Geführte Radtouren & Fahrtechnik-Kurse
In der Gruppe macht Radfahren noch mehr Spaß. Lernen Sie mit den zertifizierten Bike- und Touren-Guides HeilbronnerLand die schönsten Radwege und kleine Geheimtipps abseits der markierten Wege kennen.
Im RadErlebnisPlaner finden Sie die Termine für geführte Radtouren der Bike- und Touren-Guides, des ADFC und die Radtreffs unserer Radsportvereine. Für eine individuelle Tourenplanung stehen die Bike- und Touren-Guides als kompetente Ansprechpartner für Reiseveranstalter, Firmen und Gruppen zur Verfügung.
Geführte Radtouren & Gruppenangebote
RadErlebnisPlaner - Öffentliche Termine der geführten Radtouren
Radfahren ist längst zu einem Freizeitvergnügen für die ganze Familie geworden. Zudem ist es gesund. Das Radeln an der frischen Luft stärkt Herz und Kreislauf, regt die Durchblutung an, stärkt Bänder, Sehnen und Muskeln. Selbst Nervosität, schlechte Laune und Müdigkeit als Folge von nicht abgebautem Stress lassen sich fast immer „wegstrampeln“. Abgesehen von den gesundheitlichen Aspekten macht Radfahren ganz einfach Spaß. Und unsere Tourenführer zeigen Ihnen gerne die landschaftlichen Schönheiten und Sehenswürdigkeiten der näheren und weiteren Umgebung unseres Heilbades. Während jeder Erlebnistour können Sie sich bei einer gemütlichen Einkehr, mit allen Tourteilnehmern, in geselliger Runde austauschen.
Regelmäßig von Mitte Mai bis Oktober samstags um 13.30 Uhr werden geführte Radtouren angeboten. Treffpunkt ist beim Haupteingang des Kurhauses (Fritz-Hagner-Promenade 2).
Bei ungünstiger Witterung oder mangelnder Teilnehmerzahl kann der Tourenführer die Tour abändern oder ausfallen lassen.
Veranstaltungsort: Kurhaus
Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau
Kocher, Neckar, Jagst, Seckach, Schefflenz, Eine anspruchsvolle Tour mit einigen Steigungen. Über Höchstberg, Allfeld, Mittelschefflenz, Richtung Sennfeld nach Möckmühl und zurück. Einkehr auf Selbstzahlerbasis.
Anmeldung unter: tickets@friedrichshall.de oder Tele.: 07136/832-127.
Veranstaltungsort: Rathaus
Anschrift: Rathausplatz 1
74177 Bad Friedrichshall
Die Kurstädte Bad Wimpfen und Bad Rappenau sind das Ziel dieser geführten Radtour. Die Strecke führt über Neckarsulm und dann über die Felder bei Obereisesheim zur Mittagsrast (Selbstzahler) in Bad Rappenau. Die Rückfahrt erfolgt über Heilbronn.
Treffpunkt: Obersulm Rathaus
Strecke: ca. 65 km
Kostenbeitrag: 6 € p. P.
Anmeldung & weitere Infos:
Ulrike Kässer, Bike-Guide HeilbronnerLand
Tel. 0170 8962204
Veranstaltungsort: Rathaus
Anschrift: Bernhardstraße 1
74182 Obersulm
Streckenweise führt diese Tour auf dem teilweise neuen Schozachtal-Radweg. Zunächst geht der geführte Ausflug Richtung Abstatt, dann über den Berg Richtung Beilstein und weiter über den Abstatter Hof nach Ilsfeld zur Mittagseinkehr (Selbstzahler). Gut gestärkt geht es weiter entlang der Schozach und über Heilbronn zurück nach Obersulm.
Treffpunkt: Obersulm Rathaus
Strecke: ca. 55 km
Kostenbeitrag: 6 € p. P.
Anmeldung & weitere Infos:
Ulrike Kässer, Bike-Guide HeilbronnerLand
Tel. 0170 8962204
Veranstaltungsort: Rathaus
Anschrift: Bernhardstraße 1
74182 Obersulm
Radfahren ist längst zu einem Freizeitvergnügen für die ganze Familie geworden. Zudem ist es gesund. Das Radeln an der frischen Luft stärkt Herz und Kreislauf, regt die Durchblutung an, stärkt Bänder, Sehnen und Muskeln. Selbst Nervosität, schlechte Laune und Müdigkeit als Folge von nicht abgebautem Stress lassen sich fast immer „wegstrampeln“. Abgesehen von den gesundheitlichen Aspekten macht Radfahren ganz einfach Spaß. Und unsere Tourenführer zeigen Ihnen gerne die landschaftlichen Schönheiten und Sehenswürdigkeiten der näheren und weiteren Umgebung unseres Heilbades. Während jeder Erlebnistour können Sie sich bei einer gemütlichen Einkehr, mit allen Tourteilnehmern, in geselliger Runde austauschen.
Regelmäßig von Mitte Mai bis Oktober samstags um 13.30 Uhr werden geführte Radtouren angeboten. Treffpunkt ist beim Haupteingang des Kurhauses (Fritz-Hagner-Promenade 2).
Bei ungünstiger Witterung oder mangelnder Teilnehmerzahl kann der Tourenführer die Tour abändern oder ausfallen lassen.
Veranstaltungsort: Kurhaus
Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau
Egal ob geübte Radlerin oder Anfängerin. Bringen Sie Ihr Fahrrad mit und genießen eine tolle Zeit in guter Gesellschaft.
Anmeldung: tickets@friedrichshall.de / 07136 - 832 127.
Veranstaltungsort: Rathaus
Anschrift: Rathausplatz 1
74177 Bad Friedrichshall
Radfahren ist längst zu einem Freizeitvergnügen für die ganze Familie geworden. Zudem ist es gesund. Das Radeln an der frischen Luft stärkt Herz und Kreislauf, regt die Durchblutung an, stärkt Bänder, Sehnen und Muskeln. Selbst Nervosität, schlechte Laune und Müdigkeit als Folge von nicht abgebautem Stress lassen sich fast immer „wegstrampeln“. Abgesehen von den gesundheitlichen Aspekten macht Radfahren ganz einfach Spaß. Und unsere Tourenführer zeigen Ihnen gerne die landschaftlichen Schönheiten und Sehenswürdigkeiten der näheren und weiteren Umgebung unseres Heilbades. Während jeder Erlebnistour können Sie sich bei einer gemütlichen Einkehr, mit allen Tourteilnehmern, in geselliger Runde austauschen.
