Allgemeines Betriebspraktikum
Praktikum im Destinationsmarketing und Destinationsmanagement ohne speziellen Schwerpunkt. Freie Plätze ab Dezember 2023. Dauer mindestens 3 Monate. Spätere Zeiträume ebenfalls möglich.
Zum Auf- und Ausbau verschiedener Marketingschwerpunkte haben wir die ersten Grundlagen für eine erfolgreiche Vermarktung der touristischen Leistungsangebote gelegt. Wesentlich sind dabei der weitere Aufbau und die Pflege unserer touristischen Netzwerke.
Die Tourismusarbeit im HeilbronnerLand soll weiter intensiviert und professionalisiert werden. Dies wollen wir über den Auf- und Ausbau der touristischen Arbeits- und Organisationsstrukturen auf lokaler Ebene sowie über die Arbeit in größeren Marketingkooperationen erreichen. Hierbei wird 2023 ein extrem spannendes Jahr. Im Jahresverlauf ist die Gründung einer übergeordneten Dach-DMO geplant, an der neben dem HeilbronnerLand sechs weitere regionale Touristikgemeinschaften beteiligt sind. Hierzu gilt es Verantwortlichkeiten und Aufgaben abzustimmen, um bestmöglich Synergieeffekte zu nutzen. Im Innenverhältnis läuft beim HeilbronnerLand hierzu begleitend ein Strategieprozess, um die neuen Strukturen und Zuständigkeiten bei den Partnern und Mitgliedern sowie bei den Stakeholdern zu etablieren.
Grundsätzlich ist es ein Anliegen, dass unsere Praktikanten Projekte zur weitgehend selbstständigen Bearbeitung bekommen. Wer sich nicht für einen unserer Marketingschwerpunkte (Rad oder Wein bzw. Sonderprojekt Digitalisierung & Webpräsenz) entscheiden möchte, kann in unterschiedliche Projekte eingebunden werden.
Aufgaben und Projekte der Touristikgemeinschaft in den kommenden 6 Monaten sind insbesondere:
Webpräsenz HeilbronnerLand mit Portalfunktion
- Weiterentwicklung Tourismusportal HeilbronnerLand:
Optimierung Seitenaufbau, On-Page-SEO & Datenpflege - Konzept & Aufbau Landingpages für unterschiedliche Online- & Offline-Kampagnen
- Optimierung Touren-/Routendarstellung mittels der touristischen Landesdatenbank mein.toubiz
- Umsetzung "Datenmanagement für Open Data"
- Schulung & Beratung Leistungsträger mein.toubiz
- Gewinnung neuer Partner für Online-Marketingpakete & Online-Kooperationen
Marketingkooperationen Radfahren (www.Radfahren-BW.de | www.Kocher-Jagst.de | www.neckartalradweg-bw.de)
- Ausbau & Optimierung der Webpräsenzen
- Aufbau von spezifischen Landingspages für Marketingkampagnen (www.Radfahren-BW.de)
- Umsetzung Pressearbeit und PR (www.Radfahren-BW.de)
- Marktingplan & Maßnahmenplanung 2024 in Zusammenarbeit mit den Partnern
- Strategieentwicklung für den Marketingschwerpunkt Rad in einer neu zu gründenden Dach-DMO mit 6 weiteren regionalen Touristikgemeinschaften
Weiterentwicklung der Marketingkooperation "Wohnmobilreisen"
- Umsetzung Pressearbeit und PR
- Umsetzung Online-Marketing und Content-Marketing
- Marktingplan & Maßnahmenplanung 2024 in Zusammenarbeit mit den Partnern
Strategieentwicklung Dach-DMO & HeilbronnerLand intern
- Konzept & Organisation diverser Netzwerk- & Infoveranstaltungen
- ggf. Neukonzeption von Kooperationsangeboten & Werbemitteln zur Integration in die Arbeit der Dach-DMO
Produktentwicklung Kulturtourismus im ländlichen Raum (ab Frühjahr 2024)
- Fortführung einer Schulungs- und Qualifizierungsreihe (Forum Kulturtourismus) zur Produktentwicklung
- Mitarbeit bei der Konzeption einer Marketingstrategie
- Umsetzung Werbemittel
Aufgaben im laufenden Geschäftsbetrieb
- Betreuung der Social-Media-Kanäle HeilbronnerLand
- Betreuung der Social Media Kampagne #suedenscou2024 in Zusammenarbeit mit dem TMBW & der CMT
- Unterstützung bei Information, Motivation und Qualifizierung der Leistungsträger
- Allgemeines Office Management:
- Bearbeitung von Anfragen, Telefonbetreuung, Vor- und Nachbereitung von Meetings
Was wir uns von Dir wünschen
Du bist in einem aufgabenbezogenen Ausbildungs- oder Studiengang und bringst idealerweise Erfahrungen aus vorangegangenen Praktika mit. Als Organisationstalent behälst Du auch in turbulenten Situationen den Überblick.
Eine hohe Service- und Kundenorientierung sowie Freude am Umgang mit Gästen und Leistungsträgern gehören zu Deinem Profil. Kenntnisse der Region sind von Vorteil. Darüber hinaus zeichnest Du Dich durch Engagement und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten sowie Verantwortungsbewusstsein aus.
Du bist sehr sicher im Umgang mit den MS-Office-Programmen wie Word, Excel und PowerPoint.
Über uns
Die Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand e. V. konzeptioniert und organisiert das touristische Marketing für 47 Städte und Gemeinde im Stadt- und Landkreis Heilbronn.
Neben den Aufgaben im Außenmarketing (Katalogerstellung, Homepage mit Portalfunktion für das Verbandsgebiet, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Messebesuche) stehen vor allem auch Aufgaben der Infrastrukturentwicklung (u. a. Beschilderung von Rad- und Wanderwegen, Entwicklung buchbarer Angebote, Digitalisierung) und im Innenmarketing auf unserer Agenda.
Arbeitszeit:
40 Stunden pro Woche;
in der Regel von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr, individuelle Vereinbarungen möglich
Vergütung:
470 - 520 € pro Monat
Bewerbungen bitte an
Tanja Seegelke
Geschäftsführung
Telefon: 07131 994-1390
Tanja.Seegelke(at)HeilbronnerLand.de
- Digitales & Webpräsenzen
- Marketingkooperationen
- Personal
- Betreuung lokale Tourismusstellen & Netzwerktreffen
- Presse & PR-Kooperationen
Noch nicht das Richtige? Weitere Stellenangebote & Praktika: