Genossenschaftskellerei Heilbronn eG
Umgeben von herrlicher Reblandschaft, rund um die große Weinstadt Heilbronn, liegt die Genossenschaftskellerei eG. Der Weinbau hat in Heilbronn schon eine lange Tradition und so zählt die Heimat der Genossenschaftskellerei zum Herzstück württembergischer Weinkultur.
Weinschatzkeller Heilbronn - Weinverkauf & Vinothek
Die Vinothek der Genossenschaftskellerei, der "Weinschatzkeller Heilbronn" lädt zum stilvollen Probieren der Weine im besonderen Ambiente ein. Im Weinschatzkeller kann das gesamte Sortiment mit Weinen, Sekten und Seccos verkostet werden - eine kompetente Beratung immer inklusive. Als Souvenirs oder Mitbringsel werden Geschenksets mit Wein und regionalen Spezialitäten angeboten
Der Weinschatzkeller ist ganzjährig auch Samstagvormittag und von Mai bis Dezember am Sonntag geöffnet. Die genauen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Webseite der Genossenschaftskellerei.
Die exzellenten Weine können auch im Online-Shop bestellt werden unter www.wg-heilbronn-shop.de
Feiern & Tagen
In der Genossenschaftskellerei stehen verschieden große Räumlichkeiten zur Verfügung.
- Weinraum (bis zu 20 Personen)
- Weinblick (bis 23 Personen)
- Saal im Untergeschoss/Souterrain mit direktem Zugang zur Terrasse (bis zu 75 Personen)
- Saal im Obergeschoss (bis zu 180 Personen)
Wohnmobilstellplätze am "Weinschatzkeller"
Die vier Stellplätze können während der Öffnungszeiten der Genossenschaftskellerei angefahren werden. Die maximale Belegungsdauer beträgt fünf Tage.
Details zu den Wohnmobilstellplätzen der Genossenschaftskellerei ansehen.
Qualitätssiegel & Auszeichnungen
Weinsüden Winzer
Das Qualitätssiegel „Weinsüden Winzer“ zeichnet Weingüter und Genossenschaften aus, die ihren Gästen besondere Erlebnisse bieten. Die Weinbaubetriebe heißen ihre Gäste jederzeit willkommen und ermöglichen Verkostungen, etwa in einer hauseigenen Vinothek. Neben klassischen Weinproben bieten sie mindestens drei Mal im Jahr Veranstaltungen und Weinerlebnisse an.
Kontakt & Info
Anreise | Parken & ÖPNV
Gruppenanreisen mit dem eigenem Bus
Einzelpersonen mit dem Auto oder Taxi