Kultursommer HeilbronnerLand

Laue Sommerabende und die besondere Stimmung von Open-Air- oder Freilichtbühnen: Kultur unter´m Sternenzelt ist immer ein besonderer Genuß für alle Sinne. So läßt sich der Süden inspiriert erleben.

Im Veranstaltungskalender "Kultursommer HeilbronnerLand" finden alle Veranstaltungen, Events und Termine zu Kulturangeboten unter freiem Himmel statt. Spielstätten vor und in Burgen und Schlössern sind ebenso dabei wie Straßentheaterfestivals oder Bühnen direkt am Neckar. Dazu eine Bandbreite der Veranstaltungen von Musical, Komödie und Drama über Kinderprogramme bis hin zu Kleinkunst- und Straßentheaterfestivals

Programm 2025

Aktuell ist das Programm zum Kultursommer 2025 vielerorts noch in der Planung. Nach und nach wird sich der Kalender füllen
- einfach immer mal wieder vorbeischauen. 

Highlights 2025

Worauf wir uns besonders freuen, ist das Projekt Kulturregion HeilbronnerLand unter dem Motto "Warten auf die Nacht". Geplant sind Illuminationsprojekte, Führungen mit Lesungen oder Aufführungen, aber auch musikalische Beiträge. Der Aktionszeitraum ist von Mai bis November. Programme sobald verfügbar an dieser Stelle.

Am 26. Juli findet der Aktionstag Tourismus unter dem Motto "Nachts im Süden" statt - an einem hoffentlichen lauen Sommerabend wird es an diversen Orte abendliche & nächtliche Angebote geben. Wir sind gespannt. 

Termine & Veranstaltungen im Kultursommer HeilbronnerLand

Die charmante Akustikrockband, deren sieben Mitglieder sich bei ihrer Arbeit im Weinsberger Klinikum am Weissenhof zusammengefunden haben, ist auf den Offenauer Bühnen schon längst zuhause. Nach einer Pause gibt es 2025 ein Wiederhören mit ihrem liebevoll-handgemachten Coversound in neuer Besetzung auf der Neckarterrasse, der vor allem durch seine mehrstimmigen Gesangsarrangements und die instrumentale Vielfalt begeistert.

Frontfrau Lisa Schilling und ihre langjährigen musikalischen Begleiter verleihen bekannten Hits und handverlesenen Geheimtipps eine neue Dimension, die zum Zuhören, Mitsingen und Schwelgen in Erinnerungen einlädt. Vom ersten Takt an spürt der Zuhörer: Die sechs Bandmitglieder sind auf einer Wellenlänge. Jeder Song wird mit Fingerspitzengefühl arrangiert, sodass die Essenz der Originalstücke erhalten bleibt, während gleichzeitig der unverwechselbare SELL & JENES Sound in jedem Ton erkennbar ist.

Von klassischen Pop-Balladen bis hin zu modernen Chartstürmern deckt SELL & JENES eine breite Palette an Hits aus den vergangenen Jahrzehnten ab. Der augenzwinkernde Bandname ist Programm und sympathisches Understatement, spielt die Weissenhof-Band genremäßig betrachtet dies und das, auf Schwäbisch halt „sell un‘ jenes“.

- Eintritt frei
- Bei Regen fällt das Konzert aus
- mehr zur Band & weiteren Auftritten: www.sell-und-jenes.de

Neckarterrassen - die Bühne direkt auf dem Neckar
Die Neckarterrassen, ein Holzdeck auf dem Wasser & die Johann-Michl-Promenade ist eine charmantel, keine Parkanlage und Uferpromenade mit schöner Aufenthaltsqualität und Picknickplätzen am Neckar. Das Gelände ist naturnah gestaltet und bietet sich mit Sitz- und Liegebänken als Raststation für Radler oder als Ziel für einen kurzen Spaziergang an.

Veranstaltungsort: Neckarterrasse

Anschrift: Johann-Michl-Promenade
74254 Offenau

Onkel Titus hat eine alte Standuhr ersteigert. Kaum steht sie auf dem Schrottplatz, sind plötzlich jede Menge Leute hinter ihr her.

Die drei ??? Kids merken schnell, dass die Uhr ein Geheimnis birgt. Ein singender Geist gibt den drei Detektiven jede Menge knifflige Rätsel auf und führt sie auf eine gefährliche Spur …

Weitere Informationen & Hinweise:
- Bühne im Burghof der Götzenburg
- Dauer ca. 75 Min.
- erzählt von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer nach Motiven von Robert Arthur in einer Bearbeitung der Autoren für die Bühne

- Tickets ab 16,95 €
- online über Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

Veranstalter:
Stadt Heilbronn Schul-, Kultur- und Sportamt
Marktplatz 11
74072 Heilbronn
Tel. 07131 56-2415

Veranstaltungsort: Kiliansplatz

Anschrift: Kiliansplatz
74072 Heilbronn

Veranstalter:
Stadt Heilbronn Schul-, Kultur- und Sportamt
Marktplatz 11
74072 Heilbronn
Tel. 07131 56-2415

Veranstaltungsort: Kiliansplatz

Anschrift: Kiliansplatz
74072 Heilbronn

Veranstalter:
Stadt Heilbronn Schul-, Kultur- und Sportamt
Marktplatz 11
74072 Heilbronn
Tel. 07131 56-2415

Veranstaltungsort: Kiliansplatz

Anschrift: Kiliansplatz
74072 Heilbronn

London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab.

In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten.

Weitere Informationen & Hinweise:
- Dauer: ca. 100 Minuten
- alle Vorstellungen ohne Pause
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Gruppenermäßigung ab 20 Personen

Eintrittspreise:
Block A – Seite, nicht überdacht: 15,00 €
Block B/C – Mitte, überdacht: 18,00 €
Block D – Seite, überdacht: 16,00 €

Veranstaltungsort: Freilichtbühne Neuenstadt

Anschrift:
Neuenstadt

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

In "Was ihr wollt" ist nichts wie es scheint und niemand das, was sie/er vorgibt zu sein. Doch am Ende finden sich lauter glückliche Paare. Nur Malvolio verflucht die Gesellschaft.

Zum Abschluss der Jubiläumsspielzeit zeigt die Badische Landesbühne Shakespeares Komödie, die schon die erste Spielzeit 1949/50 geprägt hat. Ein Höhepunkt für das Sommertheater.

Hinweise:
Bei schlechtem Wetter in der Aula der Otto - Klenert - Schule, Rathausplatz 7

Ticketpreise:
- 18 pro Person
- ermäßigt 13 €

Tickets unter Tel. 07136 - 832127 oder tickets@friedrichshall.de.

Veranstaltungsort: Schloss Heuchlingen

Anschrift: Heuchlingen 1
74177 Bad Friedrichshall - Heuchlingen

Obwohl Robin mutig, klug, tollkühn, schnell und der beste Bogenschütze weit und breit ist, bleibt immer die Gefahr, als Mädchen enttarnt zu werden.

Tatsächlich lässt sich das Geheimnis nicht lange wahren und die Entdeckung bringt die Freundschaftsbande in Gefahr. Aber dann wartet ein viel größeres Abenteuer auf Robin und ihr Freund:innen - sie müssen England von Tyranen befreien.

Hinweis:
Bei schlechtem Wetter in der Aula der Otto - Klenert - Schule, Rathausplatz 7.

Karten:
- 8 € pro Kind
- Erwachsene 10 €

Tickets unter Tel. 07136 832127 / tickets@friedrichshall.de.

Veranstaltungsort: Schloss Heuchlingen

Anschrift: Heuchlingen 1
74177 Bad Friedrichshall - Heuchlingen

London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab.

In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten.

Weitere Informationen & Hinweise:
- Dauer: ca. 100 Minuten
- alle Vorstellungen ohne Pause
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Gruppenermäßigung ab 20 Personen

Eintrittspreise:
Block A – Seite, nicht überdacht: 15,00 €
Block B/C – Mitte, überdacht: 18,00 €
Block D – Seite, überdacht: 16,00 €

Veranstaltungsort: Freilichtbühne Neuenstadt

Anschrift:
Neuenstadt

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab.

In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten.

Weitere Informationen & Hinweise:
- Dauer: ca. 100 Minuten
- alle Vorstellungen ohne Pause
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Gruppenermäßigung ab 20 Personen

Eintrittspreise:
Block A – Seite, nicht überdacht: 15,00 €
Block B/C – Mitte, überdacht: 18,00 €
Block D – Seite, überdacht: 16,00 €

Veranstaltungsort: Freilichtbühne Neuenstadt

Anschrift:
Neuenstadt

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Die letzten sieben Tage im Leben Jesu – eine Geschichte, die Millionen Menschen kennen. Doch wie sie die Rockoper „Jesus Christ Superstar“ erzählt, wurde sie noch nie erzählt.

