt sich warme Kleidung mitzubringen; auch im Sommer kann es nachts recht kühl werden.

Veranstaltet von Herrmann Elektrocenter und Gärtner Sport-und Gesundheitscenter.
Infos zu Film und Wetter unter www.HerrmannEC.de

Veranstaltungsort: Kirchgasse vor der katholischen Kirche

Anschrift: Kirchgasse
75031 Eppingen

Das Stück begleitet den Dauer-Single Jan bei seinen Begegnungen mit den verschiedensten Persönlichkeiten.
Mal sind es nur flüchtige Treffen, mal wird das Zusammentreffen intensiver. Jedoch verbindet eines alle diese Menschen: Die Liebe.

Manche sind noch auf der Suche, andere scheinen sie schon gefunden zu haben.
Um Jans Zufallsbegegnungen und die Einstellungen der Menschen zur Liebe entspinnt sich eine Komödie, die etwas überspitzt, Situationen aus dem täglichen Leben widerspiegelt und so manche Überraschung bereithält.

Unter der Regie von Bernhard Jaeger-Böhm

Eintrittspreise:
- Erwachsene ab 12 €
- Schüler und Studenten ab 9 €
Ab 10 Karten 10% Rabatt

Karten erhalten Sie online unter www.jagsttalbuehne.de oder bei Haus & Rad, Möckmühl

Veranstaltungsort: Jagsttalbühne Möckmühl - Freilichttheater am Ruchsener Tor

Anschrift: Ruchsener Straße
74219 Möckmühl

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Die schwedische Popband ABBA ist aus der deutschen Musiklandschaft nicht wegzudenken. Hits wie „Mamma Mia“, „Dancing Queen“ oder „The Winner Takes It All“ begeistern damals wie heute.

Tauchen Sie ein in die Welt von Agnetha Fältskog, Björn Ulvaeus, Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad, für die der Sieg beim Grand Prix mit ihrem Song „Waterloo“ 1974 zum Startschuss eines weltweit einmaligen musikalischen Siegeszugs wurde – das große ABBA-Konzert als Hommage an die schwedische Band der Superlative.

Weitere Informationen & Hinweise:
- in Kooperation mit den Gandersheimer Domfestspielen
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren

Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab.

In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten.

Weitere Informationen & Hinweise:
- Dauer: ca. 100 Minuten
- alle Vorstellungen ohne Pause
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Gruppenermäßigung ab 20 Personen

Eintrittspreise:
Block A – Seite, nicht überdacht: 15,00 €
Block B/C – Mitte, überdacht: 18,00 €
Block D – Seite, überdacht: 16,00 €

Veranstaltungsort: Freilichtbühne Neuenstadt

Anschrift:
Neuenstadt

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab.

In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten.

Weitere Informationen & Hinweise:
- Dauer: ca. 100 Minuten
- alle Vorstellungen ohne Pause
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Gruppenermäßigung ab 20 Personen

Eintrittspreise:
Block A – Seite, nicht überdacht: 15,00 €
Block B/C – Mitte, überdacht: 18,00 €
Block D – Seite, überdacht: 16,00 €

Veranstaltungsort: Freilichtbühne Neuenstadt

Anschrift:
Neuenstadt

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Onkel Titus hat eine alte Standuhr ersteigert. Kaum steht sie auf dem Schrottplatz, sind plötzlich jede Menge Leute hinter ihr her.

Die drei ??? Kids merken schnell, dass die Uhr ein Geheimnis birgt. Ein singender Geist gibt den drei Detektiven jede Menge knifflige Rätsel auf und führt sie auf eine gefährliche Spur …

Weitere Informationen & Hinweise:
- Bühne im Burghof der Götzenburg
- Dauer ca. 75 Min.
- erzählt von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer nach Motiven von Robert Arthur in einer Bearbeitung der Autoren für die Bühne

- Tickets ab 16,95 €
- online über Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

Onkel Titus hat eine alte Standuhr ersteigert. Kaum steht sie auf dem Schrottplatz, sind plötzlich jede Menge Leute hinter ihr her.

Die drei ??? Kids merken schnell, dass die Uhr ein Geheimnis birgt. Ein singender Geist gibt den drei Detektiven jede Menge knifflige Rätsel auf und führt sie auf eine gefährliche Spur …

Weitere Informationen & Hinweise:
- Bühne im Burghof der Götzenburg
- Dauer ca. 75 Min.
- erzählt von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer nach Motiven von Robert Arthur in einer Bearbeitung der Autoren für die Bühne

- Tickets ab 16,95 €
- online über Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab.

In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten.

Weitere Informationen & Hinweise:
- Dauer: ca. 100 Minuten
- alle Vorstellungen ohne Pause
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Gruppenermäßigung ab 20 Personen

Eintrittspreise:
Block A – Seite, nicht überdacht: 15,00 €
Block B/C – Mitte, überdacht: 18,00 €
Block D – Seite, überdacht: 16,00 €

Veranstaltungsort: Freilichtbühne Neuenstadt

Anschrift:
Neuenstadt

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Onkel Titus hat eine alte Standuhr ersteigert. Kaum steht sie auf dem Schrottplatz, sind plötzlich jede Menge Leute hinter ihr her.

Die drei ??? Kids merken schnell, dass die Uhr ein Geheimnis birgt. Ein singender Geist gibt den drei Detektiven jede Menge knifflige Rätsel auf und führt sie auf eine gefährliche Spur …

Weitere Informationen & Hinweise:
- Bühne im Burghof der Götzenburg
- Dauer ca. 75 Min.
- erzählt von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer nach Motiven von Robert Arthur in einer Bearbeitung der Autoren für die Bühne

- Tickets ab 16,95 €
- online über Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

Die letzten sieben Tage im Leben Jesu – eine Geschichte, die Millionen Menschen kennen. Doch wie sie die Rockoper „Jesus Christ Superstar“ erzählt, wurde sie noch nie erzählt.

Aus Judas Sicht erleben Zuschauer die letzten Lebenstage von Jesus, begleitet von unverwechselbarer und eingängiger Rockmusik. „Jesus Christ Superstar“ erzählt nicht nur eine biblische Geschichte, sondern ist auch eine Satire auf den allgegenwärtigen Starruhm – und damit heute, in den Zeiten von Castingshows und 15 Minuten Ruhm für jedermann – mindestens ebenso aktuell wie in den 1970er Jahren.

Nicht zuletzt ist „Jesus Christ Superstar“ eine mitreißende Rock-Oper mit treibender Musik, deren Kompositionen heute noch so eingängig sind wie damals und nun liegt sie in einer neuen Übersetzung vor.

