Geführte Radtouren & Fahrtechnik-Kurse

In der Gruppe macht Radfahren noch mehr Spaß. Lernen Sie mit den zertifizierten Bike- und Touren-Guides HeilbronnerLand die schönsten Radwege und kleine Geheimtipps abseits der markierten Wege kennen.

Im RadErlebnisPlaner finden Sie die Termine für geführte Radtouren der Bike- und Touren-Guides, des ADFC und die Radtreffs unserer Radsportvereine. Für eine individuelle Tourenplanung stehen die Bike- und Touren-Guides als kompetente Ansprechpartner für Reiseveranstalter, Firmen und Gruppen zur Verfügung. 

RadErlebnisPlaner - Termine der geführten Radtouren

Radfahren ist längst zu einem Freizeitvergnügen für die ganze Familie geworden. Zudem ist es gesund. Das Radeln an der frischen Luft stärkt Herz und Kreislauf, regt die Durchblutung an, stärkt Bänder, Sehnen und Muskeln. Selbst Nervosität, schlechte Laune und Müdigkeit als Folge von nicht abgebautem Stress lassen sich fast immer „wegstrampeln“. Abgesehen von den gesundheitlichen Aspekten macht Radfahren ganz einfach Spaß. Und unsere Tourenführer zeigen Ihnen gerne die landschaftlichen Schönheiten und Sehenswürdigkeiten der näheren und weiteren Umgebung unseres Heilbades. Während jeder Erlebnistour können Sie sich bei einer gemütlichen Einkehr, mit allen Tourteilnehmern, in geselliger Runde austauschen.

Regelmäßig von Mitte Mai bis Oktober samstags um 13.30 Uhr werden geführte Radtouren angeboten. Treffpunkt ist beim Haupteingang des Kurhauses (Fritz-Hagner-Promenade 2).

Bei ungünstiger Witterung oder mangelnder Teilnehmerzahl kann der Tourenführer die Tour abändern oder ausfallen lassen.

Veranstaltungsort: Kurhaus

Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau

Diese Tour war bereits 2018 im Programm und fand großen Anklang. Da der Zügel-Radbus für Räder mit E-Antrieb aber nicht zur Verfügung steht, beginnt die Tour mit einem 1-stündigen fahrbaren Anstieg über Eichelberg und die Windräder. Ist die Höhe erstmal geschafft, geht es nur noch fast eben und abwärts bis nach Hause. Mittagspause bei Mainhardt (Selbstzahler) und Kaffeepause (Selbstzahler) in Frohnfalls sind eingeplant. Herrlich ländlich und idyllisch!.

Veranstaltungsort: Rathaus - Affaltrach

Anschrift: Bernhardstraße 1
74182 Obersulm - Affaltrach

Die Tour beginnt mit einem einstündigen fahrbaren Anstieg über Eichelberg. Ab dann geht es nur noch fast eben oder abwärts durch ländliche Idylle.

Neben einer Mittagspause in Mainhardt ist auch eine Kaffeepause in Frohnfalls (beides Selbstzahler) eingeplant, um die Kräfte wieder aufzuladen und die Ganztagestour in vollen Zügen genießen zu können.

Ganztagestour ca. 65 km
Gesamtzeit mit Einkehr ca. 8 h
Preis pro Person: 6 €

Eine Anmeldung ist erforderlich.

Veranstalter, weitere Informationen, Anmeldung:

Bike-Guide: Ulrike Kässer
Tel.: 0170/8962204

Veranstaltungsort: Rathaus - Affaltrach

Anschrift: Bernhardstraße 1
74182 Obersulm - Affaltrach

Radfahren ist längst zu einem Freizeitvergnügen für die ganze Familie geworden. Zudem ist es gesund. Das Radeln an der frischen Luft stärkt Herz und Kreislauf, regt die Durchblutung an, stärkt Bänder, Sehnen und Muskeln. Selbst Nervosität, schlechte Laune und Müdigkeit als Folge von nicht abgebautem Stress lassen sich fast immer „wegstrampeln“. Abgesehen von den gesundheitlichen Aspekten macht Radfahren ganz einfach Spaß. Und unsere Tourenführer zeigen Ihnen gerne die landschaftlichen Schönheiten und Sehenswürdigkeiten der näheren und weiteren Umgebung unseres Heilbades. Während jeder Erlebnistour können Sie sich bei einer gemütlichen Einkehr, mit allen Tourteilnehmern, in geselliger Runde austauschen.

Regelmäßig von Mitte Mai bis Oktober samstags um 13.30 Uhr werden geführte Radtouren angeboten. Treffpunkt ist beim Haupteingang des Kurhauses (Fritz-Hagner-Promenade 2).