Regelmäßig von Mitte Mai bis Oktober samstags um 13.30 Uhr werden geführte Radtouren angeboten. Treffpunkt ist beim Haupteingang des Kurhauses (Fritz-Hagner-Promenade 2).
Bei ungünstiger Witterung oder mangelnder Teilnehmerzahl kann der Tourenführer die Tour abändern oder ausfallen lassen.
Veranstaltungsort: Kurhaus
Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau
Die Gruppe fährt von Bad Friedrichshall zum Jagsttal, dann zum Schefflenztal und über das Neckartal wieder zurück. Eine Einkehr ist eingeplant (Selbstzahler).
Veranstaltungsort: Rathaus
Anschrift: Rathausplatz 1
74177 Bad Friedrichshall
Auf neuen Wegen geht die geführte Radtour über Bitzfeld Richtung Öhringen zur Kaffeepause (Selbstzahler). Die Rückfahrt erfolgt über den Golberg und Adolzfurt. Unterwegs genießen Sie die schönen Ausblicke rund um Öhringen.
Strecke: ca. 35 km
Fahrtzeit: ca. 1,5 Stunden
Kostenbeitrag: 3 € p. P.
Anmeldung & weitere Informationen:
Ulrike Kässer, Bike-Guide HeilbronnerLand
Tel. 0170 8962204
Veranstaltungsort: Rathaus
Anschrift: Bernhardstraße 1
74182 Obersulm
Radfahren ist längst zu einem Freizeitvergnügen für die ganze Familie geworden. Zudem ist es gesund. Das Radeln an der frischen Luft stärkt Herz und Kreislauf, regt die Durchblutung an, stärkt Bänder, Sehnen und Muskeln. Selbst Nervosität, schlechte Laune und Müdigkeit als Folge von nicht abgebautem Stress lassen sich fast immer „wegstrampeln“. Abgesehen von den gesundheitlichen Aspekten macht Radfahren ganz einfach Spaß. Und unsere Tourenführer zeigen Ihnen gerne die landschaftlichen Schönheiten und Sehenswürdigkeiten der näheren und weiteren Umgebung unseres Heilbades. Während jeder Erlebnistour können Sie sich bei einer gemütlichen Einkehr, mit allen Tourteilnehmern, in geselliger Runde austauschen.
Regelmäßig von Mitte Mai bis Oktober samstags um 13.30 Uhr werden geführte Radtouren angeboten. Treffpunkt ist beim Haupteingang des Kurhauses (Fritz-Hagner-Promenade 2).
Bei ungünstiger Witterung oder mangelnder Teilnehmerzahl kann der Tourenführer die Tour abändern oder ausfallen lassen.
Veranstaltungsort: Kurhaus
Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau
Leintal, Eppngen, Kraichgau. Die Gruppe folgt dem Leinbach von der Mündung bis fast zur Quelle. Weiter in die Fachwerkstatt Eppingen und zurück. Gut fahrbare Steigungen. Eine Einkehr ist geplant. Verpflegung auf eigene Kosten.
Kosten: 7 € p.P.
Anmeldung: tickets@friedrichshall.de oder 07136-832127.
Veranstaltungsort: Rathaus
Anschrift: Rathausplatz 1
74177 Bad Friedrichshall
Radfahren ist längst zu einem Freizeitvergnügen für die ganze Familie geworden. Zudem ist es gesund. Das Radeln an der frischen Luft stärkt Herz und Kreislauf, regt die Durchblutung an, stärkt Bänder, Sehnen und Muskeln. Selbst Nervosität, schlechte Laune und Müdigkeit als Folge von nicht abgebautem Stress lassen sich fast immer „wegstrampeln“. Abgesehen von den gesundheitlichen Aspekten macht Radfahren ganz einfach Spaß. Und unsere Tourenführer zeigen Ihnen gerne die landschaftlichen Schönheiten und Sehenswürdigkeiten der näheren und weiteren Umgebung unseres Heilbades. Während jeder Erlebnistour können Sie sich bei einer gemütlichen Einkehr, mit allen Tourteilnehmern, in geselliger Runde austauschen.
Regelmäßig von Mitte Mai bis Oktober samstags um 13.30 Uhr werden geführte Radtouren angeboten. Treffpunkt ist beim Haupteingang des Kurhauses (Fritz-Hagner-Promenade 2).
Bei ungünstiger Witterung oder mangelnder Teilnehmerzahl kann der Tourenführer die Tour abändern oder ausfallen lassen.
Veranstaltungsort: Kurhaus
Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau
Egal ob geübte Radlerin oder Anfängerin. Bringen Sie Ihr Fahrrad mit und genießen eine tolle Zeit in guter Gesellschaft.
Anmeldung: tickets@friedrichshall.de / 07136 - 832 127.
Veranstaltungsort: Rathaus
Anschrift: Rathausplatz 1
74177 Bad Friedrichshall
Radfahren ist längst zu einem Freizeitvergnügen für die ganze Familie geworden. Zudem ist es gesund. Das Radeln an der frischen Luft stärkt Herz und Kreislauf, regt die Durchblutung an, stärkt Bänder, Sehnen und Muskeln. Selbst Nervosität, schlechte Laune und Müdigkeit als Folge von nicht abgebautem Stress lassen sich fast immer „wegstrampeln“. Abgesehen von den gesundheitlichen Aspekten macht Radfahren ganz einfach Spaß. Und unsere Tourenführer zeigen Ihnen gerne die landschaftlichen Schönheiten und Sehenswürdigkeiten der näheren und weiteren Umgebung unseres Heilbades. Während jeder Erlebnistour können Sie sich bei einer gemütlichen Einkehr, mit allen Tourteilnehmern, in geselliger Runde austauschen.
Regelmäßig von Mitte Mai bis Oktober samstags um 13.30 Uhr werden geführte Radtouren angeboten. Treffpunkt ist beim Haupteingang des Kurhauses (Fritz-Hagner-Promenade 2).
Bei ungünstiger Witterung oder mangelnder Teilnehmerzahl kann der Tourenführer die Tour abändern oder ausfallen lassen.