Weitere Informationen & Hinweise:
- Gesangstexte von Tim Rice
- Musik von Andrew Lloyd Webber
- Deutsche Fassung von Timothy Roller (2023)
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren

Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

Das Stück begleitet den Dauer-Single Jan bei seinen Begegnungen mit den verschiedensten Persönlichkeiten.
Mal sind es nur flüchtige Treffen, mal wird das Zusammentreffen intensiver. Jedoch verbindet eines alle diese Menschen: Die Liebe.

Manche sind noch auf der Suche, andere scheinen sie schon gefunden zu haben.
Um Jans Zufallsbegegnungen und die Einstellungen der Menschen zur Liebe entspinnt sich eine Komödie, die etwas überspitzt, Situationen aus dem täglichen Leben widerspiegelt und so manche Überraschung bereithält.

Unter der Regie von Bernhard Jaeger-Böhm

Eintrittspreise:
- Erwachsene ab 12 €
- Schüler und Studenten ab 9 €
Ab 10 Karten 10% Rabatt

Karten erhalten Sie online unter www.jagsttalbuehne.de oder bei Haus & Rad, Möckmühl

Veranstaltungsort: Jagsttalbühne Möckmühl - Freilichttheater am Ruchsener Tor

Anschrift: Ruchsener Straße
74219 Möckmühl

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Die schwedische Popband ABBA ist aus der deutschen Musiklandschaft nicht wegzudenken. Hits wie „Mamma Mia“, „Dancing Queen“ oder „The Winner Takes It All“ begeistern damals wie heute.

Tauchen Sie ein in die Welt von Agnetha Fältskog, Björn Ulvaeus, Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad, für die der Sieg beim Grand Prix mit ihrem Song „Waterloo“ 1974 zum Startschuss eines weltweit einmaligen musikalischen Siegeszugs wurde – das große ABBA-Konzert als Hommage an die schwedische Band der Superlative.

Weitere Informationen & Hinweise:
- in Kooperation mit den Gandersheimer Domfestspielen
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren

Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab.

In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten.

Weitere Informationen & Hinweise:
- Dauer: ca. 100 Minuten
- alle Vorstellungen ohne Pause
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Gruppenermäßigung ab 20 Personen

Eintrittspreise:
Block A – Seite, nicht überdacht: 15,00 €
Block B/C – Mitte, überdacht: 18,00 €
Block D – Seite, überdacht: 16,00 €

Veranstaltungsort: Freilichtbühne Neuenstadt

Anschrift:
Neuenstadt

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Das Stück begleitet den Dauer-Single Jan bei seinen Begegnungen mit den verschiedensten Persönlichkeiten.
Mal sind es nur flüchtige Treffen, mal wird das Zusammentreffen intensiver. Jedoch verbindet eines alle diese Menschen: Die Liebe.

Manche sind noch auf der Suche, andere scheinen sie schon gefunden zu haben.
Um Jans Zufallsbegegnungen und die Einstellungen der Menschen zur Liebe entspinnt sich eine Komödie, die etwas überspitzt, Situationen aus dem täglichen Leben widerspiegelt und so manche Überraschung bereithält.

Unter der Regie von Bernhard Jaeger-Böhm

Eintrittspreise:
- Erwachsene ab 12 €
- Schüler und Studenten ab 9 €
Ab 10 Karten 10% Rabatt

Karten erhalten Sie online unter www.jagsttalbuehne.de oder bei Haus & Rad, Möckmühl

Veranstaltungsort: Jagsttalbühne Möckmühl - Freilichttheater am Ruchsener Tor

Anschrift: Ruchsener Straße
74219 Möckmühl

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Die schwedische Popband ABBA ist aus der deutschen Musiklandschaft nicht wegzudenken. Hits wie „Mamma Mia“, „Dancing Queen“ oder „The Winner Takes It All“ begeistern damals wie heute.

Tauchen Sie ein in die Welt von Agnetha Fältskog, Björn Ulvaeus, Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad, für die der Sieg beim Grand Prix mit ihrem Song „Waterloo“ 1974 zum Startschuss eines weltweit einmaligen musikalischen Siegeszugs wurde – das große ABBA-Konzert als Hommage an die schwedische Band der Superlative.

Weitere Informationen & Hinweise:
- in Kooperation mit den Gandersheimer Domfestspielen
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren

Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab.

In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten.

Weitere Informationen & Hinweise:
- Dauer: ca. 100 Minuten
- alle Vorstellungen ohne Pause
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Gruppenermäßigung ab 20 Personen

Eintrittspreise:
Block A – Seite, nicht überdacht: 15,00 €
Block B/C – Mitte, überdacht: 18,00 €
Block D – Seite, überdacht: 16,00 €

Veranstaltungsort: Freilichtbühne Neuenstadt

Anschrift:
Neuenstadt

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Das Stück begleitet den Dauer-Single Jan bei seinen Begegnungen mit den verschiedensten Persönlichkeiten.
Mal sind es nur flüchtige Treffen, mal wird das Zusammentreffen intensiver. Jedoch verbindet eines alle diese Menschen: Die Liebe.

Manche sind noch auf der Suche, andere scheinen sie schon gefunden zu haben.
Um Jans Zufallsbegegnungen und die Einstellungen der Menschen zur Liebe entspinnt sich eine Komödie, die etwas überspitzt, Situationen aus dem täglichen Leben widerspiegelt und so manche Überraschung bereithält.

Unter der Regie von Bernhard Jaeger-Böhm

Eintrittspreise:
- Erwachsene ab 12 €
- Schüler und Studenten ab 9 €
Ab 10 Karten 10% Rabatt

Karten erhalten Sie online unter www.jagsttalbuehne.de oder bei Haus & Rad, Möckmühl

Veranstaltungsort: Jagsttalbühne Möckmühl - Freilichttheater am Ruchsener Tor

Anschrift: Ruchsener Straße
74219 Möckmühl

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Die letzten sieben Tage im Leben Jesu – eine Geschichte, die Millionen Menschen kennen. Doch wie sie die Rockoper „Jesus Christ Superstar“ erzählt, wurde sie noch nie erzählt.

Aus Judas Sicht erleben Zuschauer die letzten Lebenstage von Jesus, begleitet von unverwechselbarer und eingängiger Rockmusik. „Jesus Christ Superstar“ erzählt nicht nur eine biblische Geschichte, sondern ist auch eine Satire auf den allgegenwärtigen Starruhm – und damit heute, in den Zeiten von Castingshows und 15 Minuten Ruhm für jedermann – mindestens ebenso aktuell wie in den 1970er Jahren.

Nicht zuletzt ist „Jesus Christ Superstar“ eine mitreißende Rock-Oper mit treibender Musik, deren Kompositionen heute noch so eingängig sind wie damals und nun liegt sie in einer neuen Übersetzung vor.