Bei ungünstiger Witterung oder mangelnder Teilnehmerzahl kann der Tourenführer die Tour abändern oder ausfallen lassen.

Veranstaltungsort: Kurhaus

Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau

Richtung Talheim und Flein geht die heutige Tour. Schöne Ausblicke und angenehme Streckenführung laden zum teilnehmen ein.
Nach ca. 2 Stunden gibt es eine Rast mit Fernblick – bitte eine Kleinigkeit zum essen und trinken mitnehmen. Die eigentliche Einkehr (Selbstzahler) ist später am Jägerhaus geplant.

Veranstaltungsort: Rathaus - Affaltrach

Anschrift: Bernhardstraße 1
74182 Obersulm - Affaltrach

Diese geführte Halbtagestour startet in Obersulm-Affaltrach und führt in Richtung Flein und Talheim. Der Haigern zwischen den beiden Gemeinden erwartet die Radler mit einem schönen Ausblick über das Neckartal. Mit dem selbst mitgebrachten Picknick lässt sich dieser Anblick bei einer Rast genießen, bevor es über das Jägerhaus mit einer gemeinsamen Einkehr (Selbstzahler) zurückgeht.

Halbtagestour ca. 45 km
Gesamtzeit mit Einkehr ca. 5 h
Preis pro Person: 4 €

Eine Anmeldung ist erforderlich.

Veranstalter, weitere Informationen, Anmeldung:

Bike-Guide: Ulrike Kässer
Tel.: 0170/8962204

Veranstaltungsort: Rathaus - Affaltrach

Anschrift: Bernhardstraße 1
74182 Obersulm - Affaltrach

Radfahren ist längst zu einem Freizeitvergnügen für die ganze Familie geworden. Zudem ist es gesund. Das Radeln an der frischen Luft stärkt Herz und Kreislauf, regt die Durchblutung an, stärkt Bänder, Sehnen und Muskeln. Selbst Nervosität, schlechte Laune und Müdigkeit als Folge von nicht abgebautem Stress lassen sich fast immer „wegstrampeln“. Abgesehen von den gesundheitlichen Aspekten macht Radfahren ganz einfach Spaß. Und unsere Tourenführer zeigen Ihnen gerne die landschaftlichen Schönheiten und Sehenswürdigkeiten der näheren und weiteren Umgebung unseres Heilbades. Während jeder Erlebnistour können Sie sich bei einer gemütlichen Einkehr, mit allen Tourteilnehmern, in geselliger Runde austauschen.

Regelmäßig von Mitte Mai bis Oktober samstags um 13.30 Uhr werden geführte Radtouren angeboten. Treffpunkt ist beim Haupteingang des Kurhauses (Fritz-Hagner-Promenade 2).

Bei ungünstiger Witterung oder mangelnder Teilnehmerzahl kann der Tourenführer die Tour abändern oder ausfallen lassen.

Veranstaltungsort: Kurhaus

Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau

Radfahren ist längst zu einem Freizeitvergnügen für die ganze Familie geworden. Zudem ist es gesund. Das Radeln an der frischen Luft stärkt Herz und Kreislauf, regt die Durchblutung an, stärkt Bänder, Sehnen und Muskeln. Selbst Nervosität, schlechte Laune und Müdigkeit als Folge von nicht abgebautem Stress lassen sich fast immer „wegstrampeln“. Abgesehen von den gesundheitlichen Aspekten macht Radfahren ganz einfach Spaß. Und unsere Tourenführer zeigen Ihnen gerne die landschaftlichen Schönheiten und Sehenswürdigkeiten der näheren und weiteren Umgebung unseres Heilbades. Während jeder Erlebnistour können Sie sich bei einer gemütlichen Einkehr, mit allen Tourteilnehmern, in geselliger Runde austauschen.

Regelmäßig von Mitte Mai bis Oktober samstags um 13.30 Uhr werden geführte Radtouren angeboten. Treffpunkt ist beim Haupteingang des Kurhauses (Fritz-Hagner-Promenade 2).

Bei ungünstiger Witterung oder mangelnder Teilnehmerzahl kann der Tourenführer die Tour abändern oder ausfallen lassen.

Veranstaltungsort: Kurhaus

Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau

Wenn die Hitze des Tages nachlässt, trifft man sich um in Gemeinschaft zu radeln und sich fit zu halten.
Es stehen mehrere Touren zur Verfügung, die je nach Wetter und Teilnehmern ausgewählt werden.
Anschließende Einkehr nicht ausgeschlossen (Selbstzahler).


Fahrzeit ca. 2 h
Kosten: 2,50 € pro Person

Eine Anmeldung ist erforderlich.

