Die Welt mit Kinderaugen sehen - Kinder- & Familienführungen

Kinder- und Jugendliche sehen die Welt mit etwas anderen Augen, haben viele Fragen und wollen was erleben. Die speziellen Kinder- und Familienführungen durch Städte und Museen gehen auf diese speziellen Wünsche und Bedürfnisse ein.

Veranstaltungskalender Kinder- & Familienführungen

Eine echte Ritterfamilie, die da im Greckenschloss gelebt hat. Auf den Spuren dieser Kochendorfer Ritter erlebt ihr die Geschichte unserer Schlösser hautnah.

Treffpunkt: Schloss Lehen
Dauer: 1,5 Std.
Kosten: 10 Euro pro Familie, zahlbar direkt bei der Kinderstadtführerin Heike Pfitzenmaier
Anmeldung unter tickets@friedrichshall.de

Veranstaltungsort: Schloss Lehen

Anschrift: Hauptstraße 2
74177 Bad Friedrichshall - Kochendorf

Von wegen Gnadenbrot und verdiente Altersruhe.
Wer braucht schon einen Esel, der nichts mehr tragen kann, einen Hund, der nicht mehr
bewachen kann, einen Kater, der keine Mäuse mehr fangen kann oder einen Hahn, der nicht mehr laut genug kräht. Alle vier werden von
Ihrem Besitzer einfach auf die Straße gesetzt, weil sie zu alt sind und scheinbar zu nichts mehr nütze.
Fritz, der Esel, lässt sich nicht unterkriegen.
Er steckt die anderen mit seinem Mut und
Optimismus an.


Geeignet für Kinder ab 4 Jahren, ebenso für Grundschulklassen und die ersten Klassen der weiterführenden Schulen.

Kartenreservierung unter:
www.knurps-puppentheater.de
oder
tel: 06298/95420

Eintrittspreise:

Pro Person 8,00€
Gruppen ab 10 Personen7,00€
Gruppen ab 20 Personen6,00€

Veranstaltungsort: Knurps Puppentheater

Anschrift: Hauptstraße 21
74219 Möckmühl

In der Reihe „Kunst und Kultur für Kinder“ ist am Freitag, den 31. Januar 2025 um 16.00 Uhr das marotte Figurentheater mit ihrem Stück „Der Grüffelo“ für Kinder ab 4 Jahren zu Gast im Wasserschloss Bad Rappenau.

Der große Wald ist voller Gefahren. Da ist es gut, wenn man einen starken Freund hat. Und wenn man keinen hat, erfindet man sich eben einen. So wie die kleine Maus, die jedem, der sie fressen will, mit dem schrecklichen Grüffelo droht. Dabei gibt`s Grüffelos gar nicht. Oder doch?

Der Eintritt zu den Veranstaltungen der Reihe „Kunst und Kultur für Kinder“ ist für Kinder kostenlos, Erwachsene zahlen 4 Euro. Vielen Dank an die Sparkasse Kraichgau, die diese Reihe unterstützt und den kostenlosen Eintritt der Kinder ermöglicht.

Eine Anmeldung ist zwingend beim Kulturamt unter Tel. 07264/922-162 oder per E-Mail unter Kulturamt@badrappenau.de erforderlich. Falls eine Teilnahme kurzfristig nicht möglich ist, bitte auf der Hotline-Nr. Tel. 07264/922-162 Bescheid geben.

Veranstaltungsort: Wasserschloss

Anschrift: Hinter dem Schloss 1
74906 Bad Rappenau

Von wegen Gnadenbrot und verdiente Altersruhe.
Wer braucht schon einen Esel, der nichts mehr tragen kann, einen Hund, der nicht mehr
bewachen kann, einen Kater, der keine Mäuse mehr fangen kann oder einen Hahn, der nicht mehr laut genug kräht. Alle vier werden von
Ihrem Besitzer einfach auf die Straße gesetzt, weil sie zu alt sind und scheinbar zu nichts mehr nütze.
Fritz, der Esel, lässt sich nicht unterkriegen.
Er steckt die anderen mit seinem Mut und
Optimismus an.


Geeignet für Kinder ab 4 Jahren, ebenso für Grundschulklassen und die ersten Klassen der weiterführenden Schulen.

Kartenreservierung unter:
www.knurps-puppentheater.de
oder
tel: 06298/95420

Eintrittspreise:

Pro Person 8,00€
Gruppen ab 10 Personen7,00€
Gruppen ab 20 Personen6,00€

Veranstaltungsort: Knurps Puppentheater

Anschrift: Hauptstraße 21
74219 Möckmühl

Ein Koffer -
sein Inhalt ein richtiges Theater und eine Menge Märchen.
Doch der Spieler hat ein Problem, denn es ist einiges durcheinandergekommen.
Es gibt keine Prinzessin, keinen Prinzen, und keinen König!
Es gibt nur eine goldene Kugel, einen grünen Hut und einen Brunnen.
Wie soll er damit das Märchen vom „Froschkönig erzählen?
Ein kleines Entchen, das eigentlich nur zuschauen wollte, möchte unbedingt die Prinzessin spielen. Es betritt die Bühne und findet einen Frosch, aber es ist der Falsche. So macht es sich auf die Suche nach dem Richtigen.
Ein gefährliches Abenteuer beginnt. Denn plötzlich muss es sich mit der Hexe aus „Hänsel und Gretel“ und Rotkäppchens ziemlich hungrigem Wolf auseinandersetzen.
Wie es das übersteht und warum der Frosch eine rote Badehose trägt - das wollen wir hier nicht verraten - da muss man schon zuschauen

Spiel mit Marionetten, Handfiguren und Schauspiel für Kinder ab 4 Jahren.

Kartenreservierung unter:
www.knurps-puppentheater.de
oder
tel: 06298/95420

Eintrittspreise:

Pro Person 8,00€
Gruppen ab 10 Personen7,00€
Gruppen ab 20 Personen6,00€

Veranstaltungsort: Knurps Puppentheater

Anschrift: Hauptstraße 21
74219 Möckmühl

Am Freitag, den 14. Februar 2025 um 16 Uhr kommen die Schauspieler des Allgäuer Märchentheaters ins Kurhaus nach Bad Rappenau. Mit im Gepäck haben sie dieses Mal den bekannten Märchenklassiker der Gebrüder Grimm „Hänsel und Gretel“.

Das Allgäuer Märchentheater ist ein Familienbetrieb der Theaterfamilie Sperlich. Alle Rollen werden von Mitgliedern der Familie gespielt. Zu den Glanzlichtern des Märchenspiels zählen nicht zuletzt die tollen Bühnenbilder.

„Knusper, knusper, knäuschen, wer knabbert an meinem Häuschen?“ ist wohl der bekannteste Satz im Märchen „Hänsel und Gretel“. Das Märchen erzählt die Geschichte der beiden Geschwister Hänsel und Gretel, die von ihren Eltern im Wald ausgesetzt und dann von einer bösen Hexe gefangen gehalten werden. Aber Hänsel und Gretel überlisten mit Hilfe des Katers die alte Hexe und das Märchen nimmt einen gutes Ende für die Geschwister.

Das spannende Märchen der Gebrüder Grimm, fantasievoll aufgeführt von 8 Schauspielern und mit märchenhaft schönen Bühnenbildern ausgestattet, garantiert Spaß und Unterhaltung für Groß und Klein.

Karten für das Märchentheater am 14.02.25 um 16 Uhr im Kurhaus gibt es ab einer Stunde vor Beginn des Stückes an der Tageskasse für 16 Euro (mit Ermäßigung 15 Euro). Das Stück ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet und hat eine Spieldauer von achtzig Minuten. Weitere Informationen beim Allgäuer Märchentheater, Tel. 0160/3333898.

Veranstaltungsort: Kurhaus

Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau

Dauer: ca. 90 Minuten

Gebühren: nur ermäßigter Eintritt oder Familienkarte (Museums-Pass-Inhaber: gratis)
Jedes Kind erhält eine kleine Überraschung.

An jedem 1. Sonntag im Monat findet eine öffentliche Führung für Erwachsene statt.

Veranstalter und weitere Informationen:
Römermuseum Güglingen
Marktstraße 18
74363 Güglingen
Telefon 07135 9361123
info@roemermuseum-gueglingen

Veranstaltungsort: Römermuseum

Anschrift: Marktstraße 18
74363 Güglingen

Laurenzia ist zum Picknick in den Wald gefahren. Dabei trifft sie auf eine kleine hungrige Raupe die all ihre Leckereien schmatzend auffrisst. Und schon sind wir mittendrin im Vergnügen, auch selbst schmatzend, mit allen Sinnen diese Geschichte zu erleben.

Tickets online oder unter 07136 832-127.
Alte Kelter Kochendorf, Hauptstraße 4/1

Veranstaltungsort: Alte Kelter - Kochendorf

Anschrift: Hauptstraße 4/1
74177 Bad Friedrichshall - Kochendorf

Ein Koffer -
sein Inhalt ein richtiges Theater und eine Menge Märchen.
Doch der Spieler hat ein Problem, denn es ist einiges durcheinandergekommen.
Es gibt keine Prinzessin, keinen Prinzen, und keinen König!
Es gibt nur eine goldene Kugel, einen grünen Hut und einen Brunnen.
Wie soll er damit das Märchen vom „Froschkönig erzählen?
Ein kleines Entchen, das eigentlich nur zuschauen wollte, möchte unbedingt die Prinzessin spielen. Es betritt die Bühne und findet einen Frosch, aber es ist der Falsche. So macht es sich auf die Suche nach dem Richtigen.
Ein gefährliches Abenteuer beginnt. Denn plötzlich muss es sich mit der Hexe aus „Hänsel und Gretel“ und Rotkäppchens ziemlich hungrigem Wolf auseinandersetzen.
Wie es das übersteht und warum der Frosch eine rote Badehose trägt - das wollen wir hier nicht verraten - da muss man schon zuschauen

Spiel mit Marionetten, Handfiguren und Schauspiel für Kinder ab 4 Jahren.