Weitere Informationen & Hinweise:
- Gesangstexte von Tim Rice
- Musik von Andrew Lloyd Webber
- Deutsche Fassung von Timothy Roller (2023)
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren

Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

Die letzten sieben Tage im Leben Jesu – eine Geschichte, die Millionen Menschen kennen. Doch wie sie die Rockoper „Jesus Christ Superstar“ erzählt, wurde sie noch nie erzählt.

Aus Judas Sicht erleben Zuschauer die letzten Lebenstage von Jesus, begleitet von unverwechselbarer und eingängiger Rockmusik. „Jesus Christ Superstar“ erzählt nicht nur eine biblische Geschichte, sondern ist auch eine Satire auf den allgegenwärtigen Starruhm – und damit heute, in den Zeiten von Castingshows und 15 Minuten Ruhm für jedermann – mindestens ebenso aktuell wie in den 1970er Jahren.

Nicht zuletzt ist „Jesus Christ Superstar“ eine mitreißende Rock-Oper mit treibender Musik, deren Kompositionen heute noch so eingängig sind wie damals und nun liegt sie in einer neuen Übersetzung vor.

Weitere Informationen & Hinweise:
- Gesangstexte von Tim Rice
- Musik von Andrew Lloyd Webber
- Deutsche Fassung von Timothy Roller (2023)
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren

Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab.

In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten.

Weitere Informationen & Hinweise:
- Dauer: ca. 100 Minuten
- alle Vorstellungen ohne Pause
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Gruppenermäßigung ab 20 Personen

Eintrittspreise:
Block A – Seite, nicht überdacht: 15,00 €
Block B/C – Mitte, überdacht: 18,00 €
Block D – Seite, überdacht: 16,00 €

Veranstaltungsort: Freilichtbühne Neuenstadt

Anschrift:
Neuenstadt

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Das Stück begleitet den Dauer-Single Jan bei seinen Begegnungen mit den verschiedensten Persönlichkeiten.
Mal sind es nur flüchtige Treffen, mal wird das Zusammentreffen intensiver. Jedoch verbindet eines alle diese Menschen: Die Liebe.

Manche sind noch auf der Suche, andere scheinen sie schon gefunden zu haben.
Um Jans Zufallsbegegnungen und die Einstellungen der Menschen zur Liebe entspinnt sich eine Komödie, die etwas überspitzt, Situationen aus dem täglichen Leben widerspiegelt und so manche Überraschung bereithält.

Unter der Regie von Bernhard Jaeger-Böhm

Eintrittspreise:
- Erwachsene ab 12 €
- Schüler und Studenten ab 9 €
Ab 10 Karten 10% Rabatt

Karten erhalten Sie online unter www.jagsttalbuehne.de oder bei Haus & Rad, Möckmühl

Veranstaltungsort: Jagsttalbühne Möckmühl - Freilichttheater am Ruchsener Tor

Anschrift: Ruchsener Straße
74219 Möckmühl

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Die schwedische Popband ABBA ist aus der deutschen Musiklandschaft nicht wegzudenken. Hits wie „Mamma Mia“, „Dancing Queen“ oder „The Winner Takes It All“ begeistern damals wie heute.

Tauchen Sie ein in die Welt von Agnetha Fältskog, Björn Ulvaeus, Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad, für die der Sieg beim Grand Prix mit ihrem Song „Waterloo“ 1974 zum Startschuss eines weltweit einmaligen musikalischen Siegeszugs wurde – das große ABBA-Konzert als Hommage an die schwedische Band der Superlative.

Weitere Informationen & Hinweise:
- in Kooperation mit den Gandersheimer Domfestspielen
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren

Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab.

In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten.

Weitere Informationen & Hinweise:
- Dauer: ca. 100 Minuten
- alle Vorstellungen ohne Pause
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Gruppenermäßigung ab 20 Personen

Eintrittspreise:
Block A – Seite, nicht überdacht: 15,00 €
Block B/C – Mitte, überdacht: 18,00 €
Block D – Seite, überdacht: 16,00 €

Veranstaltungsort: Freilichtbühne Neuenstadt

Anschrift:
Neuenstadt

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Das Stück begleitet den Dauer-Single Jan bei seinen Begegnungen mit den verschiedensten Persönlichkeiten.
Mal sind es nur flüchtige Treffen, mal wird das Zusammentreffen intensiver. Jedoch verbindet eines alle diese Menschen: Die Liebe.

Manche sind noch auf der Suche, andere scheinen sie schon gefunden zu haben.
Um Jans Zufallsbegegnungen und die Einstellungen der Menschen zur Liebe entspinnt sich eine Komödie, die etwas überspitzt, Situationen aus dem täglichen Leben widerspiegelt und so manche Überraschung bereithält.

Unter der Regie von Bernhard Jaeger-Böhm

Eintrittspreise:
- Erwachsene ab 12 €
- Schüler und Studenten ab 9 €
Ab 10 Karten 10% Rabatt

Karten erhalten Sie online unter www.jagsttalbuehne.de oder bei Haus & Rad, Möckmühl

Veranstaltungsort: Jagsttalbühne Möckmühl - Freilichttheater am Ruchsener Tor

Anschrift: Ruchsener Straße
74219 Möckmühl

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Onkel Titus hat eine alte Standuhr ersteigert. Kaum steht sie auf dem Schrottplatz, sind plötzlich jede Menge Leute hinter ihr her.

Die drei ??? Kids merken schnell, dass die Uhr ein Geheimnis birgt. Ein singender Geist gibt den drei Detektiven jede Menge knifflige Rätsel auf und führt sie auf eine gefährliche Spur …

Weitere Informationen & Hinweise:
- Bühne im Burghof der Götzenburg
- Dauer ca. 75 Min.
- erzählt von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer nach Motiven von Robert Arthur in einer Bearbeitung der Autoren für die Bühne

- Tickets ab 16,95 €
- online über Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab.

In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten.

Weitere Informationen & Hinweise:
- Dauer: ca. 100 Minuten
- alle Vorstellungen ohne Pause
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Gruppenermäßigung ab 20 Personen

Eintrittspreise:
Block A – Seite, nicht überdacht: 15,00 €
Block B/C – Mitte, überdacht: 18,00 €
Block D – Seite, überdacht: 16,00 €

Veranstaltungsort: Freilichtbühne Neuenstadt

Anschrift:
Neuenstadt

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

22 Tage verwandelt sich der Innenhof der Genossenschaftskellerei Heilbronn in einen großen Freiluftkinosaal, in dem die schönsten Filme der vergangenen Monate auf der 128 qm großen Leinwand laufen.