Veranstalter, weitere Informationen, Anmeldung:

Bike-Guide: Ulrike Kässer Tel.: 0170/8962204

Veranstaltungsort: Rathaus - Affaltrach

Anschrift: Bernhardstraße 1
74182 Obersulm - Affaltrach

Radfahren ist längst zu einem Freizeitvergnügen für die ganze Familie geworden. Zudem ist es gesund. Das Radeln an der frischen Luft stärkt Herz und Kreislauf, regt die Durchblutung an, stärkt Bänder, Sehnen und Muskeln. Selbst Nervosität, schlechte Laune und Müdigkeit als Folge von nicht abgebautem Stress lassen sich fast immer „wegstrampeln“. Abgesehen von den gesundheitlichen Aspekten macht Radfahren ganz einfach Spaß. Und unsere Tourenführer zeigen Ihnen gerne die landschaftlichen Schönheiten und Sehenswürdigkeiten der näheren und weiteren Umgebung unseres Heilbades. Während jeder Erlebnistour können Sie sich bei einer gemütlichen Einkehr, mit allen Tourteilnehmern, in geselliger Runde austauschen.

Regelmäßig von Mitte Mai bis Oktober samstags um 13.30 Uhr werden geführte Radtouren angeboten. Treffpunkt ist beim Haupteingang des Kurhauses (Fritz-Hagner-Promenade 2).

Bei ungünstiger Witterung oder mangelnder Teilnehmerzahl kann der Tourenführer die Tour abändern oder ausfallen lassen.

Veranstaltungsort: Kurhaus

Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau

Radfahren ist längst zu einem Freizeitvergnügen für die ganze Familie geworden. Zudem ist es gesund. Das Radeln an der frischen Luft stärkt Herz und Kreislauf, regt die Durchblutung an, stärkt Bänder, Sehnen und Muskeln. Selbst Nervosität, schlechte Laune und Müdigkeit als Folge von nicht abgebautem Stress lassen sich fast immer „wegstrampeln“. Abgesehen von den gesundheitlichen Aspekten macht Radfahren ganz einfach Spaß. Und unsere Tourenführer zeigen Ihnen gerne die landschaftlichen Schönheiten und Sehenswürdigkeiten der näheren und weiteren Umgebung unseres Heilbades. Während jeder Erlebnistour können Sie sich bei einer gemütlichen Einkehr, mit allen Tourteilnehmern, in geselliger Runde austauschen.

Regelmäßig von Mitte Mai bis Oktober samstags um 13.30 Uhr werden geführte Radtouren angeboten. Treffpunkt ist beim Haupteingang des Kurhauses (Fritz-Hagner-Promenade 2).

Bei ungünstiger Witterung oder mangelnder Teilnehmerzahl kann der Tourenführer die Tour abändern oder ausfallen lassen.

Veranstaltungsort: Kurhaus

Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau

Wenn die Hitze des Tages nachlässt, trifft man sich um in Gemeinschaft zu radeln und sich fit zu halten.
Es stehen mehrere Touren zur Verfügung, die je nach Wetter und Teilnehmern ausgewählt werden.
Anschließende Einkehr nicht ausgeschlossen (Selbstzahler).


Fahrzeit ca. 2 h
Kosten: 2,50 € pro Person

Eine Anmeldung ist erforderlich.

Veranstalter, weitere Informationen, Anmeldung:

Bike-Guide: Ulrike Kässer Tel.: 0170/8962204

Veranstaltungsort: Rathaus - Affaltrach

Anschrift: Bernhardstraße 1
74182 Obersulm - Affaltrach

Radfahren ist längst zu einem Freizeitvergnügen für die ganze Familie geworden. Zudem ist es gesund. Das Radeln an der frischen Luft stärkt Herz und Kreislauf, regt die Durchblutung an, stärkt Bänder, Sehnen und Muskeln. Selbst Nervosität, schlechte Laune und Müdigkeit als Folge von nicht abgebautem Stress lassen sich fast immer „wegstrampeln“. Abgesehen von den gesundheitlichen Aspekten macht Radfahren ganz einfach Spaß. Und unsere Tourenführer zeigen Ihnen gerne die landschaftlichen Schönheiten und Sehenswürdigkeiten der näheren und weiteren Umgebung unseres Heilbades. Während jeder Erlebnistour können Sie sich bei einer gemütlichen Einkehr, mit allen Tourteilnehmern, in geselliger Runde austauschen.

Regelmäßig von Mitte Mai bis Oktober samstags um 13.30 Uhr werden geführte Radtouren angeboten. Treffpunkt ist beim Haupteingang des Kurhauses (Fritz-Hagner-Promenade 2).

Bei ungünstiger Witterung oder mangelnder Teilnehmerzahl kann der Tourenführer die Tour abändern oder ausfallen lassen.