Kartenreservierung unter:
www.knurps-puppentheater.de
oder
tel: 06298/95420

Eintrittspreise:

Pro Person 8,00€
Gruppen ab 10 Personen7,00€
Gruppen ab 20 Personen6,00€

Veranstaltungsort: Knurps Puppentheater

Anschrift: Hauptstraße 21
74219 Möckmühl

Vom Suchen und finden! Ein vergnügliches, theatralisches Ratespiel für Kinder ab 2 bis 8 Jahre und Erwachsene.

Luise hat gerade den linken Schuh gehäkelt. Nur noch den Wollfaden abschneiden und fertig! Der linke Schuh passt perfekt. Jetzt den rechten Schuh anziehen, den sie schon längst fertig gehäkelt hat.

Oh! Luise wundert sich. Wo ist denn der rechte Schuh? Sie sieht ihn nirgends. Hat sie ihn aus Versehen in die erdbeerrote Tasche gesteckt? Nein, dort ist er nicht. Luise hat viele Taschen! Irgendwo muss er sein…

In ihrer kuschligen, gestrickten und gehäkelten Fantasiewelt beginnt eine verspielte Suche nach ihrem zweiten Schuh. Entdeckt werden viele Dinge und alle sind doppelt! Nur wo ist der zweite Schuh? Mit Hilfe der Kinder findet Luise es bestimmt heraus!

„Oh! Wo? Na da!“ ist wie ein theatralisches Memo-Spiel.

Tickets und Infos: www.eppinger-figurentheater.de
Veranstaltungsort: Eppinger Figurentheater, Ludwig-Zorn-Straße 10

Veranstaltungsort: Eppinger Figurentheater

Anschrift: Ludwig-Zorn-Straße 10
75031 Eppingen

Vom Suchen und finden! Ein vergnügliches, theatralisches Ratespiel für Kinder ab 2 bis 8 Jahre und Erwachsene.

Luise hat gerade den linken Schuh gehäkelt. Nur noch den Wollfaden abschneiden und fertig! Der linke Schuh passt perfekt. Jetzt den rechten Schuh anziehen, den sie schon längst fertig gehäkelt hat.

Oh! Luise wundert sich. Wo ist denn der rechte Schuh? Sie sieht ihn nirgends. Hat sie ihn aus Versehen in die erdbeerrote Tasche gesteckt? Nein, dort ist er nicht. Luise hat viele Taschen! Irgendwo muss er sein…

In ihrer kuschligen, gestrickten und gehäkelten Fantasiewelt beginnt eine verspielte Suche nach ihrem zweiten Schuh. Entdeckt werden viele Dinge und alle sind doppelt! Nur wo ist der zweite Schuh? Mit Hilfe der Kinder findet Luise es bestimmt heraus!

„Oh! Wo? Na da!“ ist wie ein theatralisches Memo-Spiel.

Tickets und Infos: www.eppinger-figurentheater.de
Veranstaltungsort: Eppinger Figurentheater, Ludwig-Zorn-Straße 10

Veranstaltungsort: Eppinger Figurentheater

Anschrift: Ludwig-Zorn-Straße 10
75031 Eppingen

Vom Suchen und finden! Ein vergnügliches, theatralisches Ratespiel für Kinder ab 2 bis 8 Jahre und Erwachsene.

Luise hat gerade den linken Schuh gehäkelt. Nur noch den Wollfaden abschneiden und fertig! Der linke Schuh passt perfekt. Jetzt den rechten Schuh anziehen, den sie schon längst fertig gehäkelt hat.

Oh! Luise wundert sich. Wo ist denn der rechte Schuh? Sie sieht ihn nirgends. Hat sie ihn aus Versehen in die erdbeerrote Tasche gesteckt? Nein, dort ist er nicht. Luise hat viele Taschen! Irgendwo muss er sein…

In ihrer kuschligen, gestrickten und gehäkelten Fantasiewelt beginnt eine verspielte Suche nach ihrem zweiten Schuh. Entdeckt werden viele Dinge und alle sind doppelt! Nur wo ist der zweite Schuh? Mit Hilfe der Kinder findet Luise es bestimmt heraus!

„Oh! Wo? Na da!“ ist wie ein theatralisches Memo-Spiel.

Tickets und Infos: www.eppinger-figurentheater.de
Veranstaltungsort: Eppinger Figurentheater, Ludwig-Zorn-Straße 10

Veranstaltungsort: Eppinger Figurentheater

Anschrift: Ludwig-Zorn-Straße 10
75031 Eppingen

Nach Michael Ende

Links ein kleines, blaues Königreich. Rechts ein kleines, rotes Königreich und in der Mitte ein großer Berg. Der Ort des Geschehens.
Um 12 Uhr mittags kommt im blauen Königreich Prinzessin Praline auf die Welt und zwei Minuten später – also fast gleichzeitig – im roten Königreich Prinz Saffian.
Die Fee Serpentine Irrwisch schenkt dem blauen Königreich zur Taufe eine Schüssel, auf der ein Löffel abgebildet ist, auf dem wiederum eine Schüssel abgebildet ist … usw. und dem roten Königreich einen Löffel auf dem wiederum eine Schüssel abgebildet ist auf der ein Löffel abgebildet ist … puuh!
Fügt man beide zusammen, füllt sich diese Schüssel mit leckersten Speisen und ein jeder wird satt. Es wäre ja sehr klug, wenn sich die beiden Königreiche jetzt zusammentun. Aber – König sein heißt noch lange nicht, dass man klug ist. Und so nimmt das Schicksal seinen Lauf.
Spiel mit Hand- und Tischfiguren für Kinder ab 5 Jahren
Figuren: Caecilia Müther
Bearbeitung und Inszenierung: Reinhard M. Siegl

Kartenreservierung unter:
www.knurps-puppentheater.de
oder
tel: 06298/95420

Eintrittspreise:

Pro Person 8,00€
Gruppen ab 10 Personen7,00€
Gruppen ab 20 Personen6,00€

Veranstaltungsort: Knurps Puppentheater

Anschrift: Hauptstraße 21
74219 Möckmühl

Nach Michael Ende

Links ein kleines, blaues Königreich. Rechts ein kleines, rotes Königreich und in der Mitte ein großer Berg. Der Ort des Geschehens.
Um 12 Uhr mittags kommt im blauen Königreich Prinzessin Praline auf die Welt und zwei Minuten später – also fast gleichzeitig – im roten Königreich Prinz Saffian.
Die Fee Serpentine Irrwisch schenkt dem blauen Königreich zur Taufe eine Schüssel, auf der ein Löffel abgebildet ist, auf dem wiederum eine Schüssel abgebildet ist … usw. und dem roten Königreich einen Löffel auf dem wiederum eine Schüssel abgebildet ist auf der ein Löffel abgebildet ist … puuh!
Fügt man beide zusammen, füllt sich diese Schüssel mit leckersten Speisen und ein jeder wird satt. Es wäre ja sehr klug, wenn sich die beiden Königreiche jetzt zusammentun. Aber – König sein heißt noch lange nicht, dass man klug ist. Und so nimmt das Schicksal seinen Lauf.
Spiel mit Hand- und Tischfiguren für Kinder ab 5 Jahren
Figuren: Caecilia Müther
Bearbeitung und Inszenierung: Reinhard M. Siegl

Kartenreservierung unter:
www.knurps-puppentheater.de
oder
tel: 06298/95420

Eintrittspreise:

Pro Person 8,00€
Gruppen ab 10 Personen7,00€
Gruppen ab 20 Personen6,00€

Veranstaltungsort: Knurps Puppentheater

Anschrift: Hauptstraße 21
74219 Möckmühl

Nach Michael Ende

Links ein kleines, blaues Königreich. Rechts ein kleines, rotes Königreich und in der Mitte ein großer Berg. Der Ort des Geschehens.
Um 12 Uhr mittags kommt im blauen Königreich Prinzessin Praline auf die Welt und zwei Minuten später – also fast gleichzeitig – im roten Königreich Prinz Saffian.
Die Fee Serpentine Irrwisch schenkt dem blauen Königreich zur Taufe eine Schüssel, auf der ein Löffel abgebildet ist, auf dem wiederum eine Schüssel abgebildet ist … usw. und dem roten Königreich einen Löffel auf dem wiederum eine Schüssel abgebildet ist auf der ein Löffel abgebildet ist … puuh!
Fügt man beide zusammen, füllt sich diese Schüssel mit leckersten Speisen und ein jeder wird satt. Es wäre ja sehr klug, wenn sich die beiden Königreiche jetzt zusammentun. Aber – König sein heißt noch lange nicht, dass man klug ist. Und so nimmt das Schicksal seinen Lauf.
Spiel mit Hand- und Tischfiguren für Kinder ab 5 Jahren
Figuren: Caecilia Müther
Bearbeitung und Inszenierung: Reinhard M. Siegl

Kartenreservierung unter:
www.knurps-puppentheater.de
oder
tel: 06298/95420

Eintrittspreise:

Pro Person 8,00€
Gruppen ab 10 Personen7,00€
Gruppen ab 20 Personen6,00€

Veranstaltungsort: Knurps Puppentheater

Anschrift: Hauptstraße 21
74219 Möckmühl

Otfried Preusslers beliebte Geschichte als Figurentheater mit Live-Musik. Ab 5 Jahre. Gastspiel von hands&cOmpany aus Stuttgart

Hat man sie je so erlebt? Kasperl, Seppel, die Großmutter, den Wachtmeister Dimpfelmoser, den Räuber Hotzenplotz selbst und, nicht zu vergessen, den Zauberer Zwackelmann und die Fee Amaryllis?! Eben der Holzwerkstatt entsprungen, stürzen sie sich in ihre unsterbliche Geschichte zwischen Kaffeetafel, Räuberwald und Unkenpfuhl. Immer assistiert von zwei handfesten Spieler*innen, die mit der richtigen Portion Frechheit und ansteckender Spiellaune das ihre tun, um den Bösen wie den Guten den angemessenen Auftritt zu verschaffen. Eines ist sicher: Würde Hotzenplotz sich selbst erfinden müssen, dann aber hundertprozentig genauso. Dann würden genauso die Fetzen fliegen und die E-Gitarre würde ganz genauso durch die Geschichte rocken. Nun gut, die Sache mit dem Gimpel…

Das hands&company Figurentheater haucht die Geschichte vom Räuber Hotzenplotz neues Leben ein. Die eigenwillige Materialtheater Inszenierung ist in seiner holzschnittartigen Kasperlinterpretation ein Klassiker im Bereich Figurentheater. Das rockige Figurenspiel wird begleitet vom LiveSound der E-Gitarre, so dass die Fetzen fliegen.

