Glühweintouren im Planwagen
Eine Weinprobe im Planwagen ist an sich schon ein besonderes Erlebnis, erhaben gleitet man durch die Weinberge. Bei einer winterlichen Rundfahrt über die Rebhänge geht es aber besonders gemütlich zu. Warm eingekuschelt lässt es sich im "Rothen Theo", "Löwen-Express" oder "Katzenbeißer Carrus" auch in der kalten Jahreszeit bestens aushalten, der Glühwein tut sein Übriges. Und die vielen informativen Geschichten zu Land, Leuten und Württemberger Weinkultur sind alles andere als „trocken“.
Wer noch eine Idee für die Betriebsweihnachtsfeier oder ein stimmungsvolles Gruppenevent mit Familie oder Freunden sucht, ist damit bestens beraten. Für Einzelpersonen werden offene Termine angeboten.
Offene Termine
Nach einem prickelndem Auftakt geht es zum "Blick hinter die Kulissen" der Privatkellerei Rolf Willy auf Betriebsführung.
Anschließend startet die "Funzelfahrt" mit dem Rollenden Trollinger - in mollig, warme Decken gehüllt, gibt es während der Panoramarundfahrt am Heuchelberg eine 3er Glühweinprobe, alkoholfreie Getränke und einen winterlichen Snack.
Die Dauer der Ausfahrt beträgt max. 1,5 Stunden. Am großen Feuerkorb im Hof der Privatkellerei klingt der Tag bei Wengerts-Wurst und Willy-Weinen aus.
Leistungen:
- Prickelnder Auftakt
- Betriebsführung | Blick hinter die Kulissen
- Planwagenfahrt zu den schönsten Fleckchen am Heuchelberg
- „Reiseleitung“ durch einen Winzer
- 3er Glühweinprobe und/oder alkoholfreie Getränke
- "winterlicher Snack"
- Ausklang am Feuer
Hinweise:
- Getränke zum Ausklang am Feuer im Hof nicht im Preis enthalten, Kosten nach Verzehr.
- auf wetterangepasste Kleidung achten
- bei Regen oder Glatteis entfällt die Veranstaltung
- Tickets online buchbar
Veranstalter, weitere Informationen & Anmeldung:
Privatkellerei Rolf Willy
Schafhohle 26
74226 Nordheim
Telefon +49 7133 95010
info@rolf-willy.de
Veranstaltungsort: Privatkellerei Rolf Willy
Anschrift: Schafhohle 26
74226 Nordheim
Eine genussvolle Panorama-Weinbergfahrt durch die winterliche Weinlandschaft am Breitenauer See mit schönen Aussichten und Glühwein- sowie Likörprobe. Während der Tour gibt es interessante Grundlagen der Arbeit vom Winzer und Landwirt, über die Rebsorten und die Region zu erfahren. Der Planwagen bietet 26 Sitzplätze.
Leistungen:
- Planwagenfahrt
- 1 Begrüßungssekt
- 2 verschiedene Glühweine
- 2 verschiedene Liköre
- Wasser, Traubensaft
- kleiner Imbiss
Die Preise staffeln sich je nach Anzahl der Anmeldungen:
- 26 Personen: 32€
- 22 Personen: 35€
- 18 Personen: 38€
- 14 Personen: 42€
Kinder zwischen 5 und 14 Jahren zahlen jeweils 10 €, Kinder unter 5 Jahren fahren kostenlos mit.
Für Gruppen auch mit individueller Terminvereinbarung buchbar.
Auf Wunsch kann auch eine Kellerführung dazu gebucht werden.
Treffpunkt & Veranstalter:
Winzerhof am Schlierbach:
Hintere Gasse 19/1
74182 Obersulm-Weiler
Anmeldung bei Susanne Hoffmann unter:
Telefon: 07130 3863 oder 01577 4023377
Mail: susannemartinhoffmann@web.de
Weitere Termine für Kleingruppen & Einzelpersonen Weinbergrundfahrten Hoffmann 2023
- 23.4.2023 | Frühlingserwachen im Weinberg
- 20.5.2023 | Im Wonnemonat Mai den Weinbergduft genießen
- 17.6.2023 | Die Abendsonne genießen
- 15.7.2023 | Die Abendsonne genießen
- 10.9.2023 | Herbstliche Rundfahrt
- 22.10.2023 | Nach der Traubenlese
Veranstaltungsort: Winzerhof am Schlierbach
Anschrift: Hintere Gasse 19/1
74182 Obersulm - Weiler
Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter
Nach einem prickelndem Auftakt geht es zum "Blick hinter die Kulissen" der Privatkellerei Rolf Willy auf Betriebsführung.