Veranstaltungsort: Kurhaus
Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau
Diesmal geht es neckaraufwärts bis nach Nordheim, dann durch die Weinberge zum Einkehrschwung auf dem Hörnle (Höchenrestaurant Selbstzahler). Von dort über Neipperg un dauf dem Heerweg (Höhenweg) bis zur Heuchelberger Warte über Leingarten, Frankenbach und Neckargartach zurück nach Bad Friedrichshall.
Kosten: € 7 p. P.
RadGuide Gerd Holder, ca. 60 km, ca. 250 Höhenkilometer/ mittelschwere Tour.
Treffpunkt: Rathaus, Anmeldung: tickets@friedrichshall.de / 07136-832127.
Veranstaltungsort: Rathaus
Anschrift: Rathausplatz 1
74177 Bad Friedrichshall
Ulrike Kässer führt Radbegeisterte auf neuen Wegen über zwei Höhenzügen ins idyllische Kochertal. Nahe des Kochers wartet die Einkehrmöglichkeit, um die Energiespeicher wieder aufzufüllen (Selbstzahler). Nach der Mittagspause führt ein längerer Anstieg zu einem wunderschönen Aussichtspunkt oberhalb von Dahenfeld. Von dort geht es dann relativ entspannt über Gellmersbach wieder zurück in's Sulmtal.
Treffpunkt: Obersulm Rathaus
Strecke: ca. 50 km
Kostenbeitrag: 6 € p. P.
Anmeldung & weitere Infos:
Ulrike Kässer, Bike-Guide HeilbronnerLand
Tel. 0170 8962204
Veranstaltungsort: Rathaus
Anschrift: Bernhardstraße 1
74182 Obersulm
Radfahren ist längst zu einem Freizeitvergnügen für die ganze Familie geworden. Zudem ist es gesund. Das Radeln an der frischen Luft stärkt Herz und Kreislauf, regt die Durchblutung an, stärkt Bänder, Sehnen und Muskeln. Selbst Nervosität, schlechte Laune und Müdigkeit als Folge von nicht abgebautem Stress lassen sich fast immer „wegstrampeln“. Abgesehen von den gesundheitlichen Aspekten macht Radfahren ganz einfach Spaß. Und unsere Tourenführer zeigen Ihnen gerne die landschaftlichen Schönheiten und Sehenswürdigkeiten der näheren und weiteren Umgebung unseres Heilbades. Während jeder Erlebnistour können Sie sich bei einer gemütlichen Einkehr, mit allen Tourteilnehmern, in geselliger Runde austauschen.
Regelmäßig von Mitte Mai bis Oktober samstags um 13.30 Uhr werden geführte Radtouren angeboten. Treffpunkt ist beim Haupteingang des Kurhauses (Fritz-Hagner-Promenade 2).
Bei ungünstiger Witterung oder mangelnder Teilnehmerzahl kann der Tourenführer die Tour abändern oder ausfallen lassen.
Veranstaltungsort: Kurhaus
Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau
Radfahren ist längst zu einem Freizeitvergnügen für die ganze Familie geworden. Zudem ist es gesund. Das Radeln an der frischen Luft stärkt Herz und Kreislauf, regt die Durchblutung an, stärkt Bänder, Sehnen und Muskeln. Selbst Nervosität, schlechte Laune und Müdigkeit als Folge von nicht abgebautem Stress lassen sich fast immer „wegstrampeln“. Abgesehen von den gesundheitlichen Aspekten macht Radfahren ganz einfach Spaß. Und unsere Tourenführer zeigen Ihnen gerne die landschaftlichen Schönheiten und Sehenswürdigkeiten der näheren und weiteren Umgebung unseres Heilbades. Während jeder Erlebnistour können Sie sich bei einer gemütlichen Einkehr, mit allen Tourteilnehmern, in geselliger Runde austauschen.
Regelmäßig von Mitte Mai bis Oktober samstags um 13.30 Uhr werden geführte Radtouren angeboten. Treffpunkt ist beim Haupteingang des Kurhauses (Fritz-Hagner-Promenade 2).
Bei ungünstiger Witterung oder mangelnder Teilnehmerzahl kann der Tourenführer die Tour abändern oder ausfallen lassen.
Veranstaltungsort: Kurhaus
Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau
Das Ziel dieser geführten Radtour ist ein echter Geheimtipp. Ulrike Kässer führt Sie ins Schozach-Bottwartal, wo eine typische Besenwirtschaft bei Beilstein zur Mittagspause einlädt (Selbstzahler). Über Vorhof führt die Strecke hinunter in den Besen, aber danach wieder hoch nach Wüstenrot und über den Finsterroter See zurück nach Obersulm. Ca. 770 Hm sind zu bewältigen, kein Problem mit E-Antrieb und mittlerer Fitness. Die herrliche Landschaft entschädigt für alle Mühen.
Treffpunkt: Obersulm Rathaus
Strecke: ca. 50 km
Kostenbeitrag: 6 € p. P.
Anmeldung & weitere Infos:
Ulrike Kässer, Bike-Guide HeilbronnerLand
Tel. 0170 8962204
Veranstaltungsort: Rathaus
Anschrift: Bernhardstraße 1
74182 Obersulm
Mit der Bahn nach Walheim. Durch das malerische Baumbachtal, über Freudental mit Panorama - Abschnitten über Höhenhaslach ins Kirbachtal. Diesem folgt die Gruppe bis Häferhaslach. Über den Heuchelbergrücken zurück.
10 km gut fahrbare Schotterabschnitte. Einkehr auf Selbstkostenbasis eingeplant.
Gummispanner für Bahntransport sehr hilfreich.
Kosten: 13 € p.P. inkl. Zug, Anmeldung: tickets@friedrichshall.de oder 07136-832127.
Veranstaltungsort: Bahnhof - Jagstfeld
Anschrift: Am Bahnhof 1
74177 Bad Friedrichshall - Jagstfeld
Radfahren ist längst zu einem Freizeitvergnügen für die ganze Familie geworden. Zudem ist es gesund. Das Radeln an der frischen Luft stärkt Herz und Kreislauf, regt die Durchblutung an, stärkt Bänder, Sehnen und Muskeln. Selbst Nervosität, schlechte Laune und Müdigkeit als Folge von nicht abgebautem Stress lassen sich fast immer „wegstrampeln“. Abgesehen von den gesundheitlichen Aspekten macht Radfahren ganz einfach Spaß. Und unsere Tourenführer zeigen Ihnen gerne die landschaftlichen Schönheiten und Sehenswürdigkeiten der näheren und weiteren Umgebung unseres Heilbades. Während jeder Erlebnistour können Sie sich bei einer gemütlichen Einkehr, mit allen Tourteilnehmern, in geselliger Runde austauschen.