Tickets und Infos: www.eppinger-figurentheater.de
Veranstaltungsort: Eppinger Figurentheater, Ludwig-Zorn-Straße 10

Veranstaltungsort: Eppinger Figurentheater

Anschrift: Ludwig-Zorn-Straße 10
75031 Eppingen

Das bekannte Märchen eines Gnoms, der einer Müllerstochter hilft Stroh zu Gold zu spinnen und ihr somit das Leben rettet und zum Thron verhilft.

Allerdings will er dafür seinen Lohn. Mit einer geballten Ladung Komik und unter kräftiger Hilfe des Publikums wird das Märchen zum Punkt gebracht, wo es heißt:"...und wenn sie nicht gestorben sind..."

- Puppentheater ab 4 Jahren,
- Karten: 5 Euro
- Tickets unter www.friedrichshall.de/kinder und im Rathaus / Stadtmarketing

Veranstaltungsort: Alte Kelter - Kochendorf

Anschrift: Hauptstraße 4/1
74177 Bad Friedrichshall - Kochendorf

Dauer: ca. 90 Minuten

Gebühren: nur ermäßigter Eintritt oder Familienkarte (Museums-Pass-Inhaber: gratis)
Jedes Kind erhält eine kleine Überraschung.

An jedem 1. Sonntag im Monat findet eine öffentliche Führung für Erwachsene statt.

Veranstalter und weitere Informationen:
Römermuseum Güglingen
Marktstraße 18
74363 Güglingen
Telefon 07135 9361123
info@roemermuseum-gueglingen

Veranstaltungsort: Römermuseum

Anschrift: Marktstraße 18
74363 Güglingen

ein fröhliches Kinder-Kabarett
unter Mitwirkung „internationaler Stars und Gäste“

Fröhlich geht es im Liedertheater von Christof und Vladi Altmann zu wenn der Maulwurf Tango tanzt. Denn alle kleinen und großen Zuschauer tanzen und singen dabei natürlich ausgelassen mit.
Im Laufe des kurzweiligen Musiktheaters erfahren sie aber nicht nur
was beim Tanz des Maulwurfs alles passiert. Sondern auch, warum das alte Gnu so schrecklich heult. Daß der Zottelbär so gerne Honig schleckt. Wie der neue Zauberspruch des alten Zauberers Sauerbruch heißt. Welches besondere Hobby Roboter Robby hat - oder wer alles zur grusligen Gespensterstunde um Mitternacht sein Unwesen treibt.
Vladi und Christof Altmann führen als „Die Altmannovskis“ gemeinsam mit „Willi dem Maulwurf“ durch das Programm. Und begleiten sich und die Zuschauer dabei mit Klavier, Gitarre, Akkordeon, blechernen Becken sowie einer ganz echten singenden Säge.

Dauer: ca 50 Minuten

www.liedertheater.de

Kartenreservierung unter:
www.knurps-puppentheater.de
oder
tel: 06298/95420

Eintrittspreise:

Pro Person 8,00€
Gruppen ab 10 Personen7,00€
Gruppen ab 20 Personen6,00€

Veranstaltungsort: Knurps Puppentheater

Anschrift: Hauptstraße 21
74219 Möckmühl

Kleiner Hase meint, er sei schon große genug, um Ostereier zu verstecken! Eine märchenhafte Ostergeschichte für Kinder ab 4 bis 8 Jahre.

„Ich will auch Ostereier verstecken“, sagt der kleine Hase am Anfang des Frühlings. „Ich bin doch schon groß!!! Aber ist der kleine Hase wirklich groß genug? Und stark genug? Und schnell? Und findet er gute Verstecke? Denn das Wichtigste beim Ostereier-Verstecken ist: das Verstecken.
Voller Übermut stellt der kleine Hase sein ganzes Können unter Beweis. Und er versucht, die besten Verstecke zu finden. Dabei entdeckt er, dass die Gärten der Menschen voller Überraschungen sind und er nicht nur groß, stark und schnell, sondern auch ganz schön schlau und mutig sein muss.
Ob der kleine Hase an Ostern tatsächlich Ostereier verstecken darf? Das finden wir gemeinsam heraus in diesem hasenstarken Theaterspiel, zum Zuschauen und Mitmachen für Zuschauer ab 4 Jahre. Gespielt wird mit einem Erzählteppich und schönen Stofffiguren aus dem Atelier von Ute Hecker.

Tickets und Infos: www.eppinger-figurentheater.de
Veranstaltungsort: Eppinger Figurentheater, Ludwig-Zorn-Straße 10

Veranstaltungsort: Eppinger Figurentheater

Anschrift: Ludwig-Zorn-Straße 10
75031 Eppingen

Kleiner Hase meint, er sei schon große genug, um Ostereier zu verstecken! Eine märchenhafte Ostergeschichte für Kinder ab 4 bis 8 Jahre.

„Ich will auch Ostereier verstecken“, sagt der kleine Hase am Anfang des Frühlings. „Ich bin doch schon groß!!! Aber ist der kleine Hase wirklich groß genug? Und stark genug? Und schnell? Und findet er gute Verstecke? Denn das Wichtigste beim Ostereier-Verstecken ist: das Verstecken.
Voller Übermut stellt der kleine Hase sein ganzes Können unter Beweis. Und er versucht, die besten Verstecke zu finden. Dabei entdeckt er, dass die Gärten der Menschen voller Überraschungen sind und er nicht nur groß, stark und schnell, sondern auch ganz schön schlau und mutig sein muss.
Ob der kleine Hase an Ostern tatsächlich Ostereier verstecken darf? Das finden wir gemeinsam heraus in diesem hasenstarken Theaterspiel, zum Zuschauen und Mitmachen für Zuschauer ab 4 Jahre. Gespielt wird mit einem Erzählteppich und schönen Stofffiguren aus dem Atelier von Ute Hecker.

Tickets und Infos: www.eppinger-figurentheater.de
Veranstaltungsort: Eppinger Figurentheater, Ludwig-Zorn-Straße 10

Veranstaltungsort: Eppinger Figurentheater

Anschrift: Ludwig-Zorn-Straße 10
75031 Eppingen

Ein interaktives Wald-Theater im Eppinger Wald, für Familien mit Kindern ab 6 Jahre. Gastspiel vom Artisjoktheater

Gemeinsam mit den Kindern und Erwachsenen gestaltet die Puppenspielerin Anke Scholz ein Wald-Märchen direkt im Wald. Die Theater-puppen werden mit vor Ort gesammeltem Naturmaterial kreativ ergänzt und zum Abschluss spielen alle gemeinsam ihre Version des WaldMärchens.

Tickets und Infos: www.eppinger-figurentheater.de
Veranstaltungsort: Eppinger Figurentheater, Ludwig-Zorn-Straße 10

Veranstaltungsort: Eppinger Figurentheater

Anschrift: Ludwig-Zorn-Straße 10
75031 Eppingen

Kleiner Hase meint, er sei schon große genug, um Ostereier zu verstecken! Eine märchenhafte Ostergeschichte für Kinder ab 4 bis 8 Jahre.

„Ich will auch Ostereier verstecken“, sagt der kleine Hase am Anfang des Frühlings. „Ich bin doch schon groß!!! Aber ist der kleine Hase wirklich groß genug? Und stark genug? Und schnell? Und findet er gute Verstecke? Denn das Wichtigste beim Ostereier-Verstecken ist: das Verstecken.
Voller Übermut stellt der kleine Hase sein ganzes Können unter Beweis. Und er versucht, die besten Verstecke zu finden. Dabei entdeckt er, dass die Gärten der Menschen voller Überraschungen sind und er nicht nur groß, stark und schnell, sondern auch ganz schön schlau und mutig sein muss.
Ob der kleine Hase an Ostern tatsächlich Ostereier verstecken darf? Das finden wir gemeinsam heraus in diesem hasenstarken Theaterspiel, zum Zuschauen und Mitmachen für Zuschauer ab 4 Jahre. Gespielt wird mit einem Erzählteppich und schönen Stofffiguren aus dem Atelier von Ute Hecker.

Tickets und Infos: www.eppinger-figurentheater.de
Veranstaltungsort: Eppinger Figurentheater, Ludwig-Zorn-Straße 10

Veranstaltungsort: Eppinger Figurentheater

Anschrift: Ludwig-Zorn-Straße 10
75031 Eppingen

Das bekannte Märchen eines Gnom, der einer Müllerstochter hilft Stroh zu Gold zu spinnen und ihr somit das Leben rettet und zum Thron verhilft. Allerdings will er dafür seinen Lohn. Als Bühne dient ein Leiterwagen der mit wenigen Handgriffen von der Mühle zum Stall, und vom Stall zum Schloss umgewandelt wird. Ein Schauspiel mit Stabpuppen und Maske. Mit „…einer geballten Ladung Komik…“ (Zitat Heilbronner Stimme) und unter kräftiger Hilfe des Publikums wird das Märchen zu dem Punkt gebracht, wo es heißt:“…..und wenn sie nicht gestorben sind …

Text und Bearbeitung:Susi Räbiger
Inszenierung: Reinhard M. Siegl
Spiel: Robin Müther

Für Kinder ab 4 Jahren

Kartenreservierung unter:
www.knurps-puppentheater.de
oder
tel: 06298/95420

Eintrittspreise:

Pro Person 8,00€
Gruppen ab 10 Personen7,00€
Gruppen ab 20 Personen6,00€

Veranstaltungsort: Knurps Puppentheater

Anschrift: Hauptstraße 21
74219 Möckmühl

Kleiner Hase meint, er sei schon große genug, um Ostereier zu verstecken! Eine märchenhafte Ostergeschichte für Kinder ab 4 bis 8 Jahre.