Anschließend startet die "Funzelfahrt" mit dem Rollenden Trollinger - in mollig, warme Decken gehüllt, gibt es während der Panoramarundfahrt am Heuchelberg eine 3er Glühweinprobe, alkoholfreie Getränke und einen winterlichen Snack.
Die Dauer der Ausfahrt beträgt max. 1,5 Stunden. Am großen Feuerkorb im Hof der Privatkellerei klingt der Tag bei Wengerts-Wurst und Willy-Weinen aus.
Leistungen:
- Prickelnder Auftakt
- Betriebsführung | Blick hinter die Kulissen
- Planwagenfahrt zu den schönsten Fleckchen am Heuchelberg
- „Reiseleitung“ durch einen Winzer
- 3er Glühweinprobe und/oder alkoholfreie Getränke
- "winterlicher Snack"
- Ausklang am Feuer
Hinweise:
- Getränke zum Ausklang am Feuer im Hof nicht im Preis enthalten, Kosten nach Verzehr.
- auf wetterangepasste Kleidung achten
- bei Regen oder Glatteis entfällt die Veranstaltung
- Tickets online buchbar
Veranstalter, weitere Informationen & Anmeldung:
Privatkellerei Rolf Willy
Schafhohle 26
74226 Nordheim
Telefon +49 7133 95010
info@rolf-willy.de
Veranstaltungsort: Privatkellerei Rolf Willy
Anschrift: Schafhohle 26
74226 Nordheim
Bei dieser Winter-Edition der Weinbergrundfahrt genießen die Teilnehmer, gewärmt von Decken und bei Kerzenschein, die Aussicht und winterliche Getränke.
Insgesamt vier schmackhafte Glühweine der Weingärtner Stromberg-Zabergäu und ein Glühgin werden während der Fahrt durch die winterlichen Weinberge verkostet.
Leistungen:
- ca. 3-stündige Planwagenfahrt
- 4 Sorten Glühwein
- 1 Glühgin
- Snacks
Treffpunkt: Weinkeller Brackenheim, Abfahrt 14.30 Uhr
Parken: direkt am Weinkeller Brackenheim
49 € pro Person
Anmeldung erforderlich.
Veranstalter, weitere Informationen und Anmeldung:
Weingärtner Stromberg-Zabergäu eG
Neipperger Str. 60 | 74336 Brackenheim
grund@wg-sz.de
Telefon +49 7135- 95 55 34
Veranstaltungsort: Weingärtner Stromberg-Zabergäu e.G.
Anschrift: Neipperger Straße 60
74336 Brackenheim
Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter
Glühweinfahrten für Gruppen
Gruppen ab 16 Personen können bei folgenden Anbietern winterliche Weinbergrundfahrten und Glühweintouren zum Wunschtermin buchen:
Vielfältiger WeinWinter
Jede Menge los, auch in der kalten Jahreszeit. Unsere Winzer - hier in Württemberg als Wengerter bezeichnet - und die Weinerlebnisführer Württemberg machen auch die kalten Monate mit spannenden WinterWanderTouren & Weinseminaren zu einer erlebnisreichen Zeit.
Nikolaus-Wochenende der Heuchelberg Weingärtner in Schwaigern: Wein- und Glühweinausschank im Grünen auf dem idyllischen Naturareal hinter der Kellerei, mit Spezialitäten vom Grill durch den Gastronomiepartner Familie Geiger .
Finden Sie Ihre Lieblingsweine von traditionell bis innovativ beim zusätzlich geöffneten Weinverkauf.
Am Sonntag kommt außerdem der Nikolaus zu Besuch.
Veranstaltungsort: Heuchelberg Weingärtner e.G.
Anschrift: Neipperger Straße 25
74193 Schwaigern
Direkt am Mönchsbergsee lädt der Weinausschank mit fester Toilettenanlage zur Rast ein - schöne Sitzgelegenheiten auf einer Wiese am See.
Die kleine Weinprobe steht hier im Vordergrund, aber auch Kaffee, Kuchen und rustikale Köstlichkeiten wie "Rote Wurst" oder Schmalzbrot sind im Angebot.
Das Event-Programm reicht von Glühweingaudi und Adventsmarkt bis Kartoffel- und Zwiebelkuchenfest.
