DWI WeinWanderWochenende Württemberg
Weingenuß und Wanderlust verbinden sich beim bundesweiten WeinWanderWochenende des Deutschen Weininstituts (DWI) zu ganz besonderen Genusswanderungen. In der Regel findet das WeinWanderWochenende am letzen Wochenende im April statt. Mitten im Zentrum des Württemberger Weinbaus finden Weinliebhaber und Wanderfreunde auch im HeilbronnerLand an diesem Wochenende spannende Angebote.
Kurz mal raus - Dein perfektes WeinWanderWochenende planen
2025 lässt sich das WeinWanderWochenende Württemberg perfekt mit dem Tag der offenen Weingüter in Heilbronn und "Wein am See" kombinieren:
- Am 26. & 27. April öffnen 6 Weingüter in Heilbronn die Höfe für einen Blick hinter die Kulissen mit Themenverkostungen, Kellerführungen und teilweise Weinbergtouren.
- Bereits am Freitag, den 25. April starten die drei genussvollen Tagen am Breitenauer See - 170 Weine von 20 Weingütern, Familienprogramm & abwechlungsreiche Kulinarik
Nächster Termin
26. & 27. April 2025
unterschiedliche Startzeiten
Service & Anreise
diverse Startpunkte im HeilbronnerLand,
Anreiseinfos bei den einzelnen Terminen
Veranstalter
WeinErlebnisFührer
im HeilbronnerLand
Wandern, wo der Wein wächst
Das WeinWanderWochenende bietet für fast jeden Geschmack die Möglichkeit, ein ganz persönliches Aktiv-Genuss-Wochenende zu gestalten. Die Touren der Weinerlebnisführer Baden-Württemberg versprechen neben einer Verkostung direkt am Rebstock noch Wissenswertes und Unterhaltsames rund um den Rebensaft. Wer lieber ohne Termin und individuell unterwegs sein möchte, der wählt eines unserer bewirteten Wengertshüttle als Ziel oder Raststation auf sein Wanderung. Meist in schöner Aussichtslage kannst Du Dich hier durch die Württemberger Rebsorten probieren und meist sind auch kleine Snacks im Angebot.
WeinSchlafen
Unterkünfte für Weinreisen - Buchen Sie Ihre Unterkunft direkt beim Erzeuger und lernen Sie die Welt der Winzer hautnah kennen. Ob in einem Weinfass zwischen den Reben, bei einem anerkannten Urlaubs-Winzerhof oder mit dem Wohnmobil direkt auf dem Weingut. .
Empfohlene "Weinsüden Weinhotels" ergänzen das Angebot. Hier findet jeder Weinreisende die passende Unterkunft.
Tipps für weitere Wein-, Wander- & Genusserlebnisse
Eine Empfehlung für alle, denen es bei den WeinWanderEvents besonders gut gefallen hat oder die die Termine verpasst haben: Noch mehr Wein & regionale Kulinarik in den Weinbergen gibt es in den Sommermonaten bei den bewirteten Weinberghüttle oder bei einer Weinerlebnistour mit den zertifizierten Weinerlebnisführern Württemberg.
Weinerlebnistouren
Bei einer Tour mit den Weinerlebnisführern Württemberg lässt sich dem Wein besonders genussvoll auf die Spur kommen. Denn wo Wein wächst, ist er auch eingebettet in die Kulturgeschichte und Naturlandschaft.
Diese hervorragende Mischung zu kommunizieren, haben sich die zertifizierten WeinErlebnisFührer im Weinland Württemberg zum Ziel gesetzt.
Von der Weintour auf dem Neckar über WeinKulTouren – einer Entdeckungsreise zwischen Burgen und Wein – bis zur Stäffelestour durch die Terrassensteillagen hoch über dem Neckarufer führen die Programme der WeinErlebnisFührer.
Weinhüttle-Saison
Logenplätze im Rebenmeer
In der Regel sind die Weinhüttle im HeilbronnerLand von April bis Oktober an Sonn- und Feiertagen bewirtet und laden zu einer kleinen Rast bei Rad- oder Wandertouren ein. Einige der "Hüttle" freuen sich auch am Samstag auf Besucher oder haben spezielle "Sundowner-Termine".
Meist mit besonders schöner Aussicht gelegen, werden neben den regionalen Weinen kleine Snacks und alkoholfreie Getränke angeboten.