„Ich will auch Ostereier verstecken“, sagt der kleine Hase am Anfang des Frühlings. „Ich bin doch schon groß!!! Aber ist der kleine Hase wirklich groß genug? Und stark genug? Und schnell? Und findet er gute Verstecke? Denn das Wichtigste beim Ostereier-Verstecken ist: das Verstecken.
Voller Übermut stellt der kleine Hase sein ganzes Können unter Beweis. Und er versucht, die besten Verstecke zu finden. Dabei entdeckt er, dass die Gärten der Menschen voller Überraschungen sind und er nicht nur groß, stark und schnell, sondern auch ganz schön schlau und mutig sein muss.
Ob der kleine Hase an Ostern tatsächlich Ostereier verstecken darf? Das finden wir gemeinsam heraus in diesem hasenstarken Theaterspiel, zum Zuschauen und Mitmachen für Zuschauer ab 4 Jahre. Gespielt wird mit einem Erzählteppich und schönen Stofffiguren aus dem Atelier von Ute Hecker.

Tickets und Infos: www.eppinger-figurentheater.de
Veranstaltungsort: Eppinger Figurentheater, Ludwig-Zorn-Straße 10

Veranstaltungsort: Eppinger Figurentheater

Anschrift: Ludwig-Zorn-Straße 10
75031 Eppingen

Ein Figurenspiel für Groß und Klein.
Freundschaft ist das Seil das hält, wenn alle Stricke reißen. Wuff schreibt Gedichte und schickt sie sich per Post, damit er nicht vergisst, wer er ist. Doch auf einmal bleibt der Briefkasten leer! Auf einer abenteuerlichen Reise in die Tiefen von Seen, in Postzentralen und Daunendecken finden sie die Lösung für weit mehr als nur das Rätsel der Briefe.
Ein Stück mit einfachen Figuren, deren Welten aus einem alten Holzkoffer entstehen. Eine Geschichte übers Älter werden, über Vergesslichkeit, Freundschaft, Abenteuer, Freiheit und vieles mehr … gewürzt mit Poesie und Musik ....

Kartenreservierung unter:
www.knurps-puppentheater.de
oder
tel: 06298/95420

Eintrittspreise:

Pro Person 8,00€
Gruppen ab 10 Personen7,00€
Gruppen ab 20 Personen6,00€

Veranstaltungsort: Knurps Puppentheater

Anschrift: Hauptstraße 21
74219 Möckmühl

Kinder entdecken die Stadtgeschichte – eine Tour von Kindern für Kinder!
Große Entdeckungstour für kleine Abenteurer: Die Stadt Bad Wimpfen öffnet ihre Tore für eine einzigartige Stadtführung unter dem Motto “Kinder führen Kinder” können kleine Abenteurer in die Vergangenheit eintauchen und auf große Entdeckungstour gehen.
Unsere jungen Stadtführer nehmen euch mit auf eine Reise zu den verborgenen Schätzen Bad Wimpfens. Erlebt die Stauferpfalz, schlendert durch malerische Fachwerkgassen und lauscht den Geheimnissen, die sich hinter den alten Mauern verbergen.

Start der Zeitreise:
• Datum: 6. April 2025
• Uhrzeit: 14:00 Uhr
• Dauer: ca. 1 Stunde
• Ort: Rathaus

Kleine Preise für große Erlebnisse:
• Einzelkarte: 5 Euro (inkl. ÖPNV)
• Familienkarte: 10 Euro (inkl. ÖPNV)

Eine Anmeldung ist über die Seite https://eveeno.com/stadtfuehrungen-badwimpfen oder direkt bei der Tourist-Information möglich. Info unter Tel. 07063 53-23. Für Kurzentschlossene ist das Ticket auch direkt vor Ort erhältlich.

Information:
Kultur- und Tourist-Information Bad Wimpfen
Tel. 07063 53-230

Veranstaltungsort: Rathaus

Anschrift: Marktplatz
74206 Bad Wimpfen

Dem jungen Hasen Max fehlt etwas ganz entscheidendes um ein richtiger Hase zu
sein – seine Ohren.
Trotzdem hat man den kleinen Frechdachs lieb. Nur sein Lieblingsspiel „Verstecken“ mag keiner seiner Hasenfreunde mit ihm spielen, denn ohne die langen Ohren kann sich Max so gut verstecken, dass er nie gefunden wird.
So spielt er eben Verstecken mit sich alleine. Sehr viel Spaß macht ihm das allerdings nicht.
Bei einem solchen Spiel findet er ein kleines Ei. Als ehrlicher Finder sucht er den Besitzer. Er hoppelt zum Igel, zur Eule und vielen anderen Tieren, aber niemandem gehört das Ei.
Ganz verzweifelt ist Max, zumal das Ei im Lauf der Suche immer größer und schwerer geworden ist. Und da passiert es, das Ei bricht auf.

Ein Stück für Kinder ab 3 Jahren, die eng in die Handlung eingebunden werden.
Frei nach einem Bilderbuch von Till Schweiger
Figuren, Text, Kulisse: Reinhard M. Siegl

Kartenreservierung unter:
www.knurps-puppentheater.de
oder
tel: 06298/95420

Eintrittspreise:

Pro Person 8,00€
Gruppen ab 10 Personen7,00€
Gruppen ab 20 Personen6,00€

Veranstaltungsort: Knurps Puppentheater

Anschrift: Hauptstraße 21
74219 Möckmühl

Dauer: ca. 90 Minuten

Gebühren: nur ermäßigter Eintritt oder Familienkarte (Museums-Pass-Inhaber: gratis)
Jedes Kind erhält eine kleine Überraschung.

An jedem 1. Sonntag im Monat findet eine öffentliche Führung für Erwachsene statt.

Veranstalter und weitere Informationen:
Römermuseum Güglingen
Marktstraße 18
74363 Güglingen
Telefon 07135 9361123
info@roemermuseum-gueglingen

Veranstaltungsort: Römermuseum

Anschrift: Marktstraße 18
74363 Güglingen

„…aber wehe, wehe wehe, wenn ich auf das Ende sehe!“

Keiner ist vor Max und Moritz sicher, ob es nun der Bäcker oder der Lehrer ist. Ob der Onkel oder die Witwe Bolte, alle haben unter den sieben Streichen von Max und Moritz zu leiden.
Hier sägen sie eine Brücke entzwei, dort stehlen sie die gebratenen Hühner aus der Küche.

Nur Ärger hat man mit diesen zwei Rabauken und es entwickelt sich Unmut im Dorfe.
Ob es am Ende heißt: „Gott sei dank, nun ist’s vorbei, mit der Übeltäterrei?“,
das sei hier noch nicht verraten…

Die bekannte Geschichte frei nach „Wilhelm Busch“.
Ein Stück ganz in Reimform, gespielt mit Tischfiguren für Kinder ab 4 Jahren

Figuren: Caecilia Neuweiler
Inszenierung: Robin Müther - Reinhard M. Siegl

Kartenreservierung unter:
www.knurps-puppentheater.de
oder
tel: 06298/95420

Eintrittspreise:

Pro Person 8,00€
Gruppen ab 10 Personen7,00€
Gruppen ab 20 Personen6,00€

Veranstaltungsort: Knurps Puppentheater

Anschrift: Hauptstraße 21
74219 Möckmühl

„…aber wehe, wehe wehe, wenn ich auf das Ende sehe!“

Keiner ist vor Max und Moritz sicher, ob es nun der Bäcker oder der Lehrer ist. Ob der Onkel oder die Witwe Bolte, alle haben unter den sieben Streichen von Max und Moritz zu leiden.
Hier sägen sie eine Brücke entzwei, dort stehlen sie die gebratenen Hühner aus der Küche.

Nur Ärger hat man mit diesen zwei Rabauken und es entwickelt sich Unmut im Dorfe.
Ob es am Ende heißt: „Gott sei dank, nun ist’s vorbei, mit der Übeltäterrei?“,
das sei hier noch nicht verraten…

Die bekannte Geschichte frei nach „Wilhelm Busch“.
Ein Stück ganz in Reimform, gespielt mit Tischfiguren für Kinder ab 4 Jahren

Figuren: Caecilia Neuweiler
Inszenierung: Robin Müther - Reinhard M. Siegl

Kartenreservierung unter:
www.knurps-puppentheater.de
oder
tel: 06298/95420

Eintrittspreise:

Pro Person 8,00€
Gruppen ab 10 Personen7,00€
Gruppen ab 20 Personen6,00€

Veranstaltungsort: Knurps Puppentheater

Anschrift: Hauptstraße 21
74219 Möckmühl

Kinder entdecken die Stadtgeschichte – eine Tour von Kindern für Kinder!
Große Entdeckungstour für kleine Abenteurer: Die Stadt Bad Wimpfen öffnet ihre Tore für eine einzigartige Stadtführung unter dem Motto “Kinder führen Kinder” können kleine Abenteurer in die Vergangenheit eintauchen und auf große Entdeckungstour gehen.

Unsere jungen Stadtführer nehmen euch mit auf eine Reise zu den verborgenen Schätzen Bad Wimpfens. Erlebt die Stauferpfalz, schlendert durch malerische Fachwerkgassen und lauscht den Geheimnissen, die sich hinter den alten Mauern verbergen.