Veranstaltungsort: Kurhaus

Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau

Ganz so schnell wie eine Rakete wird man heute nicht unterwegs sein. Aber mit viel Glück gibt es um 15:00 Uhr im Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum in Lampoldshausen einen Einblick
in dieses interessante Thema.
Die Tour führt über Bretzfeld und Kochersteinsfeld zum Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum und über Neuenstadt zurück nach Obersulm.


Halbtagestour, ca. 55 km
Fahrzeit ca. 4 h
Kosten: 4,00 € pro Person


Eine Anmeldung ist erforderlich.

Veranstalter, weitere Informationen, Anmeldung:

Bike-Guide: Ulrike Kässer Tel.: 0170/8962204

Veranstaltungsort: Rathaus - Affaltrach

Anschrift: Bernhardstraße 1
74182 Obersulm - Affaltrach

Radfahren ist längst zu einem Freizeitvergnügen für die ganze Familie geworden. Zudem ist es gesund. Das Radeln an der frischen Luft stärkt Herz und Kreislauf, regt die Durchblutung an, stärkt Bänder, Sehnen und Muskeln. Selbst Nervosität, schlechte Laune und Müdigkeit als Folge von nicht abgebautem Stress lassen sich fast immer „wegstrampeln“. Abgesehen von den gesundheitlichen Aspekten macht Radfahren ganz einfach Spaß. Und unsere Tourenführer zeigen Ihnen gerne die landschaftlichen Schönheiten und Sehenswürdigkeiten der näheren und weiteren Umgebung unseres Heilbades. Während jeder Erlebnistour können Sie sich bei einer gemütlichen Einkehr, mit allen Tourteilnehmern, in geselliger Runde austauschen.

Regelmäßig von Mitte Mai bis Oktober samstags um 13.30 Uhr werden geführte Radtouren angeboten. Treffpunkt ist beim Haupteingang des Kurhauses (Fritz-Hagner-Promenade 2).

Bei ungünstiger Witterung oder mangelnder Teilnehmerzahl kann der Tourenführer die Tour abändern oder ausfallen lassen.

Veranstaltungsort: Kurhaus

Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau

Radfahren ist längst zu einem Freizeitvergnügen für die ganze Familie geworden. Zudem ist es gesund. Das Radeln an der frischen Luft stärkt Herz und Kreislauf, regt die Durchblutung an, stärkt Bänder, Sehnen und Muskeln. Selbst Nervosität, schlechte Laune und Müdigkeit als Folge von nicht abgebautem Stress lassen sich fast immer „wegstrampeln“. Abgesehen von den gesundheitlichen Aspekten macht Radfahren ganz einfach Spaß. Und unsere Tourenführer zeigen Ihnen gerne die landschaftlichen Schönheiten und Sehenswürdigkeiten der näheren und weiteren Umgebung unseres Heilbades. Während jeder Erlebnistour können Sie sich bei einer gemütlichen Einkehr, mit allen Tourteilnehmern, in geselliger Runde austauschen.

Regelmäßig von Mitte Mai bis Oktober samstags um 13.30 Uhr werden geführte Radtouren angeboten. Treffpunkt ist beim Haupteingang des Kurhauses (Fritz-Hagner-Promenade 2).

Bei ungünstiger Witterung oder mangelnder Teilnehmerzahl kann der Tourenführer die Tour abändern oder ausfallen lassen.

Veranstaltungsort: Kurhaus

Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau

Wenn die Hitze des Tages nachlässt, trifft man sich um in Gemeinschaft zu radeln und sich fit zu halten.
Es stehen mehrere Touren zur Verfügung, die je nach Wetter und Teilnehmern ausgewählt werden.
Anschließende Einkehr nicht ausgeschlossen (Selbstzahler).


Fahrzeit ca. 2 h
Kosten: 2,50 € pro Person

Eine Anmeldung ist erforderlich.

Veranstalter, weitere Informationen, Anmeldung:

Bike-Guide: Ulrike Kässer Tel.: 0170/8962204

Veranstaltungsort: Rathaus - Affaltrach

Anschrift: Bernhardstraße 1
74182 Obersulm - Affaltrach

Radfahren ist längst zu einem Freizeitvergnügen für die ganze Familie geworden. Zudem ist es gesund. Das Radeln an der frischen Luft stärkt Herz und Kreislauf, regt die Durchblutung an, stärkt Bänder, Sehnen und Muskeln. Selbst Nervosität, schlechte Laune und Müdigkeit als Folge von nicht abgebautem Stress lassen sich fast immer „wegstrampeln“. Abgesehen von den gesundheitlichen Aspekten macht Radfahren ganz einfach Spaß. Und unsere Tourenführer zeigen Ihnen gerne die landschaftlichen Schönheiten und Sehenswürdigkeiten der näheren und weiteren Umgebung unseres Heilbades. Während jeder Erlebnistour können Sie sich bei einer gemütlichen Einkehr, mit allen Tourteilnehmern, in geselliger Runde austauschen.