Abendkasse und Einlass: ab 19:00 Uhr
Vorprogramm: ab 19:00 Uhr
Filmbeginn: um 21:15 Uhr (bei Einbruch der Dunkelheit)

Veranstalter:
Open-Air-Kino-Heilbronn
c/o 21dynamic GmbH
Frankfurter Straße 64
74072 Heilbronn

Veranstaltungsort: Open-Air-Kino Heilbronn

Anschrift: Binswanger Straße 150
74076 Heilbronn

22 Tage verwandelt sich der Innenhof der Genossenschaftskellerei Heilbronn in einen großen Freiluftkinosaal, in dem die schönsten Filme der vergangenen Monate auf der 128 qm großen Leinwand laufen.

Abendkasse und Einlass: ab 19:00 Uhr
Vorprogramm: ab 19:00 Uhr
Filmbeginn: um 21:15 Uhr (bei Einbruch der Dunkelheit)

Veranstalter:
Open-Air-Kino-Heilbronn
c/o 21dynamic GmbH
Frankfurter Straße 64
74072 Heilbronn

Veranstaltungsort: Open-Air-Kino Heilbronn

Anschrift: Binswanger Straße 150
74076 Heilbronn

22 Tage verwandelt sich der Innenhof der Genossenschaftskellerei Heilbronn in einen großen Freiluftkinosaal, in dem die schönsten Filme der vergangenen Monate auf der 128 qm großen Leinwand laufen.

Abendkasse und Einlass: ab 19:00 Uhr
Vorprogramm: ab 19:00 Uhr
Filmbeginn: um 21:15 Uhr (bei Einbruch der Dunkelheit)

Veranstalter:
Open-Air-Kino-Heilbronn
c/o 21dynamic GmbH
Frankfurter Straße 64
74072 Heilbronn

Veranstaltungsort: Open-Air-Kino Heilbronn

Anschrift: Binswanger Straße 150
74076 Heilbronn

„Auf der Straße nach San Fernando“, „Streets ob London“, „On the road again“, „Wir ziehen durch die Straßen“, „Country roads“: Erstaunlich viele Lieder befassen sich mit Straßen und mit dem Unterwegs sein. Peter Trunzer (Gitarre, Gesang) und Thomas Wilmek (Schlagwerk) werden an diesem Sommerabend aus der Enge der
Heinsheimer Gassen in die weite Welt der Straßen reisen.

Mitmachen und Mitsingen ist nicht nur möglich, sondern sogar erwünscht.

- Bei schönem Wetter auf dem Vorplatz der Synagoge.
- Eintritt frei.

Eine Veranstaltung im Jahresprogramm "Warten auf die Nacht" der Kulturregion HeilbronnerLand.

Veranstaltungsort: Ehemalige Synagoge - Heinsheim

Anschrift: Schlossgasse
74906 Bad Rappenau - Heinsheim

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Die letzten sieben Tage im Leben Jesu – eine Geschichte, die Millionen Menschen kennen. Doch wie sie die Rockoper „Jesus Christ Superstar“ erzählt, wurde sie noch nie erzählt.

Aus Judas Sicht erleben Zuschauer die letzten Lebenstage von Jesus, begleitet von unverwechselbarer und eingängiger Rockmusik. „Jesus Christ Superstar“ erzählt nicht nur eine biblische Geschichte, sondern ist auch eine Satire auf den allgegenwärtigen Starruhm – und damit heute, in den Zeiten von Castingshows und 15 Minuten Ruhm für jedermann – mindestens ebenso aktuell wie in den 1970er Jahren.

Nicht zuletzt ist „Jesus Christ Superstar“ eine mitreißende Rock-Oper mit treibender Musik, deren Kompositionen heute noch so eingängig sind wie damals und nun liegt sie in einer neuen Übersetzung vor.

Weitere Informationen & Hinweise:
- Gesangstexte von Tim Rice
- Musik von Andrew Lloyd Webber
- Deutsche Fassung von Timothy Roller (2023)
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren

Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

22 Tage verwandelt sich der Innenhof der Genossenschaftskellerei Heilbronn in einen großen Freiluftkinosaal, in dem die schönsten Filme der vergangenen Monate auf der 128 qm großen Leinwand laufen.

Abendkasse und Einlass: ab 19:00 Uhr
Vorprogramm: ab 19:00 Uhr
Filmbeginn: um 21:15 Uhr (bei Einbruch der Dunkelheit)

Veranstalter:
Open-Air-Kino-Heilbronn
c/o 21dynamic GmbH
Frankfurter Straße 64
74072 Heilbronn

Veranstaltungsort: Open-Air-Kino Heilbronn

Anschrift: Binswanger Straße 150
74076 Heilbronn

Die letzten sieben Tage im Leben Jesu – eine Geschichte, die Millionen Menschen kennen. Doch wie sie die Rockoper „Jesus Christ Superstar“ erzählt, wurde sie noch nie erzählt.

Aus Judas Sicht erleben Zuschauer die letzten Lebenstage von Jesus, begleitet von unverwechselbarer und eingängiger Rockmusik. „Jesus Christ Superstar“ erzählt nicht nur eine biblische Geschichte, sondern ist auch eine Satire auf den allgegenwärtigen Starruhm – und damit heute, in den Zeiten von Castingshows und 15 Minuten Ruhm für jedermann – mindestens ebenso aktuell wie in den 1970er Jahren.

Nicht zuletzt ist „Jesus Christ Superstar“ eine mitreißende Rock-Oper mit treibender Musik, deren Kompositionen heute noch so eingängig sind wie damals und nun liegt sie in einer neuen Übersetzung vor.

Weitere Informationen & Hinweise:
- Gesangstexte von Tim Rice
- Musik von Andrew Lloyd Webber
- Deutsche Fassung von Timothy Roller (2023)
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren

Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

22 Tage verwandelt sich der Innenhof der Genossenschaftskellerei Heilbronn in einen großen Freiluftkinosaal, in dem die schönsten Filme der vergangenen Monate auf der 128 qm großen Leinwand laufen.

Abendkasse und Einlass: ab 19:00 Uhr
Vorprogramm: ab 19:00 Uhr
Filmbeginn: um 21:15 Uhr (bei Einbruch der Dunkelheit)

Veranstalter:
Open-Air-Kino-Heilbronn
c/o 21dynamic GmbH
Frankfurter Straße 64
74072 Heilbronn

Veranstaltungsort: Open-Air-Kino Heilbronn

Anschrift: Binswanger Straße 150
74076 Heilbronn

Die schwedische Popband ABBA ist aus der deutschen Musiklandschaft nicht wegzudenken. Hits wie „Mamma Mia“, „Dancing Queen“ oder „The Winner Takes It All“ begeistern damals wie heute.

Tauchen Sie ein in die Welt von Agnetha Fältskog, Björn Ulvaeus, Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad, für die der Sieg beim Grand Prix mit ihrem Song „Waterloo“ 1974 zum Startschuss eines weltweit einmaligen musikalischen Siegeszugs wurde – das große ABBA-Konzert als Hommage an die schwedische Band der Superlative.