Verbindliche Öffnungszeiten erfragen unter:
Telefon: +49 7135 95150
oder
kontakt@wein-und-see.de
Veranstaltungsort: Mönchsbergsee - Dürrenzimmern
Anschrift: Mönchsbergsee
74336 Brackenheim - Dürrenzimmern
Nikolaus-Wochenende der Heuchelberg Weingärtner in Schwaigern: Wein- und Glühweinausschank im Grünen auf dem idyllischen Naturareal hinter der Kellerei, mit Spezialitäten vom Grill durch den Gastronomiepartner Familie Geiger .
Finden Sie Ihre Lieblingsweine von traditionell bis innovativ beim zusätzlich geöffneten Weinverkauf.
Am Sonntag kommt außerdem der Nikolaus zu Besuch.
Veranstaltungsort: Heuchelberg Weingärtner e.G.
Anschrift: Neipperger Straße 25
74193 Schwaigern
Genießen Sie das einzigartige Geschmackserlebnis von:
-Riesling-Schleckerle, Müller-Thurgau-Schleckerle und Trockenbeerenauslese-Aperitifessig aus Müller-Thurgau
-Balsam-Schleckerle und Württemberger Balsamessig
-Umami Schokolade und Riesling Classic
-Barrique Trüffel und Barrique Schokolade mit Lemberger Wein
-Trockenbeerenauslese Trüffel, Saint Domingue Orange Schokolade und Muscat de Rivesaltes
-Champagner-Trüffel
Inkludierte Leistungen:
-Führung durch die malerische Altstadt von Gundelsheim zum Schloss Horneck, der ehemaligen Deutschmeisterresidenz des Deutschen Ritterordens
- Schokoladen- und Weinproben
- Gemütliche Kaffeepause im Café der Schokoladenmanufraktur mit einem köstlichen Kaffee-, Schokoladen- oder Teegetränk und einem Stück Kuchen oder Torte Ihrer Wahl.
Preis: 34,60 € p.P.
Treffpunkt: Schell Schokoladen
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
Anmeldung per E-Mail oder telefonisch unter:
06269-350
info@schell-schokoladen.de
Veranstaltungsort: Schokoladenmanufaktur Schell
Anschrift: Schloßstraße 31
74831 Gundelsheim
Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter
Eine genussvolle Panorama-Weinbergfahrt durch die winterliche Weinlandschaft am Breitenauer See mit schönen Aussichten und Glühwein- sowie Likörprobe. Während der Tour gibt es interessante Grundlagen der Arbeit vom Winzer und Landwirt, über die Rebsorten und die Region zu erfahren. Der Planwagen bietet 26 Sitzplätze.
Leistungen:
- Planwagenfahrt
- 1 Begrüßungssekt
- 2 verschiedene Glühweine
- 2 verschiedene Liköre
- Wasser, Traubensaft
- kleiner Imbiss
Die Preise staffeln sich je nach Anzahl der Anmeldungen:
- 26 Personen: 32€
- 22 Personen: 35€
- 18 Personen: 38€
- 14 Personen: 42€
Kinder zwischen 5 und 14 Jahren zahlen jeweils 10 €, Kinder unter 5 Jahren fahren kostenlos mit.
Für Gruppen auch mit individueller Terminvereinbarung buchbar.
Auf Wunsch kann auch eine Kellerführung dazu gebucht werden.
Treffpunkt & Veranstalter:
Winzerhof am Schlierbach:
Hintere Gasse 19/1
74182 Obersulm-Weiler
Anmeldung bei Susanne Hoffmann unter:
Telefon: 07130 3863 oder 01577 4023377
Mail: susannemartinhoffmann@web.de
Weitere Termine für Kleingruppen & Einzelpersonen Weinbergrundfahrten Hoffmann 2023
- 23.4.2023 | Frühlingserwachen im Weinberg
- 20.5.2023 | Im Wonnemonat Mai den Weinbergduft genießen
- 17.6.2023 | Die Abendsonne genießen
- 15.7.2023 | Die Abendsonne genießen
- 10.9.2023 | Herbstliche Rundfahrt
- 22.10.2023 | Nach der Traubenlese
Veranstaltungsort: Winzerhof am Schlierbach
Anschrift: Hintere Gasse 19/1
74182 Obersulm - Weiler
Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter
Genießen Sie im Lichterglanz am Breitenauer See die Atmosphäre des Weihnachtsmarktes des Bürgervereins Wir-Obersulm e.V. Hier bieten Aussteller ihre handgemachten Schätze an.