Regelmäßig von Mitte Mai bis Oktober samstags um 13.30 Uhr werden geführte Radtouren angeboten. Treffpunkt ist beim Haupteingang des Kurhauses (Fritz-Hagner-Promenade 2).
Bei ungünstiger Witterung oder mangelnder Teilnehmerzahl kann der Tourenführer die Tour abändern oder ausfallen lassen.
Veranstaltungsort: Kurhaus
Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau
Egal ob geübte Radlerin oder Anfängerin. Bringen Sie Ihr Fahrrad mit und genießen eine tolle Zeit in guter Gesellschaft.
Anmeldung: tickets@friedrichshall.de / 07136 - 832 127.
Veranstaltungsort: Rathaus
Anschrift: Rathausplatz 1
74177 Bad Friedrichshall
Darf es etwas Frühsport sein? Mit Ulrike Kässer geht es in den angenehmen morgendlichen Temperaturen entlang von Sulm und Neckar zum ersten (oder auch zweiten) Frühstück (Selbstzahler). Nach der ausgiebigen Frühstückspause warten ein paar Höhenmeter auf die Radfahrer, wenn es über das Untergriesheim, Oedheim und Amorbach zurück zum Ausgangspunkt geht.
Treffpunkt: Obersulm Rathaus
Strecke: ca. 60 km
Kostenbeitrag: 6 € p. P.
Anmeldung & weitere Infos:
Ulrike Kässer, Bike-Guide HeilbronnerLand
Tel. 0170 8962204
Veranstaltungsort: Rathaus
Anschrift: Bernhardstraße 1
74182 Obersulm
Radfahren ist längst zu einem Freizeitvergnügen für die ganze Familie geworden. Zudem ist es gesund. Das Radeln an der frischen Luft stärkt Herz und Kreislauf, regt die Durchblutung an, stärkt Bänder, Sehnen und Muskeln. Selbst Nervosität, schlechte Laune und Müdigkeit als Folge von nicht abgebautem Stress lassen sich fast immer „wegstrampeln“. Abgesehen von den gesundheitlichen Aspekten macht Radfahren ganz einfach Spaß. Und unsere Tourenführer zeigen Ihnen gerne die landschaftlichen Schönheiten und Sehenswürdigkeiten der näheren und weiteren Umgebung unseres Heilbades. Während jeder Erlebnistour können Sie sich bei einer gemütlichen Einkehr, mit allen Tourteilnehmern, in geselliger Runde austauschen.
Regelmäßig von Mitte Mai bis Oktober samstags um 13.30 Uhr werden geführte Radtouren angeboten. Treffpunkt ist beim Haupteingang des Kurhauses (Fritz-Hagner-Promenade 2).
Bei ungünstiger Witterung oder mangelnder Teilnehmerzahl kann der Tourenführer die Tour abändern oder ausfallen lassen.
Veranstaltungsort: Kurhaus
Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau
Radfahren ist längst zu einem Freizeitvergnügen für die ganze Familie geworden. Zudem ist es gesund. Das Radeln an der frischen Luft stärkt Herz und Kreislauf, regt die Durchblutung an, stärkt Bänder, Sehnen und Muskeln. Selbst Nervosität, schlechte Laune und Müdigkeit als Folge von nicht abgebautem Stress lassen sich fast immer „wegstrampeln“. Abgesehen von den gesundheitlichen Aspekten macht Radfahren ganz einfach Spaß. Und unsere Tourenführer zeigen Ihnen gerne die landschaftlichen Schönheiten und Sehenswürdigkeiten der näheren und weiteren Umgebung unseres Heilbades. Während jeder Erlebnistour können Sie sich bei einer gemütlichen Einkehr, mit allen Tourteilnehmern, in geselliger Runde austauschen.
Regelmäßig von Mitte Mai bis Oktober samstags um 13.30 Uhr werden geführte Radtouren angeboten. Treffpunkt ist beim Haupteingang des Kurhauses (Fritz-Hagner-Promenade 2).
Bei ungünstiger Witterung oder mangelnder Teilnehmerzahl kann der Tourenführer die Tour abändern oder ausfallen lassen.
Veranstaltungsort: Kurhaus
Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau
Radfahren ist längst zu einem Freizeitvergnügen für die ganze Familie geworden. Zudem ist es gesund. Das Radeln an der frischen Luft stärkt Herz und Kreislauf, regt die Durchblutung an, stärkt Bänder, Sehnen und Muskeln. Selbst Nervosität, schlechte Laune und Müdigkeit als Folge von nicht abgebautem Stress lassen sich fast immer „wegstrampeln“. Abgesehen von den gesundheitlichen Aspekten macht Radfahren ganz einfach Spaß. Und unsere Tourenführer zeigen Ihnen gerne die landschaftlichen Schönheiten und Sehenswürdigkeiten der näheren und weiteren Umgebung unseres Heilbades. Während jeder Erlebnistour können Sie sich bei einer gemütlichen Einkehr, mit allen Tourteilnehmern, in geselliger Runde austauschen.
Regelmäßig von Mitte Mai bis Oktober samstags um 13.30 Uhr werden geführte Radtouren angeboten. Treffpunkt ist beim Haupteingang des Kurhauses (Fritz-Hagner-Promenade 2).
Bei ungünstiger Witterung oder mangelnder Teilnehmerzahl kann der Tourenführer die Tour abändern oder ausfallen lassen.
Veranstaltungsort: Kurhaus
Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau
Wenn die Hitze des Tages nachlässt, trifft man sich, um in Gemeinschaft zu radeln und sich fit zu halten.
Es stehen mehrere Touren zur Auswahl, die je nach Wetter und Teilnehmern ausgewählt werden.
Anschließende Einkehr nicht ausgeschlossen (Selbstzahler).