Weitere Informationen & Hinweise:
- in Kooperation mit den Gandersheimer Domfestspielen
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren

Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

22 Tage verwandelt sich der Innenhof der Genossenschaftskellerei Heilbronn in einen großen Freiluftkinosaal, in dem die schönsten Filme der vergangenen Monate auf der 128 qm großen Leinwand laufen.

Abendkasse und Einlass: ab 19:00 Uhr
Vorprogramm: ab 19:00 Uhr
Filmbeginn: um 21:15 Uhr (bei Einbruch der Dunkelheit)

Veranstalter:
Open-Air-Kino-Heilbronn
c/o 21dynamic GmbH
Frankfurter Straße 64
74072 Heilbronn

Veranstaltungsort: Open-Air-Kino Heilbronn

Anschrift: Binswanger Straße 150
74076 Heilbronn

Onkel Titus hat eine alte Standuhr ersteigert. Kaum steht sie auf dem Schrottplatz, sind plötzlich jede Menge Leute hinter ihr her.

Die drei ??? Kids merken schnell, dass die Uhr ein Geheimnis birgt. Ein singender Geist gibt den drei Detektiven jede Menge knifflige Rätsel auf und führt sie auf eine gefährliche Spur …

Weitere Informationen & Hinweise:
- Bühne im Burghof der Götzenburg
- Dauer ca. 75 Min.
- erzählt von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer nach Motiven von Robert Arthur in einer Bearbeitung der Autoren für die Bühne

- Tickets ab 16,95 €
- online über Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

22 Tage verwandelt sich der Innenhof der Genossenschaftskellerei Heilbronn in einen großen Freiluftkinosaal, in dem die schönsten Filme der vergangenen Monate auf der 128 qm großen Leinwand laufen.

Abendkasse und Einlass: ab 19:00 Uhr
Vorprogramm: ab 19:00 Uhr
Filmbeginn: um 21:15 Uhr (bei Einbruch der Dunkelheit)

Veranstalter:
Open-Air-Kino-Heilbronn
c/o 21dynamic GmbH
Frankfurter Straße 64
74072 Heilbronn

Veranstaltungsort: Open-Air-Kino Heilbronn

Anschrift: Binswanger Straße 150
74076 Heilbronn

22 Tage verwandelt sich der Innenhof der Genossenschaftskellerei Heilbronn in einen großen Freiluftkinosaal, in dem die schönsten Filme der vergangenen Monate auf der 128 qm großen Leinwand laufen.

Abendkasse und Einlass: ab 19:00 Uhr
Vorprogramm: ab 19:00 Uhr
Filmbeginn: um 21:15 Uhr (bei Einbruch der Dunkelheit)

Veranstalter:
Open-Air-Kino-Heilbronn
c/o 21dynamic GmbH
Frankfurter Straße 64
74072 Heilbronn

Veranstaltungsort: Open-Air-Kino Heilbronn

Anschrift: Binswanger Straße 150
74076 Heilbronn

22 Tage verwandelt sich der Innenhof der Genossenschaftskellerei Heilbronn in einen großen Freiluftkinosaal, in dem die schönsten Filme der vergangenen Monate auf der 128 qm großen Leinwand laufen.

Abendkasse und Einlass: ab 19:00 Uhr
Vorprogramm: ab 19:00 Uhr
Filmbeginn: um 21:15 Uhr (bei Einbruch der Dunkelheit)

Veranstalter:
Open-Air-Kino-Heilbronn
c/o 21dynamic GmbH
Frankfurter Straße 64
74072 Heilbronn

Veranstaltungsort: Open-Air-Kino Heilbronn

Anschrift: Binswanger Straße 150
74076 Heilbronn

22 Tage verwandelt sich der Innenhof der Genossenschaftskellerei Heilbronn in einen großen Freiluftkinosaal, in dem die schönsten Filme der vergangenen Monate auf der 128 qm großen Leinwand laufen.

Abendkasse und Einlass: ab 19:00 Uhr
Vorprogramm: ab 19:00 Uhr
Filmbeginn: um 21:15 Uhr (bei Einbruch der Dunkelheit)

Veranstalter:
Open-Air-Kino-Heilbronn
c/o 21dynamic GmbH
Frankfurter Straße 64
74072 Heilbronn

Veranstaltungsort: Open-Air-Kino Heilbronn

Anschrift: Binswanger Straße 150
74076 Heilbronn

Die schwedische Popband ABBA ist aus der deutschen Musiklandschaft nicht wegzudenken. Hits wie „Mamma Mia“, „Dancing Queen“ oder „The Winner Takes It All“ begeistern damals wie heute.

Tauchen Sie ein in die Welt von Agnetha Fältskog, Björn Ulvaeus, Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad, für die der Sieg beim Grand Prix mit ihrem Song „Waterloo“ 1974 zum Startschuss eines weltweit einmaligen musikalischen Siegeszugs wurde – das große ABBA-Konzert als Hommage an die schwedische Band der Superlative.

Weitere Informationen & Hinweise:
- in Kooperation mit den Gandersheimer Domfestspielen
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren

Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

22 Tage verwandelt sich der Innenhof der Genossenschaftskellerei Heilbronn in einen großen Freiluftkinosaal, in dem die schönsten Filme der vergangenen Monate auf der 128 qm großen Leinwand laufen.

Abendkasse und Einlass: ab 19:00 Uhr
Vorprogramm: ab 19:00 Uhr
Filmbeginn: um 21:15 Uhr (bei Einbruch der Dunkelheit)

Veranstalter:
Open-Air-Kino-Heilbronn
c/o 21dynamic GmbH
Frankfurter Straße 64
74072 Heilbronn

Veranstaltungsort: Open-Air-Kino Heilbronn

Anschrift: Binswanger Straße 150
74076 Heilbronn

Die schwedische Popband ABBA ist aus der deutschen Musiklandschaft nicht wegzudenken. Hits wie „Mamma Mia“, „Dancing Queen“ oder „The Winner Takes It All“ begeistern damals wie heute.

Tauchen Sie ein in die Welt von Agnetha Fältskog, Björn Ulvaeus, Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad, für die der Sieg beim Grand Prix mit ihrem Song „Waterloo“ 1974 zum Startschuss eines weltweit einmaligen musikalischen Siegeszugs wurde – das große ABBA-Konzert als Hommage an die schwedische Band der Superlative.

Weitere Informationen & Hinweise:
- in Kooperation mit den Gandersheimer Domfestspielen
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren

Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

22 Tage verwandelt sich der Innenhof der Genossenschaftskellerei Heilbronn in einen großen Freiluftkinosaal, in dem die schönsten Filme der vergangenen Monate auf der 128 qm großen Leinwand laufen.