Rund um den Breitenauer See können Kunsthandwerke in Form von Weihnachtskrippen, Drechselarbeiten, Naturseifen und -kosmetik, Mineralien und Fossilien, Türkränze und vieles mehr, als auch selbst hergestellte Schnäpse, Liköre, Essig, Pralinen, Weihnachtsplätzchen usw. gekauft werden.
Für das leibliche Wohl gibt es Winzer-Glühwein, heiße Cocktails, Feuerzangenbowle, Langos, Maultaschen, Schupfnudeln und noch mehr.
Veranstaltungsort: Breitenauer See
Anschrift:
74182 Obersulm
Direkt am Mönchsbergsee lädt der Weinausschank mit fester Toilettenanlage zur Rast ein - schöne Sitzgelegenheiten auf einer Wiese am See.
Die kleine Weinprobe steht hier im Vordergrund, aber auch Kaffee, Kuchen und rustikale Köstlichkeiten wie "Rote Wurst" oder Schmalzbrot sind im Angebot.
Das Event-Programm reicht von Glühweingaudi und Adventsmarkt bis Kartoffel- und Zwiebelkuchenfest.
Verbindliche Öffnungszeiten erfragen unter:
Telefon: +49 7135 95150
oder
kontakt@wein-und-see.de
Veranstaltungsort: Mönchsbergsee - Dürrenzimmern
Anschrift: Mönchsbergsee
74336 Brackenheim - Dürrenzimmern
Genießen Sie im Lichterglanz am Breitenauer See die Atmosphäre des Weihnachtsmarktes des Bürgervereins Wir-Obersulm e.V. Hier bieten Aussteller ihre handgemachten Schätze an.
Rund um den Breitenauer See können Kunsthandwerke in Form von Weihnachtskrippen, Drechselarbeiten, Naturseifen und -kosmetik, Mineralien und Fossilien, Türkränze und vieles mehr, als auch selbst hergestellte Schnäpse, Liköre, Essig, Pralinen, Weihnachtsplätzchen usw. gekauft werden.
Für das leibliche Wohl gibt es Winzer-Glühwein, heiße Cocktails, Feuerzangenbowle, Langos, Maultaschen, Schupfnudeln und noch mehr.
Veranstaltungsort: Breitenauer See
Anschrift:
74182 Obersulm
Diese winterliche Wanderung führt rund um Löwenstein. Schöne Aussichten auf Löwenstein und weit über das Weinsberger Tal hinaus laden zum Genießen ein. Dazu gibt es schöne und manch schaurige Geschichten. Zum Aufwärmen erwartet die Teilnehmenden ein Lagerfeuer mit einem warmen Getränk, bevor es im Fackelschein zurück zum Ausgangspunkt geht.
Start / Dauer: 16 Uhr, ca. 3 Stunden
Kosten: 12,50 € pro Person (inkl. Fackel und Heißgetränk)
Anmeldung erforderlich bis 9. Dezember 2023
Hinweis: bitte eigene Tasse mitbringen
Anmeldung & weitere Infos:
Naturparkführerin Sabine Rücker
ruecker@die-naturparkfuehrer.de
Telefon 07130 4017850
Veranstaltungsort: Parkplatz Stutz
Anschrift: Maybachstraße
74245 Löwenstein
Genießen Sie das einzigartige Geschmackserlebnis von:
-Riesling-Schleckerle, Müller-Thurgau-Schleckerle und Trockenbeerenauslese-Aperitifessig aus Müller-Thurgau
-Balsam-Schleckerle und Württemberger Balsamessig
-Umami Schokolade und Riesling Classic
-Barrique Trüffel und Barrique Schokolade mit Lemberger Wein
-Trockenbeerenauslese Trüffel, Saint Domingue Orange Schokolade und Muscat de Rivesaltes
-Champagner-Trüffel
Inkludierte Leistungen:
-Führung durch die malerische Altstadt von Gundelsheim zum Schloss Horneck, der ehemaligen Deutschmeisterresidenz des Deutschen Ritterordens
- Schokoladen- und Weinproben
- Gemütliche Kaffeepause im Café der Schokoladenmanufraktur mit einem köstlichen Kaffee-, Schokoladen- oder Teegetränk und einem Stück Kuchen oder Torte Ihrer Wahl.
Preis: 34,60 € p.P.