Aus Judas Sicht erleben Zuschauer die letzten Lebenstage von Jesus, begleitet von unverwechselbarer und eingängiger Rockmusik. „Jesus Christ Superstar“ erzählt nicht nur eine biblische Geschichte, sondern ist auch eine Satire auf den allgegenwärtigen Starruhm – und damit heute, in den Zeiten von Castingshows und 15 Minuten Ruhm für jedermann – mindestens ebenso aktuell wie in den 1970er Jahren.

Nicht zuletzt ist „Jesus Christ Superstar“ eine mitreißende Rock-Oper mit treibender Musik, deren Kompositionen heute noch so eingängig sind wie damals und nun liegt sie in einer neuen Übersetzung vor.

Weitere Informationen & Hinweise:
- Gesangstexte von Tim Rice
- Musik von Andrew Lloyd Webber
- Deutsche Fassung von Timothy Roller (2023)
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren

Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab.

In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten.

Weitere Informationen & Hinweise:
- Dauer: ca. 100 Minuten
- alle Vorstellungen ohne Pause
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Gruppenermäßigung ab 20 Personen

Eintrittspreise:
Block A – Seite, nicht überdacht: 15,00 €
Block B/C – Mitte, überdacht: 18,00 €
Block D – Seite, überdacht: 16,00 €

Veranstaltungsort: Freilichtbühne Neuenstadt

Anschrift:
Neuenstadt

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab.

In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten.

Weitere Informationen & Hinweise:
- Dauer: ca. 100 Minuten
- alle Vorstellungen ohne Pause
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Gruppenermäßigung ab 20 Personen

Eintrittspreise:
Block A – Seite, nicht überdacht: 15,00 €
Block B/C – Mitte, überdacht: 18,00 €
Block D – Seite, überdacht: 16,00 €

Veranstaltungsort: Freilichtbühne Neuenstadt

Anschrift:
Neuenstadt

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab.

In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten.

Weitere Informationen & Hinweise:
- Dauer: ca. 100 Minuten
- alle Vorstellungen ohne Pause
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Gruppenermäßigung ab 20 Personen

Eintrittspreise:
Block A – Seite, nicht überdacht: 15,00 €
Block B/C – Mitte, überdacht: 18,00 €
Block D – Seite, überdacht: 16,00 €

Veranstaltungsort: Freilichtbühne Neuenstadt

Anschrift:
Neuenstadt

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Die schwedische Popband ABBA ist aus der deutschen Musiklandschaft nicht wegzudenken. Hits wie „Mamma Mia“, „Dancing Queen“ oder „The Winner Takes It All“ begeistern damals wie heute.

Tauchen Sie ein in die Welt von Agnetha Fältskog, Björn Ulvaeus, Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad, für die der Sieg beim Grand Prix mit ihrem Song „Waterloo“ 1974 zum Startschuss eines weltweit einmaligen musikalischen Siegeszugs wurde – das große ABBA-Konzert als Hommage an die schwedische Band der Superlative.

Weitere Informationen & Hinweise:
- in Kooperation mit den Gandersheimer Domfestspielen
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren

Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab.

In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten.

Weitere Informationen & Hinweise:
- Dauer: ca. 100 Minuten
- alle Vorstellungen ohne Pause
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Gruppenermäßigung ab 20 Personen

Eintrittspreise:
Block A – Seite, nicht überdacht: 15,00 €
Block B/C – Mitte, überdacht: 18,00 €
Block D – Seite, überdacht: 16,00 €

Veranstaltungsort: Freilichtbühne Neuenstadt

Anschrift:
Neuenstadt

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Die letzten sieben Tage im Leben Jesu – eine Geschichte, die Millionen Menschen kennen. Doch wie sie die Rockoper „Jesus Christ Superstar“ erzählt, wurde sie noch nie erzählt.

Aus Judas Sicht erleben Zuschauer die letzten Lebenstage von Jesus, begleitet von unverwechselbarer und eingängiger Rockmusik. „Jesus Christ Superstar“ erzählt nicht nur eine biblische Geschichte, sondern ist auch eine Satire auf den allgegenwärtigen Starruhm – und damit heute, in den Zeiten von Castingshows und 15 Minuten Ruhm für jedermann – mindestens ebenso aktuell wie in den 1970er Jahren.

Nicht zuletzt ist „Jesus Christ Superstar“ eine mitreißende Rock-Oper mit treibender Musik, deren Kompositionen heute noch so eingängig sind wie damals und nun liegt sie in einer neuen Übersetzung vor.

Weitere Informationen & Hinweise:
- Gesangstexte von Tim Rice
- Musik von Andrew Lloyd Webber
- Deutsche Fassung von Timothy Roller (2023)
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren

Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab.

In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten.

Weitere Informationen & Hinweise:
- Dauer: ca. 100 Minuten
- alle Vorstellungen ohne Pause
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Gruppenermäßigung ab 20 Personen

Eintrittspreise:
Block A – Seite, nicht überdacht: 15,00 €
Block B/C – Mitte, überdacht: 18,00 €
Block D – Seite, überdacht: 16,00 €

Veranstaltungsort: Freilichtbühne Neuenstadt

Anschrift:
Neuenstadt

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Die letzten sieben Tage im Leben Jesu – eine Geschichte, die Millionen Menschen kennen. Doch wie sie die Rockoper „Jesus Christ Superstar“ erzählt, wurde sie noch nie erzählt.

Aus Judas Sicht erleben Zuschauer die letzten Lebenstage von Jesus, begleitet von unverwechselbarer und eingängiger Rockmusik. „Jesus Christ Superstar“ erzählt nicht nur eine biblische Geschichte, sondern ist auch eine Satire auf den allgegenwärtigen Starruhm – und damit heute, in den Zeiten von Castingshows und 15 Minuten Ruhm für jedermann – mindestens ebenso aktuell wie in den 1970er Jahren.

Nicht zuletzt ist „Jesus Christ Superstar“ eine mitreißende Rock-Oper mit treibender Musik, deren Kompositionen heute noch so eingängig sind wie damals und nun liegt sie in einer neuen Übersetzung vor.

Weitere Informationen & Hinweise:
- Gesangstexte von Tim Rice
- Musik von Andrew Lloyd Webber
- Deutsche Fassung von Timothy Roller (2023)
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren

Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab.

In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten.

Weitere Informationen & Hinweise:
- Dauer: ca. 100 Minuten
- alle Vorstellungen ohne Pause
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Gruppenermäßigung ab 20 Personen

Eintrittspreise:
Block A – Seite, nicht überdacht: 15,00 €
Block B/C – Mitte, überdacht: 18,00 €
Block D – Seite, überdacht: 16,00 €

Veranstaltungsort: Freilichtbühne Neuenstadt

Anschrift:
Neuenstadt

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Die schwedische Popband ABBA ist aus der deutschen Musiklandschaft nicht wegzudenken. Hits wie „Mamma Mia“, „Dancing Queen“ oder „The Winner Takes It All“ begeistern damals wie heute.

Tauchen Sie ein in die Welt von Agnetha Fältskog, Björn Ulvaeus, Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad, für die der Sieg beim Grand Prix mit ihrem Song „Waterloo“ 1974 zum Startschuss eines weltweit einmaligen musikalischen Siegeszugs wurde – das große ABBA-Konzert als Hommage an die schwedische Band der Superlative.

Weitere Informationen & Hinweise:
- in Kooperation mit den Gandersheimer Domfestspielen
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren

Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

Die schwedische Popband ABBA ist aus der deutschen Musiklandschaft nicht wegzudenken. Hits wie „Mamma Mia“, „Dancing Queen“ oder „The Winner Takes It All“ begeistern damals wie heute.

Tauchen Sie ein in die Welt von Agnetha Fältskog, Björn Ulvaeus, Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad, für die der Sieg beim Grand Prix mit ihrem Song „Waterloo“ 1974 zum Startschuss eines weltweit einmaligen musikalischen Siegeszugs wurde – das große ABBA-Konzert als Hommage an die schwedische Band der Superlative.

Weitere Informationen & Hinweise:
- in Kooperation mit den Gandersheimer Domfestspielen
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren

Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

Die letzten sieben Tage im Leben Jesu – eine Geschichte, die Millionen Menschen kennen. Doch wie sie die Rockoper „Jesus Christ Superstar“ erzählt, wurde sie noch nie erzählt.

