KR4 Kraichgauer Entdeckertour
Ob als Einstimmung auf Ihre Reise in die Vergangenheit oder als krönenden Abschluss: Die ausgedehnten Parkanlagen zwischen dem Wasserschloss und dem Gradierwerk auf dem Landesgartenschaugelände in Bad Rappenau sollten Sie zum Flanieren nutzen. Highlight in den gepflegten Parkanlagen ist das einzige Freiluftinhalatorium in Baden-Württemberg – frische Meeresluft inmitten blühender Gärten. Bis auf das Wasserschloss in Bad Rappenau sind alle Schlösser auf dieser Tour in Privatbesitz und leider nur von außen zu besichtigen.
Besonderheiten der Tour
Tipps & Empfehlungen
Zum gemütlichen Ausklang der Tour:
- Biergarten am Kurparksee Bad Rappenau
- Zeitwald Erlebnisbiergarten im Salinenpark - für ganz heiße Tagen auch mit schattigen Plätzen unter schönem Baumbestand
- Café Römersee am Rand vom Fünfmühlental
Wegmarkierung
Hauptwegweiser Rad
Zwischenwegweiser Rad
Planung und Anreise
Das HeilbronnerLand liegt im Herzen Baden-Württembergs und wird vom Kraichgau im Westen, dem Odenwald im Norden, Hohenlohe im Osten, dem Naturpark Schwäbisch-Fränkischer-Wald im Südosten, der Region Stuttgart und dem Naturpark Stromberg-Heuchelberg im Südwesten umschlossen.
Mit der S-Bahn und dem DB-Regionalverkehr sind es von Karlsruhe, Mannheim, Heidelberg und Stuttgart weniger als 45 Minuten Fahrzeit ins HeilbronnerLand.
Mit dem Auto ist das HeilbronnerLand über die A81 Würzburg-Stuttgart oder die A6 Mannheim-Nürnberg zu erreichen.
Bad Rappenau, Babstadt und Grombach sind an die Stadtbahnlinie S42 und S5 angeschlossen.