Start der Zeitreise:
• Datum: 4. Mai 2025
• Uhrzeit: 14:00 Uhr
• Dauer: ca. 1 Stunde
• Ort: Rathaus

Kleine Preise für große Erlebnisse:
• Einzelkarte: 5 Euro (inkl. ÖPNV)
• Familienkarte: 10 Euro (inkl. ÖPNV)

Eine Anmeldung ist über die Seite https://eveeno.com/stadtfuehrungen-badwimpfen oder direkt bei der Tourist-Information möglich. Für Kurzentschlossene ist das Ticket auch direkt vor Ort erhältlich.

Information:
Kultur- und Tourist-Information Bad Wimpfen
Tel. 07063 53-230

Veranstaltungsort: Rathaus

Anschrift: Marktplatz
74206 Bad Wimpfen

Wer kennt nicht das Märchen von dem Königskind, dessen Haut so weiß ist wie Schnee, die Lippen so rot wie Blut und die Haare so schwarz wie Ebenholz sind. Verstoßen und verfolgt von der bösen Stiefmutter wegen seiner Schönheit. Die sieben Zwerge, hinter den sieben Bergen versuchen Schneewittchen zu schützen.
Aber es gelingt ihnen nicht.
Durch einem vergifteten Apfel erstickt Schneewittchen. Die Zwerge legen sie in einen gläsernen Sarg, bewacht vom 7. Zwerg.

An dieser Stelle beginnt das Spiel des Knurps Theaters. In Rückblende erzählt im ersten Teil unserer Inszenierung der 7. Zwerg wie es dazu kam. Im zweiten Teil, mit Erscheinen des Prinzen, wird Schneewittchen gemeinsam mit dem Publikum gerettet und das Märchen zu einem guten Ende geführt.


Spiel mit Tischfiguren und Schauspiel für Kinder ab 4 Jahren.

Kartenreservierung unter:
www.knurps-puppentheater.de
oder
tel: 06298/95420

Eintrittspreise:

Pro Person 8,00€
Gruppen ab 10 Personen7,00€
Gruppen ab 20 Personen6,00€

Veranstaltungsort: Knurps Puppentheater

Anschrift: Hauptstraße 21
74219 Möckmühl

Dauer: ca. 90 Minuten

Gebühren: nur ermäßigter Eintritt oder Familienkarte (Museums-Pass-Inhaber: gratis)
Jedes Kind erhält eine kleine Überraschung.

An jedem 1. Sonntag im Monat findet eine öffentliche Führung für Erwachsene statt.

Veranstalter und weitere Informationen:
Römermuseum Güglingen
Marktstraße 18
74363 Güglingen
Telefon 07135 9361123
info@roemermuseum-gueglingen

Veranstaltungsort: Römermuseum

Anschrift: Marktstraße 18
74363 Güglingen

Kinder entdecken die Stadtgeschichte – eine Tour von Kindern für Kinder!
Große Entdeckungstour für kleine Abenteurer: Die Stadt Bad Wimpfen öffnet ihre Tore für eine einzigartige Stadtführung unter dem Motto “Kinder führen Kinder” können kleine Abenteurer in die Vergangenheit eintauchen und auf große Entdeckungstour gehen.

Unsere jungen Stadtführer nehmen euch mit auf eine Reise zu den verborgenen Schätzen Bad Wimpfens. Erlebt die Stauferpfalz, schlendert durch malerische Fachwerkgassen und lauscht den Geheimnissen, die sich hinter den alten Mauern verbergen.

Start der Zeitreise:
• Datum: 1. Juni 2025
• Uhrzeit: 14:00 Uhr
• Dauer: ca. 1 Stunde
• Ort: Rathaus

Kleine Preise für große Erlebnisse:
• Einzelkarte: 5 Euro (inkl. ÖPNV)
• Familienkarte: 10 Euro (inkl. ÖPNV)

Eine Anmeldung ist über die Seite https://eveeno.com/stadtfuehrungen-badwimpfen oder direkt bei der Tourist-Information möglich. Für Kurzentschlossene ist das Ticket auch direkt vor Ort erhältlich.

Information:
Kultur- und Tourist-Information Bad Wimpfen
Tel. 07063 53-230

Veranstaltungsort: Rathaus

Anschrift: Marktplatz
74206 Bad Wimpfen

Onkel Titus hat eine alte Standuhr ersteigert. Kaum steht sie auf dem Schrottplatz, sind plötzlich jede Menge Leute hinter ihr her.

Die drei ??? Kids merken schnell, dass die Uhr ein Geheimnis birgt. Ein singender Geist gibt den drei Detektiven jede Menge knifflige Rätsel auf und führt sie auf eine gefährliche Spur …

Weitere Informationen & Hinweise:
- Bühne im Burghof der Götzenburg
- Dauer ca. 75 Min.
- erzählt von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer nach Motiven von Robert Arthur in einer Bearbeitung der Autoren für die Bühne

- Tickets ab 16,95 €
- online über Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

Dauer: ca. 90 Minuten

Gebühren: nur ermäßigter Eintritt oder Familienkarte (Museums-Pass-Inhaber: gratis)
Jedes Kind erhält eine kleine Überraschung.

An jedem 1. Sonntag im Monat findet eine öffentliche Führung für Erwachsene statt.

Veranstalter und weitere Informationen:
Römermuseum Güglingen
Marktstraße 18
74363 Güglingen
Telefon 07135 9361123
info@roemermuseum-gueglingen

Veranstaltungsort: Römermuseum

Anschrift: Marktstraße 18
74363 Güglingen

Programm auf dem "Ottiberg" gibt es von 11 - 17 Uhr:
- Slackline und Baumklettern
- Bogenschießen
- Quizpfad zum Naturschutz / Ausstellung von lebenden Rasenmähern
- Glücksrad zum Drehen für Kinder mit tollen Gewinnen
- Bubble Soccer Balls auf der großen Wiese, Riesen-Jenga & "Sackloch"-Spiel
- Basteln mit Naturmaterialien
- Steine zum selber hauen mit Volker Bender

Führungen durch die CJD Arnold-Dannenmann-Akademie

Live Musik mit der Thera Allstars Band / ein Band- und Chorprojekt des Therapeutikums Heilbronn

weitere durchgehende Angebote:
- Aussichtsturm geöffnet
- Info´s zum DAV / Infostand der CJD Arnold-Dannenmann-Akademie zur Ausbildung Erzieher*in und Freiwilligendienst
- für das leibliche Wohl ist mit leckeren Speisen und Getränken bestens gesorgt

Veranstalter & weitere Informationen:
Deutscher Alpenverein - DAV Bezirksgruppe Eppingen

Veranstaltungsort: Ottilienberg zwischen Eppingen und Kleingartach

Anschrift: L1110
75031 Eppingen

Onkel Titus hat eine alte Standuhr ersteigert. Kaum steht sie auf dem Schrottplatz, sind plötzlich jede Menge Leute hinter ihr her.

Die drei ??? Kids merken schnell, dass die Uhr ein Geheimnis birgt. Ein singender Geist gibt den drei Detektiven jede Menge knifflige Rätsel auf und führt sie auf eine gefährliche Spur …

Weitere Informationen & Hinweise:
- Bühne im Burghof der Götzenburg
- Dauer ca. 75 Min.
- erzählt von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer nach Motiven von Robert Arthur in einer Bearbeitung der Autoren für die Bühne

- Tickets ab 16,95 €
- online über Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

Kinder entdecken die Stadtgeschichte – eine Tour von Kindern für Kinder!
Große Entdeckungstour für kleine Abenteurer: Die Stadt Bad Wimpfen öffnet ihre Tore für eine einzigartige Stadtführung unter dem Motto “Kinder führen Kinder” können kleine Abenteurer in die Vergangenheit eintauchen und auf große Entdeckungstour gehen.
Unsere jungen Stadtführer nehmen euch mit auf eine Reise zu den verborgenen Schätzen Bad Wimpfens. Erlebt die Stauferpfalz, schlendert durch malerische Fachwerkgassen und lauscht den Geheimnissen, die sich hinter den alten Mauern verbergen.
Start der Zeitreise:
•Datum: 6. Juli 2025
•Uhrzeit: 14:00 Uhr
•Dauer: ca. 1 Stunde
•Ort: Rathaus
Kleine Preise für große Erlebnisse:
•Einzelkarte: 5 Euro (inkl. ÖPNV)
•Familienkarte: 10 Euro (inkl. ÖPNV)

Eine Anmeldung ist über die Seite https://eveeno.com/stadtfuehrungen-badwimpfen oder direkt bei der Tourist-Information möglich. Für Kurzentschlossene ist das Ticket auch direkt vor Ort erhältlich.

Information:
Kultur- und Tourist-Information Bad Wimpfen
Tel. 07063 53-230

Veranstaltungsort: Rathaus

Anschrift: Marktplatz
74206 Bad Wimpfen

Onkel Titus hat eine alte Standuhr ersteigert. Kaum steht sie auf dem Schrottplatz, sind plötzlich jede Menge Leute hinter ihr her.

Die drei ??? Kids merken schnell, dass die Uhr ein Geheimnis birgt. Ein singender Geist gibt den drei Detektiven jede Menge knifflige Rätsel auf und führt sie auf eine gefährliche Spur …

Weitere Informationen & Hinweise:
- Bühne im Burghof der Götzenburg
- Dauer ca. 75 Min.
- erzählt von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer nach Motiven von Robert Arthur in einer Bearbeitung der Autoren für die Bühne

- Tickets ab 16,95 €
- online über Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

Onkel Titus hat eine alte Standuhr ersteigert. Kaum steht sie auf dem Schrottplatz, sind plötzlich jede Menge Leute hinter ihr her.