Aus Judas Sicht erleben Zuschauer die letzten Lebenstage von Jesus, begleitet von unverwechselbarer und eingängiger Rockmusik. „Jesus Christ Superstar“ erzählt nicht nur eine biblische Geschichte, sondern ist auch eine Satire auf den allgegenwärtigen Starruhm – und damit heute, in den Zeiten von Castingshows und 15 Minuten Ruhm für jedermann – mindestens ebenso aktuell wie in den 1970er Jahren.

Nicht zuletzt ist „Jesus Christ Superstar“ eine mitreißende Rock-Oper mit treibender Musik, deren Kompositionen heute noch so eingängig sind wie damals und nun liegt sie in einer neuen Übersetzung vor.

Weitere Informationen & Hinweise:
- Gesangstexte von Tim Rice
- Musik von Andrew Lloyd Webber
- Deutsche Fassung von Timothy Roller (2023)
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren

Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab.

In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten.

Weitere Informationen & Hinweise:
- Dauer: ca. 100 Minuten
- alle Vorstellungen ohne Pause
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Gruppenermäßigung ab 20 Personen

Eintrittspreise:
Block A – Seite, nicht überdacht: 15,00 €
Block B/C – Mitte, überdacht: 18,00 €
Block D – Seite, überdacht: 16,00 €

Veranstaltungsort: Freilichtbühne Neuenstadt

Anschrift:
Neuenstadt

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Onkel Titus hat eine alte Standuhr ersteigert. Kaum steht sie auf dem Schrottplatz, sind plötzlich jede Menge Leute hinter ihr her.

Die drei ??? Kids merken schnell, dass die Uhr ein Geheimnis birgt. Ein singender Geist gibt den drei Detektiven jede Menge knifflige Rätsel auf und führt sie auf eine gefährliche Spur …

Weitere Informationen & Hinweise:
- Bühne im Burghof der Götzenburg
- Dauer ca. 75 Min.
- erzählt von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer nach Motiven von Robert Arthur in einer Bearbeitung der Autoren für die Bühne

- Tickets ab 16,95 €
- online über Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab.

In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten.

Weitere Informationen & Hinweise:
- Dauer: ca. 100 Minuten
- alle Vorstellungen ohne Pause
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Gruppenermäßigung ab 20 Personen

Eintrittspreise:
Block A – Seite, nicht überdacht: 15,00 €
Block B/C – Mitte, überdacht: 18,00 €
Block D – Seite, überdacht: 16,00 €

Veranstaltungsort: Freilichtbühne Neuenstadt

Anschrift:
Neuenstadt

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Erleben Sie Maryanne Kelly, Amelie Sturm und Beatrice Michalski singend, spielend und tanzend in einem inszenierten Konzert.

Hier bleibt kein Auge trocken, wenn Broadway-Klassiker auf Popmusik und deutschen Schlager treffen: 1 Abend, 3 Frauen, 33 Songs.

Dabei ist es fast wie im richtigen Leben: Zwei Musical-Darstellerinnen, die auch Mütter sind, kämpfen mit klingelnden Handys, schlaflosen Nächten, Sonnenbränden und ratlosen Ehemännern.

Liebevolle Diskussionen über irreführende Kleidergrößen, den Ehemann der besten Freundin, Casting-Chefs und Rollenverteilungen: Eine jahrlange Freundschaft führt die Damen durch sämtliche Hürden des Alltags mit Liebe, Streit und neuerlicher Versöhnung.

Begleiten Sie die beiden und ihre Pianistin bei ihrer wilden Reise durch das weite Meer der Musik. Es erwartet Sie ein kurzweiliges Konzert mit humorvollen Szenen, die so manche Überraschung bereithalten.

Tickets 18,00 €
online bei Reservix.

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

Onkel Titus hat eine alte Standuhr ersteigert. Kaum steht sie auf dem Schrottplatz, sind plötzlich jede Menge Leute hinter ihr her.

Die drei ??? Kids merken schnell, dass die Uhr ein Geheimnis birgt. Ein singender Geist gibt den drei Detektiven jede Menge knifflige Rätsel auf und führt sie auf eine gefährliche Spur …

Weitere Informationen & Hinweise:
- Bühne im Burghof der Götzenburg
- Dauer ca. 75 Min.
- erzählt von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer nach Motiven von Robert Arthur in einer Bearbeitung der Autoren für die Bühne

- Tickets ab 16,95 €
- online über Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

Erleben Sie Maryanne Kelly, Amelie Sturm und Beatrice Michalski singend, spielend und tanzend in einem inszenierten Konzert.

Hier bleibt kein Auge trocken, wenn Broadway-Klassiker auf Popmusik und deutschen Schlager treffen: 1 Abend, 3 Frauen, 33 Songs.

Dabei ist es fast wie im richtigen Leben: Zwei Musical-Darstellerinnen, die auch Mütter sind, kämpfen mit klingelnden Handys, schlaflosen Nächten, Sonnenbränden und ratlosen Ehemännern.

Liebevolle Diskussionen über irreführende Kleidergrößen, den Ehemann der besten Freundin, Casting-Chefs und Rollenverteilungen: Eine jahrlange Freundschaft führt die Damen durch sämtliche Hürden des Alltags mit Liebe, Streit und neuerlicher Versöhnung.

Begleiten Sie die beiden und ihre Pianistin bei ihrer wilden Reise durch das weite Meer der Musik. Es erwartet Sie ein kurzweiliges Konzert mit humorvollen Szenen, die so manche Überraschung bereithalten.

Tickets 18,00 €
online bei Reservix.

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

Onkel Titus hat eine alte Standuhr ersteigert. Kaum steht sie auf dem Schrottplatz, sind plötzlich jede Menge Leute hinter ihr her.

Die drei ??? Kids merken schnell, dass die Uhr ein Geheimnis birgt. Ein singender Geist gibt den drei Detektiven jede Menge knifflige Rätsel auf und führt sie auf eine gefährliche Spur …

Weitere Informationen & Hinweise:
- Bühne im Burghof der Götzenburg
- Dauer ca. 75 Min.
- erzählt von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer nach Motiven von Robert Arthur in einer Bearbeitung der Autoren für die Bühne

- Tickets ab 16,95 €
- online über Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

Onkel Titus hat eine alte Standuhr ersteigert. Kaum steht sie auf dem Schrottplatz, sind plötzlich jede Menge Leute hinter ihr her.

Die drei ??? Kids merken schnell, dass die Uhr ein Geheimnis birgt. Ein singender Geist gibt den drei Detektiven jede Menge knifflige Rätsel auf und führt sie auf eine gefährliche Spur …

Weitere Informationen & Hinweise:
- Bühne im Burghof der Götzenburg
- Dauer ca. 75 Min.
- erzählt von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer nach Motiven von Robert Arthur in einer Bearbeitung der Autoren für die Bühne

- Tickets ab 16,95 €
- online über Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

Das Eppinger Open-Air-Kino findet am Freitag, 11. Juli, vor der Kath. Stadtkirche statt.
Einlass ist ab 20.30 Uhr
Eintritt 10,00 € / Person (kein Vorverkauf)
Filmbeginnn ist bei Einbruch der Dunkelheit

Es empfiehlt sich warme Kleidung mitzubringen; auch im Sommer kann es nachts recht kühl werden.

Veranstaltet von Herrmann Elektrocenter und Gärtner Sport-und Gesundheitscenter.
Infos zu Film und Wetter unter www.HerrmannEC.de

Veranstaltungsort: Kirchgasse vor der katholischen Kirche

Anschrift: Kirchgasse
75031 Eppingen

Die schwedische Popband ABBA ist aus der deutschen Musiklandschaft nicht wegzudenken. Hits wie „Mamma Mia“, „Dancing Queen“ oder „The Winner Takes It All“ begeistern damals wie heute.

Tauchen Sie ein in die Welt von Agnetha Fältskog, Björn Ulvaeus, Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad, für die der Sieg beim Grand Prix mit ihrem Song „Waterloo“ 1974 zum Startschuss eines weltweit einmaligen musikalischen Siegeszugs wurde – das große ABBA-Konzert als Hommage an die schwedische Band der Superlative.

Weitere Informationen & Hinweise:
- in Kooperation mit den Gandersheimer Domfestspielen
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren

Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab.

In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten.

Weitere Informationen & Hinweise:
- Dauer: ca. 100 Minuten
- alle Vorstellungen ohne Pause
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Gruppenermäßigung ab 20 Personen

Eintrittspreise:
Block A – Seite, nicht überdacht: 15,00 €
Block B/C – Mitte, überdacht: 18,00 €
Block D – Seite, überdacht: 16,00 €

Veranstaltungsort: Freilichtbühne Neuenstadt

Anschrift:
Neuenstadt

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab.

In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten.