Treffpunkt: Rathaus Obersulm
Fahrzeit ca. 2 h
Kosten: 2,50 € pro Person
Anmeldung & weitere Informationen:
Bike-Guide Ulrike Kässer
Tel.: 0170/8962204
Veranstaltungsort: Rathaus
Anschrift: Bernhardstraße 1
74182 Obersulm
Radfahren ist längst zu einem Freizeitvergnügen für die ganze Familie geworden. Zudem ist es gesund. Das Radeln an der frischen Luft stärkt Herz und Kreislauf, regt die Durchblutung an, stärkt Bänder, Sehnen und Muskeln. Selbst Nervosität, schlechte Laune und Müdigkeit als Folge von nicht abgebautem Stress lassen sich fast immer „wegstrampeln“. Abgesehen von den gesundheitlichen Aspekten macht Radfahren ganz einfach Spaß. Und unsere Tourenführer zeigen Ihnen gerne die landschaftlichen Schönheiten und Sehenswürdigkeiten der näheren und weiteren Umgebung unseres Heilbades. Während jeder Erlebnistour können Sie sich bei einer gemütlichen Einkehr, mit allen Tourteilnehmern, in geselliger Runde austauschen.
Regelmäßig von Mitte Mai bis Oktober samstags um 13.30 Uhr werden geführte Radtouren angeboten. Treffpunkt ist beim Haupteingang des Kurhauses (Fritz-Hagner-Promenade 2).
Bei ungünstiger Witterung oder mangelnder Teilnehmerzahl kann der Tourenführer die Tour abändern oder ausfallen lassen.
Veranstaltungsort: Kurhaus
Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau
Nachdem Öhringen erreicht ist, zeigt sich die Hohenloher Ebene von der schönsten Seite. Fast eben und mit herrlichem Rundumblick geht die geführte Radtour zur Mittagseinkehr (Selbstzahler) in luftiger Höhe. Auf der Rückfahrt entlang der Sall führt die Strecke an Friedrichsruhe vorbei wieder zum Startpunkt.
Treffpunkt: Obersulm Rathaus
Strecke: ca. 70 km
Kostenbeitrag: 6 € p. P.
Anmeldung & weitere Infos:
Ulrike Kässer, Bike-Guide HeilbronnerLand
Tel. 0170 8962204
Veranstaltungsort: Rathaus
Anschrift: Bernhardstraße 1
74182 Obersulm
Radfahren ist längst zu einem Freizeitvergnügen für die ganze Familie geworden. Zudem ist es gesund. Das Radeln an der frischen Luft stärkt Herz und Kreislauf, regt die Durchblutung an, stärkt Bänder, Sehnen und Muskeln. Selbst Nervosität, schlechte Laune und Müdigkeit als Folge von nicht abgebautem Stress lassen sich fast immer „wegstrampeln“. Abgesehen von den gesundheitlichen Aspekten macht Radfahren ganz einfach Spaß. Und unsere Tourenführer zeigen Ihnen gerne die landschaftlichen Schönheiten und Sehenswürdigkeiten der näheren und weiteren Umgebung unseres Heilbades. Während jeder Erlebnistour können Sie sich bei einer gemütlichen Einkehr, mit allen Tourteilnehmern, in geselliger Runde austauschen.
Regelmäßig von Mitte Mai bis Oktober samstags um 13.30 Uhr werden geführte Radtouren angeboten. Treffpunkt ist beim Haupteingang des Kurhauses (Fritz-Hagner-Promenade 2).
Bei ungünstiger Witterung oder mangelnder Teilnehmerzahl kann der Tourenführer die Tour abändern oder ausfallen lassen.
Veranstaltungsort: Kurhaus
Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau
Auf nach Heilbronn, zum Staufenberg, Gaffenberg, Jägerhaus (Einkehrschwung, Selbstzahler).
Durch die Weinberge über Keuperweg und Erlenbach zurück nach Bad Friedrichshall.
Veranstaltungsort: Rathaus
Anschrift: Rathausplatz 1
74177 Bad Friedrichshall
Wenn die Hitze des Tages nachlässt, trifft man sich, um in Gemeinschaft zu radeln und sich fit zu halten.
Es stehen mehrere Touren zur Auswahl, die je nach Wetter und Teilnehmern ausgewählt werden.
Anschließende Einkehr nicht ausgeschlossen (Selbstzahler).
Treffpunkt: Rathaus Obersulm
Fahrzeit ca. 2 h
Kosten: 2,50 € pro Person
Anmeldung & weitere Informationen:
Bike-Guide Ulrike Kässer
Tel.: 0170/8962204
Veranstaltungsort: Rathaus
Anschrift: Bernhardstraße 1
74182 Obersulm
Radfahren ist längst zu einem Freizeitvergnügen für die ganze Familie geworden. Zudem ist es gesund. Das Radeln an der frischen Luft stärkt Herz und Kreislauf, regt die Durchblutung an, stärkt Bänder, Sehnen und Muskeln. Selbst Nervosität, schlechte Laune und Müdigkeit als Folge von nicht abgebautem Stress lassen sich fast immer „wegstrampeln“. Abgesehen von den gesundheitlichen Aspekten macht Radfahren ganz einfach Spaß. Und unsere Tourenführer zeigen Ihnen gerne die landschaftlichen Schönheiten und Sehenswürdigkeiten der näheren und weiteren Umgebung unseres Heilbades. Während jeder Erlebnistour können Sie sich bei einer gemütlichen Einkehr, mit allen Tourteilnehmern, in geselliger Runde austauschen.
Regelmäßig von Mitte Mai bis Oktober samstags um 13.30 Uhr werden geführte Radtouren angeboten. Treffpunkt ist beim Haupteingang des Kurhauses (Fritz-Hagner-Promenade 2).
Bei ungünstiger Witterung oder mangelnder Teilnehmerzahl kann der Tourenführer die Tour abändern oder ausfallen lassen.
Veranstaltungsort: Kurhaus
Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau
Egal ob geübte Radlerin oder Anfängerin. Bringen Sie Ihr Fahrrad mit und genießen eine tolle Zeit in guter Gesellschaft.
Anmeldung: tickets@friedrichshall.de / 07136 - 832 127.
Veranstaltungsort: Rathaus
Anschrift: Rathausplatz 1
74177 Bad Friedrichshall
Radfahren ist längst zu einem Freizeitvergnügen für die ganze Familie geworden. Zudem ist es gesund. Das Radeln an der frischen Luft stärkt Herz und Kreislauf, regt die Durchblutung an, stärkt Bänder, Sehnen und Muskeln. Selbst Nervosität, schlechte Laune und Müdigkeit als Folge von nicht abgebautem Stress lassen sich fast immer „wegstrampeln“. Abgesehen von den gesundheitlichen Aspekten macht Radfahren ganz einfach Spaß. Und unsere Tourenführer zeigen Ihnen gerne die landschaftlichen Schönheiten und Sehenswürdigkeiten der näheren und weiteren Umgebung unseres Heilbades. Während jeder Erlebnistour können Sie sich bei einer gemütlichen Einkehr, mit allen Tourteilnehmern, in geselliger Runde austauschen.