Abendkasse und Einlass: ab 19:00 Uhr
Vorprogramm: ab 19:00 Uhr
Filmbeginn: um 21:15 Uhr (bei Einbruch der Dunkelheit)

Veranstalter:
Open-Air-Kino-Heilbronn
c/o 21dynamic GmbH
Frankfurter Straße 64
74072 Heilbronn

Veranstaltungsort: Open-Air-Kino Heilbronn

Anschrift: Binswanger Straße 150
74076 Heilbronn

Die letzten sieben Tage im Leben Jesu – eine Geschichte, die Millionen Menschen kennen. Doch wie sie die Rockoper „Jesus Christ Superstar“ erzählt, wurde sie noch nie erzählt.

Aus Judas Sicht erleben Zuschauer die letzten Lebenstage von Jesus, begleitet von unverwechselbarer und eingängiger Rockmusik. „Jesus Christ Superstar“ erzählt nicht nur eine biblische Geschichte, sondern ist auch eine Satire auf den allgegenwärtigen Starruhm – und damit heute, in den Zeiten von Castingshows und 15 Minuten Ruhm für jedermann – mindestens ebenso aktuell wie in den 1970er Jahren.

Nicht zuletzt ist „Jesus Christ Superstar“ eine mitreißende Rock-Oper mit treibender Musik, deren Kompositionen heute noch so eingängig sind wie damals und nun liegt sie in einer neuen Übersetzung vor.

Weitere Informationen & Hinweise:
- Gesangstexte von Tim Rice
- Musik von Andrew Lloyd Webber
- Deutsche Fassung von Timothy Roller (2023)
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren

Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

22 Tage verwandelt sich der Innenhof der Genossenschaftskellerei Heilbronn in einen großen Freiluftkinosaal, in dem die schönsten Filme der vergangenen Monate auf der 128 qm großen Leinwand laufen.

Abendkasse und Einlass: ab 19:00 Uhr
Vorprogramm: ab 19:00 Uhr
Filmbeginn: um 21:15 Uhr (bei Einbruch der Dunkelheit)

Veranstalter:
Open-Air-Kino-Heilbronn
c/o 21dynamic GmbH
Frankfurter Straße 64
74072 Heilbronn

Veranstaltungsort: Open-Air-Kino Heilbronn

Anschrift: Binswanger Straße 150
74076 Heilbronn

Onkel Titus hat eine alte Standuhr ersteigert. Kaum steht sie auf dem Schrottplatz, sind plötzlich jede Menge Leute hinter ihr her.

Die drei ??? Kids merken schnell, dass die Uhr ein Geheimnis birgt. Ein singender Geist gibt den drei Detektiven jede Menge knifflige Rätsel auf und führt sie auf eine gefährliche Spur …

Weitere Informationen & Hinweise:
- Bühne im Burghof der Götzenburg
- Dauer ca. 75 Min.
- erzählt von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer nach Motiven von Robert Arthur in einer Bearbeitung der Autoren für die Bühne

- Tickets ab 16,95 €
- online über Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

22 Tage verwandelt sich der Innenhof der Genossenschaftskellerei Heilbronn in einen großen Freiluftkinosaal, in dem die schönsten Filme der vergangenen Monate auf der 128 qm großen Leinwand laufen.

Abendkasse und Einlass: ab 19:00 Uhr
Vorprogramm: ab 19:00 Uhr
Filmbeginn: um 21:15 Uhr (bei Einbruch der Dunkelheit)

Veranstalter:
Open-Air-Kino-Heilbronn
c/o 21dynamic GmbH
Frankfurter Straße 64
74072 Heilbronn

Veranstaltungsort: Open-Air-Kino Heilbronn

Anschrift: Binswanger Straße 150
74076 Heilbronn

22 Tage verwandelt sich der Innenhof der Genossenschaftskellerei Heilbronn in einen großen Freiluftkinosaal, in dem die schönsten Filme der vergangenen Monate auf der 128 qm großen Leinwand laufen.

Abendkasse und Einlass: ab 19:00 Uhr
Vorprogramm: ab 19:00 Uhr
Filmbeginn: um 21:15 Uhr (bei Einbruch der Dunkelheit)

Veranstalter:
Open-Air-Kino-Heilbronn
c/o 21dynamic GmbH
Frankfurter Straße 64
74072 Heilbronn

Veranstaltungsort: Open-Air-Kino Heilbronn

Anschrift: Binswanger Straße 150
74076 Heilbronn

22 Tage verwandelt sich der Innenhof der Genossenschaftskellerei Heilbronn in einen großen Freiluftkinosaal, in dem die schönsten Filme der vergangenen Monate auf der 128 qm großen Leinwand laufen.

Abendkasse und Einlass: ab 19:00 Uhr
Vorprogramm: ab 19:00 Uhr
Filmbeginn: um 21:15 Uhr (bei Einbruch der Dunkelheit)

Veranstalter:
Open-Air-Kino-Heilbronn
c/o 21dynamic GmbH
Frankfurter Straße 64
74072 Heilbronn

Veranstaltungsort: Open-Air-Kino Heilbronn

Anschrift: Binswanger Straße 150
74076 Heilbronn

22 Tage verwandelt sich der Innenhof der Genossenschaftskellerei Heilbronn in einen großen Freiluftkinosaal, in dem die schönsten Filme der vergangenen Monate auf der 128 qm großen Leinwand laufen.

Abendkasse und Einlass: ab 19:00 Uhr
Vorprogramm: ab 19:00 Uhr
Filmbeginn: um 21:15 Uhr (bei Einbruch der Dunkelheit)

Veranstalter:
Open-Air-Kino-Heilbronn
c/o 21dynamic GmbH
Frankfurter Straße 64
74072 Heilbronn

Veranstaltungsort: Open-Air-Kino Heilbronn

Anschrift: Binswanger Straße 150
74076 Heilbronn

22 Tage verwandelt sich der Innenhof der Genossenschaftskellerei Heilbronn in einen großen Freiluftkinosaal, in dem die schönsten Filme der vergangenen Monate auf der 128 qm großen Leinwand laufen.

Abendkasse und Einlass: ab 19:00 Uhr
Vorprogramm: ab 19:00 Uhr
Filmbeginn: um 21:15 Uhr (bei Einbruch der Dunkelheit)

Veranstalter:
Open-Air-Kino-Heilbronn
c/o 21dynamic GmbH
Frankfurter Straße 64
74072 Heilbronn

Veranstaltungsort: Open-Air-Kino Heilbronn

Anschrift: Binswanger Straße 150
74076 Heilbronn

Die letzten sieben Tage im Leben Jesu – eine Geschichte, die Millionen Menschen kennen. Doch wie sie die Rockoper „Jesus Christ Superstar“ erzählt, wurde sie noch nie erzählt.

