Radfahrer an der Burgruine Weibertreu | Württemberger Weinradweg | HeilbronnerLand

Etappe 3: Bretzfeld - Heilbronn | Württemberger Weinradweg

Durch die Ausläufer der Löwensteiner Berge im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald und das Weinsberger Tal nach Heilbronn.

Der Weinsüden Weinort Bretzfeld in Hohenlohe ist Startpunkt dieser Etappe. 

Ohne nennenswerte Höhenmeter und gesäumt von den Ausläufern der Löwensteiner Berge bleibt die Route immer im Talgrund. Am Breitenauer See lohnt an Sonn- und Feiertagen ein Abstecher zum "Wengertshäusle" - ein bewirteter Weinausschank in wunderbarer Aussichtslage.

Entlang der Sulm führt der Württemberger Weinradweg durch das Weinsberger Tal. Ein schöner Aussichts- und Pausenplatz für eine Rast ist die Burgruine Weibertreu oberhalb des Weinsüden Weinortes Weinsberg. Auf halber Höhe verläuft der Wein- und Rosenrundweg um den Burgberg (ca. 50 Hm extra).

Etappenziel ist Heilbronn, die Weinstadt am Neckar.


Besonderheiten der Tour

Einkehrmöglichkeit
öffentliche Verkehrsmittel

Tipps & Empfehlungen

  • Ausblick von der Burgruine Weibertreu Weinsberg:
    Besonders schön im Juni/Juli zur Hauptblütezeit der Rosen - Rund um die Weibertreu ist ein Wein- und Rosenrundweg angelegt, der nicht nur schön anzusehen, sondern auch ein Kulturlehrpfad ist.
  • für Pausentage oder das Abendprogramm: 
    eine unterhaltsame Weinerlebnistour - als kurzer Spaziergang, fahrend im Weinmobil oder auf dem Segway und immer mit einer Verkostung direkt am Rebstock

Weitere Weinradwege im HeilbronnerLand und Tagesrundtouren am Württemberg Weinradweg mit der WeinErlebnisKarte entdecken. Hier kostenfrei im Shop bestellen.

Wegmarkierung

Routenplakette Weinradweg

Hauptwegweiser Radfahren | HeilbronnerLand

Zwischenwegweiser Radfahren | HeilbronnerLand