Regelmäßig von Mitte Mai bis Oktober samstags um 13.30 Uhr werden geführte Radtouren angeboten. Treffpunkt ist beim Haupteingang des Kurhauses (Fritz-Hagner-Promenade 2).
Bei ungünstiger Witterung oder mangelnder Teilnehmerzahl kann der Tourenführer die Tour abändern oder ausfallen lassen.
Veranstaltungsort: Kurhaus
Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau
Sonnenuntergang und Mondaufgang. Die Gruppe fährt zum ausgiebigen Abendessen aufs Hörnle bei Brackenheim-Dürrenzimmern. Weiter an der Westseite im Sinnenuntergang Richtung Neipperg. Mit Blick auf den aufgehenden Vollmond Richtung Heuchelberger Warte und zurück.
Teilnahme nur mit voll funktionsfähiger Beleuchtung möglich.
Kosten: 7 € p.P.
Anmeldung: tickets@friedrichshall.de oder 07136-832127.
Veranstaltungsort: Rathaus
Anschrift: Rathausplatz 1
74177 Bad Friedrichshall
Diese geführte Radtour erfordert eine gute Kondition und einen voll geladenen Akku, denn Ulrike Kässer führt Sie auf die Höhen des Mainhardter Waldes. Dafür gibt es Belohnung in Gailsbach: gute Hausmannskost zur Stärkung (Selbstzahler). Teilweise neue Strecken erwarten die Teilnehmer/innen, sowie schöne Ausblicke und herrliche Natur. Die ländliche Idylle macht den Charme der Ausfahrt aus.
Treffpunkt: Obersulm Rathaus
Strecke: ca. 60 km
Kostenbeitrag: 6 € p. P.
Anmeldung & weitere Infos:
Ulrike Kässer, Bike-Guide HeilbronnerLand
Tel. 0170 8962204
Veranstaltungsort: Rathaus
Anschrift: Bernhardstraße 1
74182 Obersulm
Das Ziel der Ausfahrt mit Bike-Guide Ulrike Kässer ist das Luft- und Raumfahrtzentrum in Lampoldshausen. Erfahren Sie spannende Informationen zur Ariane 6, Antriebstechniken und der europäischen Wettbewerbsfähigkeit. Immer wieder faszinierend! Die Anfahrt erfolgt über Dahenfeld und Neuenstadt am Kocher, bevor das DLR in Lampoldshausen erreicht wird. Nach einem stärkenden Mittagessen (Selbstzahler) in der dortigen Kantine erfolgt die Rückfahrt über Kochersteinsfeld, Langenbeutingen und Bretzfeld.
Treffpunkt: Obersulm Rathaus
Strecke: ca. 55 km
Kostenbeitrag: 6 € p. P.
Anmeldung erforderlich bis 01.08.2025
Anmeldung & weitere Infos:
Ulrike Kässer, Bike-Guide HeilbronnerLand
Tel. 0170 8962204
Veranstaltungsort: Rathaus
Anschrift: Bernhardstraße 1
74182 Obersulm
Radfahren ist längst zu einem Freizeitvergnügen für die ganze Familie geworden. Zudem ist es gesund. Das Radeln an der frischen Luft stärkt Herz und Kreislauf, regt die Durchblutung an, stärkt Bänder, Sehnen und Muskeln. Selbst Nervosität, schlechte Laune und Müdigkeit als Folge von nicht abgebautem Stress lassen sich fast immer „wegstrampeln“. Abgesehen von den gesundheitlichen Aspekten macht Radfahren ganz einfach Spaß. Und unsere Tourenführer zeigen Ihnen gerne die landschaftlichen Schönheiten und Sehenswürdigkeiten der näheren und weiteren Umgebung unseres Heilbades. Während jeder Erlebnistour können Sie sich bei einer gemütlichen Einkehr, mit allen Tourteilnehmern, in geselliger Runde austauschen.
Regelmäßig von Mitte Mai bis Oktober samstags um 13.30 Uhr werden geführte Radtouren angeboten. Treffpunkt ist beim Haupteingang des Kurhauses (Fritz-Hagner-Promenade 2).
Bei ungünstiger Witterung oder mangelnder Teilnehmerzahl kann der Tourenführer die Tour abändern oder ausfallen lassen.
Veranstaltungsort: Kurhaus
Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau
Wenn die Hitze des Tages nachlässt, trifft man sich, um in Gemeinschaft zu radeln und sich fit zu halten.
Es stehen mehrere Touren zur Auswahl, die je nach Wetter und Teilnehmern ausgewählt werden.
Anschließende Einkehr nicht ausgeschlossen (Selbstzahler).
Treffpunkt: Rathaus Obersulm
Fahrzeit ca. 2 h
Kosten: 2,50 € pro Person
Anmeldung & weitere Informationen:
Bike-Guide Ulrike Kässer
Tel.: 0170/8962204
Veranstaltungsort: Rathaus
Anschrift: Bernhardstraße 1
74182 Obersulm
Radfahren ist längst zu einem Freizeitvergnügen für die ganze Familie geworden. Zudem ist es gesund. Das Radeln an der frischen Luft stärkt Herz und Kreislauf, regt die Durchblutung an, stärkt Bänder, Sehnen und Muskeln. Selbst Nervosität, schlechte Laune und Müdigkeit als Folge von nicht abgebautem Stress lassen sich fast immer „wegstrampeln“. Abgesehen von den gesundheitlichen Aspekten macht Radfahren ganz einfach Spaß. Und unsere Tourenführer zeigen Ihnen gerne die landschaftlichen Schönheiten und Sehenswürdigkeiten der näheren und weiteren Umgebung unseres Heilbades. Während jeder Erlebnistour können Sie sich bei einer gemütlichen Einkehr, mit allen Tourteilnehmern, in geselliger Runde austauschen.