Weitere Informationen & Hinweise:
- Dauer: ca. 100 Minuten
- alle Vorstellungen ohne Pause
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Gruppenermäßigung ab 20 Personen

Eintrittspreise:
Block A – Seite, nicht überdacht: 15,00 €
Block B/C – Mitte, überdacht: 18,00 €
Block D – Seite, überdacht: 16,00 €

Veranstaltungsort: Freilichtbühne Neuenstadt

Anschrift:
Neuenstadt

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Onkel Titus hat eine alte Standuhr ersteigert. Kaum steht sie auf dem Schrottplatz, sind plötzlich jede Menge Leute hinter ihr her.

Die drei ??? Kids merken schnell, dass die Uhr ein Geheimnis birgt. Ein singender Geist gibt den drei Detektiven jede Menge knifflige Rätsel auf und führt sie auf eine gefährliche Spur …

Weitere Informationen & Hinweise:
- Bühne im Burghof der Götzenburg
- Dauer ca. 75 Min.
- erzählt von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer nach Motiven von Robert Arthur in einer Bearbeitung der Autoren für die Bühne

- Tickets ab 16,95 €
- online über Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

Onkel Titus hat eine alte Standuhr ersteigert. Kaum steht sie auf dem Schrottplatz, sind plötzlich jede Menge Leute hinter ihr her.

Die drei ??? Kids merken schnell, dass die Uhr ein Geheimnis birgt. Ein singender Geist gibt den drei Detektiven jede Menge knifflige Rätsel auf und führt sie auf eine gefährliche Spur …

Weitere Informationen & Hinweise:
- Bühne im Burghof der Götzenburg
- Dauer ca. 75 Min.
- erzählt von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer nach Motiven von Robert Arthur in einer Bearbeitung der Autoren für die Bühne

- Tickets ab 16,95 €
- online über Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab.

In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten.

Weitere Informationen & Hinweise:
- Dauer: ca. 100 Minuten
- alle Vorstellungen ohne Pause
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Gruppenermäßigung ab 20 Personen

Eintrittspreise:
Block A – Seite, nicht überdacht: 15,00 €
Block B/C – Mitte, überdacht: 18,00 €
Block D – Seite, überdacht: 16,00 €

Veranstaltungsort: Freilichtbühne Neuenstadt

Anschrift:
Neuenstadt

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Onkel Titus hat eine alte Standuhr ersteigert. Kaum steht sie auf dem Schrottplatz, sind plötzlich jede Menge Leute hinter ihr her.

Die drei ??? Kids merken schnell, dass die Uhr ein Geheimnis birgt. Ein singender Geist gibt den drei Detektiven jede Menge knifflige Rätsel auf und führt sie auf eine gefährliche Spur …

Weitere Informationen & Hinweise:
- Bühne im Burghof der Götzenburg
- Dauer ca. 75 Min.
- erzählt von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer nach Motiven von Robert Arthur in einer Bearbeitung der Autoren für die Bühne

- Tickets ab 16,95 €
- online über Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

Die letzten sieben Tage im Leben Jesu – eine Geschichte, die Millionen Menschen kennen. Doch wie sie die Rockoper „Jesus Christ Superstar“ erzählt, wurde sie noch nie erzählt.

Aus Judas Sicht erleben Zuschauer die letzten Lebenstage von Jesus, begleitet von unverwechselbarer und eingängiger Rockmusik. „Jesus Christ Superstar“ erzählt nicht nur eine biblische Geschichte, sondern ist auch eine Satire auf den allgegenwärtigen Starruhm – und damit heute, in den Zeiten von Castingshows und 15 Minuten Ruhm für jedermann – mindestens ebenso aktuell wie in den 1970er Jahren.

Nicht zuletzt ist „Jesus Christ Superstar“ eine mitreißende Rock-Oper mit treibender Musik, deren Kompositionen heute noch so eingängig sind wie damals und nun liegt sie in einer neuen Übersetzung vor.

Weitere Informationen & Hinweise:
- Gesangstexte von Tim Rice
- Musik von Andrew Lloyd Webber
- Deutsche Fassung von Timothy Roller (2023)
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren

Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

Die schwedische Popband ABBA ist aus der deutschen Musiklandschaft nicht wegzudenken. Hits wie „Mamma Mia“, „Dancing Queen“ oder „The Winner Takes It All“ begeistern damals wie heute.

Tauchen Sie ein in die Welt von Agnetha Fältskog, Björn Ulvaeus, Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad, für die der Sieg beim Grand Prix mit ihrem Song „Waterloo“ 1974 zum Startschuss eines weltweit einmaligen musikalischen Siegeszugs wurde – das große ABBA-Konzert als Hommage an die schwedische Band der Superlative.

Weitere Informationen & Hinweise:
- in Kooperation mit den Gandersheimer Domfestspielen
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren

Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab.

In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten.

Weitere Informationen & Hinweise:
- Dauer: ca. 100 Minuten
- alle Vorstellungen ohne Pause
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Gruppenermäßigung ab 20 Personen

Eintrittspreise:
Block A – Seite, nicht überdacht: 15,00 €
Block B/C – Mitte, überdacht: 18,00 €
Block D – Seite, überdacht: 16,00 €

Veranstaltungsort: Freilichtbühne Neuenstadt

Anschrift:
Neuenstadt

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Die schwedische Popband ABBA ist aus der deutschen Musiklandschaft nicht wegzudenken. Hits wie „Mamma Mia“, „Dancing Queen“ oder „The Winner Takes It All“ begeistern damals wie heute.

Tauchen Sie ein in die Welt von Agnetha Fältskog, Björn Ulvaeus, Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad, für die der Sieg beim Grand Prix mit ihrem Song „Waterloo“ 1974 zum Startschuss eines weltweit einmaligen musikalischen Siegeszugs wurde – das große ABBA-Konzert als Hommage an die schwedische Band der Superlative.

Weitere Informationen & Hinweise:
- in Kooperation mit den Gandersheimer Domfestspielen
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren

Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab.

In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten.

Weitere Informationen & Hinweise:
- Dauer: ca. 100 Minuten
- alle Vorstellungen ohne Pause
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Gruppenermäßigung ab 20 Personen

Eintrittspreise:
Block A – Seite, nicht überdacht: 15,00 €
Block B/C – Mitte, überdacht: 18,00 €
Block D – Seite, überdacht: 16,00 €

Veranstaltungsort: Freilichtbühne Neuenstadt

Anschrift:
Neuenstadt

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Die letzten sieben Tage im Leben Jesu – eine Geschichte, die Millionen Menschen kennen. Doch wie sie die Rockoper „Jesus Christ Superstar“ erzählt, wurde sie noch nie erzählt.

Aus Judas Sicht erleben Zuschauer die letzten Lebenstage von Jesus, begleitet von unverwechselbarer und eingängiger Rockmusik. „Jesus Christ Superstar“ erzählt nicht nur eine biblische Geschichte, sondern ist auch eine Satire auf den allgegenwärtigen Starruhm – und damit heute, in den Zeiten von Castingshows und 15 Minuten Ruhm für jedermann – mindestens ebenso aktuell wie in den 1970er Jahren.

Nicht zuletzt ist „Jesus Christ Superstar“ eine mitreißende Rock-Oper mit treibender Musik, deren Kompositionen heute noch so eingängig sind wie damals und nun liegt sie in einer neuen Übersetzung vor.

Weitere Informationen & Hinweise:
- Gesangstexte von Tim Rice
- Musik von Andrew Lloyd Webber
- Deutsche Fassung von Timothy Roller (2023)
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren

Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

Die letzten sieben Tage im Leben Jesu – eine Geschichte, die Millionen Menschen kennen. Doch wie sie die Rockoper „Jesus Christ Superstar“ erzählt, wurde sie noch nie erzählt.

Aus Judas Sicht erleben Zuschauer die letzten Lebenstage von Jesus, begleitet von unverwechselbarer und eingängiger Rockmusik. „Jesus Christ Superstar“ erzählt nicht nur eine biblische Geschichte, sondern ist auch eine Satire auf den allgegenwärtigen Starruhm – und damit heute, in den Zeiten von Castingshows und 15 Minuten Ruhm für jedermann – mindestens ebenso aktuell wie in den 1970er Jahren.

Nicht zuletzt ist „Jesus Christ Superstar“ eine mitreißende Rock-Oper mit treibender Musik, deren Kompositionen heute noch so eingängig sind wie damals und nun liegt sie in einer neuen Übersetzung vor.

Weitere Informationen & Hinweise:
- Gesangstexte von Tim Rice
- Musik von Andrew Lloyd Webber
- Deutsche Fassung von Timothy Roller (2023)
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren

Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab.

In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten.