Regelmäßig von Mitte Mai bis Oktober samstags um 13.30 Uhr werden geführte Radtouren angeboten. Treffpunkt ist beim Haupteingang des Kurhauses (Fritz-Hagner-Promenade 2).

Bei ungünstiger Witterung oder mangelnder Teilnehmerzahl kann der Tourenführer die Tour abändern oder ausfallen lassen.

Veranstaltungsort: Kurhaus

Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau

Sehr anspruchsvolle Tour, ca. 850 Hm, dafür aber auch mit sehr schönen Passagen. Zu den Highlights gehören das Fischbachtal und die Einkehr in einem urigen Gasthof und gemütlichen Café (Selbstzahler). Ländliche Idylle und tolle Aussichten werden die Radler an diesem Tag begeistern.
Die Strecke führt ab Wüstenrot abwechslungsreich bergauf und bergab, ins Murrtal, ins Rottal und durch Murrhardt.

Ganztagestour, ca. 65 km, schwer
Fahrzeit ca. 4 h
Kosten: 6,00 € pro Person

Eine Anmeldung ist erforderlich.

Veranstalter, weitere Informationen, Anmeldung:

Bike-Guide: Ulrike Kässer Tel.: 0170/8962204

Veranstaltungsort: Bushaltestelle Schule

Anschrift: Löwensteiner Straße 17
71543 Wüstenrot

Radfahren ist längst zu einem Freizeitvergnügen für die ganze Familie geworden. Zudem ist es gesund. Das Radeln an der frischen Luft stärkt Herz und Kreislauf, regt die Durchblutung an, stärkt Bänder, Sehnen und Muskeln. Selbst Nervosität, schlechte Laune und Müdigkeit als Folge von nicht abgebautem Stress lassen sich fast immer „wegstrampeln“. Abgesehen von den gesundheitlichen Aspekten macht Radfahren ganz einfach Spaß. Und unsere Tourenführer zeigen Ihnen gerne die landschaftlichen Schönheiten und Sehenswürdigkeiten der näheren und weiteren Umgebung unseres Heilbades. Während jeder Erlebnistour können Sie sich bei einer gemütlichen Einkehr, mit allen Tourteilnehmern, in geselliger Runde austauschen.

Regelmäßig von Mitte Mai bis Oktober samstags um 13.30 Uhr werden geführte Radtouren angeboten. Treffpunkt ist beim Haupteingang des Kurhauses (Fritz-Hagner-Promenade 2).

Bei ungünstiger Witterung oder mangelnder Teilnehmerzahl kann der Tourenführer die Tour abändern oder ausfallen lassen.

Veranstaltungsort: Kurhaus

Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau

Wenn die Hitze des Tages nachlässt, trifft man sich, um in Gemeinschaft zu radeln und sich fit zu halten.
Es stehen mehrere Touren zur Verfügung, die je nach Wetter und Teilnehmern ausgewählt werden.
Anschließende Einkehr nicht ausgeschlossen (Selbstzahler).


Fahrzeit ca. 2 h
Kosten: 2,50 € pro Person

Eine Anmeldung ist erforderlich.

Veranstalter, weitere Informationen, Anmeldung:

Bike-Guide: Ulrike Kässer Tel.: 0170/8962204

Veranstaltungsort: Rathaus - Affaltrach

Anschrift: Bernhardstraße 1
74182 Obersulm - Affaltrach

Radfahren ist längst zu einem Freizeitvergnügen für die ganze Familie geworden. Zudem ist es gesund. Das Radeln an der frischen Luft stärkt Herz und Kreislauf, regt die Durchblutung an, stärkt Bänder, Sehnen und Muskeln. Selbst Nervosität, schlechte Laune und Müdigkeit als Folge von nicht abgebautem Stress lassen sich fast immer „wegstrampeln“. Abgesehen von den gesundheitlichen Aspekten macht Radfahren ganz einfach Spaß. Und unsere Tourenführer zeigen Ihnen gerne die landschaftlichen Schönheiten und Sehenswürdigkeiten der näheren und weiteren Umgebung unseres Heilbades. Während jeder Erlebnistour können Sie sich bei einer gemütlichen Einkehr, mit allen Tourteilnehmern, in geselliger Runde austauschen.

Regelmäßig von Mitte Mai bis Oktober samstags um 13.30 Uhr werden geführte Radtouren angeboten. Treffpunkt ist beim Haupteingang des Kurhauses (Fritz-Hagner-Promenade 2).

Bei ungünstiger Witterung oder mangelnder Teilnehmerzahl kann der Tourenführer die Tour abändern oder ausfallen lassen.

