Heilbronner Weindorf - Weinfest Heilbronn
Das größte Weinfest der Region & empfohlenes Württemberger Weinfest. Jährlich im September wird 11 Tage rund ums historische Rathaus Heilbronn gefeiert. Besucher genießen die rund 380 angebotenen Weine und Sekte der Genossenschaftskellereien und Weingüter, die an wundervoll geschmückten Ständen zum Verkauf ausgeschenkt werden: kräftig-würzige Rotweine, fruchtig-elegante Weißweine, fein-aromatische Roséweine oder erfrischend-spritzige Sekte und Seccos.
Kulinarische Köstlichkeiten aus der regionalen und internationalen Küche verwöhnen den Gaumen der jährlich rund 300.000 Weindorfbesucher: Von Currywurst bis hin zu schwäbischen Klassikern, Raclette-Käse auf Baguette und marokkanisches & vietnamesisches Streetfood – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Die musikalische Untermalung durch Live-Bands auf vier Bühnen sorgt für beste Stimmung und tolle Atmosphäre. Sie spielen am Marktplatz, im Rathaus-Innenhof, in der Lohtorstraße und in der Rathausgasse.
Termin
7. bis 17. September 2023
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 15 bis 23 Uhr
Samstags von 12:30 bis 23 Uhr
Sonntags von 12:30 bis 22 Uhr
mit allen Angeboten, Anreiseinfos, Weinen & Weingütern
Sitzplatzreservierungen
Gruppen können bei der Sparkassen-Laube in der Lohtorstraße (80 Sitzplätze), in der Laube der Volksbanken ud Raiffaisenbanken (80 Sitzplätze) und in der Gollerthan-Laube (90 Sitzplätze) Sitzplätze reservieren. Die Reservierungsgebühr beträgt jeweils 5 € pro Person inklusive Weindorfglas.
Kontaktdaten für die Reservierung:
- Sparkassen-Laube
Reservierungen per E-Mail: egollerthan-eventcatering@web.de oder Tel. 07268 487 (selbe Verwaltung wie Gollerthan-Laube) - Laube der Volksbanken und Raiffeisenbanken
Reservierungen per E-Mail: us@schroeter-gastro.de - Gollerthan-Laube
Reservierungen per E-Mail: egollerthan-eventcatering@web.de oder Tel. 07268 487
Auch im Rathausinnenhof können Sitzplätze reserviert werden. Hier geht's zur Reservierung.
Anreise & Parken zum Weindorf Heilbronn
Bitte beachten Sie unbedingt die aktuellen Hinweise der Stadt Heilbronn zur Anfahrt mit der Stadtbahn und den Bussen. Für die sichere An- und Abreise zum Weindorf sorgen die in einem Sonderfahrplan aufgeführten, extra späten Stadtbussonderlinien in alle Heilbronner Stadtteile sowie die Buslinien, die in den Landkreis und benachbarte Gebiete fahren. Hinzu kommt die Stadtbahn S4 Karlsruhe-Öhringen und S41/42 Heilbronn-Mosbach sowie die Heilbronner Taxen. Auch buddy, der neue flexible Nachtschuttleverkehr, kann angefragt werden. Besucher sollten nicht unbedingt auf die letzten Züge warten, da diese oft überfüllt sind.
Ein Parkleitsystem weist den Weg zum nächsten Parkplatz oder Parkhaus.
Einen Fahrradparkplatz finden Sie in der Unteren Neckarstraße/Ecke Friedrich-Ebert-Brücke. Am Freitag, den 8.9 von 16 bis 24 Uhr und am Samstag den 9.9. von 18 bis 24 Uhr bietet der ADFC hier eine kostenlose Fahrradwache an. Wer mit dem Fahrrad auf das Weindorf fährt, erspart sich die unliebsame Parkplatzsuche und weite Gehwege zum Weindorf.
Weinwanderungen & Sonderführungen zum Weindorf
Während dem Weindorf finden regelmäßig besondere Führungen & Weinproben auf dem Weindorf statt.
Freitag 8.9.2023 | 15 - 18 Uhr | Best of Riesling
Verkostung von drei Vinum Riesling Champions | 20 € p.P. | Hier geht's zu den Tickets.
Freitag 8.9.2023 | 17:45 Uhr | Schlender-Weinprobe
27 € p.P. | Hier geht's zu den Tickets.
Samstag 9.9.2023 | 14 - 16 Uhr | Wein und Schokolade
25 € p.P. | Hier geht's zu den Tickets.
Samstag 9.9.2023 | 13 - 16.30 & 14 - 17.30 Uhr | Weinwanderung zur Weinlese
29 € p.P. | Hier geht's zu den Tickets.
Dienstag 12.9.2023 | 16 - 18 Uhr | Verdeckte Weinprobe
Eintritt frei | Marktplatz
Sonntag 17.9.2023 | 13 - 16.30 Uhr | Weinwanderung zur Weinlese
29 € p.P. | Hier geht's zu den Tickets.
Täglich vom 10.9. bis 17.9. | 16:45 Uhr | Wengerter Weinprobe
Täglich unterschiedliche Themen | 20 € p.P. | Hier geht's zu den Tickets.
Tipps für einen Kurztrip
Weindorf-Zeit ist Lesezeit im Weinsüden. Der Besuch auf dem Weindorf Heilbronn lässt sich perfekt zu einem erlebnisreichen Kurztrip kombinieren. Täglich spannende WeinErlebnisse im gesamten HeilbronnerLand als "Warm-Up" zum Weindorf - WeinErlebnisTouren, Planwagenfahrten oder Weinproben.
- alle WeinErlebnisse, Führungen & Weinproben zur Weindorfzeit ansehen
- WeinSchlafen | Hotels, Ferienwohnungen & Wohnmobilstellplätze auf Winzerhöfen
- bewirtete Wengertshäusle - kleine Raststationen im Rebenmeer und meist schöner Aussichtslage für Radler & Wanderer
- regionaltypisch: Besenwirtschaften - urige Weinstuben auf Winzerhöfen | Öffnungszeiten im Besenkalender finden
Empfohlenes Württemberger Weinfest
Eine Auszeichnung für gepflegte Weinkultur in stilvollem Ambiente. Kriterien sind u.a. das Angebot aktueller Jahrgänge und regionaler Speisen auf dem ausgezeichneten Weinfest.
Aber nicht nur Wein, Kulinarik und Ambiente werden bewertet – auch hygienische Bedingungen, sanitäre Einrichtungen sowie Sicherheitsaspekte fließen mit ein.
Das könnte Sie auch interessieren ...