Weitere Informationen & Hinweise:
- Dauer: ca. 100 Minuten
- alle Vorstellungen ohne Pause
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Gruppenermäßigung ab 20 Personen

Eintrittspreise:
Block A – Seite, nicht überdacht: 15,00 €
Block B/C – Mitte, überdacht: 18,00 €
Block D – Seite, überdacht: 16,00 €

Veranstaltungsort: Freilichtbühne Neuenstadt

Anschrift:
Neuenstadt

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Die schwedische Popband ABBA ist aus der deutschen Musiklandschaft nicht wegzudenken. Hits wie „Mamma Mia“, „Dancing Queen“ oder „The Winner Takes It All“ begeistern damals wie heute.

Tauchen Sie ein in die Welt von Agnetha Fältskog, Björn Ulvaeus, Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad, für die der Sieg beim Grand Prix mit ihrem Song „Waterloo“ 1974 zum Startschuss eines weltweit einmaligen musikalischen Siegeszugs wurde – das große ABBA-Konzert als Hommage an die schwedische Band der Superlative.

Weitere Informationen & Hinweise:
- in Kooperation mit den Gandersheimer Domfestspielen
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren

Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab.

In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten.

Weitere Informationen & Hinweise:
- Dauer: ca. 100 Minuten
- alle Vorstellungen ohne Pause
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Gruppenermäßigung ab 20 Personen

Eintrittspreise:
Block A – Seite, nicht überdacht: 15,00 €
Block B/C – Mitte, überdacht: 18,00 €
Block D – Seite, überdacht: 16,00 €

Veranstaltungsort: Freilichtbühne Neuenstadt

Anschrift:
Neuenstadt

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

Onkel Titus hat eine alte Standuhr ersteigert. Kaum steht sie auf dem Schrottplatz, sind plötzlich jede Menge Leute hinter ihr her.

Die drei ??? Kids merken schnell, dass die Uhr ein Geheimnis birgt. Ein singender Geist gibt den drei Detektiven jede Menge knifflige Rätsel auf und führt sie auf eine gefährliche Spur …

Weitere Informationen & Hinweise:
- Bühne im Burghof der Götzenburg
- Dauer ca. 75 Min.
- erzählt von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer nach Motiven von Robert Arthur in einer Bearbeitung der Autoren für die Bühne

- Tickets ab 16,95 €
- online über Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab.

In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten.

Weitere Informationen & Hinweise:
- Dauer: ca. 100 Minuten
- alle Vorstellungen ohne Pause
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Gruppenermäßigung ab 20 Personen

Eintrittspreise:
Block A – Seite, nicht überdacht: 15,00 €
Block B/C – Mitte, überdacht: 18,00 €
Block D – Seite, überdacht: 16,00 €

Veranstaltungsort: Freilichtbühne Neuenstadt

Anschrift:
Neuenstadt

Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter

22 Tage verwandelt sich der Innenhof der Genossenschaftskellerei Heilbronn in einen großen Freiluftkinosaal, in dem die schönsten Filme der vergangenen Monate auf der 128 qm großen Leinwand laufen.

Abendkasse und Einlass: ab 19:00 Uhr
Vorprogramm: ab 19:00 Uhr
Filmbeginn: um 21:15 Uhr (bei Einbruch der Dunkelheit)

Veranstalter:
Open-Air-Kino-Heilbronn
c/o 21dynamic GmbH
Frankfurter Straße 64
74072 Heilbronn

Veranstaltungsort: Open-Air-Kino Heilbronn

Anschrift: Binswanger Straße 150
74076 Heilbronn

22 Tage verwandelt sich der Innenhof der Genossenschaftskellerei Heilbronn in einen großen Freiluftkinosaal, in dem die schönsten Filme der vergangenen Monate auf der 128 qm großen Leinwand laufen.

Abendkasse und Einlass: ab 19:00 Uhr
Vorprogramm: ab 19:00 Uhr
Filmbeginn: um 21:15 Uhr (bei Einbruch der Dunkelheit)

Veranstalter:
Open-Air-Kino-Heilbronn
c/o 21dynamic GmbH
Frankfurter Straße 64
74072 Heilbronn

Veranstaltungsort: Open-Air-Kino Heilbronn

Anschrift: Binswanger Straße 150
74076 Heilbronn

22 Tage verwandelt sich der Innenhof der Genossenschaftskellerei Heilbronn in einen großen Freiluftkinosaal, in dem die schönsten Filme der vergangenen Monate auf der 128 qm großen Leinwand laufen.

Abendkasse und Einlass: ab 19:00 Uhr
Vorprogramm: ab 19:00 Uhr
Filmbeginn: um 21:15 Uhr (bei Einbruch der Dunkelheit)

Veranstalter:
Open-Air-Kino-Heilbronn
c/o 21dynamic GmbH
Frankfurter Straße 64
74072 Heilbronn

Veranstaltungsort: Open-Air-Kino Heilbronn

Anschrift: Binswanger Straße 150
74076 Heilbronn

Die letzten sieben Tage im Leben Jesu – eine Geschichte, die Millionen Menschen kennen. Doch wie sie die Rockoper „Jesus Christ Superstar“ erzählt, wurde sie noch nie erzählt.

Aus Judas Sicht erleben Zuschauer die letzten Lebenstage von Jesus, begleitet von unverwechselbarer und eingängiger Rockmusik. „Jesus Christ Superstar“ erzählt nicht nur eine biblische Geschichte, sondern ist auch eine Satire auf den allgegenwärtigen Starruhm – und damit heute, in den Zeiten von Castingshows und 15 Minuten Ruhm für jedermann – mindestens ebenso aktuell wie in den 1970er Jahren.

Nicht zuletzt ist „Jesus Christ Superstar“ eine mitreißende Rock-Oper mit treibender Musik, deren Kompositionen heute noch so eingängig sind wie damals und nun liegt sie in einer neuen Übersetzung vor.

Weitere Informationen & Hinweise:
- Gesangstexte von Tim Rice
- Musik von Andrew Lloyd Webber
- Deutsche Fassung von Timothy Roller (2023)
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren

Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

22 Tage verwandelt sich der Innenhof der Genossenschaftskellerei Heilbronn in einen großen Freiluftkinosaal, in dem die schönsten Filme der vergangenen Monate auf der 128 qm großen Leinwand laufen.

Abendkasse und Einlass: ab 19:00 Uhr
Vorprogramm: ab 19:00 Uhr
Filmbeginn: um 21:15 Uhr (bei Einbruch der Dunkelheit)

Veranstalter:
Open-Air-Kino-Heilbronn
c/o 21dynamic GmbH
Frankfurter Straße 64
74072 Heilbronn

Veranstaltungsort: Open-Air-Kino Heilbronn

Anschrift: Binswanger Straße 150
74076 Heilbronn

Die letzten sieben Tage im Leben Jesu – eine Geschichte, die Millionen Menschen kennen. Doch wie sie die Rockoper „Jesus Christ Superstar“ erzählt, wurde sie noch nie erzählt.

Aus Judas Sicht erleben Zuschauer die letzten Lebenstage von Jesus, begleitet von unverwechselbarer und eingängiger Rockmusik. „Jesus Christ Superstar“ erzählt nicht nur eine biblische Geschichte, sondern ist auch eine Satire auf den allgegenwärtigen Starruhm – und damit heute, in den Zeiten von Castingshows und 15 Minuten Ruhm für jedermann – mindestens ebenso aktuell wie in den 1970er Jahren.

Nicht zuletzt ist „Jesus Christ Superstar“ eine mitreißende Rock-Oper mit treibender Musik, deren Kompositionen heute noch so eingängig sind wie damals und nun liegt sie in einer neuen Übersetzung vor.

Weitere Informationen & Hinweise:
- Gesangstexte von Tim Rice
- Musik von Andrew Lloyd Webber
- Deutsche Fassung von Timothy Roller (2023)
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren

Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

22 Tage verwandelt sich der Innenhof der Genossenschaftskellerei Heilbronn in einen großen Freiluftkinosaal, in dem die schönsten Filme der vergangenen Monate auf der 128 qm großen Leinwand laufen.

Abendkasse und Einlass: ab 19:00 Uhr
Vorprogramm: ab 19:00 Uhr
Filmbeginn: um 21:15 Uhr (bei Einbruch der Dunkelheit)

Veranstalter:
Open-Air-Kino-Heilbronn
c/o 21dynamic GmbH
Frankfurter Straße 64
74072 Heilbronn

Veranstaltungsort: Open-Air-Kino Heilbronn

Anschrift: Binswanger Straße 150
74076 Heilbronn

Die schwedische Popband ABBA ist aus der deutschen Musiklandschaft nicht wegzudenken. Hits wie „Mamma Mia“, „Dancing Queen“ oder „The Winner Takes It All“ begeistern damals wie heute.