Treffpunkt: Schell Schokoladen
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
Anmeldung per E-Mail oder telefonisch unter:
06269-350
info@schell-schokoladen.de
Veranstaltungsort: Schokoladenmanufaktur Schell
Anschrift: Schloßstraße 31
74831 Gundelsheim
Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter
Direkt am Mönchsbergsee lädt der Weinausschank mit fester Toilettenanlage zur Rast ein - schöne Sitzgelegenheiten auf einer Wiese am See.
Die kleine Weinprobe steht hier im Vordergrund, aber auch Kaffee, Kuchen und rustikale Köstlichkeiten wie "Rote Wurst" oder Schmalzbrot sind im Angebot.
Das Event-Programm reicht von Glühweingaudi und Adventsmarkt bis Kartoffel- und Zwiebelkuchenfest.
Verbindliche Öffnungszeiten erfragen unter:
Telefon: +49 7135 95150
oder
kontakt@wein-und-see.de
Veranstaltungsort: Mönchsbergsee - Dürrenzimmern
Anschrift: Mönchsbergsee
74336 Brackenheim - Dürrenzimmern
Geschichten, Gedanken, Glühwein und Innehalten in der Zeit der Rauhnächte. Abendlicher Rundgang mit Fackeln und Feuerschein.
Kosten: 25 € pro Person
Bitte an wetterangepasste Kleidung denken.
Veranstalter, weitere Informationen & Anmeldung:
Weinerlebnisführerin Heidi Brose-Schilling
Telefon 0152 26366486
fa.sching@gmx.de
Diese Tour ist ein Angebot der Weinerlebnisführer Baden-Württemberg in der Reihe "WeinWochenenden Baden-Württemberg" - jedes Wochenende von Freitag bis Sonntag mehrere Termine.
Weitere Termine für Einzelpersonen und Kleingruppen unter www.HeilbronnerLand.de/Weinerlebnistour
Veranstaltungsort: Mönchsbergsee - Dürrenzimmern
Anschrift: Mönchsbergsee
74336 Brackenheim - Dürrenzimmern
Weinerlebnistour durch die Heilbronner Weinberge mit zwei Überraschungsweinproben in einem urigen Weinberghäuschen und im "Lichtraum" eines Heilbronner Weinguts.
Genauer Treffpunkt bei Anmeldung.
Veranstalter, Anmeldung & Weitere Informationen:
Weinerlebnisführerin Brigitte Riemer
Telefon 0171 9359583
Brigitte.Riemer@t-online.d
Veranstaltungsort: Wartberg
Anschrift: Wartberg
74076 Heilbronn
Direkt am Mönchsbergsee lädt der Weinausschank mit fester Toilettenanlage zur Rast ein - schöne Sitzgelegenheiten auf einer Wiese am See.
Die kleine Weinprobe steht hier im Vordergrund, aber auch Kaffee, Kuchen und rustikale Köstlichkeiten wie "Rote Wurst" oder Schmalzbrot sind im Angebot.
Das Event-Programm reicht von Glühweingaudi und Adventsmarkt bis Kartoffel- und Zwiebelkuchenfest.
Verbindliche Öffnungszeiten erfragen unter:
Telefon: +49 7135 95150
oder
kontakt@wein-und-see.de
Veranstaltungsort: Mönchsbergsee - Dürrenzimmern
Anschrift: Mönchsbergsee
74336 Brackenheim - Dürrenzimmern
Direkt am Mönchsbergsee lädt der Weinausschank mit fester Toilettenanlage zur Rast ein - schöne Sitzgelegenheiten auf einer Wiese am See.
Die kleine Weinprobe steht hier im Vordergrund, aber auch Kaffee, Kuchen und rustikale Köstlichkeiten wie "Rote Wurst" oder Schmalzbrot sind im Angebot.
Das Event-Programm reicht von Glühweingaudi und Adventsmarkt bis Kartoffel- und Zwiebelkuchenfest.
Verbindliche Öffnungszeiten erfragen unter:
Telefon: +49 7135 95150
oder
kontakt@wein-und-see.de
Veranstaltungsort: Mönchsbergsee - Dürrenzimmern
Anschrift: Mönchsbergsee
74336 Brackenheim - Dürrenzimmern
Direkt am Mönchsbergsee lädt der Weinausschank mit fester Toilettenanlage zur Rast ein - schöne Sitzgelegenheiten auf einer Wiese am See.
