Weinstube "Zur Bütte"
Traditionelle Besenwirtschaft auf dem Weingut Krohmer. Die Weinstube "Zur Bütte" lädt in gemütlichem und urigem Ambiente zum Verweilen ein. Die besondere Tradition und Kultur der Besenwirtschaft wurde mit dem Qualitätssiegel "Empfohlener Württemberger Besen" ausgezeichnet.
In der Besenwirtschaft erwarten Sie stets frische, hausgemachte schwäbische Spezialitäten. Je nach Jahreszeit kann das Angebot variieren. Das Besenbrot, die Würste und natürlich der Wein sind aus eigener Herstellung.
Im Innenbereich der Weinstube ist Platz für 60 Personen. Reservierungen während der Besenöffnungszeiten sind hier nicht möglich. Außerhalb der Besentage kann dieser Raum für Gruppen und Feierlichkeiten gebucht werden.
In einem zusätzlichen Saal können weitere 150-200 Personen bewirtet werden. Hier sind Reservierungen auch während der Besenzeit für größere Gruppen möglich.
In den Sommermonaten ist der Anlaufpunkt die große Hofterrasse mit Plätzen für bis zu 150 Personen. Große Tische und Bänke mit Lehnen stehen dann unter Sonnenschirmen für Gäste bereit.
Für Festlichkeiten wir ebenfalls ein typisch schwäbisches Catering mit rustikalem oder gehobenen Büffet geboten.
Die aktuellen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Website.
Für Radfahrer steht ein großer Fahrradhalter zu Verfügung. Für Pkw´s und Busse ist ein großer befestigter Parkplatz angelegt.
Ausgezeichnet als Empfohlener Württemberger Besen
Die Weinstube Zur Bütte mit dem Qualitätssiegel „Empfohlener Württemberger Besen" ausgezeichnet, wodurch die traditionelle Ausrichtung und das regionale Weinangebot hervorgehoben werden. Um sich als ein solcher gastronomischer Betrieb zertifizieren zu lassen, werden vor allem die Qualität des empfohlenen Wein- und Speisenangebotes, sowie die Servicekompetenz und die Glaskultur der Besenwirtschaft überprüft.
Weingut Krohmer
Das Weingut Krohmer bewirtschaftet eine Fläche von 9 ha. Der Anteil an Rotweinsorten beträgt 80%. Die Arbeiten im Weinberg sowie im Keller werden nach Richtlinien der integrierten Wirtschaftsweise betrieben. Durch diese Maßnahmen wird ausschließlich hochwertiges Lesegut erzeugt.
Das Verarbeiten der Trauben, sowie der Ausbau der einzelnen Sorten, erfolgt im eigenen Keller. Damit ist eine hohe Qualität an sortenreinen Weinen gewährleistet. Die Abfüllung erfolgt in eigenen, modern
Kontakt & Info