Die drei ??? Kids merken schnell, dass die Uhr ein Geheimnis birgt. Ein singender Geist gibt den drei Detektiven jede Menge knifflige Rätsel auf und führt sie auf eine gefährliche Spur …

Weitere Informationen & Hinweise:
- Bühne im Burghof der Götzenburg
- Dauer ca. 75 Min.
- erzählt von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer nach Motiven von Robert Arthur in einer Bearbeitung der Autoren für die Bühne

- Tickets ab 16,95 €
- online über Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

Onkel Titus hat eine alte Standuhr ersteigert. Kaum steht sie auf dem Schrottplatz, sind plötzlich jede Menge Leute hinter ihr her.

Die drei ??? Kids merken schnell, dass die Uhr ein Geheimnis birgt. Ein singender Geist gibt den drei Detektiven jede Menge knifflige Rätsel auf und führt sie auf eine gefährliche Spur …

Weitere Informationen & Hinweise:
- Bühne im Burghof der Götzenburg
- Dauer ca. 75 Min.
- erzählt von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer nach Motiven von Robert Arthur in einer Bearbeitung der Autoren für die Bühne

- Tickets ab 16,95 €
- online über Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

Mit dem Dschungelbuch verwandelt sich der Burggraben von Stettenfels in einen lebendigen Urwald. Affen schwingen von Baum zu Baum, Elefanten stampfen durch den Dschungel, und gefährliche Raubtiere wie Tiger und Schlange lauern im Schatten.

Zu erleben ist die bekannte Geschichte vom Menschenkind Mowgli, bei seinen Abenteuern durch die Wildnis.
An seiner Seite stehen: der tollpatschige Bär Baloo und der liebenswerte Panther Bagheera. Sie lehren ihn nicht nur die gemütlichen Seiten des Lebens, sondern auch, was wahre Freundschaft bedeutet.

Doch Vorsicht! Plötzlich taucht Shir Khan auf, der gefährliche Tiger. Mowgli hat nur einen Ausweg: Er muss zurück in die Menschensiedlung. Und als wäre das nicht genug, wird Mowgli auch noch von einer Affenbande entführt. – Hoffentlich endet alles gut …

Einlass: jeweils frühestens 30 Min. vor Spielbeginn
Vorverkauf: Kinder 9,00 € / Erw. 12.00 €
Abendkasse: Kinder 10,00 € / Erw. 13.00 €

Tickets online bei Reservix oder bei diversen Vorverkaufsstellen im HeilbronnerLand.

Veranstaltungsort: Burg Stettenfels - Burggraben

Anschrift: Burg Stettenfels 4
74199 Untergruppenbach

Mit dem Dschungelbuch verwandelt sich der Burggraben von Stettenfels in einen lebendigen Urwald. Affen schwingen von Baum zu Baum, Elefanten stampfen durch den Dschungel, und gefährliche Raubtiere wie Tiger und Schlange lauern im Schatten.

Zu erleben ist die bekannte Geschichte vom Menschenkind Mowgli, bei seinen Abenteuern durch die Wildnis.
An seiner Seite stehen: der tollpatschige Bär Baloo und der liebenswerte Panther Bagheera. Sie lehren ihn nicht nur die gemütlichen Seiten des Lebens, sondern auch, was wahre Freundschaft bedeutet.

Doch Vorsicht! Plötzlich taucht Shir Khan auf, der gefährliche Tiger. Mowgli hat nur einen Ausweg: Er muss zurück in die Menschensiedlung. Und als wäre das nicht genug, wird Mowgli auch noch von einer Affenbande entführt. – Hoffentlich endet alles gut …

Einlass: jeweils frühestens 30 Min. vor Spielbeginn
Vorverkauf: Kinder 9,00 € / Erw. 12.00 €
Abendkasse: Kinder 10,00 € / Erw. 13.00 €

Tickets online bei Reservix oder bei diversen Vorverkaufsstellen im HeilbronnerLand.

Veranstaltungsort: Burg Stettenfels - Burggraben

Anschrift: Burg Stettenfels 4
74199 Untergruppenbach

Onkel Titus hat eine alte Standuhr ersteigert. Kaum steht sie auf dem Schrottplatz, sind plötzlich jede Menge Leute hinter ihr her.

Die drei ??? Kids merken schnell, dass die Uhr ein Geheimnis birgt. Ein singender Geist gibt den drei Detektiven jede Menge knifflige Rätsel auf und führt sie auf eine gefährliche Spur …

Weitere Informationen & Hinweise:
- Bühne im Burghof der Götzenburg
- Dauer ca. 75 Min.
- erzählt von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer nach Motiven von Robert Arthur in einer Bearbeitung der Autoren für die Bühne

- Tickets ab 16,95 €
- online über Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

Mit dem Dschungelbuch verwandelt sich der Burggraben von Stettenfels in einen lebendigen Urwald. Affen schwingen von Baum zu Baum, Elefanten stampfen durch den Dschungel, und gefährliche Raubtiere wie Tiger und Schlange lauern im Schatten.

Zu erleben ist die bekannte Geschichte vom Menschenkind Mowgli, bei seinen Abenteuern durch die Wildnis.
An seiner Seite stehen: der tollpatschige Bär Baloo und der liebenswerte Panther Bagheera. Sie lehren ihn nicht nur die gemütlichen Seiten des Lebens, sondern auch, was wahre Freundschaft bedeutet.

Doch Vorsicht! Plötzlich taucht Shir Khan auf, der gefährliche Tiger. Mowgli hat nur einen Ausweg: Er muss zurück in die Menschensiedlung. Und als wäre das nicht genug, wird Mowgli auch noch von einer Affenbande entführt. – Hoffentlich endet alles gut …

Einlass: jeweils frühestens 30 Min. vor Spielbeginn
Vorverkauf: Kinder 9,00 € / Erw. 12.00 €
Abendkasse: Kinder 10,00 € / Erw. 13.00 €

Tickets online bei Reservix oder bei diversen Vorverkaufsstellen im HeilbronnerLand.

Veranstaltungsort: Burg Stettenfels - Burggraben

Anschrift: Burg Stettenfels 4
74199 Untergruppenbach

Onkel Titus hat eine alte Standuhr ersteigert. Kaum steht sie auf dem Schrottplatz, sind plötzlich jede Menge Leute hinter ihr her.

Die drei ??? Kids merken schnell, dass die Uhr ein Geheimnis birgt. Ein singender Geist gibt den drei Detektiven jede Menge knifflige Rätsel auf und führt sie auf eine gefährliche Spur …

Weitere Informationen & Hinweise:
- Bühne im Burghof der Götzenburg
- Dauer ca. 75 Min.
- erzählt von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer nach Motiven von Robert Arthur in einer Bearbeitung der Autoren für die Bühne

- Tickets ab 16,95 €
- online über Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

Mit dem Dschungelbuch verwandelt sich der Burggraben von Stettenfels in einen lebendigen Urwald. Affen schwingen von Baum zu Baum, Elefanten stampfen durch den Dschungel, und gefährliche Raubtiere wie Tiger und Schlange lauern im Schatten.

Zu erleben ist die bekannte Geschichte vom Menschenkind Mowgli, bei seinen Abenteuern durch die Wildnis.
An seiner Seite stehen: der tollpatschige Bär Baloo und der liebenswerte Panther Bagheera. Sie lehren ihn nicht nur die gemütlichen Seiten des Lebens, sondern auch, was wahre Freundschaft bedeutet.

Doch Vorsicht! Plötzlich taucht Shir Khan auf, der gefährliche Tiger. Mowgli hat nur einen Ausweg: Er muss zurück in die Menschensiedlung. Und als wäre das nicht genug, wird Mowgli auch noch von einer Affenbande entführt. – Hoffentlich endet alles gut …

Einlass: jeweils frühestens 30 Min. vor Spielbeginn
Vorverkauf: Kinder 9,00 € / Erw. 12.00 €
Abendkasse: Kinder 10,00 € / Erw. 13.00 €

Tickets online bei Reservix oder bei diversen Vorverkaufsstellen im HeilbronnerLand.

Veranstaltungsort: Burg Stettenfels - Burggraben

Anschrift: Burg Stettenfels 4
74199 Untergruppenbach

Onkel Titus hat eine alte Standuhr ersteigert. Kaum steht sie auf dem Schrottplatz, sind plötzlich jede Menge Leute hinter ihr her.

Die drei ??? Kids merken schnell, dass die Uhr ein Geheimnis birgt. Ein singender Geist gibt den drei Detektiven jede Menge knifflige Rätsel auf und führt sie auf eine gefährliche Spur …

Weitere Informationen & Hinweise:
- Bühne im Burghof der Götzenburg
- Dauer ca. 75 Min.
- erzählt von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer nach Motiven von Robert Arthur in einer Bearbeitung der Autoren für die Bühne

- Tickets ab 16,95 €
- online über Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

Mit dem Dschungelbuch verwandelt sich der Burggraben von Stettenfels in einen lebendigen Urwald. Affen schwingen von Baum zu Baum, Elefanten stampfen durch den Dschungel, und gefährliche Raubtiere wie Tiger und Schlange lauern im Schatten.

Zu erleben ist die bekannte Geschichte vom Menschenkind Mowgli, bei seinen Abenteuern durch die Wildnis.
An seiner Seite stehen: der tollpatschige Bär Baloo und der liebenswerte Panther Bagheera. Sie lehren ihn nicht nur die gemütlichen Seiten des Lebens, sondern auch, was wahre Freundschaft bedeutet.

Doch Vorsicht! Plötzlich taucht Shir Khan auf, der gefährliche Tiger. Mowgli hat nur einen Ausweg: Er muss zurück in die Menschensiedlung. Und als wäre das nicht genug, wird Mowgli auch noch von einer Affenbande entführt. – Hoffentlich endet alles gut …

Einlass: jeweils frühestens 30 Min. vor Spielbeginn
Vorverkauf: Kinder 9,00 € / Erw. 12.00 €
Abendkasse: Kinder 10,00 € / Erw. 13.00 €

Tickets online bei Reservix oder bei diversen Vorverkaufsstellen im HeilbronnerLand.