Aus Judas Sicht erleben Zuschauer die letzten Lebenstage von Jesus, begleitet von unverwechselbarer und eingängiger Rockmusik. „Jesus Christ Superstar“ erzählt nicht nur eine biblische Geschichte, sondern ist auch eine Satire auf den allgegenwärtigen Starruhm – und damit heute, in den Zeiten von Castingshows und 15 Minuten Ruhm für jedermann – mindestens ebenso aktuell wie in den 1970er Jahren.

Nicht zuletzt ist „Jesus Christ Superstar“ eine mitreißende Rock-Oper mit treibender Musik, deren Kompositionen heute noch so eingängig sind wie damals und nun liegt sie in einer neuen Übersetzung vor.

Weitere Informationen & Hinweise:
- Gesangstexte von Tim Rice
- Musik von Andrew Lloyd Webber
- Deutsche Fassung von Timothy Roller (2023)
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren

Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

22 Tage verwandelt sich der Innenhof der Genossenschaftskellerei Heilbronn in einen großen Freiluftkinosaal, in dem die schönsten Filme der vergangenen Monate auf der 128 qm großen Leinwand laufen.

Abendkasse und Einlass: ab 19:00 Uhr
Vorprogramm: ab 19:00 Uhr
Filmbeginn: um 21:15 Uhr (bei Einbruch der Dunkelheit)

Veranstalter:
Open-Air-Kino-Heilbronn
c/o 21dynamic GmbH
Frankfurter Straße 64
74072 Heilbronn

Veranstaltungsort: Open-Air-Kino Heilbronn

Anschrift: Binswanger Straße 150
74076 Heilbronn

Die schwedische Popband ABBA ist aus der deutschen Musiklandschaft nicht wegzudenken. Hits wie „Mamma Mia“, „Dancing Queen“ oder „The Winner Takes It All“ begeistern damals wie heute.

Tauchen Sie ein in die Welt von Agnetha Fältskog, Björn Ulvaeus, Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad, für die der Sieg beim Grand Prix mit ihrem Song „Waterloo“ 1974 zum Startschuss eines weltweit einmaligen musikalischen Siegeszugs wurde – das große ABBA-Konzert als Hommage an die schwedische Band der Superlative.

Weitere Informationen & Hinweise:
- in Kooperation mit den Gandersheimer Domfestspielen
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren

Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

22 Tage verwandelt sich der Innenhof der Genossenschaftskellerei Heilbronn in einen großen Freiluftkinosaal, in dem die schönsten Filme der vergangenen Monate auf der 128 qm großen Leinwand laufen.

Abendkasse und Einlass: ab 19:00 Uhr
Vorprogramm: ab 19:00 Uhr
Filmbeginn: um 21:15 Uhr (bei Einbruch der Dunkelheit)

Veranstalter:
Open-Air-Kino-Heilbronn
c/o 21dynamic GmbH
Frankfurter Straße 64
74072 Heilbronn

Veranstaltungsort: Open-Air-Kino Heilbronn

Anschrift: Binswanger Straße 150
74076 Heilbronn

Onkel Titus hat eine alte Standuhr ersteigert. Kaum steht sie auf dem Schrottplatz, sind plötzlich jede Menge Leute hinter ihr her.

Die drei ??? Kids merken schnell, dass die Uhr ein Geheimnis birgt. Ein singender Geist gibt den drei Detektiven jede Menge knifflige Rätsel auf und führt sie auf eine gefährliche Spur …

Weitere Informationen & Hinweise:
- Bühne im Burghof der Götzenburg
- Dauer ca. 75 Min.
- erzählt von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer nach Motiven von Robert Arthur in einer Bearbeitung der Autoren für die Bühne

- Tickets ab 16,95 €
- online über Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

22 Tage verwandelt sich der Innenhof der Genossenschaftskellerei Heilbronn in einen großen Freiluftkinosaal, in dem die schönsten Filme der vergangenen Monate auf der 128 qm großen Leinwand laufen.

Abendkasse und Einlass: ab 19:00 Uhr
Vorprogramm: ab 19:00 Uhr
Filmbeginn: um 21:15 Uhr (bei Einbruch der Dunkelheit)

Veranstalter:
Open-Air-Kino-Heilbronn
c/o 21dynamic GmbH
Frankfurter Straße 64
74072 Heilbronn

Veranstaltungsort: Open-Air-Kino Heilbronn

Anschrift: Binswanger Straße 150
74076 Heilbronn

22 Tage verwandelt sich der Innenhof der Genossenschaftskellerei Heilbronn in einen großen Freiluftkinosaal, in dem die schönsten Filme der vergangenen Monate auf der 128 qm großen Leinwand laufen.

Abendkasse und Einlass: ab 19:00 Uhr
Vorprogramm: ab 19:00 Uhr
Filmbeginn: um 21:15 Uhr (bei Einbruch der Dunkelheit)

Veranstalter:
Open-Air-Kino-Heilbronn
c/o 21dynamic GmbH
Frankfurter Straße 64
74072 Heilbronn

Veranstaltungsort: Open-Air-Kino Heilbronn

Anschrift: Binswanger Straße 150
74076 Heilbronn

Die Teilnehmer schlendern durch den sommerlichen Bad Rappenauer Schlosspark und lauschen herrlichen Harfenklängen und lyrischen Worten.

Verzaubert von den abendlichen Sonnenstrahlen, die durch die Kronen der alten Bäume im Park strahlen, spazieren Künstlerinnen und Publikum gemeinsam von Station zu Station. Neben Harfenmusik verschiedenster Epochen und Stilrichtungen sind Texte von Eichendorff, Mörike, Goethe und anderen zu hören. Es geht um die Schönheit der Nacht, aber auch um Geheimnisvolles und Unerwartetes.

Erleben Sie mit allen Sinnen, wie die Musik die Worte untermalt, verstärkt oder auch im Kontrast dazu steht.

Eintritt:
- 16 Euro im Vorverkauf
- 18 Euro an der Abendkasse

Der Eintritt beinhaltet ein Gläschen Sekt/O-Saft zum gemeinsamen Ausklang im Schlosshof/Foyer des Wasserschlosses.

Vorverkaufsstellen:
- Bürgerbüro Rathaus, Kirchplatz 4, Telefon 07264 922-321
- Gäste-Information Bad Rappenau, Kirchenstraße 6, Telefon 07264 922-393

Veranstaltungsort: Wasserschloss Schlosshof

Anschrift: Hinter dem Schloss 1
74906 Bad Rappenau

Die schwedische Popband ABBA ist aus der deutschen Musiklandschaft nicht wegzudenken. Hits wie „Mamma Mia“, „Dancing Queen“ oder „The Winner Takes It All“ begeistern damals wie heute.

