Praktikum Radtourismus
Praktikum im Destinationsmarketing und Destinationsmanagement mit Schwerpunkt Radtourismus. Freie Plätze wieder ab Mitte August 2023. Dauer mindestens 3 Monate. Spätere Zeiträume ebenfalls möglich.
Zum Auf- und Ausbau des Marketingschwerpunkts Radtourismus hat die Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand ein ganzes Maßnahmenbündel beschlossen. Viele Bausteine sind bereits umgesetzt. Aktuell stehen der Ausbau unserer Marketingkooperationen sowie die Produktentwicklung bzw. Profilschärfung für den neu mit 4 Sternen zertifizierten Württemberger Weinradweg auf der Agenda. Darüber hinaus steht die Digitalisierung der Qualitätssicherung der Radwege sowie die Stärkung der Zusammenarbeit mit den Leistungsträgern entlang der Radwege im Vordergrund.
Was Dich bei uns erwartet
Marketingkooperation Neckartal-Radweg (4-Sterne Qualitätsradroute)
- weitere Umsetzung der (neu) entwickelten Markendefinition
- Aktivierung & Motivation der Leistungsträger zur Umsetzung der Markeninhalte
- Stakeholder-Workshops zur Umsetzung der Markenstrategie
Marketingkooperation Kocher-Jagst-Radweg (4-Sterne Qualitätsradroute)
- weitere Umsetzung der (neu) entwickelten Markendefinition
- Aktivierung & Motivation der Leistungsträger zur Umsetzung der Markeninhalte
- Stakeholder-Workshops zur Umsetzung der Markenstrategie
Württemberger Weinradweg (4-Sterne Qualitätsradroute)
- 2022 als 4-Sterneroute neu zertifiziert mit erweiterter Routenführung im HeilbronnerLand
- Entwicklung eines Konzeptes zum Stakeholdermanagement insbesondere im Bereich des neuen Streckenabschnitts
- Zusammenarbeit mit der Marketingkooperation Weinwege Württemberg als Geschäftsstelle für den Weinradweg
Marketingkooperation "Radfahren an Kocher, Jagst und Neckar" | www.Radfahren-BW.de
- Umsetzung gemeinsamer Marketingmaßnahmen Print & Online
- Konzept & Aufbau Landingpages & Kampagnenseiten für Online- & Offline-Kampagnen
- Marktingplan & Maßnahmenplanung 2023 in Zusammenarbeit mit den Partnern
Qualitätssicherung Radinfrastruktur
- Betreuung der Radwegepaten - Qualitätssicherung der Radwegebeschilderung
- Optimierung bzw. Digitalisierung bestehender Prozesse mithilfe einer Wegepaten-App
- Unterstützung bei der Optimierung der radwegebegleitenden Infrastruktur
Online-Marketing & Webpräsenzen
- Pflege und Weiterentwicklung des Themenbereichs Rad auf dem Tourismusportal www.HeilbronnerLand.de
- Content-Pflege und laufende Aktualisierung unserer Partnerseiten:
www.kocher-jagst.de
www.neckartalradweg-bw.de
www.radfahren-bw.de - Betreuung unserer Facebook-Fanseiten mit radspezifischen Inhalten
Produktentwicklung Radtourismus & Weiterentwicklung der Marketingstrategie Rad
- Netzwerkformat "Forum Radtourismus" als Medium zur Produktentwicklung
Was wir uns von Dir wünschen
Du bist in einem aufgabenbezogenen Ausbildungs- oder Studiengang und bringst idealerweise Erfahrungen aus vorangegangenen Praktika mit. Als Organisationstalent behältst Du auch in turbulenten Situationen den Überblick.
Eine hohe Service- und Kundenorientierung sowie Freude am Umgang mit Gästen und Leistungsträgern gehören zu Deinem Profil. Kenntnisse der Region sind von Vorteil. Darüber hinaus zeichnest Du Dich durch Engagement und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten sowie Verantwortungsbewusstsein aus.
Du bist sehr sicher im Umgang mit den MS-Office-Programmen wie Word, Excel und PowerPoint.
Über uns
Die Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand e. V. konzeptioniert und organisiert das touristische Marketing für 47 Städte und Gemeinden im Stadt- und Landkreis Heilbronn.
Neben den Aufgaben im Außenmarketing (Katalogerstellung, Homepage mit Portalfunktion für das Verbandsgebiet, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Messebesuche) stehen vor allem auch Aufgaben der Infrastrukturentwicklung (u. a. Beschilderung von Rad- und Wanderwegen, Entwicklung buchbarer Angebote, Digitalisierung) und im Innenmarketing auf unserer Agenda.
Vergütung:
470 - 520 € pro Monat
Arbeitszeit:
40 Stunden pro Woche;
in der Regel von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr, individuelle Vereinbarungen möglich
Bewerbungen & Rückfragen an
Tanja Seegelke
Geschäftsführung
Telefon: 07131 994-1390
Tanja.Seegelke(at)HeilbronnerLand.de
- Digitales & Webpräsenzen
- Marketingkooperationen
- Personal
- Betreuung lokale Tourismusstellen & Netzwerktreffen
- Presse & PR-Kooperationen