Privatkellerei Storz
Die Privatkellerei Storz steht für besondere Rotweinkompetenz und Württemberger Weinbautradition am Cleebronner Michaelsberg.
Den unverwechselbaren Charakter der Weine machen sowohl das hervorragende Klima im Zabergäu, als auch die gehaltvollen Böden am Wächter aus. Zahlreiche Weine der Privatkellerei Storz waren und sind bei Prämierungen von Erfolg gekrönt. Jüngster Beleg für die Qualität der Spitzengewächse ist der Titel Württembergs Weißburgunder-Produzent des Jahres 2019.
Hofverkauf auch am Wochenende
Im Hofverkauf kann man sich von der Qualität der feinen Weine
überzeugen. Der Hofverkauf ist regelmäßig samstags, sowie am 1. und 3.
Sonntag im Monat geöffnet. Weitere Öffnungszeiten wochentags in den
Abendstunden und nach telefonischer Vereinbarung.
Aktuelle Öffnungszeiten ansehen >>
Weinwanderungen
Für Gruppen ab 10 Personen werden geführte Weinwanderungen und Weinerlebnisführungen zu saisonal unterschiedlichen Themen angeboten. Im Preis von 28€ ist, neben einer kleinen Weinprobe, meist auch ein Snack beinhaltet.
Eventraum & regelmäßige WeinEvents
Der Eventraum der Privantkellerei Storz bietet 60 Personen bequem Platz
und eine schöne Aussicht über das Zabergäu und die Weinlagen am Fuß des
Michaelsberg. Ausgestattet mit einer Küche, Kühlmöglichkeiten und
Klimaanlage ist der Eventraum eine empfehlenswerte Location für
Familienfeiern oder Firmenevents.
Mehrmals im Jahr gibt es bei der
kulinarischen Eventreihe "Glas & Gabel" ein mehrgängiges
Gourmetmenü mit passenden Weinen der Privatkellerei zu genießen.
Die Philosophie der Privatkellerei Storz
Nicht die Modetrends und die Sicht der Dinge mancher selbsternannter
Weinpäpste bestimmen das Handeln, sondern die Wünsche und der Geschmack
der Kunden sowie das Bewusstsein, der langen Weinausbautradition in der
Familie zu folgen. Die Privatkellerei Storz bietet ausschließlich
Erzeugerabfüllungen von rund 86 ha Ertragsfläche an.
Egal, ob
spritzige Weißweine, fruchtige Rosés oder gehaltvolle Rotweine, im
Sortiment der Familie Storz aus Cleebronn ist für alle Geschmäcker etwas
zu finden. Besonders begehrt sind die ausgezeichneten und vielfach
prämierten Weine aus den Premiumserien Rusticus und Liaison. Jüngster
Beleg für die Qualität der Spitzengewächse ist der Titel Württembergs
Weißburgunder-Produzent des Jahres 2019.
Tipps für Weinreisende
Gemütlicher Weinort am Michaelsberg. Das Zuhause des weithin bekannten Erlebnisparks und Wildparadies Tripsdrill.
So lässt sich der Besuch bei der Privatkellerei Storz zu einem Kurzurlaub im Weinland Württemberg kombinieren:
- WeinWanderungen - Tagestouren am Württembergischen Weinwanderweg:
www.HeilbronnerLand.de/WeinWandern - WeinRadeln - Tagestouren am Württemberger Weinradweg:
www.HeilbronnerLand.de/WeinRadWege - WeinSchlafen - Weinhotels, Urlaub auf dem Winzerhof oder Wohnmobilstellplätze auf Winzerhöfen:
www.HeilbronnerLand.de/WeinSchlafen - WeinEvents und Termine von WeinErlebnisTouren für Einzelpersonen und Kleingruppen:
www.HeilbronnerLand.de/WeinErlebnisPlaner - Besenkalender - der Besuch einer regionaltypischen Weinstube gehört zum Pflichtprogramm eines "Weinreisenden" in Württemberg: www.HeilbronnerLand.de/Besenkalender
Passendes Informations- und Kartenmaterial oder persönliche Beratung:
Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand
Telefon 07131 994-1390
www.shop.HeilbronnerLand.de