Solebad Bad Wimpfen
Wie ein Besuch am Meer wirkt die Wimpfener Sole wahre Wunder. Attraktiven Badespaß bieten Sprudelbänke und -liegen, Bodensprudler, Nackenduschen und Massagedüsen.
Stets gemütlich warm – im Sommer und im Winter wird das Wasser auf 32 bis 34 Grad temperiert – schmeckt ein Besuch im Solebad salzig wie ein Urlaub im Süden. In der kalten Jahreszeit dampft das Wasser im Außenbecken in die frostige Luft und verströmt mollige Behaglichkeit.
Der Salzgehalt der Bad Wimpfener Sole liegt zwischen 1,5 und 2,5 Prozent, weswegen sich die Stadt schon seit mehr als 80 Jahren Soleheilbad nennen darf. Das Wasser im Solebad Bad Wimpfen wird regelmäßig einer Heilwasseranalyse unterzogen.
Das Solebad wurde 2021 umfangreich saniert und auf den neuesten technischen Stand gebracht. Außer der Erweiterung der Umkleiden wurden der Ruhebereich sowie der Eingangsbereich neu gestaltet. Hinzu kam neben einem Außenbecken ein gläsernes Dampfbad und eine Infrarot-Wärmekabine.
Wassergymnastik & medizinische Behandlungen
Mehrmals täglich findem Wassergymnastik-Kurse im Solebad statt. Moderne medizinische Behandlung bietet das SRH Gesundheitszentrum, welches sich unter einem Dach mit dem Solebad und einem Hotel befindet.
Kontakt & Info