Regelmäßig von Mitte Mai bis Oktober samstags um 13.30 Uhr werden geführte Radtouren angeboten. Treffpunkt ist beim Haupteingang des Kurhauses (Fritz-Hagner-Promenade 2).
Bei ungünstiger Witterung oder mangelnder Teilnehmerzahl kann der Tourenführer die Tour abändern oder ausfallen lassen.
Veranstaltungsort: Kurhaus
Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau
Radfahren ist längst zu einem Freizeitvergnügen für die ganze Familie geworden. Zudem ist es gesund. Das Radeln an der frischen Luft stärkt Herz und Kreislauf, regt die Durchblutung an, stärkt Bänder, Sehnen und Muskeln. Selbst Nervosität, schlechte Laune und Müdigkeit als Folge von nicht abgebautem Stress lassen sich fast immer „wegstrampeln“. Abgesehen von den gesundheitlichen Aspekten macht Radfahren ganz einfach Spaß. Und unsere Tourenführer zeigen Ihnen gerne die landschaftlichen Schönheiten und Sehenswürdigkeiten der näheren und weiteren Umgebung unseres Heilbades. Während jeder Erlebnistour können Sie sich bei einer gemütlichen Einkehr, mit allen Tourteilnehmern, in geselliger Runde austauschen.
Regelmäßig von Mitte Mai bis Oktober samstags um 13.30 Uhr werden geführte Radtouren angeboten. Treffpunkt ist beim Haupteingang des Kurhauses (Fritz-Hagner-Promenade 2).
Bei ungünstiger Witterung oder mangelnder Teilnehmerzahl kann der Tourenführer die Tour abändern oder ausfallen lassen.
Veranstaltungsort: Kurhaus
Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau
Radfahren ist längst zu einem Freizeitvergnügen für die ganze Familie geworden. Zudem ist es gesund. Das Radeln an der frischen Luft stärkt Herz und Kreislauf, regt die Durchblutung an, stärkt Bänder, Sehnen und Muskeln. Selbst Nervosität, schlechte Laune und Müdigkeit als Folge von nicht abgebautem Stress lassen sich fast immer „wegstrampeln“. Abgesehen von den gesundheitlichen Aspekten macht Radfahren ganz einfach Spaß. Und unsere Tourenführer zeigen Ihnen gerne die landschaftlichen Schönheiten und Sehenswürdigkeiten der näheren und weiteren Umgebung unseres Heilbades. Während jeder Erlebnistour können Sie sich bei einer gemütlichen Einkehr, mit allen Tourteilnehmern, in geselliger Runde austauschen.
Regelmäßig von Mitte Mai bis Oktober samstags um 13.30 Uhr werden geführte Radtouren angeboten. Treffpunkt ist beim Haupteingang des Kurhauses (Fritz-Hagner-Promenade 2).
Bei ungünstiger Witterung oder mangelnder Teilnehmerzahl kann der Tourenführer die Tour abändern oder ausfallen lassen.
Veranstaltungsort: Kurhaus
Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau
Egal ob geübte Radlerin oder Anfängerin. Bringen Sie Ihr Fahrrad mit und genießen eine tolle Zeit in guter Gesellschaft.
Anmeldung: tickets@friedrichshall.de / 07136 - 832 127.
Veranstaltungsort: Rathaus
Anschrift: Rathausplatz 1
74177 Bad Friedrichshall
Radfahren ist längst zu einem Freizeitvergnügen für die ganze Familie geworden. Zudem ist es gesund. Das Radeln an der frischen Luft stärkt Herz und Kreislauf, regt die Durchblutung an, stärkt Bänder, Sehnen und Muskeln. Selbst Nervosität, schlechte Laune und Müdigkeit als Folge von nicht abgebautem Stress lassen sich fast immer „wegstrampeln“. Abgesehen von den gesundheitlichen Aspekten macht Radfahren ganz einfach Spaß. Und unsere Tourenführer zeigen Ihnen gerne die landschaftlichen Schönheiten und Sehenswürdigkeiten der näheren und weiteren Umgebung unseres Heilbades. Während jeder Erlebnistour können Sie sich bei einer gemütlichen Einkehr, mit allen Tourteilnehmern, in geselliger Runde austauschen.
Regelmäßig von Mitte Mai bis Oktober samstags um 13.30 Uhr werden geführte Radtouren angeboten. Treffpunkt ist beim Haupteingang des Kurhauses (Fritz-Hagner-Promenade 2).
Bei ungünstiger Witterung oder mangelnder Teilnehmerzahl kann der Tourenführer die Tour abändern oder ausfallen lassen.
Veranstaltungsort: Kurhaus
Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau
Radfahren ist längst zu einem Freizeitvergnügen für die ganze Familie geworden. Zudem ist es gesund. Das Radeln an der frischen Luft stärkt Herz und Kreislauf, regt die Durchblutung an, stärkt Bänder, Sehnen und Muskeln. Selbst Nervosität, schlechte Laune und Müdigkeit als Folge von nicht abgebautem Stress lassen sich fast immer „wegstrampeln“. Abgesehen von den gesundheitlichen Aspekten macht Radfahren ganz einfach Spaß. Und unsere Tourenführer zeigen Ihnen gerne die landschaftlichen Schönheiten und Sehenswürdigkeiten der näheren und weiteren Umgebung unseres Heilbades. Während jeder Erlebnistour können Sie sich bei einer gemütlichen Einkehr, mit allen Tourteilnehmern, in geselliger Runde austauschen.
Regelmäßig von Mitte Mai bis Oktober samstags um 13.30 Uhr werden geführte Radtouren angeboten. Treffpunkt ist beim Haupteingang des Kurhauses (Fritz-Hagner-Promenade 2).
Bei ungünstiger Witterung oder mangelnder Teilnehmerzahl kann der Tourenführer die Tour abändern oder ausfallen lassen.
Veranstaltungsort: Kurhaus
Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau
Diese Tour führt in die Löwensteiner Berge mit mehreren Steigungen und 1000 Höhenmetern.
Eine Einkehr ist geplant, auf eigene Kosten.