Die kleine Weinprobe steht hier im Vordergrund, aber auch Kaffee, Kuchen und rustikale Köstlichkeiten wie "Rote Wurst" oder Schmalzbrot sind im Angebot.
Das Event-Programm reicht von Glühweingaudi und Adventsmarkt bis Kartoffel- und Zwiebelkuchenfest.
Verbindliche Öffnungszeiten erfragen unter:
Telefon: +49 7135 95150
oder
kontakt@wein-und-see.de
Veranstaltungsort: Mönchsbergsee - Dürrenzimmern
Anschrift: Mönchsbergsee
74336 Brackenheim - Dürrenzimmern
Direkt am Mönchsbergsee lädt der Weinausschank mit fester Toilettenanlage zur Rast ein - schöne Sitzgelegenheiten auf einer Wiese am See.
Die kleine Weinprobe steht hier im Vordergrund, aber auch Kaffee, Kuchen und rustikale Köstlichkeiten wie "Rote Wurst" oder Schmalzbrot sind im Angebot.
Das Event-Programm reicht von Glühweingaudi und Adventsmarkt bis Kartoffel- und Zwiebelkuchenfest.
Verbindliche Öffnungszeiten erfragen unter:
Telefon: +49 7135 95150
oder
kontakt@wein-und-see.de
Veranstaltungsort: Mönchsbergsee - Dürrenzimmern
Anschrift: Mönchsbergsee
74336 Brackenheim - Dürrenzimmern
Bei dieser Winter-Edition der Weinbergrundfahrt genießen die Teilnehmer, gewärmt von Decken und bei Kerzenschein, die Aussicht und winterliche Getränke.
Insgesamt vier schmackhafte Glühweine der Weingärtner Stromberg-Zabergäu und ein Glühgin werden während der Fahrt durch die winterlichen Weinberge verkostet.
Leistungen:
- ca. 3-stündige Planwagenfahrt
- 4 Sorten Glühwein
- 1 Glühgin
- Snacks
Treffpunkt: Weinkeller Brackenheim, Abfahrt 14.30 Uhr
Parken: direkt am Weinkeller Brackenheim
49 € pro Person
Anmeldung erforderlich.
Veranstalter, weitere Informationen und Anmeldung:
Weingärtner Stromberg-Zabergäu eG
Neipperger Str. 60 | 74336 Brackenheim
grund@wg-sz.de
Telefon +49 7135- 95 55 34
Veranstaltungsort: Weingärtner Stromberg-Zabergäu e.G.
Anschrift: Neipperger Straße 60
74336 Brackenheim
Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter
Direkt am Mönchsbergsee lädt der Weinausschank mit fester Toilettenanlage zur Rast ein - schöne Sitzgelegenheiten auf einer Wiese am See.
Die kleine Weinprobe steht hier im Vordergrund, aber auch Kaffee, Kuchen und rustikale Köstlichkeiten wie "Rote Wurst" oder Schmalzbrot sind im Angebot.
Das Event-Programm reicht von Glühweingaudi und Adventsmarkt bis Kartoffel- und Zwiebelkuchenfest.
Verbindliche Öffnungszeiten erfragen unter:
Telefon: +49 7135 95150
oder
kontakt@wein-und-see.de
Veranstaltungsort: Mönchsbergsee - Dürrenzimmern
Anschrift: Mönchsbergsee
74336 Brackenheim - Dürrenzimmern
Hier werden die Teilnehmer zum Feinschmecker-Profi und gehen auf eine einzigartige Genussreise, bei der Verkostung außergewöhnlicher Käsesorten.
Warum sind manche Ziegenkäse so „zickig“ und andere nicht?
Was ist eine Herkunftsbezeichnung beim Käse?
Wieviel Platz hat eine Kuh für den besondere Comté-Käse?
Warum passt Weißwein oft besser zu Käse?
Fragen über Frage, denen die Teilnehmer bei dieser Genussreise auf den Grund gehen.
Das Ganze immer mit einem schönen Glas Wein in der Hand.
Hinweis:
Termin nahezu ausgebucht, Zusatztermin am 3.2.2024.
Kosten: 59 € pro Person
Anmeldung & weitere Informationen:
Weinerlebnisführerin Nicole Halter - Die Weinschmeckerin
nicole.halter@gmail.com
Telefon 0171 6540045
Diese Tour ist ein Angebot der Weinerlebnisführer Baden-Württemberg in der Reihe "WeinWochenenden Baden-Württemberg" - jedes Wochenende von Freitag bis Sonntag mehrere Termine.