Veranstaltungsort: Kurhaus

Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau

Radfahren ist längst zu einem Freizeitvergnügen für die ganze Familie geworden. Zudem ist es gesund. Das Radeln an der frischen Luft stärkt Herz und Kreislauf, regt die Durchblutung an, stärkt Bänder, Sehnen und Muskeln. Selbst Nervosität, schlechte Laune und Müdigkeit als Folge von nicht abgebautem Stress lassen sich fast immer „wegstrampeln“. Abgesehen von den gesundheitlichen Aspekten macht Radfahren ganz einfach Spaß. Und unsere Tourenführer zeigen Ihnen gerne die landschaftlichen Schönheiten und Sehenswürdigkeiten der näheren und weiteren Umgebung unseres Heilbades. Während jeder Erlebnistour können Sie sich bei einer gemütlichen Einkehr, mit allen Tourteilnehmern, in geselliger Runde austauschen.

Regelmäßig von Mitte Mai bis Oktober samstags um 13.30 Uhr werden geführte Radtouren angeboten. Treffpunkt ist beim Haupteingang des Kurhauses (Fritz-Hagner-Promenade 2).

Bei ungünstiger Witterung oder mangelnder Teilnehmerzahl kann der Tourenführer die Tour abändern oder ausfallen lassen.

Veranstaltungsort: Kurhaus

Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau

Was gibt es Schöneres als zu dieser Zeit durch die Weinberge zu fahren? Die Trauben zeigen sich in voller Pracht. Vielleicht ergibt sich die Möglichkeit zu einer Kostprobe in fester oder flüssiger Form (Selbstzahler). Der Streckenverlauf wird je nach Wetterlage festgelegt.


Halbtagestour, ca. 35 km
Fahrzeit ca. 3 h
Kosten: 3,00 € pro Person

Eine Anmeldung ist erforderlich.

Veranstalter, weitere Informationen, Anmeldung:

Bike-Guide: Ulrike Kässer Tel.: 0170/8962204

Veranstaltungsort: Rathaus - Affaltrach

Anschrift: Bernhardstraße 1
74182 Obersulm - Affaltrach

Bei dieser Tour sind einige Höhenmeter zu bewältigen. Der Zauber von Waldenburg und die Aussicht auf die Hohenloher Ebene entschädigen jedoch für die Anstrengungen des Weges. Über Adolzfurt, Pfedelbach und Michelbach im Wald geht die Fahrt durch die schöne Landschaft zum Neumühlsee und nach Waldenburg.
Nach einer gemeinsamen Einkehr (Selbstzahler) erfolgt die Rückfahrt über Neuenstein zurück zum Startort.

Ganztagestour ca. 65 km
Gesamtzeit mit Einkehr ca. 8 h
Preis pro Person: 6 €

Eine Anmeldung ist erforderlich.

Veranstalter, weitere Informationen, Anmeldung:

Bike-Guide: Ulrike Kässer
Tel.: 0170/8962204

Veranstaltungsort: Rathaus - Affaltrach

Anschrift: Bernhardstraße 1
74182 Obersulm - Affaltrach

Radfahren ist längst zu einem Freizeitvergnügen für die ganze Familie geworden. Zudem ist es gesund. Das Radeln an der frischen Luft stärkt Herz und Kreislauf, regt die Durchblutung an, stärkt Bänder, Sehnen und Muskeln. Selbst Nervosität, schlechte Laune und Müdigkeit als Folge von nicht abgebautem Stress lassen sich fast immer „wegstrampeln“. Abgesehen von den gesundheitlichen Aspekten macht Radfahren ganz einfach Spaß. Und unsere Tourenführer zeigen Ihnen gerne die landschaftlichen Schönheiten und Sehenswürdigkeiten der näheren und weiteren Umgebung unseres Heilbades. Während jeder Erlebnistour können Sie sich bei einer gemütlichen Einkehr, mit allen Tourteilnehmern, in geselliger Runde austauschen.

Regelmäßig von Mitte Mai bis Oktober samstags um 13.30 Uhr werden geführte Radtouren angeboten. Treffpunkt ist beim Haupteingang des Kurhauses (Fritz-Hagner-Promenade 2).

Bei ungünstiger Witterung oder mangelnder Teilnehmerzahl kann der Tourenführer die Tour abändern oder ausfallen lassen.

Veranstaltungsort: Kurhaus

Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau

Entlang des Neckars führt dieser Ausflug zum Elztal. Die Gruppe streift den Odenwald und schließt die Tour durch das Schefflenztal ab.
Einkehr wird im Waffelfabrikle Billigheim auf Selbstzahlerbasis sein.