Veranstaltungsort: Rathaus
Anschrift: Rathausplatz 1
74177 Bad Friedrichshall
Radfahren ist längst zu einem Freizeitvergnügen für die ganze Familie geworden. Zudem ist es gesund. Das Radeln an der frischen Luft stärkt Herz und Kreislauf, regt die Durchblutung an, stärkt Bänder, Sehnen und Muskeln. Selbst Nervosität, schlechte Laune und Müdigkeit als Folge von nicht abgebautem Stress lassen sich fast immer „wegstrampeln“. Abgesehen von den gesundheitlichen Aspekten macht Radfahren ganz einfach Spaß. Und unsere Tourenführer zeigen Ihnen gerne die landschaftlichen Schönheiten und Sehenswürdigkeiten der näheren und weiteren Umgebung unseres Heilbades. Während jeder Erlebnistour können Sie sich bei einer gemütlichen Einkehr, mit allen Tourteilnehmern, in geselliger Runde austauschen.
Regelmäßig von Mitte Mai bis Oktober samstags um 13.30 Uhr werden geführte Radtouren angeboten. Treffpunkt ist beim Haupteingang des Kurhauses (Fritz-Hagner-Promenade 2).
Bei ungünstiger Witterung oder mangelnder Teilnehmerzahl kann der Tourenführer die Tour abändern oder ausfallen lassen.
Veranstaltungsort: Kurhaus
Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau
Egal ob geübte Radlerin oder Anfängerin. Bringen Sie Ihr Fahrrad mit und genießen eine tolle Zeit in guter Gesellschaft.
Anmeldung: tickets@friedrichshall.de / 07136 - 832 127.
Veranstaltungsort: Rathaus
Anschrift: Rathausplatz 1
74177 Bad Friedrichshall
Radfahren ist längst zu einem Freizeitvergnügen für die ganze Familie geworden. Zudem ist es gesund. Das Radeln an der frischen Luft stärkt Herz und Kreislauf, regt die Durchblutung an, stärkt Bänder, Sehnen und Muskeln. Selbst Nervosität, schlechte Laune und Müdigkeit als Folge von nicht abgebautem Stress lassen sich fast immer „wegstrampeln“. Abgesehen von den gesundheitlichen Aspekten macht Radfahren ganz einfach Spaß. Und unsere Tourenführer zeigen Ihnen gerne die landschaftlichen Schönheiten und Sehenswürdigkeiten der näheren und weiteren Umgebung unseres Heilbades. Während jeder Erlebnistour können Sie sich bei einer gemütlichen Einkehr, mit allen Tourteilnehmern, in geselliger Runde austauschen.
Regelmäßig von Mitte Mai bis Oktober samstags um 13.30 Uhr werden geführte Radtouren angeboten. Treffpunkt ist beim Haupteingang des Kurhauses (Fritz-Hagner-Promenade 2).
Bei ungünstiger Witterung oder mangelnder Teilnehmerzahl kann der Tourenführer die Tour abändern oder ausfallen lassen.
Veranstaltungsort: Kurhaus
Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau
Radfahren ist längst zu einem Freizeitvergnügen für die ganze Familie geworden. Zudem ist es gesund. Das Radeln an der frischen Luft stärkt Herz und Kreislauf, regt die Durchblutung an, stärkt Bänder, Sehnen und Muskeln. Selbst Nervosität, schlechte Laune und Müdigkeit als Folge von nicht abgebautem Stress lassen sich fast immer „wegstrampeln“. Abgesehen von den gesundheitlichen Aspekten macht Radfahren ganz einfach Spaß. Und unsere Tourenführer zeigen Ihnen gerne die landschaftlichen Schönheiten und Sehenswürdigkeiten der näheren und weiteren Umgebung unseres Heilbades. Während jeder Erlebnistour können Sie sich bei einer gemütlichen Einkehr, mit allen Tourteilnehmern, in geselliger Runde austauschen.
Regelmäßig von Mitte Mai bis Oktober samstags um 13.30 Uhr werden geführte Radtouren angeboten. Treffpunkt ist beim Haupteingang des Kurhauses (Fritz-Hagner-Promenade 2).
Bei ungünstiger Witterung oder mangelnder Teilnehmerzahl kann der Tourenführer die Tour abändern oder ausfallen lassen.
Veranstaltungsort: Kurhaus
Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau
Ochsentour - (Die Tourbezeichnung ist "rein kulinarisch bedingt") u.a. durch Streuobstwiesen und Weinberge nach Siebeneich zum Hoffest mit Ochs am Spieß. Zurück mit 2. Stopp bei einem Weinausschank. Einkehr auf Selbstkosten geplant. Mittelschwere Tour.
Kosten: 7 € p.P.
Anmeldung: tickets@friedrichshall.de oder 07136-832127.
Veranstaltungsort: Rathaus
Anschrift: Rathausplatz 1
74177 Bad Friedrichshall
Ab Osterburken geht es Richtung Odenwald nach Buchen und Mudau. Ab Mudau über die vollständige "Wanderbahn" von Mudau bis Mosbach und weiter an den Neckar. An diesem zurück. Ein echter "Kracher" zum Abschluss durch den herbstlich gefärbten, aber immer noch "grünen" Odenwald. Einkehr auf Selbstkostenbasis geplant. Sehr sportliche Tour.
Kosten: 13€ p.P. inkl. Bahnticket
Anmeldung: tickets@friedrichshall.de oder 07136-832127.
Veranstaltungsort: Bahnhof - Jagstfeld
Anschrift: Am Bahnhof 1
74177 Bad Friedrichshall - Jagstfeld
Egal ob geübte Radlerin oder Anfängerin. Bringen Sie Ihr Fahrrad mit und genießen eine tolle Zeit in guter Gesellschaft.
Anmeldung: tickets@friedrichshall.de / 07136 - 832 127.
Veranstaltungsort: Rathaus
Anschrift: Rathausplatz 1
74177 Bad Friedrichshall
Radtreffs & Radsportgruppen
Die Radtreffs & Radsportgruppen im HeilbronnerLand sind regelmäßig zu geselligen Ausfahrten oder Trainingsheiten unterwegs - Gäste sind herzlich willkommen.
Tourenrad: mittwochs, freitags, samstags & sonntags
Mountainbike: mittwochs, donnertags & samstags
Rennrad: sonntags
Bike- & Touren-Guides im HeilbronnerLand
Die ausgebildeten Bike-Guides im HeilbronnerLand bieten eine individuelle Tourenplanung für den nächsten Gruppenausflug mit dem Rad. Egal ob Busreisegruppe, Familien- oder Freundesausflug, Firmenevent oder Vereinsfahrt - die Tour wird ganz auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmt und kann auch mit weiteren Programmpunkten kombiniert werden.