Weitere Termine für Einzelpersonen und Kleingruppen unter www.HeilbronnerLand.de/Weinerlebnistour
Veranstaltungsort: Weingut Albrecht-Kiessling
Anschrift: Im Breitenloch 3
74076 Heilbronn
Hier werden die Teilnehmer zum Feinschmecker-Profi und gehen auf eine einzigartige Genussreise, bei der Verkostung außergewöhnlicher Käsesorten.
Warum sind manche Ziegenkäse so „zickig“ und andere nicht?
Was ist eine Herkunftsbezeichnung beim Käse?
Wieviel Platz hat eine Kuh für den besondere Comté-Käse?
Warum passt Weißwein oft besser zu Käse?
Fragen über Frage, denen die Teilnehmer bei dieser Genussreise auf den Grund gehen.
Das Ganze immer mit einem schönen Glas Wein in der Hand.
Kosten: 59 € pro Person
Anmeldung & weitere Informationen:
Weinerlebnisführerin Nicole Halter - Die Weinschmeckerin
nicole.halter@gmail.com
Telefon 0171 6540045
Diese Tour ist ein Angebot der Weinerlebnisführer Baden-Württemberg in der Reihe "WeinWochenenden Baden-Württemberg" - jedes Wochenende von Freitag bis Sonntag mehrere Termine.
Weitere Termine für Einzelpersonen und Kleingruppen unter www.HeilbronnerLand.de/Weinerlebnistour
Veranstaltungsort: Weingut Albrecht-Kiessling
Anschrift: Im Breitenloch 3
74076 Heilbronn
Direkt am Mönchsbergsee lädt der Weinausschank mit fester Toilettenanlage zur Rast ein - schöne Sitzgelegenheiten auf einer Wiese am See.
Die kleine Weinprobe steht hier im Vordergrund, aber auch Kaffee, Kuchen und rustikale Köstlichkeiten wie "Rote Wurst" oder Schmalzbrot sind im Angebot.
Das Event-Programm reicht von Glühweingaudi und Adventsmarkt bis Kartoffel- und Zwiebelkuchenfest.
Verbindliche Öffnungszeiten erfragen unter:
Telefon: +49 7135 95150
oder
kontakt@wein-und-see.de
Veranstaltungsort: Mönchsbergsee - Dürrenzimmern
Anschrift: Mönchsbergsee
74336 Brackenheim - Dürrenzimmern
Direkt am Mönchsbergsee lädt der Weinausschank mit fester Toilettenanlage zur Rast ein - schöne Sitzgelegenheiten auf einer Wiese am See.
Die kleine Weinprobe steht hier im Vordergrund, aber auch Kaffee, Kuchen und rustikale Köstlichkeiten wie "Rote Wurst" oder Schmalzbrot sind im Angebot.
Das Event-Programm reicht von Glühweingaudi und Adventsmarkt bis Kartoffel- und Zwiebelkuchenfest.
Verbindliche Öffnungszeiten erfragen unter:
Telefon: +49 7135 95150
oder
kontakt@wein-und-see.de
Veranstaltungsort: Mönchsbergsee - Dürrenzimmern
Anschrift: Mönchsbergsee
74336 Brackenheim - Dürrenzimmern
Direkt am Mönchsbergsee lädt der Weinausschank mit fester Toilettenanlage zur Rast ein - schöne Sitzgelegenheiten auf einer Wiese am See.
Die kleine Weinprobe steht hier im Vordergrund, aber auch Kaffee, Kuchen und rustikale Köstlichkeiten wie "Rote Wurst" oder Schmalzbrot sind im Angebot.
Das Event-Programm reicht von Glühweingaudi und Adventsmarkt bis Kartoffel- und Zwiebelkuchenfest.
Verbindliche Öffnungszeiten erfragen unter:
Telefon: +49 7135 95150
oder
kontakt@wein-und-see.de
Veranstaltungsort: Mönchsbergsee - Dürrenzimmern
Anschrift: Mönchsbergsee
74336 Brackenheim - Dürrenzimmern
Direkt am Mönchsbergsee lädt der Weinausschank mit fester Toilettenanlage zur Rast ein - schöne Sitzgelegenheiten auf einer Wiese am See.
Die kleine Weinprobe steht hier im Vordergrund, aber auch Kaffee, Kuchen und rustikale Köstlichkeiten wie "Rote Wurst" oder Schmalzbrot sind im Angebot.