Tauchen Sie ein in die Welt von Agnetha Fältskog, Björn Ulvaeus, Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad, für die der Sieg beim Grand Prix mit ihrem Song „Waterloo“ 1974 zum Startschuss eines weltweit einmaligen musikalischen Siegeszugs wurde – das große ABBA-Konzert als Hommage an die schwedische Band der Superlative.

Weitere Informationen & Hinweise:
- in Kooperation mit den Gandersheimer Domfestspielen
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren

Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

22 Tage verwandelt sich der Innenhof der Genossenschaftskellerei Heilbronn in einen großen Freiluftkinosaal, in dem die schönsten Filme der vergangenen Monate auf der 128 qm großen Leinwand laufen.

Abendkasse und Einlass: ab 19:00 Uhr
Vorprogramm: ab 19:00 Uhr
Filmbeginn: um 21:15 Uhr (bei Einbruch der Dunkelheit)

Veranstalter:
Open-Air-Kino-Heilbronn
c/o 21dynamic GmbH
Frankfurter Straße 64
74072 Heilbronn

Veranstaltungsort: Open-Air-Kino Heilbronn

Anschrift: Binswanger Straße 150
74076 Heilbronn

Onkel Titus hat eine alte Standuhr ersteigert. Kaum steht sie auf dem Schrottplatz, sind plötzlich jede Menge Leute hinter ihr her.

Die drei ??? Kids merken schnell, dass die Uhr ein Geheimnis birgt. Ein singender Geist gibt den drei Detektiven jede Menge knifflige Rätsel auf und führt sie auf eine gefährliche Spur …

Weitere Informationen & Hinweise:
- Bühne im Burghof der Götzenburg
- Dauer ca. 75 Min.
- erzählt von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer nach Motiven von Robert Arthur in einer Bearbeitung der Autoren für die Bühne

- Tickets ab 16,95 €
- online über Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

22 Tage verwandelt sich der Innenhof der Genossenschaftskellerei Heilbronn in einen großen Freiluftkinosaal, in dem die schönsten Filme der vergangenen Monate auf der 128 qm großen Leinwand laufen.

Abendkasse und Einlass: ab 19:00 Uhr
Vorprogramm: ab 19:00 Uhr
Filmbeginn: um 21:15 Uhr (bei Einbruch der Dunkelheit)

Veranstalter:
Open-Air-Kino-Heilbronn
c/o 21dynamic GmbH
Frankfurter Straße 64
74072 Heilbronn

Veranstaltungsort: Open-Air-Kino Heilbronn

Anschrift: Binswanger Straße 150
74076 Heilbronn

22 Tage verwandelt sich der Innenhof der Genossenschaftskellerei Heilbronn in einen großen Freiluftkinosaal, in dem die schönsten Filme der vergangenen Monate auf der 128 qm großen Leinwand laufen.

Abendkasse und Einlass: ab 19:00 Uhr
Vorprogramm: ab 19:00 Uhr
Filmbeginn: um 21:15 Uhr (bei Einbruch der Dunkelheit)

Veranstalter:
Open-Air-Kino-Heilbronn
c/o 21dynamic GmbH
Frankfurter Straße 64
74072 Heilbronn

Veranstaltungsort: Open-Air-Kino Heilbronn

Anschrift: Binswanger Straße 150
74076 Heilbronn

22 Tage verwandelt sich der Innenhof der Genossenschaftskellerei Heilbronn in einen großen Freiluftkinosaal, in dem die schönsten Filme der vergangenen Monate auf der 128 qm großen Leinwand laufen.

Abendkasse und Einlass: ab 19:00 Uhr
Vorprogramm: ab 19:00 Uhr
Filmbeginn: um 21:15 Uhr (bei Einbruch der Dunkelheit)

Veranstalter:
Open-Air-Kino-Heilbronn
c/o 21dynamic GmbH
Frankfurter Straße 64
74072 Heilbronn

Veranstaltungsort: Open-Air-Kino Heilbronn

Anschrift: Binswanger Straße 150
74076 Heilbronn

22 Tage verwandelt sich der Innenhof der Genossenschaftskellerei Heilbronn in einen großen Freiluftkinosaal, in dem die schönsten Filme der vergangenen Monate auf der 128 qm großen Leinwand laufen.

Abendkasse und Einlass: ab 19:00 Uhr
Vorprogramm: ab 19:00 Uhr
Filmbeginn: um 21:15 Uhr (bei Einbruch der Dunkelheit)

Veranstalter:
Open-Air-Kino-Heilbronn
c/o 21dynamic GmbH
Frankfurter Straße 64
74072 Heilbronn

Veranstaltungsort: Open-Air-Kino Heilbronn

Anschrift: Binswanger Straße 150
74076 Heilbronn

Die schwedische Popband ABBA ist aus der deutschen Musiklandschaft nicht wegzudenken. Hits wie „Mamma Mia“, „Dancing Queen“ oder „The Winner Takes It All“ begeistern damals wie heute.

Tauchen Sie ein in die Welt von Agnetha Fältskog, Björn Ulvaeus, Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad, für die der Sieg beim Grand Prix mit ihrem Song „Waterloo“ 1974 zum Startschuss eines weltweit einmaligen musikalischen Siegeszugs wurde – das große ABBA-Konzert als Hommage an die schwedische Band der Superlative.

Weitere Informationen & Hinweise:
- in Kooperation mit den Gandersheimer Domfestspielen
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren

Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

22 Tage verwandelt sich der Innenhof der Genossenschaftskellerei Heilbronn in einen großen Freiluftkinosaal, in dem die schönsten Filme der vergangenen Monate auf der 128 qm großen Leinwand laufen.

Abendkasse und Einlass: ab 19:00 Uhr
Vorprogramm: ab 19:00 Uhr
Filmbeginn: um 21:15 Uhr (bei Einbruch der Dunkelheit)

Veranstalter:
Open-Air-Kino-Heilbronn
c/o 21dynamic GmbH
Frankfurter Straße 64
74072 Heilbronn

Veranstaltungsort: Open-Air-Kino Heilbronn

Anschrift: Binswanger Straße 150
74076 Heilbronn

Die schwedische Popband ABBA ist aus der deutschen Musiklandschaft nicht wegzudenken. Hits wie „Mamma Mia“, „Dancing Queen“ oder „The Winner Takes It All“ begeistern damals wie heute.

Tauchen Sie ein in die Welt von Agnetha Fältskog, Björn Ulvaeus, Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad, für die der Sieg beim Grand Prix mit ihrem Song „Waterloo“ 1974 zum Startschuss eines weltweit einmaligen musikalischen Siegeszugs wurde – das große ABBA-Konzert als Hommage an die schwedische Band der Superlative.

Weitere Informationen & Hinweise:
- in Kooperation mit den Gandersheimer Domfestspielen
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren

Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

22 Tage verwandelt sich der Innenhof der Genossenschaftskellerei Heilbronn in einen großen Freiluftkinosaal, in dem die schönsten Filme der vergangenen Monate auf der 128 qm großen Leinwand laufen.

Abendkasse und Einlass: ab 19:00 Uhr
Vorprogramm: ab 19:00 Uhr
Filmbeginn: um 21:15 Uhr (bei Einbruch der Dunkelheit)

Veranstalter:
Open-Air-Kino-Heilbronn
c/o 21dynamic GmbH
Frankfurter Straße 64
74072 Heilbronn

Veranstaltungsort: Open-Air-Kino Heilbronn

Anschrift: Binswanger Straße 150
74076 Heilbronn

Die letzten sieben Tage im Leben Jesu – eine Geschichte, die Millionen Menschen kennen. Doch wie sie die Rockoper „Jesus Christ Superstar“ erzählt, wurde sie noch nie erzählt.

Aus Judas Sicht erleben Zuschauer die letzten Lebenstage von Jesus, begleitet von unverwechselbarer und eingängiger Rockmusik. „Jesus Christ Superstar“ erzählt nicht nur eine biblische Geschichte, sondern ist auch eine Satire auf den allgegenwärtigen Starruhm – und damit heute, in den Zeiten von Castingshows und 15 Minuten Ruhm für jedermann – mindestens ebenso aktuell wie in den 1970er Jahren.

Nicht zuletzt ist „Jesus Christ Superstar“ eine mitreißende Rock-Oper mit treibender Musik, deren Kompositionen heute noch so eingängig sind wie damals und nun liegt sie in einer neuen Übersetzung vor.

