PF1 - Wander3Klang Pfaffenhofen
Die große Runde des Wander3Klangs führt mitten hinein in den Naturpark Stromberg-Heuchelberg.
Der Brunnenweg (PF2) wird um ein erfrischendes Stück erweitert und führt ab dem Petersbrunnen hinaus aus dem Wald bis zum idyllisch gelegenen Katzenbachsee.
Die Wanderdreiklänge im Naturpark Stromberg-Heuchelberg
Die Wanderdreiklänge im Naturpark Stromberg-Heuchelberg sind ein einheitlich beschildertes Wegesystem mit über 60 Rundwanderwegen im gesamten Naturpark, die mehr als 400 km Wandervergnügen erschließen.
Ein "Wanderdreiklang-Wanderweg" startet stets von einem gekennzeichneten Wanderparkplatz aus. Hier beginnen immer drei unterschiedlich lange Rundtouren, sowohl kurze Touren zwischen drei und fünf km als auch Halbtages- und Tagestouren zwischen 10 und 20 km. So kann Jeder selbst entscheiden, wie lange er unterwegs sein möchte.
Alle Wanderdreiklänge im HeilbronnerLand ansehen >>
Besonderheiten der Tour
Tipps und Empfehlungen
- Rastplatz Brandhütte | Als überdachter Rastplatz ist die Brandhütte bei schlechterem Wetter gut geeignet.
- Herzogskelter Güglingen | Eine Einkehr ist im Hotel-Restaurant Herzogskelter möglich. Eine vorherige Reservierung wird hier empfohlen.
- Weißer Steinbruch | Eine Aussichtsplattform bietet einen schönen Blick über das Zabergäu. Genauere Informationen zu den Funden im Steinbruch sind auf Infotafeln im Steinbruch nachzulesen.
- Katzenbachsee | Der Katzenbachsee bietet insbesondere an heißen Tagen eine willkommene Abkühlung.
Wegmarkierung
Hauptwegweiser Wandern
Zwischenwegweiser Wandern
Planung und Anreise
Das HeilbronnerLand liegt im Herzen Baden-Württembergs und wird vom Kraichgau im Westen, dem Odenwald im Norden, Hohenlohe im Osten, dem Naturpark Schwäbisch-Fränkischer-Wald im Südosten, der Region Stuttgart und dem Naturpark Stromberg-Heuchelberg im Südwesten umschlossen.
Mit dem Auto ist das HeilbronnerLand über die A81 Würzburg - Stuttgart oder die A6 Mannheim-Nürnberg zu erreichen.
Der Wander3Klang Wanderparkplatz in Pfaffenhofen ist über die B27 Heilbronn-Ludwigsburg oder die B239 Heilbronn-Pfinztal erreichbar.