Das Event-Programm reicht von Glühweingaudi und Adventsmarkt bis Kartoffel- und Zwiebelkuchenfest.
Verbindliche Öffnungszeiten erfragen unter:
Telefon: +49 7135 95150
oder
kontakt@wein-und-see.de
Veranstaltungsort: Mönchsbergsee - Dürrenzimmern
Anschrift: Mönchsbergsee
74336 Brackenheim - Dürrenzimmern
Direkt am Mönchsbergsee lädt der Weinausschank mit fester Toilettenanlage zur Rast ein - schöne Sitzgelegenheiten auf einer Wiese am See.
Die kleine Weinprobe steht hier im Vordergrund, aber auch Kaffee, Kuchen und rustikale Köstlichkeiten wie "Rote Wurst" oder Schmalzbrot sind im Angebot.
Das Event-Programm reicht von Glühweingaudi und Adventsmarkt bis Kartoffel- und Zwiebelkuchenfest.
Verbindliche Öffnungszeiten erfragen unter:
Telefon: +49 7135 95150
oder
kontakt@wein-und-see.de
Veranstaltungsort: Mönchsbergsee - Dürrenzimmern
Anschrift: Mönchsbergsee
74336 Brackenheim - Dürrenzimmern
Direkt am Mönchsbergsee lädt der Weinausschank mit fester Toilettenanlage zur Rast ein - schöne Sitzgelegenheiten auf einer Wiese am See.
Die kleine Weinprobe steht hier im Vordergrund, aber auch Kaffee, Kuchen und rustikale Köstlichkeiten wie "Rote Wurst" oder Schmalzbrot sind im Angebot.
Das Event-Programm reicht von Glühweingaudi und Adventsmarkt bis Kartoffel- und Zwiebelkuchenfest.
Verbindliche Öffnungszeiten erfragen unter:
Telefon: +49 7135 95150
oder
kontakt@wein-und-see.de
Veranstaltungsort: Mönchsbergsee - Dürrenzimmern
Anschrift: Mönchsbergsee
74336 Brackenheim - Dürrenzimmern
Direkt am Mönchsbergsee lädt der Weinausschank mit fester Toilettenanlage zur Rast ein - schöne Sitzgelegenheiten auf einer Wiese am See.
Die kleine Weinprobe steht hier im Vordergrund, aber auch Kaffee, Kuchen und rustikale Köstlichkeiten wie "Rote Wurst" oder Schmalzbrot sind im Angebot.
Das Event-Programm reicht von Glühweingaudi und Adventsmarkt bis Kartoffel- und Zwiebelkuchenfest.
Verbindliche Öffnungszeiten erfragen unter:
Telefon: +49 7135 95150
oder
kontakt@wein-und-see.de
Veranstaltungsort: Mönchsbergsee - Dürrenzimmern
Anschrift: Mönchsbergsee
74336 Brackenheim - Dürrenzimmern
Direkt am Mönchsbergsee lädt der Weinausschank mit fester Toilettenanlage zur Rast ein - schöne Sitzgelegenheiten auf einer Wiese am See.
Die kleine Weinprobe steht hier im Vordergrund, aber auch Kaffee, Kuchen und rustikale Köstlichkeiten wie "Rote Wurst" oder Schmalzbrot sind im Angebot.
Das Event-Programm reicht von Glühweingaudi und Adventsmarkt bis Kartoffel- und Zwiebelkuchenfest.
Verbindliche Öffnungszeiten erfragen unter:
Telefon: +49 7135 95150
oder
kontakt@wein-und-see.de
Veranstaltungsort: Mönchsbergsee - Dürrenzimmern
Anschrift: Mönchsbergsee
74336 Brackenheim - Dürrenzimmern
Angebote für Gruppen
Gruppen ab 10 Personen können eine winterliche Weinwanderung zum Wunschtermin buchen:
- Fackelweinwanderung | Weingut Bauer | Heilbronn
Stimmungsvolle Fackelwanderung mit 3er Glühweinverkostung und Weinerlebnisführer. Die wärmende Kartoffelsuppe gibt´s auf einer Aussichtsterrasse im Weinberg. Optional anschließend Einkehr im Besen auf dem Weingut oder Käsefondue im beheizten Planwagen. - Herbstluft und Glühwein | Weingut Heinrich | Heilbronn
Herbstlichen Wanderung mit Weinerlebnisführer, Grillwurst und Winzerglühwein, anschließend 3er Weinprobe mit dem Winzer selbst.