Weitere Informationen & Hinweise:
- Gesangstexte von Tim Rice
- Musik von Andrew Lloyd Webber
- Deutsche Fassung von Timothy Roller (2023)
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren

Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

22 Tage verwandelt sich der Innenhof der Genossenschaftskellerei Heilbronn in einen großen Freiluftkinosaal, in dem die schönsten Filme der vergangenen Monate auf der 128 qm großen Leinwand laufen.

Abendkasse und Einlass: ab 19:00 Uhr
Vorprogramm: ab 19:00 Uhr
Filmbeginn: um 21:15 Uhr (bei Einbruch der Dunkelheit)

Veranstalter:
Open-Air-Kino-Heilbronn
c/o 21dynamic GmbH
Frankfurter Straße 64
74072 Heilbronn

Veranstaltungsort: Open-Air-Kino Heilbronn

Anschrift: Binswanger Straße 150
74076 Heilbronn

Onkel Titus hat eine alte Standuhr ersteigert. Kaum steht sie auf dem Schrottplatz, sind plötzlich jede Menge Leute hinter ihr her.

Die drei ??? Kids merken schnell, dass die Uhr ein Geheimnis birgt. Ein singender Geist gibt den drei Detektiven jede Menge knifflige Rätsel auf und führt sie auf eine gefährliche Spur …

Weitere Informationen & Hinweise:
- Bühne im Burghof der Götzenburg
- Dauer ca. 75 Min.
- erzählt von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer nach Motiven von Robert Arthur in einer Bearbeitung der Autoren für die Bühne

- Tickets ab 16,95 €
- online über Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

22 Tage verwandelt sich der Innenhof der Genossenschaftskellerei Heilbronn in einen großen Freiluftkinosaal, in dem die schönsten Filme der vergangenen Monate auf der 128 qm großen Leinwand laufen.

Abendkasse und Einlass: ab 19:00 Uhr
Vorprogramm: ab 19:00 Uhr
Filmbeginn: um 21:15 Uhr (bei Einbruch der Dunkelheit)

Veranstalter:
Open-Air-Kino-Heilbronn
c/o 21dynamic GmbH
Frankfurter Straße 64
74072 Heilbronn

Veranstaltungsort: Open-Air-Kino Heilbronn

Anschrift: Binswanger Straße 150
74076 Heilbronn

22 Tage verwandelt sich der Innenhof der Genossenschaftskellerei Heilbronn in einen großen Freiluftkinosaal, in dem die schönsten Filme der vergangenen Monate auf der 128 qm großen Leinwand laufen.

Abendkasse und Einlass: ab 19:00 Uhr
Vorprogramm: ab 19:00 Uhr
Filmbeginn: um 21:15 Uhr (bei Einbruch der Dunkelheit)

Veranstalter:
Open-Air-Kino-Heilbronn
c/o 21dynamic GmbH
Frankfurter Straße 64
74072 Heilbronn

Veranstaltungsort: Open-Air-Kino Heilbronn

Anschrift: Binswanger Straße 150
74076 Heilbronn

22 Tage verwandelt sich der Innenhof der Genossenschaftskellerei Heilbronn in einen großen Freiluftkinosaal, in dem die schönsten Filme der vergangenen Monate auf der 128 qm großen Leinwand laufen.

Abendkasse und Einlass: ab 19:00 Uhr
Vorprogramm: ab 19:00 Uhr
Filmbeginn: um 21:15 Uhr (bei Einbruch der Dunkelheit)

Veranstalter:
Open-Air-Kino-Heilbronn
c/o 21dynamic GmbH
Frankfurter Straße 64
74072 Heilbronn

Veranstaltungsort: Open-Air-Kino Heilbronn

Anschrift: Binswanger Straße 150
74076 Heilbronn

22 Tage verwandelt sich der Innenhof der Genossenschaftskellerei Heilbronn in einen großen Freiluftkinosaal, in dem die schönsten Filme der vergangenen Monate auf der 128 qm großen Leinwand laufen.

Abendkasse und Einlass: ab 19:00 Uhr
Vorprogramm: ab 19:00 Uhr
Filmbeginn: um 21:15 Uhr (bei Einbruch der Dunkelheit)

Veranstalter:
Open-Air-Kino-Heilbronn
c/o 21dynamic GmbH
Frankfurter Straße 64
74072 Heilbronn

Veranstaltungsort: Open-Air-Kino Heilbronn

Anschrift: Binswanger Straße 150
74076 Heilbronn

22 Tage verwandelt sich der Innenhof der Genossenschaftskellerei Heilbronn in einen großen Freiluftkinosaal, in dem die schönsten Filme der vergangenen Monate auf der 128 qm großen Leinwand laufen.

Abendkasse und Einlass: ab 19:00 Uhr
Vorprogramm: ab 19:00 Uhr
Filmbeginn: um 21:15 Uhr (bei Einbruch der Dunkelheit)

Veranstalter:
Open-Air-Kino-Heilbronn
c/o 21dynamic GmbH
Frankfurter Straße 64
74072 Heilbronn

Veranstaltungsort: Open-Air-Kino Heilbronn

Anschrift: Binswanger Straße 150
74076 Heilbronn

Die letzten sieben Tage im Leben Jesu – eine Geschichte, die Millionen Menschen kennen. Doch wie sie die Rockoper „Jesus Christ Superstar“ erzählt, wurde sie noch nie erzählt.

Aus Judas Sicht erleben Zuschauer die letzten Lebenstage von Jesus, begleitet von unverwechselbarer und eingängiger Rockmusik. „Jesus Christ Superstar“ erzählt nicht nur eine biblische Geschichte, sondern ist auch eine Satire auf den allgegenwärtigen Starruhm – und damit heute, in den Zeiten von Castingshows und 15 Minuten Ruhm für jedermann – mindestens ebenso aktuell wie in den 1970er Jahren.

Nicht zuletzt ist „Jesus Christ Superstar“ eine mitreißende Rock-Oper mit treibender Musik, deren Kompositionen heute noch so eingängig sind wie damals und nun liegt sie in einer neuen Übersetzung vor.

Weitere Informationen & Hinweise:
- Gesangstexte von Tim Rice
- Musik von Andrew Lloyd Webber
- Deutsche Fassung von Timothy Roller (2023)
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren

Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

22 Tage verwandelt sich der Innenhof der Genossenschaftskellerei Heilbronn in einen großen Freiluftkinosaal, in dem die schönsten Filme der vergangenen Monate auf der 128 qm großen Leinwand laufen.

Abendkasse und Einlass: ab 19:00 Uhr
Vorprogramm: ab 19:00 Uhr
Filmbeginn: um 21:15 Uhr (bei Einbruch der Dunkelheit)

Veranstalter:
Open-Air-Kino-Heilbronn
c/o 21dynamic GmbH
Frankfurter Straße 64
74072 Heilbronn

Veranstaltungsort: Open-Air-Kino Heilbronn

Anschrift: Binswanger Straße 150
74076 Heilbronn

Die schwedische Popband ABBA ist aus der deutschen Musiklandschaft nicht wegzudenken. Hits wie „Mamma Mia“, „Dancing Queen“ oder „The Winner Takes It All“ begeistern damals wie heute.

Tauchen Sie ein in die Welt von Agnetha Fältskog, Björn Ulvaeus, Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad, für die der Sieg beim Grand Prix mit ihrem Song „Waterloo“ 1974 zum Startschuss eines weltweit einmaligen musikalischen Siegeszugs wurde – das große ABBA-Konzert als Hommage an die schwedische Band der Superlative.

Weitere Informationen & Hinweise:
- in Kooperation mit den Gandersheimer Domfestspielen
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren

Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

22 Tage verwandelt sich der Innenhof der Genossenschaftskellerei Heilbronn in einen großen Freiluftkinosaal, in dem die schönsten Filme der vergangenen Monate auf der 128 qm großen Leinwand laufen.

Abendkasse und Einlass: ab 19:00 Uhr
Vorprogramm: ab 19:00 Uhr
Filmbeginn: um 21:15 Uhr (bei Einbruch der Dunkelheit)

Veranstalter:
Open-Air-Kino-Heilbronn
c/o 21dynamic GmbH
Frankfurter Straße 64
74072 Heilbronn

Veranstaltungsort: Open-Air-Kino Heilbronn

Anschrift: Binswanger Straße 150
74076 Heilbronn

Onkel Titus hat eine alte Standuhr ersteigert. Kaum steht sie auf dem Schrottplatz, sind plötzlich jede Menge Leute hinter ihr her.