Veranstaltungsort: Rathaus

Anschrift: Rathausplatz 1
74177 Bad Friedrichshall

nach Siebeneich zum Wein- und Ochsenfest; ! Regelung: innen (Gastronomie-Einkehr) daher 3G-Nachweis nötig / Maskenpflicht in Innenräumen !

Veranstaltungsort: Rathaus

Anschrift: Rathausplatz 1
74177 Bad Friedrichshall

Radfahren ist längst zu einem Freizeitvergnügen für die ganze Familie geworden. Zudem ist es gesund. Das Radeln an der frischen Luft stärkt Herz und Kreislauf, regt die Durchblutung an, stärkt Bänder, Sehnen und Muskeln. Selbst Nervosität, schlechte Laune und Müdigkeit als Folge von nicht abgebautem Stress lassen sich fast immer „wegstrampeln“. Abgesehen von den gesundheitlichen Aspekten macht Radfahren ganz einfach Spaß. Und unsere Tourenführer zeigen Ihnen gerne die landschaftlichen Schönheiten und Sehenswürdigkeiten der näheren und weiteren Umgebung unseres Heilbades. Während jeder Erlebnistour können Sie sich bei einer gemütlichen Einkehr, mit allen Tourteilnehmern, in geselliger Runde austauschen.

Regelmäßig von Mitte Mai bis Oktober samstags um 13.30 Uhr werden geführte Radtouren angeboten. Treffpunkt ist beim Haupteingang des Kurhauses (Fritz-Hagner-Promenade 2).

Bei ungünstiger Witterung oder mangelnder Teilnehmerzahl kann der Tourenführer die Tour abändern oder ausfallen lassen.

Veranstaltungsort: Kurhaus

Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau

Radfahren ist längst zu einem Freizeitvergnügen für die ganze Familie geworden. Zudem ist es gesund. Das Radeln an der frischen Luft stärkt Herz und Kreislauf, regt die Durchblutung an, stärkt Bänder, Sehnen und Muskeln. Selbst Nervosität, schlechte Laune und Müdigkeit als Folge von nicht abgebautem Stress lassen sich fast immer „wegstrampeln“. Abgesehen von den gesundheitlichen Aspekten macht Radfahren ganz einfach Spaß. Und unsere Tourenführer zeigen Ihnen gerne die landschaftlichen Schönheiten und Sehenswürdigkeiten der näheren und weiteren Umgebung unseres Heilbades. Während jeder Erlebnistour können Sie sich bei einer gemütlichen Einkehr, mit allen Tourteilnehmern, in geselliger Runde austauschen.

Regelmäßig von Mitte Mai bis Oktober samstags um 13.30 Uhr werden geführte Radtouren angeboten. Treffpunkt ist beim Haupteingang des Kurhauses (Fritz-Hagner-Promenade 2).

Bei ungünstiger Witterung oder mangelnder Teilnehmerzahl kann der Tourenführer die Tour abändern oder ausfallen lassen.

Veranstaltungsort: Kurhaus

Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau

Eine anspruchsvolle Tagestour über die Löwensteiner Berge. Rucksack-Vesper und Ausrüstung mitbringen, Einkehr gegen Ende der Tour möglich.

Veranstaltungsort: Rathaus

Anschrift: Rathausplatz 1
74177 Bad Friedrichshall

Radfahren ist längst zu einem Freizeitvergnügen für die ganze Familie geworden. Zudem ist es gesund. Das Radeln an der frischen Luft stärkt Herz und Kreislauf, regt die Durchblutung an, stärkt Bänder, Sehnen und Muskeln. Selbst Nervosität, schlechte Laune und Müdigkeit als Folge von nicht abgebautem Stress lassen sich fast immer „wegstrampeln“. Abgesehen von den gesundheitlichen Aspekten macht Radfahren ganz einfach Spaß. Und unsere Tourenführer zeigen Ihnen gerne die landschaftlichen Schönheiten und Sehenswürdigkeiten der näheren und weiteren Umgebung unseres Heilbades. Während jeder Erlebnistour können Sie sich bei einer gemütlichen Einkehr, mit allen Tourteilnehmern, in geselliger Runde austauschen.

Regelmäßig von Mitte Mai bis Oktober samstags um 13.30 Uhr werden geführte Radtouren angeboten. Treffpunkt ist beim Haupteingang des Kurhauses (Fritz-Hagner-Promenade 2).

Bei ungünstiger Witterung oder mangelnder Teilnehmerzahl kann der Tourenführer die Tour abändern oder ausfallen lassen.

Veranstaltungsort: Kurhaus

Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau

100 KM, 1.000 Höhenmeter - die Herausforderung für versierte Tourenradler - mit und ohne Akku. Mitfahrende sollten sich in der Ebene ohne Gegenwind auf glattem Belag auch "ohne E" dauerhaft ca. 23 km/h zutrauen. Spende erbeten für die Behindertensport-Abteilung des FSV Bad Friedrichshall.