Veranstaltungsort: Burg Stettenfels - Burggraben

Anschrift: Burg Stettenfels 4
74199 Untergruppenbach

Mit dem Dschungelbuch verwandelt sich der Burggraben von Stettenfels in einen lebendigen Urwald. Affen schwingen von Baum zu Baum, Elefanten stampfen durch den Dschungel, und gefährliche Raubtiere wie Tiger und Schlange lauern im Schatten.

Zu erleben ist die bekannte Geschichte vom Menschenkind Mowgli, bei seinen Abenteuern durch die Wildnis.
An seiner Seite stehen: der tollpatschige Bär Baloo und der liebenswerte Panther Bagheera. Sie lehren ihn nicht nur die gemütlichen Seiten des Lebens, sondern auch, was wahre Freundschaft bedeutet.

Doch Vorsicht! Plötzlich taucht Shir Khan auf, der gefährliche Tiger. Mowgli hat nur einen Ausweg: Er muss zurück in die Menschensiedlung. Und als wäre das nicht genug, wird Mowgli auch noch von einer Affenbande entführt. – Hoffentlich endet alles gut …

Einlass: jeweils frühestens 30 Min. vor Spielbeginn
Vorverkauf: Kinder 9,00 € / Erw. 12.00 €
Abendkasse: Kinder 10,00 € / Erw. 13.00 €

Tickets online bei Reservix oder bei diversen Vorverkaufsstellen im HeilbronnerLand.

Veranstaltungsort: Burg Stettenfels - Burggraben

Anschrift: Burg Stettenfels 4
74199 Untergruppenbach

Dauer: ca. 90 Minuten

Gebühren: nur ermäßigter Eintritt oder Familienkarte (Museums-Pass-Inhaber: gratis)
Jedes Kind erhält eine kleine Überraschung.

An jedem 1. Sonntag im Monat findet eine öffentliche Führung für Erwachsene statt.

Veranstalter und weitere Informationen:
Römermuseum Güglingen
Marktstraße 18
74363 Güglingen
Telefon 07135 9361123
info@roemermuseum-gueglingen

Veranstaltungsort: Römermuseum

Anschrift: Marktstraße 18
74363 Güglingen

Mit dem Dschungelbuch verwandelt sich der Burggraben von Stettenfels in einen lebendigen Urwald. Affen schwingen von Baum zu Baum, Elefanten stampfen durch den Dschungel, und gefährliche Raubtiere wie Tiger und Schlange lauern im Schatten.

Zu erleben ist die bekannte Geschichte vom Menschenkind Mowgli, bei seinen Abenteuern durch die Wildnis.
An seiner Seite stehen: der tollpatschige Bär Baloo und der liebenswerte Panther Bagheera. Sie lehren ihn nicht nur die gemütlichen Seiten des Lebens, sondern auch, was wahre Freundschaft bedeutet.

Doch Vorsicht! Plötzlich taucht Shir Khan auf, der gefährliche Tiger. Mowgli hat nur einen Ausweg: Er muss zurück in die Menschensiedlung. Und als wäre das nicht genug, wird Mowgli auch noch von einer Affenbande entführt. – Hoffentlich endet alles gut …

Einlass: jeweils frühestens 30 Min. vor Spielbeginn
Vorverkauf: Kinder 9,00 € / Erw. 12.00 €
Abendkasse: Kinder 10,00 € / Erw. 13.00 €

Tickets online bei Reservix oder bei diversen Vorverkaufsstellen im HeilbronnerLand.

Veranstaltungsort: Burg Stettenfels - Burggraben

Anschrift: Burg Stettenfels 4
74199 Untergruppenbach

Onkel Titus hat eine alte Standuhr ersteigert. Kaum steht sie auf dem Schrottplatz, sind plötzlich jede Menge Leute hinter ihr her.

Die drei ??? Kids merken schnell, dass die Uhr ein Geheimnis birgt. Ein singender Geist gibt den drei Detektiven jede Menge knifflige Rätsel auf und führt sie auf eine gefährliche Spur …

Weitere Informationen & Hinweise:
- Bühne im Burghof der Götzenburg
- Dauer ca. 75 Min.
- erzählt von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer nach Motiven von Robert Arthur in einer Bearbeitung der Autoren für die Bühne

- Tickets ab 16,95 €
- online über Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

Mit dem Dschungelbuch verwandelt sich der Burggraben von Stettenfels in einen lebendigen Urwald. Affen schwingen von Baum zu Baum, Elefanten stampfen durch den Dschungel, und gefährliche Raubtiere wie Tiger und Schlange lauern im Schatten.

Zu erleben ist die bekannte Geschichte vom Menschenkind Mowgli, bei seinen Abenteuern durch die Wildnis.
An seiner Seite stehen: der tollpatschige Bär Baloo und der liebenswerte Panther Bagheera. Sie lehren ihn nicht nur die gemütlichen Seiten des Lebens, sondern auch, was wahre Freundschaft bedeutet.

Doch Vorsicht! Plötzlich taucht Shir Khan auf, der gefährliche Tiger. Mowgli hat nur einen Ausweg: Er muss zurück in die Menschensiedlung. Und als wäre das nicht genug, wird Mowgli auch noch von einer Affenbande entführt. – Hoffentlich endet alles gut …

Einlass: jeweils frühestens 30 Min. vor Spielbeginn
Vorverkauf: Kinder 9,00 € / Erw. 12.00 €
Abendkasse: Kinder 10,00 € / Erw. 13.00 €

Tickets online bei Reservix oder bei diversen Vorverkaufsstellen im HeilbronnerLand.

Veranstaltungsort: Burg Stettenfels - Burggraben

Anschrift: Burg Stettenfels 4
74199 Untergruppenbach

Mit dem Dschungelbuch verwandelt sich der Burggraben von Stettenfels in einen lebendigen Urwald. Affen schwingen von Baum zu Baum, Elefanten stampfen durch den Dschungel, und gefährliche Raubtiere wie Tiger und Schlange lauern im Schatten.

Zu erleben ist die bekannte Geschichte vom Menschenkind Mowgli, bei seinen Abenteuern durch die Wildnis.
An seiner Seite stehen: der tollpatschige Bär Baloo und der liebenswerte Panther Bagheera. Sie lehren ihn nicht nur die gemütlichen Seiten des Lebens, sondern auch, was wahre Freundschaft bedeutet.

Doch Vorsicht! Plötzlich taucht Shir Khan auf, der gefährliche Tiger. Mowgli hat nur einen Ausweg: Er muss zurück in die Menschensiedlung. Und als wäre das nicht genug, wird Mowgli auch noch von einer Affenbande entführt. – Hoffentlich endet alles gut …

Einlass: jeweils frühestens 30 Min. vor Spielbeginn
Vorverkauf: Kinder 9,00 € / Erw. 12.00 €
Abendkasse: Kinder 10,00 € / Erw. 13.00 €

Tickets online bei Reservix oder bei diversen Vorverkaufsstellen im HeilbronnerLand.

Veranstaltungsort: Burg Stettenfels - Burggraben

Anschrift: Burg Stettenfels 4
74199 Untergruppenbach

Mit dem Dschungelbuch verwandelt sich der Burggraben von Stettenfels in einen lebendigen Urwald. Affen schwingen von Baum zu Baum, Elefanten stampfen durch den Dschungel, und gefährliche Raubtiere wie Tiger und Schlange lauern im Schatten.

Zu erleben ist die bekannte Geschichte vom Menschenkind Mowgli, bei seinen Abenteuern durch die Wildnis.
An seiner Seite stehen: der tollpatschige Bär Baloo und der liebenswerte Panther Bagheera. Sie lehren ihn nicht nur die gemütlichen Seiten des Lebens, sondern auch, was wahre Freundschaft bedeutet.

Doch Vorsicht! Plötzlich taucht Shir Khan auf, der gefährliche Tiger. Mowgli hat nur einen Ausweg: Er muss zurück in die Menschensiedlung. Und als wäre das nicht genug, wird Mowgli auch noch von einer Affenbande entführt. – Hoffentlich endet alles gut …

Einlass: jeweils frühestens 30 Min. vor Spielbeginn
Vorverkauf: Kinder 9,00 € / Erw. 12.00 €
Abendkasse: Kinder 10,00 € / Erw. 13.00 €

Tickets online bei Reservix oder bei diversen Vorverkaufsstellen im HeilbronnerLand.

Veranstaltungsort: Burg Stettenfels - Burggraben

Anschrift: Burg Stettenfels 4
74199 Untergruppenbach

Mit dem Dschungelbuch verwandelt sich der Burggraben von Stettenfels in einen lebendigen Urwald. Affen schwingen von Baum zu Baum, Elefanten stampfen durch den Dschungel, und gefährliche Raubtiere wie Tiger und Schlange lauern im Schatten.

Zu erleben ist die bekannte Geschichte vom Menschenkind Mowgli, bei seinen Abenteuern durch die Wildnis.
An seiner Seite stehen: der tollpatschige Bär Baloo und der liebenswerte Panther Bagheera. Sie lehren ihn nicht nur die gemütlichen Seiten des Lebens, sondern auch, was wahre Freundschaft bedeutet.

Doch Vorsicht! Plötzlich taucht Shir Khan auf, der gefährliche Tiger. Mowgli hat nur einen Ausweg: Er muss zurück in die Menschensiedlung. Und als wäre das nicht genug, wird Mowgli auch noch von einer Affenbande entführt. – Hoffentlich endet alles gut …

Einlass: jeweils frühestens 30 Min. vor Spielbeginn
Vorverkauf: Kinder 9,00 € / Erw. 12.00 €
Abendkasse: Kinder 10,00 € / Erw. 13.00 €

Tickets online bei Reservix oder bei diversen Vorverkaufsstellen im HeilbronnerLand.

Veranstaltungsort: Burg Stettenfels - Burggraben

Anschrift: Burg Stettenfels 4
74199 Untergruppenbach

Mit dem Dschungelbuch verwandelt sich der Burggraben von Stettenfels in einen lebendigen Urwald. Affen schwingen von Baum zu Baum, Elefanten stampfen durch den Dschungel, und gefährliche Raubtiere wie Tiger und Schlange lauern im Schatten.