Die drei ??? Kids merken schnell, dass die Uhr ein Geheimnis birgt. Ein singender Geist gibt den drei Detektiven jede Menge knifflige Rätsel auf und führt sie auf eine gefährliche Spur …

Weitere Informationen & Hinweise:
- Bühne im Burghof der Götzenburg
- Dauer ca. 75 Min.
- erzählt von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer nach Motiven von Robert Arthur in einer Bearbeitung der Autoren für die Bühne

- Tickets ab 16,95 €
- online über Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

22 Tage verwandelt sich der Innenhof der Genossenschaftskellerei Heilbronn in einen großen Freiluftkinosaal, in dem die schönsten Filme der vergangenen Monate auf der 128 qm großen Leinwand laufen.

Abendkasse und Einlass: ab 19:00 Uhr
Vorprogramm: ab 19:00 Uhr
Filmbeginn: um 21:15 Uhr (bei Einbruch der Dunkelheit)

Veranstalter:
Open-Air-Kino-Heilbronn
c/o 21dynamic GmbH
Frankfurter Straße 64
74072 Heilbronn

Veranstaltungsort: Open-Air-Kino Heilbronn

Anschrift: Binswanger Straße 150
74076 Heilbronn

22 Tage verwandelt sich der Innenhof der Genossenschaftskellerei Heilbronn in einen großen Freiluftkinosaal, in dem die schönsten Filme der vergangenen Monate auf der 128 qm großen Leinwand laufen.

Abendkasse und Einlass: ab 19:00 Uhr
Vorprogramm: ab 19:00 Uhr
Filmbeginn: um 21:15 Uhr (bei Einbruch der Dunkelheit)

Veranstalter:
Open-Air-Kino-Heilbronn
c/o 21dynamic GmbH
Frankfurter Straße 64
74072 Heilbronn

Veranstaltungsort: Open-Air-Kino Heilbronn

Anschrift: Binswanger Straße 150
74076 Heilbronn

Die schwedische Popband ABBA ist aus der deutschen Musiklandschaft nicht wegzudenken. Hits wie „Mamma Mia“, „Dancing Queen“ oder „The Winner Takes It All“ begeistern damals wie heute.

Tauchen Sie ein in die Welt von Agnetha Fältskog, Björn Ulvaeus, Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad, für die der Sieg beim Grand Prix mit ihrem Song „Waterloo“ 1974 zum Startschuss eines weltweit einmaligen musikalischen Siegeszugs wurde – das große ABBA-Konzert als Hommage an die schwedische Band der Superlative.

Weitere Informationen & Hinweise:
- in Kooperation mit den Gandersheimer Domfestspielen
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren

Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

Die schwedische Popband ABBA ist aus der deutschen Musiklandschaft nicht wegzudenken. Hits wie „Mamma Mia“, „Dancing Queen“ oder „The Winner Takes It All“ begeistern damals wie heute.

Tauchen Sie ein in die Welt von Agnetha Fältskog, Björn Ulvaeus, Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad, für die der Sieg beim Grand Prix mit ihrem Song „Waterloo“ 1974 zum Startschuss eines weltweit einmaligen musikalischen Siegeszugs wurde – das große ABBA-Konzert als Hommage an die schwedische Band der Superlative.

Weitere Informationen & Hinweise:
- in Kooperation mit den Gandersheimer Domfestspielen
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren

Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

Die letzten sieben Tage im Leben Jesu – eine Geschichte, die Millionen Menschen kennen. Doch wie sie die Rockoper „Jesus Christ Superstar“ erzählt, wurde sie noch nie erzählt.

Aus Judas Sicht erleben Zuschauer die letzten Lebenstage von Jesus, begleitet von unverwechselbarer und eingängiger Rockmusik. „Jesus Christ Superstar“ erzählt nicht nur eine biblische Geschichte, sondern ist auch eine Satire auf den allgegenwärtigen Starruhm – und damit heute, in den Zeiten von Castingshows und 15 Minuten Ruhm für jedermann – mindestens ebenso aktuell wie in den 1970er Jahren.

Nicht zuletzt ist „Jesus Christ Superstar“ eine mitreißende Rock-Oper mit treibender Musik, deren Kompositionen heute noch so eingängig sind wie damals und nun liegt sie in einer neuen Übersetzung vor.

Weitere Informationen & Hinweise:
- Gesangstexte von Tim Rice
- Musik von Andrew Lloyd Webber
- Deutsche Fassung von Timothy Roller (2023)
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren

Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

Die letzten sieben Tage im Leben Jesu – eine Geschichte, die Millionen Menschen kennen. Doch wie sie die Rockoper „Jesus Christ Superstar“ erzählt, wurde sie noch nie erzählt.

Aus Judas Sicht erleben Zuschauer die letzten Lebenstage von Jesus, begleitet von unverwechselbarer und eingängiger Rockmusik. „Jesus Christ Superstar“ erzählt nicht nur eine biblische Geschichte, sondern ist auch eine Satire auf den allgegenwärtigen Starruhm – und damit heute, in den Zeiten von Castingshows und 15 Minuten Ruhm für jedermann – mindestens ebenso aktuell wie in den 1970er Jahren.

Nicht zuletzt ist „Jesus Christ Superstar“ eine mitreißende Rock-Oper mit treibender Musik, deren Kompositionen heute noch so eingängig sind wie damals und nun liegt sie in einer neuen Übersetzung vor.

Weitere Informationen & Hinweise:
- Gesangstexte von Tim Rice
- Musik von Andrew Lloyd Webber
- Deutsche Fassung von Timothy Roller (2023)
- Dauer ca. 2 Stunden
- ab 12 Jahren

Tickets ab 36,20 €
online bei Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

Geschmeidiger Soul und knackiger Funk mit dezenten Rocknuancen lassen selbst bei Liebhabern anderer Genres die Ohrläppchen klingeln und sorgen beim Publikum für einen intensiven "Ohrgasmus".

Bei Songs von Jimi Hendrix, Led Zeppelin, Eric Clapton und den Beatles wird sofort klar - dies muss eine Funk'n'Soul-Truppe der besonderen Art sein. Sahnehäubchen von Anderson Paak, Joss Stone, Michael Jackson und Tower of Power runden das Bild einer inspirierten und anspruchsvollen Powergruppe ab.

Für Gänsehaut sorgt Sängerin Elise unter laszivem Einsatz virtuoser Nuancen. Die Powerfrau Melanie verleiht mit ihrer druckvollen Stimme der sechsköpfigen Combo eine einzigartige Vielfalt. Die Rhythmussektion um Bassist Bob und Schlagzeuger Dennis lässt den Boden um die Bühne vibrieren und sorgt selbst bei Musikbanausen und Tanzmuffeln für ein dezentes Kopfnicken. Der ehrenwerte Gitarrist Herr M. und Tastenmann Heiko, liefern exzeptionelle Harmonien und geben dem fulminanten musikalischen Spektakel den letzten Schliff.

- Eintritt frei
- Bei Regen fällt das Konzert aus.
- Mehr zu Band & weiteren Konzerten: www.quite-right.de

Neckarterrassen - die Bühne direkt auf dem Neckar
Die Neckarterrassen, ein Holzdeck auf dem Wasser & die Johann-Michl-Promenade ist eine charmantel, keine Parkanlage und Uferpromenade mit schöner Aufenthaltsqualität und Picknickplätzen am Neckar. Das Gelände ist naturnah gestaltet und bietet sich mit Sitz- und Liegebänken als Raststation für Radler oder als Ziel für einen kurzen Spaziergang an.

Veranstaltungsort: Neckarterrasse

Anschrift: Johann-Michl-Promenade
74254 Offenau

Beim OpenAir Kino ab 20:30 Uhr eine Komödie genießen.

Sie müssen nicht mal zum Baden kommen, bei dem Eintrittspreis am Abend, lohnt sich der Filmbesuch auch ohne Schwimmen.

Bringen Sie eine Picknickdecke mit, der Film findet auf der Wiese statt, wo ein leichtes Gefälle ist. Stühle stehen aber auch zur Verfügung. Genießen Sie einen fantastischen Kinoabend unter freiem Himmel und lachen Sie sich schlapp.


Es ist der reguläre Eintritt zu zahlen.
Keine Anmeldung erforderlich.
Der Film startet um 20.30 Uhr.
Solefreibad,
Hohe Str. 40

Veranstaltungsort: Sole-Freischwimmbad

Anschrift: Hohe Straße 40
74177 Bad Friedrichshall

Das könnte Sie auch interessieren ...

Kulturregion HeilbronnerLand

Die Kulturregion HeilbronnerLand, ein Arbeitskreis für interkommunale Kulturprojekte, organisiert jährlich ein buntes Kulturprogramm mit wechselnden Schwerpunktthemen. 

Ziel ist ein für jeden greifbares Kulturprogramm - je nach Interesse und Thema sind unterschiedliche Kommunen beteiligt. So wechseln die Veranstaltungsorte und es bleibt immer spannend. 

Mehr zur Kulturregion HeilbronnerLand erfahren