Breitenauer See | Naherholungsgebiet & Badesee
Angeln, Baden, Spielen und Wassersport nach Herzenslust – inmitten ursprünglicher Landschaft und in einer schönen Weinbergkulisse liegt der Breitenauer See als Naherholungsgebiet mit spannenden Freizeitangeboten.
Der Breitenauer See liegt eingerahmt von steilen Weinbergen und waldreichen Höhenzügen in der Nähe von Löwenstein und Obersulm. Mit seinem meerblauen Wasser bietet er südliche Strandatmosphäre in schwäbischer Heimat.
Badebetrieb 2023
- Der notwendige Wasserstand ist erreicht. Die Badesaison kann starten, ebenso sind SUP und Segelboote wieder erlaubt.
- Neue Zutritts- & Parkregelung | Tickets nur im Vorverkauf
Naherholungsgebiet im Weinsberger Tal
Für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung sorgen ausgedehnte Liegewiesen, Tret-, Ruderboot- und Kanu-Verleih, Stand Up Paddling, Spielplätze mit Beach-Volleyballfeld, ein Kiosk und der vielfach prämierte 5*-Campingplatz.
Badespaß am Breitenauer See
Das Badeufer mit großer Rasenfläche ist mit DLRG-Station, Frischwasserduschen, Umkleidekabinen und Behindertentoiletten bestens ausgestattet und wird regelmäßig kontrolliert.
- Die Wasserqualität wird regelmäßig vom Gesundheitsamt überprüft.
- Je nach Wetterlage wird von Mai bis September eine Eintrittsgebühr erhoben.
Zutritt & Anreise
An schönen Sommertagen wird es regelmäßig voll auf den Parkplätzen am Breitenauer See. Daher die Empfehlung, mit dem öffentlichen Nahverkehr oder dem Rad "anzureisen".
- Eintritt - nur Online-Tickets im Vorverkauf
keine Vor-Ort Zahlung mit Bargeld möglich - Kombiticket für den HNV
Vorab online ein Eintrittsticket buchen und kostenlos einen Tag im HNV-Verbundgebiet unterwegs. - Kombiticket PKW
Besonders wichtig für die Anreise mit dem PKW - Eintrittstickets mit Parkberechtigung nur Online im Vorverkauf.
Damit ist garantiert: wer mit Eintrittsticket anreist, findet auch einen Parkplatz.
Sind die Parktickets online ausverkauft, ist der See nur noch mit dem Rad, zu Fuß oder dem ÖPNV erreichbar. Der Link zum Online-Ticketsystem folgt in Kürze.
Freizeitangebote am Breitenauer See
Ob Segelboot oder Surfbrett – „Wenden“ und „Halsen“ Sie vor der Kulisse des „Eschenauer Paradies“, einer der bekanntesten Weinlagen im Weinsberger Tal.
Ein Abenteuerspielplatz und Beachvolleyball-Felder animieren die kleinen und großen Badenixen zum Landgang. Ihr Seerundgang wird durch einen Fisch-, Wald- und Weinlehrpfad informativ begleitet.
- Tret- und Ruderboote, Kajak und SUP: Verleih in den Sommermonaten direkt am See.
- Beachvolleyball: Zum Pritschen und Baggern die Bälle bitte selbst mitbringen, Netze sind vor Ort schon aufgebaut.
- Gewässerlehrpfad mit Wissenswertem um den See: Es werden die vielen verschiedenen Fischarten des Breitenauer Sees auf Schautafeln vorgestellt. Der Sportfischerverein Breitenauer See möchte einer breiten Öffentlichkeit das vielfältige Leben im und am Wasser veranschaulichen. Der Lehrpfad befindet sich direkt am Seerundweg unterhalb des Campingparks.
- Tageskarten für Angler sind in den Sommermonaten beim Platzwart des Campingparks Breitenauer See erhältlich (Telefon: 07946 989298).
- Wandern Sie um den See und durch die schöne Weinlandschaft rund um den Breitenauer See: Wanderweg WT2 Von Wasser und Wein >>
Campingpark Breitenauer See
Wer gern länger bleiben möchte, findet auf dem 5*-Campingpark Breitenauer See mit Zelt und Wohnwagen, in einem Holzblockhaus oder einem Schlaffass eine passende Schlafgelegenheit.
Weinausschank am Breitenauer See
Von Ende April bis Oktober ist der Weinausschank der Winzer vom Weinberger Tal an Sonn- und Feiertagen geöffnet. Der Weinausschank liegt etwas oberhalb vom See und ist vom Uferweg ausgeschildert.
Kontakt & Info
