Praktikum Radtourismus

Praktikum im Destinationsmarketing und Destinationsmanagement mit Schwerpunkt Radtourismus. Freie Plätze wieder ab März 2025. Dauer mindestens 3 Monate. Spätere Zeiträume ebenfalls möglich.

Wer wir sind

Die Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand konzipiert und organisiert das Destinationsmanagement und Tourismusmarketing für 47 Städte und Gemeinden sowie weitere gewerbliche Mitglieder im Landkreis Heilbronn. Wir agieren für unsere Leistungsträger und Partner als motivierender und fördernder Dachverband und erschließen neue Vertriebs- und Marketingkanäle.

Der Radtourismus ist einer unserer beiden Marketingschwerpunkte und wird daher besonders fokussiert. Aktuell stehen die Produktentwicklung bzw. Profilschärfung für den mit 4 Sternen zertifizierten Württemberger Weinradweg auf der Agenda. Die Stärkung der Zusammenarbeit mit den Leistungsträgern entlang der Radwege hat dabei besondere Priorität.

Mit Gründung der Tourimia Tourismus GmbH als Dach-DMO für das nördliche Baden-Württemberg wird die Gesamtregion zur zweitstärksten Kraft im Tourismus in Baden-Württemberg.

Aktuelle Projekte & mögliche Aufgabengebiete

Wir befinden uns in einer extrem spannenden Entwicklungsphase. Mit dem Aufbau der Tourimia Tourismus GmbH als Dach-DMO für das nördliche Baden-Württemberg werden die organisatorischen Strukturen neu geordnet und wir wollen auch die Art Zusammenarbeit mit unseren Stakeholdern entsprechend anpassen. Im Bereich Marketing & Kommunikation gilt es, die neue Dachmarke "Im Süden ganz oben" nicht nur visuell mit neuem Logo auszusetzen, sondern das CI auch in Corporate Language und weiteren Bereichen umzusetzen. 

Marketing 

  • Mitarbeit bei der Konzeption & Umsetzung von Marketingkampagnen im Themenbereich Radtourismus
  • Zusammenarbeit mit den Geschäftsstellen der Landesradfernwege bei überregionalen Aktivitäten
  • Teilnahme am Strategieprozeß der neuen Dach-DMO für das nördliche Baden-Württemberg:
    Entwicklung der Inhalte im Marketingschwerpunkt "Radtourismus"

Stakeholder-Management

  • Akquise und Betreuung der Premium-Partner am Württemberger Radweg
  • Weiterentwicklung eines Stakeholder-Konzepts am Württemberger Weinradweg (4-Sterne Qualitätsradroute)
  • Aktivierung & Motivation der Leistungsträger zur Umsetzung der definierten Markenhinhalte für die 4-Sterne Qualitätsradrouten Neckartal-Radweg & Kocher-Jagst-Radweg
  • Netzwerkformat "Forum Radtourismus" als Medium zur Produktentwicklung mit unseren Leistungträgern:
    inhaltliche Konzeption & organisatorische Umsetzung der Netzwerktreffen

Website & Digitales

  • Pflege und Weiterentwicklung des Themenbereichs Rad auf dem Tourismusportal www.HeilbronnerLand.de 
  • Datenpflege der touristischen Radrouten in der Landesdatenbank mein.toubiz
  • Content-Pflege auf den Webpräsenzen www.heilbronnerland.de 
  • Umstellung der bisherigen Seite www.radfahren-bw.de in das Webframework der neue Dach-DMO "Im Süden ganz oben" (vsl. ab Mitte 2025)
  • Aufbau von spezifischen Landingspages für Marketingkampagnen für Online- & Offline-Kampagnen

Qualitätssicherung Radwegeinfrastruktur

  • Betreuung der Radwegepaten - Qualitätssicherung der Radwegebeschilderung
  • Bearbeitung von Mängelmeldungen inkl. der Bearbeitung im GIS (Geoinformationssystem)
  • Unterstützung bei der Optimierung der radwegebegleitenden Infrastruktur

Allgemeines Office-Management

  • Bearbeitung von Anfragen (E-Mail, telefonisch, Prospektversand)
  • Telefonbetreuung
  • Vor- und Nachbereitung von Meetings

Was wir uns von Dir wünschen

Du bist in einem aufgabenbezogenen Ausbildungs- oder Studiengang und bringst idealerweise Erfahrungen aus vorangegangenen Praktika mit. Als Organisationstalent behältst Du auch in turbulenten Situationen den Überblick.

Eine hohe Service- und Kundenorientierung sowie Freude am Umgang mit Gästen und Leistungsträgern gehören zu Deinem Profil. Kenntnisse der Region sind von Vorteil. Darüber hinaus zeichnest Du Dich durch Engagement und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten sowie Verantwortungsbewusstsein aus.

Du bist sehr sicher im Umgang mit den MS-Office-Programmen wie Word, Excel und PowerPoint. 

Das bieten wir dir

  • Viele spannende Einblicke in den Arbeitsalltag im Destinationsmanagement
  • Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit eigenem Gestaltungsspielraum
  • Teilnahme an Veranstaltungen, z. B. Netzwerktreffen & Strategiesitzungen
  • Moderne Büroräumlichkeiten & kostenloses Wasser, Kaffee und Tee

Vergütung: 470 € - 520 € pro Monat

Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche, in der Regel von Montag bis Freitag 9 - 17 Uhr

Bewerbungen & Rückfragen an

Tanja Seegelke

Geschäftsführung

Telefon: 07131 994-1390
Tanja.Seegelke@HeilbronnerLand.de

  • Digitalstrategie
  • Webframework & Datenbanken
  • Marketingkooperationen
  • Personal
  • Betreuung lokale Tourismusstellen & Netzwerktreffen
  • Presse & PR-Kooperationen

Nicht das Richtige? Hier sind weitere Praktikumsplätze