Tauchen Sie ein in die Welt von Agnetha Fältskog, Björn Ulvaeus, Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad, für die der Sieg beim Grand Prix mit ihrem Song „Waterloo“ 1974 zum Startschuss eines weltweit einmaligen musikalischen Siegeszugs wurde – das große ABBA-Konzert als Hommage an die schwedische Band der Superlative.

Weitere Informationen & Hinweise:
- in Kooperation mit den Gandersheimer Domfestspielen
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren

Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

Die schwedische Popband ABBA ist aus der deutschen Musiklandschaft nicht wegzudenken. Hits wie „Mamma Mia“, „Dancing Queen“ oder „The Winner Takes It All“ begeistern damals wie heute.

Tauchen Sie ein in die Welt von Agnetha Fältskog, Björn Ulvaeus, Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad, für die der Sieg beim Grand Prix mit ihrem Song „Waterloo“ 1974 zum Startschuss eines weltweit einmaligen musikalischen Siegeszugs wurde – das große ABBA-Konzert als Hommage an die schwedische Band der Superlative.

Weitere Informationen & Hinweise:
- in Kooperation mit den Gandersheimer Domfestspielen
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren

Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

Die letzten sieben Tage im Leben Jesu – eine Geschichte, die Millionen Menschen kennen. Doch wie sie die Rockoper „Jesus Christ Superstar“ erzählt, wurde sie noch nie erzählt.

Aus Judas Sicht erleben Zuschauer die letzten Lebenstage von Jesus, begleitet von unverwechselbarer und eingängiger Rockmusik. „Jesus Christ Superstar“ erzählt nicht nur eine biblische Geschichte, sondern ist auch eine Satire auf den allgegenwärtigen Starruhm – und damit heute, in den Zeiten von Castingshows und 15 Minuten Ruhm für jedermann – mindestens ebenso aktuell wie in den 1970er Jahren.

Nicht zuletzt ist „Jesus Christ Superstar“ eine mitreißende Rock-Oper mit treibender Musik, deren Kompositionen heute noch so eingängig sind wie damals und nun liegt sie in einer neuen Übersetzung vor.

Weitere Informationen & Hinweise:
- Gesangstexte von Tim Rice
- Musik von Andrew Lloyd Webber
- Deutsche Fassung von Timothy Roller (2023)
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren

Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

Die letzten sieben Tage im Leben Jesu – eine Geschichte, die Millionen Menschen kennen. Doch wie sie die Rockoper „Jesus Christ Superstar“ erzählt, wurde sie noch nie erzählt.

Aus Judas Sicht erleben Zuschauer die letzten Lebenstage von Jesus, begleitet von unverwechselbarer und eingängiger Rockmusik. „Jesus Christ Superstar“ erzählt nicht nur eine biblische Geschichte, sondern ist auch eine Satire auf den allgegenwärtigen Starruhm – und damit heute, in den Zeiten von Castingshows und 15 Minuten Ruhm für jedermann – mindestens ebenso aktuell wie in den 1970er Jahren.

Nicht zuletzt ist „Jesus Christ Superstar“ eine mitreißende Rock-Oper mit treibender Musik, deren Kompositionen heute noch so eingängig sind wie damals und nun liegt sie in einer neuen Übersetzung vor.

Weitere Informationen & Hinweise:
- Gesangstexte von Tim Rice
- Musik von Andrew Lloyd Webber
- Deutsche Fassung von Timothy Roller (2023)
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren

Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

Die Teilnehmer erleben einen Spaziergang auf den Spuren von Salz, Sole und Bier. Sie hören wahre und kuriose Geschichten aus Bad Rappenau und Wissenswertes von der Salinenstraße und deren Gasthäusern.

Dazu kosten die Gäste Leckereien aus Rappenaus historischen Gasthäusern.

Weitere Infos & Hinweise:
- Treffpunkt: Gasthaus Adler, Bad Rappenau
- Dauer: ca. 3 Stunden
- Anmeldung erforderlich bis zum 4. September 2025
- Begrenzte Teilnehmerzahl

Anmeldung:
Telefonisch unter: 07264 922-172 (mittwochs u. donnerstags)
oder E-Mail: Regina.Thies@badrappenau.de


Veranstalter:
Stadtarchiv Bad Rappenau, Regina Thies,
in Zusammenarbeit mit Erich Schuh, Vorsitzender Heimatverein Bad Rappenau e.V.

Veranstaltungsort: Innenstadt

Anschrift:
74906 Bad Rappenau

Ein fantastischer Kinoabend unter freiem Himmel mit einer Komödie zum schlapp lachen.

Ab 20:30 Uhr läuft der Film auf Großleinwand und der "Zuschauerraum" ist die Liegewiese im Solefreibad.
Gut wäre daher eine Picknickdecke, da die Wiese ein leichtes Gefälle hat. Stühle stehen aber auch zur Verfügung.

Zuvor gibt es bereits ab 19:00 Uhr noch Livemusik von Marc & Lobo & Friends.
Lobo, Marc, Christiane, Mandi und Matze tun einfach das, was ihnen und Ihnen Spaß
macht. Sie machen mit viel Herz Musik und das ganze verpackt mit einer Prise Humor.
Die Band garantiert einen unterhaltsames Vorprogramm mit Livemusik.

- es ist der reguläre Eintritt zu zahlen
- keine Anmeldung erforderlich.
- der Film startet um 20.30 Uhr.

Veranstaltungsort:
Solefreibad Bad Friedrichshall
Hohe Str. 40

Veranstaltungsort: Sole-Freischwimmbad

Anschrift: Hohe Straße 40
74177 Bad Friedrichshall

Zusammen mit dem Projektionsteam wandern die Teilnehmer von Wand zu Wand. Sie sehen aus verschiedenen Blickwinkeln Szenen des Bad Rappenauer Gemeindelebens, die mit Bildern der 50er/60er/70er Jahre und alten Kurzfilmen auf ungewöhnlichen „Leinwänden“ präsentiert werden. Die Teilnehmer werden überrascht sein, welche neuen Ansichten sie auf dem rund zwei Kilometer langen Weg erleben werden.

- Findet auch bei Regen statt.
- Eintritt frei.

Veranstaltungsort: Wasserschloss

Anschrift: Hinter dem Schloss 1
74906 Bad Rappenau

Das könnte Sie auch interessieren ...

Kulturregion HeilbronnerLand

Die Kulturregion HeilbronnerLand, ein Arbeitskreis für interkommunale Kulturprojekte, organisiert jährlich ein buntes Kulturprogramm mit wechselnden Schwerpunktthemen. 

Ziel ist ein für jeden greifbares Kulturprogramm - je nach Interesse und Thema sind unterschiedliche Kommunen beteiligt. So wechseln die Veranstaltungsorte und es bleibt immer spannend. 

Mehr zur Kulturregion HeilbronnerLand erfahren