Löwensteiner Bergtouren

Jeden Monat eine kleine Entdeckungsreise rund um Löwenstein mit wechselnden Themen. Es geht unter anderem zu versteckten Quellen und Höhlen oder auf alten Pfaden um den Burgberg.

Löwensteiner Bergtouren | Geführte Wanderungen im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald
Löwensteiner Bergtouren | Geführte Wanderungen im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald
Burgruine Löwenstein im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald | HeilbronnerLand
Bergstädtchen Löwenstein | Aussicht in den Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald
Burgruine Löwenstein im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald | HeilbronnerLand

Hinweis: Touren erst wieder ab 2024

Die Löwensteiner Bergtouren machen 2023 eine Pause und finden erst wieder ab 2024 statt.

Löwenstein & seine Aussichtsplätze

In wunderbarer Aussichtslage liegt das kleine Bergstädtchen Löwenstein in den Ausläufern des Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald.

"Im Rücken" ausgedehnte Wälder in den Löwensteiner Bergen, "zu Füßen" sanfte Rebhänge rund um den Breitenauer See. Hier lässt sich die abwechslungsreiche Kulturlandschaft Baden-Württembergs aktiv und gleichzeitig genussvoll erleben.

Ganz besondere "Logenplätze" sind dabei die zahlreichen Aussichtspunkte, die zur Gestaltung einer eigenen Löwensteiner Bergtour einladen. Einige davon - wie das "SofaGeflüster am Wolfertsberg" oder die "Süßen Früchtchen" - liebevoll gestaltet.

Löwensteiner Aussichtsplätze entdecken

Löwensteiner Berge - viel zu erleben

Noch mehr gute Gründe das Bergstädtchen Löwenstein und die Löwensteiner Berg zu besuchen: 

Burgwache Löwenstein
von März bis September sonn- & feiertags Mit-Mach-Aktionen auf der Burg & Führungen durch´s Burgareal, Burgkiosk geöffnet

Wein über Berg und Tal
WeinWanderEvent mit Wein- und Kulinarikstationen direkt in den Weinbergen jährlich im Mai

Wengertshäusle am Breitenauer See
von April bis Oktober sonn- & feiertags eine kleine Raststation mitten im Weinberg mit Wein & kleinen Snacks