Veranstaltungsort: Rathaus

Anschrift: Rathausplatz 1
74177 Bad Friedrichshall

Radfahren ist längst zu einem Freizeitvergnügen für die ganze Familie geworden. Zudem ist es gesund. Das Radeln an der frischen Luft stärkt Herz und Kreislauf, regt die Durchblutung an, stärkt Bänder, Sehnen und Muskeln. Selbst Nervosität, schlechte Laune und Müdigkeit als Folge von nicht abgebautem Stress lassen sich fast immer „wegstrampeln“. Abgesehen von den gesundheitlichen Aspekten macht Radfahren ganz einfach Spaß. Und unsere Tourenführer zeigen Ihnen gerne die landschaftlichen Schönheiten und Sehenswürdigkeiten der näheren und weiteren Umgebung unseres Heilbades. Während jeder Erlebnistour können Sie sich bei einer gemütlichen Einkehr, mit allen Tourteilnehmern, in geselliger Runde austauschen.

Regelmäßig von Mitte Mai bis Oktober samstags um 13.30 Uhr werden geführte Radtouren angeboten. Treffpunkt ist beim Haupteingang des Kurhauses (Fritz-Hagner-Promenade 2).

Bei ungünstiger Witterung oder mangelnder Teilnehmerzahl kann der Tourenführer die Tour abändern oder ausfallen lassen.

Veranstaltungsort: Kurhaus

Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau

Radfahren ist längst zu einem Freizeitvergnügen für die ganze Familie geworden. Zudem ist es gesund. Das Radeln an der frischen Luft stärkt Herz und Kreislauf, regt die Durchblutung an, stärkt Bänder, Sehnen und Muskeln. Selbst Nervosität, schlechte Laune und Müdigkeit als Folge von nicht abgebautem Stress lassen sich fast immer „wegstrampeln“. Abgesehen von den gesundheitlichen Aspekten macht Radfahren ganz einfach Spaß. Und unsere Tourenführer zeigen Ihnen gerne die landschaftlichen Schönheiten und Sehenswürdigkeiten der näheren und weiteren Umgebung unseres Heilbades. Während jeder Erlebnistour können Sie sich bei einer gemütlichen Einkehr, mit allen Tourteilnehmern, in geselliger Runde austauschen.

Regelmäßig von Mitte Mai bis Oktober samstags um 13.30 Uhr werden geführte Radtouren angeboten. Treffpunkt ist beim Haupteingang des Kurhauses (Fritz-Hagner-Promenade 2).

Bei ungünstiger Witterung oder mangelnder Teilnehmerzahl kann der Tourenführer die Tour abändern oder ausfallen lassen.

Veranstaltungsort: Kurhaus

Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau

Radfahren ist längst zu einem Freizeitvergnügen für die ganze Familie geworden. Zudem ist es gesund. Das Radeln an der frischen Luft stärkt Herz und Kreislauf, regt die Durchblutung an, stärkt Bänder, Sehnen und Muskeln. Selbst Nervosität, schlechte Laune und Müdigkeit als Folge von nicht abgebautem Stress lassen sich fast immer „wegstrampeln“. Abgesehen von den gesundheitlichen Aspekten macht Radfahren ganz einfach Spaß. Und unsere Tourenführer zeigen Ihnen gerne die landschaftlichen Schönheiten und Sehenswürdigkeiten der näheren und weiteren Umgebung unseres Heilbades. Während jeder Erlebnistour können Sie sich bei einer gemütlichen Einkehr, mit allen Tourteilnehmern, in geselliger Runde austauschen.

Regelmäßig von Mitte Mai bis Oktober samstags um 13.30 Uhr werden geführte Radtouren angeboten. Treffpunkt ist beim Haupteingang des Kurhauses (Fritz-Hagner-Promenade 2).

Bei ungünstiger Witterung oder mangelnder Teilnehmerzahl kann der Tourenführer die Tour abändern oder ausfallen lassen.

Veranstaltungsort: Kurhaus

Anschrift: Fritz-Hagner-Promenade 2
74906 Bad Rappenau

Radtreffs & Radsportgruppen

Die Radtreffs & Radsportgruppen im HeilbronnerLand sind regelmäßig zu geselligen Ausfahrten oder Trainingsheiten unterwegs - Gäste sind herzlich willkommen.

Tourenrad: mittwochs, freitags, samstags & sonntags

Mountainbike: mittwochs, donnertags & samstags

Rennrad: sonntags

mehr Infos & Kontaktdaten

Bike- & Touren-Guides HeilbronnerLand

Geführte Radtouren & Gruppenangebote