Zu erleben ist die bekannte Geschichte vom Menschenkind Mowgli, bei seinen Abenteuern durch die Wildnis.
An seiner Seite stehen: der tollpatschige Bär Baloo und der liebenswerte Panther Bagheera. Sie lehren ihn nicht nur die gemütlichen Seiten des Lebens, sondern auch, was wahre Freundschaft bedeutet.

Doch Vorsicht! Plötzlich taucht Shir Khan auf, der gefährliche Tiger. Mowgli hat nur einen Ausweg: Er muss zurück in die Menschensiedlung. Und als wäre das nicht genug, wird Mowgli auch noch von einer Affenbande entführt. – Hoffentlich endet alles gut …

Einlass: jeweils frühestens 30 Min. vor Spielbeginn
Vorverkauf: Kinder 9,00 € / Erw. 12.00 €
Abendkasse: Kinder 10,00 € / Erw. 13.00 €

Tickets online bei Reservix oder bei diversen Vorverkaufsstellen im HeilbronnerLand.

Veranstaltungsort: Burg Stettenfels - Burggraben

Anschrift: Burg Stettenfels 4
74199 Untergruppenbach

Onkel Titus hat eine alte Standuhr ersteigert. Kaum steht sie auf dem Schrottplatz, sind plötzlich jede Menge Leute hinter ihr her.

Die drei ??? Kids merken schnell, dass die Uhr ein Geheimnis birgt. Ein singender Geist gibt den drei Detektiven jede Menge knifflige Rätsel auf und führt sie auf eine gefährliche Spur …

Weitere Informationen & Hinweise:
- Bühne im Burghof der Götzenburg
- Dauer ca. 75 Min.
- erzählt von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer nach Motiven von Robert Arthur in einer Bearbeitung der Autoren für die Bühne

- Tickets ab 16,95 €
- online über Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

Mit dem Dschungelbuch verwandelt sich der Burggraben von Stettenfels in einen lebendigen Urwald. Affen schwingen von Baum zu Baum, Elefanten stampfen durch den Dschungel, und gefährliche Raubtiere wie Tiger und Schlange lauern im Schatten.

Zu erleben ist die bekannte Geschichte vom Menschenkind Mowgli, bei seinen Abenteuern durch die Wildnis.
An seiner Seite stehen: der tollpatschige Bär Baloo und der liebenswerte Panther Bagheera. Sie lehren ihn nicht nur die gemütlichen Seiten des Lebens, sondern auch, was wahre Freundschaft bedeutet.

Doch Vorsicht! Plötzlich taucht Shir Khan auf, der gefährliche Tiger. Mowgli hat nur einen Ausweg: Er muss zurück in die Menschensiedlung. Und als wäre das nicht genug, wird Mowgli auch noch von einer Affenbande entführt. – Hoffentlich endet alles gut …

Einlass: jeweils frühestens 30 Min. vor Spielbeginn
Vorverkauf: Kinder 9,00 € / Erw. 12.00 €
Abendkasse: Kinder 10,00 € / Erw. 13.00 €

Tickets online bei Reservix oder bei diversen Vorverkaufsstellen im HeilbronnerLand.

Veranstaltungsort: Burg Stettenfels - Burggraben

Anschrift: Burg Stettenfels 4
74199 Untergruppenbach

Onkel Titus hat eine alte Standuhr ersteigert. Kaum steht sie auf dem Schrottplatz, sind plötzlich jede Menge Leute hinter ihr her.

Die drei ??? Kids merken schnell, dass die Uhr ein Geheimnis birgt. Ein singender Geist gibt den drei Detektiven jede Menge knifflige Rätsel auf und führt sie auf eine gefährliche Spur …

Weitere Informationen & Hinweise:
- Bühne im Burghof der Götzenburg
- Dauer ca. 75 Min.
- erzählt von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer nach Motiven von Robert Arthur in einer Bearbeitung der Autoren für die Bühne

- Tickets ab 16,95 €
- online über Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

Onkel Titus hat eine alte Standuhr ersteigert. Kaum steht sie auf dem Schrottplatz, sind plötzlich jede Menge Leute hinter ihr her.

Die drei ??? Kids merken schnell, dass die Uhr ein Geheimnis birgt. Ein singender Geist gibt den drei Detektiven jede Menge knifflige Rätsel auf und führt sie auf eine gefährliche Spur …

Weitere Informationen & Hinweise:
- Bühne im Burghof der Götzenburg
- Dauer ca. 75 Min.
- erzählt von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer nach Motiven von Robert Arthur in einer Bearbeitung der Autoren für die Bühne

- Tickets ab 16,95 €
- online über Reservix

Veranstalter:
Burgfestspiele Jagsthausen

Veranstaltungsort: Götzenburg

Anschrift: Schlossstraße 20
74249 Jagsthausen

Dauer: ca. 90 Minuten

Gebühren: nur ermäßigter Eintritt oder Familienkarte (Museums-Pass-Inhaber: gratis)
Jedes Kind erhält eine kleine Überraschung.

An jedem 1. Sonntag im Monat findet eine öffentliche Führung für Erwachsene statt.

Veranstalter und weitere Informationen:
Römermuseum Güglingen
Marktstraße 18
74363 Güglingen
Telefon 07135 9361123
info@roemermuseum-gueglingen

Veranstaltungsort: Römermuseum

Anschrift: Marktstraße 18
74363 Güglingen

Kinder entdecken die Stadtgeschichte – eine Tour von Kindern für Kinder!
Große Entdeckungstour für kleine Abenteurer: Die Stadt Bad Wimpfen öffnet ihre Tore für eine einzigartige Stadtführung unter dem Motto “Kinder führen Kinder” können kleine Abenteurer in die Vergangenheit eintauchen und auf große Entdeckungstour gehen.
Unsere jungen Stadtführer nehmen euch mit auf eine Reise zu den verborgenen Schätzen Bad Wimpfens. Erlebt die Stauferpfalz, schlendert durch malerische Fachwerkgassen und lauscht den Geheimnissen, die sich hinter den alten Mauern verbergen.

Start der Zeitreise:
•Datum: 7. September 2025
•Uhrzeit: 14:00 Uhr
•Dauer: ca. 1 Stunde
•Ort: Rathaus

Kleine Preise für große Erlebnisse:
•Einzelkarte: 5 Euro (inkl. ÖPNV)
•Familienkarte: 10 Euro (inkl. ÖPNV)

Eine Anmeldung ist über die Seite https://eveeno.com/stadtfuehrungen-badwimpfen oder direkt bei der Tourist-Information möglich. Für Kurzentschlossene ist das Ticket auch direkt vor Ort erhältlich.

Information:
Kultur- und Tourist-Information Bad Wimpfen
Tel. 07063 53-230

Veranstaltungsort: Rathaus

Anschrift: Marktplatz
74206 Bad Wimpfen

Tauchen Sie ein in die Ruhe und Entspannung der Volksmärchen frei erzählt vom Balsam Märchenteam im zauberhaften Paradiesgarten im Salinenpark für Kinder ab 3 Jahren und Erwachsene.

Eintritt: beinhaltet im Ticketpreis der Garten & Genuss

Treffpunkt: Paradiesgarten im Salinenpark (Stand B14)

Veranstalter und weitere Informationen:
- www.balsam-märchenteam.de
- Telefon 07268 359

Veranstaltungsort: Salinenpark

Anschrift: Salinenstraße 28
74906 Bad Rappenau

Dauer: ca. 90 Minuten

Gebühren: nur ermäßigter Eintritt oder Familienkarte (Museums-Pass-Inhaber: gratis)
Jedes Kind erhält eine kleine Überraschung.

An jedem 1. Sonntag im Monat findet eine öffentliche Führung für Erwachsene statt.

Veranstalter und weitere Informationen:
Römermuseum Güglingen
Marktstraße 18
74363 Güglingen
Telefon 07135 9361123
info@roemermuseum-gueglingen

Veranstaltungsort: Römermuseum

Anschrift: Marktstraße 18
74363 Güglingen

Dauer: ca. 90 Minuten

Gebühren: nur ermäßigter Eintritt oder Familienkarte (Museums-Pass-Inhaber: gratis)
Jedes Kind erhält eine kleine Überraschung.

An jedem 1. Sonntag im Monat findet eine öffentliche Führung für Erwachsene statt.

Veranstalter und weitere Informationen:
Römermuseum Güglingen
Marktstraße 18
74363 Güglingen
Telefon 07135 9361123
info@roemermuseum-gueglingen

Veranstaltungsort: Römermuseum

Anschrift: Marktstraße 18
74363 Güglingen

Dauer: ca. 90 Minuten

Gebühren: nur ermäßigter Eintritt oder Familienkarte (Museums-Pass-Inhaber: gratis)
Jedes Kind erhält eine kleine Überraschung.

An jedem 1. Sonntag im Monat findet eine öffentliche Führung für Erwachsene statt.

Veranstalter und weitere Informationen:
Römermuseum Güglingen
Marktstraße 18
74363 Güglingen
Telefon 07135 9361123
info@roemermuseum-gueglingen

Veranstaltungsort: Römermuseum

Anschrift: Marktstraße 18
74363 Güglingen

Dauer: ca. 90 Minuten

Gebühren: nur ermäßigter Eintritt oder Familienkarte (Museums-Pass-Inhaber: gratis)
Jedes Kind erhält eine kleine Überraschung.

An jedem 1. Sonntag im Monat findet eine öffentliche Führung für Erwachsene statt.

Veranstalter und weitere Informationen:
Römermuseum Güglingen
Marktstraße 18
74363 Güglingen
Telefon 07135 9361123
info@roemermuseum-gueglingen

Veranstaltungsort: Römermuseum

Anschrift: Marktstraße 18
74363 Güglingen

Weitere Freizeitangebote für Familien